Die Kanarische Regierung hat am Montag ein Dekret verabschiedet, welches eine Sanktion gegenüber des Stromversorgers Endesa in Höhe von 12,1 Millionen Euro verhängt. Damit straft die Regierung einen Stromausfall über 37 Stunden ab, der sich im Juli 2023 ereignete.
SV-AR
Die kanarische Regierung hat neue Standards für Unternehmen im Bereich des Aktiv-Tourismus erlassen. Davon sind rund 1.200 Unternehmen mit über 4.000 Angestellten betroffen. Die neuen Regeln schaffen innerhalb der unterschiedlichen Aktivitäten einen Rahmen und erfordern einen Ausbildungsnachweis. Auf diese Weise soll die Branche auch vor „schwarzen Schafen“ geschützt werden, die Aktivitäten ohne die erforderlichen Voraussetzungen anbieten.
SV-AR
Ab dem 26. Oktober hat Ryanair einen Teil seiner Aktivitäten auf den Kanarischen Inseln eingestellt und Operationsbasen geschlossen. Das Personal hat die Wahl, sich auf Kurzarbeit mit reduzierten Stunden und Gehalt einzulassen oder entlassen zu werden.
SV-AR
Die Stadt Las Palmas hat beschlossen, über vier Millionen Euro in das Museo Nestor direkt am Pueblo Canario zu investieren. Es soll eine Referenzadresse für Kulturveranstaltungen werden. Die Arbeiten sind mit zwei Jahren veranschlagt.
SV-AR
Am Montagnachmittag wurde ein 65-jähriger Mann am Charco de la Paloma in Arucas von einer Welle getroffen und verletzt. Feuerwehrleute halfen, den Mann in Sicherheit zu bringen. Er wurde in das Universitätskrankenhaus in Las Palmas eingeliefert.
SV-AR
Vom 10. bis 16. November wird in Maspalomas und Playa del Inglés die diesjährige Winterpride Maspalomas gefeiert. Der Festival Direktor Emiel Wijnberg erwartet bis zu 40.000 Personen aus allen Teilen der Welt. Es wird mit einem Zuwachs von zehn bis 15 Prozent gerechnet. Im letzten Jahr wurden auf der Winterpride 63 Millionen Euro umgesetzt. Neben zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen ist die Pride-Parade der Höhepunkt. Sie findet am 15. November ab 15 Uhr auf der Avenida de Tirajana statt.
SV-AR
Vom 2. Juni bis zum 2. November ist Hauptsaison der Waldbrandgefahr. Wie bereits im letzten Jahr setzte die Inselpräsidentin Rosa Dávila auf Präsenz und Prävention, auch unterstützt vom Militär. Dafür hat sie ein Abkommen mit der Verteidigungsministerin Margaret Robles geschlossen. Zum Wochenbeginn zog sie eine sehr positive erste Bilanz. Bislang sei Dank des gemeinsamen Einsatzes ein schlimmerer Waldbrand verhindert worden.
SV-AR
Nach einer Investition von rund drei Millionen Euro und drei Jahren Bauzeit wurde am Montag der Freimaurer-Tempel in Santa Cruz feierlich eröffnet. Laut Bürgermeister José Manuel Bermúdez, handelt es sich um einen geschichtsträchtigen Ort, der unbedingt erhalten werden musste. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, es ist in Spanien ein einmaliges Schmuckstück der Architektur. Während der Franco-Diktatur wurden die Freimaurer verfolgt.
SV-AR
Aufgrund eines Hinweises haben Lokalpolizisten in der Nacht auf Montag eine Party auf dem Waldplatz Parque de Las Mesas verhindert. Vor Ort wurden drei Fahrzeuge und acht Personen überprüft. Ein PKW war nicht versichert. Er wurde zusammen mit einem anderen abgeschleppt. Unter den Feiernden waren zwei Minderjährige sowie P.A.C.A., der von den Justizbehörden in Madrid per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde festgenommen. Ein großes Messer und Haschisch wurden beschlagnahmt. Der Parque de Las Meses ist bis Ende Oktober von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Ab November bis März nur von 8 bis 19 Uhr.
SV-AR
Von Januar bis Oktober haben über 27.000 Menschen das Karnevalsmuseum in Santa Cruz de Tenerife besucht. Davon waren 10.948 Ausländer, 10.292 kamen vom spanischen Festland und der Rest waren kanarische Besucher, die sich für den Karneval auf Teneriffa interessierten. Ab dem 1. November wird das Museum für eine Generalüberholung geschlossen, die im ersten Trimester 2026 beendet sein soll. Wer möchte, kann am 31. Oktober um 16 Uhr noch an einem Workshop für kreative Masken teilnehmen.
SV-AR
Am Montag wurde eine dringende Evakuierung zwischen Gran Canaria und dem Nordflughafen Teneriffas für ein krankes Baby organisiert. Der Flug erhielt absolute Priorität und durfte ausnahmsweise auf der entgegengesetzten Landebahn landen, sodass Ärzte und medizinisches Personal schneller helfen konnten.
