Bis zum Sonntag herrscht auf den kanarischen Inseln eine hohe UV-Belastung, die ungewöhnlich für die Jahreszeit ist.
Ganz besonders hoch wird die Strahlung in Artenara, Tejeda, San Bartolomé de Tirajana, Santa Lucía de Tirajana und Vega de San Mateo auf Gran Canaria sein.
Das kanarische Gesundheitsamt rät die direkte Sonne zwischen 11 und 17 Uhr zu meiden und sich mit einem Sonnenschutzfaktor nicht unter 30 zu schützen, insbesondere Kinder unter drei Jahren. Lassen Sie sich nicht von einer Wolkendecke täuschen, auch diese lässt UV-Strahlen durch!
SV-AR
Nach den neuesten Daten des Innenministeriums ging die Zahl der Straftaten im ersten Trimester des Jahres auf 27.381 Delikte um 3,8 Prozent zurück. Trotzdem sind die Zahlen alarmierend, denn die Zahl der Tötungsdelikte stieg von 10 auf 25 und damit um 150 Prozent. Die Zahl der Tötungsversuche haben sich von acht auf 15 fast verdoppelt, während Drogendelikte um 21 Prozent und Vergewaltigungen um elf Prozent zunahmen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Kriminalität eigentlich auf allen Inseln ab- aber auf Fuerteventura erheblich zugenommen hat.
SV-AR
Der spanische Verbraucherschutzbund warnt vor einer Zunahme von Erpressungen durch Fotos und Videos mit sexuellen Inhalten. Die Vertreter warnen Konsumenten davor, Sex-Videos und Fotos über die sozialen Netzwerke zu verschicken oder intime Fotos zu teilen. Die Antivirusprogramme sollten aktualisiert sein. Man sollte keine Apps und Programme installieren, die nicht offiziell sind. Wer zum Opfer wird, sollte auf keinen Fall zahlen, sondern Anzeige erstatten. Derzeit wird gegen zwei mutmaßliche Erpresser auf Teneriffa ermittelt.
SV-AR
Am Samstag, 17. Mai, wird zum ersten Mal ein kanarischer Ringkampf, eine Lucha Canaria, außerhalb der Kanarischen Inseln ausgetragen. Um 17 Uhr (Festlandzeit) treten die Ringkämpfer auf der Plaza Callao in Madrid gegeneinander an. Die kanarische Kultur soll so in der Hauptstadt sichtbarer werden. Außerdem wird es Folklore und Unterhaltung aus El Hierro, Fuerteventura, La Graciosa und Teneriffa geben sowie einen Workshop in der Pfeifsprache Silbo Gomero aus La Gomera.
SV-AR
Die kanarische Akademie für Sicherheit in Las Palmas bietet den ersten virtuellen Schießstand an, in dem Polizisten verschiedene Stresssituationen üben können.
Davon profitieren sowohl die Lokalpolizei als auch die Policía Canaria. Die Polizisten werden immer wieder mit neuen Situationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen konfrontiert.
SV-AR
Die regionale Fluggesellschaft Binter hat zum Wochenbeginn eine neue Maschine des Typs E-195-E2 in seine Flotte integriert. Damit fliegen nun 16 dieser innovativen zweimotorigen Maschinen für Binter. Sie werden vor allem auf Strecken zum Festland oder ins Ausland eingesetzt und ergänzen die 42 ATR-Maschinen, die zwischen den Inseln fliegen. Die Neuen haben eine Kapazität von 132 Sitzen. Der komfortable Abstand zwischen den Reihen beträgt 79 Zentimeter.
SV-AR
Die Nationalpolizei in Las Palmas ermittelt seit Mittwoch wegen eines bewaffneten Überfalls auf ein bekanntes Juweliergeschäft im Stadtteil Triana in Las Palmas. Gegen 13 Uhr stürmte ein mit einem Hammer bewaffneter, lautschreiender Mann das Geschäft. Er zertrümmerte die Vitrinen, stahl den Schmuck und verschwand. Die Höhe des Schadens stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Die Ermittlungen laufen.
SV-AR
Als ein Autofahrer an einem Stoppschild in Vecindario ordnungsgemäß anhielt, trat ein Passant plötzlich auf sein Auto ein. Der Mann stieg aus, um den Angreifer zur Rede zu stellen. Dieser lief zunächst davon, kehrte aber plötzlich mit einem Messer zurück und attackierte den Autofahrer und verletzte ihn schwer an der Hand. Der Mann musste im Krankenhaus operiert werden. Die Ermittlungen der Polizei führten wenig später zur Festnahme des mutmaßlichen Täters. Der Richter ordnete Untersuchungshaft an.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila empfing zum Wochenbeginn ein Forschungsteam des Zentrums für erneuerbare Energien ITER, dem es in Zusammenarbeit mit dem Universitätskrankenhaus in Santa Cruz gelungen ist, große Fortschritte bei der seltenen, aber schwerwiegenden Lungenerkrankung idopathische Lungenfibrose zu machen. Die Forschungsergebnisse wurden kürzlich im Fachjournal The Lancet Respiratory Machine veröffentlicht.
