Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo

Uhr
Kanarische Inseln, News

Auf der Überfahrt des Kreuzfahrtschiffes Marella Explorer 2 der TUI-Flotte, ging am Donnerstagmorgen auf der Fahrt von Funchal (Madeira) nach San Sebastián de la Gomera eine Person über Bord. Sofort löste der Kapitän das Notfallprotokoll Mann über Bord aus. Das bedeutet, die Motoren werden gestoppt, Videomaterial gesichtet und nach der vermissten Person gesucht. Die kanarische Seenotrettung und ein Boot der Guardia Civil kamen zu Hilfe. Aus der Luft wurde per Hubschrauber nach der vermissten Person gesucht. Der Abschnitt, in dem die Person über Bord ging, liegt im Norden des Archipels. Der Atlantik ist dort sehr tief und weist starke Strömungen von bis zu zwei Knoten auf. Deshalb wurde der Suchradius ausgeweitet. Bislang leider ohne Erfolg. Das Kreuzfahrtschiff nahm gegen Mittag wieder Fahrt auf, änderte allerdings seinen Kurs und fuhr direkt Santa Cruz de Tenerife an.
SV-AR

Mann ueber Bord
Uhr
Kanarische Inseln, News

Das kanarische, astrophysikalische Institut IAC hat ein internationales Pionierprojekt ins Leben gerufen, um die besten wissenschaftlichen Arbeiten zu prämieren. Der Premio Cosmos wird unter allen auf Spanisch veröffentlichten Artikeln vergeben. Das Besondere daran ist, dass die Jury aus Oberstufenschülern und ‑schülerinnen besteht.
SV-AR

Einzigartige
Uhr
Gran Canaria, News

Auf dem Campus der Universität von Las Palmas (ULPGC) hat die Gruppe 764 am Donnerstag über soziale Netzwerke zu einem Massaker aufgerufen. Die Nationalpolizei hat auf die Bedrohung mit einer sofortigen Evakuierung mehrerer Fakultäten reagiert.
Die Gruppe 764 ist eine radikale Gruppe, die über das Internet radikalisiert. Sie bewegt sich in Nazi- und satanistischen Kreisen. Ihre Mitglieder sind für Sex-Erpressung, Manipulation von Jugendlichen und Verbreitung von gewalttätigem und kinderpornografischem Material bekannt. Die Gruppe wird dezentral über verschiedene Plattformen organisiert. Sie wird als so gefährlich eingestuft, dass ihre Warnung ernst genommen wurde.
SV-AR

Massaker
Uhr
Gran Canaria, News

Nationalpolizisten haben eine 36-jährige Frau festgenommen, die versucht hat, eine 10.000 Euro teure Rolex-Uhr zu verkaufen. Die Uhr war einem Arzt am Universitätskrankenhaus in Las Palmas gestohlen worden, während er operierte. Seine Wertsachen hatte er im Arbeitsbereich an einem dafür bestimmten Ort abgelegt. Nach der OP war die Uhr verschwunden. Die Frau, die in einem Juweliergeschäft die Uhr anbot, gab an, sie im Park gefunden zu haben. Die Rolex wurde dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben und die Verdächtige wurde verhaftet.
SV-AR

Uhrendieb
Uhr
Gran Canaria, News

Nach 33 Jahren schließt Pepe Jiménez aus gesundheitlichen Gründen am kommenden Sonntag seine Bar El Perola. Weit über Agaete hinaus ist die Bar bekannt und ein beliebter Treffpunkt. Auf der Karte stehen dieselben Gerichte wie immer und seit zehn Jahren hat Pepe die Preise kaum erhöht. Viele kamen auch seinetwegen – dem sympathischen Besitzer, der damit Werbung macht, „dass in seiner Bar der Gast niemals recht hat“. Gestört hat das niemanden und alle Gäste kamen immer wieder gern.
SV-AR

Ageaete 1
Uhr
Teneriffa, News

Erst im Oktober hat das Besucherzentrum über die Skulpturen in Santa Cruz am Parque García Sanabria geöffnet. Im ersten Monat wurde es von 545 Personen besucht. Für Bürgermeister José Manuel Bermúdez zeigt dies, dass es gut angenommen wird und wichtige Informationen über die Vielfalt der Skulpturen in Santa Cruz gibt, die Santa Cruz zu einer Art Freilichtmuseum machen.
SV-AR

