Der österreichische Pionier Peter Salzmann und Red Bull haben auf El Hierro die Gesetze der Physik außer Kraft gesetzt. Nach seinem Absprung aus einem Flugzeug über El Hierro konnte der Extremsportler mithilfe einer Spezialanfertigung nicht nur seine Höhe halten und wie ein Vogel fliegen, sondern er gewann sogar noch bis zu 67 Meter Höhe dazu. Er flog 160 Sekunden lang und vollzog mehrere 180-Grad-Wendungen. Ein Video dazu gibt es hier.
Teneriffas Vizepräsident Manuel Domínguez kündigte für das neue Jahr ein Maßnahmenpaket an, mit dem Selbstständige gefördert werden sollen. Damit die Selbstständigkeit mit dem Familienleben vereinbar ist, sollen beispielsweise die Kosten für eine Unterbringung in einer Kindertagesstätte oder für die Versorgung abhängiger Familienmitglieder zu zwei Dritteln übernommen werden. Wer für sich selbst einen Ersatz während der Mutterschaft braucht, wird mit bis zu 7.500 Euro unterstützt.
SV-AR
Auf der zentralen Plaza de Callao in Madrid fand eine kanarische Kampagne statt, die das Potenzial des Archipels für audiovisuelle und Videoproduktionen präsentierte. An der Präsentation haben über 300 Fachunternehmen teilgenommen. Für die Vertreter der Kanaren barg dies ein großes Networking-Potential.
SV-AR
Aufgrund ernster Sicherheitsmängel und Beschwerden über Lärmbelästigung seitens der Anwohner hat die Stadt Las Palmas die Schließung der Diskothek Euphoria in der Nähe des Hafens angeordnet. Der Besitzer hat zwei Tage Zeit, die Aktivitäten freiwillig einzustellen. Ansonsten wird die Lokalpolizei eine Zwangsmaßnahme durchführen.
SV-AR
Gran Canarias Inselregierung unterstützt die Kampagne +Q Reyes in der Casa de Galicia in Las Palmas. Dort werden bis zum 30. Dezember Spielsachen für das Weihnachtsfest in einkommensschwachen Familien eingesammelt. Die Organisatoren erwarten in diesem Jahr eine steigende Nachfrage. Besonders benötigt werden Spielsachen für Kinder im Alter von null bis fünf Jahren.
SV-AR
Wer noch einen Tipp für das Wochenende braucht, der sollte sich auf den Weg nach Arguineguín machen. Dort wird am 21. und 22. November die enge Verbindung mit der Fischereitradition im Rahmen eines Thunfisch-Festes gefeiert. Unter anderem wird das 221 Kilogramm schwere Prachtexemplar, das der Fischer Oliver Miranda Artiles kürzlich vor Teneriffa gefangen hat, am 22. November um 12 Uhr öffentlich zerlegt. Danach folgen Show-Cooking, Wettbewerbe und musikalische Unterhaltung bis um Mitternacht. Am Freitag um 19 Uhr werden die Fischer der Gemeinde in einem Festakt geehrt.
SV-AR
In Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz haben die fleißigen Stadtgärtner über 47.000 Weihnachtssterne gepflanzt. Zusammen mit der Weihnachtsbeleuchtung verleihen sie der Stadt ein festliches Flair.
SV-AR
Zwischen Juli und November haben Fahnder der Guardia Civil in Zusammenarbeit mit der Zollbehörde sieben Pakete mit über 13.800 Dosen Popper abgefangen. Dabei handelt es sich um eine neuartige psychoaktive Droge, die geschnüffelt wird und vor allem als sexuelle Stimulanz eingenommen wird. Die Drogen sollten per Post verschickt werden und waren als Lederpolitur oder Raumduft deklariert. Die sieben Empfänger wurden dem Gericht in La Laguna vorgeführt.