SV-AR
Das Tourismusbüro CIT in Puerto de la Cruz gab am Dienstagabend den Tod des Briten John Lucas Carruthers bekannt. Ein Mann, der von 2007 bis 2015 Vizepräsident des CIT und Mitbegründer des Agatha Christie Festivals sowie des Festivals Puerto de la Cruz en Flor war. Seinen historischen Orchideengarten öffnete er für die Öffentlichkeit. Es war ein Botschafter zwischen der britischen und kanarischen Kultur und wird eine große Lücke im Leben derer hinterlassen die ihn kannten. Möge er in Frieden ruhen.
SV-AR
Erstmals wird in diesem Jahr die größte Kunsthandwerksmesse der Insel in Pinolere vier Tage lang stattfinden. Vom 4. bis 7. September steht sie dieses Mal im Zeichen des Generationenwechsels im Kunsthandwerk. Außerdem wurde der Preis für die Aussteller von 20 auf zehn Euro pro Tag halbiert und am Samstag wird wegen eines besonderen, noch geheimen Geburtstagskonzerts, die Öffnungszeit verlängert. Fans des Kunsthandwerks dürfen sich auf ein Wochenende voller Überraschungen freuen!
SV-AR
Das Festival Boreal wurde im letzten Jahr mit dem kanarischen Musikpreis ausgezeichnet. Das Festival, das Natur, Musik aus aller Welt und Kunsthandwerk vereint, wird in diesem Jahr vom 16. bis 20. September in Los Silos gefeiert. Erste Zusagen kamen von den Künstlern Israel Fernández, La Otra, Jhana Beat und Carmen Xia.
SV-AR
Die neue Asphaltierung der Landstraße TF-454 in Tamaimo im Gemeindegebiet von Santiago del Teide soll noch im August abgeschlossen werden. Die Inselregierung hat 1,7 Millionen Euro die Erneuerung der Straße investiert, die direkt nach Los Gigantes führt und deshalb viel befahren ist.
SV-AR
Aufgrund der positiven Wasseranalyse konnten die beiden Strände Troya I und II in Adeje am Mittwoch wieder geöffnet werden. Nachdem weder die Stadt noch die Wasserwerke nachvollziehen können, woher die Verunreinigung kam, soll ein externes Gutachten eingeholt werden, das die mögliche Ursache für die Verschmutzung finden soll.
SV-AR
Am Dienstagabend wurde erstmals ein Testlauf der Pumpe am neuen Tank der Entsalzungsanlage Adeje-Arona vorgenommen. Dabei wurde kontrolliert Salzwasser eingeleitet. Das wird in den nächsten Wochen noch mehrmals an zwei weiteren Tanks geschehen, um die Funktionalität zu überprüfen. Es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um Abwasser.
SV-AR
Der Holzsteg entlang des Strandes von El Médano ist marode. Deshalb soll noch vor Ende Mai mit der Erneuerung begonnen werden. Die Bauzeit ist mit sechs Monaten und einer halben Million Euro veranschlagt. Die Arbeiten werden in zwei Phasen aufgeteilt. Die Erste wird von der Plaza bis zum Abschnitt Leocadio Machada sein. Nach Abschluss dieser beiden Etappen wird die Gemeinde eine Erweiterung der Renovierungsarbeiten bis nach Los Balos beantragen.
SV-AR
Am Freitag findet in den Jameos del Agua auf Lanzarote das vierte spanische Treffen zum Thema offene Daten (ENDA) statt. Mehr als hundert Wissenschaftler und Verwaltungsangestellte haben sich dazu angemeldet. Unter anderem werden dort Themen wie offene Daten in der Verwaltung oder als Zugang zu Wissen behandelt.
SV-AR
Rund 150 Meter vor der Küste von Costa Teguise, in der Nähe der Playa de las Cucharas, wurde am Mittwochnachmittag der leblos im Wasser treibende Körper eines Mannes entdeckt. Er wurde vom Rettungsdienst ans Ufer geholt. Leider konnte nur noch der Tod des 60-Jährigen festgestellt werden.
SV-AR
Um den Einkauf auf der eigenen Insel anzukurbeln, beginnt am Freitag ein neues Bono-Consumo-Programm. Je nach Gemeinde kauft der Konsument Gutscheine für zehn oder zwölf Euro und kann ihn für einen Gegenwert von 20 Euro eintauschen. Die Sommerkampagne läuft bis zum 31. Juli und eine Winterkampagne ist zur Weihnachtszeit geplant. Die Gutscheine können über die Webseite yocomproenlagomera.com gekauft werden.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in einem Haus im Barranco del Carmen einen 45-jährigen Italiener festgenommen, für den ein europäischer Haftbefehl ausgestellt wurde. Der Mann hat seine Mutter in Italien so brutal misshandelt um Geld von ihr zu erpressen, dass sie aus Angst zu ihrer Schwester zog. Ihn erwarten dafür sieben Jahre Haft. Seit März ist der Mann auf La Palma untergetaucht und ist auch dort bereits wegen Bedrohung, Verletzung und sexueller Aggression auffällig geworden. Er sitzt nun in Auslieferungshaft.
SV-AR
Am Samstag von 10.30 Uhr bis 19.30 Uhr werden in der Innenstadt von La Laguna mehr als 40 Aktivitäten für die ganze Familie angeboten. Das Angebot reicht von Zirkusartisten über Escape Rooms bis hin zu einem Tunnel des Schreckens und vielem mehr.
