Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

The Gemini Moon Project


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unterstützung für SOS Kinderdorf in Los Realejos

Seit 2013 ist die Organisation SOS Kinderdorf in Los Realejos aktiv und kümmert sich in seiner Tagesstätte in La Montañeta um bis zu 20 vulnerable Kinder im Alter zwischen 4 und 14 Jahren. Sie erhalten dort Nachhilfe, physische und mentale Förderung oder es wird ihnen eine gesunde Lebensweise nahe gebracht. Die Gemeinde unterstützt die Arbeit mit einem jährlichen Zuschuss in Höhe von 20.000 Euro.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gleiches Geld für alle

Teneriffas Inselpräsident Pedro Martín fordert vom kanarischen Gesundheitsamt nicht nur den Ausbau des Südens, wie er bereits angekündigt wurde, sondern auch des Nordens. Dort soll die Krankenhauskapazität ebenfalls erweitert werden. „Wir werden auch dafür kämpfen, dass das Nordkrankenhaus zur Referenzadresse wird“, meinte Martín. Die Unterhaltskosten wie Strom und Wasser werden von der Inselregierung getragen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Asphaltierung auf der Höhe des Südflugha-fens

Die neue Asphaltierung der Südautobahn geht ab Sonntagnacht in die neue kurze Ar-beitswoche. Dieses Mal ist der Abschnitt zwi-schen San Isidro und dem Südflughafen auf dem Plan. Ein Teil des alten Asphalts wird bei der Erneuerung wiederverwendet. Die Arbeiten finden nachts zwischen 22 und 6 Uhr statt. Autofahrer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blutspende von Sicherheitskräften und Taxi-fahrern

Lokalpolizisten, freiwillige Helfer vom Zivil-schutz und von der Feuerwehr sowie die Ta-xifahrer von Adeje sind vergangene Woche dem Aufruf der Blutbank gefolgt und haben Blut gespendet. Auch verschiedene Lokalpo-litiker haben sich der Aktion angeschlossen. Mit einer einzigen Blutspende können vier Menschenleben gerettet werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein Herz mit Baggerschaufeln

Der Vulkanausbruch und die aktuellen Aufräumarbeiten auf La Palma sind mit vielen Emotionen besetzt. Davon sind sogar die Bauarbeiter nicht frei. Zwei Baggerführer, die am Freitag eine Verbindung zwischen Las Norias und La Laguna freigeschaufelt hatten, bildeten in der Mitte ein Herz mit ihren Baggerschaufeln. Ein Bild, das sich über die sozialen Netzwerke schnell verbreitete.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Buslinie ab Montag

Ab Montag fährt auf La Palma die Buslinie 211 wieder. Sie verbindet Fuencaliente mit Las Manchas im Ausbruchsgebiet des Vulkans. Nach den Aufräumarbeiten kann die Route nun wieder aktiviert werden. Der Bus fährt an Werktagen acht Mal und am Wochenende vier Mal in jeder Richtung. Die Strecke führt von Las Manchas über die Plaza de la Glorieta, San Nicolás und Jedey bis nach Los Canarios und von dort wieder zurück. S

V-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwischen Felsen gestürzt

Am Samstag musste ein 42-jähriger Fischer per Hubschrauber gerettet werden. Er war zwischen den Felsen bei Fajana gestürzt und hat sich dabei verletzt. Er wurde ins Inselkrankenhaus ausgeflogen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besuch des Präsidenten im Krankenhaus

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, besuchte vor dem Wochenende das Krankenhaus von Lanzarote in Arrecife. Dort versprach er, die Ausgaben für das Gesundheitswesen der Einwohner auf Lanzarote und auf allen Kanarischen Inseln so stark zu erhöhen, dass sie dem nationalen Durchschnitt entsprechen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jeden Tag kommt Neues rein

Bei Second Hand Tenerife gibt es hochwertige Möbel aus zweiter Hand zu fairen Preisen. Egal ob das Ess- oder Schlafzimmer neu ausgestattet werden soll, man etwas für draußen braucht oder ein bequemes Sofa her muss – Second Hand Tenerife ist eine echte Fundgrube – und jeden Tag kommt neue Ware dazu! Geöffnet ist von Montag bis Samstag von 10 bis 14 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnung für die kanarische Impfkampagne

Am Donnerstag nahm der Direktor des kanarischen Gesundheitswesens, Conrado Domínguez, in Madrid eine Auszeichnung des spanischen Gesundheitsamtes entgegen. Die Ministerin Carolina Darías würdigte damit die erfolgreiche Impfkampagne zur Bekämpfung von COVID-19 auf den Kanarischen Inseln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselbewohner im Oster-Urlaubsrausch

