Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo

Uhr
Kanarische Inseln, News

Die für die Sommermonate angedrohten Streiks in der Hotellerie sind vom Tisch, nachdem vor dem Wochenende ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen wurde. Er sieht bis 2028 eine schrittweise Erhöhung der Tariflöhne um 13,5 Prozent vor. Davon profitieren fast 34.000 Angestellte. In der Gastronomie steigen die Löhne um neun Prozent, wovon mehr als 76.000 Menschen profitieren.
SV-AR

Tarifvertrag
Uhr
Gran Canaria, News

Wer in Las Palmas noch einen Tipp für das Wochenende braucht, kann sich am 12./13. Juli auf der Plaza de Canarias in das Getümmel auf dem Burger Fest stürzten. Kreative Burger-Kombinationen und DJs sorgen für Unterhaltung. Im letzten Jahr sind rund 20.000 Menschen zum Burger Fest in die Stadt gekommen.
SV-AR

Burger
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guardia Civil und der Lokalpolizei haben einen Mann festgenommen, dem fünf Raubüberfälle in Vecindario zur Last gelegt werden. Dabei nutzte der Verdächtige den Überraschungsmoment und überfiel seine Opfer von hinten und nahm sie in den Würgegriff, bis sie bewusstlos waren. Dank eines Angehörigen seines letzten Opfers konnte der Täter lokalisiert und festgenommen werden. Wie sich herausstellte, gab es bereits einen Haftbefehl gegen den Mann. Der diensthabende Richter in San Bartolomé de Tirajana ordnete Haft an.
SV-AR

Raubueberfaelle
Uhr
Gran Canaria, News

Am Donnerstagfrüh um 7.30 Uhr trafen große Felsbrocken das Appartementhaus Vista Taurito in der Gemeinde Mogán. Hinter dem Haus erhebt sich eine gewaltige Steilwand, die schon vor drei Jahren das Hotel Mogán Princess beschädigt hatte. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt und keiner der Bewohner musste evakuiert werden. Techniker der Gemeinde untersuchen nun, ob der Schaden die Gebäudestruktur beschädigt hat.
SV-AR

Steinschlag
Uhr
Teneriffa, News

Um die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern, hat die Handelskammer in Santa Cruz damit begonnen, junge Menschen auszubilden. Im Rahmen des Programms „Talento Joven“ werden in Zusammenarbeit mit Landmar-Hotels zehn junge Menschen ausgebildet. Sie lernen die Arbeit eines Rezeptionisten, von der Reservierung über die Betreuung bis zur Abreise. Außerdem werden die englischen Sprachkenntnisse gefördert, die für die Betreuung internationaler Kunden unerlässlich ist.

Ausbildung
Uhr
Teneriffa, News

Nach jahrelanger Arbeit wurde in Candelaria damit begonnen, ein städtisches Auditorio zu bauen. An der Stelle des alten Busbahnhofs soll das neue Kulturzentrum entstehen. Die Kosten in Höhe von über acht Millionen Euro werden zu 80 Prozent von der Inselregierung getragen. Den Rest übernimmt die Gemeinde.
SV-AR

Baubeginn
Uhr
Teneriffa, News

Die sozialistische Opposition in La Orotava kritisierte vor dem Wochenende, dass der beliebte Strand Los Patos auch in diesem Sommer nicht genutzt werden kann. Seit Ende 2023 ist der Strand wegen Steinschlaggefahr gesperrt. Und das obwohl davor jahrelang an einer Absicherung und einer Treppe zum Strand gearbeitet wurde. Die Opposition fordert einen klaren Aktionsplan.
SV-AR

was
Uhr
Teneriffa, News

In der Juni-Ausgabe des Insel Magazins waren zehn Kirschen versteckt und das Lösungswort des Kreuzworträtsels lautete WALDBRANDGEFAHR.
Der Gewinner des Mini-Radios war in diesem Monat Heidemarie G. aus Kassel und die beiden Bücher gingen an Heiner W. aus Adeje und Jessica K. aus Tabaiba. Herzlichen Glückwunsch!
SV-AR

