Die Inselregierung Gran Canarias hat der Inselregierung Teneriffas ihre Informatik-App zur Verfügung gestellt. Diese hilft, Anträge für Subventionen schneller zu bearbeiten. Das Programm wurde auf Gran Canaria entwickelt und kann nun auch von Teneriffa genutzt werden. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf vier Jahre festgelegt, kann aber noch verlängert werden. Geld fließt im Rahmen dieser Kooperation nicht.
SV-AR
Nach Artikel 47 des Sozialversicherungsgesetzes kann einem Selbstständigen die Rente verweigert werden, selbst wenn er über 40 Jahre lang eingezahlt hat. Und zwar dann, wenn er Schulden bei der Sozialversicherung hat, weil er seine Beiträge nicht regelmäßig gezahlt hat. In diesem Sinne ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Raten immer pünktlich bezahlt werden.
SV-AR
Ausgerechnet rund um den Feiertag am 15. August will das Abfertigungsunternehmen Azul Handling von Ryanair streiken. Voraussichtlich werden davon auch Flüge nach Lanzarote und Teneriffa/Süd betroffen sein. Als Streiktage sind der 15., 16. und 17. August angemeldet. Sollte das nichts bringen, könnte bis zum Jahresende jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag die Arbeit niedergelegt werden. Betroffene sollten sich rechtzeitig um eine Entschädigung für den Flugausfall kümmern.
SV-AR
In den ersten sechs Monaten des Jahres hat der Stromversorger Endesa 536 Fälle von Strombetrug auf den Kanarischen Inseln festgestellt. Das sind fast zehn Fälle am Tag. Die meisten ereigneten sich in der Provinz Teneriffa, wo 330 illegale Stromabnehmer entdeckt wurden. Vor allem in Santa Cruz, Arona, La Laguna und Adeje.
In der Provinz Gran Canaria waren es 206 Betrugsfälle, die vor allem in Las Palmas, Puerto del Rosario auf Fuerteventura und Arrecife auf Lanzarote entlarvt wurden.
SV-AR
Wegen der Menge des brennbaren Materials in den Bergen und Wäldern gilt auf Gran Canaria mindestens bis zum 18. August die höchste Warnstufe für Waldbrände und damit ein Verbot, auf den Waldwegen zu wandern oder zu fahren. Auch die Jagd ist bis auf weiteres untersagt.
SV-AR
In der Nacht zum Dienstag um 2 Uhr wurde im Stadtteil Ojos de Garza in Telde ein Wohnungsbrand gemeldet. Vor Ort fanden Polizei und Feuerwehr nicht nur ein brennendes Haus vor, sondern auch einen Transporter, der neben dem Haus ausgebrannt war. Darin hatte ein 67-jähriger Mann geschlafen und kam dabei zu Tode. Die Polizei nahm eine 66-jährige Nachbarin fest, die am Tag dem Zeugen damit gedroht hatte, ihre Habseligkeiten anzuzünden. Die Polizei untersucht nun, ob die Nachbarin den Brand verursacht hat und wenn ja, ob es sich um Vorsatz oder Fahrlässigkeit handelte.
SV-AR
Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana plant im nächsten Jahr zum ersten Mal ein Regionaltreffen. Bei dem Encuentro Regional de Tradiciones Noé Peña geht es um die kanarische Identität. Deshalb stehen kanarische Gastronomie, Kunsthandwerk, Folklore, einheimische Sportarten und traditionelle Trachten im Mittelpunkt. Das Festival soll am 2. und 3. Mai im Parque de San Fernando in Maspalomas stattfinden.
SV-AR
Die zweigeschossigen Sightseeing-Busse von Santa Cruz sind ab sofort wieder in Betrieb. Von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr fahren sie im 20-Minuten-Takt an der Plaza de España ab und halten an 13 verschiedenen Punkten im Stadtgebiet. Wer ein Ticket hat, kann beliebig oft aus- und wieder einsteigen. Während der Fahrt können via Kopfhörer Informationen in elf Sprachen abgerufen werden.
Die Fahrt kostet 20 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder. Residente erhalten 75 Prozent Ermäßigung.
Am 13., 14., 17., 23., 24., 30. und 31. August können Residente sogar kostenlos mitfahren.
SV-AR
Die Berufsfeuerwehr von Teneriffa soll mit 52 neuen Feuerwehrleuten verstärkt werden. Es haben sich über 630 Personen um eine der offenen Stellen beworben. Darunter auch 43 Frauen, was von der Leitung ausdrücklich begrüßt wurde. Bislang ist die Feuerwehr immer noch ein hauptsächlich von Männern besetzter Beruf.
SV-AR
Ein weiteres Puzzlestück der modern designten Fußgängerbrücke über die Kreuzung Padre Anchieta in La Laguna wurde in der Nacht zum Dienstag installiert. Es handelt sich um einen Aufzug, der künftig die Avenida Trinidad mit der Fußgängerbrücke verbindet. Die 15 Meter hohe Röhre wiegt 13 Tonnen. Der Bau der Brücke, die aus vorgefertigten Teilen zusammengebaut wird, erfordert höchste Präzision.