Auf der Plaza del Adelantado wird für das leibliche Wohl und eine Pause bei all dem Trubel gesorgt.
SV-AR
Am 24. Mai findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz eine Bee Gees Tribute Show statt. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Karten gibt es bei Viajes Kudlich, Lonten Tours und tickety.es.
SV-AR
Am Samstag, den 17. Mai, um 20 Uhr präsentiert die Gruppe Atacayte im Teatro Juan Ramón Jiménez in Telde ihr neues Programm Son de la Loma. Eine Fusion aus Geschmack, Emotion und Latino-Stimmung. Die Organisatoren versprechen einen großartigen Abend. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am Dienstagmorgen um 8.42 Uhr kam auf der GM-2 bei San Sebastián ein Linienbus von der Straße ab. Er überschlug sich mehrfach und blieb mehrere Meter tiefer auf einer Parallelstraße liegen. Eine 73-jährige Frau vom Festland kam dabei ums Leben. Ihr Leichnam musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden. Ein 69-jähriger Mann sowie zwei Frauen im Alter von 63 und 67 Jahren wurden schwer verletzt. Der Mann wurde per Rettungshubschrauber in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz nach Teneriffa geflogen. Sieben weitere Personen im Alter zwischen 20 und 76 Jahren wurden weniger verletzt, aber alle mussten ins Inselkrankenhaus Nuestra Señora de Guadelupe eingeliefert werden.
Die Guardia Civil hat Experten geschickt, die den Unfall untersuchen sollen. Ersten Indizien zufolge hat der Betonsockel der Leitplanke dem Gewicht des Busses nicht standgehalten.
SV-AR
La Gomeras Inselpräsident Casimiro Curbelo hat wegen des schweren Unglücks zwei Tage Trauer ausgerufen. Alle Aktivitäten wurden am Mittwoch und Donnerstag abgesagt. Der Familie der tödlich verunglückten Frau sprach er sein tief empfundenes Beileid aus. Den Verletzten wünschte er gute Besserung. In einem Update gab er am Dienstagabend bekannt, dass eine weitere Schwerverletzte nach Teneriffa geflogen wurde. Vier der weniger schwer verletzten Menschen konnten noch am Abend aus dem Krankenhaus entlassen werden. Die Unfallstraße ist für den Verkehr wieder freigegeben. Autofahrer werden um erhöhte Vorsicht gebeten.
SV-AR
Die kanarische Regierung lehnt es ab, dass alle Daten der Ferienvermietung in einem einzigen Zentralregister des Staates erfasst werden. Sie betrachten dies als einen Eingriff in ihre Kompetenz-Sphäre. Über die Rechtmäßigkeit soll ein Gericht entscheiden.
SV-AR
Am Dienstag stellte der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, ein neues System zur Bestätigung von Krankenhausterminen vor. Automatisch erhalten Patienten mit einem Termin einige Tage vorher eine SMS, die an den Termin erinnert. Der Patient kann dann bestätigen, absagen oder interaktiv einen neuen Termin vereinbaren. So soll verhindert werden, dass vergebene Termine ungenutzt verstreichen. Das System wird zunächst am Universitätskrankenhaus in Santa Cruz und am Inselkrankenhaus von La Palma getestet und soll dann sukzessive in allen Krankenhäusern eingeführt werden.
SV-AR
Seit 2018 haben fast 28.000 minderjährige Migranten die kanarischen Inseln erreicht. Mit dieser Aufgabe werden die Kanarischen Inseln noch immer alleine gelassen. Derzeit werden etwa 6.500 auf dem Archipel betreut. Obwohl eine Verteilung auf andere Provinzen beschlossen wurde, tut sich derzeit überhaupt nichts. Bisher nur leere Worte statt Taten.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, hat den Winzern Subventionen in Höhe von zwei Millionen Euro zugesagt. Damit sollen Verluste aufgrund der großen Trockenheit in den letzten beiden Jahren ausgeglichen werden. Von der Maßnahme profitieren 1.031 Weinbauern.
SV-AR
Immer am 15. Mai wird im Centro Civico La Ballena im Stadtteil Ciudad Alta ein generationenübergreifendes Fest gefeiert. Bei gemeinsamem Spiel, Spaß und Gesprächen sollen die Beziehungen innerhalb der Familien verstärkt werden.
SV-AR
Innerhalb eines Zehn-Jahres-Plans soll die Hauptstadt Santa Cruz umgestaltet und noch viel grüner werden. Rund 30 Prozent mehr Pflanzen sollen im Stadtgebiet für therapeutische Gärten, grüne Korridore und Schattenoasen sorgen. Mehr als 120 Aktionen sind geplant, um die Pläne umzusetzen.
SV-AR
Teneriffas Inselregierung hat 100.000 Euro bereitgestellt, um Frauenvereine und Organisationen zu unterstützen, die sich für mehr Chancengleichheit, Ausbildung und in der Prävention von häuslicher Gewalt einsetzen.
SV-AR
Am Montagabend während der Regenfront wurden vor der Küste von La Victoria und Icod de los Vinos zwei seltene marine Windhosen gesehen. Es handelt sich um Luftsäulen, ähnlich eines Tornados, nur eben über dem Meer. Normalerweise erreichen sie die Küste nicht, es ist einfach nur ein seltenes Naturschauspiel.
