Zwischen Donnerstag und Samstagmorgen hat das nationale, geographische Institut (IGN) vor der Ostküste Teneriffas 40 leichte Beben registriert. Davon waren 16 vor der Küste von Fasnia. Die Beben waren nur leicht und erreichten maximal die Stärke 2,2. Sie ereigneten sich in 20 bis 29 Kilometern Tiefe und wurden von den Menschen nicht bemerkt. „Beben dieser Art sind in vulkanischem Gebiet nicht ungewöhnlich und kein Grund zur Beunruhigung. Wir werden das Geschehen aber dennoch weiter beobachten“, erklärte die Direktorin des IGN auf den Kanaren,
Itahiza Domínguez.
SV-AR
Eigentlich gehörten die Kanarischen Inseln in den letzten Jahren immer zu den Provinzen mit den höchsten Scheidungsraten des Landes. Das ist zwar aktuell immer noch so, aber im zweiten Trimester des Jahres ist Zahl der Scheidungen auf den Kanaren trotzdem um 23,8 Prozent zurückgegangen. Als ein Grund für den Rückgang wird der akute Wohnraummangel betrachtet. Wie soll man sich auch trennen, wenn man nicht weiß wo man hinziehen soll?
SV-AR
Die Geschäftsleute in der renommierten Einkaufsstraße Triana in Las Palmas fordern mehr Videoüberwachung für diesen Bereich, um die hohe Zahl der Diebstähle zu reduzieren. Gleichzeitig könnten damit Übergriffe und Schlägereien aufgeklärt werden.
SV-AR
Angeführt von den Bürgermeistern von Gáldar und Agüimes, Teodoro Soso und Óscar Hernández, wurde am Samstag eine neue Partei gegründet. Sie trägt den bezeichnenden Namen „Primero Canarias“ und sieht sich als Zukunftspartei auf den Kanarischen Inseln. Zum ersten Vorsitzenden wurde Óscar Hernández gewählt. Er rief alle Parteien, mit Ausnahme der ultrarechten Vox, zum Dialog und zur Einheit auf.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil in Vecindario haben einen Verdächtigen verhaftet, dem mehrere Einbrüche im Gemeindegebiet Santa Lucia de Tirjana zur Last gelegt werden. Bei einem dieser Einbrüche hat der Täter auch seltene Vögel im Wert von rund 700 Euro gestohlen. Diese hielt er in Plastikbehältern ohne Luftlöcher gefangen. Die Polizisten fanden die Tiere in einem sehr schlechten Zustand vor. Der Verdächtige muss sich nun wegen Einbruchdiebstahls und Tierquälerei verantworten.
SV-AR
Am Samstag meldete die Crew einer Iberia-Express Maschine auf einem Flug von Madrid nach Gran Canaria einen medizinischen Notfall, nachdem ein junger Mann das Bewusstsein verloren hatte. Gesundheitspersonal, das sich unter den Passagieren befand, leistete Erste Hilfe. Der Luftraum wurde für die Maschine freigeräumt. Sie erhielt absolute Priorität und auf der Landebahn wartete bereits der Notarzt auf den Patienten.
SV-AR
Bei dem Todesopfer, das am Donnerstag bei Juan Grande nach einer Kollision mit einem Bus starb, handelt es sich um den ehemaligen Polizisten Fermin Carlos Villar. Vermutlich handelt es sich dabei nicht um einen Unfall, sondern um Suizid. Der Ex-Polizist wurde 2023 bekannt, als er wegen Verbindungen zu Drogenkreisen zu fünf Jahren und einem Tag Haft verurteilt wurde. Villar steuerte seinen PKW vermutlich mit voller Absicht auf den Überlandbus zu. Dank einem Ausweichmanöver des Busfahrers konnte eine Frontalkollision verhindert werden. Er und eine Passagierin wurden bei dem Aufprall schwer verletzt, acht weitere Personen leicht. Villar überlebte den Unfall nicht.
SV-AR
In der vergangenen Woche fanden die ersten Prüfungen zur Besetzung von 26 freien Stellen bei der Policía Local in Santa Cruz statt. Es haben sich 395 Personen auf die Posten beworben. In einer ersten Phase wurden psychologische Kompetenzen abgefragt. Wer die erste Hürde nimmt, wird zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Santa Cruz de Tenerife und Barcelona acht Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 19 und 31 Jahren festgenommen. Fünf kamen in Untersuchungshaft. Ihnen wird unter anderem organisierter Betrug und Geldwäsche vorgeworfen. Mindestens 150 Opfer sollen sie um 1,1 Millionen Euro betrogen haben, nachdem sie ihnen vorgaukelten, ihr Sohn sei in Not und bräuchte dringend Geld. Bei Hausdurchsuchungen haben die Polizisten so viele Bankdaten sichergestellt, dass sie davon ausgehen, dass es noch mehr Opfer geben könnte. Die Ermittlungen dauern noch an.