SV-AR
Eine Studie der Universität in Las Palmas hat in Zusammenarbeit mit der Loro Parque Fundación erstmals die komplexe Struktur und Ultrastruktur der Hypophyse bei Orcas beschrieben. Damit ist ein großer Fortschritt im Verständnis des neuroendokrinen Systems dieser Meeresräuber gelungen. Dank der so gewonnen Erkenntnisse können Rückschlüsse auf das Wohlbefinden der Orcas getroffen werden. Für den Stiftungsdirektor Doctor Javier Almunia ist das Forschungsergebnis ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig die Erforschung von Tieren in menschlicher Obhut für die Wissenschaft und für den Schutz der Tiere in der Natur ist.
SV-AR
Am 15. August steigt in Alcalá das große Feuerwerk, das in diesem Jahr sogar eine Kombination mit einer Drohnen-Show sein wird. Um 22 Uhr wird die Virgen de Candelaria von der Dorfkirche zur Hafenmole getragen, damit die Schutzpatronin das Feuerwerk, das ihr zu Ehren steigen wird, bewundern kann. Anschließend wird getanzt.
Zu diesem Anlass wird die Buslinie 494 zwischen Guía de Isora und Los Gigantes zwischen 19.10 Uhr und 2 Uhr in beide Richtungen verstärkt.
SV-AR
Nationalpolizisten haben im Süden Teneriffas in den letzten vier Monaten mehrere Drogenumschlagplätze ausgehoben und 55 Personen im Alter zwischen 25 und 40 Jahren festgenommen. Unter anderem tarnten sie das Drogengeschäft als ambulante Händler, die offiziell Sonnenbrillen, Uhren und Souvenirs anboten. Ihre Hauptzielgruppe waren britische Urlauber. Bei den Zugriffen wurden Designerdrogen, Kokain, Crack, Ketamin und Cannabis-Produkte sichergestellt.
SV-AR
Das Gesundheitszentrum in El Fraile hat seit zwei Jahren keine funktionierende Klimaanlage mehr. Und das bei 35 Grad. Dazu kommt, dass die Anwohner seit Wochen buchstäblich auf dem Trockenen sitzen, weil Reparaturen am Wasserleitungsnetz vorgenommen werden. Auch das bei brütend heißen Temperaturen. Die Anwohner fühlen sich wie Bürger zweiter Klasse und haben das endgültig satt.
SV-AR
Lanzarotes Inselpräsident Oswaldo Betancort mahnt die Winzer auf der Insel zu äußerster Wachsamkeit, um ein Ausbreiten der Reblaus auf Lanzarote zu vermeiden. Bislang gab es auf der Insel keinen Befall und das soll auch so bleiben. Prävention sei die beste Art, sich die Plage vom Hals zu halten. Sowohl Winzer als auch die Allgemeinheit sind aufgerufen, keine Pflanzen von auswärts zu importieren.
SV-AR
Eine Hommage an die traditionelle Küche Lanzarotes ist eine Sammlung von 160 Rezepten, die nun in Buchform veröffentlicht wurde. Das Buch wird kostenlos verteilt und kann über publicaciones@cabildodelanzarote.com angefordert werden.
SV-AR
Am Dienstagnachmittag erlitt eine 17-Jährige in einem schwer zugänglichen Gebiet bei Morro Jable wegen der großen Hitze einen Zusammenbruch. Da eine Rettung auf dem Landweg nicht möglich war, wurde sie von der Crew eines Rettungshubschraubers abgeholt und zum Inselkrankenhaus geflogen.
SV-AR
Die deutsche Fluggesellschaft Condor hat für die kommende Sommersaison 2026 einen Direktflug zwischen München und La Palma angekündigt. Die Strecke soll zwischen dem 29. April und dem 21. Oktober einmal wöchentlich immer mittwochs bedient werden.
SV-AR
Am Donnerstag, den 14. August, wird in Candelaria die Legende der schwarzen Madonna zu Zeiten der Guanchen nachgestellt. Ein Laienschauspiel, das erst kürzlich mit der Goldmedaille der Inselregierung ausgezeichnet wurde. Die Geschichte ist auch im aktuellen Insel-Magazin nachzulesen. Das Fest ist auf jeden Fall sehenswert und wer die Legende kennt, muss auch kein Spanisch sprechen. Um 18.45 Uhr findet eine Prozession von der Basílica bis vor das Rathaus statt und danach, gegen 20 Uhr, beginnt das Schauspiel. Wer nicht live vor Ort sein kann, kann es über TV Canaria oder TVE Canarias live mitverfolgen. Den krönenden Abschluss bildet ein Ave-Maria, das unter die Haut geht und natürlich ein Feuerwerk.