SV-AR
In Puerto de la Cruz sollen der Mai und die kanarische Identität wieder so richtig groß gefeiert werden. Dazu kommt, dass der traditionelle Paseo Romero, der 2007 ins Leben gerufen, aber seit 2022 nicht mehr gefeiert wurde, reaktiviert wird. Die Parade der Fischer ist ein beliebtes Highlight und wird in diesem Jahr am 1. Juni zu neuem Leben erweckt. Außerdem findet vom 16. Mai bis 1. Juni eine Ruta de la Croqueta statt sowie am 17. und 18. Mai ein Kunsthandwerksmarkt. Mehr Details zu einzelnen Veranstaltungen finden sich über cascoantiguo-puertodelacruz.com.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Los Realejos einen 25-jährigen Mann festgenommen, dem mehrere bewaffnete Einbrüche vorgeworfen werden. Der Mann drang in fünf Wohnungen ein. Wurde er bemerkt, bedrohte er seine Opfer mit einem Messer. Er stahl Bargeld, Bankkarten und Schmuck. Der zuständige Richter ordnete Untersuchungshaft für den Verdächtigen an.
SV-AR
Ein junger Mann hat am Aussichtspunkt von Los Gigantes sein Leben riskiert, als er ohne jegliche Absicherung einen Handstand auf der Brüstung machte. Der Mirador ist für seine spektakuläre Aussicht auf die Steilküste bekannt. Dahinter fällt das Gelände steil ab. Verhaltensweisen, die die Sicherheit gefährden, sind verboten.
SV-AR
Die kanarische Regierung hat die Akte geschlossen, in der die Beschädigung von archäologischem Kulturgut auf einer Fläche von 80 Quadratmetern durch die Bauarbeiten am Luxusresort Cuna del Alma behandelt wurde. In der vergangenen Legislaturperiode wurde deshalb eine Strafe in Höhe von 600.000 Euro verhängt, die aber am 31. August 2023 abgelaufen ist.
Der aktuelle Generaldirektor für Kulturangelegenheiten, Miguel Ángel Clavijo, hat die Schwere der Schäden heruntergestuft und die Strafe auf 229.500 Euro reduziert. Bei seiner Amtsübernahme seien über 100 Anzeigen aufgelaufen und ein Großteil der Fristen bereits abgelaufen. Oppositionspolitiker der Partei Si podemos, wie Gabriel González und auch Umweltaktivisten halten diese Entscheidung für skandalös und einen Grund mehr, um am 18. Mai auf die Straße zu gehen.
SV-AR
Am Dienstag wurden die Strände Troya I und II in Adeje erneut wegen einer schlechten Wasserqualität vorübergehend geschlossen. Die Techniker der Stadt schließen aus, dass die Verunreinigung durch das öffentliche Netz verursacht wurde, nahmen aber vorsichtshalber einen erneuten Check vor. Da sich Verunreinigungen dieser Art in der Vergangenheit zu dieser Jahreszeit schon wiederholt ergeben haben, wird nicht ausgeschlossen, dass sie von anderen Punkten an der Küste stammen oder von der Strömung an die Küste geschwemmt werden. Die Untersuchungen dauern an.
SV-AR
Der Inselbeauftragte Jacobo Medina beklagt die unmenschlichen Umstände, unter denen Migranten schlafen müssen, weil es einfach keine Kapazitäten mehr gibt. Dicht gedrängt übernachteten am vergangenen Wochenende 65 Menschen in einem provisorischen Zelt. Medina fordert, dass die Zentralregierung in Madrid endlich mehr Verantwortung übernimmt.
SV-AR
Am Dienstag wäre ein dreijähriges Mädchen im Pool einer Hotelanlage in Pájara beinahe ertrunken. Rettungsschwimmer und ein Rettungsteam konnten das Mädchen stabilisieren. Danach wurde sie ins Inselkrankenhaus von Fuerteventura eingeliefert.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil haben in Costa Calma einen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, zusammen mit einem Komplizen einen versuchten Raubüberfall in der Nähe eines Bankautomaten verübt zu haben. Sie überfielen ein Pärchen. Einer der Täter hatte ein Pfefferspray dabei. Der Zweite hatte ein Messer mit dem er zustach und die Lunge eines Opfers verletzte. Die Ermittlungen führten zur Festnahme der beiden Verdächtigen.
SV-AR
Aufgrund des schweren Busunfalls hat das Inselkrankenhaus von La Gomera die Bevölkerung aller Inseln dringend dazu aufgerufen, Blut zu spenden.
Feste und mobile Blutspende-Einheiten sind auf allen Inseln eingerichtet und können über die Webseite efectodonacion.com nachgesehen werden.
SV-AR
Der russische Pianist Denis Koszhukin spielt am 20. Mai im Kammersaal des Auditorio de Tenerife in Santa Cruz das Konzert The Devilish & the Divine. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und kostet 15 Euro Eintritt. Karten können über auditoriodetenerife.com gekauft werden.
SV-AR
Am 16. August findet auf dem Parkplatz vor dem Palmetum ein großes Salsa-Fest statt. Tenerife en Salsa bietet Liveacts von Grupo Niche, Andy Montañez, El Canario und Iván Cacu. Karten gibt es für 30 bis 60 Euro über tomaticket.es.
