Die hohen Temperaturen der letzten Tage haben auf Lanzarote zwischen Tao und Teguise zu einem Strahlungsnebel geführt. Dieses Phänomen bildet sich in ruhigen, klaren Nächten, wenn der Boden durch die Strahlung schnell Wärme verliert. Durch die Abkühlung sinkt die Temperatur der Luft in Oberflächennähe. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und der kondensierte Wasserdampf verdichtet sich zu einer Nebelschicht.
Und genau diese Luftfeuchtigkeit legte kurzfristig die Sendeanlage auf Lanzarote lahm.
SV-AR
Die Kanarischen Inseln sind die Region Spaniens, die das ganze Jahr über der höchsten UV-Strahlung ausgesetzt sind. Deshalb bitten die Behörden die Menschen sich durch Hüte, Sonnencremes, Sonnenbrillen und Kleidung zu schützen, die Arme und Beine bedecken.
Bis zum 4. Juli gilt eine besondere Warnung. Bis dahin sollte die Sonne komplett gemieden werden.
SV-AR
Die spanische Zentralregierung hat die ersten 827 Kinder und Jugendlichen offiziell in das internationale Schutzprogramm für Minderjährige aufgenommen und ihnen Asyl gewährt, so wie es das Oberste Gericht angeordnet hatte. Weitere 4.300 Minderjährige warten auf dem Archipel noch auf ihre Aufnahme und die anschließende Verteilung auf verschiedene spanische Provinzen.
SV-AR
Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind auf den Kanarischen Inseln 27 Menschen ertrunken. Das sind vier weniger als im letzten Jahr. Dabei waren sechs Kinder und Jugendliche mit einem Badeunfall, von denen drei tödlich endeten.
Allein im Juni hat es 20 Badeunfälle an kanarischen Stränden gegeben, bei denen drei Menschen starben und drei weitere schwer verletzt wurden.
SV-AR
Die kanarischen Behörden warnen vor falschen Klempnern, die sich vermeintlich im Auftrag der Inselkontrolleure (Apigaste) bei Privatpersonen melden, um angeblich die Wasserversorgung zu kontrollieren. Diesen Zutritt zur Wohnung nutzen sie dann, um Bargeld und Wertgegenstände zu stehlen. Der Verband rät, im Zweifel niemanden in die Wohnung zu lassen.
SV-AR
Von fünf Euro, die in die Kassen der Stadt Las Palmas fließen, wird ein Euro für die Bezahlung offener Rechnungen ausgegeben. So wurden seit Anfang des Jahres bereits knapp 92 Millionen Euro in die Begleichung von Schulden investiert.
SV-AR
Am Montag galt vor allem für die Ostprovinzen eine Warnung vor starken Windböen. In Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas wurde dabei ein großer Ast eines Baumes vor dem Palacete Rodríguez Quegles abgerissen. Er fiel direkt auf den Gehsteig und die Straße und blockierte die Zufahrt zu dem historischen Gebäude. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.
SV-AR
Nationalpolizisten haben am vergangenen Wochenende zwei Kolumbianer festgenommen, die im dringenden Verdacht stehen, am vergangenen Donnerstag im Stadtteil Las Longueras den 38-jährigen Josué, bekannt als El Conejero, auf offener Straße erschossen zu haben. Die Polizei vermutete von Anfang an, dass es sich um eine Tat aus dem Drogenmilieu handelt. Der Ermordete war der Neffe eines bekannten Drogenbosses, der seit Mai letzten Jahres in Haft ist. Der Zugriff der Polizisten erfolgte auf offener Straße, nachdem die beiden stundenlang von verdeckten Ermittlern beobachtet wurden.
SV-AR
Am Montag traf sich der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, und zwei Stadträte mit den Besitzern der legendären Plaza de Toros (Stierkampfarena) im Herzen der Stadt. Die Stadt betonte, dass sie alle Pläne, die zur Restaurierung und Wiederbelebung dieses markanten Gebäudes der Stadt führen würde, unbedingt unterstützen würden. Das Gebäude befindet sich in einem Stadtbezirk, in dem auch Hotels gebaut werden dürfen.
SV-AR
Auf der Gemeinderatssitzung in Candelaria wurde am Montag einstimmig und parteiübergreifend die Wiederherstellung der Playa de las Caletillas beschlossen. Das Projekt ist mit knapp einer Million Euro veranschlagt, wovon 85 Prozent von der Inselregierung und 15 Prozent von der Gemeinde getragen werden.
SV-AR
Endlich, nach fast einem Jahr, hat die Playa Jardín in Puerto de la Cruz Mitte Juni wieder geöffnet. Gerade rechtzeitig zum Start in den Sommer. Anwohner, Besucher und Urlauber nutzen den Badeplatz gerne. Der Strand und die umliegenden Lokale füllen sich wieder und Parkplätze sind Mangelware. Das ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass die Normalität endlich zurückkehrt.
