Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo

Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf das Sturmtief Claudia vor und die Behörden haben die Notfallkapazitäten aktiviert. Die Inselbewohner werden gebeten, Regenrinnen freizuhalten, Gegenstände, die wegfliegen könnten, zu sichern und unnötige Fahrten zu vermeiden. Autos sollten nicht in Barrancos abgestellt werden, und wer unbedingt fahren muss, sollte auf den Hauptstraßen bleiben. Fußgänger sollten die Nähe zu alten Häusern oder Mauern meiden. Das Benutzen von Aufzügen sollte man ebenfalls vermeiden. Von der Küste oder von Wasserläufen sollte man sich fernhalten.
Außerdem wird empfohlen, Laternen und Kerzen sowie gegebenenfalls einen Gasgrill für mögliche Stromausfälle griffbereit zu haben. Auch sollten ausreichend Essen, Wasser, Medikamente und Batterien vorrätig sein.
SV-AR

vorbereitung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Auf La Palma sind ab 13.30 Uhr die Schulkantinen geschlossen. Auf Teneriffa, La Gomera, El Hierro und La Palma fällt der Präsenzunterricht ab 15 Uhr aus. Alle außerschulischen Aktivitäten werden eingestellt.
Urlauber werden gebeten, die Unwetterwarnung ernst zu nehmen!
Auf La Palma wurden alle Wanderwege und Waldpisten gesperrt. Ebenso die Grillplätze und der Zugang zur Vulkanröhre Cueva de las Palomas.
Auf Teneriffa sind die Wege im Teide-Nationalpark sowie alle Wanderwege gesperrt und Klettertouren verboten.
SV-AR

Kein
Uhr
Gran Canaria, News

Die städtischen Verkehrsbetriebe Guaguas Municipales in Las Palmas haben zehn Elektrobusse in ihre Flotte integriert, um die Verbindungen zwischen den Stadtteilen zu verbessern. Die Busse sind 9,5 Meter lang und können 56 Fahrgäste transportieren. Insgesamt sind in der Stadt nun 25 E-Busse im Einsatz. Der Umstieg auf eine nachhaltige Elektromobilität kommt voran.
SV-AR

Elektrobusse
Uhr
Gran Canaria, News

In Telde haben fleißige Strickerinnen die Gasse Cruz de Ayala mit gestrickten Mandalas und Blumen geschmückt. Wer jetzt durch die Gasse geht und nach oben schaut, hat ein kunterbuntes Bild vor Augen. Monatelang haben die Strickerinnen die Aktion vorbereitet. Hoffentlich zerstört das angekündigte Sturmtief die Pracht nicht gleich wieder…
SV-AR

Bunter
Uhr
Gran Canaria, News

Polizisten der Guardia Civil in Vecindario haben einen 63-jährigen Mann festgenommen, der seine Mieterin zum Sex gezwungen hat. Der Fall kam Ende letzten Jahres zur Anzeige. (Radio Europa berichtete) Das Opfer gab an, dass der Vermieter mit der Kündigung gedroht hatte, sollte sie ihm nicht gefügig sein. Der Fall wurde nun dem Gericht in San Bartolomé de Tirajana übergeben. Die Polizisten hoben neben dem körperlichen Missbrauch den schweren psychischen Schaden hervor, den die Frau durch die Drohungen erfahren hat.
SV-AR

Mieterin
Uhr
Gran Canaria, News

Dienstagnacht, kurz vor Mitternacht, ist in Mogán ein 65-jähriger Mann an der Mündung einer Schlucht im Ortsteil Puerto Rico drei Meter tief in einen Bewässerungsschacht gefallen und hat sich dabei schwer verletzt. Feuerwehr und Zivilschutz retteten den Mann und trugen ihn zum Ambulanzfahrzeug. Nach einer Stabilisierung vor Ort wurde er in das Universitätskrankenhaus in Las Palmas gebracht.
SV-AR

Sturz 1
Uhr
Teneriffa, News

In der Schule von Santa Úrsula wurden Bänke und Tische installiert, die aus 320 Tonnen Recyclingmaterial gebaut wurden. Die Schulkinder waren an der Aktion aktiv beteiligt. Für die Umweltbeauftragte Marina Lorenzo de León ist die Aktion ein wichtiger Lernschritt für die Grundschüler, die lernen sollen, Verantwortung zu übernehmen und zusammenzuarbeiten.
SV-AR