Glueckwunsch
Uhr
Lanzarote, News

Zum dritten Mal in diesem Jahr hat die Umweltschutzorganisation ADACIS Anzeige gegen Fischwilderer erstattet, die von Polizisten der Guardia Civil ertappt wurden, als sie zwischen den Inselfelsen Montaña Clara und Roque de Oeste mit Harpunen illegal Fische fingen.
Die Aktivisten beklagen nicht nur die zunehmende Zahl von Wilderer-Aktivitäten, sondern auch die Verschmutzung der Ozeane durch Abwasser und die Übersäuerung der Weltmeere.
SV-AR

Fischwilderer
Uhr
Lanzarote, News

Am Donnerstag rutschte ein Tanklastzug am Denkmal Los Ajaches an der Playa Papagayo in Yaiza ab und blieb seitwärts im Sand stecken. Der Fahrer, der die Klärgrube einer Strandbar leeren sollte, befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht in der Kabine und blieb unverletzt. Im Tanklastwagen befanden sich 4.000 Liter Abwasser sowie 2.000 Liter sauberes Wasser. Aufgrund der Gefahr einer Umweltverschmutzung wurde der Strand evakuiert. Am Freitagmorgen wurde der Tanker von einer Spezialfirma geräumt.
SV-AR

Tankwagen
Uhr
Kanarische Inseln, News

Das Portal AirHelp Score 2025 hat Flughäfen in 68 Ländern weltweit in Bezug auf Pünktlichkeit, Qualität der Dienstleistung und Passagierfreundlichkeit geprüft und die 250 besten Flughäfen in einer Liste erfasst. In Spanien haben es 14 in diese Liste geschafft, darunter auch fünf Kanarische. Fuerteventura erreichte den 88. Platz, Teneriffa Norte rangiert auf 105, Gran Canaria auf 138, Teneriffa/Süd auf 154 und schließlich Lanzarote auf 187. Der beste spanische Flughafen rangiert auf dem 16. Platz weltweit. Es ist der Flughafen von Bilbao.
SV-AR

Fuenf 1
Uhr
Kanarische Inseln, News

Am 15. Juli findet ein Treffen zwischen dem kanarischen Vizepräsidenten Manuel Domínguez, den Vertretern der größten Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden, Selbstständigen und Repräsentanten der Universitäten statt. Der Grund dieses Treffens ist es, die Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität auf den Inseln zu diskutieren. Sie ist essenziell für ein wirtschaftliches Wachstum.
SV-AR

Arbeitstreffen
Uhr
Gran Canaria, News

Das Oberste Gericht der Kanaren hat das kanarische Gesundheitsamt wegen eines Arztfehlers im Gesundheitszentrum Ingenios zu einer Entschädigung in Höhe von 145.240 Euro verurteilt. Im März 2021 war ein Ehepaar in das Zentrum gekommen, nachdem die Frau in der Dusche gestürzt war und mehrere Sekunden lang das Bewusstsein verloren hatte. Der behandelnde Arzt glaubte dem Mann nicht und schickte die Frau ohne eine genaue Untersuchung per Computertomograph nach Hause. Die 46-Jährige verstarb sechs Tage später an einer nicht entdeckten Hirnblutung. Der Richter entschied auf einen groben Fehler und sah es als sehr wahrscheinlich an, dass sie gerettet worden wäre, hätte man die Blutung rechtzeitig erkannt.
SV-AR

Ehepartner
Uhr
Gran Canaria, News

Als Lokalpolizisten in Zivil am Donnerstagnachmittag in einem Einkaufszentrum in Mogán einen verdächtigen Mann kontrollieren wollten, trat dieser die Flucht an. Während er davonlief, warf er zwei Zigarettenpackungen auf ein angrenzendes Grundstück. Der Mann wurde gestellt und die Päckchen untersucht. Sie enthielten vakuumverpacktes Kokain, Marihuana und Haschisch.
SV-AR