SV-AR
Die zentrale Plaza Franchy Alfaro in La Orotava wird generalüberholt. Neues Pflaster, neues Mobiliar, bessere Ausleuchtung und eine Toilettenanlage. Auch der Kiosk wird erneuert. Ursprünglich hatte die Stadt geplant, ihn an das andere Ende des Platzes zu verlegen, um Zuschauerränge für mögliche Veranstaltungen anzulegen. Das haben die Anwohner abgelehnt.
SV-AR
Am Montag wurde am Waldrand von Los Realejos zum ersten Mal seit langem wieder eine alte Tradition belebt: Eine 70-köpfige Ziegenherde soll entlang der Baumgrenze und der Waldpisten trockenes Pflanzenmaterial abfressen, um möglichen Waldbränden weniger Nahrung zu geben. Die Ziegen werden rund zwei Monate im Einsatz sein.
SV-AR
Endlich wird der Verfall des alten Kalkofens in Playa San Juan im Gemeindegebiet von Guía de Isora aufgehalten. Die Stadt hat eine Subvention in Höhe von 800.000 Euro erhalten, um den Ofen restaurieren zu können. Sie wird in drei Phasen vor sich gehen: Zuerst wird der Zugang und der Hang davor rehabilitiert, danach der Ofen selbst und zuletzt die umliegenden Höhlen, die derzeit für die Öffentlichkeit gesperrt sind.
SV-AR
Bis zum 10. November können Sportvereine eine Subvention bei der Gemeinde beantragen. Arona hat dafür über eine Million Euro bereitgestellt, das ist so viel wie noch nie.
SV-AR
Eine Reinigungskraft und ihre nächste Vorgesetzte nutzten die Siesta eines italienischen Paares, um 9.000 Euro zu stehlen. Das Paar hatte das Bargeld an verschiedenen Stellen seines Hotelzimmers versteckt. Andere Wertsachen nahmen die Diebinnen nicht mit. Die Angestellten nutzten die Gewohnheit der bekannten Stammgäste aus, nach dem Essen auf einem Liegestuhl eine Siesta zu halten. Beide wurden festgenommen.
SV-AR
Der Spielplatz auf der Plaza de La Mareta in Teguise wird im nächsten Jahr im großen Stil erneuert. Das kündigte die Gemeinde an. Sie wird 542.000 Euro in die Maßnahme investieren. Die Bauzeit wird vier Monate beanspruchen.
SV-AR
Dank Hilfe des Roten Kreuzes und des Einsatzes von sogenannten Joëlettes (geländegängige Rollstühle auf drei Rädern), konnte eine Gruppe Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Nationalpark Timanfaya besuchen und diesen Ausflug in vollen Zügen genießen.
SV-AR
Der aus Fuerteventura stammende Alpinist Armando Marco Placeres aus Antigua hat am Wochenende den Teide bestiegen. Keine große Sache für ihn, denn er hat schon über 14 Gipfel mit mehr als 8.000 Metern Höhe bezwungen. Dieses Mal war es der höchste Gipfel Spaniens.
SV-AR
Am Flughafen von La Palma wurde ein 43-jähriger Mann aus Las Palmas de Gran Canaria abgefangen, in dessen Koffer die Flughafenpolizei 2,3 Kilogramm Kokain gefunden hat. Der Mann war den Beamten wegen seiner großen Nervosität aufgefallen.
SV-AR
Am 8. November wird im Teatro Leal in La Laguna das Kindermusical Nemo nach dem beliebten Disney-Film gespielt. Die Vorstellung beginnt um 17 Uhr und kostet 20 Euro Eintritt. Kartenreservierung über teatroleal.es.
SV-AR
Am 2. November findet im Einkaufszentrum La Cúpula von 10 bis 14 Uhr ein Kostümwettbewerb für Haustiere statt. Anmeldungen sind noch am gleichen Tag möglich.
Wer möchte, kann auch eine Zumba-Gold-Stunde mit Michel Strauß um 11 Uhr nutzen um so richtig flott in den Sonntag zu kommen. Helfer und Kuchenspenden sind willkommen. Listen dafür liegen in der Kapelle San Telmo aus.
SV-AR
Rentata Santos bringt am 2. November die unvergesslichen Hits der Legende Whitney Houston in das Auditorio Infanta Leonor in Los Cristianos. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr und kostet 25 Euro Eintritt. Karten können über arona.org gekauft werden.
SV-AR
Der Samstag war ein schwarzer Tag an den kanarischen Küsten. Innerhalb von 24 Stunden sind zwei Menschen ertrunken und zwei konnten gerade noch gerettet werden.
Der erste Todesfall ereignete sich um 13.20 Uhr an der Playa de La Cantería in Haría auf Lanzarote, als ein 65-jähriger Deutscher mit einem Herzstillstand aus dem Ozean geholt wurde. Alle Wiederbelebungsversuche schlugen fehl. Nur kurze Zeit später, um 13.58 Uhr, ertrank ein 39-jähriger Mann an der Playa de Almáciga bei Taganaga auf Teneriffa. Zwei weitere Personen im Alter von 31 und 47 Jahren konnten gerade noch gerettet werden. Insgesamt wurden am Sonntag weitere sechs Menschen an diesem Strand unverletzt ans Ufer gebracht. Dabei halfen Surfer und ein Fischer. Bitte Vorsicht, dieser Strand hat gefährliche Strömungen!