SV-AR
Am 22. Oktober werden im neuen Schwimmstadion in Puerto de la Cruz die ersten Sportler empfangen. Sie sollen die Anlage vor der Eröffnung testen, sodass Schwachstellen noch entdeckt und adaptiert werden können. Parallel dazu öffnet der Betreiber Ideco eine Voranmeldeliste, auf die künftige Nutzer sich eintragen und ihre Präferenzen bekannt geben können. Auf diese Weise soll das Management des Stadions möglichst nahe an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden. Das Stadion soll über 2.500 Menschen erreichen und eine neue sportliche Referenzadresse auf der Insel werden.
Anmeldung über wwww.idecogestion.net.
SV-AR
Welcher Resident kennt das nicht? Vor der Reise braucht es ein Certificado de Viajes und für andere Verwaltungsgänge wird der Wohnnachweis in Form eines Certificado de Empadronamiento gefordert. Beides können sich die Einwohner von La Orotava nun ganz einfach und ohne Termin an den neuen Informarionssäulen besorgen, die zu diesem Zweck eingerichtet wurden. Eine steht im Rathaus und kann zu den Öffnungszeiten an Werktagen von 8 bis 15 Uhr genutzt werden. Die Zweite befindet sich auf der Wache der Policía Local. Sie steht täglich von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung. Die Nutzer müssen sich per Ausweis, NIE-Nummer oder digitalem Zertifikat ausweisen.
SV-AR
Der kleine Fischerhafen in Tajao in der Gemeinde Arico wird modernisiert. Er bekommt neue Parkplätze, eine Lagerhalle, Abstellräume und eine bessere technische Installation. In das Projekt investiert die kanarische Regierung 1,2 Millionen Euro, mit dem Ziel, die Arbeit der Fischer an diesem Küstenabschnitt zu erleichtern.
SV-AR
Der Bürgermeister von Antigua, Matías Peña, begrüßte vor dem Wochenende die Kompromissbereitschaft des Unternehmens, welches in der Gemeinde eine Telekommunikationsantenne aufstellen möchte. Das Projekt wurde aufgrund der Proteste der Anwohner, denen die Antenne zu nah an bewohntem Gebiet stand, gestoppt. Die Einwohner selbst haben drei Alternativen vorgelegt, die nun von dem Telekommunikationsunternehmen geprüft werden. Bis zur ersten Novemberwoche soll es eine Entscheidung geben.
SV-AR
In der letzten Woche feierte die touristische Attraktion Cueva de los Verdes in Haría eine Premiere. Zum ersten Mal in dem fast 50-jährigen Bestehen konnten Menschen mit einer Einschränkung der Mobilität die Vulkanröhre besuchen und die beeindruckende Stimmung der Höhle erfahren. Der Ausflug war dank des Einsatzes von Joëlettes möglich. „Meine Freunde haben mir oft gesagt, wie schade es ist, dass ich eine der natürlichen Schönheiten unserer Insel nicht erleben kann. Heute hat sich bewiesen, dass es doch geht“, erklärte Naiara, die im Rollstuhl sitzt. Sie war von der Magie des Ortes überwältigt.
SV-AR
Nach monatelanger Ermittlungsarbeit haben Polizisten der Guardia Civil fünf Personen dabei ertappt, wie sie an der Playa de La Rajita in Vallehermoso über eine Tonne Haschisch in 31 Bündeln an Land bringen wollten. Drei Verdächtige sind von der Insel, die anderen beiden kommen aus Marokko. Drei Verdächtige befinden sich in Untersuchungshaft.
SV-AR
Am 26. Oktober tritt im Sinfoniesaal des Auditorio de Tenerife das Ensemble Accrorap Company aus Frankreich mit dem Tanzspektakel „Prelude“ auf. Zehn Tänzerinnen und Tänzer des Hip-Hop entführen das Publikum in eine Welt voller Dynamik und Akrobatik.
SV-AR
Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR
Am Mittwoch (22. Oktober) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Flamenco-Abend mit viel spanischem Temperament statt. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
SV-AR
Am 22. Oktober von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr lädt das Büro der Versicherungsagentur ASSSA in Los Cristianos seine Kunden und Interessierte zu einem unverbindlichen Treffen in seinen Büroräumen ein. Bei Häppchen und einem Getränk bietet das kompetente Team eine kostenlose Beratung an.
Das Büro befindet sich im Einkaufszentrum Bahía in der Avenida Juan Carlos I, in Los Cristianos.
SV-AR
Jeden Tag wurden auf den Kanarischen Inseln im ersten Halbjahr durchschnittlich 26 Immobilien an Ausländer verkauft. Spanienweit gehen knapp zehn Prozent der Immobilienverkäufe an Ausländer, die nicht in Spanien leben. Unter den Nichtresidenten kaufen vor allem Deutsche (22,5 Prozent) und Briten (7,5 Prozent) und unter den residenten, ausländischen Käufern haben wieder die Deutschen (22 Prozent) und die Italiener (11,6 Prozent) die Nase vorn.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, betonte auf der Parlamentssitzung vor dem Wochenende, dass seine Regierung die Probleme der akuten Wohnungsnot endlich in Angriff nähme, die von den Vorgängern ignoriert worden seien. Das Problem sei europaweit vorhanden und nicht nur auf dem kanarischen Archipel. Aber als Präsident habe er nun die Weichen gestellt, um den sozialen Wohnungsbau voranzubringen.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln leben derzeit rund 31,2 Prozent der Bevölkerung in Armut oder sind vom Ausschluss aus der Gesellschaft bedroht. Das sind zwar 2,6 Prozent weniger als 2023, aber dennoch sind es besorgniserregende Zahlen. Rund 225.000 Kanarier haben weniger als 664 Euro im Monat zur Verfügung.