Tische
Uhr
Teneriffa, News

Am Dienstagvormittag kollidierten auf der Landstraße TF-47 an der Kreuzung Cruce de la Vera in Guía de Isora ein PKW und ein Bus. Der Fahrer des PKW erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Die Beifahrerin wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Hospiten Sur gebracht. Ein elfjähriges Mädchen, das ebenfalls im PKW saß, wurde schwer verletzt per Hubschrauber ins Universitätskrankenhaus in Santa Cruz geflogen.
SV-AR

schwerer 1
Uhr
Teneriffa, News

Nationalpolizisten haben am Südflughafen den Suizid einer 50-jährigen Polin verhindert. Die Frau wurde festgehalten, nachdem sie ohne gültige Papiere nach Lanzarote fliegen wollte. Sie wirkte desorientiert. Auf der Flughafenwache wurde ihr erklärt, dass sie ihr Konsulat kontaktieren und neue Dokumente bestellen müsse. Nachdem die Frau die Wache verlassen hatte, versuchte sie, von einem zehn Meter hohen Laufsteg innerhalb des Gebäudes zu springen. Geistesgegenwärtig erkannten die Polizisten das Vorhaben und hielten die Frau fest. Sie wurde vom Flughafenarzt behandelt und danach ins Universitätskrankenhaus in Santa Cruz eingeliefert.
SV-AR
Bei suizidalen Gedanken: Hilfe und Unterstützung finden Betroffene und Angehörige unter der Notrufnummer 024 zur Suizidprävention. Zudem gibt es rein deutschsprachige Hilfsangebote – auch online oder per Mail – auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.

Suizid
Uhr
Lanzarote, News

Am Dienstagmittag ist ein 27-jähriger Deutscher an der Playa Mujeres in Yaiza unglücklich zwischen Felsen gestürzt und hat sich an der Hüfte verletzt.
Wegen der schwer zugänglichen Unfallstelle kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz, der den Verletzten an Bord nahm und zum Inselkrankenhaus Doctor José Molina Orosa flog.
SV-AR

UNfall
Uhr
La Palma, News

Am Dienstag wurde auf La Palma zum ersten Mal eine EasyJet-Maschine begrüßt, die direkt aus Basel eingeflogen ist. „Für uns ist diese neue Direktverbindung ein sehr wichtiges Ereignis, denn durch das Dreiländereck Schweiz–Frankreich–Deutschland erschließt uns die Direktverbindung ein großes Potenzial“, betonte La Palmas‘ Tourismusbeauftragte Raquel Rebollo. Alle Gäste wurden mit einem Infopaket begrüßt und die Crew erhielt zur Erinnerung ein Buch von Emilio Barrionuevo, in dem La Palma besonders schön beschrieben wird.
SV-AR

La Palma
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Vom 16. bis 21. November wird in Santiago del Teide an den Ausbruch des Chinyero vor 116 Jahren erinnert. Zu den Highlights zählen die Prozession von der Kirche Santa Ana in Tamaimo zur Ermita von Las Manchas und danach zum Festgottesdienst in der Kirche in Las Manchas. Am 18. und 19. November um jeweils 19 Uhr gibt es Vorträge zum Thema und am 21. November um 20 Uhr wird das damalige Geschehen im Besucherzentrum von Chinyero inszeniert.
SV-AR

Gedenken
Uhr
Kanarische Inseln, News

Nach den tragischen Ereignissen vom vergangenen Wochenende mit drei ertrunkenen Personen innerhalb von fünf Stunden, fordert der Journalist Sebastián Quintana, der über die Plattform „Canarias, 1.500km de Costa“ für die Prävention von Tod durch Ertrinken kämpft, dass Hotels ihre Gäste vor hohem Wellengang warnen sollten. Sein Argument: Sieben von zehn Ertrunkenen sind Urlauber. Er schlägt vor, dass Hotels an der Rezeption ein Schild in mehreren Sprachen aufstellen sollten, wenn es eine Wellenwarnung gibt, und die Gäste auffordern, an diesem Tag der Küste fernzubleiben.
SV-AR

Hotels
Uhr
Kanarische Inseln, News

Im Rahmen eines Interviews, das der inzwischen pensionierte technische Leiter der Notfallzentrale Pevolca, Miguel Ángel Morcuende, der Schule in El Paso gab, gestand er Fehler ein. Die Wissenschaftler vermuteten, dass der Vulkan in der Nähe der Ortsteile Las El Paraíso, Alcalá und nahegelegenen Punkten ausbrechen könnte und dass die Bevölkerung darüber nicht informiert wurde. Deshalb traf die Katastrophe die Bewohner auch völlig unvorbereitet. Sie hatten weder Koffer gepackt noch Dokumente gesichert. Als der Vulkan ausbrach, mussten sie um ihr Leben laufen.
SV-AR