Verfolgungsjagd
Uhr
Teneriffa, News

Ein 48-jähriger Belgier und seine 50-jährige Frau waren am Donnerstag mit weiteren sechs Personen im Anaga-Gebirge wandern. Die Hitze setzte ihnen dabei so sehr zu, dass die Frau vor Erschöpfung nicht weiterkonnte. Feuerwehr, Zivilschutz und die Drohneneinheit der Lokalpolizei kamen zum Einsatz. Per Drohne gelang es ihnen die Gruppe zu lokalisieren. Die Crew eines Rettungshubschraubers holte die beiden ab und flog sie zum Hafen von Santa Cruz, wo ein Ambulanzfahrzeug auf sie wartete und ins nächste Gesundheitszentrum brachte. Der Rest der Gruppe wurde von den Feuerwehrleuten bis zum Ende des Wanderwegs begleitet.
SV-AR

Sonnenstich
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guardia Civil aus La Víctoria haben einen 31-jährigen Verdächtigen aus Tacoronte festgenommen. Ihm wird siebenfacher Einbruch in Restaurants und Lokale in La Víctoria und Santa Úrsula vorgeworfen.
In zwei Fällen ist es ihm gelungen, die Tageskassen aufzubrechen und 1.200 Euro zu erbeuten.
SV-AR

Lokal Dieb
Uhr
Teneriffa, News

Puerto de la Cruz‘ Bürgermeister, Leopoldo Afonso, hat am Donnerstag in Begleitung der Familie Kiessling und der Tourismusbeauftragten der Stadt, Desirée Díaz, das Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden besucht, um sich die umfassenden Reformen anzusehen, die im Laufe der letzten beiden Monate erfolgt sind. Unter anderem wurden die Doppelzimmer in die Kategorie Superior angehoben, die Las Ambassador Junior Suites vergrößert und verbessert sowie das Restaurant La Parilla renoviert.
Das Hotel empfängt ab dem 15. Juli wieder Gäste.
SV-AR

Hotel
Uhr
Fuerteventura, News

Der Themenpark Oasis Wildlife und die Universität La Laguna haben eine enge Zusammenarbeit beschlossen, um mit aufbereitetem Abwasser Ökosysteme auf der Insel mit einheimischen Pflanzenarten zu restaurieren und aufzuforsten. Auch ein Feuchtbiotop für Wasservögel soll entstehen. Das Ziel des Projekts ist es, Kohlenstoff einzufangen, die Bodenerosion zu reduzieren und das Landschaftsbild zu verbessern.
SV-AR

Oasis Wildlife
Uhr
La Palma, News

Der Tanz der Akrobaten ist eines der Highlights der traditionellen Bajada de las Nieves auf La Palma. Am Mittwochnachmittag haben die jungen Akrobaten die Bewohner der Seniorenresidenz Hospital de Dolores besucht und ihnen eine beeindruckende Show geboten. Darüber haben sich die Senioren sehr gefreut und die jungen Talente gefeiert.
SV-AR

Akrobatik
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10.30 Uhr eine deutschsprachige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert immer sonntags um 17 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert erst am 20. Juli um 17 Uhr den nächsten Gottesdienst in der anglikanischen Kirche am Taoro Park. In der evangelischen Kirchengemeinde im Süden finden im Juli und August keine Gottesdienste statt.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR

Messen TF 1 2
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Dieses Wochenende steht in Arona ganz im Zeichen der Musik. Am Freitagabend, den 11. Juli, treten im Kulturzentrum von Valle San Lorenzo die Gruppe Alma de Bolero und das Trio Ucanca auf. Am Samstag, den 12. Juli, fusionieren im Bürgerzentrum von Las Galletas Beatriz Alonso und Miguel Manescau Afro-lateinamerikanische Rhythmen und elektronische Musik. Am Sonntag, den 13. Juli, um 19 Uhr tritt an gleicher Stelle der Liedermacher Luis Pastor auf.
Alle Konzerte sind kostenlos.
SV-AR