SV-AR
Am 23. Mai tritt Besay Pérez mit seinem Programm A la luz de velas im Teatro Leal in La Laguna auf. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr und kostet 12 Euro Eintritt. Karten können über teatroleal.es reserviert werden.
SV-AR
Das Universitätsorchester Maestro Valle der Universität von Las Palmas gibt am 25. Mai um 18 Uhr ein Benefizkonzert. Es spielt unter Leitung von José Brito unvergessliche Filmmelodien. Der Erlös kommt dem Projekt Barrios Orquestrados in Honduras zugute und fließt in die Anschaffung von Instrumenten. Wer keine Zeit hat, das Konzert zu besuchen, kann das Projekt durch den Kauf einer Karte in der Reihe Null unterstützen. Mehr dazu auf der Webseite auditorioalfredokraus.es.
SV-AR
Im April gingen über die Notrufnummer 112 1.446 Anrufe wegen häuslicher Gewalt ein. Das sind vier Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Bei 54 Prozent der Anrufe befanden sich die Frauen in einer Notlage, bei 19 Prozent in akuter Gefahr. Insgesamt 39 Frauen und zehn Kinder mussten vor den gewaltbereiten Partnern in Sicherheit gebracht werden und ihr Zuhause verlassen. Ende April waren 6.585 Frauen im Register Viogen als gefährdet registriert. Das sind 800 Frauen mehr als im Vorjahr.
SV-AR
Seit 2017 sterben auf den Kanarischen Inseln mehr Menschen als jährlich geboren werden. Diese negative Tendenz hält sich nun schon seit acht Jahren. Das Wachstum der Bevölkerungszahlen auf den Inseln ist nur dem Zuzug zu verdanken.
Im letzten Jahr sind auf dem Archipel laut nationalem Statistikamt 17.786 Menschen verstorben und nur 11.718 Babys geboren worden. Die Geburtenrate pro Frau liegt bei nur 0,86. Um das Generationen-Gleichgewicht zu halten, müsste diese bei 2,1 Baby pro Frau liegen.
SV-AR
Am 18. Mai haben Umweltschutzverbände und Aktivisten anderer Gruppierungen eine neue Demonstration gegen die Überlastung des Inselterritoriums durch zu viele Urlauber angekündigt. Dieses Mal findet die Demonstration nicht nur auf allen Kanarischen Inseln statt, sondern auch in der Hauptstadt Madrid und in sieben anderen Städten auf dem Festland. Treffpunkt in Madrid ist um 12 Uhr an der Puerta del Sol. Die Kanarier fordern ein gerechtes und nachhaltiges Tourismus-Modell, das den Inseln und den Menschen gerecht wird.
SV-AR
Die kanarische LGTBIQA+ Bewegung wehrt sich gegen die Streichung eines Kästchens auf Formularen von Bildungsstätten. Dort stehen „Mann“, „Frau“ und „non-binär“ zur Auswahl. Letzteres sollte laut interner Anweisung gestrichen werden. Man habe lange für das kanarische Trans- und Intersex-Gesetz gekämpft und werde keine Rückschritte erlauben, erklärten sie.
SV-AR
Bis zum 26. Mai bietet die regionale kanarische Fluggesellschaft Binter Flüge zu 14 nationalen und zwei portugiesischen Destinationen zum Schnäppchenpreis an. Die Tickets kosten 20 bis 25 Euro pro Person und Strecke zu nationalen Zielen und 63 Euro pro Person und Strecke zu portugiesischen Zielen sowie 99,50 Euro zwischen Gran Canaria und Punta Delgada auf den Azoren. Die Preise gelten für Residente und nur, wenn Hin- und Rückflug gebucht werden. Reisezeit ist zwischen dem 1. Oktober und dem 31. März 2026.
SV-AR
Diese Meinung vertrat Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales in seiner bisherigen Regierungsbilanz. Der Fortschritt auf Gran Canaria entwickle sich ausgeglichen mit einem klaren Fokus auf eine nachhaltige Entwicklung und der Einhaltung der sozialen Rechte. „Wir haben alles, um ein zentraler Punkt zu sein und nicht die Peripherie von nichts und niemandem“, betonte er.
SV-AR
Am Montagmorgen, gegen 5.30 Uhr, wollte ein Brite im Stadtteil Guanarteme in Las Palmas noch eine Pizza haben. Als er bezahlen wollte, wurde er von drei jungen Männern geschlagen. Sie stahlen sein Handy. Die Gewerkschaft CSIF warnt davor, dass es in der jüngsten Vergangenheit in diesem Stadtteil verstärkt zu Überfällen kam. Die Opfer sind in der Regel Personen, die alleine unterwegs sind und sich nicht wehren können.
SV-AR
Auf Gran Canaria wurde eine Frau festgenommen, die auf großen Veranstaltungen für die App Creators Alliance warb. Interessierte sollten sich die App herunterladen und Inhalte auf sozialen Netzwerken teilen. Dafür wurde ihnen Geld versprochen. Die App wurde in Form von Kryptowährung bezahlt und ist eine typische Form des Schneeball- oder Pyramiden-Systems. Als die Plattform zusammenbrach, hatten zahlreiche Opfer, nicht nur auf den Kanaren, ihr Geld verloren. Die Ermittlungen dauern noch an, weitere Festnahmen sind nicht ausgeschlossen.