SV-AR
Nationalpolizisten haben vier Direktoren verschiedener Zentren für minderjährige Migranten, einen Immobilienmakler und den Geschäftsführer der Stiftung Siglo XXI, festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, mindestens 2,4 Millionen Euro aus europäischen Fonds, die für die Unterbringung minderjähriger Migranten vorgesehen waren, auf eigene Konten umgeleitet oder für Privatvergnügen wie Restaurantbesuche oder Schönheitsbehandlungen ausgegeben zu haben.
SV-AR
Rund 600 Meilen vor der kanarischen Küste hat eine Spezialeinheit der Policía Nacional in Kooperation mit der spanischen Marine einen Drogenfrachter gestoppt. Es wurden vier Tonnen Kokain beschlagnahmt und neun Personen festgenommen. Die Drogen haben einen Marktwert von rund 340 Millionen Euro.
SV-AR
Die Zentralregierung in Madrid hat in den kommenden Wochen die Auszahlung der Subventionen von Flug- und Fährreisen zwischen den Kanaren und den Balearen sowie von Ceuta und Melilla zum spanischen Festland angekündigt. Insgesamt 720 Millionen Euro stehen zur Auszahlung bereit. Nach Angaben der Fluggesellschaften sind darin 319 Millionen vom letzten Jahr enthalten. Deshalb stünden nach der Auszahlung für dieses Jahr noch weitere 300 bis 500 Millionen offen.
SV-AR
Ab dem 1. Dezember fliegt die kanarische Fluggesellschaft Binter Canarias zweimal wöchentlich von Teneriffa nach Badajoz in Extremadura an der Grenze zu Portugal.
Aufgrund der guten Resonanz auf der Strecke, die im April von Gran Canaria aus gestartet wurde, wurde die Ausweitung auf Teneriffa beschlossen.
SV-AR
In Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas ist ein Sondertrupp damit beschäftigt, jeden Monat bis zu 160 Graffiti und Schmierereien von Mauern, Fassaden und Stadtmobiliar zu entfernen. Dafür steht ihnen eine eigene Ausrüstung inklusive Spezialfahrzeuge zur Verfügung.
SV-AR
Am frühen Sonntagmorgen um 7.36 Uhr sind an der Playa del Vagabondo an der Küste von Moya zwei Männer im Alter von 48 und 51 Jahren sowie ein Teenager zwischen den Felsen ins Meer gestürzt. Sie konnten sich an einem Felsen in einer Höhle festhalten. Wegen der schwer zugänglichen Stelle setzte ein Rettungshubschrauber zwei Feuerwehrleute an der Unfallstelle ab. Einer der Feuerwehrmänner konnte einen der Verunglückten auf dem Landweg in Sicherheit bringen. Der zweite Feuerwehrmann brachte zunächst den 13-Jährigen in Sicherheit und holte dann den dritten Verletzten ab, den er zuvor mit Schwimmhilfen an einem relativ sicheren Ort zurückgelassen hatte.
SV-AR
Am Samstag sicherte sich der Brasilianer Uri Valdão in einem spannenden Finale der Gran Canaria Frontón King den Weltmeistertitel. Er holte sich zwar den Titel der Saison, aber zum König von El Frontón wurde der Franzose Amaury Lavherne gekürt.
SV-AR
Die Welttourismus-Organisation ONU hat Agaete in diesem Jahr als „Bestes touristisches Dorf“ ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Engagement der Lokalpolitik, das die Kultur, die lokale Identität und den Schutz der Umwelt mit nachhaltigem Tourismus kombiniert. In diesem Jahr haben sich 270 Gemeinden aus 65 Ländern beworben. Insgesamt wurden 52 Auszeichnungen vergeben. Davon gingen zwei an Spanien und eine auf eine kanarische Insel.
SV-AR
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Murga Los Sombreritos in Agüímes wurden am Naherholungsplatz Los El Milano am Ortsrand von Agüimes am Samstag 50 Olivenbäume gepflanzt. Zur Feier des Tages war auch Inselpräsident Antonio Morales vorbeigekommen. Die Gemeinde wird sich um die Bewässerung der Bäume kümmern und will in ihrem Schatten Bänke und Tische aufstellen. Bis die Bäume dafür groß genug sind, dauert es allerdings noch etwas.
SV-AR
Die Hafenbehörde und die MSC-Kreuzfahrt-Reederei haben ein neues Projekt ins Leben gerufen, das sich an vierte Grundschulklassen wendet. Die Schüler sind aufgerufen, an einem interaktiven Programm über die Berufe an Bord eines Kreuzfahrtschiffes teilzunehmen. Danach soll aus Recyclingmaterial eine kreative Collage zu dem Thema erarbeitet werden. Die besten werden im Kreuzfahrtterminal ausgestellt und die Gewinner-Klasse darf einen Tag an Bord des Kreuzfahrtschiffes verbringen.
SV-AR
Jahrzehntelang haben die Anwohner von San Andrés um den Erhalt ihres 132 Jahre alten Friedhofs Traslarena an der Playa de Las Teresitas gekämpft. Auch wenn dort heute niemand mehr beigesetzt wird, ist es ein historischer Ort des Gedenkens. Unter anderem ruhen dort Menschen, die Ende des 19. Jahrhunderts an Cholera starben und separat beigesetzt wurden. Für die Anwohner ist es ein geschichtsträchtiger Ort. Die Stadt hatte ein Einsehen und restauriert den alten Friedhof. Noch in diesem Jahr soll er mit einem Besucherzentrum, einer Gedenkplakette und einer restaurierten Kapelle wieder geöffnet werden.