SV-AR
In Las Palmas wurde ein Kooperationsprojekt zwischen der Universität von Las Palmas und Designern des Kollektivs Gran Canaria Moda Cálida vorgestellt. Es gilt als Beispiel einer nachhaltigen Mode, denn es besteht aus Fasern der Bananenstaude, die zu Schmuck, Schuhen und Textilien verarbeitet werden.
SV-AR
Am Freitagmittag musste die Playa de Melenara in Telde wegen der Präsenz von blauen Drachen in Küstennähe geschlossen werden. Diese Meeresbewohner sehen zwar sehr hübsch aus, aber ein Kontakt mit ihnen kann sehr schmerzhaft sein. Deshalb wurde der Strand aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt. Bitte achten Sie auf die rote Flagge!
SV-AR
Die Organisation Gateando bietet bis Ende Oktober in mehreren Stadtteilen von San Bartolomé de Tirajana einen Workshop für Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren an. Sie lernen, wie man Gebäck mit Halloween-Elementen verziert. Der Workshop nutzt aber auch die Gelegenheit, Kindern auf spielerische Weise eine verantwortungsbewusste Tierhaltung nahe zu bringen.
SV-AR
Ab Montag (20. November) 20 Uhr bis zum 30. Oktober können interessierte Karnevalsfans den Siegerentwurf des Karnevalsposters mitbestimmen. Eine Jury hat aus 62 eingereichten Exemplaren fünf in die Finalrunde geschickt. Dort können sie nun gewählt werden. Wer mitmachen möchte, kann dies über die Webseite carnavaldetenerfe.com tun.
SV-AR
Auf der Plaza Cañaveral in Santa Cruz wurde ein interaktives Fußballtor aufgestellt. Es verfügt über 16 Leinwände, die unterschiedliche Spielmöglichkeiten für die ganze Familie ermöglichen. Ein großer Spaß für die ganze Familie! Das innovative Freizeitangebot wird über eine Solaranlage betrieben.
SV-AR
In Santa Cruz wird ein 20-stündiger Schweißkurs für Designer angeboten, die Kostüme für Karnevalsköniginnen entwerfen. Auf diese Weise sollen die Projekte der Designer noch sicherer und kreativer werden.
SV-AR
Der Eigentümer eines Grundstücks am Paseo San Blas in Candelaria wurde für die Erweiterung der Pumpstation EBAR enteignet. Zur Entschädigung zahlt die Stadt 64.700 Euro.
SV-AR
Die Loro Parque Gruppe, vertreten von ihrem Gründer Wolfgang Kiessling, fordert von der spanischen wissenschaftlichen Vereinigung CITES mehr Transparenz. Konkret geht es darum, zu erfahren, weshalb die Vertreter von CITES sich gegen eine Verlegung von zwei Orcas aus dem stillgelegten Marinepark in Antibes/Frankreich nach Teneriffa ausspricht. Der Loro Parque sei die einzige mögliche Alternative in Europa zu der im Raum stehenden Euthanasie. Außerdem habe der Park, der über zahlreiche nationale und internationale Standards und Auszeichnungen verfügt, bewiesen, dass er in der Lage ist, Orcas unter guten Bedingungen zu beherbergen.
SV-AR
Am Samstagabend um 21 Uhr verabschiedet sich die Gemeinde Adeje von ihrer traditionellen Fiesta zu Ehren der Virgen de la Encarnación und ihren Schutzheiligen Santa Úrsula und San Sebastián mit einem großen Folklore-Fest auf der Plaza España. Am Sonntag (19. Oktober) wird dann der große Erntedankumzug stattfinden. Die Festmesse beginnt um 11 Uhr, die traditionelle Romería gegen 13 Uhr.
SV-AR
Die Umweltorganisation Greenpeace hat am Freitag einen Bericht veröffentlicht, in dem sie das Projekt Cuna del Alma in El Puertito de Armeñime als Negativbeispiel für die Komplizenschaft zwischen Behörden und Investoren auf Kosten des Umweltschutzes anprangert. Das Projekt, das mitten in der Schutzzone Teno-Rasca und angrenzend an das wissenschaftliche Schutzgebiet La Caleta entsteht, müsse auf jeden Fall verhindert werden. Es sei ein Beispiel für Korruption und Greenwashing auf Kosten der Umwelt. Mit nachhaltigem Tourismus habe es nichts zu tun.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Puerto del Rosario einen Gastronomen wegen Ausbeutung festgenommen. Die Ermittlungen gegen den Mann begannen, nachdem eine Mitarbeiterin freiwillig bei der Polizei aussagte. Sie gab zu, irregulär in einem Café zu arbeiten. Die Arbeitsbedingungen waren katastrophal. Viele Überstunden, keinen Urlaub und das für 400 bis 600 Euro im Monat. Aufgrund der Ermittlungen konnten zwei weitere Frauen identifiziert werden, die in derselben Situation waren. Weil sie keine Papiere hatten, erpresste der Gastronom sie und forderte auch persönliche Gefälligkeiten ein. Aufgrund der Zeugenaussagen und der Beweislast wurde er daraufhin festgenommen.
