Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes arbeiten ehrenamtlich und vorurteilsfrei, um menschliches Leid zu lindern oder zu verhindern. Im letzten Jahr haben sie auf den Kanarischen Inseln 143.061 Menschen betreut, davon rund 90.000 in der Provinz Teneriffa. Bei über 83.000 Personen handelte es sich um Migranten, die von den freiwilligen Helfern bei der Ankunft oder auch danach betreut wurden. Dazu kommt, dass etwa 30 Prozent der Inselbewohner von Armut betroffen oder bedroht sind. Ihnen bringen die Helfer Lebensmittel, Kleidung oder helfen auch bei der Ausbildung um eine Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
SV-AR
»