Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo

Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Sommerferien stehen bevor und die Spanier packt die Reiselust. Die Suchanfragen sind im Vergleich zu Vorjahr um acht Prozent gestiegen.
Etwa 74 Prozent zieht es an den Strand und die Kanaren stehen dabei hoch im Kurs. Laut der Online-Plattform Jetcost.es ist die Nachfrage nach den beiden größten Hauptstädten des Archipels groß. Las Palmas steht nach Benidorm, Palma de Mallorca und Madrid auf Platz vier auf der Beliebtheitsskala der Festlandspanier und Santa Cruz de Tenerife rangiert auf dem neunten Platz.
SV-AR

Kanarische
Uhr
Kanarische Inseln, News

Am Montag hat die kanarische Regierung eine Schweigeminute für die Frau eingelegt, die am 25. Juni in Las Palmas von ihrem Lebensgefährten ermordet wurde. Es ist der 111. Mord an einer Frau im Rahmen häuslicher Gewalt seit 2003. Sprecher der Regierung appellierten in ihrem Manifest an die Bevölkerung und die Behörden für Null Toleranz gegenüber Gewalt in Beziehungen. Nicht wegschauen, sondern hinsehen und melden! So lautet die Devise an Alle. Nur gemeinsam kann Gewalt gegen Frauen geächtet und verhindert werden.
SV-AR

Stoppt
Uhr
Kanarische Inseln, News

Nachdem es in der vergangenen Woche zu Fehlern in den Servern gekommen ist, hat die kanarische Regierung vom 1. Juli bis zum 31. Dezember den technologischen Notstand ausgerufen. Das bedeutet, dass im nächsten Halbjahr vor allem daran gearbeitet wird, das digitale System der Kanarischen Inseln sicherer und widerstandsfähiger zu machen.
SV-AR

digitale
Uhr
Kanarische Inseln, News

Der Verband der Ferienvermieter Spaniens FAVAPRAT hat einen sofortigen Stopp des Königlichen Dekrets 1312/2024 gefordert, das am 1. Juli in Kraft getreten ist und in den Augen der Vermieter ein Monster ist, das 90 Prozent der Ferienvermieter illegal aus dem Markt drängt. Das Gesetz sei in mehreren Teilen illegal und entsprechende Klagen liegen den Gerichten vor.
SV-AR

FAVAPRAT
Uhr
Kanarische Inseln, News

Bis zum 14. Juli bietet Binter Canarias Schnäppchenpreise für Flüge zu 18 nationalen und drei internationalen Reisezielen an. Die buchbare Reisezeit liegt zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November. Tickets gibt es schon ab 20 Euro pro Strecke für Residente bei einer Buchung von Hin- und Rückflug.
SV-AR

Schnaeppchenfluege
Uhr
Gran Canaria, News

Die Stadt Las Palmas hat zwei neue Fahrzeuge und einen großen Löschzug für die Feuerwehrflotte gekauft. Der neue Löschzug, der überall dort eingesetzt wird, wo kein direkter Wasseranschluss vorhanden ist, hat ein Fassungsvermögen von 3.500 Litern.
In den letzten zwei Jahren hat die Stadt 6,6 Millionen Euro in die Modernisierung der Flotte investiert. Drei weitere neue LKW sind bereits in Auftrag gegeben.
SV-AR

Verstaerkung
Uhr
Gran Canaria, News

19-Jährige festgenommen, die im Verdacht stehen, über soziale Medien und im Dark-Net persönliche Daten über Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez sowie über neun weitere Politiker veröffentlicht zu haben. Darunter sind Geburtsdaten, Telefon- und Ausweisnummern, E-Mails und private Adressen. Es handelt sich um den Informatikstudenten Yoel O.Q. aus Arinaga im Süden von Gran Canaria und seinen Kollegen Cristian Z.M. Gegen die beiden Hacker wird wegen Cyber-Terrorismus ermittelt. Sie wurden bereits am Dienstagabend nach Madrid überstellt. Die Ermittlungen befinden sich derzeit noch unter Verschluss.
SV-AR