SV-AR
In der Nacht zum Freitag hat die kanarische Seenotrettung ein Flüchtlingsboot mit 35 Männern und drei Frauen an Bord vor Fuerteventura entdeckt. Sie wurden in den Hafen von Gran Tarajal im Süden eskortiert. Allen Insassen geht es gut.
Vor der marokkanischen Küste haben die dortigen Behörden ein Boot gestoppt, in dem sich 29 Personen befanden. Darunter auch fünf Frauen. In den letzten Monaten des Jahres, wenn der Atlantik in seine ruhige Phase kommt, nimmt die Zahl der Flüchtlinge erfahrungsgemäß zu.
SV-AR
Nach über einem Jahrzehnt gastiert wieder ein Zirkus in Telde. Vom 18. Oktober bis zum 9. November bieten die Artisten täglich, außer dienstags, um 18.30 Uhr eine Show an. Am Wochenende sogar zwei am Tag. Samstags um 18 Uhr und 20.30 Uhr sowie sonntags um 12 und 18.30 Uhr. Karten gibt es online über extremecirco.tickelix.com oder über die Tageskasse. Also: Vorhang auf für die Akrobatik im Zirkuszelt.
SV-AR
Der Präsident der Handelskammer auf Teneriffa, Santiago Sesé, sieht die angekündigte Erhöhung der Sozialabgaben für Selbstständige kritisch. „Für viele wird es einen großen Unterschied machen und sie werden sich fragen, ob sie weitermachen oder ihre Aktivitäten einstellen“, warnte er. Wenn die Schließungs-Welle erst einmal rollt, sei sie nicht mehr aufzuhalten. Dabei ist die Selbstständigkeit vor allem für junge oder für Menschen ab 45 Jahren sowie für Frauen eine Möglichkeit, sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
SV-AR
Der Verband der Landwirtschaftsmitarbeiter (Atratican) beschuldigt die kanarische und die spanische Zentralregierung, sie ihrem Schicksal zu überlassen. Der Grund für diesen Vorwurf ist, dass auf den Plantagen immer mehr Schädlinge wie die weiße Fliege, die Cochenille-Laus und Milben um sich greifen und die Erzeuger nichts dagegen tun können, weil die phytosanitären Mittel, die helfen würden, verboten wurden. Derzeit gäbe es keine wirksamen Alternativen. Die Situation wird als schwerwiegend betrachtet, denn die Verluste könnten in die Millionen gehen.
SV-AR
Vor dem Wochenende hat der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, das 40-jährige Jubiläum der medizinischen Grundversorgung auf dem Archipel gefeiert. Er hob hervor, wie wichtig die Rolle der Gesundheitszentren für die Erstbetreuung der Patienten ist und welch wichtigen Beitrag die 3.135 Mitarbeiter in der Erstversorgung leisten. Im letzten Jahr haben sie acht Millionen Behandlungstermine absolviert.
SV-AR
Die unmittelbare Umgebung und rund 6,2 Kilometer Wanderwege vor den Höhlen des Risco Caído wurden gesäubert und instandgesetzt. Die Außenwände wurden stabilisiert und gepflegt. Risco Caído ist eine der wichtigsten archäologischen Ausgrabungsstätten der Insel. Bei dieser Gelegenheit wurden Reste von Keramikarbeiten entdeckt, die nun weiter erforscht werden. Inselpräsident Antonio Morales betonte, dass derzeit über 30 Millionen Euro in den Denkmalschutz investiert werden.
SV-AR
Ein 59-jähriger Mann, der als vermisst gemeldet worden war, ist in der Nacht zum Donnerstag tot in seiner Wohnung in Las Palmas aufgefunden worden. Ersten Indizien zufolge war keine äußere Gewaltanwendung als Todesursache erkennbar. Der Leichnam wurde der Gerichtsmedizin übergeben.
SV-AR
Der internationale Body-Surf-Wettbewerb Gran Canaria Frontón King 2025 in Gáldar hat mit perfekten Wellen und wagemutigen Ritten begonnen. Am Start sind 48 der besten Surfer der Welt.
In den ersten beiden Junior-Runden hoben sich vor allem Louka Zaninotto sowie die Chilenen Mikel Arriaga und Cristobál Tobar ab. In der Kategorie Absoluta zeigten der Franzose Robin Legros sowie William Luján aus Gran Canaria ihr großes Können.
SV-AR
Am Donnerstagmittag ist auf der Landstraße GC-500 bei Juan Grande ein PKW frontal mit einem entgegenkommenden Bus kollidiert. Der Fahrer des Autos wurde bei dem Unfall tödlich verletzt. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
SV-AR
Seit zwölf Jahren existiert die App ten+movil, die für die Nutzung von Bussen und Straßenbahn bereitgestellt wird. In dieser Zeit wurden über sie bereits über 100 Millionen Fahrten bezahlt, was sie zu einem sehr erfolgreichen und wichtigen Hilfsmittel macht. Etwa 32 Prozent der Straßenbahnfahrten und 28 Prozent der Busfahrten werden über die App abgewickelt.
