Am 5. November war auch auf den Kanarischen Inseln der sogenannte Super-Mond zu sehen, der durch seine Nähe zur Erde besonders groß und greifbar zu sein schien. Der Fotograf José Juan Medina wollte an diesem Tag in El Médano Teneriffa-Süd Fotos von einer Flamenco-Tänzerin in Gelb aufnehmen, mit dem gelben Supermond dahinter. Just in einem diesem Moment flog auch noch ein Flugzeug ins Bild und gab der Momentaufnahme noch einen besonderen Effekt. Ganz ohne künstliche Intelligenz, dank der Geduld und dem nötigen Quäntchen Glück des Fotografen.
SV-AR
Bis zum 10. April 2026 sollen alle spanischen Flughäfen mit den neuen Pass-Kontrollgeräten ausgestattet werden. Sie betreffen alle Reisenden, die nicht aus dem Schengenraum kommen. Am Südflughafen von Teneriffa, wo die ersten Geräte installiert werden, sind davon vor allem Briten betroffen.
Die Geräte scannen die Daten des Passes aber auch biometrische Daten, wie Fingerabdrücke und Gesichtserkennung. Abfliegende Passagiere werden gebeten, in der Anfangsphase mit etwas mehr Zeit zum Flughafen zu kommen.
SV-AR
Im Oktober gingen in der Notrufzentrale 112 insgesamt 1.726 Notrufe wegen häuslicher Gewalt ein. Das sind durchschnittlich 144 Anrufe am Tag und 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei 32 Anrufen am Tag ging es um einen dringenden Notruf von Frauen, die sich in akuter Gefahr befanden.
SV-AR
Als Vorsichtmaßnahme hat das spanische Landwirtschaftsministerium angeordnet, dass ab Montag alle Hühner, Enten und Gänse in den Stall müssen. Außerdem dürfen sie kein Trinkwasser von Depots bekommen, die auch Wildvögeln zugänglich sind. Angesichts der Zugvögel, die zu dieser Jahreszeit die Kanarischen Inseln passieren oder sogar auf dem Archipel überwintern, soll so eine Ansteckung mit der Vogelgrippe verhindert werden. In Spanien mussten schon drei Millionen Tiere, hauptsächlich Hühner gekeult werden.
Ein besonderer Hotspot ist Saladar de Jandía auf Fuerteventura, wo zahlreiche Zugvögel rasten oder sogar nisten.
SV-AR
Die kanarische Blutbank bittet Inselbewohner mit den Blutgruppen Null+ und Null- dringend zur Blutspende. Die Bestände gerade bei diesen Blutgruppen seien auf einem kritisch niedrigen Niveau.
SV-AR
Am Donnerstagnachmittag um 16.30 Uhr ist im Stadtteil Lomo Los Frailes in Las Palmas eine Palme umgestürzt. Sie zertrümmerte den hinteren Teil eines abgestellten Wagens und beschädigte ein weiteres Fahrzeug. Glücklicherweise waren um diese Uhrzeit kaum Menschen auf der Straße, sodass niemand verletzt wurde. Das Rathaus gab an, dass der Palmenbestand in diesem Jahr mehrfach überprüft wurde, aber keine Gefahr erkannt wurde. Die Phoenix canariensis wird häufig von dem Palmenkäfer Diocalandra frumenti befallen, der die Palmen von innen heraus zerstört und anfällig für Krankheiten macht. Die Käferart wurde 1998 zum ersten Mal auf den Kanarischen Inseln entdeckt.
SV-AR
In San Bartolome de Tirajana steht derzeit der 70-jährige Miguel Ángel G. vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, am 18. April 2020 seine Frau in der gemeinsamen Wohnung getötet, zerstückelt und die Teile anschließend in Playa del Inglés verteilt zu haben. Der ehemalige Polizist behauptet, seine Frau sei im Streit unglücklich gestürzt und aus Panik habe er sie entsorgt. Anwohner sagen aus, dass das Paar sehr häufig und laut gestritten habe und die Frau aggressiv gegenüber ihrem Mann gewesen sei. Die Töchter des Angeklagten erzählten von einer autoritären und strengen Erziehung, auch mit Schlägen. Aggressionen gegenüber der Mutter hätten sie nie beobachtet.
SV-AR
In Santa Cruz haben die Arbeiten zur Verteilung der Trinkwasservorräte von Santa María del Mar und Barranco Grande begonnen. Es werden 2,8 Millionen Euro in eine neue Pumpstation investiert, die entsalztes Trinkwasser verteilen und so die Versorgung von rund 50.000 Haushalten gewährleisten soll. Die Anlage soll 2027 fertiggestellt werden.
SV-AR
Erstmals hat die Luxusjacht „Luminara“ der Hotelgruppe The Ritz Carlton Yacht Collection am Donnerstag den Hafen von Santa Cruz angelaufen. Das schwimmende Luxushotel ist erst seit 2025 im Einsatz. Es ist 241 Meter lang, 29 Meter breit und wiegt 48.072 Bruttotonnen. Angetrieben wird es mit Flüssiggas, was es besonders umweltfreundlich macht. Es hat Platz für 75 Passagiere und eine 360-köpfige Besatzung. Nachdem am Hubschrauberlandeplatz im Hafen noch Passagiere an Bord gingen, legte die Jacht am Abend mit Kurs auf Kapstadt in Südafrika wieder ab.
