Am 23. November wird der Internationale Tag der Obdachlosen begangen. Zu diesem Anlass lenken auch die freiwilligen Helfer des Roten Kreuzes ihre Aufmerksamkeit auf dieses gesellschaftliche Problem. Im letzten Jahr haben die Mitarbeiter auf den Kanarischen Inseln 1.412 Obdachlose betreut. In diesem Jahr sind es bis dato rund 1.300 Menschen.
SV-AR
Die Zahl der Bedrohungen, körperlichen Attacken und Cyberangriffe von Schülern gegenüber Lehrkräften, nimmt laut der Gewerkschaft ANPE auf beängstigende Weise zu. Im letzten Schuljahr 2024/25 wurden 171 Fälle gemeldet. Die meisten ereigneten sich in der Oberstufe, seitens der Schüler oder Familienangehörigen. Die Pädagogen sehen mangelnden Respekt vor ihrem Beruf als mögliche Ursache. Mehr als die Hälfte der betroffenen Lehrkräfte leiden in der Folge unter Angstzuständen, 15 Prozent unter Depressionen und 26 Prozent mussten krankgeschrieben werden. Der Elternverband findet die Vorwürfe der Lehrer übertrieben.
SV-AR
Zwar geht die Geburtenrate mit 0,81 Geburten pro auf den Kanarischen Inseln bedenklich zurück, aber es gibt immer noch die Hitliste der beliebtesten Babynamen.
Bei den Mädchen führt ganz klar Sofía die Beliebtheitsskala an und bei den Jungs ist es Mateo.
Danach folgen bei den Mädchen Martina, Valeria, Olivia, Valentina, Lucía, Chloe, Emma, Alma und der Guanchen-Name Gara.
Bei den Jungen sind die Namen Thiago, Liam, Leo, Hugo, Enzo, Dylan, Noah, Gael und Diego sehr beliebt.
SV-AR
Die Inselregierung hat in Zusammenarbeit mit der Kooperative Nord das Projekt Lairaga Tropical ins Leben gerufen. Dadurch wurden 100 Hektar Ackerland reaktiviert, auf der nun subtropische Früchte angebaut werden. Die Inselregierung hat 708.000 Euro in eine Verpackungsanlage investiert. Das Projekt trägt zur Lebensmittelsicherheit auf der Insel bei und schafft Arbeitsplätze.
SV-AR
Am Samstag besuchte die Bürgermeisterin von Las Palmas, Carolina Darias, die Dreharbeiten im alten Gefängnis Manuel Lois im Barranco Tamaraceite. Dort wird derzeit die zweite Staffel der Serie „Punto Nemo“ gedreht. In dem Gefängnis sind noch unterirdische Tunnel-Labyrinthe aus dem zweiten Weltkrieg erhalten. Es handelt sich um eine Militäranlage aus den 40er Jahren.
SV-AR
Am 24./25. November werden die Zufahrten zur GC-1 bei Maspalomas und San Fernando neu asphaltiert. Deshalb wird die Straße jeweils von 7 bis 19 Uhr gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten.
SV-AR
Im Tages-Seniorenzentrum Acaymo in La Laguna ist seit Kurzem ein Roboter im Einsatz um Fitnesskurse zu geben. Es handelt sich um den ersten Roboter, der in diesem Bereich auf den Kanarischen Inseln im Einsatz ist. Er soll zwar keine Therapeuten ersetzen, aber zu einer aktiveren Alltagsgestaltung beitragen.
SV-AR
Am Freitagnachmittag sorgte ein Betrunkener in Santa Úrsula für Chaos. Der Mann war in einen Transporter des öffentlichen Unternehmens Urbaser gesprungen und davongefahren. Auf dem Weg nahm er alles mit, was ihm im Weg stand. Rund 200 Meter fuhr er die TF-217 vom Rathaus in Richtung Norden davon bis er gestoppt werden konnte. „Wir mussten ihm die Schlüssel wegnehmen, sonst wäre er weitergefahren“, erklärten die Umstehenden. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.
SV-AR
Auf der Gala Piscina Barcelona 2025 wurde Puerto de la Cruz mit dem Preis Pemio Wellness Experience 2025 ausgezeichnet. Damit wurden 150 Jahre Wellness-Tourismus in Puerto de la Cruz gewürdigt. Schon 1850 kamen die ersten Urlauber wegen des milden, therapeutischen Klimas nach Puerto de la Cruz und haben damit den Grundstein für die Entwicklung des Tourismus gesetzt.
SV-AR
Vor dem Wochenende wurde auch in La Orotava der Internationale Tag des Kindes gefeiert. Bürgermeister Francisco Linares wies dabei darauf hin, dass Kinder ein Recht auf das Spiel haben und dieses Recht geschützt werden müsse. Auch weil letztendlich alle in der Gesellschaft davon profitieren. Im Spiel lernen Kinder die Grundsätze eines friedlichen Miteinanders und sie haben die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben.