SV-AR
Wegen der 51. Rallye Orvecame und dem Hindernislauf Santa Cruz Extreme, die am Wochenende in Santa Cruz ausgetragen werden, kommt es in Teneriffas Hauptstadt ab Freitag zu Veränderungen in der Verkehrsführung. Autofahrer werden um erhöhte Vorsicht gebeten.
SV-AR
Am Donnerstag hat sich ein Mann in einem Wohnhaus im Stadtteil Ofra verschanzt. Erst vor zwei Wochen hat er ähnliches in einer anderen Wohnung getan. Die Polizisten konnten ihn in beiden Fällen dazu bewegen aufzugeben, bevor er sich oder anderen Schaden zufügen konnte. Der psychisch kranke Mann ist bereits mehrfach aufgefallen.
SV-AR
Am Donnerstagmorgen um 4.30 Uhr hat das nationale, geographische Institut der Kanaren ein Beben der Stärke 2,9 in der Nähe des Unterwasservulkans Volcán de Enmedio registriert. Das Beben wurde von Anwohnern der Ortsteile El Escobonal in Güímar und Los Abriguitos Arico bemerkt. Das Beben ereignete sich in nur sechs Kilometern Tiefe.
In der Nacht zum Freitag ereigneten sich vor der Küste von Fasnia zwei weitere Beben der Stärke 1,7 in 27 beziehungsweise 25 Kilometern Tiefe.
SV-AR
In La Matanza wird die Seniorenresidenz Casa de los Mayores derzeit um 68 Wohn- und 20 Tagesplätze erweitert. Die Kapazität wird damit auf 100 feste Plätze und 30 Tagesplätze erhöht. Damit sollen die Wartezeiten auf einen Betreuungsplatz spürbar verringert werden. In das Projekt investieren die Inselregierung und die Gemeindeverwaltung über elf Millionen Euro.
SV-AR
Wegen des Ratten- und Kakerlaken Befalls im Gerichtsgebäude in Puerto de la Cruz wurde nun reagiert. Im Rahmen einer Säuberungsaktion fand ein Großreinemachen statt, Löcher wurden verputzt und nun sollen Kammerjäger zum Einsatz kommen. Das ist schon der zweite Versuch, der Plage auf diese Weise Herr zu werden.
SV-AR
In Adeje laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Fedola Family Run, der am 25. Oktober ausgetragen wird. Der Wettlauf für die ganze Familie vereint Sport, Familiengemeinschaft und Solidarität. Die Einnahmen kommen zu 100 Prozent gemeinnützigen Organisationen zugute.
SV-AR
Am Donnerstagmorgen erreichten 55 Personen, darunter zwei Minderjährige, mit Hilfe der kanarischen Seenotrettung den sicheren Hafen von Arrecife. Zuvor hatte ein Frachter die spanischen Behörden alarmiert, nachdem die Besatzung ein Zodiac auf dem Atlantik entdeckt hatte. Zwei Personen sprangen daraufhin ins Wasser, um zu dem Frachter zu schwimmen. Eine Person wurde von der Crew des Frachters gerettet und die zweite Person vom Schiff der Seenotrettung Polimnia aufgenommen. Den Augenzeugen zufolge sind weitere zwei oder drei Personen in das Wasser gesprungen. Nach ihnen wurde per Boot und aus der Luft gesucht. Von ihnen fehlt bislang jede Spur.
SV-AR
Am Donnerstag wurde das Privatfahrzeug eines Polizisten mit einem Molotow-Cocktail angegriffen. Es entstand ein Schaden in Höhe von 700 Euro. Es ist bereits das zweite Mal, dass der PKW dieses Polizisten attackiert wurde. Beim letzten Mal, vor zwei Jahren, wurden die vier Reifen aufgeschnitten. Die Polizeigewerkschaft sieht darin eine schwere Form des Vandalismus und fordert, dass der Beruf des Polizisten als „Risiko-Beruf“ eingestuft wird.
SV-AR
Vom 17. bis 19. Oktober liegt das Boot Meteoro der spanischen Marine im Hafen von El Hierro und lädt zum Besuch ein. An Bord können Interessierte Näheres über die Überwachungsmission erfahren.
Jeweils von 10 bis 13 Uhr am Vormittag sowie von 16 bis 19 Uhr am Nachmittag sind Besucher an Bord herzlich willkommen.
SV-AR
Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10.30 Uhr eine deutschsprachige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert sonntags einen Gottesdienst. Die Feiern beginnen jeweils um 17 Uhr in der All-Saints-Church am Taoro Park und im Anschluss daran wird zum Kirchcafé geladen.
Die evangelische Kirchengemeinde Süd trifft sich sonntags um 12 Uhr im Haus der Begegnung im Einkaufszentrum Salytien in Costa Adeje.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR
Am 24. Oktober spielt das Sinfonieorchester Teneriffas unter Leitung von Pablo González im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und Karten gibt es ab 12 Euro über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Am 24. Oktober präsentiert die Künstlerin Maika Makovski ihr achtes Album Bunker Rococó. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Karten gibt es über teatroelsauzal.com.