SV-AR
Endlich wird im Küstenort Puerto Naos wieder gefeiert. Und zwar am Samstagabend, den 16. August, mit dem Gastronaos-Fest. Eine Mischung aus Kultur und gutem Essen, die von 12 bis 22 Uhr zum Feiern einlädt. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 14. August wird von 10.30 Uhr bis 19 Uhr auf der Plaza von Chipude eine traditionsreiche Kunsthandwerksmesse stattfinden. Rund um das Marktgeschehen gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
SV-AR
In der Nacht um den 12. bis etwa zum 16. August zwischen 22 und 23 Uhr nachts ist der Perseiden-Regen am besten zu sehen. In diesem Jahr erwarten die Experten des astrophysikalischen Instituts rund 25 Meteoriten pro Stunde. Die Erwartungshaltung wird durch den Vollmond etwas getrübt. Trotzdem sind die Sternschnuppen zu sehen. Da der Zugang zum Teide gesperrt ist, raten die Astrophysiker zu einem möglichst dunklen Ort, an dem man es sich gemütlich macht. Die Augen brauchen rund 10 bis 20 Minuten, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Dann den Blick möglichst Richtung Südwest richten. Die Sternschnuppen sind auch in den darauffolgenden Nächten noch zu beobachten.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, und sein Amtskollege aus Madeira, Miguel Albuquerque, sind besorgt darüber, dass im mehrjährigen europäischen Haushalt die Sonderausgaben für die Randregionen Europas fehlen. Diese seien aber für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von großer Bedeutung. Deshalb rufen sie alle Betroffenen in den neun ultraperipheren Regionen auf, mit einer Stimme aufzutreten und um ihre Rechte zu kämpfen.
SV-AR
Trotz leicht sinkender Temperaturen warnt das spanische Wetteramt weiterhin vor hohen Temperaturen bis 38 Grad. Die Hitze bleibt voraussichtlich bis zum Wochenende. Auch die Nächte sollen weiter tropisch warm bleiben. Besonders betroffen sind die Regionen im Inselinneren sowie in den mittleren und höheren Lagen. In Haría auf Lanzarote kletterte das Thermometer am Montag um 10 Uhr auf 36,8 Grad. Eine Stunde später erreichte es in Tejeda auf Gran Canaria 36,1 Grad und das nach einer Nacht, in der es nicht kühler als 30,6 Grad wurde.
SV-AR
Am Montag haben die ersten zehn minderjährigen Migranten den kanarischen Archipel verlassen und wurden auf das Festland verlegt. Es handelt sich um zehn über 16-Jährige aus Mali. Jede Woche sollen 15 bis 20 Jugendliche, die in kanarischen Zentren leben, auf das Festland verlegt und dort verteilt werden.
SV-AR
In Las Palmas wurde der Vertrag zur Bekämpfung von Ratten und Ungeziefer an das Unternehmen Ezsa Sanidad Ambiental SL vergeben. Er sieht für die nächsten drei Jahre jeweils im Frühjahr und Herbst zwei intensive Bekämpfungskampagnen vor. Die Stadt investiert knapp 821.600 Euro in die Säuberungsaktionen.
SV-AR
Um das Kunstmuseum Néstor in Las Palmas renovieren zu können, müssen 2.488 Ausstellungsstücke vorübergehend sicher eingelagert werden. Dazu wurde eine hochmoderne Lagerhalle angemietet, in der permanent 18 bis 20 Grad Raumtemperatur und eine Luftfeuchtigkeit von 50 bis 60 Prozent herrschen.
SV-AR
Am frühen Montagmorgen haben Nationalpolizisten im Rahmen einer Anti-Drogen-Operation koordiniert im Stadtteil Arenales zugegriffen. Es wurden sieben Wohnungen durchsucht, zehn Personen festgenommen und mehrere Drogenvorräte beschlagnahmt. Die Ermittlungen laufen noch unter Verschluss, weshalb bislang keine Details bekannt gegeben wurden.
SV-AR
Zwei Freundinnen aus Telde sind am Wochenende im Urlaub bei León tödlich verunglückt. Ihr Auto stieß in einer Kurve auf der Landstraße CL631 in Palacios de Sil mit einem entgegenkommenden Transporter zusammen. Die beiden Frauen starben noch am Unfallort. Der 50-jährige Ehemann einer der beiden Frauen wurde per Hubschrauber schwer verletzt in ein Krankenhaus in León geflogen. Der 16-jährige Sohn kam ebenfalls in ein Krankenhaus in León und eine weitere Frau wurde in das Hospital von El Biezo gebracht.
SV-AR
Aufgrund eines Hinweises inspizierten Polizisten der Umweltschutzeinheit Seprona ein Anwesen in Ingenio. Wie befürchtet fanden sie dort einen Hund in einem erbärmlichen Zustand vor. Er lebte zwischen Exkrementen, war stark unterernährt und dehydriert. Er hatte keinerlei Zugang zu sauberem Trinkwasser und hatte ein offenes Geschwür am Bauch. Der Hund wurde in die Obhut eines Tierarztes gegeben, der ihn wenig später wegen seines schlimmen Zustandes einschläfern musste. Drei Personen wurden festgenommen. Zwei, die das Tier hätten versorgen sollen und eine Person, die von einem Tierarzt ein gefälschtes Behandlungszeugnis haben wollte. Nach dem Besitzer des Hundes wird noch gesucht.
