Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

The Gemini Moon Project


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blaue Flagge an der Playa de el Socorro

Seit Freitag weht am Strand Playa de el Socorro in Los Realejos die Blaue Flagge. Sie zeichnet die Wasserqualität, den Rettungsservice und die sanitären Anlagen aus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fischer an der Playa El Socorro gestürzt

Am Samstagmorgen ist ein 74-jähriger Fischer in La Barranquilla in der Nähe der Bucht von El Socorro zwischen die Felsen gestürzt. Der Mann zog sich dabei Kopfverletzungen und Abschürfungen zu. Feuerwehrleute bargen den Verunglückten und trugen ihn zum Krankenwagen. Er wurde ins Hospital Bellevue in Puerto de la Cruz gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frau an der Costa de El Castillo ertrunken

Am Freitagnachmittag wurde an der Küste von El Castillo eine Frau leblos aus dem Atlantik geborgen. Sie hatte einen Herzstillstand. Auch die Wiederbelebungsmaßnahmen brachten sie nicht ins Leben zurück.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogenverkauf über Cannabis-Club

Im Rahmen der Operation „Blond“ hat die Guardia Civil den Besitzer eines Cannabis-Clubs in Fañabé wegen Drogenhandels festgenommen. Er wollte gerade mit einer Maschine nach Ibiza die Insel verlassen. In seinem Gepäck befanden sich eine große Menge Bargeld und 204 Gramm Marihuana. Gegen drei Personen wird ermittelt. Den Verdächtigen wird Drogenhandel vorgeworfen. Unter anderem sollen mehrfach Drogenpakete nach Barcelona und Ibiza verschickt worden sein. Normalerweise dürfen in einem Cannabis-Club nur an volljährige Mitglieder Marihuana abgegeben werden und auch nur in kleinen Mengen. In diesem Club wurden die Grenzen überschritten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Turmfalke über dem Vulkan gesichtet

Erstmals seit dem Vulkanausbruch hat die Drohne Alpha Tango einen Turmfalken aufgenommen, der über den Vulkankegel flog. Ein Zeichen der Hoffnung, dass nach und nach Normalität einkehrt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ferienprogramm beginnt

Am Montag beginnt in La Gomeras Hauptstadt San Sebastián das Sommer-Ferienprogramm mit zahlreichen Aktivitäten für Jung und Alt. Zum Beispiel Aquagym und Tanzen für Senioren und Wassersport oder Body Pump für Kinder und Jugendliche. Und natürlich gibt es immer sonntags um 20 Uhr auch wieder das Kino unter freiem Himmel im Anfiteatro der Torre de la Conde.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanaren haben ein Abwasserproblem

Die Aktualisierung der Abwassereinleitungen auf den Kanarischen Inseln wirft ein bedauerliches Bild auf die Abwasserentsorgung, insbesondere auf Teneriffa. Von 195 Punkten, an denen Abwasser ins Meer geleitet wird, sind 128 illegal. Derzeit werden noch 45 Prozent des Abwassers ungeklärt eingeleitet. Bis 2025 sollen 85 Prozent geklärt werden. „Die Abwasserklärung auf den Kanarischen Inseln hat versagt und es muss dringend nachgebessert werden. Schon 1996 gab es auf Teneriffa 60 Kläranlagen. Aber viele davon wurden nie in Betrieb genommen, sondern von den Gemeinden nach und nach als Ersatzteillager missbraucht“, kritisiert der kanarische Abgeordnete für nachhaltige Entwicklung, Javier Rodríguez.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Über 100 Zwischenfälle in der Johannisnacht

Am Tag des Johannisfestes (23. Juni) gab es auf den Kanarischen Inseln ab 16 Uhr bis Freitagmorgen um 6 Uhr über 100 Zwischenfälle, zu denen Polizei und Feuerwehr ausrücken mussten. Einige Feuer waren außer Kontrolle geraten. Glücklicherweise gab es nichts Gravierendes. Brenzlig war eine Situation im Stadtteil Tincer in Santa Cruz de Tenerife, wo ein Johannisfeuer drohte, auf eine Wohnung überzuspringen. Die Feuerwehr konnte rechtzeitig eingreifen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselregierung verteidigt Siam Park II

Die Inselregierung von Gran Canaria hat das Urteil des Obersten Kanarischen Gerichts, das den Modernisierungsplan für den Ortsteil El Veril annulliert hat, mit Unmut hingenommen. Denn dort soll der Siam Park II entstehen, der ein enormer Gewinn für den touristischen Süden wäre. Jetzt sollen Optionen geprüft werden, wie man das Problem möglichst schnell lösen kann. Derzeit geht es um zwei Möglichkeiten: Entweder die kanarische Regierung wird gebeten einen neuen Modernisierungsplan zu erarbeiten oder die Inselregierung erklärt den Wasserpark zum Projekt von inseleigenem Interesse. Beides wird Zeit kosten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Acht Coronatote vor dem Wochenende

In den drei Tagen vor dem Wochenende verstarben acht Menschen auf den Kanarischen Inseln mit dem Corona-Virus. Ein Patient war erst 59 Jahre alt, die übrigen zwischen 89 und 91. Alle hatten schwere Vorerkrankungen. Die Zahl der Infizierten über 60 Jahre stieg auf 2.493 an.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sommerschlussverkauf hat begonnen