SV-AR
Am frühen Montagabend ist in Palmital Alto im Stadtgebiet von Telde ein 70-jähriger Reiter vom Pferd gefallen. Er wurde schwer verletzt in das Universitätskrankenhaus in Las Palmas eingeliefert.
SV-AR
Am Montagmorgen um 8.29 Uhr wurde in Agüimes ein 34-jähriger Mann von einem LKW überfahren und dabei schwer verletzt. Er wurde in das Universitätskrankenhaus in Las Palmas gebracht.
SV-AR
Am Montag haben Lokalpolizisten in Mogán im Rahmen einer Routinekontrolle einen Mann festgenommen, der per Haftbefehl vom 2. April von einem Gericht in Las Palmas gesucht wurde. Er wurde direkt in einem Einkaufszentrum in Puerto Rico festgenommen.
SV-AR
An drei Punkten der Straßenbahn in Santa Cruz wird derzeit ein neuartiges System getestet, das an der Universität von Granada entwickelt wurde. Die Sensoren erfassen in Echtzeit den Zustand der Schienen, die Dynamik und Charakteristika des Zuges sowie die Umweltbedingungen. Alle Informationen laufen in einer Zentrale zusammen. Sie ermöglichen so eine Optimierung der Wartung.
SV-AR
Die Gemeinde El Rosario hat eine Spezialfirma damit beauftragt, die Graffiti-Sprayer zu entlarven, die mit ihren Schmierereien immer wieder den Ort verschandeln. Die Firma blickt auf eine lange Erfahrung bei der Suche nach Urhebern zurück. Sie analysiert Unterschriften und ähnliche Zeichnungen. Schließlich sorgt sie auch dafür, die Graffiti zu entfernen. Ziel ist es, die Urheber für den entstandenen Schaden zur Rechenschaft zu ziehen.
SV-AR
In den nächsten vier Jahren investiert die Gemeinde Santa Úrsula vier Millionen Euro in die neue Asphaltierung ihrer Straßen. In der vergangenen Woche wurden die Arbeiten am Camino del Mar und der Calle La Cantera fertiggestellt.
SV-AR
Am Mittwoch wird die Stadtausfahrt über den Martiánez-Tunnel in Puerto de la Cruz zweispurig freigegeben. Nach einer Investition von 800.000 Euro ist das Problem des Steinschlags während der Regenzeit beseitigt. Die Ausfahrt TF-31 wird täglich von rund 25.000 Fahrzeugen und Fußgängern genutzt. Das können sie jetzt mit mehr Sicherheit tun.
SV-AR
Als Reaktion auf den Abstieg des CD Tenerife, der am vergangenen Wochenende besiegelt wurde, bekräftigte der Präsident der Loro Parque Gruppe, Wolfgang Kiessling, dass die Förderung des Vereins uneingeschränkt wie bisher weiterlaufen wird. Er forderte auch andere Unternehmen und Organisationen auf, diesem Beispiel zu folgen. „Mehr denn je sind wir jetzt an der Seite des CD Tenerife. Denn er ist nicht nur ein Sportverein, sondern steht für Werte, Geschichte und Hingabe und das schon seit über 100 Jahren“. Gerade jetzt sei es wichtig, dass alle an der Seite der Weiß-Blauen stünden.
SV-AR
Am Montag haben sich vor dem Rathaus in Arona rund 150 Menschen versammelt, um gegen die Zerstörung der ersten beiden Häuser in der illegalen Siedlung Lomo Negro zu kämpfen. Lomo Negro im Ortsteil El Fraile besteht aus provisorischen Unterkünften, die irregulär entstanden und mittlerweile das Zuhause von rund 700 Menschen sind.
SV-AR
Im Oktober soll in Arrecife die Farbe Weiß als Hausfassade Pflicht sein. Eigentlich gilt seit César Manrique, dass auf Lanzarote alle Häuser weiß mit blauen oder grünen Fenster-und Türrahmen sein sollen. Auf diese Weise soll die einzigartige Identität der Insel gewahrt werden. In den letzten Jahren hat sich das in der Hauptstadt etwas verändert. Ab Oktober wird die Hausfassade Weiß sein müssen und nicht autorisierte Werbung auf den Hauswänden ist verboten. Außerdem soll die Schaffung von kleinen Grünflächen und Schattenoasen mit einheimischen Pflanzen gefördert werden.
SV-AR
Aufgrund verschärfter Inspektionen wurden auf Lanzarote 60 Anzeigen wegen illegaler Autovermietung erstattet. „Wir werden nicht zulassen, dass mit der Sicherheit und der Legalität gespielt wird. Legale Autovermieter verdienen unseren Schutz vor unlauteren Mitbewerbern“, betont Lanzarotes Inselpräsident Oswald Betancort. Die Strafen für die illegalen Vermieter belaufen sich zwischen 801 und 4.001 Euro.
SV-AR
Vallehermosos Gemeindeverwaltung hat über 131.000 Euro Renovierungshilfen bewilligt. Sie ist für Bürgerinnen und Bürger, die notwendige Renovierungen in ihren Häusern oder Wohnungen nicht aus eigenen Mitteln stemmen können. Davon profitieren 25 Haushalte in der Gemeinde. Die Regel lautet, dass maximal 50 Prozent der Kosten und maximal 10.000 Euro pro Haushalt subventioniert werden.