Die Anwohner des Anagagebirges lehnen den Vorschlag der Inselregierung ab, Videokameras zur Verkehrsüberwachung auf den überfüllten Straßen zu installieren. Sie wandten sich an die Stadtverwaltungen von Santa Cruz und La Laguna und forderten mehr Mitsprache, mehr Transparenz, eine Reparatur der Straßen und dass sie an der Lösungsfindung zur Entlastung des Verkehrs beteiligt werden.
SV-AR
Am Sonntagvormittag um 11.24 Uhr wäre ein achtjähriges Mädchen fast in einem Hotelpool in Puerto de la Cruz ertrunken. Wegen ihres kritischen Zustands wurde ein Hubschrauber angefordert, der sie in das Universitätskrankenhaus in La Laguna brachte.
SV-AR
Über 150 Anwohner sind am Sonntag an der Küste von San Juan de la Rambla auf die Straße gegangen, um für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Erst am Tag zuvor war auf Höhe des Barrancos Ruiz ein 20-Jähriger angefahren und verletzt worden. Sie fordern mehr Sicherheit für Fußgänger. Ein weiterer Punkt ist, dass das Rathaus an der Küste wenigstens tageweise besetzt wird, um Angelegenheiten regeln zu können. Seit vier Monaten ist das Büro ohne Personal. Die Küstenbewohner fühlen sich benachteiligt.
SV-AR
Am Sonntagnachmittag um 15.24 Uhr wurde im Atlantik am Charco de La Laja in San Juan de la Rambla ein Mann in Seenot gemeldet. Die Crew eines Rettungshubschraubers kam dem Mann zu Hilfe und flog mit ihm zum Nordflughafen. Er wurde mit Unterkühlungen in das Universitätskrankenhaus nach La Laguna eingeliefert.
SV-AR
Vilaflors Bürgermeisterin, Agustina Beltrán, wehrt sich dagegen, dass täglich Kolonnen mit bis zu 25 Quads, Buggys oder Ähnlichem an ihrem Dorf vorbeifahren und die Menschen mit ihrem Lärm belästigen. Außerdem verursachen sie lange Kolonnen und beeinträchtigen die Verkehrssicherheit. Beltrán fordert ein Verbot.
SV-AR
Am Samstagmorgen stürzten zwei britische Urlauber vom Hotel eines Balkons in Costa Teguise rund sechs Meter in die Tiefe, weil das Geländer brach. Ein 56-Jähriger erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Ein 54-jähriger Mann wurde in kritischem Zustand in das Krankenhaus Doctor José Molina Orosa eingeliefert. Derzeit wird untersucht, ob der Unfall durch eine Nachlässigkeit des Hotels verursacht wurde.
SV-AR
Die Gemeinde Antigua will gezielt und mit empfindlichen Strafen gegen diejenigen vorgehen, die immer wieder Unrat und Sperrmüll in der Landschaft entsorgen. In Zusammenarbeit mit der Lokalpolizei sollen die Urheber zur Verantwortung gezogen werden. Illegale Müllentsorgung kann mit bis zu 15.000 Euro geahndet werden. Wer den Müll im Naturschutzgebiet entsorgt, muss sogar mit einer Haftstrafe rechnen. Im Gegenzug verweist die Gemeinde darauf, dass wöchentlich ein kostenloser Abholservice in Anspruch genommen werden kann.
SV-AR
El Hierros Inselregierung hat vor dem Wochenende den Vertrag mit dem öffentlichen Unternehmen Gesplan verlängert. Das Auftragsvolumen beträgt über 1,7 Millionen Euro. Dafür sollen bis 2027 die Straßen der Insel gewartet und sauber gehalten werden.
SV-AR
Am 31. Oktober wird es in der Innenstadt von La Laguna gruselig, denn dann sind die Zombies los und treiben ihr Unwesen auf der Straße. Ab circa 17 Uhr gibt es auf der Plaza del Adelantado kostenlose Schmink-Möglichkeiten und ab circa 20 Uhr werden die Untoten in Richtung Plaza de la Concepción marschieren.
SV-AR
In Tito’s teatro steht am Donnerstag, den 30. Oktober, eine temperamentvolle Flamenco-Show in einem historischen Ambiente auf dem Programm. Sie beginnt um 20.30 Uhr. Platzreservierungen sind über die Telefonnummer 645 383 603 möglich oder über titostenerife.com.
SV-AR
Am 31. Oktober wird auf der Plaza del Charco Halloween gefeiert. Von 18 Uhr bis Mitternacht gibt es bunte Unterhaltung mit Hüpfburgen, Horrorgeschichten, Musik und vor allem jeder Menge Spaß. Das Erscheinen der ganzen Familie in gruseliger Verkleidung ist erwünscht.