SV-AR
In der Messehalle von Santa Cruz werden derzeit alle Vorbereitungen für die 41. Regionale Kunsthandwerksmesse getroffen. Sie wird vom 5. bis 8. Dezember stattfinden und wird 140 Kunsthandwerker aus allen Teilen der Insel unter einem Dach vereinen. Neben den Ausstellern wird es musikalische Unterhaltung, Gastro-Stände und Bildungsveranstaltungen geben. Die Kunsthandwerksmesse in Santa Cruz ist die größte ihrer Art auf Teneriffa.
SV-AR
Auf Teneriffa wurde ein Fußballtrainer festgenommen, der seit mehreren Jahren Fußballerinnen im Alter von 14 bis 17 Jahren trainiert.
Ihm werden sexuelle Übergriffe zur Last gelegt. Die Ermittlungen dauern noch an, denn weitere Opfer sind nicht ausgeschlossen.
SV-AR
Die Stadt La Laguna beantragte vor dem Wochenende bei der kanarischen Regierung zur Stadt mit einer großen Wohnungsnot deklariert zu werden. Dann könnte die Stadt ein Dringlichkeitspaket auf den Weg bringen, um dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum und der Obdachlosigkeit zu begegnen.
SV-AR
Am Donnerstagabend um 18.45 Uhr ist bei Taucho ein Paraglider in einen Barranco gestürzt. Der Mann hatte sich den Fuß verstaucht und konnte nicht mehr auftreten. Feuerwehrleute trugen ihn bis zur Straße, wo der Rettungsdienst auf den Verunglückten wartete.
SV-AR
Am Donnerstagnachmittag um 14.45 Uhr ist die Feuerwehr von San Miguel de Abona ausgerückt, um einem Mann zu helfen, der in seinem Haus gestürzt war und sich vermutlich dabei die Hüfte gebrochen hatte. Wegen des engen Treppenhauses musste er auf einer Trage per Kranwagen aus seiner Wohnung geholt und ins Krankenhaus gebracht werden.
SV-AR
Auf dem Campingplatz Madre del Agua in Granadilla de Abona ist am frühen Freitagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Dabei sind eine Holzhütte und Bäume in der Nähe verbrannt. Die Feuerwehr konnte löschen und eine Ausbreitung der Flammen verhindern.
SV-AR
In der Montaña del Sombrero in Triquvijate in Antigua haben Unbekannte versucht, einen Teil des Felsens mit alten Inschriften zu stehlen und haben ihn dabei total zerstört. Es handelte sich um die längste Zeile, die in lybisch-berberischen Schriftzeichen verfasst war. Sie wurden vor der Eroberung durch die Spanier angebracht und haben deshalb einen besonderen archäologischen Wert. Der Fels ist in mehrere Teile zerbrochen.
SV-AR
Lanzarotes Inselpräsident Oswaldo Betancort hat eine Investition in Höhe von rund 600.000 Euro in die touristischen Gebiete von Yaiza und Teguise angekündigt. Damit sollen die Urlaubszentren der Insel modernisiert werden.
SV-AR
Am 16., 19. und 22. November wird im Auditorio de Tenerife die Wagner-Oper „Der fliegende Holländer“ aufgeführt. Die Oper wird auf Deutsch gesungen. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Die Kanarischen Inseln und Portugal werden im Rahmen des Projekts ATL.A.HUB, das mit 1,57 Millionen Euro vom europäischen Fonds für Fischerei und Fischwirtschaft (EMFAF) gefördert wird, zu zwei Hubs ausgebaut, die als Plattform für Fischwirtschaft und marine Biotechnologie fungieren sollen. Die Hubs befinden sich in Pozo Izquierdo auf Gran Canaria und in Vila Franca de Xira in Lissabon. Beide sollen als Forschungsbasis für die Entwicklung neuer Produkte auf Algenbasis dienen.
SV-AR
Im Oktober sind die durchschnittlichen Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt auf den Kanarischen Inseln im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 16 Prozent gestiegen. Durchschnittlich wurden 16.705 Euro für ein gebrauchtes Fahrzeug ausgegeben. Derzeit scheinen sich die Preise wegen einem Überangebot zu stabilisieren.
SV-AR
In Las Palmas sind die Anmeldelisten für den diesjährigen San Silvestre Lauf geöffnet. Wer das Jahr mit einer sportlichen Herausforderung über fünf Kilometer beenden möchte, kann sich ab sofort bei der Stadt anmelden. Der Startschuss fällt am 31. Dezember um 17 Uhr. Erklärtes Ziel der Bürgermeisterin Carolina Darias ist es, in diesem Jahr den Teilnehmerrekord von 10.000 Läufern zu knacken.