Fehler
Uhr
Kanarische Inseln, News

Das spanische Wetteramt Aemet hat ab Mittwoch eine Regenwarnung der Stärke Orange herausgegeben. Vor allem für La Palma und Teneriffa sind bis zu 30 Liter Regen pro Quadratmeter in der Stunde und bis zu 100 Liter in 24 Stunden angekündigt. Betroffen sind auf La Palma vor allem El Paso und Garafia sowie auf Teneriffa die Küstengebiete, die Hauptstadt sowie der Osten, Süden und Westen Teneriffas. Für die übrigen Inseln und Inselteile gilt die Warnstufe Gelb mit bis zu 20 Litern Wasser pro Quadratmeter in der Stunde und bis zu 60 Litern in zwölf Stunden.
SV-AR

Sturmtief
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die spanische Verkehrspolizei DGT hat in dieser Woche gezielte Schulbuskontrollen angekündigt. So soll die Sicherheit der Schulkinder gewährleistet werden. Auch die Eltern und Aufpasser sollten ihre Kinder auf ein verantwortungsbewusstes Verhalten rund um den Schulbus vorbereiten. Laut der Verkehrsdirektion geschehen 90 Prozent der Verkehrsunfälle mit Kindern während des Ein- und Aussteigens in den Bus oder unmittelbar danach. Oftmals sind auch fehlende Gurte für schwere Verletzungen bei Unfällen verantwortlich. Bei den letzten Schulbuskontrollen im März dieses Jahres wurden 1.789 Busunternehmer von 6.600 kontrollierten Bussen wegen Verstößen gegen geltende Gesetze bestraft.
SV-AR

Gezielte
Uhr
Gran Canaria, News

Das Flechten von Körben gehört zu den traditionellen Kunsthandwerken auf den Kanarischen Inseln. In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Tasate nehmen derzeit 23 Personen an einem Kurs teil, der sie an dieses Handwerk heranführt.
Die Körbe werden zur Dekoration genutzt oder auch als Gebrauchsgegenstände, in denen Kartoffeln, Obst oder Anderes aufbewahrt wird. Für die traditionellen Korbflechter ist die Weitergabe ihres Wissens ein wichtiger Punkt, um ihr Handwerk auch für künftige Generationen zu erhalten.
SV-AR

KUrs
Uhr
Gran Canaria, News

Der Inselpräsident Gran Canarias, Antonio Morales, fordert den Flughafenbetreiber Aena auf, bei ihren Plänen 2027 bis 2031 die Kosten für die Integration eines Bahnhofes am Flughafen zu berücksichtigen. Der künftige Zug von Las Palmas nach Maspalomas soll auch am Flughafen halten und somit den Fluggästen eine Alternative bieten, um an den gewünschten Urlaubsort zu gelangen.
SV-AR

Bahnhof
Uhr
Gran Canaria, News

Im Gemeindegebiet von San Bartolomé de Tirajana im Süden von Gran Canaria wurde am Montag die Versiegelung einer Müllhalde abgeschlossen. Die Inselregierung hat mehr als 1,4 Millionen Euro in die Maßnahme investiert und mehr als 77.000 Quadratmeter Fläche in einem rustikalen Gebiet zurückgewonnen. Das entspricht der Größe von elf Fußballfeldern.
SV-AR

MUellhalde
Uhr
Teneriffa, News

Nur eine halbe Stunde nachdem eine Vueling-Maschine am Nordflughafen von La Laguna abgehoben hatte, um in Richtung Alicante zu fliegen, beschloss der Pilot wegen eines gewalttätigen Passagiers an Bord, umzukehren. Am Flughafen wurde er von der Polizei erwartet und festgenommen. Er wird sich nun wegen Störung der Flugsicherheit, Widerstand gegen das Bordpersonal, Nötigung und sogar Widerstand gegen die Staatsgewalt verantworten müssen. Ihn erwarten hohe Strafen, eine Entschädigungszahlung für Treibstoff und die Passagiere, und es kann sogar eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren verhängt werden.
SV-AR

SChwieriger
Uhr
Teneriffa, News

Zahlreiche Anrufer bestätigen das große Interesse der Einwohner von Puerto de la Cruz an einem Stadtgarten. Kurz nach Bekanntwerden des Projektes liefen im Rathaus die Drähte heiß. Schon im ersten Trimester des neuen Jahres sollen die Gartengrundstücke vergeben werden. Zwei Grundstücke in den Stadtvierteln Quintana und Los Cachazos sind schon gefunden, eingezäunt und mit Wasser versorgt.
SV-AR

grosses
Uhr
Teneriffa, News

Am Samstag wurde im Kreisverkehr von San Antonio in Puerto de la Cruz die Skulptur Pez Hoja (Blattfisch) des kanarischen Künstlers Alejandro Tosco eingeweiht. Rund fünf Jahre lang lag die Skulptur aus Corten-Stahl mit blauer Patina im Lager. Nun erstrahlt sie in neuem Glanz im Kreisverkehr von San Antonio und gibt Puerto de la Cruz ein Stück Identität zurück.
SV-AR