Drei Konzerte
Uhr
Kanarische Inseln, News

Der durchschnittliche Mietpreis auf den Kanarischen Inseln hat die 1.000-Euro-Marke in beiden Provinzen durchbrochen. Während die Mieten auf Teneriffa bei rund 1.083 Euro liegen, haben sie in Las Palmas de Gran Canaria bereits einen Durchschnittspreis von 1.128 Euro erreicht. Besonders erschwerend ist, dass das Durchschnittsgehalt bei nur 1.668 Euro auf den Kanaren liegt. Das bedeutet, dass die Mieten für Normalverdiener kaum mehr zu stemmen sind.
SV-AR

MIeten
Uhr
Kanarische Inseln, News

Der spanische Flughafenbetreiber Aena plant eine Erhöhung der Flughafengebühr um 6,5 Prozent. Das heißt, pro Passagier wird eine Gebühr von 11,03 Euro statt wie bisher 10,35 Euro fällig. Die neue Gebührenordnung muss Ende Juli noch vom Verwaltungsrat genehmigt werden und tritt dann am 1. März 2026 in Kraft.
SV-AR

Fliegen
Uhr
Gran Canaria, News

Am Dienstag gedachte Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales in allen Ehren dem Sieg über die Holländer in der bekannten Schlacht El Batán. Das ist jetzt 426 Jahre her. In seiner Laudatio betonte Morales, dass es aktuell mehr Frauen und Männer braucht, die den Geist von damals mittragen, um „unsere Insel zu verteidigen, nachhaltig zu machen und sie nachfolgenden Generationen in einem guten Zustand zu hinterlassen“.
SV-AR

Gedenken
Uhr
Gran Canaria, News

In Las Palmas wurden am 3. Juli drei Personen wegen des Verdachts auf Drogenschmuggel festgenommen. Das Verwaltungsgericht ordnete zum Wochenbeginn Untersuchungshaft an. Es handelt sich um zwei Mitarbeiter eines Bootes, das für die Logistik und die Versorgung von Schiffen im Hafen zuständig ist und um einen Taucher. Der Taucher hatte 50 Kilogramm Kokain, das unter Wasser am Bug eines Frachters aus Südamerika befestigt war, zum Versorgungsboot gebracht. Die Mitarbeiter versteckten das Kokain dann an Land. Das Trio wurde in flagranti ertappt, als es weitere 22 Kilogramm vom Bug des Frachters holen wollte.
SV-AR

HAfenmitarbeiter
Uhr
Gran Canaria, News

Am frühen Mittwochmorgen brach in einem sechsstöckigen Wohnblock in der Calle Doctor Miguel Rosas in Las Palmas ein Feuer aus, das sich über die Fassade rasend schnell verbreitete und eine heftige Rauchentwicklung verursachte. Die Feuerwehr musste zwölf Personen aus dem Gebäude retten. Davon wurden zehn Personen mit Rauchvergiftungen in unterschiedliche Krankenhäuser gebracht. Ein Mann wurde in kritischem Zustand in das Universitätskrankenhaus Doctor Negrín eingeliefert und ein Dreijähriger in das Mutter-Kind-Krankenhaus in Las Palmas.
SV-AR

Zwoelf
Uhr
Gran Canaria, News

Lokalpolizisten in Las Palmas haben im Stadtteil El Sebadal ein Spezialfahrzeug gestoppt, das keine V2-Plakette hatte. Wie sich bei der Überprüfung herausstellte, hatte das Fahrzeug auch keinen TÜV (auf spanisch ITV) und das schon seit 1989! Für die Polizisten steht fest: Sicherheit ist auf unseren Straßen nicht verhandelbar.
SV-AR

KEin
Uhr
Teneriffa, News

In Teneriffas Hauptstadt wird nach dem Karnevalsplakat 2026 gesucht. Der Karneval steht im nächsten Jahr unter dem Motto: Ritmos Latinos.
Künstler, die sich an dem Wettbewerb beteiligen möchten, können ihre Vorschläge vom 22. Juli bis zum 19. September einreichen. Eine Jury wählt dann die fünf besten aus, die dann wiederum der Öffentlichkeit zu Wahl gestellt werden. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 12.000 Euro.
SV-AR