SV-AR
Am Mittwoch wurden am Faro de Sardina in Gáldar rund ein Dutzend junge Sturmtaucher, die abgestürzt waren und aufgepäppelt wurden, in die Freiheit an der Küste entlassen. Insgesamt wurden in diesem Jahr rund 500 Küken im Norden der Insel eingesammelt und nach einer Überprüfung, dass sie gesund und stark genug sind, wieder freigelassen. Dank der Reduzierung der Beleuchtung am Hafen von Agaete, der sich in der Nähe großer Brutkolonien befindet, konnte die Zahl der Tiere, die orientierungslos abstürzten, um 75 Prozent verringert werden. Die Saison, in der sich die flügge gewordenen Sturmtaucher auf den Weg zum Atlantik machen, dauert noch bis etwa Mitte November.
SV-AR
Am Sonntag von 10 bis 14 Uhr dreht sich im Stadtpark San Juan in Telde alles um das Wohlbefinden der Haustiere. An Ständen wird über eine verantwortungsbewusste Tierhaltung informiert und um 12 Uhr stellen die Helfer des Tierheims Tiere vor, die ein Zuhause suchen.
SV-AR
Dank der Aufmerksamkeit von Nachbarn konnten in Vecindario drei Einbrecher in flagranti festgenommen werden. Um 4.45 Uhr brachen sie in die Wohnung einer 80-Jährigen ein. Dabei wurden sie von einem Nachbarn beobachtet, der die Polizei alarmierte. Wenig später waren Polizisten der Guardia Civil vor Ort und nahmen die Einbrecher fest. Sie hatten auf der Suche nach Wertsachen eine große Unordnung verursacht und versucht, zwei Elektroroller sowie mehrere Mobiltelefone zu stehlen. Die Männer wurden dem Untersuchungsgericht in San Bartolomé de Tirajana vorgeführt.
SV-AR
Auf dem World Travel Market in London wirbt Gran Canaria in diesem Jahr gezielt für das zehnte Maspalomas Costa Canaria Soul Festival. Das Jubiläum wird vom 17. bis 19. Juli an der Playa de San Agustin gefeiert. Außerdem ist nachhaltiger Tourismus ein großes Thema am Stand der Urlaubsdestination.
SV-AR
Die Inselregierung stellt 43 neue Mitarbeiter ein, die für den Erhalt und die Kontrolle in den Besucherzentren des Nationalparks zuständig sind. Die Kosten in Höhe von 8,2 Millionen Euro sollen zum Teil über die Einnahmen aus dem Besucherzentrum Cañada Blanca gedeckt werden.
SV-AR
Am Sonntag, den 9. November, findet in Santa Cruz die 24. Clásica de Tenerife statt. Die Rallye wird in der Stadt ausgetragen. Deshalb werden die Avenida Benito Pérez Armas und ein Teil der Avenida Reyes Católicos gesperrt. Der Startschuss fällt um 12 Uhr im Zehn-Minuten-Takt. Die übrigen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten.
SV-AR
Das Sozialamt von Teneriffa geht Rassismus- und Missbrauchsvorwürfen im Heim CAME Volcán nach. In dem Zentrum sind junge Migrantinnen im Alter von neun bis 14 Jahren untergebracht. Mitarbeiter hatten anonym die Heimleitung angezeigt. Es soll physische und psychische Gewalt ausgeübt worden sein. Den Vorwürfen wird nun nachgegangen.
SV-AR
Noch bis zum Sonntag können Verbraucher in der Messehalle in Santa Cruz die Exposaldo besuchen und dort auf Schnäppchenjagd gehen. Es stellen 120 Unternehmen an 180 Ständen ihre Produkte zu Sonderpreisen aus, um die Lagerbestände zu reduzieren. Die Veranstalter hoffen, in diesem Jahr die Marke von 40.000 Besuchern zu knacken.
SV-AR
Die Feuerwehrwache von La Laguna wird dank eines Investitionsvolumens in Höhe von 545.000 Euro generalüberholt. Unter anderem werden die sanitären Anlagen, die Küche und die Aufenthaltsräume modernisiert, um die Arbeitsbedingungen vor Ort zu verbessern.
SV-AR
Auf der Gala zum Auftakt des World Travel Markets in London wurde das Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden zum achten Mal zum besten Spa-Hotel in Europa und der Mittelmeerregion gekürt. Im Juli wurden in dem Luxushotel Renovierungsarbeiten vorgenommen, die den Status des Hotels erneut verbesserten.
SDV-AR
Vom 1. bis 19. Oktober fand in La Orotava ein Wettbewerb für den besten Barraquito oder Zaperoco statt. Im Rahmen der Initiative wurden über 2.000 Kaffees verkauft. Der erste Preis ging an die Cafeteria El Rincón del Pan für den Barraquito Love Cinamon. Den zweiten Preis machte das Café Breslau mit dem Barracoco und den dritten Preis erhielt die Cafeteria Nivaria mit Especial Nivaria.
SV-AR
Am Donnerstagnachmittag wurde eine 55-jährige Frau am Naturbecken von Los Abrigos von einem Stein am Kopf getroffen und verletzt. Sie wurde von einem Ambulanzfahrzeug in das Krankenhaus Hospiten Sur gebracht.