SV-AR
Dank der Verbesserung des Tierheims in Adeje konnten in diesem Jahr schon 25 Hunde vermittelt und das Bewusstsein für eine verantwortungsvolle Tierhaltung verbessert werden. Derzeit befinden sich noch 22 Hunde im Tierheim Adeje, die auf eine Adoption hoffen. Darunter sechs, die zu den potentiell gefährlichen Rassen gehören oder eine Mischung davon sind, aber einen sehr guten Charakter haben.
SV-AR
Am Samstag hat in Arona das Spring Surfest Las Américas Pro begonnen. Bis zum 8. Dezember finden insgesamt vier Surfwettbewerbe statt. Gemeinsam mit dem Tourismusamt und der Organisation Moving The Planet wurde am Samstag eine Küstensäuberungsaktion vorgenommen, an der sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer beteiligt haben.
SV-AR
Am Freitagabend hob auf dem Südflughafen von Teneriffa ein Ambulanzflugzeug ab, um einen schwerkranken Patienten nach Málaga zu fliegen. Von dort wurde er in eine Spezialklinik eingeliefert. Die Luftraumkontrolleure koordinierten den Flug mit den Kollegen in Marokko, um der Maschine den schnellstmöglichen Weg bereitstellen zu können. Solchen Spezialflügen geht eine enge Koordination zwischen den betroffenen Krankenhäusern voraus.
SV-AR
An der ehemaligen Schule im Ortsteil Mala in Haría wurde in der vergangenen Woche ein altes Symbol aus der Zeit des Franco-Regimes abgenommen. Für Bürgermeister Alfredo Villalba war dies ein wichtiges Bekenntnis zu Demokratie, Respekt und Gleichheit.
SV-AR
Am kommenden Freitag, 28. November, wird in Los Llanos de Aridane der Día Blanco gefeiert – ein verkaufsoffener Freitag. Die Geschäfte werden an diesem Tag durchgehend von 8 bis 22 Uhr geöffnet sein. Musik und Aktivitäten für Kinder sorgen für Unterhaltung und als i-Tüpfelchen wird am Abend die Weihnachtsdekoration zum ersten Mal aufleuchten.
SV-AR
Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR
Am Mittwoch (26. November) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Flamenco-Abend mit viel spanischem Temperament statt. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
SV-AR
Am 7. Dezember um 13 Uhr wird im Haus Michael in Puerto de la Cruz der zweite Adventssonntag gefeiert. Für das leibliche Wohl wird mit Thüringischem Salzbraten, Kaffee, Kuchen und Glühwein gesorgt. Und natürlich gibt es auch Weihnachtsmusik zum Mitsingen.
SV-AR
Am 29. November wird in La Caleta de Interian zwischen Garachico und Los Silos die Fiesta San Andrés gefeiert. Wie immer mit einem spektakulären Feuerwerk, das aus dem Atlantik aufsteigt. Ein Festgottesdienst findet um 20.30 Uhr statt. Danach folgt eine Prozession und sobald diese in der Calle Nueva ankommt, beginnt das Feuerwerkspektakel. Anschließend wird getanzt bis zum Morgengrauen.
SV-AR
Am 30. November steht im Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas ein Konzert für die ganze Familie auf dem Programm. Es steht unter dem Motto „Clásicos de cuento“ (Geschichten Klassiker) und beginnt um 18 Uhr. Platzreservierungen über auditorioalfredokraus.es.
SV-AR
Am 6. Dezember wird im städtischen Theater in Tías die Kammeroper „A solas con Mariyn“ (Allein mit Marilyn) von David del Puerto aufgeführt. Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr und kostet 15 Euro Eintritt. Plätze können über ecoentradas.com reserviert werden.
SV-AR
Der spanische Verbraucherschutz hat 185 Preise für Pralinen, Turrón und typisch spanisches Weihnachtsgebäck der großen Supermarktketten verglichen. Das Ergebnis: 174 von 185 Produkten sind teurer als im letzten Jahr. Durchschnittlich stiegen die Preise bei Hipercor um 20 Prozent, bei Alcampo um 19,8 Prozent, bei Carrefour um 18 Prozent und bei Mercadona um neun Prozent.
SV-AR
Die nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb CNMC warnt derzeit vor Anrufern, die vorgeben, für diese Kommission zu arbeiten. Sie reklamieren angebliche Stromrechnungen, die nicht bezahlt seien und fordern dringend die Bankdaten an. Die Betrüger wenden dabei einen Trick an, sodass der Anruf laut Bildschirm tatsächlich von der CNMC zu kommen scheint. Die Kommission rät aufzulegen und auf keinen Fall Daten preis zu geben!
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln wurden im letzten Jahr die meisten cyberkriminellen Delikte innerhalb Spaniens verübt. Insgesamt 16.757 Fälle sind aktenkundig. Etwa 56 Prozent gingen von der Provinz Gran Canaria aus.
SV-AR
Aus nicht näher genannten Gründen verzögert sich die Sandkrippe von Las Palmas in diesem Jahr. Ausgerechnet zum 20. Jubiläumsjahr. Der zuständige Stadtrat, Aday Rodríguez, gab vor dem Wochenende bekannt, dass die Krippe wegen „unerwarteter Zwischenfälle“ erst am 12. Dezember, statt wie vorgesehen am 5. Dezember geöffnet werden kann.