SV-AR
Die Wissenschaftlerin des MUNA-Museums, Esther Martín González, hat ein bahnbrechendes Protokoll für geotechnische Studien veröffentlicht. Ihre Forschungsarbeit konzentriert sich auf den Schutz, die Sicherheit und die nachhaltige Nutzung touristischer Vulkanröhren. Ihre Forschungsergebnisse sollen helfen, beides möglich zu machen: Den wissenschaftlichen Schutz und Erhalt dieses speziellen Ökosystems und gleichzeitig die Möglichkeit, diese besondere Welt interessierten Besuchern zugänglich zu machen.
SV-AR
Der Hotelkonzern Spring Hotels hat das Mare Nostrum Resort im Süden Teneriffas für 430 Millionen Euro gekauft und damit seine Marktpräsenz im Süden verdoppelt. Zu dem Resort gehören drei Hotels auf der Milla de Oro in Playa de las Américas: Die beiden Fünf-Sterne-Hotels „Mediterranean Palace“ und „Sir Anthony“ sowie das Vier-Sterne-Hotel „Cleopatra Palace“. Außerdem gehören zum Resort ein Kongresszentrum und Konferenzräume für bis zu 1.600 Personen, ein Hard Rock Cafe und ein Beach Club. Die Verhandlungen sollen innerhalb von sechs Wochen schnell und zügig abgewickelt worden sein. Springhotels hat seine Bettenkapazität um mehr als tausend Betten auf über 2.300 erhöht.
SV-AR
Um Urlaubern die lokale Landwirtschaft und heimischen Produkte näher zu bringen, plant die Gemeinde Granadilla de Abona geführte Ausflüge von Urlaubern zum Bauernmarkt. Die Teilnehmer sollen nicht nur Wissen mitnehmen und lokalen Erzeugern begegnen, sondern sie dürfen auch probieren.
SV-AR
Um die Kläranlage in Tías wie geplant erweitern zu können, müssen auf Lanzarote 153 Grundstückseigentümer enteignet werden. Von den betroffenen Grundstücken liegen 87 im Gemeindegebiet von Yaiza und 66 in Tías. Die Vorbereitungen laufen und bis Anfang nächsten Jahres soll mit den Bauarbeiten begonnen werden.
SV-AR
Dank aufmerksamer Nachbarn konnten Lokalpolizisten aus Arrecife die Besetzung eines Gebäudes, in dem 14 Wohnungen entstehen, verhindern. Aufgrund der Gespräche konnten die Besetzer innerhalb der ersten 24 Stunden davon überzeugt werden, das Haus aus eigener Initiative wieder zu verlassen. Die Gemeinde lässt das Haus nun überwachen, bis es einbruchssicher ist.
SV-AR
Die kanarische Regierung hat in der vergangenen Woche einen Gebäudekomplex mit 53 Wohnungen gekauft, der in Los Llanos de Aridane entsteht. Die Wohnungen sollen in rund 15 Monaten fertig sein und den Menschen übergeben werden, die durch den Vulkanausbruch 2021 alles verloren haben und bis heute in Container- oder Holzhäusern provisorisch untergebracht sind.
SV-AR
Im Rahmen des internationalen Jazzfestivals der Kanarischen Inseln findet am 6. Juli das Konzert Ponké & La Ciudad del Jazz statt. Es ist ein Konzert für die ganze Familie im Espacio La Granja in Santa Cruz. Los geht es um 12 Uhr.
SV-AR
Am 11./12. Juli wird spielt das Sinfonieorchester Teneriffas im Auditorio „Gladiator in Concert“. Es dirigiert Diego Navarro. Als Gäste sind die Solistin Lisa Gerrard und der Tenerife Film Choir geladen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und kostet 53 Euro Eintritt. Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Am 6. Juli tritt La Local Jazz Band im ehemaligen Kloster Santo Domingo in La Laguna auf. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 17. Juli um 13.30 Uhr trifft sich der Weinritterorden Teneriffas in dem hochklassigen Restaurant „Felix Food & Wine“. Dort werden sie nicht nur ein exzellentes Fünf-Gänge-Menü, eingebettet in ein einmaliges Ambiente genießen, sondern auch Weine der eigenen Bodega Piedra Fluída. Der Weinritterorden auf Teneriffa ist noch jung und nimmt deshalb noch auf unkomplizierte Art und Weise Mitglieder auf. Informationen dazu finden sich auf oeve-tenerife.org.
SV-AR
Vom 10. bis 14. Juli ist Buenavista del Norte der Gastgeber für die zehnte Auflage des Tanzfestivals Cuadernos Escénicos, das von Roberto Torres organisiert wird. Parallel dazu werden einige Aufführungen nach Guía de Isora, San Juan de la Rambla und Icod de los Vinos ausgelagert.
SV-AR
Am 5. Juli findet im Auditorio de Adeje ein Big Band Workshop mit dem Orquesta de Jazz de Canarias statt. Um 20 Uhr spielt die Band ein Konzert unter dem Motto „Amerika“. Der Eintritt ist frei, Platzreservierung bitte über tomaticket.es.