SV-AR
Die einzige Firma, die derzeit eine Lizenz für die Vermietung von Elektrorollern hat (Dott) hat im ersten Halbjahr über 62.500 Rollerfahrten registriert. Dadurch wurden 9,3 Tonnen CO2-Ausstoß eingespart. In diesem Zeitraum ereigneten sich nur zwei Unfälle in Verbindung mit Miet-Rollern.
SV-AR
In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Ecovidrio wird in den Stadtteilen Ballester, El Perú, Las Delicias, Salamanca, Cuatro Torres, Las Mimosas und Las Retamas eine Kampagne durchgeführt, um mehr Menschen zu motivieren, ihre Flaschen zum Glascontainer zu bringen. Umweltmentoren werden von Haustür zu Haustür gehen und Aufklärungsarbeit leisten. Außerdem sollen 14 neue Container aufgestellt werden.
SV-AR
Anlässlich ihres Ehrentages pilgern am 15. August zahlreiche Gläubige aus allen Teilen der Insel zur schwarzen Madonna in Candelaria. Wegen der hohen Temperaturen erlaubt die Inselregierung das Pilgern über die Landstraße TF-28 und über den Camino Viejo de Candelaria. Der Camino Viejo existiert bereits seit 1499 und führt von La Laguna nach Candelaria. Allerdings ist es aus Sicherheitsgründen verboten, über die Waldwege und entlang der Autobahn zu pilgern.
SV-AR
Im Universitätskrankenhaus in La Laguna heizen die hohen Temperaturen die Krankenzimmer auf, vor allem vom achten bis zehnten Stock. Bei bis zu 40 Grad steht die Luft. Diese Situation ist unerträglich für die Patienten und auch für das Personal. Schwindel, Müdigkeit, Bluthochdruck und Kopfschmerzen sind die Folgen.
Der Krankenhausleitung ist das Problem bekannt. Mit Ventilatoren und Kühlkissen wird versucht, etwas Linderung zu schaffen. Das Problem ist, dass das Gebäude zu alt und die Struktur nicht geeignet ist, um nachträglich eine Klimaanlage einzubauen. Die Klinikleitung, die gerade neu besetzt wurde, arbeitet an einer Lösung. Noch in diesem Jahr soll wenigstens im zehnten Stock eine Klimaanlage eingebaut werden.
SV-AR
Die Inselregierung Teneriffas investiert 96.000 Euro, um den Fußweg zwischen der Landstraße TF-194 und dem Universitätskrankenhaus in La Laguna sicherer zu machen. Die Arbeiten sind mit zwei Monaten veranschlagt. Verbesserungen an der Verbindung zur Bushaltestelle an der Autobahn werden ebenfalls vorgenommen. Sie sind mit 300.000 Euro und drei Monaten kalkuliert.
SV-AR
Im Wald vor dem Zentrum für Migranten Las Raíces in La Laguna wurde am Montag ein Feuer entdeckt. Glücklicherweise so frühzeitig, dass es schnell gelöscht werden konnte. Es sind nur 40 Quadratmeter Eukalyptuswald verbrannt. Dank des schnellen Eingreifens konnte Schaden von Menschen oder ein Waldbrand verhindert werden.
SV-AR
Am Montagvormittag wurde ein 79-jähriger Schwimmer an der Playa del Muelle in Puerto de la Cruz aus dem Wasser geborgen. Dank sofortiger Wiederbelebung konnte er reanimiert werden. Rettungssanitäter brachten ihn ins Krankenhaus Hospiten Bellevue in Puerto de la Cruz.
SV-AR
Die sozialistische Oppositionspartei, vertreten von Raque García und Micaelo Brito, fordert die aktuellen Verantwortlichen in der Stadtverwaltung dazu auf, der Wohnmobilflut auf Parkplätzen, brachliegendem Gelände und Küstengebieten ein Ende zu setzen. Die Plätze seien nicht dafür vorbereitet. Damit geben sie der Kritik Rückendeckung, die erst am Wochenende seitens der Anwohner laut wurde.
SV-AR
Antiguas Wasseramt hat die Arbeiten zur Erweiterung und Verbesserung der Entsalzungsanlage Montaña Blanca abgeschlossen. Dank der Optimierung und Vergrößerung der Anlage wurde die Kapazität auf 6.553 Kubikmeter täglich erhöht, was die derzeitige Nachfrage übersteigt. In die Maßnahme wurden 250.000 Euro investiert.
SV-AR
Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus feiert in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag. Seit 22 Jahren hält sie der Insel Lanzarote die Treue und bringt irische Urlauber auf die Insel. Dafür wird sie nun mit dem Tourismuspreis 2025 ausgezeichnet. Die Fluggesellschaft bringt vor allem Gäste mit einem mittleren oder höheren Urlauberprofil.
SV-AR
Am 30. August legen in Palos de la Frontera bei Huelva rund 20 Segelboote verschiedener spanischer Clubs ab, um den Spuren von Christopher Columbus nach La Gomera zu folgen. Auf La Gomera werden die Segler mit offenen Armen empfangen. Die Organisatoren betonten, dass es sich nicht nur um eine sportliche Herausforderung handle, sondern diese Regatta erinnere an die Reise, die Kolumbus vor 533 Jahren angetreten hat.