Karnevalsplakat
Uhr
Teneriffa, News

Die Nationalpolizei hat sechs Männer festgenommen, denen ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Geldtransporter vorgeworfen wird. Zwei Mitglieder der Bande sollen einen Geldkurier mit einem Motorrad im Industriegebiet in Santa Cruz abgefangen, geschlagen und bedroht haben. Sie stahlen die Kasse mit 113.500 Euro. Bei den Ermittlungen wurde die sechsköpfige Bande überführt. Beim Zugriff wurden knapp 56.000 Euro sowie Wertsachen, Drogen und drei Fahrzeuge beschlagnahmt. Zwei der Verdächtigen kamen direkt in Untersuchungshaft.
SV-AR

Raubueberfall
Uhr
Teneriffa, News

Am Mittwochmittag ist vor der Küste von Roque Bermejo am Fuß des Anaga-Gebirges ein Freizeitboot aufgelaufen. Dabei wurde ein 70-jähriger Mann am Fuß verletzt. Die Crew eines Rettungshubschraubers nahm ihn an Bord und flog ihn zum Nordflughafen. Von dort wurde er ins Universitätskrankenhaus in Santa Cruz eingeliefert. Die zweite Person, die sich an Bord befand, blieb unverletzt. Sie wurde von einem Boot der Guardia Civil abgeholt und in Santa Cruz‘ Hafen gebracht.
SV-AR

Boot
Uhr
Teneriffa, News

Die kalifornische Seelöwin Brisa hat im Loro Parque einen Seelöwen geboren. Das männliche Tier ist ein neun Kilogramm schwerer Prachtkerl. Die Geburt verlief normal in einem eigens dafür vorgesehenen Schutzraum. Brisa ist eine von sieben Seelöwen-Damen in der Anlage. Seit der Ankunft des ersten Seelöwen im Jahr 1987 sind im Loro Parque bereits 26 Jungtiere geboren worden. Das macht den Park zu einer internationalen Referenzadresse.
SV-AR

Loro Parque
Uhr
Teneriffa, News

Die sozialistische Generalsekretärin Tamara Raya forderte im kanarischen Parlament mehr Transparenz bei dem Bau einer Gasanlage im Ortsteil Tigaiga in Los Realejos. Sie soll nur 30 bis 100 Meter von einer Wohnanlage entfernt entstehen. Raya forderte Informationen über mögliche Auswirkungen auf Gesundheit, Umwelt, Lärmbelästigung und Sicherheit.
SV-AR

Transparenz
Uhr
Teneriffa, News

Im Restaurant La Guinguette in Piedra Hincada wird am 13. Juli doch nicht wie geplant der französische Nationalfeiertag vor-gefeiert, sondern es wird einen normalen Mittagstisch mit Tanz und Livemusik mit dem Duo Quimera geben. Geöffnet ist von 13 bis 16 Uhr und Tischreservierungen werden gerne unter der Telefonnummer 922 857 327 entgegengenommen.
SV-AR

Planaenderung
Uhr
Teneriffa, News

Am Mittwochnachmittag fing ein PKW in der Tiefgarage des Einkaufszentrums Siam Mall in Adeje Feuer. Die dichte Rauchwolke verbreitete sich im gesamten Einkaufszentrum, welches daraufhin komplett evakuiert wurde. Verletzt wurde bei diesem Zwischenfall glücklicherweise niemand.
SV-AR

Feuer
Uhr
Lanzarote, News

Der Verband Lanzarotea, der die Interessen der Familien mit autistischen Kindern vertritt, fordert die sofortige Aufnahme eines sechsjährigen Jungen in das Sommercamp in Arrecife. Nach nur zweieinhalb Tagen wurde das Kind ausgeschlossen, weil das Camp keine „therapeutische Einrichtung“ sei. Das Camp warb aber mit Inklusion und wird aus Steuermitteln bezahlt. Deshalb wird die sofortige Integration des Jungen und die Bereitstellung einer adäquaten Betreuung für ihn und andere Kinder gefordert.
SV-AR