Besucherzentrum
Uhr
Teneriffa, News

Am Nordflughafen wurde im Koffer eines Passagiers nach Madrid eine echte Pistole gefunden. Der Passagier wurde lokalisiert und befragt. Er gab an, dass es sich um eine antike Pistole handelt, die schon seit vielen Jahren im Besitz seiner Familie ist. Ein offizielles Dokument gab es nicht. Die Waffe wurde beschlagnahmt.
SV-AR

Pistole
Uhr
Teneriffa, News

Anlässlich der Noche del Vino am Freitag und der Noche en Blanco am Samstag hat das öffentliche Busunternehmen Titsa die Buslinien 014, 015, 050, 102, 103, 104 und 108 nach La Laguna verstärkt. Am Freitag gilt das von 17.15 Uhr bis 1.15 Uhr und am Samstag fahren die Busse über den gesamten Tag häufiger. Zudem gibt es an beiden Tagen in bestimmten Zeiträumen einen Gratis-Shuttle zwischen den Parkplätzen des Einkaufszentrums Alcampo und dem Intercambiador La Laguna.
Alle Zeiten und weitere Informationen finden Sie auf titsa.com.
SV-AR

Gratisbusse 1
Uhr
Teneriffa, News

Die Inselregierung Teneriffas hat dem Seilbahn-Unternehmen Teleférico del Pico del Teide offiziell die Schutzhütte Altavista auf der Flanke des Teides übergeben. Der Vertrag läuft zunächst über zwei Jahre, mit der Option, um vier Jahre verlängert zu werden. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf 5,9 Millionen Euro für zwei Jahre. Es gab keine Mitbewerber, die sich darum bemüht haben, die Schutzhütte zu übernehmen.
SV-AR

SChutzhuette 1
Uhr
La Gomera, News

Die Skulptur des bekannten spanischen Poeten, Schriftstellers und Journalisten, Pedro García Cabrera, der am 19. August 1905 in Vallehermoso geboren wurde, sitzt wieder auf ihrer Bank. Erst zur Fiesta Lustrales Virgen del Carmen war die Figur eingeweiht und wenig später durch Vandalismus beschädigt worden. Die Gemeinde investierte nun 5.000 Euro in die Reparatur. Zahlreiche Anwohner sind entrüstet über Vandalismus dieser Art und hoffen, dass es sich nicht wiederholt.
SV-AR

pedro
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10 und um 11.30 Uhr eine deutschsprachige Messe. Außerdem samstags um 18 Uhr eine Vorabendmesse und mittwochs um 18 Uhr eine Heilige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert immer sonntags um 17 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
Die evangelische Kirchengemeinde im Süden von Teneriffa trifft sich sonntags um 12 Uhr zu einem Gottesdienst in der Kirche von San Eugenio in Costa Adeje.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen im Norden trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde Süd feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR

Messen TF 1 2
Uhr
Kanarische Inseln, News

Laut einem Gutachten von Drago Canarias werden 42 Prozent aller Wohnungen, die auf den Kanarischen Inseln zur Miete angeboten werden, nur zeitlich begrenzt vermietet. Auf Fuerteventura, Lanzarote, La Palma und El Hierro sind es sogar die Hälfte aller Wohnungen. Das bedeutet, der Wohnraum wird von digitalen Nomaden, verdeckten Urlaubern oder Personen belegt, die temporär auf der Insel arbeiten. In Santa Cruz de Tenerife ist die Anzahl der temporären Vermietungen von fünf auf 26 Prozent gestiegen und in Las Palmas von acht auf fast 32 Prozent. In der Folge steht den Einheimischen noch weniger Wohnraum zur Verfügung oder sie erhalten kurzfristige Mietverträge, die eventuell verlängert werden, ihnen aber keine Planungssicherheit geben.
SV-AR