Pez
Uhr
Teneriffa, News

In der Oktober-Ausgabe des Inselmagazins waren sieben Kürbisse versteckt und das Lösungswort lautete TEIDE-NATIONALPARK. Das Los hat über die Gewinner entschieden. Das Miniradio geht an Tom S. in Köln und die beiden Bücher an Sara R. und Erna S. Die Redaktion wartet noch auf die Rückmeldung der Gewinner wegen der Zustelladresse.
SV-AR

Glueckwunsch
Uhr
Teneriffa, News

In Arona wurde das Kunstwerk La Lechera, das bislang ungenutzt im Lager stand, restauriert und soll nun zur Verschönerung des Ortsteils Cabo Blanco beitragen. Es ist eines von mehreren Kunstwerken, die die Identität der Inselbewohner widerspiegeln. Sie sollen der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden.
SV-AR

Kunstwerk
Uhr
Fuerteventura, News

Die Policía Nacional auf Fuerteventura hat zwei Unternehmer, einen Gastronomen und den Besitzer einer Autowerkstatt, wegen illegaler Beschäftigung festgenommen. Sie haben nicht nur drei Mitarbeiter beschäftigt, die weder eine Aufenthalts- noch eine Arbeitserlaubnis hatten, sondern diese auch schamlos ausgenutzt. Keinen Urlaub, keine Krankheitstage, keinen geregelten Lohn. Die Betroffenen erhielten 50 Euro am Tag, und das auch nur, wenn sie zur Arbeit kamen.
SV-AR

Unternehmer
Uhr
Lanzarote, News

Anhand der Aufnahmen, welche über soziale Medien verbreitet wurden, konnte die Polizei auf Lanzarote ein illegales Autorennen aufklären, das am 19. Oktober zwischen Guatiza und Mala im Gemeindegebiet von Haría ausgetragen wurde. Bei dem Rennen sind zwei Fahrer nebeneinander gestartet und haben nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.
SV-AR

illegales
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Riesenwelle, die am Samstagnachmittag am Hafen von Puerto de la Cruz zehn Personen ins Meer spülte, schaffte es sogar in die deutschen Nachrichten. Alle Opfer waren nicht zum Baden am Atlantik, sondern um die Wellen zu beobachten. Einige davon waren am Morgen mit einem Kreuzfahrtschiff in Santa Cruz angekommen. Darunter auch die 79-jährige Dänin, die das Unglück nicht überlebt hat, sowie drei Menschen, die schwer verletzt gerettet werden konnten.
Auch bei den sechs Franzosen, die am Roque de la Bodega am Fuß des Anagagebirges in den Atlantik gerissen wurden, handelte es sich um Schaulustige, die offenbar eine Absperrung ignoriert hatten. Glücklicherweise kamen alle sechs mit dem Leben davon.
SV-AR

Welle
Uhr
Kanarische Inseln, La Palma, News

Trotz der schlechten Nachrichten aus Teneriffa und des hohen Wellengangs wagten sich am Sonntag drei Personen an der Playa de Bajamar in Breña Baja auf La Palma ins Wasser und gerieten in Seenot. Sie hielten sich schließlich an einer Boje fest und warteten auf Rettung. Zwei Frauen im Alter von 86 und 51 Jahren wurden von der kanarischen Seenotrettung an Bord genommen. Sie wurden unterkühlt und mit mehreren Verletzungen ins Inselkrankenhaus gebracht. Ein Mann wurde von Feuerwehrleuten gerettet. Er blieb unverletzt.
Deshalb der dringende Appell: Halten Sie respektvollen Abstand zum Atlantik und beachten Sie die Roten Flaggen!
SV-AR

weitere
Uhr
Kanarische Inseln, News

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, sprach sich bei einem Besuch in Euskadi im Baskenland für eine enge Zusammenarbeit und einen Ideenaustausch aus. „Sinnvolle Politik und eine gute Zusammenarbeit unterschiedlicher Regionen setzen Impulse für innovative Ideen und die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen“, sagte er.
SV-AR

Engagement
Uhr
Kanarische Inseln, News

Laut einer neuen EU-Verordnung müssen alle Geldautomaten in der EU seit dem 28. Juni 2025 barrierefrei sein. Das bedeutet, sie müssen auch für Rollstuhlfahrer erreichbar sein, einen kontrastreichen Bildschirm besitzen und eine Sprachfunktion haben. Diese Regelung gilt zunächst für alle Automaten, die neu installiert werden. Erst ab dem 29. Juni 2030 soll dies für alle Automaten gelten.
SV-AR