Autistisches
Uhr
Lanzarote, News

Polizisten der Guardia Civil ermitteln derzeit gegen einen Hundehalter aus Charco de Palo in der Gemeinde Haría. Mindestens drei seiner mutmaßlich acht Hunde laufen frei auf der Straße herum und terrorisieren die Anwohner. Mindestens vier Katzen sollen die Hunde schon getötet haben. Zwei Hunde haben sie angegriffen, wobei ein Hund seinen Verletzungen erlag. Ein Anwohner der sich den aggressiven Hunden gegenübersah, konnte sich gerade noch in seine Wohnung in Sicherheit bringen.
In den letzten Monaten sind noch mehr Attacken geschehen, teils mit Bildmaterial dokumentiert, die auf die gleichen Hunde zurückgeführt werden. Der Halter wird sich dafür verantworten müssen.
SV-AR

Aggressive
Uhr
La Palma, News

Am Mittwoch sind auf der Carretera de la Cumbre auf La Palma zwei Frauen in einem PKW auf die Gegenfahrbahn gekommen und frontal mit einem entgegenkommenden Bus kollidiert. In dem Bus befanden sich 30 Personen, die später auf einen Ersatzbus warten mussten. Es wurden vier Menschen verletzt.
Durch den Unfall kam der Verkehr auf der direkten Verbindungsstraße nach Los Llanos der Aridane komplett zum Erliegen.
SV-AR

Gipfelstrasse
Uhr
Kanarische Inseln, News

Der kanarische Abgeordnete Manuel Miranda hat zum Wochenbeginn die Kampagne „No salte la chispa“ (frei: Lass keinen Funken sprühen) vorgestellt. Darin werden alle Inselbewohner und Besucher zu Verantwortungsbewusstsein aufgerufen, um nicht aus Leichtsinn unfreiwillig einen Waldbrand auszulösen. Der feine Regen von März bis Mai hat die Vegetation sprießen lassen, aber die warmen Sommerwinde haben alles schnell ausgetrocknet. Deshalb ist das Waldbrandrisiko hoch und jeder kann dazu beitragen, keine Katastrophe auszulösen.
SV-AR

Appell
Uhr
Kanarische Inseln, News

Zwischen 2021 und 2024 hat die Pünktlichkeit auf kanarischen Flughäfen um 16 Prozent nachgelassen. Das liegt vor allem an dem hohen Flugaufkommen. Die starke Nachfrage nach Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura hat die Pünktlichkeit beeinträchtigt. Um dagegen zu wirken, sollen kurzfristig die Betriebszeiten der Flughäfen verlängert werden. Langfristig ist ein Ausbau der Flughäfen Teneriffa/Nord und Süd sowie Lanzarote geplant.
SV-AR

Flughafen
Uhr
Kanarische Inseln, News

Unermüdlich scheint der Präsident der Kanarischen Inseln für eine Erfüllung der Menschenrechte gegenüber jugendlichen Migranten einzutreten. Auf einem Komitee der Regionen CIVEX betonte Fernando Clavijo die wichtige Rolle, die Städte und Regionen bei der europäischen Migrationspolitik spielen. Dabei betonte er auch, dass die Kanarischen Inseln diese Verantwortung nicht weiter alleine tragen können.
SV-AR

Kanarenpraesident
Uhr
Gran Canaria, News

An der Universität von Las Palmas liegen 2.357 Bewerbungen für 150 Medizinstudienplätze vor. Etwa ein Fünftel aller Studienanfänger interessieren sich für dieses Studienfach. Allerdings kommen nur 695 aus der Provinz Las Palmas und 217 aus der Provinz Teneriffa. Die übrigen 1.500 angehenden Studenten bewerben sich aus anderen Teilen Spaniens um einen Platz. Nach dem Medizinstudium folgen die Anmeldungen für das Krankenpflege-Studium, Veterinärmedizin und Sportwissenschaft.
Auf Teneriffa stehen Medizin und Krankenpflege ebenfalls ganz oben, gefolgt von Psychologie und Jura.
SV-AR