SV-AR
Der Komponist und Gitarrist Javier Infante tritt am 16. August im Innenhof des Centro Cultural de la Tercera Edad in San Sebastián de La Gomera auf. Das Konzert beginnt um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 16. August spielt das Socos Dúo, bestehend aus Marimba und Violonchelo, am Leuchtturm von Maspalomas. Das Konzert beginnt um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 5. September beginnt im Camel House in Mácher die neue Konzertsaison. Den Auftakt gibt die Pianistin Elise Hills mit Melodías de Maestría. Auf dem Programm stehen Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Frederic Chopin und Franz Liszt.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr und kostet 25 Euro Eintritt. Kartenreservierungen werden über die Telefonnummer 658 268 942 entgegengenommen.
SV-AR
Das spanische Wetteramt Aemet erklärt auch zum Wochenbeginn Warnstufe Rot für Gran Canaria und Orange für den Rest des Archipels. Wegen der hohen Temperaturen von bis zu 40 Grad, verbunden mit der hohen Waldbrandgefahr, hat die Inselregierung Teneriffas die Schließung der Zufahrten zum Teide-Nationalpark am Sonntag vorgezogen. So soll verhindert werden, dass die Menschen wegen des Sternschnuppenregens auf den Teide fahren. Trotz der Tatsache, dass die Waldpisten und Aussichtspunkte gesperrt sind, mussten Ordnungshüter am Sonntag mehr als 50 Personen vom Mirador Chipeque in Santa Úrsula räumen. Die Inselregierung bittet Bewohner und Besucher, die Regelung zu respektieren!
SV-AR
Noch bevor am Sonntagmorgen die Sonne aufging, lagen die Mindesttemperaturen auf Gran Canaria und Fuerteventura in einem unerträglichen Bereich. In Pájara zeigte das Thermometer um 6.50 Uhr 37,9 Grad und in Tuineje wurden um 5 Uhr morgens 34,7 Grad gemessen. Auf Gran Canaria erreichte die Nacht zum Sonntag Durchschnittstemperaturen von mehr als 31 Grad. Die heißen Nächte setzten sich auch in der Nacht zum Montag fort. Erst ab Mittwoch wird die Hitzewelle voraussichtlich abflauen.
SV-AR
Etwa 73 Prozent der Kanarier müssen Wohnraum mieten, weil sie sich den Kauf einer Immobilie nicht leisten können. Oder sie harren im Elternhaus über Jahre aus, um sich eine Anzahlung ersparen zu können. Nur rund sieben Prozent mieten, weil sie sich nicht durch einen Kauf binden möchten. Die übrigen würden lieber Eigentum besitzen, aber die wirtschaftlichen Hürden sind groß.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln gibt es fünf Zentren für Opfer sexueller Gewalt, die rund um die Uhr geöffnet sind. In weniger als drei Monaten wurden dort 140 Opfer und 30 Familienangehörige beraten. In 44 Fällen wurde ein Notfallprotokoll aktiviert. Die meisten Angriffe erfolgen auf Opfer unter 30 Jahren. Ausgeübt werden sie mehrheitlich von Familienangehörigen oder von Personen aus dem näheren Umfeld.
SV-AR
Angesichts des 100. Geburtstags der Biermarke Corona, hat die Brauerei Dorada eine neue alkoholfreie Biersorte des Corona-Bieres auf den Markt gebracht. Sie besteht zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten, ist alkoholfrei und hat nur 56 Kalorien. „This is Living“ – so lautet der Werbeslogan und wirbt dafür, dass schöne Tage am Strand, in der Sonne oder mit Freunden nicht zwingend mit Alkohol verbunden sein müssen.
SV-AR
Im Viertel La Paterna hat die Stadt Las Palmas mit einer Sonderaktion gegen Ratten, ausgesetzte Hühner und Hähne begonnen, die dort überhandgenommen haben. Das Gelände am Parque Juan Alemán wird abgesperrt, damit Spaziergänger und Gassigänger während der Kampagne nicht gefährdet werden. Die Hühnerschar wird eingefangen und danach werden gegen Ratten an strategischen Punkten Giftköder ausgelegt.
SV-AR
In Las Palmas haben am Freitag die Bauarbeiten am Strand La Laja begonnen. Das heißt, die aktuellen Rampen werden abgerissen und durch neue ersetzt, die barrierefrei sind. Außerdem wird an vier Punkten ein barrierefreier Zugang zum Sandstrand gebaut. Damit soll das Strandvergnügen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht werden.
SV-AR
Dank eines neuen Pumpleitungsnetzes hat die Inselregierung Gran Canarias die Wasserversorgung für die Gemeinden Santa Brígida und San Mateo gesichert und gleichzeitig Kapazitäten für Wasser für die Landwirtschaft geschaffen.
SV-AR
Unter diesem Motto könnte man die Übergabe des Gebäudekomplexes CED La Pardilla in Telde an den Orden Hospitalaria San Juan de Diós bezeichnen. Die Stadt, die das Gebäude seit sechs Jahren nicht mehr nutzt, hat die Schlüssel übergeben. Der Orden wird nun die erforderlichen Reformen durchführen und dann ein Tageszentrum für Menschen mit Einschränkungen eröffnen. Es soll noch vor Jahresende in Betrieb genommen werden und wird täglich von 8.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet sein und individuell erstellte Programme anbieten. Das bedeutet mehr Lebensqualität für mindestens 30 Familien.