SV-AR
Eine Delegation zur Überwachung des europäischen Sozialfonds Plus Canarias (FSE+) 2021 bis 2027 hat am Mittwoch zwei Projekte besucht, die zu 85 Prozent über diesen Fond gesponsert wurden. Der erste Besuch fand in der Residenz für Menschen mit Behinderungen in Puerto del Rosario statt. Im Rahmen des Projekts „Fuerteventura te cuida en casa“ (Fuerteventura pflegt dich zuhause) werden junge, vom gesellschaftlichen Ausschluss bedrohte Menschen als Pflegekräfte ausgebildet, die ältere und behinderte Menschen zuhause unterstützen.
Das zweite Projekt Thepbox sorgte dafür, dass qualifiziertes Personal für die Plattform Wirem Lock eingestellt werden konnte.
SV-AR
Am Donnerstagmorgen haben 248 Menschen den Hafen von La Restinga auf El Hierro erreicht. Darunter befanden sich 63 Frauen, 25 Kinder und sieben Babys. Die Flüchtlinge erklärten, dass sie vor sieben Tagen in Gambia abgelegt hätten. Sie stammen aus dem Senegal, Gambia, Guinea-Conakry, Sierra Leone und von der Elfenbeinküste. Allen ging es den Umständen entsprechend gut.
SV-AR
Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10 und um 11.30 Uhr eine deutschsprachige Messe. Außerdem samstags um 18 Uhr eine Vorabendmesse und mittwochs um 18 Uhr eine Heilige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert immer sonntags um 17 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
Die evangelische Kirchengemeinde im Süden von Teneriffa trifft sich sonntags um 12 Uhr zu einem Gottesdienst in der Kirche von San Eugenio in Costa Adeje.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen im Norden trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde Süd feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR
Am Samstag, den 8. November, von 11 bis 17 Uhr wird im Stadtteil San Andrés in Santa Cruz der Mercadillo de las Tradiciones gefeiert. Angeboten wird ein breites Programm mit typischen kanarischen Bastelarbeiten, Sport und Tänzen, aber auch Kunsthandwerk und typische Spezialitäten wie Honig, Gebäck, Käse oder landwirtschaftliche Produkte.
SV-AR
Am Sonntag, den 9. November, treffen sich Hundehalter in La Orotava zum gemeinsamen Spaziergang. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Calle Carrera Escultór Estévez. Neben dem gemeinsamen Spaziergang wird zu Solidarität mit den Tierheimen aufgerufen. Unter dem Motto „Cada kilo cuenta“ (Jedes Kilo zählt) wird um Futterspenden für die Tierheime gebeten.
SV-AR
Am 16. November tritt die Folkloregruppe Herederos de Chasna im Auditorio Infanta Leonor in Los Cristianos auf. Die Gruppe singt, musiziert und tanzt. Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Evangelische Christen auf Lanzarote können am Samstag um 17 Uhr eine Messe in der Kirche von Puerto del Carmen besuchen oder am Sonntag um 12 Uhr in der Kirche in Playa Blanca.
SV-AR
Nach Vorhersage des spanischen Wetteramtes wurde auf den Kanarischen Inseln am Donnerstag, den 6. November, ab 0 Uhr eine Wellen-Vorwarnung aktiviert. Sie gilt für die Nord- und Westküsten von El Hierro, La Palma, Lanzarote und Fuerteventura sowie für die Nordküsten von La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria. Es werden zwei bis drei Meter hohe Wellen erwartet.
Anwohner und Besucher werden gebeten, gebührenden Abstand von der Küste zu halten, Rote Flaggen zu beachten und Boote fest zu vertäuen.
In Puerto de la Cruz wurden bereits am Mittwoch die Strände Playa Castillo, Charcón und Playa Chica wegen hohen Wellengangs gesperrt. Seien Sie bitte vorsichtig!
SV-AR
Laut der aktuellen Statistik des spanischen Gesundheitsamtes ist Alkohol die Droge Nummer Eins unter den spanischen 14- bis 18-Jährigen. Etwa Zweidrittel gaben an, Alkohol wenigstens einmal konsumiert zu haben.
Der Konsum von Tabak und Cannabis ist hingegen auf einem historischen Rekordtief.
SV-AR
Auf dem 15. Kongress über Städte im 21. Jahrhundert, der am Samstag im Paraninfo der Universität von Las Palmas stattfindet, präsentiert Bürgermeisterin Carolina Darias die Transformation von Gran Canarias Hauptstadt. Das neue urbane Modell konzentriert sich auf die Menschen und das Recht auf Wohnen.
SV-AR
Mit der Festnahme des Drogenbosses José, El Buque, im September ist auf Gran Canaria eine der größten Drogenorganisationen Spaniens vernichtet worden. Im Zuge der Ermittlungen fanden auch Hausdurchsuchungen statt. Auf einer Finca fanden die Polizisten in einem 50 Quadratmeter großen Gehege fünf Servale (Afrikanischen Wildkatzen) vor. Ein Pärchen sowie drei, rund vier Monate alte Jungtiere. Die Haltung exotischer, potentiell gefährlicher Arten, ist in Spanien verboten. Es konnte kein rechtmäßiger Erwerb nachgewiesen werden.
Nach einer Quarantäne in der Wildtierauffangstation der Fundación Neotrópico auf Teneriffa wurden die erwachsenen Tiere und ein Junges in den Wildtierpark Oasis Wildlife auf Fuerteventura gebracht.