Ansturm
Uhr
Gran Canaria, News

Die Stiftung Canaria Proyecto Communitario de La Aldea fürchtet um ihr Projekt eines lebendigen Museumsdorfes. Dort wird das Dorfleben wie es früher einmal war nachgestellt. Nun sind fünf Gebäude, in denen die Szenen zum Leben erweckt werden, in Gefahr, verkauft zu werden. Ein besonders markantes Herzstück, nämlich die alte Schule, konnte die Stiftung retten. Ein italienischer Investor wollte daraus Ferienwohnungen machen. Um auch die übrigen Gebäude aufkaufen zu können, braucht die Stiftung rund 400.000 Euro und hat dafür ein Crowdfunding-Projekt gestartet. Die Mitglieder wollen nichts unversucht lassen, ihr Erbe zu retten, das sie in den letzten 25 Jahren aufgebaut haben. Wer spenden möchte, kann das über gofundme.com/f/salvar-museos-vivos-la-aldea
SV-AR

Lebendiges Museum
Uhr
Teneriffa, News

Nachdem vor 18 Monaten zum letzten Mal eine Tigermücke im Stadtteil Vuelta de los Pájaros in Santa Cruz gesichtet wurde und auch die Fallen leer blieben, gilt die Tigermücke als „erfolgreich bekämpft“. Sobald diese Insektenart auftaucht, die potentiell gefährliche Krankheiten übertragen kann, wird auf den Kanarischen Inseln rigoros gegen sie vorgegangen. Sie soll sich hier nicht vermehren.
SV-AR

Tigermuecke
Uhr
Teneriffa, News

Seit dieser Woche gehen 927 Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren in die Sommerschule, die auf elf Schulen im Stadtgebiet verteilt ist. Dort werden zahlreiche Spiele und Freizeitaktivitäten, Englisch-Sprachkurse und Bastelarbeiten angeboten. Die Kinder sollen den Sommer genießen. Das Angebot der Sommerschule ist vor allem für berufstätige Eltern wichtig, um die langen Sommerferien zu überbrücken.
SV-AR

Sommerschulen
Uhr
Teneriffa, News

Am Dienstagnachmittag ist ein 55-jähriger Mann beim Angeln an der Küste vor der Basilica in Candelaria ins Wasser gefallen und ertrunken. Sein Körper wurde rund 100 Meter von der Stelle entfernt im Wasser entdeckt. Mitarbeiter der Seenotrettung bargen ihn mit Hilfe eines Jetski. An Land wurden noch ärztliche Wiederbelebungsmaßnahmen angewandt, die allerdings leider ohne Erfolg blieben.
SV-AR

Angler
Uhr
Teneriffa, News

Die Sondereinheit ROCA der Guardia Civil hat sieben Personen im Alter zwischen 21 und 37 Jahren festgenommen, die aus San Juan de la Rambla, Santa Cruz und Icod de los Vinos sind. Ihnen wird der Diebstahl von Avocados auf einer Finca in San Juan de la Rambla und in Icod de los Vinos zur Last gelegt. Insgesamt sollen sie 440 Kilogramm Avocados im Wert von 1.700 Euro gestohlen haben.
SV-AR

Avocado
Uhr
Teneriffa, News

Nach zehn Jahren Kampf können die 14 Familien, die im Gebäude Aloe I in Arona wohnen, endlich aufatmen. Nachdem das Bauunternehmen, das dieses Gebäude gebaut hat, pleite ging, ging es in den Besitz der BBVA-Bank über. Die Bewohner sollten zwangsgeräumt werden. Sie haben sich gewehrt und erreicht, dass die kanarische Wohnungsbaugesellschaft Visocan das Gebäude gekauft hat. Nun können sie bleiben und zahlen alle eine Miete, die unter 400 Euro liegt.
SV-AR

Wohnung gerettet
Uhr
Teneriffa, News

Am Montagabend brach auf einer Finca mit Nutztieren zwischen dem Staubecken El Rio und Las Vegas ein Feuer aus, das sich schnell über angrenzendes Gebüsch verbreitete. Die Feuerwehr konnte vor Ort die Tiere vor den Flammen schützen. Zwei Hubschrauber aus der Luft sorgten dafür, dass sich die Flammen nicht weiter ausbreiten konnten. Die Brandursache wird derzeit noch untersucht.
SV-AR