Zwei
Uhr
Teneriffa, News

Am Dienstag begrüßte Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila die Militäreinheit, die in den nächsten drei Monaten mit 2.300 Soldaten und zwei Hubschraubern im Einsatz sein werden. Am Boden und aus der Luft sind 920 Patrouillen geplant. Die Soldaten wurden aktiviert, um bei der Waldbrandprävention zu helfen. Die Hubschrauber sind mit Nachtsichtgeräten und Wärmesensoren ausgestattet. Sie haben ihre Basis auf dem Nordflughafen in La Laguna. Schon im letzten Jahr wurde das Militär in der heißen Jahreszeit zur Verhinderung von Waldbränden erfolgreich eingesetzt. Diese gute Erfahrung soll sich nun wiederholen.
SV-AR

Militaermobilisierung
Uhr
Teneriffa, News

Am Dienstag wurde in Santa Cruz der Nationalpolizisten gedacht, die zwischen 1968 und 2015 bei Terroranschlägen in Spanien verletzt oder sogar getötet wurden.
Auf Teneriffa wurde drei getöteten Polizisten ganz besonders gedacht. Javier Benito Díaz aus Poris de Abona geriet 1978 in Bilbao in ein Attentat der Organisation ETA. Er verstarb elf Tage später in Krankenhaus und hinterließ eine Frau und ein kleines Kind. Rafael Valdenbro stammte aus Córdoba. Er verstarb 1978, nachdem er eine Bombe aus einem Müllbehälter in La Laguna geholt hatte. Er versuchte sie an einen sicheren Ort zu bringen. Auf dem Weg dorthin detonierte die Bombe und tötete den Polizisten. José Francisco Hernández aus Santa Cruz starb 1990 in Vizcaya. In dem Polizeiauto, in dem er saß, explodierte eine Autobombe. Dabei wurden zwei Kollegen schwer verletzt, Francisco und ein weiterer Kollege wurden getötet.
SV-AR

Hommage
Uhr
Teneriffa, News

Die kanarische Fluggesellschaft Binter Canarias hat zwei neue Direktflüge vom Nordflughafen in La Laguna nach A Coruña und nach Ponta Delgada auf den Azoren eingeführt. Beide Anschlüsse werden über die Sommermonate bis Oktober angeboten.
Nach A Coruña in Galizien geht es immer montags und freitags. Ponta Delgado auf den Azoren wird jeweils dienstags angeflogen.
SV-AR

Neue
Uhr
Teneriffa, News

Dank der Zusammenarbeit der Loro Parque Stiftung mit norwegischen Orca-Forschern gelang es, einen Orca-Kuss unter zwei erwachsenen Exemplaren im norwegischen Fjord Kvaenangen zu dokumentieren. Er dauerte rund zwei Minuten. Bislang war dieses Verhalten nur bei Tieren in menschlicher Obhut beobachtet worden. Der sanfte Biss auf die Zunge des anderen ist ein arttypisches Sozialverhalten, das eine enge Verbindung beschreibt. Die Dokumentation dieses Verhaltens im norwegischen Fjord bestätigt, dass es sich um ein natürliches Verhalten der Tiere handelt.
SV-AR

Orca Kuss
Uhr
Lanzarote, News

Derzeit absolvieren 92 Sicherheitskräfte, Techniker und Umweltschutzmitarbeiter in Arrecife einen Kurs über Umweltdelikte auf Lanzarote und La Graciosa. Die Teilnehmer sollen für den Schutz der vulnerablen Ökosysteme besonders sensibilisiert werden, um Verstöße erkennen und ahnden zu können.
SV-AR

Kurs
Uhr
La Palma, News

Im Hafen von Santa Cruz de la Palma wurden eine 36-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann bei einer Routinekontrolle der Polizei angehalten. Sie wollten auf die Fähre nach Teneriffa und hatten den Kofferraum voller Kabel und Baumaterial, dessen Herkunft sie nicht nachweisen konnten. Wie sich später herausstellte, war es Diebesgut, das auf einer Baustelle gestohlen worden war. Das Material wurde dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben. Die beiden Verdächtigen wurden verhaftet. Sie bereits einschlägig vorbestraft.
SV-AR