Die Anwohner der Kanaren sind fest ent-schlossen, nach zwei Jahren Pandemie die Osterferien wieder zu genießen. Schät-zungsweise 152.000 Einheimische werden sich an Ostern zwischen den Inseln bewe-gen. Das ist ein neuer Rekord sind 15 Pro-zent mehr als vor der Pandemie. Die Flug- und Fährgesellschaften haben ihr Angebot um zehn Prozent erhöht. Schon vor dem Wochenende waren einige Strecken kom-plett ausverkauft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

12.000 Arbeitsplätze im Gesundheitswesen in Gefahr

Die Gewerkschaft der Mitarbeiter im Ge-sundheitswesen „Asamblea7islas“ sieht mit der Anwendung des Gesetzes, das im De-zember 2021 verabschiedet wurde und die Zahl der befristeten Arbeitsverträge reduzie-ren soll, rund 12.000 Arbeitsplätze in Gefahr. Die Anwendung würde nicht bedeuten, dass die Mitarbeiter feste Arbeitsverträge erhal-ten, sondern es droht der Verlust des Ar-beitsplatzes. Am Freitag traf sich die ver-antwortliche Kommission. Die Gewerkschaft ruft alle betroffenen Organisationen dazu auf, Anträge gegen das Gesetz einzureichen

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlägerei nach Diskotheken-Besuch

Im Morgengrauen zum Freitag gab es vor einer Diskothek eine brutale Schlägerei zwischen Jugendlichen. Eine auf dem Boden liegende Person wurde mit mehreren Tritten auf den Kopf schwer verletzt. „Es gibt täglich Streitereien, aber dieser Junge wäre fast umgebracht worden“, erklärten die Anwohner.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fliegenfallen für Landwirte

An die Aprikosenbauern in den höheren Lagen von Tirajana hat das Landwirtschaftsamt in der vergangenen Woche 800 Fallen verteilt, mit denen Fruchtfliegen eingefangen werden sollen. Sie sind eine Plage, die vor allem Obstbäume befallen und die Ernte bedrohen. Die Weibchen legen in der Frucht ihre Eier ab und die Larven ernähren sich dann von dem Fruchtfleisch. Die ersten frühen Aprikosen stehen kurz vor der Ernte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tödlicher LKW-Unfall auf der Autobahn

Auf der GC-1 in Richtung Süden auf der Höhe von Las Lajas kam am Freitagmittag ein LKW-Fahrer von der Straße ab und überschlug sich. Er war auf der Stelle tot. Rettungskräfte versuchten noch den Mann wiederzubeleben, doch leider vergeblich.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Notfallsystem in Planung

Der Inselbeauftragte Enrique Arriaga plant die Einführung des neuen intelligenten Notfallsystems SIGE. Es ist auf Waldbrände, Beben, Vulkanaktivitäten, Überschwemmungen und Wetterkatastrophen spezialisiert. Es ist eine Art Frühwarnsystem, welches ab 2023 funktionieren soll. Die Inselregierung investiert 3,7 Millionen Euro in die Initiative.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wer wird Mai-Königin?

Insgesamt 38 junge Frauen haben sich zur Wahl der Maikönigin 2022 angemeldet. Aber nur die ersten 30 können an der Gala tatsächlich teilnehmen und um den Titel kämpfen. Die Anmeldungen für andere Aktivitäten im Rahmen der Maifeste, wie geschmückte Kreuze zum Maifeiertag oder die Teilnahme am Wettbewerb für traditionelle kanarische Gerichte, sind noch offen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ukrainische Kinder zu Gast im Loro Parque

In der vergangenen Woche waren mehrere Gruppen ukrainischer Kinder mit erwachsenen Begleitern im Loro Parque zu Gast. Sie konnten die Shows besuchen und die Tiere im Zoo bewundern. Der Loro Parque setzt immer wieder auf Aktivitäten mit Kindern, um sie für den Erhalt der Natur zu sensibilisieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Festnahme dank aufmerksamer Nachbarn

Nachbarn hatten in La Laguna die Polizei gerufen, weil sie in einer geschlossenen Bar verdächtige Geräusche gehört hatten. Die Policia Nacional traf vor Ort tatsächlich einen 20-Jährigen, der versuchte die Spielautomaten zu knacken. Schraubenzieher und 118 Euro Bargeld wurden als Beweismittel sichergestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer im Nationalpark

Am Freitagmittag wurde im Teide Nationalpark bei El Portillo ein Feuer gemeldet. Eine Pinie und 40 Quadratmeter Pflanzen und Buschwerk brannten. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen bevor es noch mehr Schaden anrichten konnte.

SV-AR

Nach oben