SV-AR
Am Mittwoch ist eine 14-Jährige bei Gáldar aus dem Fenster ihres Wohnhauses auf die Straße gestürzt. Das Mädchen hat sich dabei vermutlich an der Hüfte verletzt. Sie konnte vor Ort stabilisiert werden und wurde dann von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus in Las Palmas geflogen.
SV-AR
Am 7. November um 19 Uhr bieten im Yumbo Center 22 Restaurants aus San Bartolomé de Tirajana kulinarische Genüsse aus aller Welt. Spezialitäten aus der Mittelmeerregion, Indonesien, Argentinien, Türkei, China, Kolumbien, Marokko, Italien, Uruguay, Finnland sowie von den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland werden genauso vertreten sein, wie die vegane Küche. Dazu gibt es musikalische Unterhaltung und gute Laune.
SV-AR
Die Zahl der Arbeitslosen ist im letzten Jahr auf Teneriffa signifikant zurückgegangen. Sie sank um 4.685 Personen und damit um sieben Prozent. Besonders erfreulich ist, dass auch die Zahl der jungen Arbeitslosen unter 25 Jahren um elf Prozent zurückging.
SV-AR
Am 20. November um 19.30 Uhr wird in Santa Cruz zum ersten Mal die diesjährige Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Dann werden über 4,5 Millionen LED-Birnen aufleuchten und natürlich der 30 Meter hohe Weihnachtsbaum auf der Plaza de España. Die Stadt lässt sich die Installation in diesem Jahr rund 900.000 Euro kosten.
SV-AR
Am Mittwoch öffnete in der Messehalle in Santa Cruz die beliebte Schnäppchenmesse Exposaldo. Erstmals sind zwei Firmen des Kollektivs Tenerife Moda auf der Messe präsent. Es handelt sich um die Marken Farobag und Javilar. Sie sind an den Ständen 326 und 327 zu finden.
Farobag ist bekannt für Stofftaschen und Textilien bei denen Stoffreste wiederverwertet werden. Es ist ein Unternehmen, das für Nachhaltigkeit und Engagement bekannt ist.
Javilar ist eine Marke, die schon in der dritten Generation die hohe Schneiderkunst – die Haute Couture – beherrscht. Bekannt ist sie vor allem für Braut- und Festmoden für Erwachsene und Kinder.
SV-AR
Bis zum letzten Moment haben Umweltschützer versucht, das Fällen eines großen Drachenbaums in der Calle Mazurca in La Laguna zu verhindern. Vergeblich, denn die Stadt berief sich auf das Sicherheitsrisiko, das von dem Baum ausging. Die Naturschützer hatten sich für eine Umsetzung des Baumes stark gemacht und beschimpften die Vertreter der Stadt als „inkompetent“. Am Dienstag wurde der Baum trotz Protesten gefällt.
Es handelte sich um ein Prachtexemplar von 13,50 Metern Höhe und einer 16 Meter breiten Baumkrone. Der Drago war der zweitgrößte Drachenbaum La Lagunas und rangierte unter den zehn größten Dragos auf Teneriffa.
SV-AR
Ab Montag arbeitet das Unternehmen Tragsatec im Stadtteil La Caridad in Tacoronte an einer Bestandsaufnahme des aktuellen unterirdischen Termiten-Befalls und wird mit der Bekämpfung der invasiven exotischen Insekten beginnen. Zwei Tage später, am Mittwoch, den 12. November, um 18 Uhr, werden die Anwohner im Pavillon Edmundo Gil über die Lage informiert und erhalten Anweisungen, worauf sie achten müssen.
SV-AR
Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr ist an der Playa de Los Roques in Los Realejos eine Person aus 50 Metern Höhe auf den Strand Playa de los Roques gestürzt. Feuerwehr und Rettungsdienst stabilisierten die schwer verletzte Person auf einer Trage, damit sie an Bord des Rettungshubschraubers geholt werden konnte. Sie wurde in das Universitätskrankenhaus in La Laguna geflogen.
SV-AR
Am Dienstagvormittag kam eine Straßenkehrmaschine in der Calla Anaga in Los Realejos von der Straße ab und drohte abzustürzen. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug bis der Abschleppwagen eintraf. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.
SV-AR
Am Mittwoch hat die kanarische Regierung die dritte Fahrspur auf der Südautobahn TF-1 zwischen Oroteanda und Las Américas beschlossen. In die Bauarbeiten werden rund 175,5 Millionen Euro investiert. Die Bauzeit ist mit 42 Monaten veranschlagt. Sie sollen den Verkehr im Süden der Insel flüssiger machen.
SV-AR
Am Dienstagabend um 22.30 Uhr ging in der Notrufzentrale ein Anruf ein, nachdem am Grund einer Schlucht in Granadilla de Abona eine Leiche entdeckt worden war. Die Feuerwehr von San Miguel de Abona rückte zur Bergung aus. Die Dunkelheit und das zerklüftete Gelände erschwerten die Bergungsarbeiten.