SV-AR
Am 7. November steht im Camel House in Mácher das Konzert Saxotour auf dem Programm. Jorge Betancor spielt am Saxophon und José María Curbelo am Piano. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und kostet 25 Euro Eintritt. Karten können per E-Mail an info@camelhouse-lanzarote.com oder per Telefon über die Nummer 658 268 942 reserviert werden.
SV-AR
Laut der Nationalstatistik von 2023 gehören je zwei Gemeinden auf den Kanarischen Inseln zu den Orten, in denen die meisten und die wenigsten Delikte verübt werden.
Zu den Gemeinden, in denen die meisten Straftaten verübt werden, zählen Adeje auf Teneriffa und Mogán auf Gran Canaria. Demgegenüber stehen Gemeinden mit den niedrigsten Raten. In diesem Fall befinden sich beide auf Teneriffa und es handelt sich um Icod de los Vinos und Los Realejos. Berücksichtigt wurden Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern.
SV-AR
Über das Programm Urdimbre. Retos hacia el empleo der kanarischen Regierung wurden über 300 Volljährige, die zuvor in Jugendzentren betreut wurden, auf den Arbeitsmarkt vermittelt. Mehrere kanarische Firmen haben den jungen Menschen eine Chance geboten, in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Sie arbeiten in Industriebetrieben, am Hafen, im Tourismus oder im Bereich der Dienstleistungen. Bei vielen der jungen Leute handelt es sich um Migranten, die als Jugendliche auf die Insel kamen. So soll ihnen der Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben in der kanarischen Gesellschaft erleichtert werden.
SV-AR
Familien, die in ihrem Haushalt mit einem Angehörigen zusammenleben, der älter als 65 Jahre ist, erhalten eine Steuervergünstigung. Das ist keine direkte Finanzhilfe, aber eine Wertschätzung in dem Moment, in dem die Steuerklärung abgegeben wird. Für eine Person über 65 Jahren wird ein Freibetrag in Höhe von 1.150 Euro im Jahr angerechnet und für über 75-Jährige sogar 2.550 Euro. Allerdings müssen Einkommensgrenzen eingehalten werden und die Person muss die meiste Zeit des Jahres im Haushalt mit leben.
SV-AR
Die kanarische Regierung will über 23 Millionen Euro in die Umstellung der Straßen- und Tunnelbeleuchtung auf LED-Lampen investieren. Dadurch könnten im Jahr rund fünf Millionen Euro und knapp 15.500 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Gleichzeitig ruft die kanarische Regierung Inselregierungen und Gemeinden dazu auf, ebenfalls auf LED-Ausleuchtung auf den Straßen umzustellen, die in ihrem Einflussbereich liegen.
SV-AR
Die Stadtverwaltung von Las Palmas warnt die Bevölkerung zum letzten Mal eindringlich davor, Hühner im Stadtgebiet auszusetzen und zu füttern. „Es kann nicht sein, dass wir die Tiere einfangen und dann zwei Tage später an gleicher Stelle neue Hühner auftauchen, die dort ausgesetzt wurden und von Anwohnern gefüttert werden“, schimpft die für die Gesundheit zuständige Stadträtin Carmen Luz Vargas. Seit dem vergangenen August wurden 382 Hühner, Hähne und Küken in neun Stadtteilen eingefangen und an Bauernhöfe verteilt. Und trotzdem kommen immer wieder neue Tiere nach. Wer beim Aussetzen oder Füttern erwischt wird, muss mit Strafen von 150 bis 1.502 Euro rechnen.
SV-AR
In Las Palmas geht die bessere Ausrüstung der Berufsfeuerwehr schrittweise voran. So wurde vor dem Wochenende ein neues Allradfahrzeug mit einer Wasserkapazität von 2.000 Liter bewilligt. Bis zum Ende des Jahres sollen drei Feuerwehrwagen, ein Pick-Up und ein Pumpenwagen ausgeliefert werden.
SV-AR
Weil das Geld für die Nachtzuschläge fehlt, können Obdachlose in Las Palmas zwischen 22 und 4 Uhr nicht betreut werden. Die Sozialarbeiter kümmern sich derzeit um 46 Personen, die auf der Straße leben.
SV-AR
Die Gemeinde San Bartolomé de Tirjana hat zum zweiten Weihnachts-Deko-Wettbewerb für die Kreuzungen aufgerufen. Die Vorschläge sollten von der kanarischen Tradition inspiriert und aus nachhaltigen Materialien sein. Pyrotechnische Elemente oder Dinge, die potenziell gefährlich werden könnten, sind verboten. Wer mitmachen möchte, kann sich an die E-Mail comercio@maspalomas.com wenden.
SV-AR
Während im dritten Trimester des Jahres die Arbeitslosigkeit auf den Kanarischen Inseln gestiegen ist, konnte die Insel Teneriffa ihre positive Entwicklung beibehalten. Auf Teneriffa waren zum Ende des Trimesters 434.050 Personen sozialversichert tätig. Das sind 7.390 mehr als im Vorjahr. Unter den jungen Menschen unter 25 Jahren sank die Zahl um 1.100 im Vergleich zu 2024.
SV-AR
Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, kritisiert, dass die Kollegen aus anderen Gemeinden ihre Obdachlosen gerne in die Hauptstadt abschieben. Von Januar bis August wurden in Santa Cruz 732 Obdachlose betreut. Davon kommen 55 Prozent eigentlich aus einer anderen Gemeinde. Bermúdez kritisiert die mangelnde Solidarität der Kollegen, die das Problem auf ihn abwälzen.