Immer mehr
Uhr
Kanarische Inseln, News

Im Oktober letzten Jahres wurde ein Verdächtiger am Hafen von Huelva entlarvt, der mit einem Transporter an Bord einer Schnellfähre zu den Kanaren fahren wollte. Im Laderaum befanden sich zwei Gasflaschen mit einem doppelten Boden, in dem Heroin, Crack, Haschisch und andere Drogen versteckt waren. Das Provinzgericht in Huelva hat den Angeklagten nun zu sieben Jahren Haft und einem Bußgeld in Höhe von 213.162 Euro verurteilt.
SV-AR

Drogenschmuggel
Uhr
Gran Canaria, News

Schon im November 2021 hat der Unternehmer Niber León bemängelt, dass der Stadtteil Diaz Casanova in Las Palmas zu einer hässlichen Müllhalde verkommt. Metall, alte Elektrogeräte, Glasscheiben und anderer Sperrmüll werden bis heute dort wild abgelagert. „Vier Jahre später hat sich nichts verbessert, sondern eher verschlimmert“, schimpft León. Er kritisiert, dass sich offenbar niemand in der Stadt genötigt sieht, aufzuräumen, obwohl er immer wieder Fotos direkt an die Bürgermeisterin Carolina Darias schickt.
SV-AR

Das hier
Uhr
Gran Canaria, News

Am 29. November wird auf Gran Canaria der Schwimmwettbewerb Anfi Mogán Open Water Gran Canaria an der Küste von Anfi ausgetragen. Die Teilnehmer absolvieren einen Rundkurs im offenen Atlantik über eine Distanz von zwei, 5,3 oder 9,2 Kilometern. Kinder starten auf einer 500-Meter-Strecke.
Der Startschuss über 9,2 Kilometer verbindet die Playa de Mogán und die Playa de Anfi. Der Rundkurs über 5,3 Kilometer wird an der Playa de Tauro gestartet und der über zwei Kilometer an der Playa de Las Marañuelas.
SV-AR

Freiwasser
Uhr
Teneriffa, News

Das gab es noch nie – elf Restaurants auf Teneriffa haben einen Michelin-Stern erhalten. Zehn davon befinden sich in einem Fünf-Sterne-Hotel und nur eines ist ein kleines, aber feines Restaurant. Es ist der Taller de Seve Días in der Altstadt von Puerto de la Cruz. Dort gibt es wahlweise ein Sechs- oder Elf-Gang-Menü.
Die übrigen zehn Sterne gingen an:
* Zwei Sterne für El Rincón de Juan Carlos im Royal Hideaway Corales Suite in Adeje
Und je ein Stern an:
* M.B. de Martín Berasategui im Ritz Carlton Tenerife, Abama in Guía de Isora
* Donaire im GF Victoria in Costa Adeje
* NUB und Andrea Bernardi im Bahia del Duque in Costa Adeje
*Taste 1973 im Hotel Villa Cortés in Arona
* II Bocconcino und San Hô, beide im Royal Hideaway Corales in Costa Adeje
* Haydée im Gran Tacande in Costa Adeje
SV-AR

Rekord
Uhr
Teneriffa, News

Am kommenden Freitag wird im Stadtrat von Santa Cruz voraussichtlich das ehrgeizige Projekt beschlossen, das von Bürgermeister José Manuel Bermúdez initiiert wurde. Es sieht einen direkten Zugang von der Stadt zum Hafen vor. Dort sollen eine eigene Einkaufs-, Restaurant- und Bummelmeile sowie ein neuer Kreuzfahrtanleger entstehen. Das Projekt ist mit 80 Millionen Euro veranschlagt. Es soll die Hauptstadt zum Atlantik öffnen.
SV-AR

Ehrgeiziges
Uhr
Teneriffa, News

In Santa Cruz hat das Unternehmen Toke Tuk damit begonnen, Stadtrundfahrten anzubieten, während die Stadt betont, sie habe nie eine Genehmigung für diese Aktivitäten gegeben und deshalb seien die Fahrten illegal. Das Unternehmen hält dagegen, dass die Touren privat gebucht werden und alle Haltestellen auf dem Trip auf privatem Grund erfolgen, sodass die Tuk Tuks keinen öffentlichen Platz beanspruchen. Alle anderen Vorschriften seien eingehalten. Die Taxifahrer gehen gegen die Tuk Tuks auf die Barrikaden und haben für Dezember Demonstrationen angekündigt.
SV-AR