SV-AR
Während Wohnungen in den oberen Stockwerken von Gebäuden ohne Aufzug noch vor wenigen Jahren die letzte Option waren, erfreuen sie sich heute einer großen Nachfrage. Vor allem bei der jüngeren Generation. Der Grund ist
ganz einfach: Diese Wohnungen sind um 15 bis 30 Prozent günstiger.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln werden derzeit 11.566 suchtkranke Menschen betreut. In 91 Prozent der Fälle geht es um Drogen und in neun Prozent um Spielsucht. Bei knapp einem Viertel geht es um Opiate, bei knapp 23 Prozent um Kokain, bei etwas mehr als einem Fünftel um Alkohol, bei 13 Prozent um Cannabis und bei neun Prozent um eine pathologische Spielsucht. Wenige Fälle entfallen auf Psychopharmaka und synthetische Opiate.
SV-AR
Mitte letzter Woche begann auf den Kanarischen Inseln der Sommerschlussverkauf, der bis zum 31. August dauert. Doch im Gegensatz zu früher ist die Vorfreude nicht so groß und es bilden sich keine langen Schlangen bevor die Türen aufgehen. Den Grund sehen die Einzelhändler in einer niedrigeren Kaufkraft der Inselbewohner und in der starken Konkurrenz der Online-Anbieter. Derzeit werden auf den Kanarischen Inseln täglich rund 145.000 Pakete verteilt, deren Inhalt auf Online-Portalen gekauft wurde.
SV-AR
Die regionale Fluggesellschaft Canaryfly fliegt in Zusammenarbeit mit zwei gemeinnützigen Organisationen schwer krebskranke Kinder und deren Familien in einen kostenlosen Urlaub nach La Graciosa. Die Familien sollen unbeschwerte Urlaubstage verbringen und die Härte des Krankenhausalltags für eine Weile vergessen.
SV-AR
Der Umweltbeauftragte von Gran Canaria, Raúl García Brink, hat sich bei der kanarischen Regierung für die Gegner der in Telde geplanten Propangas-Anlage und die in La Atalaya geplante Biogas-Anlage eingesetzt. Er bittet um einen Dialog, damit die Anwohner die Gründe für ihren Protest vortragen können. Sie fürchten um ihr eigenes Wohlbefinden und das der Natur rund um die Anlagen.
SV-AR
Nach dem Motto „Kein Haushalt ohne Lebensmittel“ hat die Stiftung DinoSol 1.560 Liter Milch gespendet, die nun an einkommensschwache Haushalte verteilt werden.
SV-AR
Am Sonntag wurde im Real Club de Golf vor den Toren von Las Palmas das Springturnier Gran Premio Audi Canarias ausgetragen. Mit Null Fehlern hat Luna Jiménez auf ihrem Pferd Supreme du Milon ihren Titel vom Vorjahr verteidigt. Die Plätze Zwei und Drei gingen an Ignacio Serrano auf Paraca und Alejandra Melián auf Il fotógrafo. Das Publikum erlebte ein spannendes Turnier bei hochsommerlichen Temperaturen.
SV-AR
Die Stadt Telde hat an den Stränden La Garita, Hoya del Pozo und Melenara Megaphone installiert, um die Badegäste im Falle eines Notfalls oder widriger Bedingungen schneller zu informieren und auf die Gefahr aufmerksam machen zu können.
SV-AR
Teneriffas Inselregierung investiert 266.000 Euro in die Anschaffung von Anhängern für den Zivilschutz. Die Anhänger können im Fall von Natur- oder Wetterkatastrophen an bestehende Fahrzeuge angekoppelt werden, um Material oder sonstige Hilfsgüter dorthin zu transportieren wo sie gebraucht werden.
SV-AR
Auf Teneriffa waren rund 50 Vertreter der Reiseland-Agenturen aus Deutschland zu Gast. Das zentrale Thema dieses Treffens war das Thema Nachhaltigkeit und ein gesteigertes Umweltbewusstsein der Urlauber.
SV-AR
Auf der Ratssitzung wurde in der vergangenen Woche beschlossen, Teneriffa zur „Isla amiga de los animales“ (Freundschaftsinsel der Tiere) zu erklären. Damit bekennt sich die Inselregierung zum aktiven Schutz des Tierwohls, der Unterstützung von Tierheimen, der Förderung von Adoptionen und dem Begrenzen wilder Populationen. Der Respekt vor dem Leben der Tiere soll gefördert werden.
SV-AR
Nationalpolizisten in Santa Cruz erhalten derzeit eine Ausbildung, in der sie lernen, mit Taub-Blinden Menschen zu kommunizieren, damit sie auch diesen Menschen in jedem Moment effizient helfen und sie sowohl im Alltag als auch im Falle eines Delikts unterstützen können.