SV-AR
Im Stadtteil Añaza in Santa Cruz in der Calle Luis Celso Guadalupe 17 gingen am Donnerstag zum ersten Mal die Weihnachtslichter an. Das Besondere ist: Dieses sechsstöckige Gebäude ist dank des Engagements seiner Bewohner und des Ideengebers Jesús Fariña das größte weihnachtlich geschmückte Gebäude auf den Kanaren. Vom Eingang bis zur Dachterrasse ist es festlich geschmückt.
SV-AR
Während des unerwünschten und nicht genehmigten Besuchs des Ultrarechten Vito Quiles auf dem Universitätsgelände von La Laguna, hat die Direktion das Verhalten der Polizeikräfte kritisiert. Während sich der ungebetene Gast frei bewegt hätte, seien die Gegendemonstranten der Universität von der Polizei umringt und bedrängt worden.
SV-AR
Am 22. und 23. November wird in Puerto de la Cruz das Finale der nationalen Spartan-Race-Serie 2025 ausgetragen. Es werden 2.000 Athleten aus 40 Nationen erwartet, die sich dem kräftezehrenden Hindernisrennen stellen. Etwa 85 Prozent der Teilnehmer stammen nicht von der Insel. Deshalb wird das Rennen, das zum fünften Mal in Puerto de la Cruz stattfindet, auch als Möglichkeit verstanden, die Vorzüge und die Landschaft der Nordmetropole touristisch zu bewerben.
SV-AR
Die Stadt Puerto de la Cruz hat am Donnerstag den Haushalt 2026 vorgestellt. Mit über 50 Millionen Euro ist es der größte Haushalt, den die Stadt im Norden jemals hatte. Bürgermeister Leopoldo Afonso betonte, dass vor allem der Bereich Soziales und öffentlicher Dienst gestärkt werden soll.
SV-AR
In der Stadt La Orotava werden auch in diesem Jahr wieder die schönsten weihnachtlich geschmückten Schaufenster und Fassaden gesucht. Wer sich mit seinem Geschäft oder seinem Haus an der Kampagne beteiligen möchte, kann sich bis zum 12. Dezember über die E-Mail comercio@villadelaorotava.org anmelden.
SV-AR
Am Mittwochmittag ist ein 86-jähriger Mann auf dem Weg am Friedhof in Santiago del Teide gestürzt und hat sich dabei eine schwere Kopfverletzung zugezogen. Die Freiwillige Feuerwehr und Lokalpolizisten aus Santiago del Teide kamen dem Verletzten zu Hilfe. Sie bereiteten ihn für den Abtransport per Hubschrauber vor. Er wurde in das Universitätskrankenhaus in La Laguna gebracht.
SV-AR
Nach Jahren des Wachstums hat die Zahl der Ferienwohnungen im Süden der Insel zwischen Oktober 2024 und Oktober 2025 erstmals abgenommen.
Laut dem kanarischen Statistikamt Istac ist das Angebot in den Hochburgen Adeje, Arona und Granadilla de Abona um 5,5 Prozent geschrumpft. Trotzdem sind noch 52.374 Betten im Angebot. Andere Gemeinden an der Südostküste haben hingegen Ferienwohnungen dazugewonnen. In Arafo stieg die Zahl der Ferienwohnungen von 39 auf 47 und in Candelaria von 394 Wohnungen auf 401.
SV-AR
Die Traubenlese 2025 auf Lanzarote war ernüchternd. Es wurden nur rund 842.000 Kilogramm Trauben gelesen. Das ergibt gerade einmal rund 600.000 Flaschen Wein.
Zum Vergleich: 2024 wurden 2024 etwa 1,38 Millionen Kilogramm geerntet und 2023 sogar 3,3 Millionen Kilogramm. Etwa die Hälfte des erzeugten Weines wird schätzungsweise auf der eigenen Insel konsumiert.
SV-AR
Am Samstag, dem 22. November, wird in Arrecife ein Wettlauf ausgetragen, der neben der sportlichen Herausforderung auch eine Kampagne gegen häusliche Gewalt sein wird. Der Startschuss fällt um 10 Uhr im Parque Islas Canarias. Die Rennstrecke beträgt 2,8 Kilometer. Mit Blick auf den 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt gegenüber Frauen, wird das Sportereignis mit der Ächtung von Beziehungsgewalt verknüpft.