SV-AR
Das Gericht in Las Palmas ermittelt derzeit gegen einen Mann, der im April seine achtjährige Tochter fünf Monate lang im Málaga festhielt, wo er mit einer neuen Partnerin lebt. Die Mutterdes Kindes in Las Palmas hatte dafür kein Einverständnis gegeben. Das Gericht, das für Gewaltdelikte gegen Frauen zuständig ist, untersucht, ob es sich bei dem Fall nicht nur um unerlaubten Kindesentzug handelt, sondern um stellvertretende Gewalt gegenüber der Frau. Der Angeklagte hat das Kind auf richterlichen Beschluss im Oktober zurückgegeben. Während der Ermittlungen ist ihm nicht erlaubt, seine Tochter zu sehen oder zu sprechen.
SV-AR
Maspalomas hat sich geschmückt und viele weihnachtliche Ornamente und Beleuchtungen angebracht. Die Urlauber sollen auch unter Palmen die Weihnacht nicht vermissen.
SV-AR
In Santa Cruz sorgen in diesem Jahr 4,5 Millionen LED-Leuchten für weihnachtliches Ambiente in der Stadt. Der 30 Meter hohe Weihnachtsbaum, der über dem künstlichen See errichtet wurde, verbreitet seine Weihnachtsstimmung weithin. Ein guter Grund, jetzt der Hauptstadt einen abendlichen Besuch abzustatten.
SV-AR
Ein Angeklagter in Santa Cruz hat eine vierjährige Haftstrafe für den sexuellen Missbrauch seiner ehemaligen Stieftochter akzeptiert. Neun Jahre lang lebte er mit der Mutter des Kindes zusammen. Als das Kind acht Jahre alt war, berührte er das Mädchen intim als die Mutter zur Arbeit war. Im Alter von 14 Jahren, während der Pandemie, wiederholte er das, während das Mädchen auf dem Sofa schlief. Sie wachte auf und rannte weg. Später vertraute sie sich einer Lehrerin und ihrer Mutter an. Ein Gutachten stufte die Aussagen der Jugendlichen als glaubwürdig ein. Es wurden eindeutige Symptome sexuellen Missbrauchs festgestellt, inklusive Suizidgefahr. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit erstattete die junge Frau selbst Anzeige.
SV-AR
Schon Anfang nächsten Jahres wird in La Laguna ein neuer Baumarkt der französischen Kette Leroy Merlin entstehen. Mit einer Grundfläche von über 19.000 Quadratmetern und einer Verkaufsfläche von 40.000 Quadratmetern wird des der größte Baumarkt der Kette in ganz Spanien sein.
SV-AR
Die Stadt La Orotava ruft ihre Bewohner dazu auf, ihre Weihnachtsstimmung kreativ auszudrücken. Deshalb sind verschiedene Wettbewerbe für die schönste Krippe oder die schönste Weihnachtspostkarte und ein Weihnachtsgeschichten-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren ausgeschrieben. Es gibt auch einen Schülerwettbewerb über historische Forschungen zum Thema Ursprung und Wurzeln der eigenen Umgebung.
SV-AR
Bei einer Kontrolle in Arico haben Polizisten der Guardia Civil einen 46-jährigen Autofahrer festgenommen, der von den Justizbehörden in Italien wegen Drogen- und Waffenhandels per internationalen Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann sitzt nun in Untersuchungshaft. Das Auslieferungsverfahren läuft.
SV-AR
In der vergangenen Woche wurde an der Playa Famara in der Gemeinde Teguise das Schutzhäuschen der Rettungsschwimmer erneuert und demnächst sollen noch drei Wachtürme für Rettungsschwimmer aufgestellt werden, von denen aus sie den weitläufigen Strand besser überwachen können. Das bedeutet mehr Sicherheit für Retter und Badegäste. Ähnliche Maßnahmen sollen auch an den Stränden El Jabillo und Las Cucharas in Costa Teguise vorgenommen werden, bevor die nächste Badesaison beginnt.
SV-AR
Auf La Palma haben die Ermittlungen gegen eine Gruppe Teenager begonnen, die an der Mole eine Jugendliche angegriffen haben. Das Opfer wurde beschimpft, zu Boden geworfen, geschlagen und getreten. Der Vorfall ereignete sich im Oktober und wurde über soziale Netzwerke geteilt. Dadurch wurde auch die Polizei aufmerksam, die die mutmaßlichen Täter inzwischen identifiziert hat.
SV-AR
Am 24./25. November finden im Museum für Natur und Archäologie in Santa Cruz Vorträge über die Forschungsergebnisse und das archäologische Erbe der Insel statt. Zum Teil werden bislang unveröffentlichte Erkenntnisse vorgestellt. Das Treffen findet jeweils von 17 bis 19.30 Uhr statt.