SV-AR
Am Sonntagnachmittag erlitt eine 44-jährige Frau beim Wandern auf dem Weg von Cruz del Carmen nach Bajamar einen Schwächeanfall. Das Team eines Rettungshubschraubers leistete vor Ort Erste Hilfe und nahm die Frau mit zum Hubschrauberlandeplatz in La Guancha. Von dort wurde sie in das Nordkrankenhaus in Icod de los Vinos eingeliefert.
SV-AR
Aus bisher unbekannten Gründen hat sich ein Mann in der Nähe einer Bushaltestelle und der Wache der Lokalpolizei in Santa Úrsula bis auf die Hose ausgezogen und seine Kleidung angezündet. Was den Mann zu dieser Tat bewogen hat und ob er unter einer mentalen Störung leidet, war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.
SV-AR
Am Sonntag demonstrierten über 300 Erwachsene und Kinder am Sporthafen von Garachico für den Erhalt der Musikschule. Unter dem Motto „La música no se calla“ (Musik schweigt nicht) protestierten sie gegen die Schließung der Musikschule, in der seit rund drei Jahrzehnten Kinder und Jugendliche aus der Gemarkung Isla Baja an Instrumente herangeführt werden. Auch Politiker aus El Tanque, Los Silos und Buenavista schlossen sich dem Protest an. Aus der Gemeinde Garachico nahm kein Lokalpolitiker teil.
Die Teilnehmer sammeln Unterschriften und forderten ein Treffen mit der Inselpräsidentin Rosa Dávila, um für den Erhalt ihrer Schule zu kämpfen.
SV-AR
Am 1. Juli starten die Siam Nights im Siam Park in Adeje. Von Dienstag bis Sonntag öffnet der Park im Juli und August auch in den Abendstunden. Erleben sie zauberhafte Lichteffekte und eine ausgelassene Sommernachts-Party am künstlichen Sandstrand!
SV-AR
Die Ziegenhirtin Jennifer Santa Cabrera beklagt einen erneuten Überfall wildernder Hunde auf ihre Ziegenherde. Die junge Hirtin betreibt eine Ökofinca mit einer Käserei in den Bergen von Arico. Es ist der zweite Überfall innerhalb von zwei Wochen auf ihre Herde und der Vierte in der Region. Das hat inzwischen zwölf Ziegen das Leben gekostet. Weitere haben sich aus Angst versteckt. Sie fordert wie schon beim ersten Mal ein schnelles Handeln, um die Sicherheit der Nutztiere zu gewährleisten. „Die Bürokratie ist zu langsam für das Landleben“, kritisiert sie und fordert ein Eingreifen der Behörden, bevor noch mehr Ziegen und Schafe sterben müssen.
SV-AR
Jede Menge sommerliche Aktivitäten und Ausflüge werden für junge Menschen zwischen zwölf und 30 Jahren in Antigua angeboten. Ab Montag sind die Anmeldelisten dafür geöffnet.
SV-AR
An der Küste bei Los Hervideros in Yaiza ist am Samstag ein Mann mehrere Meter tief in einen felsigen Küstenabschnitt gestürzt. Dabei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu. Der Mann wurde von der Crew eines Rettungshubschraubers aus dem unzugänglichen Gebiet geborgen und zum Rettungswagen auf einen Parkplatz gebracht. Er wurde in kritischem Zustand ins Inselkrankenhaus Doctor José Molina Orosa eingeliefert.
SV-AR
Bis zum 18. Juli wird es auf der Straße zwischen Juego de Bolas und Meriga auf La Gomera zwischen 7 und 18 Uhr Verkehrsbeeinträchtigungen geben. Der Grund sind Bauarbeiten, die diesen Abschnitt der Landstraße verbessern und sicherer machen sollen.
SV-AR
Am 5. Juli sorgt auf der Plaza von El Médano das Melissa Aldana Quartett für jazzige Unterhaltung. Los geht es um 19.30 Uhr.
Mehr Infos zum internationalen Jazzfestival der Kanaren gibt es über canariasjazz.com.
SV-AR
Am 5. Juli spielt das Sinfonieorchester von Teneriffa im Auditorio Infanta Leonor in Los Cristianos. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber es eine Platzreservierung ist über arona.org notwendig.
SV-AR
Die Plattform booking.com hat in den letzten Monaten 4.095 Angebote von Ferienunterkünften in Spanien gestrichen. Die meisten davon befanden sich auf den Kanarischen Inseln. Die Angebote waren irreführend oder entsprachen nicht den Vorgaben.
SV-AR
In der Nacht zum Samstag sind vor der Küste von Fuerteventura zwei Flüchtlingsboote entdeckt worden. Die kanarische Seenotrettung kam ihnen zu Hilfe, ein Handelsschiff gab ihnen bis zu deren Eintreffen Deckung vor Wind und Wellen. Unter den 75 Insassen befanden sich auch vier Babys.