Feueralarm
Uhr
Lanzarote, News

Die Inselregierung von Lanzarote hat einen Plan zur Neuordnung von Flächen veröffentlicht.
In diesem Plan sind 60 Prozent der Insel als Schutzgebiet ausgewiesen. Die für die Landwirtschaft vorgesehene Fläche wird verdreifacht und 100.000 Quadratmeter touristisches Gebiet werden zum Naturschutzgebiet erklärt. Außerdem gibt es Pläne zur Ausweisung von Campingplätzen und Flächen für erneuerbare Energien.
SV-AR

Flaechenneuordnung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die kanarische Regierung hat am Montag die Warnstufen wegen hoher Temperaturen aufgehoben. Weiterhin bestehen bleiben allerdings Vorwarnstufen auf El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa (außer im Norden unter 600 Metern) und auf Gran Canaria ab 600 Metern im Norden und ab 400 Metern in den anderen Himmelsrichtungen. Die Bevölkerung ist aufgerufen, sich im Umgang mit Feuer und Zigaretten besonders umsichtig zu verhalten und auch dafür zu sorgen, dass ihre Haus- und Nutztiere vor Hitze geschützt sind.
SV-AR

Warnstufe 1
Uhr
Kanarische Inseln, News

Etwa 50 Meilen vor der kanarischen Küste stoppten die Patrouillenboote „Sacre“ und „Petrel 1“ der Zollbehörde das Segelboot „Lona“, das im Verdacht stand, große Mengen Kokain zu transportieren. Als die beiden Besatzungsmitglieder, ein Holländer und ein Franzose, die Polizei bemerkten, zündeten sie das Boot an um das Kokain zu verbrennen. An Bord befanden sich rund 50 Kilogramm der Droge. Etwa die Hälfte der Ladung konnte die Polizei sicherstellen, ehe das Boot unterging. Aufgrund des hohen Wellengangs und des Feuers war es ein gefährlicher Einsatz. Die beiden Verdächtigen wurden festgenommen. Einer wurde durch das Feuer so schwer verletzt, dass er per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde.
SV-AR

Drogenboot
Uhr
Kanarische Inseln, News

Auf den Kanarischen Inseln hat die Luftfahrbehörde ENAIRE ein 3D-Radar-Gerät in Betrieb genommen. Diese neue Radartechnologie hat eine Reichweite von bis zu 100 Seemeilen (185 Kilometer) und verstärkt die Luftüberwachungen in einem Luftraum mit hohem internationalem Flugverkehr. Dadurch wird für noch mehr Flugsicherheit über den Kanarischen Inseln gesorgt.
SV-AR

Mehr Sicherheit 2
Uhr
Gran Canaria, News

Vom Stadtteil Ladera Alta in Las Palmas hat man eine wunderbare Aussicht auf den Atlantik und die Stadt. Gerne wird der Ort auch von Paraglidern genutzt. Für die Bewohner gibt es aber dennoch einen Wermutstropfen, denn auf einem Privatgrundstück entstehen seit Jahrzehnten immer wieder neue Hütten von Menschen, die sonst kein Dach über dem Kopf haben.
Im Laufe der Jahre wurde daraus ein kleines Ghetto, das nach eigenen Regeln lebt. Für die Anwohner ist das nicht lustig. Sie klagen über Gestank, Ratten, Müll, Hahnenkämpfe und Hundegebell. Weder der Besitzer des Grundstücks noch die Stadt konnten ihnen bislang etwas dagegen tun.
SV-AR

Ghetto
Uhr
Gran Canaria, News

Der kanarische Künstler Pepe Dámaso wird eines seiner Kunstwerke für den guten Zweck verlosen. Der Erlös der Lotterie wird in die Krönung der Virgen de la Luz investiert. Das Gemälde wird am 9. Juli in der Kirche Nuestra Señora de la Luz in Las Palmas vorgestellt. Die Verlosung findet dann am 22. Dezember statt.
SV-AR

Kunstwerk