SV-AR
Im Juli waren die Hotels und Ferienanlagen laut des Verbandes Ashotel in der Provinz Teneriffa durchschnittlich zu 81 Prozent belegt. Das ist ein Prozentpunkt weniger als im letzten Jahr, aber zwölf Prozent mehr als noch in der Juniprognose vorhergesehen. Gerade der letztere Punkt bestätigt eine Tendenz, die Hoteliers schon seit einiger Zeit feststellen. Nämlich kurzfristig zu buchen. Am besten mit fast 83 Prozent war Teneriffa ausgebucht. Danach folgte El Hierro mit 80 Prozent, La Palma mit knapp 66 Prozent und La Gomera mit etwas mehr als 54 Prozent.
SV-AR
In Santa Cruz soll das gesamte Abwassernetz mit mehr als 30.000 Punkten digitalisiert und kartografiert werden. Dadurch sollen schwarze Punkte, also illegale Einleitungen, erkannt und an den nächst gelegenen Kanal angeschlossen werden. Diese Maßnahme sei unerlässlich, um die Stadt grüner und nachhaltiger zu machen.
SV-AR
In Santa Cruz hat die Stiftung Santa Cruz Sostenible in Kooperation mit der Straßenbahn Metrotrenerife eine Kampagne zum Schutz der Seegraswiesen und der Engelhaie in San Andrés begonnen. Die Seegraswiesen sind ein Refugium für viele Meeresbewohner und deshalb wichtig für das Gleichgewicht der marinen Ökosysteme.
SV-AR
Am Sonntag haben Ermittler der Guardia Civil fünf Personen in flagranti dabei ertappt, Hähnen die Kämme abzuschneiden. Diese Praxis ist üblich für Hähne, die als Kampfhähne gezüchtet werden. Zehn Junghähne bluteten noch. Insgesamt fanden die Polizisten 28 der Tiere vor. Sowohl Hahnenkämpfe als auch das Beschneiden des Kamms sind illegal. Gegen die Verdächtigen wird ermittelt.
SV-AR
Von der Playa de Las Teresitas aus haben Nationalpolizisten über TikTok für sichere Urlaubstage geworben. Sie betonten, dass die Flaggen vor dem Schwimmen respektiert werden müssten und dass kleine Kinder niemals aus den Augen gelassen werden. Außerdem verwiesen sie auf die App Alertcops, über die jederzeit Hilfe gerufen werden kann.
SV-AR
Die Verkehrspolizei informiert über zwei neue Radarsysteme, die kürzlich in Betrieb genommen wurden, um unfallträchtige Punkte zu entschärfen. Ein Radar steht auf der Landstraße TF-652, Kilometer 2, bei San Miguel, der andere auf dem Verbindungsstück TF-2 zwischen der Südautobahn und La Laguna bei Kilometer 1. In den ersten Wochen werden Autofahrer, die geblitzt werden, nur informiert und verwarnt, aber danach wird abkassiert. Deshalb unbedingt auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen achten!
SV-AR
Auf Teneriffa sind 1.998 Wohnmobile angemeldet. Zählt man umgebaute Transporter und ähnliche Fahrzeuge dazu, sind es sogar mehr als 5.000. Viele von ihnen werden nicht nur für die Urlaubstage genutzt, sondern sind zu einem ständigen Wohnort geworden. Darüber klagen vor allem Anwohner in Guía de Isora, Adeje und Arona. Es sind so viele, dass sie mittlerweile fast ein eigenes Dorf gründen könnten.
SV-AR
Dichter Rauch irritierte am Sonntagabend Autofahrer auf der Südautobahn bei Guaza. In einer landwirtschaftlich genutzten Halle war ein Feuer ausgebrochen. Glücklicherweise steht die Halle nicht in der Nähe von Häusern. Die Feuerwehr konnte löschen und es entstand nur Sachschaden. Die Brandursache wird noch untersucht.
SV-AR
Die Gemeinde Granadilla de Abona hat 350.000 Euro bereitgestellt, um die 14 Vor- und Grundschulen im Gemeindegebiet zu sanieren. Manche benötigen nur ein paar Reparaturen, andere werden ausgebaut oder generalüberholt. Für einen Teil der vorgesehenen Arbeiten werden derzeit die Schulferien genutzt, um ungestört arbeiten zu können.
SV-AR
Eine Frau erlitt am Sonntagnachmittag beim Wandern auf dem Camino de Los Gracioseros in der Gemeinde Haría einen Hitzschlag. Wegen des unzugänglichen Geländes rückte eine Crew eines Rettungshubschraubers aus, um die Frau an Bord zu nehmen und zu einem Rettungswagen zu bringen. Sie wurde im Centro de Salud von Valterra medizinisch versorgt.