SV-AR
Am 27. November tanzt das internationale Ballett-Ensemble im Teatro in El Sauzal den Weihnachtsklassiker „Der Nussknacker“ nach der Musik von Peter Tschaikowski. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr und kostet 35 Euro Eintritt. Plätze können über teatroelsauzal.com reserviert werden.
SV-AR
Am 13. Dezember wird im Kulturhaus Agustín de la Hoz in Arrecife der Stummfilmklassiker „El acorazado Potemkhin“ (Panzerkreuzer Potemkin) aus dem Jahr 1925 vorgeführt. Der Film wurde mehrfach als einflussreichster und bester Film aller Zeiten ausgezeichnet.
Wer Lust auf ganz alte Kinozeiten hat, sollte sich dieses Datum vormerken! Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Der österreichische Pionier Peter Salzmann und Red Bull haben auf El Hierro die Gesetze der Physik außer Kraft gesetzt. Nach seinem Absprung aus einem Flugzeug über El Hierro konnte der Extremsportler mithilfe einer Spezialanfertigung nicht nur seine Höhe halten und wie ein Vogel fliegen, sondern er gewann sogar noch bis zu 67 Meter Höhe dazu. Er flog 160 Sekunden lang und vollzog mehrere 180-Grad-Wendungen. Ein Video dazu gibt es hier.
Teneriffas Vizepräsident Manuel Domínguez kündigte für das neue Jahr ein Maßnahmenpaket an, mit dem Selbstständige gefördert werden sollen. Damit die Selbstständigkeit mit dem Familienleben vereinbar ist, sollen beispielsweise die Kosten für eine Unterbringung in einer Kindertagesstätte oder für die Versorgung abhängiger Familienmitglieder zu zwei Dritteln übernommen werden. Wer für sich selbst einen Ersatz während der Mutterschaft braucht, wird mit bis zu 7.500 Euro unterstützt.
SV-AR
Auf der zentralen Plaza de Callao in Madrid fand eine kanarische Kampagne statt, die das Potenzial des Archipels für audiovisuelle und Videoproduktionen präsentierte. An der Präsentation haben über 300 Fachunternehmen teilgenommen. Für die Vertreter der Kanaren barg dies ein großes Networking-Potential.
SV-AR
Aufgrund ernster Sicherheitsmängel und Beschwerden über Lärmbelästigung seitens der Anwohner hat die Stadt Las Palmas die Schließung der Diskothek Euphoria in der Nähe des Hafens angeordnet. Der Besitzer hat zwei Tage Zeit, die Aktivitäten freiwillig einzustellen. Ansonsten wird die Lokalpolizei eine Zwangsmaßnahme durchführen.
SV-AR
Gran Canarias Inselregierung unterstützt die Kampagne +Q Reyes in der Casa de Galicia in Las Palmas. Dort werden bis zum 30. Dezember Spielsachen für das Weihnachtsfest in einkommensschwachen Familien eingesammelt. Die Organisatoren erwarten in diesem Jahr eine steigende Nachfrage. Besonders benötigt werden Spielsachen für Kinder im Alter von null bis fünf Jahren.
SV-AR
Wer noch einen Tipp für das Wochenende braucht, der sollte sich auf den Weg nach Arguineguín machen. Dort wird am 21. und 22. November die enge Verbindung mit der Fischereitradition im Rahmen eines Thunfisch-Festes gefeiert. Unter anderem wird das 221 Kilogramm schwere Prachtexemplar, das der Fischer Oliver Miranda Artiles kürzlich vor Teneriffa gefangen hat, am 22. November um 12 Uhr öffentlich zerlegt. Danach folgen Show-Cooking, Wettbewerbe und musikalische Unterhaltung bis um Mitternacht. Am Freitag um 19 Uhr werden die Fischer der Gemeinde in einem Festakt geehrt.
SV-AR
In Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz haben die fleißigen Stadtgärtner über 47.000 Weihnachtssterne gepflanzt. Zusammen mit der Weihnachtsbeleuchtung verleihen sie der Stadt ein festliches Flair.
SV-AR
Zwischen Juli und November haben Fahnder der Guardia Civil in Zusammenarbeit mit der Zollbehörde sieben Pakete mit über 13.800 Dosen Popper abgefangen. Dabei handelt es sich um eine neuartige psychoaktive Droge, die geschnüffelt wird und vor allem als sexuelle Stimulanz eingenommen wird. Die Drogen sollten per Post verschickt werden und waren als Lederpolitur oder Raumduft deklariert. Die sieben Empfänger wurden dem Gericht in La Laguna vorgeführt.
SV-AR
Im Stadtteil Añaza in Santa Cruz in der Calle Luis Celso Guadalupe 17 gingen am Donnerstag zum ersten Mal die Weihnachtslichter an. Das Besondere ist: Dieses sechsstöckige Gebäude ist dank des Engagements seiner Bewohner und des Ideengebers Jesús Fariña das größte weihnachtlich geschmückte Gebäude auf den Kanaren. Vom Eingang bis zur Dachterrasse ist es festlich geschmückt.