SV-AR
Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10 und um 11.30 Uhr eine deutschsprachige Messe. Außerdem samstags um 18 Uhr eine Vorabendmesse und mittwochs um 18 Uhr eine Heilige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert immer sonntags um 17 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
Die evangelische Kirchengemeinde im Süden von Teneriffa trifft sich sonntags um 12 Uhr zu einem Gottesdienst in der Kirche von San Eugenio in Costa Adeje.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen im Norden trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde Süd feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR
Am 22. November wird im Auditorio de Tenerife die Wagner-Oper Der fliegende Holländer aufgeführt. Die Oper wird auf Deutsch gesungen. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Am 27. November um 19.30 Uhr steht im Kammersaal des Auditorio de Tenerife in Santa Cruz ein Kammerkonzert mit Rafal Blechacz am Piano und Bomsori an der Violine auf dem Programm. Der Eintritt kostet 15 Euro, Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Evangelische Christen auf Lanzarote können am Samstag um 17 Uhr eine Messe in der Kirche von Puerto del Carmen besuchen oder am Sonntag um 12 Uhr in der Kirche in Playa Blanca.
SV-AR
Laut dem nationalen Statistikamt INE sinken die Geburten auf den Kanarischen Inseln auch in diesem Jahr weiter. Im letzten Jahr wurden 11.699 Geburten verzeichnet. Das sind 2,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Demgegenüber stehen 17.545 Todesfälle. Das sind 1,6 Prozent weniger als 2023. Die Bilanz: Es sind 5.846 mehr Menschen gestorben als geboren wurden.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln wurden 2024 rund 50.000 Stürze von Personen im Alter von 60 bis 75 Jahren registriert. Sie ereigneten sich fast gleich oft zuhause wie unterwegs. Insgesamt 139 Menschen sind an den Folgen des Sturzes verstorben und acht Prozent behielten bleibende Schäden wie chronische Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen zurück.
SV-AR
Teneriffas Vizepräsident Lope Afonso hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass die Spanien-Rundfahrt 2026 nicht auf die Kanarischen Inseln kommen wird. Die logistische Anstrengung und die Kosten seien für eine Etappe zu hoch. Ursprünglich waren zwei Etappen auf Teneriffa und Gran Canaria geplant, doch Gran Canaria hat auf die Veranstaltung verzichtet, weil ein Team aus Israel mitfahren wird. Jetzt bleibt die Rundfahrt auf dem Festland.
SV-AR
Keine Frage, Turrón ist eine typische Weihnachtsspezialität, die auf keinem Weihnachtsfest auf den Kanaren und in Spanien fehlen darf.
In diesem Jahr kommt erstmals ein Turrón für Hunde auf den Markt, damit auch der Vierbeiner Weihnachten feiern kann. Der schädliche Zucker wurde natürlich ersetzt. Das Leckerli besteht aus Honig, gerösteten Erdnüssen, Karotten, Reis- und Maismehl, Schweineschmalz und einer Oblate aus Kartoffel und Sonnenblumenöl. Die Leckerei könnten deshalb auch Menschen essen. Ein bisschen verrückt ist das aber schon…
SV-AR
Um die Sicherheit in den städtischen Sportanlagen zu erhöhen, hat die Stadt Las Palmas 53 neue Defibrillatoren installiert. So soll im Notfall schnell Erste Hilfe geleistet werden können. In die Maßnahme wurden über 180.000 Euro investiert.
SV-AR
Im Hafen von Las Palmas ist am Mittwoch die Luxusjacht Olivia O des Multimillionärs Eyal Ofer eingelaufen. Diese Luxusjacht, die ein ganz eigenes Design hat, ist besonders hochseetauglich. Ihr Wert wird auf über 200 Millionen Euro geschätzt. Das Schiff hat Las Palmas nicht zum ersten Mal angelaufen. Es wird bis zum 22. November bleiben und dann von Gran Canaria aus den Atlantik in Richtung San Bartolomé in der Karibik überqueren.