SV-AR
Im Kataster der Insel Lanzarote sind 114.753 Immobilien registriert, die insgesamt einen Wert von 10,3 Milliarden Euro haben. Erstmals wurde die Marke von 100.000 Immobilien zwischen 2008 und 2009 überschritten. Die Insel hat insgesamt 166.476 Einwohner (Stand: 2024) und ist seit 1993 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt.
SV-AR
Die Gemeinde Antigua stellt 9.000 Euro bereit, die zum Unterhalt der Ziegenherden an der Küste ausgeschüttet werden. Aufgrund der Trockenheit gab es an der Küste nur wenig Futter und die Küstenregion blieb karg. Die Subvention soll helfen, die hohen Futterkosten abzufangen.
SV-AR
Der Dirigent und Pianist Sergio Feferovich tritt am 9. November im Teatro Cine Atlantida in Arrecife auf Lanzarote auf. Außerdem am 10. November im Paraninfo der Universität in Las Palmas sowie am 11. November im Auditorio de Corralejo auf Fuerteventura. Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr und kosten 20 Euro Eintritt. Auf Fuerteventura nur 15 Euro.
SV-AR
Am Samstag, den 8. November, um 20.30 Uhr gibt der Schweizer Musiker Sandro Schneebeli eine Jam Session im ehemaligen Kloster Santo Domingo in La Laguna. Das Publikum erwartet eine Mischung aus Jazz, World Music und einer intimen Gitarrensession. Der Musiker ist ein Gitarrist, Komponist und Produzent, der an der Swiss Jazz School in Bern ausgebildet wurde. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
SV-AR
Am 8. November um 20.30 Uhr werden die großen Hits der Rocklegende Tina Turner lebendig. Das Programm Tina Turner forever der Künstlerin May García verspricht tolle Unterhaltung. Karten gibt es bei Viajes Kudlich, Lonten Tours oder direkt bei tickety.es.
SV-AR
Der beliebte Frauenspaziergang Girls Walking & Talking ist wieder zurück. Der erste gemütliche Spaziergang der Saison findet am Sonntag, den 9. November, um 11 Uhr in Puerto Santiago statt. Treffpunkt ist an der Busstation. Bei dieser Aktivität geht es um gute Stimmung und das Kennenlernen neuer Freundinnen.
SV-AR
Auf dem Fußballplatz in Adeje findet am 8. November das einzige Konzert der bekannten Gruppe Morat in Spanien statt. Die Band Morat kommt aus Bogotá und gilt als die bedeutendste lateinamerikanische Pop-Rock-Band der letzten Jahrzehnte. Die Vorbereitungen für das Konzert, das Fans aus allen Teilen Spaniens anzieht, laufen auf Hochtouren. Karten gibt es über ticketmaster.es.
SV-AR
Am Freitag und Samstag, den 7. und 8. November, findet am Einkaufszentrum La Mareta in Telde zum zweiten Mal eine große Automesse statt. Ausgestellt werden Rennwagen, Klassiker, Prototypen und Allradfahrzeuge. Außerdem dreht sich alles um Tuning, Spezialmodelle und Neuheiten. Die Messe öffnet von 10 bis 21 Uhr und ist ein absolutes Muss für Menschen mit „Benzin im Blut“.
SV-AR
Auf dem internationalen Gipfel der Vereinten Nationen in Katar machen sich Vertreter der kanarischen Regierung für die Bekämpfung der Armut und des Hungers in Afrika stark. Es müsste mehr Lebensmittel- und Entwicklungshilfen geben, um die Migrationsströme zu stoppen. Außerdem sollte daran gearbeitet werden, dass sich die Menschen in ihren Ländern selbst mit Lebensmitteln versorgen können.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, empfing zum Wochenbeginn den kanarischen Arzt Raúl Incertis, der vier Monate lang freiwillige Hilfe im Gaza-Streifen leistete. Clavijo unterstrich, wie wichtig der altruistische Einsatz solcher Menschen ist. Incertis betonte, er werde die Menschen in Gaza nicht vergessen und erzählen, was er gesehen und erlebt hat.
SV-AR
Die kanarische Regierung hat eine neue App eingeführt, die sich gezielt an Familien mit drei und mehr Kindern richtet. Sie können über die App Behördenanträge leichter und schneller stellen und haben direkten Zugang zu Ermäßigungen.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Las Palmas und Telde vier Personen festgenommen, denen insgesamt 15 bewaffnete Raubüberfälle auf Spiel- und Wettsalons, Tankstellen und Supermärkte zur Last gelegt werden. Auf diese Weise soll die Bande 12.945 Euro erbeutet haben. Pistolen und große Messer wurden sichergestellt.
SV-AR
Entlang der Avenida del Cabildo in Telde sind derzeit Gartentrupps unterwegs, um die Gärten und Grünanlagen entlang der Straße von Unkraut zu befreien, zu schneiden und teilweise neu anzulegen. Aufgrund der Komplexität der Arbeiten ist kein konkreter Zeitrahmen vorgegeben.