SV-AR
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Evangelische Christen auf Lanzarote können am Samstag um 17 Uhr eine Messe in der Kirche von Puerto del Carmen besuchen oder am Sonntag um 12 Uhr in der Kirche in Playa Blanca.
SV-AR
Am Samstag, den 18. Oktober, von 17 bis 20 Uhr gilt in Antigua wieder das Motto Caleta es Música. Dieses Mal sorgt die Sängerin Lindi Duma in der Fußgängerzone Alcalde Santiago Urquia für Samstagabendstimmung. Bis Ende November finden an verschiedenen Punkten im Ortskern von Caleta de Fuste kostenlose Samstagskonzerte statt.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln steigen die Preise seit vier Monaten in Folge. Der Konsumindex lag im September 2,2 Prozentpunkte über dem Niveau vom Vorjahr. Gestiegen sind vor allem die Preise für Wohnen, Wasser, Strom, Gas und Treibstoffe. Bei den Lebensmitteln betrifft die Teuerung, im Vergleich zum Vorjahr, vor allem die Preise von Kalbfleisch, Hühnchen, frischem und gefrorenem Fisch, Eiern sowie von Kaffee und Kakao. Um 33 Prozent gesunken sind lediglich die Preise für Speiseöle.
SV-AR
Nach Madrid sind die Kanarischen Inseln die spanische Provinz mit der zweithöchsten Insolvenzquote unter den Bürgern. Fast 50 pro 100.000 Einwohner sind davon betroffen. Gleichzeitig waren die Kanarischen Inseln von April bis Juni die Provinz mit der zweithöchsten Zahl von Entlassungen, die vor Gericht verhandelt wurden. In diesem Fall sind laut Statistik fast 117 von 100.000 Personen betroffen. Spitzenreiter ist Madrid mit knapp 125 Fällen pro 100.000 und der nationale Durchschnitt liegt bei 83,7.
Unter anderem verursacht diese soziale Schieflage auch, dass die Kanaren Spitzenreiter bei Zwangsräumungen aufgrund von Mietschulden sind.
SV-AR
In dem renommierten Auktionshaus Sotheby’s wurden kürzlich zwei Gemälde des renommierten, kanarischen Künstlers, Óscar Domínguez, versteigert. Der surrealistische Maler zählte zur Avantgarde Europas. Sein Bild El Piano (1933) wurde für mehr als 2,3 Millionen Euro versteigert. Das Werk Exacte sensibilité (1935) wechselte für über eine Million Euro den Besitzer.
SV-AR
Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales hat am Dienstag Repräsentanten des Vereins ONCE, der sich um blinde Menschen kümmert, im Regierungsgebäude empfangen. Mit dabei waren Blindenführhunde. Der Inselpräsident lobte dabei die hervorragende Arbeit, die diese Hunde leisten und die durch ihren Einsatz blinden Menschen so viel mehr Lebensqualität schenken.
SV-AR
Am Mittwoch sind in Las Palmas flächendeckend neue Taxitarife in Kraft getreten. Die Taxameter mussten von autorisierten Spezialfirmen auf die neuen Tarife umgestellt werden.
Der Basistarif, der für bis zu einer Distanz von 500 Metern gilt, beträgt ab sofort 3,05 Euro. Danach zählen die Kilometer. Eine Fahrt von rund fünf Kilometern kostet nun durchschnittlich 7,80 Euro. Das ist etwa ein Euro mehr als vorher. An den Wochenenden und nachts gelten höhere Tarife.
SV-AR
Polizisten der Policía Nacional haben einen Verdächtigen festgenommen, der für die gefährliche Messerattacke auf einen 26-jährigen Mann verantwortlich sein soll, die am vergangenen Freitag in Las Palmas auf offener Straße geschah. Offenbar handelte es sich bei dem Täter um einen eifersüchtigen Ex-Freund der Begleiterin des Opfers.
SV-AR
Am 17. und 18. November wird in der Messehalle ExpoMeloneras in Maspalomas das zwölfte internationale Tourismusforum stattfinden. Die Veranstaltung richtet sich an Profis und interessierte Laien gleichermaßen. „Hinter jedem Tourismuserfolg, der sich in Rekordzahlen ausdrückt, stehen Personen, die an ihrem Arbeitsplatz mit dem Herzen dabei sind und die Erfahrung für den Gast zu einem besonderen Erlebnis machen“, betonte die Tourismusbeauftragte von Maspalomas, Ylenia Vega.
