
Neue Kunstwand in Realejo Alto - TF-Nord Los Realejos
Im Rahmen des Festivals für urbane Kunst 6 de 12 in Los Realejos hat der katalanische Künstler Kram in Realejo Alto ein neues Kunstwerk auf eine Hauswand gebannt.
SV-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Im Rahmen des Festivals für urbane Kunst 6 de 12 in Los Realejos hat der katalanische Künstler Kram in Realejo Alto ein neues Kunstwerk auf eine Hauswand gebannt.
SV-AR
Die Anwohner von San Juan de la Rambla fordern, dass der Bau des Inselrings ab La Guancha gestoppt wird. Für die Trasse, die durch ihre Gemeinde führt, fordern sie eine alternative Straßenführung, am liebsten eine Untertunnelung, um den Eingriff in die Landschaft zu minimieren.
SV-AR
Anwohner rund um das Naturbecken Charco las Lajas wurden am Mittwoch Zeugen des riesigen Aufgebots, das nötig ist, um einen Film zu drehen. In dem historischen Ort werden einige Kapitel der Serie „Herr der Ringe“ aufgenommen.
SV-AR
Anlässlich des Tags des Baumes haben Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe IES Ichasagua in Los Cristianos um ihren Schulhof eine Atlantische Pistazie, das Wahrzeichen der Stadt, und einen Drachenbaum gepflanzt.
SV-AR
Die Policia Nacional hat in Los Cristianos acht Personen wegen des Verdachts auf Markenpiraterie festgenommen. Es wurden über 1.400 Artikel beschlagnahmt, die als echte Marken einen Wert von über 700.000 Euro hätten.
SV-AR
Die Plattform der Ausbruchsopfer auf La Palma hat 15.000 Unterschriften gesammelt, um ein Gesetz zum Schutz von Opfern von Vulkanausbrüchen zu erzwingen. Es soll sicherstellen, dass die Menschen den Verlust ihrer Immobilien und Wertsachen ersetzt bekommen. Im Moment sei man auf Katastrophen in diesem Ausmaß nicht vorbereitet.
SV-AR
Die Guardia Civil von Valverde hat einen 53-jährigen Mann festgenommen, der in seiner Wohnung in El Pinar einen regelrechten „Drogen-Supermarkt“ betrieb. Bei ihm wurden über sechs Kilogramm Haschisch, fünf Kilogramm Marihuana und 500 Gramm Kokain sichergestellt. Der Verdächtige ist nach Einschätzung der Drogenfahnder einer der wichtigsten Drogenlieferanten auf der Insel.
SV-AR
Die kanarische Regierung hat den Bau von zwei identischen „Sicherheitsbunkern“ beschlossen. Dabei handelt es sich um Gebäu-de, in denen zentral alle Rettungsdienste konzentriert werden. Diese Gebäude werden so gebaut, dass sie sicher vor Unwetter und Überschwemmungen sind. Sie werden rund 80 Millionen Euro kosten. Auf Gran Canaria wird der Bunker in Telde stehen und auf Teneriffa im Stadtteil Jinámar in Santa Cruz.
SV-AR
Der Weltindex über den Glückszustand der Bevölkerung, gemessen an Faktoren wie so-ziale Unterstützung, Freiheit, Gesundheit, Einkommen und Korruptionsfreiheit, hat festgestellt, dass in Finnland die glücklichsten Menschen leben. Spanien rangiert nur auf Platz 34, Deutschland auf Platz 16 und das Schlusslicht bildet Afghanistan.
SV-AR
Noch bis zum 3. April können bei der regionalen Fluggesellschaft Binter Flüge zu nationalen und internationalen Zielen zum Schnäppchenpreis ab 25,60 Euro gebucht werden. Schlagen Sie zu und nutzen Sie die „Green Days“ zum verreisen!