SV-AR
Die Kosten in den kanarischen Haushalten sind im letzten Jahr um rund 10,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Von jeden ausgegebenen 100 Euro entfielen 32,40 Euro auf Wohnen und Wohnnebenkosten, 15,80 Euro wurden für Lebensmittel ausgegeben, 11,40 Euro für die Mobilität und 9,90 Euro für Restaurants und in der Gastronomie.
SV-AR
Nach den Ermittlungen der Sonderkommission UCO steckt der Kanarier David Merino hinter dem Krypto-Millionenbetrug, der über die Plattform FX Winning mindestens 15.000 Investoren weltweit um 460 Millionen Euro betrogen hat (Radio Europa berichtete). In Spanien wurden rund 500 Personen zum Opfer. Merino ist jedoch nicht unter den fünf Personen, die verhaftet wurden. Der 43-Jährige gilt als der Kopf der Organisation. Er hält sich außerhalb Spaniens in Dubai auf und spielt mit den unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten. Die Firma FX Winning gründete er im April 2020 in Hongkong.
SV-AR
Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales hat anlässlich der 50-Jahr-Feiern des spanischen Umweltschutzgesetzes die enge Zusammenarbeit von Vertretern der Inselregierung mit den Polizisten der Umweltschutzeinheit Seprona der Guardia Civil hervorgehoben. Nur durch gute Kooperation sei es möglich, die Schönheit der Natur und die Artenvielfalt der Insel zu schützen. Gleichzeitig müsse man aber auch einen kritischen Blick zurückwerfen, um die Punkte zu erkennen, die noch verbessert werden könnten.
SV-AR
Vor dem Wochenende wurden 45 Lokalpolizisten im Praktikum, fünf Inspektoren sowie sechs Subinspektoren in den Corps der Policía Local in Las Palmas aufgenommen. Außerdem kündigte die Bürgermeisterin Carolina Darias an, in Kürze weitere 59 Polizeistellen auszuschreiben.
SV-AR
Vor dem Wochenende wurde im Gemeinderat von San Bartolomé de Tirajana ein Abkommen mit dem Energie-Wirtschaftsamt der Inselregierung beschlossen. Es sieht die Installation von 4.824 Photovoltaik-Modulen, Batterien und acht neuen Ladestationen für Elektroautos vor.
SV-AR
Auf Teneriffa wurde in Barranco Grande vor dem Wochenende ein neues Zentrum für technologische Unternehmen eingeweiht. Auf einer Fläche von 3.700 Quadratmetern steht Technologie-Experten Raum für innovative Projekte zur Verfügung. Etwa 75 Prozent der Räumlichkeiten sind bereits besetzt. Für Inselpräsidentin Rosa Dávila ist das Zentrum auch eine Chance, die Wirtschaft der Insel zu diversifizieren.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin, Rosa Dávila, kritisierte die spanische Zentralregierung in Madrid für das Programm Verano Joven. Es bietet jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren 90-prozentige Ermäßigungen für Reisen innerhalb Spaniens und Europas an. Die kanarische Jugend sei benachteiligt, weil die Ermäßigungen nur für Züge und Fernbusse gelten und nicht für Schiffs- und Flugverkehr, der für junge Kanarier die einzige Möglichkeit ist, sich von den Inseln fortzubewegen. Die Inselpräsidentin fordert eine Kompensation für die Kanarier.
SV-AR
Der Verein der Guanchen aus Güímar und Candelaria erhält in diesem Jahr die goldene Ehrenmedaille der kanarischen Regierung. Damit wird gewürdigt, dass die Vereinsmitglieder die Geschichte der schwarzen Madonna so anschaulich lebendig halten.
SV-AR
Vom 29. Juni bis 2. Juli findet in Santa Cruz das siebte Meerestreffen (Encuentro de los Mares) statt. Dort treffen sich Wissenschaftler, Gastronomen und Fischer, um über Themen rund um den Ozean zu sprechen. Unter anderem geht es um die wichtige Rolle, die das Salz als Bindeglied zwischen Meer und Mensch spielt.
SV-AR
Vor dem Wochenende hat Adejes Bürgermeister José Miguel Rodríguez Fraga die neue Entsalzungsanlage WAVE (Water added Value European Center) eingeweiht. Durch ein neuartiges System und die Nutzung erneuerbarer Energien übernimmt die Anlage in La Caleta eine Vorreiterrolle. Die Anlage entstand in Zusammenarbeit von Universitäten, Forschungszentren, öffentlichen Instanzen und Privatunternehmen.
SV-AR
In Arona wurde vor dem Wochenende mit dem Austausch von Wasserleitungen auf einer Länge von 2,8 Kilometern vom Barranco de Las Galletas bis nach Guaza begonnen. Die Rohre, die den Ortsteil El Fraile versorgen, sind in einem sehr maroden Zustand. Durch die neuen Rohre sollen Wasserverluste verhindert und eine stabile Wasserversorgung für rund 13.000 Menschen gewährleistet werden.