Bankautomaten
Uhr
Kanarische Inseln, News

Vom 11. November bis zum 12. November um 9 Uhr, bietet die Online-Plattform von Worten 15 Prozent extra auf viele ausgesuchte Produkte. Sichern Sie sich Smartphones von Samsung 25, Drohnen, Polaroid-Kameras, Spiele-Accessoires, Staubsauger, Küchenroboter, Kaffeemaschinen und vieles mehr zu Super-Schnäppchenpreisen. Einfach online bestellen über canarias.worten.es.
SV-AR

Single
Uhr
Gran Canaria, News

In San Bartolomé de Tirajana wurde am Wochenende ein 49-jähriger Autofahrer festgenommen, der am Freitag eine 13-Jährige auf einem Zebrastreifen in Santa Lucía de Tirajana erfasst und verletzt hatte. Nach dem Unfall beging er Fahrerflucht. Wie sich herausstellte, besaß er keinen Führerschein, war wegen verschiedener Delikte polizeibekannt und hatte schon einmal bei einem Unfall Fahrerflucht begangen.
SV-AR

Gefluechteter
Uhr
Teneriffa, News

Am Wochenende verwandelte sich die Rambla in Santa Cruz in eine Straße, die direkt aus den 60er Jahren zu kommen schien, denn dort nahmen 78 klassische Oldtimer an einer Rallye teil. Es war das Finale von zwei Wochenenden mit klassischen Rallyes, die auf Teneriffa und La Palma stattfanden und zahlreiche Zuschauer anzogen.
SV-AR

Classic
Uhr
Teneriffa, News

Im Stadtteil Duggi in Santa Cruz de Tenerife öffnet demnächst das erste Katzencafé auf den Kanarischen Inseln. In diesem Café zahlt man einen Eintritt und kann in der guten Stube mit Katzen interagieren, die dort leben. Der Kunde kann eine Tasse Kaffee oder Tee genießen und es sich zum Lesen, Arbeiten oder einfach zum Katzenbeobachten gemütlich machen. Das erste Katzencafé entstand 1998 in Taipéi in Taiwan. Seitdem verbreitete sich das Konzept über den gesamten Globus.
SV-AR

Demnaechst 1
Uhr
Teneriffa, News

Im Tierheim Valle Colino wartet der sieben Monate alte Podenco-Rüde Perejil auf eine dringende Operation, die ihm zu einem schmerzfreien Leben verhelfen kann. Die Kosten für den Eingriff belaufen sich auf rund 1.200 Euro.
Deshalb bittet das Tierheim um Spenden und hat je einen Hunde- und Katzenkalender herausgebracht, die helfen sollen, die Kosten zu decken. Sie sind im Tierheim sowie bei Otto Marcotas in La Laguna und bei Decomascotas in Santa Cruz erhältlich.
SV-AR

Helfen durch Kalenderkauf
Uhr
Teneriffa, News

Im Stadtteil La Vera in Puerto de la Cruz ist auf einem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück ein Stadtpark für die Anwohner geplant. Dort sollen sie Schatten, Platz für unterschiedliche Sportarten, Ping-Pong-Platten und einen Skatepark vorfinden. Die Anwohner konnten Anregungen einbringen, wie sie sich ihren künftigen Park vorstellen. Ein Hundepark, der ebenfalls auf der Wunschliste steht, wird an einem anderen Ort entstehen.
SV-AR

Stadtpark
Uhr
Teneriffa, News

Turrón ist eine typisch spanische Weihnachtsspezialität und meist aus Schokolade, die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. Am Freitag wurde anlässlich des Internationalen Tages des Turróns eine 50 Meter lange Tafel vor der Real Casa de Correos kreiert. In Santiago del Teide auf Teneriffa soll am 13. Dezember eine 1.100 Meter lange Tafel entstehen, die in das Guinessbuch der Rekorde eingehen soll.
SV-AR

Turron
Uhr
Teneriffa, News

Seit über zwei Jahren ziehen die gelben Engel von Costa del Silencio ihre gelben Warnwesten an und gehen mit Eimern, Besen und Müllsäcken bewaffnet los, um in Costa del Silencio für Sauberkeit zu sorgen. Sie gehen überall dorthin, wohin die Stadtreinigung nicht kommt, und machen nicht nur sauber, sondern sie beschneiden Pflanzen, streichen Wände und haben auch den kleinen Minigolfplatz reaktiviert. Um die Mittel für ihre Aktionen zu beschaffen, haben die freiwilligen Helfer einen Kalender veröffentlicht, der mit Vorher-Nachher-Fotos deutlich macht, wie effizient ihre Arbeit ist. Jeden zweiten Sonntag werden die gelben Engel auf der Straße zu sehen sein, um ihre Kalender zu verkaufen.
SV-AR

