Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spektakulärer Autounfall an der Kirche

Am Sonntag verlor ein 72-jähriger Autofahrer in der Nähe der Kirche von La Matanza die Kontrolle über sein Fahrzeug. Sein PKW drehte sich mehrfach und kollidierte mit den Mauern entlang der Straße. Der schwerverletzte Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Autowrack befreit werden. Er wurde ins Universitätskrankenhaus in La Laguna gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitsbeschaffungsprogramm in El Sauzal

Die Gemeinde El Sauzal hat im Rahmen eines Wiedereingliederungsprogramms 23 Arbeits- und Ausbildungsplätze für Arbeitslose geschaffen. Davon werden 15 Personen als Hilfskräfte im Bau eingesetzt und acht qualifizierte Personen in verschiedenen Verwaltungsbereichen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kleiner Vorgeschmack auf das Mueca-Festival

In Puerto de la Cruz sorgt derzeit das Spektakel „Georges Méliès“ für Unterhaltung. Es dreht sich um die Person dieses französischen Filmemachers, der zwischen 1896 und 1912 über 500 Filme produziert hat. Die Ausstellung ist die perfekte Einstimmung auf das Mueca-Festival, das Anfang Mai gefeiert wird.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderer aus Teide Nationalpark geborgen

Einem französischen Wanderer ging es am Samstag im Teide Nationalpark so schlecht, dass er per Hubschrauber gerettet und zum Parador Hotel ausgeflogen wurde. Dort wartete der Rettungswagen auf den Mann und brachte ihn ins Krankenhaus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Recyclingkampagne mit neuem Maskottchen

„Reciclejo“ heißt das neue Maskottchen, das in Los Realejos die Einwohner für mehr Mülltrennung animieren soll. In den Haushalten werden 12.000 Broschüren verteilt, in denen „Reciclejo“ erklärt wie richtiges Recycling geht und wofür es gut ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Entsalzungsanlage garantiert Wasserversorgung

Im Dezember letzten Jahres wurde die neue Wasserverteilungsstation Alcalá II in Betrieb genommen. Seitdem ist die Wasserqualität, die in den Haushalten in Alcalá, Varadero, Playa de San Juan und Fonsalia ankommt wesentlich besser geworden. Sie besteht zu 60 Prozent aus entsalztem Wasser und zu 40 Prozent stammt aus den unterirdischen Galerien und Wasserspeichern. Das Unternehmen Entemaser verbessert die Versorgung weiter und dann sollen auch Landwirte in den mittleren Höhenlagen versorgt werden. Guía de Isora wird die erste Gemeinde Spaniens, die bis in große Höhenlagen entsalztes Wasser liefert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlinge aus Zodiac gerettet

Die kanarische Seenotrettung hat am Sonntag 46 Migranten aus der Westsahara aus einem Zodiac gerettet, das durch ein Loch Luft verlor. Das Boot „Nave Pulsar“, das in der Nähe war, eskortierte das Schlauchboot bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Die Migranten, darunter drei Frauen, wurden in den Hafen von Gran Tarajal gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma erlässt die Treibstoffsteuer

Auf den kleinen Inseln ist der Sprit normalerweise noch teurer als auf den Hauptinseln. Alle Tankstellen, die mindestens zwölf Mal pro Quartal den durchschnittlichen Kraftstoffpreis der Kanarischen Inseln anbieten, werden nun von der Inselregierung dafür belohnt. Sie müssen dann keine Abgaben zahlen. Mit dieser Maßnahme soll der Preis um sieben bis 21 Cent gesenkt werden. Das entspricht dann in etwa dem kanarischen Durchschnittspreis. Der Haushaltskasse gehen diese Einnahmen allerdings verloren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besucherzentrum ist wieder geöffnet

Das Besucherzentrum „Centro de Interpretación de las Cavidades Volcánicas Caños de Fuego” in Las Manchas ist wieder geöffnet. Der Besucher kann dort über einen Laufsteg über die Lava des Vulkanausbruchs des San Juan im Jahr 1949 gehen und einen Teil der neuen Lavafelder des Vulkanausbruchs vom letzten Jahr betrachten. Es gibt geführte Touren. Das Zentrum öffnet montags und sonntags von 10 bis 15 Uhr sowie dienstags bis samstags von 10 bis 18 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fußballer übergeben Spende an La Palma

Legenden des CD Tenerife und Real Madrid haben im Dezember in Santa Cruz de Tenerife ein Freundschaftsspiel zu Gunsten der Vulkanopfer von La Palma ausgetragen. Das Ergebnis – ein Scheck in Höhe von 133.000 Euro – wurde dem Inselpräsidenten Mariano Zapata kürzlich übergeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Camping-Stellplätze für Ostern