SV-AR
Am Montag (27. Oktober) um 17 Uhr wird der frisch renovierte Freimaurer-Tempel in Santa Cruz feierlich geöffnet. In den letzten drei Jahren wurden über drei Millionen Euro in seine Restaurierung investiert. Das Gebäude wird als Besucherzentrum geführt und Dokumente sowie Ausstellungsstücke über das Freimaurertum auf den Kanaren im 19. und 20. Jahrhundert beherbergen. Der Tempel kann dienstags, donnerstags und samstags von 11 bis 12 Uhr sowie mittwochs und freitags von 17 bis 18 Uhr im Rahmen einer Führung besucht werden. Anmeldungen werden über das Portal https://santacruzcultura.es entgegengenommen.
SV-AR
Die Virgen de Candelaria wurde am Freitagabend mit allen Würden und sehr emotional in Santa Cruz verabschiedet. Danach wurde sie zurück zu ihrem Stammsitz zur Basilica von Candelaria getragen. Der nächste Besuch in Santa Cruz wird voraussichtlich erst in 16 Jahren stattfinden. Auch deshalb war es für die Hauptstädter ein besonders emotionaler Moment, die Madonna zu verabschieden.
SV-AR
Der Oberste Gerichtshof hat das Urteil über den Brandstifter gefällt, der am 14. Juli 2023 ein Feuer in Los Realejos gelegt hat. Dabei sind 26.000 Quadratmeter Wald und Buschwerk verbrannt und es bestand die Gefahr, dass das Feuer auf das Naturschutzgebiet übergreift.
Der Angeklagte wurde nun zu fünf Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 44.500 Euro verurteilt.
SV-AR
Der Zivilschutz in Granadilla de Abona wurde mit einer Drohne der neuesten Generation ausgestattet. Die Drohne des Typs DJI Matrice verfügt über eine hochauflösende Kamera und thermische Sensoren. Sie kann bei der Suche nach Vermissten, Rettungseinsätzen oder anderen Notfällen sinnvoll eingesetzt werden.
SV-AR
Auf Lanzarote leben die meisten Einwohner mit einem guten Einkommen in Teguise. Während das durchschnittliche Einkommen der Inselbewohner 13.521 Euro im Jahr beträgt, liegt der Durchschnitt im Gemeindegebiet von Teguise bei 16.026 Euro. Das ist vor allem dem hohen Niveau an der Küste in Costa Teguise geschuldet. Die Hauptstadt Arrecife hingegen zählt mit 12.079 Euro eher zu den unteren Einkommensklassen. Über dem Durchschnitt liegen außerdem Haría, San Bartolomé, Tinajo und Tías.
SV-AR
Im Besucherzentrum und Kulturpark El Julan auf El Hierro wird derzeit an einem Astronomie-Park gearbeitet. Es sollen zwei Beobachtungsplätze für den Nachthimmel entstehen, die mit einem informativen und einem Profi-Teleskop ausgestattet werden.
SV-AR
Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR
La Pregunta sin respuesta – also eine Frage ohne Antwort – so lautet der Titel des Konzertes, das das Sinfonieorchester von Teneriffa am 31. Oktober unter Leitung von Juanjo Mena spielt. Als geladener Solist wird Rafael Aguirre seine Virtuosität an der Gitarre unter Beweis stellen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Am Mittwoch (29. Oktober) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Flamenco-Abend mit viel spanischem Temperament statt. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
SV-AR
Im Rahmen seiner 201 World Tour tritt am 31. Oktober der Künstler Manuel Turizo im Fußballstadion von Playa de las Américas auf. Das Konzert geht von 18 bis 23 Uhr. Es sind bereits 85 Prozent der Karten verkauft. Wer sich noch einen Platz sichern möchte, kann dies über tomaticket.es zum Preis von 49 Euro tun.
SV-AR
An Allerheiligen lädt im Auditorion Infanta Leonor in Los Cristianos der Tenor Alejandro Roy zu einem lyrischen Konzert. Am Klavier wird er begleitet von María Álvarez. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Es kostet 10 Euro Eintritt. Karten gibt es über arona.org.
SV-AR
Drei Unternehmen haben sich bei der Inselregierung Teneriffas für die Entwicklung und den Bau von acht Satelliten beworben. Diese Satelliten sollen als „Constalación Islas Canarias“ eigene Aufnahmen zur Erde schicken. Der Auftrag ist mit 21,3 Millionen Euro ausgeschrieben. Ende des Jahres soll dieser vergeben werden, Anfang nächsten Jahres mit der Entwicklung begonnen und 2028 sollen die Satelliten einsatzbereit sein.
SV-AR
Im dritten Trimester ist die Arbeitslosigkeit auf den Kanarischen Inseln um 15.100 Personen oder über 9,59 Prozent gestiegen. Das ist der höchste Anstieg seit 2020. Insgesamt waren zum Ende des Sommers 172.000 Personen arbeitslos gemeldet. Damit gehören die Kanaren zu den Provinzen mit dem höchsten Anstieg im dritten Trimester des aktuellen Jahres. Insgesamt sind aber über ein Millionen Menschen sozialversichert, so viele wie noch nie.