SV-AR
Während des unerwünschten und nicht genehmigten Besuchs des Ultrarechten Vito Quiles auf dem Universitätsgelände von La Laguna, hat die Direktion das Verhalten der Polizeikräfte kritisiert. Während sich der ungebetene Gast frei bewegt hätte, seien die Gegendemonstranten der Universität von der Polizei umringt und bedrängt worden.
SV-AR
Am 22. und 23. November wird in Puerto de la Cruz das Finale der nationalen Spartan-Race-Serie 2025 ausgetragen. Es werden 2.000 Athleten aus 40 Nationen erwartet, die sich dem kräftezehrenden Hindernisrennen stellen. Etwa 85 Prozent der Teilnehmer stammen nicht von der Insel. Deshalb wird das Rennen, das zum fünften Mal in Puerto de la Cruz stattfindet, auch als Möglichkeit verstanden, die Vorzüge und die Landschaft der Nordmetropole touristisch zu bewerben.
SV-AR
Die Stadt Puerto de la Cruz hat am Donnerstag den Haushalt 2026 vorgestellt. Mit über 50 Millionen Euro ist es der größte Haushalt, den die Stadt im Norden jemals hatte. Bürgermeister Leopoldo Afonso betonte, dass vor allem der Bereich Soziales und öffentlicher Dienst gestärkt werden soll.
SV-AR
In der Stadt La Orotava werden auch in diesem Jahr wieder die schönsten weihnachtlich geschmückten Schaufenster und Fassaden gesucht. Wer sich mit seinem Geschäft oder seinem Haus an der Kampagne beteiligen möchte, kann sich bis zum 12. Dezember über die E-Mail comercio@villadelaorotava.org anmelden.
SV-AR
Am Mittwochmittag ist ein 86-jähriger Mann auf dem Weg am Friedhof in Santiago del Teide gestürzt und hat sich dabei eine schwere Kopfverletzung zugezogen. Die Freiwillige Feuerwehr und Lokalpolizisten aus Santiago del Teide kamen dem Verletzten zu Hilfe. Sie bereiteten ihn für den Abtransport per Hubschrauber vor. Er wurde in das Universitätskrankenhaus in La Laguna gebracht.
SV-AR
Nach Jahren des Wachstums hat die Zahl der Ferienwohnungen im Süden der Insel zwischen Oktober 2024 und Oktober 2025 erstmals abgenommen.
Laut dem kanarischen Statistikamt Istac ist das Angebot in den Hochburgen Adeje, Arona und Granadilla de Abona um 5,5 Prozent geschrumpft. Trotzdem sind noch 52.374 Betten im Angebot. Andere Gemeinden an der Südostküste haben hingegen Ferienwohnungen dazugewonnen. In Arafo stieg die Zahl der Ferienwohnungen von 39 auf 47 und in Candelaria von 394 Wohnungen auf 401.
SV-AR
Die Traubenlese 2025 auf Lanzarote war ernüchternd. Es wurden nur rund 842.000 Kilogramm Trauben gelesen. Das ergibt gerade einmal rund 600.000 Flaschen Wein.
Zum Vergleich: 2024 wurden etwa 1,38 Millionen Kilogramm geerntet und 2023 sogar 3,3 Millionen Kilogramm. Etwa die Hälfte des erzeugten Weines wird schätzungsweise auf der eigenen Insel konsumiert.
SV-AR
Am Samstag, dem 22. November, wird in Arrecife ein Wettlauf ausgetragen, der neben der sportlichen Herausforderung auch eine Kampagne gegen häusliche Gewalt sein wird. Der Startschuss fällt um 10 Uhr im Parque Islas Canarias. Die Rennstrecke beträgt 2,8 Kilometer. Mit Blick auf den 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt gegenüber Frauen, wird das Sportereignis mit der Ächtung von Beziehungsgewalt verknüpft.
SV-AR
Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10 und um 11.30 Uhr eine deutschsprachige Messe. Außerdem samstags um 18 Uhr eine Vorabendmesse und mittwochs um 18 Uhr eine Heilige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert immer sonntags um 17 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
Die evangelische Kirchengemeinde im Süden von Teneriffa trifft sich sonntags um 12 Uhr zu einem Gottesdienst in der Kirche von San Eugenio in Costa Adeje.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen im Norden trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde Süd feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR
Am 22. November wird im Auditorio de Tenerife die Wagner-Oper Der fliegende Holländer aufgeführt. Die Oper wird auf Deutsch gesungen. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Am 27. November um 19.30 Uhr steht im Kammersaal des Auditorio de Tenerife in Santa Cruz ein Kammerkonzert mit Rafal Blechacz am Piano und Bomsori an der Violine auf dem Programm. Der Eintritt kostet 15 Euro, Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Evangelische Christen auf Lanzarote können am Samstag um 17 Uhr eine Messe in der Kirche von Puerto del Carmen besuchen oder am Sonntag um 12 Uhr in der Kirche in Playa Blanca.