Diebespaerchen
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die hohen Temperaturen der letzten Tage haben auf Lanzarote zwischen Tao und Teguise zu einem Strahlungsnebel geführt. Dieses Phänomen bildet sich in ruhigen, klaren Nächten, wenn der Boden durch die Strahlung schnell Wärme verliert. Durch die Abkühlung sinkt die Temperatur der Luft in Oberflächennähe. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und der kondensierte Wasserdampf verdichtet sich zu einer Nebelschicht.
Und genau diese Luftfeuchtigkeit legte kurzfristig die Sendeanlage auf Lanzarote lahm.
SV-AR

Spelktakulaeres
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Kanarischen Inseln sind die Region Spaniens, die das ganze Jahr über der höchsten UV-Strahlung ausgesetzt sind. Deshalb bitten die Behörden die Menschen sich durch Hüte, Sonnencremes, Sonnenbrillen und Kleidung zu schützen, die Arme und Beine bedecken.
Bis zum 4. Juli gilt eine besondere Warnung. Bis dahin sollte die Sonne komplett gemieden werden.
SV-AR

Warnung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die spanische Zentralregierung hat die ersten 827 Kinder und Jugendlichen offiziell in das internationale Schutzprogramm für Minderjährige aufgenommen und ihnen Asyl gewährt, so wie es das Oberste Gericht angeordnet hatte. Weitere 4.300 Minderjährige warten auf dem Archipel noch auf ihre Aufnahme und die anschließende Verteilung auf verschiedene spanische Provinzen.
SV-AR

Asylzusage
Uhr
Kanarische Inseln, News

Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind auf den Kanarischen Inseln 27 Menschen ertrunken. Das sind vier weniger als im letzten Jahr. Dabei waren sechs Kinder und Jugendliche mit einem Badeunfall, von denen drei tödlich endeten.
Allein im Juni hat es 20 Badeunfälle an kanarischen Stränden gegeben, bei denen drei Menschen starben und drei weitere schwer verletzt wurden.
SV-AR

27 Ertrunkene
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die kanarischen Behörden warnen vor falschen Klempnern, die sich vermeintlich im Auftrag der Inselkontrolleure (Apigaste) bei Privatpersonen melden, um angeblich die Wasserversorgung zu kontrollieren. Diesen Zutritt zur Wohnung nutzen sie dann, um Bargeld und Wertgegenstände zu stehlen. Der Verband rät, im Zweifel niemanden in die Wohnung zu lassen.
SV-AR

Falsche
Uhr
Gran Canaria, News

Am Montag galt vor allem für die Ostprovinzen eine Warnung vor starken Windböen. In Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas wurde dabei ein großer Ast eines Baumes vor dem Palacete Rodríguez Quegles abgerissen. Er fiel direkt auf den Gehsteig und die Straße und blockierte die Zufahrt zu dem historischen Gebäude. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.
SV-AR

Heftige
Uhr
Gran Canaria, News

Nationalpolizisten haben am vergangenen Wochenende zwei Kolumbianer festgenommen, die im dringenden Verdacht stehen, am vergangenen Donnerstag im Stadtteil Las Longueras den 38-jährigen Josué, bekannt als El Conejero, auf offener Straße erschossen zu haben. Die Polizei vermutete von Anfang an, dass es sich um eine Tat aus dem Drogenmilieu handelt. Der Ermordete war der Neffe eines bekannten Drogenbosses, der seit Mai letzten Jahres in Haft ist. Der Zugriff der Polizisten erfolgte auf offener Straße, nachdem die beiden stundenlang von verdeckten Ermittlern beobachtet wurden.
SV-AR

Mutmassliche
Uhr
Teneriffa, News

Am Montag traf sich der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, und zwei Stadträte mit den Besitzern der legendären Plaza de Toros (Stierkampfarena) im Herzen der Stadt. Die Stadt betonte, dass sie alle Pläne, die zur Restaurierung und Wiederbelebung dieses markanten Gebäudes der Stadt führen würde, unbedingt unterstützen würden. Das Gebäude befindet sich in einem Stadtbezirk, in dem auch Hotels gebaut werden dürfen.
SV-AR