SV-AR
Der kanarische Vizepräsident, Román Rodríguez, besuchte am Dienstag mit dem Präsidenten der kanarischen Werften, Germán Suárez, den Hafen La Luz in Las Palmas. Beide waren sich einig, dass der Schiffsbauindustrie mit der Dekarbonisierung der Seefahrt und den Offshore-Windparks rosige Zeiten bevorstehen.
SV-AR
Die Hafenbehörde in Las Palmas hat ihre Preisstrategie der augenblicklich schwierigen Lage vieler Unternehmen angepasst und die Preise für Flächen im Hafengebiet um 20 Prozent gesenkt. Nur die Preise an den Containerterminals wurden nicht reduziert. Das bedeutet für den Hafen weniger Einnahmen in Höhe von vermutlich 850.000 Euro.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln leben laut der Präsidentin des Vereins „Dos Tierras, Dos Soles“, Olesya Lylak, rund 4.000 Menschen aus der Ukraine. Die meisten sind Frauen und Kinder, die vor dem Krieg geflohen sind. Sie wünschen sich nur eines: Dass in ihrem Land Frieden herrscht und sie nach Hause gehen können. Die meisten wollen zurück, obwohl sie den Kanariern für ihre Hilfsbereitschaft sehr dankbar sind.
SV-AR
Die Policia Nacional hat in Telde drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 33 und 59 Jahren festgenommen, denen Zugehörigkeit zu einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen wird. Als Führungskräfte eines bekannten Transport- und Mechanik-Unternehmens haben sie Ausländer ohne Papiere gegen Kost und Logis in einer schäbigen Unterkunft in Lomo Bristol beschäftigt
SV-AR
Die Fischer-Brüder Montesdecoa haben in Mogán einen 350 Kilogramm schweren Gelbflossen-Thunfisch gefangen. Sie boten ihn Coto Jordán an, der drei Restaurants auf Gran Canaria besitzt. Das „Madre del amor hermoso“ in Las Canteras, das Loopy’s in San Agustín und das Restaurant im Jardín Canario in Las Palmas. Dort wird der Thunfisch nun den Gästen serviert. SV-AR
An 17 verschiedenen Punkten wird vom 31. März bis 2. April das Plenilunio-Fest (Vollmondfest) gefeiert. Geplante Highlights sind Auftritte von „Café Quijano“ und der Gruppe „Renólver“. Außerdem wird es ein Bierfest und eine Kunsthandwerksmesse geben.
SV-AR
Im Hospital Quirónsalud auf Teneriffa wurde kürzlich erstmals eine vaginale Entfernung von Eierstöcken und Eileitern erfolgreich durchgeführt. Selbst die gesamte Gebärmutter könnte auf diese Art entfernt werden. Dadurch wird ein Eingriff über die Bauchdecke vermieden und die Genesung der Patientin ist schneller und schmerzfreier.
SV-AR
Die mobile Passeinheit der Policía Nacional wird vom 25. Mai bis zum 7. Juni in Candelaria sein. Dort können Ausweise erneuert oder falls verloren oder gestohlen, neu beantragt werden. Termine können über renovación@candelaria.es beantragt werden.
SV-AR
Im Orotavatal entsteht eine Kläranlage in der das Abwasser von La Orotava, Los Realejos, Puerto de la Cruz und Santa Úrsula gesammelt und geklärt werden sollen. Es ist eines von fünf großen Kläranlagen-Systemen, in die von der Inselregierung 170 Millionen Euro investiert werden. In Punta Brava wird das Abwasser in den unteren Lagen des Orotavatals aufbereitet. Bis Ende Dezember dieses Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
SV-AR
Am Dienstag wurden im Loro Parque die 45 Teilnehmerinnen zur Wahl der Miss Grand Spain 2023 empfangen. Der Schönheitswettbewerb wird vom 23. bis 25. März in Puerto de la Cruz ausgetragen. Die jungen Frauen wurden von der Verwaltungschefin und Enkelin des Parkgründers Cybell Kiessling empfangen.
SV-AR