SV-AR
Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana zahlt der gemeinnützigen Organisation Obra Social de Acogida y Desarrollo zwischen 2026 und 2028 jedes Jahr 100.000 Euro für die Versorgung von Obdachlosen im Gemeindegebiet. Die Organisation selbst trägt weitere 20.000 Euro bei. Unter anderem wird ein Platz gesucht, an dem Toiletten, Duschen und Waschräume für die Menschen installiert werden sollen, die auf der Straße leben. Seit zwei Jahren ist das Zentrum geschlossen, dass die Cáritas im Stadtteil San Fernando unterhielt. Es wird von den Betroffenen schmerzlich vermisst.
SV-AR
Das Karnevalsmotto 2026 in Santa Cruz de Tenerife lautet Ritmos Latinos. Der Szenenbildner Sergio Macías stellte am Dienstag das dazugehörige Bühnenbild vor. Demnach verwandelt sich die Bühne auf einer Fläche von 1.450 Quadratmetern in eine karibische Plaza, in die 175 Quadratmeter Leinwand integriert werden. „Wir durchbrechen dieses Mal die klassische Symmetrie, um den Charme eines vibrierenden Chaos erlebbar zu machen“, erklärte Macías. Auf der Zuschauertribüne wird es Platz für 7.000 Karnevalsfans geben. Mit dem Aufbau wird direkt nach Weihnachten am 7. Januar begonnen und am 23. Januar geht das Karnevalsspektakel mit den ersten Galas los.
SV-AR
Die Plattform Salvar Punta Blanca, der sich 30 Kollektive und Umweltorganisationen angeschlossen haben, hat der Inselpräsidentin Rosa Dávila eine Petition mit 60.000 Unterschriften vorgelegt, in der sie den Stopp des Projekts Underwater Garden an der Südwestküste Teneriffas fordern. Auf einer Fläche von zehn Hektar im Meeresreservat Teno-Rasca soll dort ein mariner Themenpark entstehen. Die Umweltschützer sehen darin eher eine Zerstörung von Lebensraum als einen Schutz und bezeichnen das Projekt als einen typischen Fall des Greenwashings, also ein Projekt, das Umweltschutz nur vortäuscht.
SV-AR
Im Rahmen einer Diskussion mit Vertretern der Stadt Santa Cruz forderten Geschäftsinhaber und Gastronomen in Santa Cruz mehr Polizeipräsenz in der Innenstadt, um gegen die steigende Zahl von Obdachlosen vorzugehen. Der Bürgermeister José Manuel Bermúdez versprach, man werde mit Menschlichkeit, aber auch Konsequenz vorgehen. Schon in der letzten Woche beklagte er sich darüber, dass andere Gemeinden ihre Obdachlosen oft nach Santa Cruz abschieben. Die Angebote in der Hauptstadt seien allerdings an ihrer Kapazitätsgrenze.
SV-AR
Die Gemeinde El Rosario konnte dank der Installation von Photovoltaikanlagen ihre Stromrechnung drastisch reduzieren. Die Rechnung sank von 2,7 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 623.00 Euro bis Oktober 2025. Das sind 70 Prozent weniger im Vergleich zu 2023 und 50 Prozent weniger im Vergleich zum letzten Jahr.
SV-AR
Bei einem koordinierten Zugriff von Polizisten der Guardia Civil und der Policía Nacional wurden am Dienstag zehn Personen in verschiedenen Gemeinden wegen Verdacht auf Geldwäsche festgenommen und mehrere Wohnungen durchsucht. Eine davon befindet sich in Agua García in Tacoronte. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Deshalb gibt es derzeit noch keine Details und weitere Festnahmen sind nicht ausgeschlossen.
SV-AR
In La Orotava werden wieder Paten für Kinder aus einkommensschwachen Familien gesucht. Wer mitmachen möchte, kann sich zwischen dem 6. und 22. November über die E-Mail apadrinaunailusion@villadelaorotava.org oder per Telefon unter der Nummer 696 710 528 melden. Die Person erhält dann eine Weihnachtskarte mit dem Alter und dem Wunsch des Kindes. Das Geschenk muss zwischen dem 1. und 15. Dezember in der Mehrzweckhalle La Torrita abgegeben werden. Am Dreikönigstag erhält das Kind dann das Geschenk. Für Bürgermeister Francisco Linares ist die Initiative ein Zeichen echter Solidarität in der Gesellschaft.
SV-AR
Die Anwohner des Vergnügungsviertels in Las Verónicas in Los Cristianos fordern seit 2018 mehr Videokameras, die öffentliche Straßen und Plätze überwachen. Sie fühlen ihre Sicherheit angesichts betrunkener und randalierender Partygäste bedroht. Zum Wochenbeginn meldeten sich die Anwohner erneut vehement zu Wort. Gerade am vergangenen Samstag wurde ein 19-Jähriger während einer Prügelei so schwer verletzt, dass er in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht werden musste.
SV-AR
Am Dienstagnachmittag haben Badegäste an der Playa de Famara den Leichnam eines Ertrunkenen im Atlantik entdeckt und ans Ufer gebracht. Möglicherweise handelt es sich bei dem Toten um den 29-jährigen Mann, der am vergangenen Sonntag an diesem Strand verschwunden ist. Derzeit befindet sich der Leichnam in der Gerichtsmedizin. Die Identität wurde noch nicht bestätigt.