Neues Leben
Uhr
Teneriffa, News

Endlich, nach fast einem Jahr, hat die Playa Jardín in Puerto de la Cruz Mitte Juni wieder geöffnet. Gerade rechtzeitig zum Start in den Sommer. Anwohner, Besucher und Urlauber nutzen den Badeplatz gerne. Der Strand und die umliegenden Lokale füllen sich wieder und Parkplätze sind Mangelware. Das ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass die Normalität endlich zurückkehrt.
SV-AR

Normalitaet
Uhr
Teneriffa, News

Die Wissenschaftlerin des MUNA-Museums, Esther Martín González, hat ein bahnbrechendes Protokoll für geotechnische Studien veröffentlicht. Ihre Forschungsarbeit konzentriert sich auf den Schutz, die Sicherheit und die nachhaltige Nutzung touristischer Vulkanröhren. Ihre Forschungsergebnisse sollen helfen, beides möglich zu machen: Den wissenschaftlichen Schutz und Erhalt dieses speziellen Ökosystems und gleichzeitig die Möglichkeit, diese besondere Welt interessierten Besuchern zugänglich zu machen.
SV-AR

Cueva
Uhr
Teneriffa, News

Der Hotelkonzern Spring Hotels hat das Mare Nostrum Resort im Süden Teneriffas für 430 Millionen Euro gekauft und damit seine Marktpräsenz im Süden verdoppelt. Zu dem Resort gehören drei Hotels auf der Milla de Oro in Playa de las Américas: Die beiden Fünf-Sterne-Hotels „Mediterranean Palace“ und „Sir Anthony“ sowie das Vier-Sterne-Hotel „Cleopatra Palace“. Außerdem gehören zum Resort ein Kongresszentrum und Konferenzräume für bis zu 1.600 Personen, ein Hard Rock Cafe und ein Beach Club. Die Verhandlungen sollen innerhalb von sechs Wochen schnell und zügig abgewickelt worden sein. Springhotels hat seine Bettenkapazität um mehr als tausend Betten auf über 2.300 erhöht.
SV-AR

Spring
Uhr
Lanzarote, News

Um die Kläranlage in Tías wie geplant erweitern zu können, müssen auf Lanzarote 153 Grundstückseigentümer enteignet werden. Von den betroffenen Grundstücken liegen 87 im Gemeindegebiet von Yaiza und 66 in Tías. Die Vorbereitungen laufen und bis Anfang nächsten Jahres soll mit den Bauarbeiten begonnen werden.
SV-AR

Enteignungen
Uhr
Teneriffa, News

Dank aufmerksamer Nachbarn konnten Lokalpolizisten aus Arrecife die Besetzung eines Gebäudes, in dem 14 Wohnungen entstehen, verhindern. Aufgrund der Gespräche konnten die Besetzer innerhalb der ersten 24 Stunden davon überzeugt werden, das Haus aus eigener Initiative wieder zu verlassen. Die Gemeinde lässt das Haus nun überwachen, bis es einbruchssicher ist.
SV-AR

Hausbesetzung
Uhr
La Palma, News

Die kanarische Regierung hat in der vergangenen Woche einen Gebäudekomplex mit 53 Wohnungen gekauft, der in Los Llanos de Aridane entsteht. Die Wohnungen sollen in rund 15 Monaten fertig sein und den Menschen übergeben werden, die durch den Vulkanausbruch 2021 alles verloren haben und bis heute in Container- oder Holzhäusern provisorisch untergebracht sind.
SV-AR

Wohnungen
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Am 17. Juli um 13.30 Uhr trifft sich der Weinritterorden Teneriffas in dem hochklassigen Restaurant „Felix Food & Wine“. Dort werden sie nicht nur ein exzellentes Fünf-Gänge-Menü, eingebettet in ein einmaliges Ambiente genießen, sondern auch Weine der eigenen Bodega Piedra Fluída. Der Weinritterorden auf Teneriffa ist noch jung und nimmt deshalb noch auf unkomplizierte Art und Weise Mitglieder auf. Informationen dazu finden sich auf oeve-tenerife.org.
SV-AR