Tuk Tuk
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guardia Civil haben eine 49-jährige Frau festgenommen, die Mietinteressenten um 1.800 Euro betrogen hat. Die Frau bot eine Wohnung im Internet an. Einem Interessenten wurde von einer dritten Person, die vermutlich nichts von dem Betrug wusste, die Wohnung gezeigt. Danach forderte die Betrügerin 1.800 Euro Kaution. Sobald sie das Geld hatte, gab sie an, dass die Wohnung an ein Familienmitglied vermietet worden sei. Die Rückzahlung der geleisteten Kaution verweigerte sie.
SV-AR

Mietinteressenten
Uhr
Teneriffa, News

In der Universität von La Laguna haben Unbekannte ein Plakat zerstört, das Studenten der psychologischen Fakultät anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen (25N) aufgehängt hatten. Auf ihm wurde der 30 Frauen namentlich gedacht, die in diesem Jahr bereits durch ihre aktuellen oder ehemaligen Partner getötet wurden. Die Studenten verwiesen darauf, dass Gewalt gegen Frauen nicht verschwindet, weil man ein Plakat zerstört. Am 2. Dezember kündigten sie an, das Plakat zu ersetzen.
SV-AR

Sabotage 1
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guardia Civil in La Matanza haben zwei Personen, eine Frau und einen Mann, festgenommen, die im Verdacht stehen, in eine Wohnung in La Matanza eingebrochen zu sein und Wertsachen im Wert von 1.500 Euro gestohlen zu haben. Beide sind bereits einschlägig bekannt und eine der beiden Personen wurde aufgrund eines bestehenden Haftbefehls in die Jugendstrafanstalt in Tabares eingewiesen.
SV-AR

Einbruch
Uhr
Teneriffa, News

Am Mittwochvormittag hat eine Person in der Nähe der Galeria El Derriscadero in La Guancha die Hilferufe eines Mannes aus der Schlucht El Derriscadero gehört und den Notruf verständigt. Der Verunglückte hatte sich mehrere Verletzungen zugezogen. Er wurde von Feuerwehrleuten gefunden und gerettet. Ein Krankenwagen brachte ihn zum Nordflughafen, wo er medizinisch versorgt wurde.
SV-AR

Hilferufe
Uhr
Teneriffa, News

Am frühen Mittwochabend gegen 18 Uhr wurde an der TF-66 in Arona ein Mann von einem Motorrad überfahren. Das Opfer war gerade aus dem Bus gestiegen. Der 40-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde in kritischem Zustand in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz eingeliefert. Der 35-jährige Motorradfahrer verletzte sich bei dem Sturz an der Hüfte. Er wurde in das Krankenhaus Hospital del Sur gebracht.
SV-AR

Fussgaenger
Uhr
Lanzarote, News

Die Inselregierung von Lanzarote vergibt einen Auftrag mit einem Volumen von knapp 880.000 Euro für die Installation eines ganzheitlichen Systems in der Wasserversorgung. So sollen Lecks frühzeitig entdeckt und behoben werden. Die Modernisierung soll das System effizienter machen. Bis zum 10. Dezember werden noch Angebote für den Auftrag angenommen.
SV-AR

Ganzheitliches
Uhr
La Palma, News

Das kanarische Amt für den ökologischen Übergang hat ein Umweltgutachten in Auftrag gegeben, welches die Tiefe und Beschaffenheit des Meeresbodens vor der Küste von Santa Cruz de La Palma beurteilen soll. Der Auftrag ist mit 111.300 Euro veranschlagt. Die Küste vor Santa Cruz de La Palma gilt im Falle steigender Meeresspiegel als besonders empfindlich.
SV-AR