SV-AR
Laut dem nationalen Statistikamt INE sinken die Geburten auf den Kanarischen Inseln auch in diesem Jahr weiter. Im letzten Jahr wurden 11.699 Geburten verzeichnet. Das sind 2,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Demgegenüber stehen 17.545 Todesfälle. Das sind 1,6 Prozent weniger als 2023. Die Bilanz: Es sind 5.846 mehr Menschen gestorben als geboren wurden.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln wurden 2024 rund 50.000 Stürze von Personen im Alter von 60 bis 75 Jahren registriert. Sie ereigneten sich fast gleich oft zuhause wie unterwegs. Insgesamt 139 Menschen sind an den Folgen des Sturzes verstorben und acht Prozent behielten bleibende Schäden wie chronische Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen zurück.
SV-AR
Teneriffas Vizepräsident Lope Afonso hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass die Spanien-Rundfahrt 2026 nicht auf die Kanarischen Inseln kommen wird. Die logistische Anstrengung und die Kosten seien für eine Etappe zu hoch. Ursprünglich waren zwei Etappen auf Teneriffa und Gran Canaria geplant, doch Gran Canaria hat auf die Veranstaltung verzichtet, weil ein Team aus Israel mitfahren wird. Jetzt bleibt die Rundfahrt auf dem Festland.
SV-AR
Keine Frage, Turrón ist eine typische Weihnachtsspezialität, die auf keinem Weihnachtsfest auf den Kanaren und in Spanien fehlen darf.
In diesem Jahr kommt erstmals ein Turrón für Hunde auf den Markt, damit auch der Vierbeiner Weihnachten feiern kann. Der schädliche Zucker wurde natürlich ersetzt. Das Leckerli besteht aus Honig, gerösteten Erdnüssen, Karotten, Reis- und Maismehl, Schweineschmalz und einer Oblate aus Kartoffel und Sonnenblumenöl. Die Leckerei könnten deshalb auch Menschen essen. Ein bisschen verrückt ist das aber schon…
SV-AR
Um die Sicherheit in den städtischen Sportanlagen zu erhöhen, hat die Stadt Las Palmas 53 neue Defibrillatoren installiert. So soll im Notfall schnell Erste Hilfe geleistet werden können. In die Maßnahme wurden über 180.000 Euro investiert.
SV-AR
Im Hafen von Las Palmas ist am Mittwoch die Luxusjacht Olivia O des Multimillionärs Eyal Ofer eingelaufen. Diese Luxusjacht, die ein ganz eigenes Design hat, ist besonders hochseetauglich. Ihr Wert wird auf über 200 Millionen Euro geschätzt. Das Schiff hat Las Palmas nicht zum ersten Mal angelaufen. Es wird bis zum 22. November bleiben und dann von Gran Canaria aus den Atlantik in Richtung San Bartolomé in der Karibik überqueren.
SV-AR
Am Mittwoch ist ein 50-jähriger Mann an der Küste von Playa Botja in Gáldar in den Atlantik gefallen und ertrunken. Der Leichnam trieb im Wasser und wurde von der Crew eines Rettungshubschraubers geborgen.
SV-AR
Die Stadt Telde ruft zur Kampagne Navidades con Corazón – also Weihnachten mit Herz – auf. Es richtet sich gezielt an ältere Menschen, die an Weihnachten alleine sind. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, sich einzubringen. Zum Beispiel durch Anrufe, ein kleines Geschenk, einen Besuch oder eine Weihnachtskarte. Wer mitmachen möchte, kann sich an die Telefonnummer 690 348 007 oder an die E-Mail info@telde.es wenden.
SV-AR
Seit vergangener Woche wurde an 18 Bushaltestellen in fünf Distrikten mit der Installation von Plattformen begonnen, die es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtern, in den Bus zu steigen. Bis Anfang nächsten Jahres sollen alle Installationen abgeschlossen sein. Die Stadt investiert 200.000 Euro in die Maßnahme.
SV-AR
Seit dem 15. November wurde der 57-jährige Juan A.R.L. aus Santa Cruz vermisst. Am Mittwoch wurde er leider tot aufgefunden. Der Leichnam wurde der Gerichtsmedizin übergeben, um die Todesursache zu klären.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz hat deutlich gemacht, dass es in der Hauptstadt keine Genehmigung für Tuk-Tuks geben wird und dass die Lokalpolizei hart durchgreifen wird, sollten in der Stadt welche beobachtet werden. Im September wurde in Santa Cruz die Firma Tokenix gegründet. Sie verfügt über 20 Tuk-Tuks, die in Santa Cruz, La Laguna, Puerto de la Cruz und Adeje Urlauber in Elektro-Tuk-Tuks durch die Straßen fahren. Bis jetzt gibt es keine Genehmigung und zumindest in Santa Cruz wird es diese auch nie geben.
SV-AR
In Jover im Gemeindegebiet La Lagunas wurde mit der Reparatur der Kaimauer begonnen, die durch heftigen Wellengang Schaden genommen hatte. Dadurch sind der kleine Ort und seine Strandpromenade jetzt weniger geschützt. Sehr zum Leidwesen der Menschen, die dort leben. Nachdem die Küstenbehörde der Stadt die Genehmigung erteilt hatte, die nötigen Reparaturen vorzunehmen, wurde mit den Arbeiten begonnen. Sie werden voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch nehmen.