Solidaritaet
Uhr
Teneriffa, News

In Granadilla de Abona bereitet die Inselregierung eine Kampagne nach dem Modell CER (Captura, Esterilización und Retorno) vor. In deren Rahmen werden wild lebende Katzen eingefangen, kastriert und wieder freigesetzt. So soll eine unkontrollierte Vermehrung verhindert werden. Kampagnen dieser Art werden im Namen des Tierschutzes in allen Gemeinden durchgeführt.
SV-AR

Katzenkampagne
Uhr
Lanzarote, News

In der Gemeinde Haría wurden an den Stränden La Garita in Arrieta, Caletón Blanco und Las Cocinitas in Órzola sowie an der Playa Bajo el Espino in Punta Mujeres Hinweistafeln aufgestellt, die über die Beschaffenheit und Gefährlichkeit des jeweiligen Strandes, die Wasserqualität und Notfallnummern informieren. Damit reagiert die Gemeindeverwaltung auf den bedauerlichen Todesfall, der sich Ende Oktober ereignete, als ein Schwimmer an der Playa de Cantería in Órzola ertrank.
SV-AR

Informationstafeln
Uhr
La Palma, News

Am Inselkrankenhaus von La Palma wurden auf einem angrenzenden Grundstück 50 Parkplätze angelegt. Derzeit handelt es sich noch um ein Provisorium, das zu einem späteren Zeitpunkt befestigt werden soll. Die Parkplätze waren eine wichtige Forderung der Anwohner, die Angehörige oder Freunde in der Klinik besuchen möchten. Das Provisorium verschafft Erleichterung, bis eine endgültige Lösung gefunden ist.
SV-AR

Parkplaetze
Uhr
La Gomera, News

Die Insel- und die kanarische Regierung sowie die Gemeindeverwaltung von Valle Gran Rey arbeiten derzeit eng zusammen, um die Projekte zur Modernisierung des Hafens Puerto de Las Vueltas voranzubringen. Als wichtiger touristischer Ort wünscht sich Valle Gran Rey eine vollständige Anbindung an die Seeverbindungen zwischen La Palma, La Gomera und El Hierro. Im Rahmen der Modernisierungspläne sollen die Sicherheit, die Energieeffizienz sowie die Integration des Hafens in den idyllischen Ort verbessert werden. Insgesamt ist das Investitionsvolumen mit sieben Millionen Euro beziffert.
SV-AR

Puerto de Vueltas
Uhr
Aktuell, News, Teneriffa

Unsere Sendeanlage auf dem Berg La Corona im Norden der Insel hat auf der Frequenz 102.3 seit Samstag Sendeausfälle.
Wir bitten dies zu entschuldigen! Da am Wochenende kein Techniker zu finden war, wird die Anlage im Lauf des montags repariert sein. Danke für Ihr Verständnis.
Die DAB Frequenz im Norden läuft normal, ebenso das Radio auf dem Web. Auch alle anderen Frequenzen sind nicht betroffen.
Weiterhin wünschen wir Ihnen gute Unterhaltung mit Radio Europa!

logo radio europa IM60
Uhr
Kanarische Inseln, Aktuell, News

Es gab drei Tote und 15 Verletzte an diesem
tragischen Samstag an den Küsten Teneriffas.
Eine Frau ertrank, nachdem sie am Pier von Puerto de la Cruz von einer Welle erfasst wurde. Ein Mann erlitt dasselbe Schicksal in La Guancha und die Leiche eines Mannes wurde in El Médano im Süden der Insel auf dem Atlantik treibend gefunden. Der starke Wellengang des Atlantiks forderte am Samstag mindestens drei Menschenleben auf Teneriffa. Fünfzehn weitere Personen wurden bei mehreren ähnlichen Vorfällen verletzt, es gab Vorwarnungen wegen des starken Wellengangs.

Der erste Vorfall ereignete sich am Strand Roque de Las Bodegas bei Taganana (Santa Cruz de Tenerife), wo sechs französische Urlauber von einer Welle erfasst und ins Wasser gerissen wurden. Einsatzkräfte des Koordinierungszentrums für Notfälle und Sicherheit (CECOES 112) eilten mit einem Rettungshubschrauber und zwei Rettungswagen des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) zum Unglücksort. Ein Rettungshubschrauber transportierte eine Frau mit mittelschweren Verletzungen zum Hubschrauberlandeplatz des Universitätsklinikums Nuestra Señora de la Candelaria. Die anderen erlitten leichtere Verletzungen; vier von ihnen mussten stationär aufgenommen werden, eine fünfte wurde vor Ort behandelt. Wie die lokale Polizei berichtet, hatte eine Welle die dortigen Besucher mitgerissen, nachdem diese die dort ausgelegte Warnboje missachtet hatten.