Vorbereitung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Zahlreiche Demonstranten gingen am Dienstag auf allen Kanarischen Inseln auf die Straße, um gegen Gewalt gegenüber Frauen in Beziehungen zu protestieren.
Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales rief vor dem Gebäude der Inselregierungen zu einem parteiübergreifenden Manifest auf. Es kamen politische Vertreter aller Couleur, mit Ausnahme der rechtsextremen VOX-Partei. „Machistische Gewalt existiert. Sie hat Namen, so wie Diana und María del Carmen“, erklärte Morales und bezog sich auf die beiden Opfer, die es in diesem Jahr auf den Kanaren gab. Politiker und Demonstranten auf allen Inseln forderten Nulltoleranz gegenüber machistischen Verhaltensweisen, die in Gewalt gegenüber Frauen ausarten.
SV-AR

anti gewalt demonstration
Uhr
Kanarische Inseln, News

Im Juni wurde auf fünf Inseln ein ganzheitliches Zentrum für Frauen gegründet, die Opfer von Gewalt wurden. Die Krisenzentren sind rund um die Uhr erreichbar und bieten psychologische, medizinische und juristische Beratung und Begleitung an. In dem Zeitraum seit Juni wurden dort bereits 339 Frauen betreut. Nach einer Einschätzung der Beraterinnen passieren die sexuellen Übergriffe überall und zu jeder Tageszeit und nicht nur in den touristischen Gebieten.

Anlaufstelle
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Pädagogin und Wissenschaftlerin Nira Santana hat in einem Interview anlässlich des Tages 25N hervorgehoben, dass Frauen nicht nur im realen Leben sexistisch angegriffen werden, sondern auch in der digitalen Welt der Videospiele. Rund 40 Prozent der Spielerinnen gaben an, während des Spiels angegriffen worden zu sein. Santana plädiert dafür, dass Eltern die Spiele ihrer Kinder mehr kontrollieren. Gleichzeitig fordert sie die Spielhersteller auf, kreativ zu sein und Spiele zu schaffen, in denen machistische Gewalt negative Auswirkungen auf den Ausübenden hat. Dann könnten die Spiele erzieherisch in die richtige Richtung wirken.
SV-AR

Videospiele
Uhr
Gran Canaria, News

Ein Motorradfahrer, der eine Kontrolle ignorierte, erregte die Aufmerksamkeit der Policía Canaria. Nachdem der Mann nicht anhielt, nahmen sie die Verfolgung auf. Der Verdächtige machte dabei gefährliche Fahrmanöver in der Innenstadt, bis er das Motorrad niederlegte und zu Fuß floh. In diesem Moment konnten ihn die Polizisten überwältigen. Er wurde festgenommen.
SV-AR

Motorradfahrer 1
Uhr
Gran Canaria, News

Am Montag haben Polizisten der Guardia Civil die Kampfsportlerin Sinead K. festgenommen, die von Gran Canaria nach Irland fliegen wollte. Aufgrund ihres aggressiven Verhaltens an Bord wurde die Polizei gerufen. Bevor sie festgenommen werden konnte, verletzte sie zwei Polizisten.
Am Dienstag hat ein Untersuchungsgericht sie gegen Auflagen freigelassen. Sie muss sich in Telde vor Gericht verantworten.
SV-AR

Kampfsportlerin
Uhr
Teneriffa, News

Am Dienstag wurde im Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de Candelaria in Santa Cruz die neue Notaufnahme eingeweiht. Die kanarische Regierung hat 9,5 Millionen Euro in den Neubau investiert. Am Mittwoch wird sie in Betrieb genommen und dann stehen rund 2.000 Quadratmeter zur Verfügung, inklusive einer Abteilung für die Traumatologie und mentale Erkrankungen. In der Notaufnahme werden täglich durchschnittlich 317 Patienten behandelt. Ein rund 400 Personen zählendes Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
SV-AR

Neue Notaufnahme
Uhr
Teneriffa, News

Nationalpolizisten haben in Santa Cruz eine Frau festgenommen, die rund 10.000 Euro durch falsche Mietverträge erbeutete. Die Betrügerin bot über digitale Plattformen eine Wohnung an und kassierte dann eine Gebühr für Reservierung und Kaution. Sie traf sich mit ihren Opfern, übergab gefälschte Verträge und danach die Schlüssel. Erst vor der angegebenen Adresse stellten die Betrogenen fest, dass sie zum Opfer wurden. Ab diesem Moment hatte die Betrügerin deren Nummer bereits blockiert und war für sie nicht mehr erreichbar.
SV-AR