In der Stadt San Sebastián de La Gomera wurden auf dem Parkplatz am Besucherzentrum provisorische Stellplätze für Wohnmobile ausgewiesen. Vom 8. bis 17. April dürfen Camper ihre Fahrzeuge abstellen. Im übrigen Stadtgebiet ist es verboten. Die Camper dürfen sich dort maximal 72 Stunden aufhalten und müssen ein gut sichtbares Schild mit Datum und Uhrzeit ihres Eintreffens sowie Name und Unterschrift anbringen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Hauptstadt macht die Strände schön

Um für den Ansturm zur Osterzeit und für den Sommer gut gewappnet zu sein und sich von seiner schönsten Seite zeigen zu können, hat die Stadt San Sebastián in der vergangenen Woche die Stadtstrände gesäubert, eingeebnet und die Zugänge gesichert. Außerdem wurden sieben Rettungsschwimmer eingestellt, die von 10 bis 18 Uhr auf die Sicherheit der Badegäste achten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarische Vulkanologen auf den Azoren im Einsatz

Ein wissenschaftliches Team des kanarischen vulkanologischen Instituts INVOLCAN ist derzeit auf den Azoren im Einsatz. Die Ex-perten sollen helfen, das vulkanische Ge-schehen auf der Insel San Jorge zu be-obachten. Dort gibt es derzeit ähnliche Indi-katoren wie vor dem Ausbruch auf der Cumbre Vieja auf La Palma. Die Vulkanolo-gen mahnen zur Wachsamkeit und Vorsicht. Nicht jeder Vulkan sei gleich und deshalb müsse man nun gut beobachten, wie sich die Lage auf den Azoren entwickelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Urlauberwelle über Ostern

Die kanarischen Flughäfen haben sich auf eine Urlauberwelle über Ostern vorbereitet. In der Osterwoche werden 12.516 Maschi-nen aus Spanien und internationalen Flughä-fen erwartet. Im Vergleich zu Ostern 2019 ist das ein Zuwachs um 1,5 Prozent.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inspektion an den Zapfsäulen

Die kanarische Regierung hat acht Inspekto-ren beauftragt, in den nächsten drei Mona-ten auszuschwärmen und zu überprüfen, ob die Tankstellenbetreiber die 20-Cent-Subvention auf Benzin, Diesel und Bio-Diesel der kanarischen Regierung auch umsetzen. Etwa 75 bis 90 Tankstellen werden kontrol-liert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierschützer behielten das Geld

Die Guardia Civil ermittelt derzeit gegen zwei Personen eines Tierschutzvereins, die Ende letzten Jahres über soziale Netzwerke einen Aufruf gestartet hatten, um Geld für einen Hund einzusammeln, der dringend Hil-fe benötigte. Wie sich jetzt herausstellte, haben sie das Geld für sich behalten. Das Tier ist inzwischen verstorben

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sicherheitsplan für Ostern aktiviert

Bis zum 17. April gilt in San Bartolomé de Tirajana ein spezieller Sicherheitsplan. Das heißt, es sind mehr Lokal- und Nationalpolizisten sowie Feuerwehrleute im Einsatz. So soll die Sicherheit der Osterurlauber und der einheimischen Bevölkerung gewährleistet werden. Es wird verstärkte Patrouillen am Strand und in den belebten Urlaubsvierteln sowie mehr Verkehrskontrollen geben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnung für einen grünen Daumen

In Telde wurden vor dem Wochenende die freiwilligen Helfer geehrt, die sich in elf Stadtteilen um die Pflege von städtischen Gärten und gemeinschaftlichen Grünanlagen kümmern. Dank dieser Initiative wurden brachliegende Grundstücke wieder mit Leben gefüllt. Grünes wächst und gedeiht, wo vorher nichts war. Auch das ist ein kleiner Schritt um dem Klimawandel entgegenzuwirken.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nächste Gutscheinkampagne geplant

Die Inselregierung von Teneriffa plant die nächste Gutscheinkampagne „Bonos Consumo Tenerife“, mit der die lokale Wirtschaft angekurbelt werden soll. Die Gutscheine können vom 16. Mai bis 30. Juni mit einem Wert von 10, 30 oder 60 Euro gekauft werden. Der Kunde kann dann für den doppelten Betrag einkaufen und die Differenz trägt die Inselregierung. Unternehmer, die sich beteiligen möchten, können über die Webseite bonotenerife.es einen Antrag stellen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeiten auf der Nordautobahn

Von Sonntag- bis Dienstagnacht wird der Belag der Nordautobahn TF-5 zwischen Majuelos, Las Chumberas und der Via de Ronda erneuert. Gearbeitet wird von 22 bis 6 Uhr. Die Ausfahrt 7D wird während der Arbeiten gesperrt. Autofahrer werden gebeten die Verkehrsführung zu beachten.

SV-AR

Nach oben