Ein Mann ertrank am Samstagnachmittag, nachdem er im Gebiet Charco del Viento in der Gemeinde La Guancha ins Meer gefallen war, wie die Notfall-Zentrale 1-1-2 der Regierung der Kanarischen Inseln mitteilte.

Der Tod des Mannes in La Guancha verschärft die ohnehin schon tragische Lage an der Küste Teneriffas. Zwei weitere Menschen starben und fünfzehn weitere wurden bei verschiedenen Vorfällen im Zusammenhang mit dem rauen Seegang verletzt. Für den Archipel galt an diesem Tag eine Vorwarnung wegen des Küstenphänomens.
PG-AR

Atlantik
Uhr
Kanarische Inseln, Aktuell, News

Wie wir am Samstag berichteten, sollten laut dem spanischen Landwirtschaftsministerium auch auf den Kanarischen Inseln Hühner, Gänse und anderes Geflügel eine Stallpflicht erhalten.
Dies wurde jedoch später am Samstag für die Inseln widerrufen, bis auf die Gemeinde Pajara auf Fuerteventura.
Also gilt die Stallpflicht nur in dieser Gemeinde, für die anderen gibt es keine weiteren Auflagen!
PG-AR

Huehner
Uhr
Kanarische Inseln, News

Mildes Klima, abwechslungsreiche Landschaften, moderne und historische Städte – das ist eine Mischung, die auf engem Raum nur wenige Gegenden zu bieten haben. Eine davon sind die Kanarischen Inseln und das wissen auch Produzenten zu schätzen. Das spiegelt sich auch in der Statistik wieder. Etwa 27 Prozent aller Filmproduktionen in Spanien werden auf den Kanarischen Inseln umgesetzt.
SV-AR

Kanaren
Uhr
Kanarische Inseln, News

Auf den Kanarischen Inseln leben nach Angaben des kanarischen Gesundheitsamtes 82.000 Menschen, bei denen seltene Krankheiten diagnostiziert wurden. Oft dauert es lange, bis die richtige Diagnose getroffen ist. Deshalb soll eine neue Strategie entwickelt werden, wie sensibler und agiler mit diesen Patienten umgegangen werden kann, um die Diagnosezeit zu verkürzen und innovative Medikamente einzusetzen.
SV-AR

Mehr 1
Uhr
Gran Canaria, News

Die Lokalpolizisten der Hundestaffel von Las Palmas haben in dieser Woche an einem Treffen von Hundestaffeln verschiedener spanischer Einheiten des Militärs und verschiedener Polizeieinheiten teilgenommen. Dabei wurden Trainings durchgeführt und Erfahrungen ausgetauscht. Die Hunde sind für unterschiedliche Aufgaben ausgebildet, beispielsweise zum Aufspüren von Drogen oder Sprengstoff.
SV-AR

Hundefuehrer
Uhr
Gran Canaria, News

Moisés und Raquel, ein Paar aus Ingenio mit sechs Kindern, bittet die Öffentlichkeit um Hilfe. Denn schon am Donnerstag (13. November) sollen sie aus der Wohnung geräumt werden, in der sie gerade leben. Sie gehört einem Immobilienfonds, der die Familie nicht haben möchte. Doch die Familie weiß nicht wohin! „Ich arbeite nachts für eine Supermarktkette, damit ich tagsüber Zeit habe, nach einer Wohnung zu suchen. Aber entweder sind sie zu teuer oder die Besitzer schrecken zurück, wenn ich sage, dass ich sechs Kinder habe“, erzählt Moisés. Die Vertreter der Plattform Derecho al Techo (Recht auf ein Dach über dem Kopf) sehen auch die kanarische Regierung in der Pflicht, sich für eine Alternative einzusetzen und die Familie vor einer Zwangsräumung zu schützen.
SV-AR

Familie
Uhr
Gran Canaria, News

An den meisten Stränden im Gemeindegebiet von Mogán, mit Ausnahme der Strände Playa de El Perchel und Playa de la Costas Alegre, bleibt bis mindestens Montag ein Badeverbot bestehen. Ein Chemieunfall in Telde hat zu dieser Vorsichtsmaßnahme geführt.
In Telde bleiben aus dem gleichen Grund die Strände Melenara und Salinetas geschlossen. Bitte beachten Sie das Badeverbot! Die Reinigungsarbeiten laufen auf Hochtouren.
SV-AR