SV-AR
Die Arbeiten an der dritten Fahrspur auf der Autobahn TF-1 bei Las Chafiras führen zu nächtlichen Sperrungen auf der Autobahn. Die Verkehrsbeeinträchtigung beginnt Sonntagnacht und dauert voraussichtlich bis zum 4. Juli. Gearbeitet wird immer nachts von 21 bis 6 Uhr. Autofahrer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten.
SV-AR
Im Krankenhaus Doctor José Molina Orosa in Arrecife wurde vor dem Wochenende der dritte Operationssaal eingeweiht. In den 37 Quadratmeter großen Raum wurden 320.000 Euro investiert. Er verfügt über chirurgische Lampen mit hochauflösenden Kameras, eine Blei-Beschichtung und Geräte der neuesten Generation.
SV-AR
Am Freitag wurde in Arrecife die Jahresbilanz 2024 der Zentren für Kunst, Kultur und Tourismus auf Lanzarote vorgestellt. Sie fiel positiv aus. Im letzten Jahr wurden bei weniger Besuchern mehr Einnahmen erzielt. Insgesamt flossen über 49,5 Millionen Euro in die Kassen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres zeichnete sich eine ähnliche Tendenz ab, wodurch auch in diesem Jahr mit einer positiven Bilanz gerechnet wird.
SV-AR
Die Betroffenen des Vulkanausbruchs von La Palma fordern die Offenlegung der wissenschaftlichen Gutachten, die der Notfallkommission PEVOLCA vorlag. Sie wollen klären, warum die Anwohner nicht früher informiert und evakuiert wurden, obwohl die Wissenschaftler einen unmittelbar bevorstehenden Vulkanausbruch vorhersahen.
SV-AR
Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA-Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR
Am Mittwoch (2. Juli) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Flamenco-Abend mit viel spanischem Temperament statt. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
SV-AR
Das kanarische Gesundheitsamt warnt die Bewohner und Besucher der Kanarischen Inseln mindestens bis zum 30. Juni vor einer sehr hohen UV-Strahlung. Die Menschen werden gebeten, ihre Haut zu bedecken, einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor und eine Sonnenbrille zu benutzen.
SV-AR
Zwei Stunden dauerte am Freitag eine Konferenz der spanischen Provinzvertreter mit der Jugendministerin Sira Rego. Zentrales Thema war die Verteilung und Betreuung von Jugendlichen. Auf der Konferenz wurden 22 Millionen Euro für die Betreuung Minderjähriger bewilligt. Davon entfallen 8,5 Millionen auf die Kanarischen Inseln, sieben Millionen auf Ceuta, 4,5 Millionen auf Melilla und zwei Millionen auf die Balearen.
Außerdem sagte Rego zu, dass man ab August mit der Umverteilung der Jugendlichen auf andere spanische Provinzen beginnen wird. Lediglich die PP-geführten Provinzen hatten wieder keine Zusagen im Gepäck, sondern kamen, um die Initiative zu behindern.
SV-AR
Repräsentanten der Sozialarbeiter auf den Kanarischen Inseln warnen davor, dass das soziale Netz vor dem Kollaps steht. Mehr als 13.000 Personen, die als Hilfs- und pflegebedürftig anerkannt sind, warten auf die ihnen zustehenden Hilfszahlungen. Auch bei der Jugendarbeit gibt es Defizite. Die Vermittlung von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien dauere bis zu einem Jahr und auf einen Mitarbeiter im Sozialdienst kämen 6.000 Minderjährige. Dabei sollte die Quote eigentlich 1: 2.000 sein.
SV-AR
Die kanarische Generaldirektion für Notfälle warnt vor einer besonders hohen Waldbrandgefahr ab Samstag um 8 Uhr in Höhen ab 400 Metern. Es werden Temperaturen bis 37 Grad erwartet. Die Menschen werden gebeten, sich äußerst vorsichtig zu verhalten und nicht durch Leichtsinn brandgefährliche Situationen zu beschwören.
SV-AR
Vor der Stadtratssitzung am Freitag rief die Bürgermeisterin von Las Palmas, Carolina Darias, zu einer Schweigeminute für die 57- jährige Frau auf, die in der vergangenen Woche mutmaßlich von ihrem Lebensgefährten im Stadtteil El Zardo ermordet wurde. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, wurde sie erwürgt. Der Mann beging danach Suizid. Die Bürgermeisterin ordnete einen Tag Trauer an und sprach der Familie der Toten ihr Beileid aus. Sie verurteilte Gewalt gegen Frauen auf das Schärfste und wies auf die Servicenummer 016 hin, die betroffenen Frauen rund um die Uhr zur Verfügung steht.
SV-AR
Vor dem Wochenende hat die Blindenlotterie ONCE im Teatro Guiniguada in Las Palmas Preise für Solidarität vergeben. Die Reederei Fred Olsen wurde für ihre Barrierefreiheit ausgezeichnet. Es wurde hervorgehoben, dass sich Menschen mit eingeschränkter Mobilität auf den Fähren gut bewegen können. Außerdem sind alle Fähren mit Magnetknöpfen ausgestattet. An diesen Punkten können Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen die Durchsagen noch einmal klar und deutlich anhören.