SV-AR
Kanarische Unternehmer haben Interesse daran, sich an der Reederei Naviera Armas zu beteiligen, die von Baleària aufgekauft wurde. Die Kanarier würden gerne eine neue Gesellschaft gründen, an der die Stammfirma 70 Prozent trägt und die kanarischen Unternehmer 30 Prozent der Anteile erhalten würden.
SV-AR
Die regionale Fluggesellschaft Binter wird ab dem 26. Oktober bis März Direktflüge von Teneriffa/Nord und Gran Canaria nach Murcía anbieten. Die Strecke wird vier Mal wöchentlich bedient.
SV-AR
Ein peinlicher Zwischenfall ereignete sich am Freitag auf einem Schulkonzert im Konzertsaal Gabriel Rodó des
Philharmonieorchesters. Denn der Geschichtenerzähler und Musikpädagoge Fernando Palacios verwies eine Gruppe aus einer Sonderschule des Saals. Das kanarische Schulministerium bedauerte den Vorfall und betonte, dass dieser Rauswurf nicht im Sinne des Philharmonie-Orchesters war, das sich seit über 30 Jahren für benachteiligte Menschen engagiert. Ein Sprecher des Orchesters erklärte, dass es sich möglicherweise um ein „Missverständnis“ gehandelt habe. Bemerkenswert war die Reaktion der anderen Schülerinnen und Schüler. Sie beschlossen aus Solidarität ebenfalls den Konzertsaal zu verlassen.
SV-AR
Rechtzeitig vor Allerheiligen wurde der Friedhof in Telde herausgeputzt. Außerdem kündigte der Stadtrat Juan Martel an, dass am 1. November ein Gospelchor singen wird. Auf dem Friedhof San Gregorio um 10.30 Uhr und auf dem Friedhof San Juan um 12.30 Uhr.
SV-AR
Am Freitag gaben sich auf der Gran Canaria Swim Week in der Messehalle ExpoMeloneras Stars und Sternchen die Ehre. Schauspielerinnen wie María Pedraza und kanarische Influencerinnen, wie unter anderen Minerva Hers, gaben sich die Ehre. Zunächst stellte das aufstrebende Label Mare far Niente seine Kollektion vor, die vom ruhigen Mittelmeer inspiriert ist. Danach folgten die Modelle von Arantxa Arenas, Melissa Odabash, Macaed und Bohodot. Als Highlight stellte um 20 Uhr Agatha Ruiz de la Prada ihre farbenfrohen Entwürfe vor.
SV-AR
Viehfutter-Fabrikanten erhöhen die Preise für Viehfutter auf Teneriffa ab Montag um rund sechs Prozent. Grund sind die langen Verzögerungen beim Entladen im Hafen von Teneriffa, die laut dem Direktor der Gruppe Capisa Samuel Marrero auf eine schlechte Organisation und Personalmangel zurückzuführen sind. Die Probleme existieren bereits seit rund anderthalb Jahren, haben sich aber seit Juli dieses Jahres verschärft. Den Herstellern entstehen dadurch Extrakosten, die sie nicht mehr länger alleine tragen können und deshalb auf die Kunden umlegen.
SV-AR
Angesichts des Tags der Obdachlosen, der am Freitag begangen wurde, hat die gemeinnützige Organisation Cáritas Tenerife auf der Plaza de la Catedral in La Laguna eine Kampagne gestartet, um das Problem der obdachlosen Menschen sichtbar zu machen. Sie forderten mehr sozialen Wohnraum, denn ein Dach über dem Kopf ist ein festgeschriebenes Recht in der Verfassung. Die Zahl der Obdachlosen, die von der Cáritas betreut werden, nimmt ständig zu. Im letzten Jahr gab es auf Teneriffa 2.838 Personen in dieser Situation. Das führt bei 44,5 Prozent der Betroffenen zu chronischen Krankheiten. Knapp 15 Prozent leiden unter schweren mentalen Störungen, über neun Prozent unter Depressionen und mehr als acht Prozent unter Panikattacken. Die Helfer von Cáritas betonen, dass diese Menschen eine Geschichte haben. Sie haben kein Zuhause, aber sie haben Träume. Sie fordern mehr politisches Engagement zur Lösung des Problems.
SV-AR
Nationalpolizisten haben im Süden einen Mann und eine Frau im Alter von 44 und 41 Jahren festgenommen, denen acht Einbrüche auf Tankstellen im September zur Last gelegt werden. Die Täter gingen immer nach dem gleichen Muster vor. Die Frau parkte das Auto in der Nähe der Waschstraße und erweckte einen normalen Anschein. Währenddessen hat der Mann die Kasse aufgebrochen und das Bargeld gestohlen. Für die Überfälle nutzte das Paar Mietautos, die von einer dritten Person angemietet wurden, oder auch Privatfahrzeuge. Der dritte Verdächtige verbüßt bereits wegen eines anderen Deliktes eine Haftstrafe.