SV-AR
Auf La Palma wird die direkte Auszahlung von Subventionen für Besitzer von Bananenplantagen vorbereitet, deren Ernte 2023/24 durch den Vulkanausbruch zerstört wurde. Es stehen 6,5 Millionen Euro bereit, von denen rund 3.300 Landwirte im Aridane-Tal, Tijarafe und Fuencaliente profitieren.
SV-AR
Vor einem Jahr wurde der Pfarrer José Torres Padilla aus La Gomera in der Kathedrale von Sevilla seliggesprochen. Am 7. November findet ihm zu Ehren ein Gottesdienst in der Kirche Nuestra Señora de Asunción mit der anschließenden Enthüllung einer Gedenkplakette statt.
SV-AR
Am 15. November um 20.45 Uhr tritt der Comedian Juanito Panchin in Tito’s teatro auf. Wer sich einen Abend lang so richtig amüsieren möchte, kann sich rechtzeitig über titostenerife.com seine Karte sichern. Spanische Sprachkenntnisse sind dabei Voraussetzung.
SV-AR
Am 8. November von 18 bis 2 Uhr wird auf der Plaza Viera y Clavijo in Los Realejos gefeiert. „Ven y Vino“ heißt das Motto. Die Besucher erwarten Wein, Tapas und Unterhaltung durch Livemusik und DJs.
SV-AR
Am 8. November um 20 Uhr findet in der Gran Canaria Arena in Las Palmas eine Benefizgala statt. Der Erlös kommt der kanarischen Stiftung Pequeño Valiente (Mutiger Kleiner) zugute, die sich um krebskranke Kinder und deren Familien kümmert. Zahlreiche bekannte Künstler machen aus der Gala eine Herzenssache, an der sie gerne teilnehmen. Karten gibt es zum Preis von 10 bis 15 Euro über tureservaonline.es. Wer nicht selbst teilnehmen kann, kann über die Fila Zero einen fiktiven Platz buchen und damit eine Spende tätigen.
SV-AR
Am 15. und 16. November steht im Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas das internationale Spektakel Symphonic Rhapsody of Queen auf dem Programm. Es finden mehrere Vorstellungen statt und Karten gibt es über auditorioalfredokraus.es.
SV-AR
Genios de la música checa – unter diesem Motto steht am 14. November das fünfte Abo-Konzert des Philharmonieorchesters von Gran Canaria. Unter anderem wird das Stück Entr’acte der zeitgenössischen Komponistin Caroline Shaw gespielt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und Karten können über auditorioalfredokraus.es reserviert werden.
SV-AR
Harry Sinfónico ist ein Konzertspektakel, das auf der Musik der beliebten Harry-Potter-Filmreihe basiert. Klangvolle Musik und ein magisches Ambiente sind die Zutaten dieses Spektakels, das vielleicht auch eine schöne Geschenkidee für das bevorstehende Weihnachtsfest ist. Es wird zwei Vorstellungen im Teatro Pérez Galdós geben: Am 7. Januar um 12 Uhr und am 10. Januar um 20 Uhr. Tickets gibt es über teatroperezgaldos.es.
SV-AR
Das spanische Wetteramt Aemet hat in den Monaten November, Dezember und Januar für den kanarischen Archipel hohe Temperaturen vorhergesagt. Sie könnten 50 bis 70 Prozent über dem Vorjahr liegen und bis zu 30 Grad erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit, so die Meteorologen, sei gering.
SV-AR
Ab dem 2. Januar 2026 müssen alle Elektro-Roller, die im Verkehr zirkulieren, registriert und identifizierbar sein. Außerdem müssen die Halter eine Haftschutzversicherung nachweisen. Wer ohne Versicherung erwischt wird, muss mit Strafen zwischen 200 und 1.000 Euro rechnen.
SV-AR
Derzeit findet in Las Palmas der Prozess gegen J.S.R. aus Telde statt, der sich dafür verantworten muss, am 10. August 2019 aus Leichtsinn einen Waldbrand verursacht zu haben, dem 1.543 Hektar Wald zum Opfer fielen. Über tausend Menschen wurden evakuiert. Die Staatsanwaltschaft fordert zwei Jahre und neun Monate Haft, ein Bußgeld in Höhe von 6.750 Euro sowie die Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 500.000 Euro für die kanarische Regierung und 188.681 Euro für die Inselregierung Gran Canarias.
SV-AR
Spanienweit gibt es nur fünf Verkehrs-Knotenpunkte, an denen täglich mehr Verkehr herrscht als auf der GC-1 auf Gran Canaria. Auf der Autobahn, die den Süden mit der Hauptstadt verbindet, ist vor allem das Teilstück zwischen Jinámar und La Pardilla in Telde stark frequentiert. Berücksichtigt man beide Fahrspuren, fahren dort täglich durchschnittlich 167.750 Fahrzeuge. Nur auf den Zufahrtsstraßen rund um Madrid herrscht ein noch dichterer Verkehr.
SV-AR




























































