SV-AR
Die Staatsanwaltschaft hat am Freitag Haft für die 19-jährige Yamiley R.S. angeordnet. Die junge Frau hat gestanden, am vergangenen Montag ihren 57-jährigen Großvater Juan Carlos Rivero erstochen zu haben. Ihr Freund, Román P.A. aus Galizien, die bei der Tat anwesend war, ist vorübergehend auf freiem Fuß. Hintergründe zum Tatmotiv hat die Polizei noch nicht bekannt gegeben.
SV-AR
„Am 28. Juni 1969, vor nunmehr 55 Jahren, hat eine Gruppe der LGBTIQA+ Szene in der Bar Stonewall Inn in New York gegen die polizeiliche Willkür rebelliert. Damals wurde eine Flamme entzündet, die Ländergrenzen und Jahrzehnte überschritt und zu einer globalen Bewegung für Würde, Respekt und Freiheit wurde. Heute brennt diese Flamme immer noch und sie muss auch weiterbrennen“, mit diesen Worten würdigte Teneriffas Inselpräsidentin am Freitag den Christopher Street Day (CSD), der seitdem jedes Jahr am 28. Juni gefeiert wird. Sie trat für gegenseitigen Respekt und Toleranz ein. Auch in den Städten und Gemeinde der Insel gab es anlässlich der CSD-Bekenntnisse zur Gleichstellung und Verteidigung der Rechte des LGBTIQA+ Kollektivs.
SV-AR
Rund 200 Polizisten waren im Einsatz um spanienweit ein Netzwerk auszuheben, deren Mitglieder kinderpornographisches Material verbreiteten. Es wurden 61 Personen festgenommen, darunter auch zwei Verdächtige aus Santa Cruz de Tenerife. Gegen weitere 17 Verdächtige wird wegen der Produktion und Verteilung von pädophilen Inhalten ermittelt. Unter den Festgenommenen war auch ein Softwareingenieur, ein ehemaliger Soldat, bei dem neun Schusswaffen und Munition sichergestellt wurden sowie ein Oberstufenlehrer, der in seiner Familie Pflegekinder aufgenommen hatte.
Die Sonderermittler haben umfangreiches elektronisches Beweismaterial sichergestellt.
SV-AR
Vom 28. bis 31. Juli treffen sich in La Laguna Experten aus aller Welt, um über Kriegskatastrophen, Neurowissenschaft und Kulturerbe zu diskutieren.
SV-AR
Am Freitagabend geriet ein Müllcontainer im Stadtteil Taco in La Laguna in Brand. Die Flammen sprangen auf drei in der Nähe geparkte Autos über. Die PKW brannten komplett aus. Eine dichte Rauchwolke verunsicherte die Anwohner. Die Ermittlungen der Polizei laufen noch. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
SV-AR
Am Freitag wurden in El Sauzal die Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt, die sich am 30. Juni der Wahl zur Miss World Teneriffa oder des Mister Internacional Teneriffa stellen. Um den Titel bewerben sich 14 junge Damen und 13 junge Männer aus verschiedenen Gemeinden der Insel. Diejenigen, die sich am Ende über den Titel freuen dürfen, haben die Ehre, Teneriffa bei den nationalen Miss- und Misterwahlen zu vertreten.
SV-AR
In der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr von La Orotava zu einem Einsatz Puerto de la Cruz gerufen. In der Avenida Archipiélago Canario brannten zwei PKW. Die Feuerwehr konnte löschen, bevor die Flammen auf andere Autos oder angrenzende Häuser übersprangen.
SV-AR
Am Samstag ab 11 Uhr wird in La Orotava eine traditionelle Tierschau gefeiert. Am Abend um 19 Uhr findet eine Eucharistiefeier in der Pfarrkirche San Isidro statt, Danach, gegen 20 Uhr, werden die Schutzpatrone in die Pfarrkirche Nuestra Señora de la Concepción getragen. Anschließend findet auf der Plaza vor dem Rathaus ein Son 21-Konzert statt. Am Sonntag finden die Feierlichkeiten ab circa 11.30 Uhr mit dem Festgottesdienst und ab 13.30 Uhr mit dem Erntedankumzug zu Ehren von San Isidro und Santa María de la Cabeza ihren Höhepunkt.
SV-AR
Ein Jahr lang hat die Guardia Civil eine mutmaßliche Drogenbande beobachtet, bis sie nun genügend Beweise zusammen hatte um zuzuschlagen. Es wurden vier Personen eines Familienclans, inklusive dem Anführer der Bande festgenommen. Bei drei simultanen Haus- und einer Kellerdurchsuchung wurden 13.000 Euro Bargeld, 75 Gramm Kokain am Stück sowie 73 verkaufsfertig verpackte Einzeldosen sichergestellt.