SV-AR
La Gomeras Tourismusamt war am Wochenende auf dem schwedischen Festival Trosa Galejet präsent, das jährlich an der Küste von Trosa südlich von Stockholm gefeiert wird. Es ist das größte Sommerfest in der Region, das jedes Jahr tausende Familien aus Stockholm anzieht. Die Insel präsentierte sich dort als familienfreundliches und nachhaltiges Urlaubsziel.
SV-AR
In Tito’s teatro steht am Donnerstag, den 14. August, eine temperamentvolle Flamenco-Show in einem historischen Ambiente auf dem Programm. Sie beginnt um 20.30 Uhr. Platzreservierungen sind über die Telefonnummer 645 383 603 möglich oder über titostenerife.com.
SV-AR
Am Mittwoch, den 13. August, wird auf der Plaza de San Roque die Noche Latina gefeiert. Latinomusik für die perfekte Sommerstimmung! Los geht es ab 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 7. September tritt der beliebte spanische Sänger David Bustamante auf dem Fest in Antigua auf. Das Konzert beginnt um 22 Uhr und der Eintritt ist frei. Ein echtes Highlight anlässlich der Fiestas zu Ehren der Schutzpatronin Nuestra Señora de La Antigua. Der Sänger bringt sogar bislang unveröffentlichte Stücke mit.
SV-AR
Im Rahmen des Festivals Noon tritt das Flöten-Dúo Moihe am 16. August in der Casa de la Cultura Agustín de la Hoz auf. Das Konzert beginnt um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln werden jede Minute 160 Antidepressiva geschluckt. Damit liegt der Archipel in Bezug auf den Konsum von Anti-Depressions-Tabletten spanienweit an siebter Stelle. Über 104 Tabletten kommen auf tausend Einwohner. Seit 2010 ist der Konsum dieser Medikamentengruppe um fast 84 Prozent gestiegen. Experten wie Emma Colao, Direktorin von Odesocan (Observatorium für Sozialrechte auf den Kanaren), sehen einen direkten Zusammenhang zwischen dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum und depressiven Stimmungslagen.
SV-AR
Am Montag ist die Verlegung der ersten zehn minderjährigen Migranten auf das spanische Festland geplant.
Sie sollen in kleinen Gruppen dort in kleinen Zentren aufgenommen werden. Etwa 90 Prozent der Minderjährigen, die in kanarischen Zentren auf eine Verteilung auf das Festland warten, sind Kriegsflüchtlinge aus Mali. Darunter sind auch Mädchen.
SV-AR
Eine Umwelteinheit stoppte in der vergangenen Woche in den Wäldern bei Teror einen Mann, der mit einer Motorsäge Eukalyptusbäume fällte. Der Mann hatte nicht nur keine Lizenz für diese Holzarbeiten, sondern darüber hinaus hatte er alle Verbote der Waldbrandpräventionsmaßnahmen ignoriert. Wegen der akuten Waldbrandgefahr ist die Nutzung von funkensprühenden Geräten wie der Motorsäge verboten.
SV-AR
Das Thermometer will auf Gran Canaria einfach nicht sinken. Selbst nachts plagt die Hitze die müden Gemüter. In der Nacht zum Samstag wurden in Agaete um 1 Uhr Spitzenwerte von 34,5 Grad gemessen. Da lässt es sich nur schwer schlafen. Weitere Hotspots waren in dieser Nacht Agüimes mit 33 Grad und Lomo Pedro Afonso im Süden der Insel mit 31,1 Grad.
SV-AR
Städtische Mitarbeiter der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, die im Bereich Straßenbau, Bau, Gärten oder als Elektriker arbeiten, haben in der vergangenen Woche einen Kurs im Bedienen von Hebebühnen absolviert. Die Fortbildungsmaßnahme wurde angeboten, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz ist bereit, für drei Hausruinen im zentralen Stadtteil El Toscal die zusammen 416 Quadratmeter Grund vereinnahmen, 525.000 Euro zu zahlen. Auf diesem Grund in der Calle San Martín sollen eine Tiefgarage und darüber eine neue Plaza entstehen.
SV-AR
Am Montag gehen die Bauarbeiten an der Avenida Islas Canarias in Santa Cruz weiter. Nachdem in der vergangenen Woche die Straße in absteigender Richtung erneuert wurde, geht es in dieser Woche in der umgekehrten Richtung weiter.
SV-AR
Wegen der hohen Waldbrandgefahr wurde der Parkplatz Cruz del Carmen im Anagagebirge von der Lokalpolizei La Lagunas gesperrt.
Normalerweise kommen an den Wochenenden besonders viele Menschen nach Anaga, um Erholung zu suchen. Regelmäßig gibt es Verkehrsbehinderungen. Das soll derzeit verhindert werden. Der Wald ist im Moment kein gutes Ausflugsziel. Am besten sollten sich alle in Küstennähe aufhalten und Abkühlung im Wasser suchen.
SV-AR
Die Inselregierung hat mit den Renovierungsarbeiten der historischen Casa Sansó in Tegueste begonnen. Es werden knapp 938.000 Euro in das historische Gebäude im Ortskern investiert. Das Gebäude wurde bereits 2009 erworben. In Zukunft soll es ein Kulturzentrum werden.