SV-AR
Am Mittwoch ist ein 50-jähriger Mann an der Küste von Playa Botja in Gáldar in den Atlantik gefallen und ertrunken. Der Leichnam trieb im Wasser und wurde von der Crew eines Rettungshubschraubers geborgen.
SV-AR
Die Stadt Telde ruft zur Kampagne Navidades con Corazón – also Weihnachten mit Herz – auf. Es richtet sich gezielt an ältere Menschen, die an Weihnachten alleine sind. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, sich einzubringen. Zum Beispiel durch Anrufe, ein kleines Geschenk, einen Besuch oder eine Weihnachtskarte. Wer mitmachen möchte, kann sich an die Telefonnummer 690 348 007 oder an die E-Mail info@telde.es wenden.
SV-AR
Seit vergangener Woche wurde an 18 Bushaltestellen in fünf Distrikten mit der Installation von Plattformen begonnen, die es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtern, in den Bus zu steigen. Bis Anfang nächsten Jahres sollen alle Installationen abgeschlossen sein. Die Stadt investiert 200.000 Euro in die Maßnahme.
SV-AR
Seit dem 15. November wurde der 57-jährige Juan A.R.L. aus Santa Cruz vermisst. Am Mittwoch wurde er leider tot aufgefunden. Der Leichnam wurde der Gerichtsmedizin übergeben, um die Todesursache zu klären.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz hat deutlich gemacht, dass es in der Hauptstadt keine Genehmigung für Tuk-Tuks geben wird und dass die Lokalpolizei hart durchgreifen wird, sollten in der Stadt welche beobachtet werden. Im September wurde in Santa Cruz die Firma Tokenix gegründet. Sie verfügt über 20 Tuk-Tuks, die in Santa Cruz, La Laguna, Puerto de la Cruz und Adeje Urlauber in Elektro-Tuk-Tuks durch die Straßen fahren. Bis jetzt gibt es keine Genehmigung und zumindest in Santa Cruz wird es diese auch nie geben.
SV-AR
In Jover im Gemeindegebiet La Lagunas wurde mit der Reparatur der Kaimauer begonnen, die durch heftigen Wellengang Schaden genommen hatte. Dadurch sind der kleine Ort und seine Strandpromenade jetzt weniger geschützt. Sehr zum Leidwesen der Menschen, die dort leben. Nachdem die Küstenbehörde der Stadt die Genehmigung erteilt hatte, die nötigen Reparaturen vorzunehmen, wurde mit den Arbeiten begonnen. Sie werden voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch nehmen.
SV-AR
Die Nordautobahn TF-5 ist im Berufsverkehr regelmäßig überlastet. Passiert dann ein Unfall, geht gar nichts mehr. In dieser Woche ist die Autobahn schon an drei aufeinanderfolgenden Tagen kollabiert. Am Montag, Dienstag und jetzt auch am Mittwochvormittag um kurz nach sieben Uhr kam der Verkehr auf Höhe von Los Majuelos zum Erliegen. Zwei PKW sind kollidiert, wobei einer davon umkippte. Eine 44-jährige Frau wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
SV-AR
Ein neuer Termitenbefall im Ortsteil La Caridad in Tacoronte hat einen Großangriff gegen die Insekten ausgelöst. Auf einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern, das entspricht 25 Fußballfeldern, wird gegen die Schädlinge vorgegangen, jeweils im Radius von 50, 100 und 200 Metern rund um das entdeckte unterirdische Nest. Die Anwohner werden gebeten, den Schädlingsbekämpfern Zutritt zu ihren angrenzenden Grundstücken zu geben, um die Gegenmaßnahmen durchzuführen. Außerdem wird ein Grundstück gesucht, auf dem Pflanzenschnitt entsorgt werden kann.