Immobilienbetruegerin
Uhr
Teneriffa, News

Am Dienstagmittag ist der ehemalige Erzbischof von La Laguna, Bernardo Álvarez Afonso, verstorben. Der 76-Jährige war erst im letzten Jahr zurückgetreten und in den Ruhestand gegangen. Der Erzbischof befand sich seit Donnerstag im Krankenhaus. Er litt an amyotropher Lateralsklerose und sein Zustand hatte sich zusehends verschlechtert. In seinen letzten Stunden begleiteten ihn seine Schwester und sein Nachfolger Eloy Santiago.
SV-AR

ehemaliger
Uhr
Teneriffa, News

Nachdem am Südflughafen die neuen Pass-Kontrollgeräte der EU im Einsatz sind, geht die Abwicklung der Passkontrollen nun sehr viel reibungsloser. Jetzt hat sich allerdings ein neues Nadelöhr aufgetan. Dieses Mal an der Gepäckausgabe. Aufgrund von Personalmangel müssen Passagiere zu Stoßzeiten lange auf ihre Koffer warten.
SV-AR

Nadeloehr
Uhr
Lanzarote, News

Das Tourismusamt von Lanzarote geht davon aus, dass dieses Jahr mit neuen Rekordzahlen am Flughafen und Hafen abgeschlossen wird. In den ersten zehn Monaten wurden am Flughafen 7,45 Millionen Passagiere empfangen. Das sind drei Prozent mehr als im Vorjahr. Bis Jahresende werden vermutlich die neun Millionen Passagiere abgefertigt worden sein. Am Hafen wird damit gerechnet, dass bis zum Ende des Jahres mehr als 700.000 Personen per Schiff oder Fähre angekommen sein werden.
SV-AR

Mehr Urlauber
Uhr
Lanzarote, News

Die Vertreter der Plattform für faire Bananenpreise auf Lanzarote halten einen Vorschlag des Präsidenten vom kanarischen Produktionsverband Asprocan, Carlos Rendón, für unsinnig. Er hatte nämlich vorgeschlagen, dass die kanarische Produktion im nächsten Jahr um 200 Millionen Kilogramm auf insgesamt 600 Millionen Kilogramm angehoben werden sollte, um sich neue Märkte zu erschließen. „Das ist kein Plan, sondern unsinnig und unverantwortlich und zeigt nur wie realitätsfremd der Verband agiert“, kritisieren die Bananenbauern.
SV-AR

UNsinnige
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Lust auf Leckeres und Selbstgemachtes, auf Kunsthandwerk und Bastelarbeiten rund um Weihnachten? Dann aufgepasst: Am 29. November von 14 bis 19 Uhr findet in der Physiotherapie-Praxis Mocán in Puerto de la Cruz ein Weihnachtsbasar mit vielen liebevollen Details statt. Der Eintritt kostet 2,50 Uhr und der Erlös kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.
SV-AR

Wochenendtipp Weihnachtsbasar Mocan
Uhr
Kanarische Inseln, News

Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. In den meisten Gemeinden finden an diesem Tag verschiedene Aktivitäten gegen machistische Gewalt statt. Trotz aller Aufklärungskampagnen, auch in den Schulen, bricht die Gewalt gegen Frauen auf den Kanaren nicht ab.
Allein über die kanarischen Gesundheitszentren wurden seit Einführung eines Meldeprotokolls im April 2024 schon 700 Frauen gemeldet, die von ihren aktuellen oder ehemaligen Partnern verletzt wurden. Bislang haben 1.093 Mitarbeiter im Gesundheitswesen spezielle Kurse zur Identifizierung solcher Gewalttaten belegt. Diese Fortbildungen sollen auch im nächsten Jahr angeboten werden.
SV-AR

700 Frauen
Uhr
Kanarische Inseln, News

In Spanien sind in diesem Jahr bereits 49 Frauen innerhalb einer Beziehung getötet worden. Zwei davon sind Diana und María del Carmen auf den Kanarischen Inseln. Frauen, die eine Behinderung haben, werden zu 50 Prozent Opfer häuslicher Gewalt. Die kanarische Gleichstellungsbeauftragte, Ana Brito, wies darauf hin, dass Gewalt in Beziehungen sich nicht kategorisieren lässt. Sie kommt in allen Gesellschaftsschichten und Altersklassen vor.
SV-AR