Naechstes
Uhr
Kanarische Inseln, News

Auf den Kanarischen Inseln werden derzeit 11.566 suchtkranke Menschen betreut. In 91 Prozent der Fälle geht es um Drogen und in neun Prozent um Spielsucht. Bei knapp einem Viertel geht es um Opiate, bei knapp 23 Prozent um Kokain, bei etwas mehr als einem Fünftel um Alkohol, bei 13 Prozent um Cannabis und bei neun Prozent um eine pathologische Spielsucht. Wenige Fälle entfallen auf Psychopharmaka und synthetische Opiate.
SV-AR

HIlfe
Uhr
Kanarische Inseln, News

Mitte letzter Woche begann auf den Kanarischen Inseln der Sommerschlussverkauf, der bis zum 31. August dauert. Doch im Gegensatz zu früher ist die Vorfreude nicht so groß und es bilden sich keine langen Schlangen bevor die Türen aufgehen. Den Grund sehen die Einzelhändler in einer niedrigeren Kaufkraft der Inselbewohner und in der starken Konkurrenz der Online-Anbieter. Derzeit werden auf den Kanarischen Inseln täglich rund 145.000 Pakete verteilt, deren Inhalt auf Online-Portalen gekauft wurde.
SV-AR

Schleppender
Uhr
Gran Canaria, News

Der Umweltbeauftragte von Gran Canaria, Raúl García Brink, hat sich bei der kanarischen Regierung für die Gegner der in Telde geplanten Propangas-Anlage und die in La Atalaya geplante Biogas-Anlage eingesetzt. Er bittet um einen Dialog, damit die Anwohner die Gründe für ihren Protest vortragen können. Sie fürchten um ihr eigenes Wohlbefinden und das der Natur rund um die Anlagen.
SV-AR

Inselregierung 1
Uhr
Gran Canaria, News

Am Sonntag wurde im Real Club de Golf vor den Toren von Las Palmas das Springturnier Gran Premio Audi Canarias ausgetragen. Mit Null Fehlern hat Luna Jiménez auf ihrem Pferd Supreme du Milon ihren Titel vom Vorjahr verteidigt. Die Plätze Zwei und Drei gingen an Ignacio Serrano auf Paraca und Alejandra Melián auf Il fotógrafo. Das Publikum erlebte ein spannendes Turnier bei hochsommerlichen Temperaturen.
SV-AR

Siegerin
Uhr
Teneriffa, News

Auf der Ratssitzung wurde in der vergangenen Woche beschlossen, Teneriffa zur „Isla amiga de los animales“ (Freundschaftsinsel der Tiere) zu erklären. Damit bekennt sich die Inselregierung zum aktiven Schutz des Tierwohls, der Unterstützung von Tierheimen, der Förderung von Adoptionen und dem Begrenzen wilder Populationen. Der Respekt vor dem Leben der Tiere soll gefördert werden.
SV-AR

Teneriffa 2
Uhr
Teneriffa, News

Am Sonntagnachmittag erlitt eine 44-jährige Frau beim Wandern auf dem Weg von Cruz del Carmen nach Bajamar einen Schwächeanfall. Das Team eines Rettungshubschraubers leistete vor Ort Erste Hilfe und nahm die Frau mit zum Hubschrauberlandeplatz in La Guancha. Von dort wurde sie in das Nordkrankenhaus in Icod de los Vinos eingeliefert.
SV-AR

SChwaecheanfall
Uhr
Teneriffa, News

Am Sonntag demonstrierten über 300 Erwachsene und Kinder am Sporthafen von Garachico für den Erhalt der Musikschule. Unter dem Motto „La música no se calla“ (Musik schweigt nicht) protestierten sie gegen die Schließung der Musikschule, in der seit rund drei Jahrzehnten Kinder und Jugendliche aus der Gemarkung Isla Baja an Instrumente herangeführt werden. Auch Politiker aus El Tanque, Los Silos und Buenavista schlossen sich dem Protest an. Aus der Gemeinde Garachico nahm kein Lokalpolitiker teil.
Die Teilnehmer sammeln Unterschriften und forderten ein Treffen mit der Inselpräsidentin Rosa Dávila, um für den Erhalt ihrer Schule zu kämpfen.
SV-AR