SV-AR
Am 17. Oktober feiert das Versicherungsbüro von ASSSA einen Tag der Offenen Tür. Interessierte werden zum unverbindlichen Gespräch und zu leichten Häppchen eingeladen. Schauen Sie vorbei, das freundliche Team erwartet Sie von 9.30 bis 13.30 Uhr.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin, Rosa Dávila, hat den seit Februar 2024 ausgerufenen Wassernotstand um vier Monate, bis Ende Februar 2026 verlängert. Sie begründete dies damit, dass die aktuell gute Wasserversorgung stabilisiert werden soll. „Dank der Maßnahmen, die wir ergriffen haben, konnten wir zwei Sommer ohne Wasser-Restriktionen verbringen“, betonte sie. In den nächsten zwei Monaten wird eine weitere Stabilisierung erwartet, wenn die Entsalzungsanlagen in Granadilla, an der Westküste, in Santa Cruz sowie auf der Cepsa-Anlage in Betrieb genommen werden können.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin, Rosa Dávila, betonte am Mittwoch die Erfolge, die dank der Verkehrspolitik spürbar sind, die sie seit Amtseintritt verfolgt. So habe sich beispielsweise die Stauzeit zwischen Puerto de la Cruz und La Laguna um 8 Uhr um zehn Prozent und um 9 Uhr sogar um 18 Prozent verkürzt. Unter anderem, weil Studierende auf einen kostenlosen Busshuttle zurückgreifen können und der Beginn der Vorlesungen verschoben wurde. Dadurch seien rund 550 Fahrzeuge weniger im täglichen Berufsverkehr.
Im Süden bei San Isidro habe die Einführung einer Busspur nach El Médano die Lage entschärft. Die Beurteilung der Lage beruht auf der Auswertung der GPS-Daten von Bussen. Deshalb sei sie „mess- und bewertbar“.
SV-AR
Lokalpolizisten haben am Dienstag einen Kühltransporter gestoppt, der gefrorenes Fleisch transportierte. Statt der vorgeschriebenen minus 18 Grad zeigte das Thermometer im Transporter plus zehn Grad an. Damit wurde die Kühlkette gefährlich unterbrochen. Das Fleisch, 120 Kilogramm Kalb und 124 Kilogramm Hühnchen, wurde konfisziert. Außerdem stellten die Polizisten bei der Überprüfung der Papiere fest, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis für Spanien besaß.
SV-AR
Auch die Gemeinde El Rosario schließt sich der Schutzkampagne für Sturmtaucher an und hat die Beleuchtung entlang der Küste gedimmt. So soll den Jungvögeln der erste Flug in Richtung Atlantik erleichtert werden.
SV-AR
Ab Donnerstag wird in La Laguna der Verkehr in der Avenida Ángel Guimerá Jorge umgeleitet. Die Straße soll zur Einbahnstraße werden. Rund eine Woche lang werden Umstellungsarbeiten vorgenommen. Die Bushaltestelle wird provisorisch verlegt. Mit der Maßnahme soll die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht werden. Die Modifizierung der Verkehrsführung hat auch mit der Inbetriebnahme der neuen Fußgängerbrücke zu tun, die für den 27. Oktober vorgesehen ist.
SV-AR
Im Rahmen einer großen Gala wurden Dienstag Sofía Ramos und Thiago Fernández zu den Kinderkönigen der Fiesta in Santa Úrsula gewählt. Der Bürgermeister begrüßte in seiner Laudatio, mit wie viel Begeisterung das Festkomitee jedes Jahr wieder dabei ist, um dieses Fest gebührend zu feiern.
SV-AR
Im Gerichtsgebäude in der Calle Santo Domingo in Puerto de la Cruz klagen die Mitarbeitenden über eine Invasion von Ratten und Kakerlaken. Sie fordern eine grundlegende Schädlingsbekämpfungskampagne, um die Arbeitsbedingungen vor Ort zu verbessern und die Gesundheit der Mitarbeitenden zu garantieren.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil haben die dritte Ermittlungsphase der Operation BORO-TF abgeschlossen. In dem Fall geht es um organisierte Kriminalität am Südflughafen, wo Mitarbeitende systematisch Passagiere bestohlen haben. Insgesamt wurden in diesem Zusammenhang 95 Verdächtige festgenommen, die Gegenstände im Wert von über drei Millionen Euro aus den Koffern gestohlen haben.
SV-AR
Der Bauernmarkt in Arona feiert am Wochenende, 17. und 18. Oktober, seinen achten Geburtstag mit einem bunten Programm. Gefeiert wird jeweils von 8 bis 14 Uhr mit einer Ausstellung, Showcooking und leckeren Spezialitäten zum Probieren. Der Bauernmarkt hat sich als Anlaufstelle für diejenigen Verbraucher etabliert, die lokale Produkte zu schätzen wissen.
SV-AR
Nationalpolizisten haben drei Personen festgenommen, die für zwölf Einbrüche in verschiedenen Restaurants in Los Cristianos verantwortlich sein sollen. Die Täter waren seit Mitte August aktiv. Sie brachen Schutzgitter auf und drangen in die Lokale ein. Die Verdächtigen konnten mit Hilfe von Videoaufnahmen identifiziert werden.
SV-AR
Der Bürgermeister von Antigua, Matias Peña, dankt allen Freiwilligen, die sich immer wieder am Wochenende zusammenfinden, um die Küstengebiete zu säubern. Dabei nehmen sie sich auch die Abschnitte vor, zu denen sonst keiner vordringt. Ein gemeinnütziges Engagement, das Würdigung verdient.
SV-AR
Der Karneval 2026 steht in Puerto del Carmen unter dem Motto „Die verrückten 20er Jahre“. Das hat die Gemeindeverwaltung am Mittwoch bekannt gegeben. Er wird vom 19. bis 22. Februar gefeiert. Im neuen Jahr kommen neue Elemente dazu, wie beispielsweise ein Tageskarneval und eine Verbesserung der traditionellen Parade.