Beziehugsgewalt
Uhr
Kanarische Inseln, News

Mit einem Fahndungsfoto wendet sich die Nationalpolizei in ganz Spanien an die Bevölkerung. Auf dem Plakat werden die zehn gefährlichsten flüchtigen Kriminellen Spaniens gesucht. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie auf den Kanaren untergetaucht sind. Die Polizei bittet, Verdächtige zu melden. Es ist äußerste Vorsicht geboten. Alle Männer gelten als sehr gefährlich und hochkriminell.
SV-AR

Polizei
Uhr
Gran Canaria, News

Im Hafen von Las Palmas haben Polizisten der Guardia Civil in einem Container drei Fahrzeuge der Marke Toyota RAV3 entdeckt, die im September in Rotterdam in den Niederlanden als gestohlen gemeldet worden waren. Die Fahrzeuge, im Wert von rund 150.000 Euro, standen in einem Container, der aus Belgien angekommen war und nach Banjul in Gambia weiterverschifft werden sollte.
SV-AR

Drei 1
Uhr
Gran Canaria, News

Am 6. und 7. Dezember wird in Tejeda zum 14. Mal die regionale Messe für Wein, Käse und Honig gefeiert. Insgesamt 50 verschiedene Marken werden vorgestellt. Im letzten Jahr haben über 15.000 Personen die Messe besucht. Auch in diesem Jahr wird mit einem regen Besucherverkehr gerechnet. Um den Verkehr zu entlasten, wird das Busunternehmen Global Sonderbusse einsetzen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
SV-AR

Regionale
Uhr
Teneriffa, News

Im nächsten Jahr soll Santa Cruz zur ersten kanarischen Stadt werden, die mit einem flächendeckenden Defibrillatoren-Netz für die Herzgesundheit der Bewohner und Besucher sorgt. Alle 84 Apotheken sollen im Rahmen des Projekts „Farmacias Cardioprotegidas” (Herz-geschützte Apotheken) mit halbautomatischen Defibrillatoren ausgestattet und deren Personal im Umgang mit den Geräten geschult werden.
SV-AR

Santa Cruz 1
Uhr
Teneriffa, News

Der spanische Fernsehsender RTVE hat sich für Santa Cruz de Tenerife entschieden, um das Silvester-Mitternachtsläuten von den Kanaren zu übertragen. Dabei wird der Glockenturm der Kirche Iglesia de la Concepción gezeigt. Auf der Plaza de Candelaria werden die kanarische Sängerin Nia, Gewinnerin der Operación Triunfo 2020, und St. Pedro, der Gewinner des Benidorm Festes 2024, für Stimmung sorgen.
SV-AR

Glockenlaeuten
Uhr
Teneriffa, News

Die Policía Nacional hat an einer Bushaltestelle auf Teneriffa einen minderjährigen Marokkaner aufgegriffen. Er gab an, ein unbegleiteter Flüchtling zu sein, was ihn unter das Jugendschutzgesetz fallen ließ. Wie sich herausstellte, war der Jugendliche mit seinem Vater aus Casablanca mit einem Touristenvisum über den Südflughafen eingereist. Der Vater ließ den Sohn absichtlich zurück und reiste nach Sevilla weiter. Er wollte, dass sein Sohn in den Genuss des Jugendschutzes kommt. Der Vater wurde inzwischen wegen Vernachlässigung eines Minderjährigen festgenommen.
SV-AR

Vater
Uhr
Teneriffa, News

Wer ein Faible für schöne Schiffe hat, für den lohnt sich jetzt ein Spaziergang im Hafen von Santa Cruz. Dort liegen derzeit die zwei Superjachten Perla Negra und Defy, die zu den teuersten Jachten der Welt gehören. Komfort und Luxus geben sich an Bord dieser Schiffe die Hand. Die Defy ist besonders für Langstrecken ausgerüstet und wurde dafür auch schon ausgezeichnet. Sie hat Platz für 16 Gäste, die in acht Luxussuiten untergebracht sind. An Bord gibt es unter anderem ein Kino, einen Schönheitssalon und einen Beach Club.
Die Perla Negra ist eine der spektakulärsten Segeljachten der Welt und gehört dem russischen Oligarchen Oleg Burlakov. Sie hat Platz für zwölf Gäste und eignet sich hervorragend für eine nachhaltige Atlantiküberquerung. Sie verbraucht wenig Treibstoff und produziert unterwegs nachhaltigen Strom.
SV-AR