SV-AR
In den Boutiquen von Best German Brands in Puerto de la Cruz und Adeje sind bereits neue Herbstkollektionen eingetroffen. Zum Beispiel von Monara, Betty Barclay und Brax und natürlich wird es auch die neuesten Modelle von Gerry Weber geben. Beachten Sie auch das Outlet-Zentrum im Canary Center mit ganzjährigen Sonderangeboten!
Best German Brands sind im Canary Center
in Puerto de la Cruz/La Paz zu finden, im Einkaufszentrum Plaza del Duque in Costa Adeje sowie im Metropolis Center in Playa de Las Américas.
SV-AR
Nach fünf Monaten Bauzeit wurde am Wochenende der neue Skatepark für die Jugend von Alcalá eröffnet. Er liegt direkt an der Küste am Paseo La Jaquita und wurde von den Skatern mit geplant. Deshalb gibt es eine Bowl-Bahn aber auch Treppen, Rampen und Stadtmobiliar, die zur Herausforderung werden. Die Bahn kann auch von Inline-Skatern oder BMX-Ridern genutzt werden.
SV-AR
Die Eltern eines zweijährigen Jungen kamen am Freitagabend mit einem großen Schreck davon, als ihr Sohn aus dem dritten Stock auf die Straße San Sebastián de La Gomera in Arona fiel. Wie durch dein Wunder trug das Kind nur mehrere Prellungen davon. Es wurde in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz gebracht.
SV-AR
Dort, wo die Landstraße TF-65 am Einkaufszentrum Alegría auf das Gewerbegebiet stößt, ist ein Schwachpunkt, der immer wieder zu Verkehrsstaus führt. Genau dieser soll nun entschärft werden. Die Inselregierung plant einen neuen Kreisverkehr. Das Projekt soll 2026 vergeben und zwischen 2026 und 2027 gebaut werden.
SV-AR
Die Gewerkschaft UGT hat mitten in der Urlaubssaison Streiks an den Flughäfen Barcelona-El Prat, Alicante, Palma de Mallorca, Málaga und Teneriffa-Süd angekündigt. Grund sind die wiederholte Missachtung vereinbarter Konditionen. Es geht um Löhne, Arbeitszeiten und ständige Fehler in Bezug auf Personal- und Gehaltsmanagement. Als Streiktage wurden der 16., 17., 23., 24., 30. und 31. August angekündigt.
SV-AR
Auf der Südautobahn TF-1 zwischen El Poris, Tajao und Abades finden ab Sonntagnacht Asphaltarbeiten statt. Sie sollen bis zum 14. August abgeschlossen sein. Gearbeitet wird nachts von 21 bis 6 Uhr. Autofahrer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten.
SV-AR
Die 49 blinden Passagiere, die am Freitag an Bord des holländischen Frachters „Zwerver 3“ auf Lanzarote ankamen, erzählten, dass sie die Überlebenden eines Flüchtlingsboots seien, das Schiffbruch erlitten habe. Angestoßen von den Wellen hätten sie es auf den Ponton (Plattform) des Frachters geschafft. Die anderen blieben im Ozean. Unter den Geretteten befinden sich auch vier Minderjährige. Die Pflichtanwältin plädiert darauf, dass es sich nicht um Schiffbrüchige, sondern um Flüchtlinge handle. Die Kosten für die Unterbringung übernimmt zunächst die Versicherung des Frachters.
SV-AR
Im ersten Halbjahr haben die Bewohner von Lanzarote über 7,1 Tonnen Müll recycelt. Der Großteil entfiel mit 3,8 Tonnen auf Glasmüll. Weitere 2,1 Tonnen entfielen auf Papier und Karton und rund 1,2 Tonnen auf Leichtverpackungen. Der Inselbeauftragte Domingo Cejas zeigt sich sehr erfreut darüber, dass auf Lanzarote immer mehr Menschen die Recycling-Container aktiv nutzen.
SV-AR
An der BP-Tankstelle in Caleta de Fuste wurde in dieser Woche ein neuer Dino-Shop eröffnet. Er bietet einen 24-Stunden-Service zum Tanken oder für einen Einkauf. Nach der Renovierung der Tankstelle wurden nicht nur die bisherigen Mitarbeiter weiterbeschäftigt, sondern durch den Markt sind weitere Arbeitsstellen dazugekommen.
SV-AR
Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR
Am Mittwoch (13. August) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Flamenco-Abend mit viel spanischem Temperament statt. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
SV-AR
Noch bis zum 17. August findet in Maspalomas die Kunsthandwerksmesse Gran Canaria Verano Sur statt. Über 70 Kunsthandwerker unterschiedlicher Couleur stellen dort ihre Erzeugnisse aus. Die Messestände öffnen täglich von 17 bis 23 Uhr.
SV-AR
Wegen des heißen Wochenendes sind auf allen Inseln die Waldbrandwachen auf höchster Alarmstufe. Besonders betroffen sind die mittleren und hohen Lagen ab 400 Metern. Dort soll es teilweise über 40 Grad geben. Derzeit erlebt der Archipel die größte und längste Hitzewelle seit Oktober 2023.
SV-AR