Demo 2
Uhr
Teneriffa, News

Die Ziegenhirtin Jennifer Santa Cabrera beklagt einen erneuten Überfall wildernder Hunde auf ihre Ziegenherde. Die junge Hirtin betreibt eine Ökofinca mit einer Käserei in den Bergen von Arico. Es ist der zweite Überfall innerhalb von zwei Wochen auf ihre Herde und der Vierte in der Region. Das hat inzwischen zwölf Ziegen das Leben gekostet. Weitere haben sich aus Angst versteckt. Sie fordert wie schon beim ersten Mal ein schnelles Handeln, um die Sicherheit der Nutztiere zu gewährleisten. „Die Bürokratie ist zu langsam für das Landleben“, kritisiert sie und fordert ein Eingreifen der Behörden, bevor noch mehr Ziegen und Schafe sterben müssen.
SV-AR

Schon 1
Uhr
Lanzarote, News

An der Küste bei Los Hervideros in Yaiza ist am Samstag ein Mann mehrere Meter tief in einen felsigen Küstenabschnitt gestürzt. Dabei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu. Der Mann wurde von der Crew eines Rettungshubschraubers aus dem unzugänglichen Gebiet geborgen und zum Rettungswagen auf einen Parkplatz gebracht. Er wurde in kritischem Zustand ins Inselkrankenhaus Doctor José Molina Orosa eingeliefert.
SV-AR

Tiefer
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Kosten in den kanarischen Haushalten sind im letzten Jahr um rund 10,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Von jeden ausgegebenen 100 Euro entfielen 32,40 Euro auf Wohnen und Wohnnebenkosten, 15,80 Euro wurden für Lebensmittel ausgegeben, 11,40 Euro für die Mobilität und 9,90 Euro für Restaurants und in der Gastronomie.
SV-AR

Haushaltskosten
Uhr
Kanarische Inseln, News

Nach den Ermittlungen der Sonderkommission UCO steckt der Kanarier David Merino hinter dem Krypto-Millionenbetrug, der über die Plattform FX Winning mindestens 15.000 Investoren weltweit um 460 Millionen Euro betrogen hat (Radio Europa berichtete). In Spanien wurden rund 500 Personen zum Opfer. Merino ist jedoch nicht unter den fünf Personen, die verhaftet wurden. Der 43-Jährige gilt als der Kopf der Organisation. Er hält sich außerhalb Spaniens in Dubai auf und spielt mit den unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten. Die Firma FX Winning gründete er im April 2020 in Hongkong.
SV-AR

Kanarier
Uhr
Gran Canaria, News

Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales hat anlässlich der 50-Jahr-Feiern des spanischen Umweltschutzgesetzes die enge Zusammenarbeit von Vertretern der Inselregierung mit den Polizisten der Umweltschutzeinheit Seprona der Guardia Civil hervorgehoben. Nur durch gute Kooperation sei es möglich, die Schönheit der Natur und die Artenvielfalt der Insel zu schützen. Gleichzeitig müsse man aber auch einen kritischen Blick zurückwerfen, um die Punkte zu erkennen, die noch verbessert werden könnten.
SV-AR

Enge
Uhr
Teneriffa, News

Auf Teneriffa wurde in Barranco Grande vor dem Wochenende ein neues Zentrum für technologische Unternehmen eingeweiht. Auf einer Fläche von 3.700 Quadratmetern steht Technologie-Experten Raum für innovative Projekte zur Verfügung. Etwa 75 Prozent der Räumlichkeiten sind bereits besetzt. Für Inselpräsidentin Rosa Dávila ist das Zentrum auch eine Chance, die Wirtschaft der Insel zu diversifizieren.
SV-AR

Neues
Uhr
Teneriffa, News

Teneriffas Inselpräsidentin, Rosa Dávila, kritisierte die spanische Zentralregierung in Madrid für das Programm Verano Joven. Es bietet jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren 90-prozentige Ermäßigungen für Reisen innerhalb Spaniens und Europas an. Die kanarische Jugend sei benachteiligt, weil die Ermäßigungen nur für Züge und Fernbusse gelten und nicht für Schiffs- und Flugverkehr, der für junge Kanarier die einzige Möglichkeit ist, sich von den Inseln fortzubewegen. Die Inselpräsidentin fordert eine Kompensation für die Kanarier.
SV-AR