SV-AR
Die Nordautobahn TF-5 ist im Berufsverkehr regelmäßig überlastet. Passiert dann ein Unfall, geht gar nichts mehr. In dieser Woche ist die Autobahn schon an drei aufeinanderfolgenden Tagen kollabiert. Am Montag, Dienstag und jetzt auch am Mittwochvormittag um kurz nach sieben Uhr kam der Verkehr auf Höhe von Los Majuelos zum Erliegen. Zwei PKW sind kollidiert, wobei einer davon umkippte. Eine 44-jährige Frau wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
SV-AR
Ein neuer Termitenbefall im Ortsteil La Caridad in Tacoronte hat einen Großangriff gegen die Insekten ausgelöst. Auf einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern, das entspricht 25 Fußballfeldern, wird gegen die Schädlinge vorgegangen, jeweils im Radius von 50, 100 und 200 Metern rund um das entdeckte unterirdische Nest. Die Anwohner werden gebeten, den Schädlingsbekämpfern Zutritt zu ihren angrenzenden Grundstücken zu geben, um die Gegenmaßnahmen durchzuführen. Außerdem wird ein Grundstück gesucht, auf dem Pflanzenschnitt entsorgt werden kann.
SV-AR
Vor rund einem Monat wurde eine schwarz-weiße Katzenschönheit von der Straße gerettet. Das inzwischen drei Monate alte Tier ist bildhübsch, sehr verspielt, kommt gut mit Kindern klar und ist äußerst liebenswert. Bislang war sie in der Wohnung ihrer Retterin untergebracht. Da sie positiv auf Katzenleukämie getestet wurde und die Retterin noch eine andere gesunde Katze hat, kann sie dort leider nicht bleiben. Wer hat ein Herz und nimmt das Kätzchen bei sich auf? Interessenten können sich an die Telefonnummer 678 166 125 wenden.
SV-AR
Auf dem Friedhof von Guía de Isora ist kaum noch Platz für weitere Verstorbene. Deshalb wird dringend eine Erweiterung vorangetrieben. Es sollen 365 neue Nischen für Särge, 186 Urnen-Nischen sowie 13 Gräber für muslimische Verstorbene neu angelegt werden. Die Gemeinde investiert knapp 836.000 Euro in das Projekt.
SV-AR
Im Boarding-Bereich des Südflughafens haben Polizisten der Guardia Civil einen 54-jährigen Mann festgenommen, der zuvor in der Flughafenparfümerie Parfüms im Wert von 1.900 Euro und zwei Sonnenbrillen im Wert von 730 Euro gestohlen hatte.
SV-AR
Die Anwohner des Camino de Las Piletas in Antigua wehren sich seit Juli dieses Jahres dagegen, dass nur rund 50 Meter von ihren Häusern entfernt Mobilfunkmasten aufgestellt werden. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wurde nun die Nordseite hinter der Mühle dafür angeboten. Das Telekommunikationsunternehmen lehnt eine Zusage ab, solange kein technisches Gutachten vorliegt.
SV-AR
Die Anmeldeliste zur 16. Transvulcania adidas TERREX ist geschlossen, nachdem die Startplätze in Rekordzeit vergeben waren.
Nur für den Vertikallauf und den Lauf mit Joëlettes werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Der Ultramarathon wird am 9. Mai 2026 ausgetragen. Noch nie waren mehr als sechs Monate vorher schon alle Startplätze vergeben.
SV-AR
Vom 21. bis 23. November findet in der Messehalle in Santa Cruz die große Brautmesse statt. Es werden 70 Unternehmen an 115 Ständen ausstellen, das sind 28 Prozent mehr Aussteller als im letzten Jahr. FEBODA hat sich auf Teneriffa als die größte Messe ihrer Art etabliert. Sie bietet den Anbietern die Möglichkeit, sich künftigen Brautpaaren zu präsentieren.
SV-AR
Am 29. November wird in La Laguna wieder die Noche en Blanco gefeiert. Das heißt, die Geschäfte bleiben offen bis spät in die Nacht und auf den Straßen gibt es ab 10 Uhr morgens jede Menge Aktivitäten für die ganze Familie sowie Livekonzerte, die für Stimmung sorgen. Außerdem wird es am Rande der Innenstadt den Laguna Market und Canary Marketplace mit Kunsthandwerk und Designerware geben.
SV-AR
Vor zehn Jahren wurden Lanzarote und der Archipel Chinijo zum UNESCO Geopark ernannt. Anlässlich dieses Jubiläums finden mehrere Veranstaltungen statt.
23. November 9 Uhr: Geführter, kostenloser Wasserausflug zum Archipel Chinijo. Anmeldung online hier.
27. und 28. November 17 Uhr: Vorträge über die Prozesse, die die Insel geformt haben, im Gebäude der Inselregierung in Arrecife.