In diesem Jahr haben die Geschäfte bereits in der vergangenen Woche begonnen, ihre Preise drastisch zu reduzieren. Normalerweise beginnt der Sommerschlussverkauf am 1. Juli. Die Geschäftsinhaber haben dieses Mal früher angefangen, denn durch die Karnevalsfeiern auf Gran Canaria und Teneriffa kamen viele Urlauber, die mit Schnäppchenpreisen zum Konsum animiert werden sollen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karnevalsauftakt in Santa Cruz

Am Donnerstagabend wurde mit dem Verbrennen der Sardine, die in diesem Jahr als Coronavirus verkleidet war, der Auftakt des Straßenkarnevals gefeiert. Trotz zahlreicher Närrinnen und Narren blieb es in der ambulanten Karnevals-Krankenstation ruhig. Nur sieben Erwachsene und ein Kind mussten behandelt werden. Eine Person wurde ins Krankenhaus gebracht. Freitagnacht ging es dann schon turbulenter zu. Bis zum Morgengrauen am Samstag wurden 86 Menschen im Krankenhauszelt versorgt. Über die Hälfte hatten zu viel getrunken.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausbildung im Umweltschutz

Die Inselregierung Teneriffas unterstützt ein Ausbildungsprojekt der Stiftung Tenerife Rural, das fünf junge Menschen ein Jahr lang im Bereich Umweltschutz ausbilden wird. Ein Beruf mit Zukunftsperspektive – davon ist die Inselregierung überzeugt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Crack-Labor ausgehoben

Im Rahmen der Operation „Cancerbero“ haben Nationalpolizisten im Stadtteil Finca La Multa in Santa Cruz ein Crack-Labor ausgehoben. Beim Zugriff wurden vier Personen festgenommen und drei davon mussten in Untersuchungshaft. Außerdem wurden 90 fertig verpackte Crack-Dosen, 70 Gramm Crack, 140 Gramm Kokain-Pulver, Steroide, 13.500 Euro Bargeld, Präzisionswaagen, die chemischen Zutaten für die Crack-Mischung sowie ein Gaskocher beschlagnahmt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auto auf der Straße zurückgelassen

In der Johannisnacht kam der Fahrer eines PKW auf der Straße nach San Andrés auf der Höhe der Betonfabrik von der Straße ab. Es entstand Sachschaden. Der Fahrer stieg einfach aus und ließ den Wagen zurück.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geschmückte Brunnen in der ganzen Stadt

Wie es zum Johannisfest Tradition ist, wurden auch in diesem Jahr die Brunnen in Puerto de la Cruz festlich mit Blumen, Obst und Gemüse geschmückt. Diese Tradition wird von Generation zu Generation weitergegeben und gepflegt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Traditionelles Ziegenbad im Hafen

Am Freitagmorgen kamen im Hafen von Puerto de la Cruz die Ziegenhirten aus dem Orotavatal mit ihren Ziegenherden zusammen, um die Tiere im Atlantik zu baden. Im Anschluss würdigte Bürgermeister Marco González den Professor Manuel Lorenzo Perera, der diese alte Tradition 1986 wieder zum Leben erweckt hat. Jetzt ist sie ein fester Bestandteil des Johannisfestes. Hunderte Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tiersegnung in La Orotava

Am Samstagvormittag fand auf dem Festplatz in Las Dehesas die Tiersegnung statt, die traditionell zur Festwoche gehört. Rund 1.200 Nutztiere, wie Kühe, Ochsen, Ziegen, Schafe, Schweine und Hühner aber auch Pferde und Esel waren vor Ort und wurden gesegnet, damit sie auch im nächsten Jahr gesund bleiben und starken Nachwuchs bekommen. Wer wollte, konnte sich auch im Melken versuchen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

84. Romeria steht in den Startlöchern

Am Sonntag findet die 84. Romeria in La Orotava statt. Der Festzug zu Ehren von San Isidro und Santa María de la Cabeza wird in diesem Jahr von rund 25.000 Menschen und 66 geschmückten Karren gestaltet. Er zählt zu den Schönsten Teneriffas. Der Umzug beginnt um circa 13.30 Uhr. Nach dem Festzug wird auf der Plaza Franchy Alfaro weitergefeiert und zu den Klängen der Corinto Band getanzt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unternehmer bauen kostenlose Wohnungen

Der spanische Verband der Bauunternehmer CNC hat angekündigt, zehn Wohnungen für Opfer des Vulkanausbruchs zu bauen. Sie sollen den ärmsten Familien kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Neben dieser großzügigen Geste gibt es noch einen anderen Effekt – nämlich Arbeitsplätze. Die Unternehmer rufen vor allem junge Männer unter 30 und Frauen dazu auf, die Kurse zu verschiedenen Berufen in der Baubranche zu besuchen und sich so für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Unter anderem werden Maurer, Elektriker sowie Gas- und Wasserinstallateure ausgebildet. Damit soll der hohen Jugendarbeitslosigkeit entgegengewirkt werden.

SV-AR

Nach oben