Kanarische 1
Uhr
Teneriffa, News

Vom 29. Juni bis 2. Juli findet in Santa Cruz das siebte Meerestreffen (Encuentro de los Mares) statt. Dort treffen sich Wissenschaftler, Gastronomen und Fischer, um über Themen rund um den Ozean zu sprechen. Unter anderem geht es um die wichtige Rolle, die das Salz als Bindeglied zwischen Meer und Mensch spielt.
SV-AR

Treffen 1
Uhr
Teneriffa, News

Vor dem Wochenende hat Adejes Bürgermeister José Miguel Rodríguez Fraga die neue Entsalzungsanlage WAVE (Water added Value European Center) eingeweiht. Durch ein neuartiges System und die Nutzung erneuerbarer Energien übernimmt die Anlage in La Caleta eine Vorreiterrolle. Die Anlage entstand in Zusammenarbeit von Universitäten, Forschungszentren, öffentlichen Instanzen und Privatunternehmen.
SV-AR

Innovative
Uhr
Teneriffa, News

In Arona wurde vor dem Wochenende mit dem Austausch von Wasserleitungen auf einer Länge von 2,8 Kilometern vom Barranco de Las Galletas bis nach Guaza begonnen. Die Rohre, die den Ortsteil El Fraile versorgen, sind in einem sehr maroden Zustand. Durch die neuen Rohre sollen Wasserverluste verhindert und eine stabile Wasserversorgung für rund 13.000 Menschen gewährleistet werden.
SV-AR

Arbeiten
Uhr
Lanzarote, News

Im Krankenhaus Doctor José Molina Orosa in Arrecife wurde vor dem Wochenende der dritte Operationssaal eingeweiht. In den 37 Quadratmeter großen Raum wurden 320.000 Euro investiert. Er verfügt über chirurgische Lampen mit hochauflösenden Kameras, eine Blei-Beschichtung und Geräte der neuesten Generation.
SV-AR

Neuer
Uhr
Lanzarote, News

Am Freitag wurde in Arrecife die Jahresbilanz 2024 der Zentren für Kunst, Kultur und Tourismus auf Lanzarote vorgestellt. Sie fiel positiv aus. Im letzten Jahr wurden bei weniger Besuchern mehr Einnahmen erzielt. Insgesamt flossen über 49,5 Millionen Euro in die Kassen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres zeichnete sich eine ähnliche Tendenz ab, wodurch auch in diesem Jahr mit einer positiven Bilanz gerechnet wird.
SV-AR

weniger
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA-Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR

Museumsfuehrungen 3
Uhr
Kanarische Inseln, News

Zwei Stunden dauerte am Freitag eine Konferenz der spanischen Provinzvertreter mit der Jugendministerin Sira Rego. Zentrales Thema war die Verteilung und Betreuung von Jugendlichen. Auf der Konferenz wurden 22 Millionen Euro für die Betreuung Minderjähriger bewilligt. Davon entfallen 8,5 Millionen auf die Kanarischen Inseln, sieben Millionen auf Ceuta, 4,5 Millionen auf Melilla und zwei Millionen auf die Balearen.
Außerdem sagte Rego zu, dass man ab August mit der Umverteilung der Jugendlichen auf andere spanische Provinzen beginnen wird. Lediglich die PP-geführten Provinzen hatten wieder keine Zusagen im Gepäck, sondern kamen, um die Initiative zu behindern.
SV-AR

Verteilung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Repräsentanten der Sozialarbeiter auf den Kanarischen Inseln warnen davor, dass das soziale Netz vor dem Kollaps steht. Mehr als 13.000 Personen, die als Hilfs- und pflegebedürftig anerkannt sind, warten auf die ihnen zustehenden Hilfszahlungen. Auch bei der Jugendarbeit gibt es Defizite. Die Vermittlung von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien dauere bis zu einem Jahr und auf einen Mitarbeiter im Sozialdienst kämen 6.000 Minderjährige. Dabei sollte die Quote eigentlich 1: 2.000 sein.
SV-AR

Soziales