4. Dezember 18 Uhr: Vortrag über Lanzarote als Naturlabor im Teatro Municipal in Tinajo.
5. Dezember 9 Uhr: Wanderung zur Caldera Blanca, Anmeldung über 646 032 160.
13. Dezember 9 Uhr: Geoparqueando en familia por la Chinija. Theatralisch inszenierter Spaziergang für die ganze Familie auf La Graciosa. Geeignet für Kinder ab sechs Jahren.
14. Dezember: Folkloretreffen im Monumento al Campesino als Schlussakt.
Das gesamte Programm gibt es online.
SV-AR
Am 29. November spielt das Ensemble Alegora, bestehend aus zwei Klarinetten und einem Klavier, das Konzert Class_ik Lanzarote. Das Konzert findet im Teatro Municipal in Tías statt und beginnt um 19.30 Uhr. Karten können über ecoentradas.com zum Preis von 15 Euro gekauft werden.
SV-AR
Erschwinglichen Wohnraum gibt es eigentlich nirgendwo auf den Kanarischen Inseln, mit einer Ausnahme. Die Gemeinde Teror im Norden von Gran Canaria liegt rund 20 Kilometer von der Hauptstadt Las Palmas entfernt. Sie bietet ein ruhiges Leben, in dem die alten Traditionen noch einen wichtigen Stellenwert haben. Aber vor allem gibt es dort noch Wohnraum zu einem durchschnittlichen Preis von 1.305 Euro pro Quadratmeter. Das ist weniger als die Hälfte des regionalen Durchschnitts.
SV-AR
Alle Fans des Motorradsports sind aufgerufen, an der Wahl des besten Motorrads 2025 teilzunehmen. Wer mitmachen möchte, kann sich an der Abstimmung über die Webseite moto2025.canariasenmoto.com beteiligen. Unter allen Mitwählern wird ein Ausflug nach Teneriffa oder Gran Canaria mit Fährfahrt und Hotel für zwei Personen verlost. Abgestimmt werden kann in einer ersten Phase unter 109 Kandidaten von 24 Marken bis zum 7. Dezember. Die Finalrunde läuft vom 9. bis 22. Dezember.
SV-AR
Die kanarische Fluggesellschaft Binter hat eine neue Kampagne gestartet. Im Rahmen der Aktion Flight Friday können bis zum 1. Dezember Tickets zu 17 nationalen und internationalen Zielen zum Preis von 21 Euro gekauft werden. Reisezeit ist vom 12. Januar bis zum 31. März 2026. Die Preise gelten für Residente mit einem Hin- und Rückflugticket.
SV-AR
In Las Palmas wurde am Montag der Stadtpark Parque Juan Pablo II zum ersten rauchfreien Park erklärt. Künftig darf in diesem Park nicht geraucht werden, auch keine Verdampfer-Zigaretten. „Ein Korridor ohne Kippen und Gestank“ – so lautet der Slogan, mit dem für die Initiative geworben wird. Rund 500 Kinder aus umliegenden Schulen gestalteten die Eröffnung mit. Zwei Stadtbusse zirkulieren mit Aufschriften, die für den rauchfreien Park werben.
SV-AR
Mehrere Brandausbrüche innerhalb von nur 24 Stunden hielten zum Wochenbeginn die Feuerwehr in Las Palmas auf Trab.
Zunächst brannte Montagnacht ein Auto auf einem Parkplatz des Stadtteils Cinco Continentes aus und es brannten mehrere Müllcontainer. Nur wenig später gerieten am frühen Dienstagmorgen einige weitere Müllcontainer in Brand, deren Flammen auf mehrere Motorräder übersprangen und auch die Kabel eines Wohnhauses erreichten. Die Bewohner wurden vorsichtshalber evakuiert. Trotz heftiger Flammen kam dabei glücklicherweise niemand zu Schaden.
SV-AR
In Telde wird derzeit der Co-Patron der Stadt San Gregorio gefeiert. Ihm zu Ehren wurden im Zuge des traditionellen Festzuges rund 7.000 Kilogramm Lebensmittel gesammelt, die nun an einkommensschwache Familien in der Stadt verteilt werden.
SV-AR
In der Messehalle ExpoMeloneras in Maspalomas findet derzeit das zwölfte internationale Tourismus-Forum Maspalomas Costa Canaria 2025 statt. Es wird als Treffpunkt zur Entwicklung gemeinsamer Tourismusstrategien verstanden. „Diejenigen, die direkt am Urlauber arbeiten, sind das Herz einer Urlaubsdestination. Deshalb werden wir in diesem Jahr ihre Arbeit in den Mittelpunkt stellen“, betonte die Tourismusbeauftragte der Insel, Yllena Vega. Der stellvertretende Bürgermeister Alejandro Marichal betonte, die Arbeit in der Hotellerie müsse wieder als Chance verstanden werden und nicht als Opfer. Deshalb werden die gute Mitarbeiterführung und die Ausbildung in diesem Jahr im Vordergrund stehen.
SV-AR




























































