SV-AR
Die Umweltbewegung „Fuerteventura Tiene Un Limite“ kritisiert die Inselregierung und die Behörden dafür, dass sie zu wenig zum Schutz der Naturschutzgebiete wie Barranco de Los Enamorados, der Playa La Pared oder die Höhlen von Ajuy macht. Nicht nur dass auf Felswänden Schmierereien auftauchen, auch dem Befahren der Schutzgebiete mit Autos, Quads und Mountainbikes würde viel zu wenig Einhalt geboten. Das sei eine echte Gefahr für die Artenvielfalt in Flora und Fauna.
SV-AR
Ab dem 1. Juli um 10 Uhr können auf La Gomera noch Einkaufsgutscheine für San Sebastián, Valle Gran Rey, Agulo, und Alajeró erworben werden. Pro Person können 15 statt bisher zehn Gutscheine gekauft werden. Die Gutscheine kosten 10 bis 12 Euro. Der eigentliche Wert liegt aber 40 bis 50 Prozent höher.
SV-AR
Im Rahmen des internationalen Jazzfestivals der Kanaren treten am 5. Juli Alain Pérez & La Orquestra im ehemaligen Kloster Santa Domingo in La Laguna auf. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Mehr Infos gibt es über canariasjazz.com.
SV-AR
Am 4./5. Juli wird in Santa Úrsula der Sommer gefeiert. Auf dem Palmeras Beer & Gastro Music Festival wird für gute Unterhaltung die ganze Familie gesorgt. Livemusik sorgt für Partystimmung. Foodtrucks und Gastro-Stände kümmern sich um das leibliche Wohl der Festbesucher.
SV-AR
Das kanarische Wetteramt warnt vor einer Hitzewelle, die am Samstag um 11 Uhr beginnen soll. Sie gilt insbesondere für Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura. Die Inselbewohner und Besucher werden gebeten, physische Anstrengungen in der Mittagshitze zu vermeiden, den Schatten zu suchen, leichte Kost zu essen und ausreichend Wasser zu trinken.
SV-AR
Die Mitarbeiter der Blutbank demonstrierten am Mittwoch vor dem Gebäude der kanarischen Regierung in Las Palmas. Sie kritisieren die Reduzierung des Personalstamms um 30 Prozent. Das habe zu 50 Prozent weniger Blutspenden geführt. Gerade die seien aber unbedingt nötig, um den Krankenhausbetrieb aufrecht zu erhalten. Auf La Gomera, La Palma und El Hierro habe es wegen Personalmangels in diesem Jahr überhaupt noch keine Spendenaktion gegeben.
SV-AR
Im April sind die Immobilienverkäufe auf den Kanarischen Inseln um 17 Prozent eingebrochen. Die Preise sind allerdings weiter um 10,7 Prozent gestiegen.
SV-AR
Die Stadt Las Palmas hat vor dem Wochenende angekündigt, dass sie in diesem Jahr 1,5 Million Euro in Initiativen zum Schutz von Kindern, Familien, Senioren und Menschen mit Einschränkungen investieren werde. Außerdem wurde das Budget für Abkommen mit sozial engagierten und gemeinnützigen Organisationen um 33,4 Prozent erhöht.
SV-AR
Am Donnerstag ist der 23 Jahre alte Spieler des UD Las Palmas, Zebenzui Ramos, verstorben. Wie Radio Europa berichtete, wurde der Fußballer am 9. Juni in Arucas von einem Auto überfahren. Dabei erlitt er schwere Kopfverletzungen, denen er am Donnerstag nach einem mehrwöchigen Überlebenskampf erlag. Das Team des UD Las Palmas sprach der Familie und den Freunden ihr tiefes Beileid aus. „Zeben wird immer einen Platz in unseren Herzen haben“, hieß es in ihrer Beileidsbekundung.
SV-AR
Vor 25 Jahren wehte an der Küste von Telde zum ersten Mal eine Blaue Flagge. Am Donnerstag wurden gleich vier an den Stränden Melenara, Salinetas, La Garita und Hoya del Pozo gehisst. Das hat die Verantwortlichen in diesem Jahr auch deshalb ganz besonders gefreut, weil im Winter aufgrund heftiger Wellenphänomene an einigen Stränden erhebliche Schäden entstanden sind. Diese konnten rechtzeitig behoben werden.
SV-AR
Am Donnerstag wurde an der Küste von Telde ein Notfall simuliert. Mehrere Fischer waren von Felsen aus ins Wasser gefallen. Sie wurden von der Crew eines Rettungshubschraubers gerettet und an den Strand gebracht. Dort übernahmen Rettungsschwimmer die Wiederbelebungsmaßnahmen. Zahlreiche Badegäste beobachteten das Geschehen, das einerseits eine wichtige Übung für die Rettungskräfte ist und andererseits das Bewusstsein dafür schärfen soll, wie wichtig der Einsatz der Rettungsschwimmer vor Ort ist.
SV-AR