Badeverbot
Uhr
Teneriffa, News

Bislang hat sich nur die Betreiberfirma der Seilbahn zum Teide, Teleférico del Pico del Teide, gemeldet, um die Schutzhütte Altavista zu betreiben. Sie soll noch in diesem Jahr geöffnet werden. Derzeit stehen Preise in Höhe von 71 Euro für eine Übernachtung im Raum. Residente Teneriffas zahlen 29 Euro und föderierte Sportler, die in den Verbänden Fedme und Fecamon gelistet sind, können für 56,80 Euro übernachten. In den kommenden Jahren werden die Preise voraussichtlich gestaffelt angehoben.
SV-AR

SChutzhuette
Uhr
Teneriffa, News

Seit über 15 Jahren fordern die Geschäftsinhaber von Las Verónicas mehr Videoüberwachung für mehr Sicherheit in dem Vergnügungsviertel. Vor dem Wochenende meldete sich der Präsident des Unternehmerverbandes Aepaca, Víctor Sánchez, erneut zu Wort. „Wir sind die Bedrohungslage satt und fordern mehr Polizeipräsenz. In der Gegend tummeln sich ungehindert Drogendealer und Taschendiebe am helllichten Tag. Es reicht natürlich nicht, dass ein Polizeiauto alle zwei Stunden auf Streife vorbeifährt“, klagt er. Als Sprecher des Verbandes fordert er mehr Polizeipräsenz auf der Straße und eine umfassende Überwachung per Videokamera.
SV-AR

Geschaeftsinhaber
Uhr
Teneriffa, News

Der Tourismusbeauftragte und Vizepräsident Teneriffas, Lope Afonso, hat vor dem Wochenende bekannt gegeben, dass die Inselregierung drei Millionen Euro in die Generalüberholung der Strandpromenade an der Playa de Las Vistas in Arona investieren wird. Dieser von Urlauber besonders frequentierte Strand soll in neuem Glanz erstrahlen, barrierefrei und frisch begrünt werden.
SV-AR

Strandpromenade
Uhr
Fuerteventura, News

Vom 10. bis 16. November wird an den Playas de Corralejo und El Cotillo das internationale Drachenfestival ausgetragen. Es werden passionierte Drachenführer aus verschiedenen Teilen der Welt erwartet. Im letzten Jahr hat das Festival einen Umsatz von rund 6,7 Millionen Euro gebracht, in diesem Jahr sollen es fast 17 Millionen werden. Zum ersten Mal wird es auch einen Drohnen-Parcours geben und am 14./15. November wird ein Drohnen-Spektakel am Nachthimmel über Muellito de Corralejo das Publikum in seinen Bann ziehen.
SV-AR

Drachenfestival
Uhr
La Palma, News

Nach einer Rundreise durch 14 Gemeinden der Insel ist die Schutzpatronin von La Palma am Samstag an ihren Stammplatz, dem Real Sanctuario in Santa Cruz de La Palma, zurückgekehrt. Inselpräsident Sergio Rodríguez hob hervor, wie wichtig die Schutzpatronin für die Werte sei, die den Inselbewohnern Halt und Stärke verleihen.
SV-AR

Virgen de las Nieves
Uhr
La Gomera, News

Vor dem Wochenende wurde in San Sebastián das erste Jubiläum der Seligsprechung des Pfarrers Padre José Torres Padilla mit einem Festakt gefeiert. Unter anderem wurden zwei Gedenktafeln an seiner Statue und an der Straße eingeweiht, die nach ihm benannt wurde. Die Seligsprechung fand am 9. November 2024 in Sevilla statt. Unter anderem hat der sozial engagierte Priester auch den Orden Hermanas del Compañia de la Cruz gegründet. Der Padre wurde 1811 in San Sebastián de La Gomera geboren. Er verstarb im Alter von 67 Jahren nach einem erfüllten Leben, das er der Fürsorge für andere gewidmet hatte.
SV-AR

FEstakt
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Am 14. November ab 20.30 Uhr wird vor der Pfarrkirche Matriz de la Concepción in Santa Cruz das Karnevalsplakat 2026 vorgestellt. Dem Gewinner unter den fünf Finalisten winkt eine Siegprämie in Höhe von 12.000 Euro. Danach gibt es bis Mitternacht eine große Tanzparty. Als Künstler treten unter anderem der Merengue-Star Manny Cruz, David Afonso, Jeannete La Cubanísima und das Orquesta Revelación auf. Sie singen die Klassiker der Karnevalsszene. Der Eintritt ist frei.
SV-AR

Party