SV-AR
Am 23. Oktober lädt im Kammersaal des Auditorio de Tenerife in Santa Cruz der Tenor Mark Padmor zu einem Liederabend ein, mit Werken von Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms und Franz Schubert. Am Klavier wird der gefeierte Tenor begleitet von Andrew West. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und kostet 15 Euro Eintritt. Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Am Freitag, den 31. Oktober, wird bei Tito’s Halloween gefeiert. Unter dem Motto „Almas naufragas“ (schiffbrüchige Seelen) wird in Tito’s Beach Club „gruselig“ gefeiert.
SV-AR
Am 25. Oktober findet im Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas ein Konzert zu Gunsten des Brustkrebs-Vereins statt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es über auditorioalfredokraus.es.
SV-AR
Laut einer internationalen Studie fühlen sich 19 Prozent der Lehrkräfte in den Oberstufen gestresst. Spanienweit sind es nur 16 Prozent. Der Grund, weshalb die Pädagogen so an ihre Grenzen kommen, ist die mangelnde Disziplin im Klassenzimmer. Rund ein Drittel der Lehrer gibt an, 20 Prozent ihrer Zeit damit zu verbringen, Ruhe in die Klasse zu bringen.
SV-AR
Die spanische Gesundheitsministerin, Esther Monzón, erwägt, eine Bank für Samen- und Eizellen-Spenden auf den Kanarischen Inseln einzurichten. Derzeit gibt es sowohl am Universitätskrankenhaus in La Laguna als auch am Mutter-Kind-Krankenhaus in Las Palmas eine Abteilung, die Eltern bei ihrem Kinderwunsch hilft. Die Bank könnte ihnen als Basis dienen. Außerdem sollte angesichts immer älter werdender Erst-Gebärender das Alter für assistierte Schwangerschaften auf 45 Jahre angehoben werden.
SV-AR
Eine 15-Jährige, die von ihrer Mutter vermisst gemeldet wurde nachdem sie nicht von der Schule nach Hause kam, wurde noch am selben Abend im Parque San Telmo in Las Palmas von Nationalpolizisten aufgegriffen. Sie schilderte ihnen, dass sie davongelaufen sei, weil ihr Stiefvater sie und ihre Mutter immer wieder angreife. Vor den Augen der Geschwister, die erst ein, acht und neun Jahre alt sind. Der 57-jährige Verdächtige wurde festgenommen. Er ist bereits mehrfach wegen häuslicher Gewalt auffällig geworden und vorbestraft.
SV-AR
Im Rahmen routinemäßiger Kontrollen haben Polizisten der Policía Canaria Anzeige gegen zwei Personen erstattet, die sich illegal als Reiseführer betätigten. Die Vermittlung von kulturellem Wissen unterläge strengen Normen und erfordere eine entsprechende Ausbildung. Dagegen wurde in diesem Fall verstoßen. Solche nicht autorisierten Führungen seien ein Sicherheitsrisiko für den Besucher und schädigen das Image einer Urlaubsdestination.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Las Palmas einen 39-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in zwei Kirchen gestohlen zu haben. Er ist sowohl in die Pfarrkirche San Bernardo als auch in die Kathedrale Santa Ana eingebrochen. Der Mann hat Wertgegenstände und Bargeld aus Opferstöcken entwendet.
SV-AR
Zwei Personen dürfen sich über Losglück bei der Ziehung der Gewinnzahlen der ONCE-Lotterie freuen. Bei der Dienstagsziehung haben sie je 35.000 Euro gewonnen.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil haben zwei „Hexen“ festgenommen. Die Frauen traten als Zauberinnen mit magischen Kräften auf, in Wahrheit betrogen sie ihre Opfer. Eine Frau, die sich an sie wandte, weil ein Familienangehöriger depressiv war, setzten sie massiv unter Druck, indem sie behaupteten, dass ihr Mann nur noch drei Tage zu leben hätte und auch andere Familienmitglieder von Tod und Krankheit bedroht seien. Um das abzuwenden, boten sie Rituale an und forderten Opfergaben. So erbeuteten sie Bargeld und Schmuck im Wert von rund 60.800 Euro. Ihnen wurde nun das Handwerk gelegt.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila hat den Kauf von 70 neuen Bussen angekündigt. Die Inselregierung gibt dafür über 28,2 Millionen Euro aus. Unter anderem sind auch Elektrobusse und 13 doppelstöckige Busse bestellt, wie man sie aus London kennt. Letztere sollen auf besonders nachgefragten Strecken eingesetzt werden. Voraussichtlich werden die neuen Busse im zweiten Halbjahr 2026 geliefert.
SV-AR
In Santa Cruz wurde die Restaurierung des Schwimmbads in der Grundschule Miguel Pintor im Stadtteil La Alegría beschlossen. Dort sollen künftig nicht nur die Kinder wieder schwimmen lernen, vielmehr soll das Becken nach dem Schulbetrieb für die Öffentlichkeit geöffnet werden.
SV-AR