SV-AR
Bei der Donnerstagsziehung der ONCE-Lotterie wurde eine Losnummer gezogen, die in Arafo verkauft wurde. Zehn Spieler haben dort je 35.000 Euro gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
SV-AR
Umweltschützer sind alarmiert, denn die Zahl der freilaufenden Hunde oder anderer Haustiere in den Dünen von Corralejo nimmt zu und gefährden die Natur. Vor allem am Boden brütende Vögel werden von den Eindringlingen gestört. Deshalb ja zu freilaufenden Hunden, aber nicht im Schutzgebiet der Dünen! Dort müssen sie an die Leine. Zuwiderhandlungen können mit 150 bis 600 Euro geahndet werden.
SV-AR
Die Inselregierung von Lanzarote hat 200.000 Euro für die Tierschutzvereine LanzaAnimal und SARA zur Verfügung gestellt. SARA erhält 150.000 Euro für Kampagnen zum Schutz von Tieren und zur Bekämpfung des Aussetzens und der Tierquälerei. Der Tierschutzverein LanzaAnimal, der sich um ausgesetzte Tiere kümmert und ihnen ein neues Zuhause sucht, erhält einen Zuschuss in Höhe von 50.000 Euro.
SV-AR
Die Inselregierung von El Hierro hat die Bevölkerung ebenfalls aufgerufen, auf möglicherweise abgestürzte Sturmtaucher zu achten und diese dem Tierschutz zu melden. Wer ein Jungtier findet, das abgestürzt ist, kann sich an den Notruf 112 oder an die Telefonnummer 922 555 112 wenden. Außerdem sollte man die Außenbeleuchtungen ausschalten, um die Nacht so wenig wie möglich mit Licht zu verschmutzen.
SV-AR
Am 2. November startet die katholische Gemeinde in Puerto de la Cruz mit einem Begrüßungsfest in die Wintersaison. Jeder, der sich angesprochen fühlt, ist ab 12.30 Uhr im Haus Michael herzlich eingeladen. Das Fest versteht sich als Treffpunkt, um einander kennenzulernen oder alte Bekannte zu treffen. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen oder auch etwas Herzhaftes.
SV-AR
Am 1. November wird im Liceo de Taoro die Noche de finados (Nacht der Verstorbenen) mit Kastanien, Kino, Livemusik, Weinprobe und leckeren Gerichten gefeiert.
SV-AR
In der Nacht zum Sonntag, 25. auf 26. Oktober, wird mal wieder die Uhr umgestellt und der Zeiger von 3 auf 2 Uhr zurückgedreht. Die Busse fahren zwischen 2 und 5 Uhr eine Stunde früher. Im Zweifel sollten sich die Nutzer über die Webseite titsa.es über die genauen Abfahrtzeiten informieren.
Mit dem Beginn der Winterzeit ist es morgens wieder früher hell, aber dafür abends auch früher dunkel.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln arbeiten 61.586 Ausländerinnen und sind sozialversichert. Das sind 4,6 Prozent aller ausländischen Arbeitnehmerinnen in Spanien. Die meisten kommen aus Rumänien, Kolumbien, Venezuela, Marokko, Italien und China. Ausländische Arbeitnehmerinnen in Spanien stammen zu einem Drittel aus Europa und zu Zweidrittel aus anderen Ländern der Erde.
SV-AR
Die spanische Lebensmittelagentur Aesan hat eine Salmonellen-Warnung für Kurkuma der Firma Ali Baba herausgegeben. Das aus Indien stammende Gewürz wird auf den Kanarischen Inseln sehr viel gekauft. Wer Haldi Power mit der Lote-Nummer 080824 mit Verfallsdatum April 2026 zuhause hat, sollte es auf keinen Fall konsumieren!
SV-AR
Dienstagnacht hat ein Anwohner die Notrufzentrale alarmiert, nachdem er ein Haus in Triana brennen sah. Als Nationalpolizisten vor Ort eintrafen, hörten sie Hilferufe aus einer verqualmten Wohnung. In einem hinteren Zimmer, dessen Tür von außen verschlossen war, fanden sie einen gefesselten Mann mit einem Tuch im Mund und einer Kopfwunde. Auf dem Bett lag eine ältere, wehrlose Person und daneben vermutlich die Mutter des Verletzten. Der Mann erzählte, er sei niedergeschlagen worden und der Täter wollte offenbar zum Tresor. Die Polizei geht von mindestens zwei Tätern aus, nach denen nun gefahndet wird.
SV-AR
Am Donnerstagmittag ist eine 79-jährige Frau beim Wandern im Barranco de Los Cernicalos im Stadtgebiet von Telde so unglücklich gestürzt, dass sie nicht weiterkonnte. Wegen des schwer zugänglichen Geländes kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz, der die Verletzte zum Universitätskrankenhaus Dr. Negrín in Las Palmas flog.
SV-AR
In der Messehalle Expo-Meloneras in Maspalomas werden derzeit die Kollektionen namhafter kanarischer, spanischer und internationaler Designer vorgestellt. Die 17. Ausgabe der Gran Canaria Swim Week geht am Samstag zu Ende. Es ist die einzige Messe in Europa, die sich auf Bademoden konzentriert.
SV-AR


























































