SV-AR
Lust auf Jazz? Dann ist das Konzert der Band Urban Jazz, das am 22. Mai im Teatro El Sauzal stattfindet, eine gute Adresse. Es beginnt um 20 Uhr. Im Eintrittspreis von acht Euro sind ein Gläschen Wein und eine Tapa inbegriffen. Platzreservierung über teatroelsauzal.com.
SV-AR
Am Freitag, den 16. Mai, findet im Tito’s teatro ein Klavierkonzert mit Frika Szakal statt. Genießen Sie den Klang des Klaviers in einer romantischen Atmosphäre zwischen historischen Mauern. Es beginnt um 20.30 Uhr. Platzreservierungen sind über die Telefonnummer 645 383 603 möglich oder über titostenerife.com.
SV-AR
Montags und mittwochs von 19 bis 20 Uhr findet im Circulo Viera y Clavijo in Los Realejos ein Sommerintensivkurs für Stretching statt. Dehnen, Haltung, Koordination und Gleichgewicht – der Kurs verhilft zu mehr Wohlbefinden im eigenen Körper. Er läuft vom 16. Juni bis zum 23. Juli. Information und Anmeldung über die Telefonnummer 677 068 901.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln sind seit den 70er Jahren acht einheimische Pflanzenarten ausgestorben. Weitere 250 Pflanzen gelten auf dem Archipel als kritisch bedroht. Der letzte Verlust wurde im letzten Jahr gemeldet, als der Pico de paloma de La Gomera (Lotus gomerythus) als ausgestorben klassifiziert wurde.
Als hauptsächliche Gefahrenquellen für die Pflanzen sehen Wissenschaftler die Ausbreitung des Menschen, insbesondere an den Küsten, außerdem pflanzenfressende Invasoren, den Klimawandel und den Besucheransturm in Schutzgebieten.
SV-AR
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes arbeiten ehrenamtlich und vorurteilsfrei, um menschliches Leid zu lindern oder zu verhindern. Im letzten Jahr haben sie auf den Kanarischen Inseln 143.061 Menschen betreut, davon rund 90.000 in der Provinz Teneriffa. Bei über 83.000 Personen handelte es sich um Migranten, die von den freiwilligen Helfern bei der Ankunft oder auch danach betreut wurden. Dazu kommt, dass etwa 30 Prozent der Inselbewohner von Armut betroffen oder bedroht sind. Ihnen bringen die Helfer Lebensmittel, Kleidung oder helfen auch bei der Ausbildung um eine Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
SV-AR
Sebastián Quintana, der Präsident der Plattform Canarias 1.500 km de Costas war in der vergangenen Woche in Bilbao zu Gast, um dort vor rund 200 Schülerinnen und Schülern über die Gefahren am Wasser zu referieren. Worauf muss man achten und wie verhält man sich richtig, wenn man in eine Gefahrenlage kommt? Auf diese Fragen erhielten die Kinder eine Antwort. Etwa 75 Prozent der befragten Kinder sagten, dass sie am Wasser schon mal in einer ernsten Gefahr waren.
SV-AR
Die kanarische Blutbank benötigt dringend Blutspenden, um den Betrieb in den Krankenhäusern aufrecht zu erhalten. Vor allem Spender der Blutgruppen A+ und Null werden dringend gesucht.
Die mobilen Spende-Stationen sind in dieser Woche in Arona, San Miguel, La Orotava und Santa Cruz stationiert. Außerdem in Las Palmas, Ingenio, und Arucas auf Gran Canaria, in Tuineje auf Fuerteventura sowie in Arrecife auf Lanzarote.
SV-AR
Die Stadt Las Palmas stellt jedes Jahr fünf Millionen Euro für die Betreuung von Obdachlosen bereit. In Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen wird das Geld dort investiert, wo es nötig ist, von der Betreuung auf der Straße bis hin zu betreutem Wohnen. Zwölf Organisationen und 40 qualifizierte Mitarbeiter sind daran beteiligt.
SV-AR
Am Wochenende fand auf Gran Canaria die Gastro-Messe Gran Canaria Me gusta 2025 statt. Auf dieser Messe stehen die lokalen Erzeugnisse im Mittelpunkt. In Telde wurde unter anderem die Brunnenkresse-Produktion hervorgehoben. Das Interesse der mehr als 15.000 Messebesucher für die lokalen Spezialitäten war groß. Die Messe erzielte in diesem Jahr nicht nur Rekordbesucherzahlen, sondern hatte mit 110 Unternehmen, zwei Kunsthandwerkern und 20 Gemeinden auch so viele Aussteller wie noch nie.
SV-AR
Der Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, Marco Aurelio Pérez, war in der vergangenen Woche persönlich dabei, als in der Grundschule von El Tablero ein neuer kostenloser Videochat vorgestellt wurde, über den Familien mit Trans-Kindern Beratung und Information finden. Den Chat führt Eva Pascual. Sie steht den Eltern jeden zweiten Mittwoch des Monats um 21 Uhr für Fragen zur Verfügung.