Zwei
Uhr
Teneriffa, News

Die Tierarztpraxis von Alper Wellmann in Los Realejos sucht dringend einen guten Platz für einen dreijährigen Kater. Er wurde gerettet, nachdem sein Bruder von den Hunden eines Hirten getötet worden war. Das verängstigte Tier kam bei einer Pflegefamilie unter, die es aber jetzt nicht länger halten kann. Deshalb wird dringend nach einem guten Platz gesucht, an dem er dauerhaft bleiben kann. Sein Name ist Bueno und das sagt schon alles über ihn aus. Es ist ein sehr liebevoller Kater. Interessenten können sich an die Telefonnummer 615 390 262 wenden.
SV-AR

Dringender
Uhr
Teneriffa, News

Am 30. November wird in Adeje und Arona zum 20. Mal der Lauf fürs Leben, Carrera por la vida, ausgetragen. Von der Siam Mall geht es über die Milla de Oro. Gelaufen wird in pinkfarbenen T-Shirts in jeder gewünschten Geschwindigkeit. Wer möchte, kann auch einfach nur spazieren. Der Erlös der Veranstaltung kommt der kanarischen Brustkrebshilfe zugute.
SV-AR

Lauf
Uhr
Fuerteventura, News

Am 22. November hat die größte schwimmende Arbeitsplattform Spaniens A Coruña verlassen und Kurs auf die Kanaren genommen. Im Hafen von Puerto del Rosario sollen auf der Plattform Betonquader zur Erweiterung des Hafens von Fuerteventura verbaut werden.
Auf dieser Plattform können in zwei Wochen 60 Quader mit 30 Meter Höhe und 35 Meter Breite produziert werden. Etwa 60 Prozent der Arbeit werden im Hafen von Las Palmas geleistet werden, weil es auf Fuerteventura an den Grundmaterialien fehlt.
SV-AR

schwimmende
Uhr
La Palma, News

Der Verband Agua para La Palma macht eine mutmaßliche Sabotage am Wasserleitungsnetz LP1 dafür verantwortlich, dass die Landwirte in Fuencaliente drei Tage lang kein Gießwasser bekamen. Das nahmen die Landwirte zum Anlass und kritisieren, dass teure Entsalzungsanlagen politisch favorisiert werden, anstatt den Kanal Barlovento-Fuencaliente auszubauen, sodass die enormen Verluste durch Lecks vermindert werden.
SV-AR

Sabotage
Uhr
La Gomera, News

Am Montag wurde Vallehermoso auf La Gomera in den Kreis der „magischen Orte Spaniens“ aufgenommen. Die nationale Plattform würdigt Orte, die ihre Kultur, Natur und ethnografischen Besonderheiten schützen und dadurch authentisch bleiben. Vallehermoso ist nach Arona, Artenara, Mazo, Tijarafe und Icod de los Vinos der sechste kanarische Ort, der in den Kreis der magischen Orte aufgenommen wurde.
SV-AR

Magischer
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Guardia Civil hat im Rahmen einer Pressemitteilung darauf aufmerksam gemacht, dass Anzeigen auch online aufgegeben werden können, ohne dass die betreffende Person dafür auf die Wache kommen muss. Auf diese Weise können Diebstähle, Einbrüche, Autodiebstähle, Betrugsfälle oder der Verlust von Ausweispapieren gemeldet werden. Gerade für Ausländer, die kein Spanisch sprechen, ist dies eine Option, bei der sie sich mithilfe eines Übersetzungsprogramms mitteilen können. Die Online-Plattform guardiacivil.sede.gob.es kann rund um die Uhr genutzt werden.
SV-AR

Anzeigen