SV-AR
Die Inselregierung hat der Stadt Santa Cruz eine Subvention in Höhe von 1,2 Millionen Euro zugesagt, die über drei Jahre verteilt ausbezahlt wird. Sie soll in die Renovierung des zweiten Stocks des historischen Gebäudes Palacio Carta fließen. Das Parterre, in dem sich das Tourismusbüro befindet, wurde bereits renoviert. In dem oberen Stockwerk soll später einmal ein historisches Museum eingerichtet werden.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz investiert 316.000 Euro in ein Projekt, das blinden Menschen die Orientierung erleichtern soll. So werden an Zebrastreifen unebene Bodenplatten verlegt, die durch den Tastsinn erkannt werden können und der betroffenen Person anzeigen, wo sie die Straße überqueren kann. Autofahrer sollen durch auffallende Markierungen aufmerksam gemacht werden.
SV-AR
Am Castillo San Cristóbal in Santa Cruz können Besucher bis zum 31. Mai eine ungewöhnliche Zeitreise erleben.
Die theatralisch inszenierte Führung dauert rund zehn Minuten. Sie findet am Donnerstag zwischen 16.15 Uhr und 17.45 Uhr im 15-Minuten-Takt statt sowie samstags zwischen 11 Uhr und 13.15 Uhr.
SV-AR
Die Cafeteria Donde Alberto in Santa Úrsula hat den Zaperoco-Wettbewerb gewonnen, an dem 21 Lokale der Gemeinde teilgenommen haben. Über tausend Personen haben Bewertungen abgegeben. Auf den Plätzen Zwei und Drei wurden die Cafeteria Omelet und David Rodríguez Pasteleria ausgezeichnet.
Vier Tage lang stand Puerto de la Cruz im Zeichen der Kunst unter freiem Himmel. Zum 23. Mal wurde das MUECA-Festival gefeiert. Die zahlreichen Besucher strömten aus allen Teilen der Inseln in die Nordmetropole und ließen sich von den atemberaubenden und teils sehr ergreifenden Darbietungen begeistern. Es war zum 23. Mal ein voller Erfolg.
SV-AR
Noch bis zum 15. Mai können in La Orotava Kinder für verschiedene Kurse zum Erlernen eines Instruments, zur Teilnahme am Chor oder zu einem Tanzkurs angemeldet werden. Die musikalische Früherziehung beginnt bereits in Kursen ab vier Jahren.
SV-AR
Am Sonntag wurde ein Mann unter dem mechanischen Tor einer Industriehalle in Arico eingeklemmt. Feuerwehrleute mussten ihn aus dieser Situation befreien. Doch leider kam jede Hilfe für den Mann zu spät. Auch Wiederbelebungsmaßnahmen halfen nicht. Der Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen.
SV-AR
In der Nacht zum Sonntag stießen auf der Südautobahn TF-1 bei Arico zwei PKW zusammen. Eines der Fahrzeuge überschlug sich. Wie durch ein Wunder wurden die beiden Frauen in dem Wagen nur leicht verletzt. Es entstand aber ein erheblicher Blechschaden.
SV-AR
Auf Lanzarote werden 1,82 Millionen Euro in die bessere Kennzeichnung der Start- und Landebahnen investiert. Unter anderem werden LED-Leuchten für die Bahnen sowie deren Begrenzung angebracht sowie Drainage- und Sicherheitssysteme integriert. Der Flughafen von Lanzarote operiert in der Regel ab sieben Uhr morgens bis um Mitternacht.
SV-AR
Am 16. und 17. Mai wird in Los Llanos de Aridane die Rally Senderos de La Palma gefeiert. In diesem Jahr wird am Freitag erstmals eine Nachtetappe integriert. Insgesamt 80 Piloten haben ihre Teilnahme zugesagt. Im Rahmen der Rallye kann es zu vorübergehenden Straßensperren kommen. Autofahrer werden gebeten, die Hinweisschilder zu beachten.
SV-AR
Am 15. Mai spielt das Ensemble Madrigales Monteverdi unter Leitung von Rinaldo Alessandrini ein italienisches Vokalkonzert. Das Konzert findet im Kammersaal des Auditorio de Tenerife in Santa Cruz statt und beginnt um 19.30 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro können über auditoriodetenerife.com gekauft werden.
SV-AR
Der bekannte Gitarrenvirtuose De Pedro tritt am 18. Mai um 19 Uhr im Teatro Leal in La Laguna auf. Er stellt sein Programm Un lugar perfecto vor. Der Eintritt kostet 30 Euro und Karten gibt es über teatroleal.es.
SV-AR
Mit This is Michael kommt am 15. November eine zweistündige Show nach Teneriffa, die in den letzten Jahren in Amerika und Europa erfolgreich auf Tour ist. Alle großen Hits des legendären Michael Jackson werden zum Leben erweckt. Die Familie Jackson unterstützt das Projekt. Im Mittelpunkt stehen Sänger Lenny Jay, der dem Original unglaublich ähnlich sieht und die Gitarristin Jennifer Batten.
Karten für das Konzert gibt es über festivalmarabierto.com, tickety.es oder über pabellonsantiagomartin.net.
SV-AR
In Tito’s teatro steht am Donnerstag, den 15. Mai, eine temperamentvolle Flamenco-Show in einem historischen Ambiente auf dem Programm. Sie beginnt um 20.30 Uhr. Platzreservierungen sind über die Telefonnummer 645 383 603 möglich oder über titostenerife.com.
SV-AR