SV-AR
Vor rund einem Monat wurde eine schwarz-weiße Katzenschönheit von der Straße gerettet. Das inzwischen drei Monate alte Tier ist bildhübsch, sehr verspielt, kommt gut mit Kindern klar und ist äußerst liebenswert. Bislang war sie in der Wohnung ihrer Retterin untergebracht. Da sie positiv auf Katzenleukämie getestet wurde und die Retterin noch eine andere gesunde Katze hat, kann sie dort leider nicht bleiben. Wer hat ein Herz und nimmt das Kätzchen bei sich auf? Interessenten können sich an die Telefonnummer 678 166 125 wenden.
SV-AR
Auf dem Friedhof von Guía de Isora ist kaum noch Platz für weitere Verstorbene. Deshalb wird dringend eine Erweiterung vorangetrieben. Es sollen 365 neue Nischen für Särge, 186 Urnen-Nischen sowie 13 Gräber für muslimische Verstorbene neu angelegt werden. Die Gemeinde investiert knapp 836.000 Euro in das Projekt.
SV-AR
Im Boarding-Bereich des Südflughafens haben Polizisten der Guardia Civil einen 54-jährigen Mann festgenommen, der zuvor in der Flughafenparfümerie Parfüms im Wert von 1.900 Euro und zwei Sonnenbrillen im Wert von 730 Euro gestohlen hatte.
SV-AR
Die Anwohner des Camino de Las Piletas in Antigua wehren sich seit Juli dieses Jahres dagegen, dass nur rund 50 Meter von ihren Häusern entfernt Mobilfunkmasten aufgestellt werden. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wurde nun die Nordseite hinter der Mühle dafür angeboten. Das Telekommunikationsunternehmen lehnt eine Zusage ab, solange kein technisches Gutachten vorliegt.
SV-AR
Die Anmeldeliste zur 16. Transvulcania adidas TERREX ist geschlossen, nachdem die Startplätze in Rekordzeit vergeben waren.
Nur für den Vertikallauf und den Lauf mit Joëlettes werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Der Ultramarathon wird am 9. Mai 2026 ausgetragen. Noch nie waren mehr als sechs Monate vorher schon alle Startplätze vergeben.
SV-AR
Vom 21. bis 23. November findet in der Messehalle in Santa Cruz die große Brautmesse statt. Es werden 70 Unternehmen an 115 Ständen ausstellen, das sind 28 Prozent mehr Aussteller als im letzten Jahr. FEBODA hat sich auf Teneriffa als die größte Messe ihrer Art etabliert. Sie bietet den Anbietern die Möglichkeit, sich künftigen Brautpaaren zu präsentieren.
SV-AR
Am 29. November wird in La Laguna wieder die Noche en Blanco gefeiert. Das heißt, die Geschäfte bleiben offen bis spät in die Nacht und auf den Straßen gibt es ab 10 Uhr morgens jede Menge Aktivitäten für die ganze Familie sowie Livekonzerte, die für Stimmung sorgen. Außerdem wird es am Rande der Innenstadt den Laguna Market und Canary Marketplace mit Kunsthandwerk und Designerware geben.
SV-AR
Vor zehn Jahren wurden Lanzarote und der Archipel Chinijo zum UNESCO Geopark ernannt. Anlässlich dieses Jubiläums finden mehrere Veranstaltungen statt.
23. November 9 Uhr: Geführter, kostenloser Wasserausflug zum Archipel Chinijo. Anmeldung online hier.
27. und 28. November 17 Uhr: Vorträge über die Prozesse, die die Insel geformt haben, im Gebäude der Inselregierung in Arrecife.
4. Dezember 18 Uhr: Vortrag über Lanzarote als Naturlabor im Teatro Municipal in Tinajo.
5. Dezember 9 Uhr: Wanderung zur Caldera Blanca, Anmeldung über 646 032 160.
13. Dezember 9 Uhr: Geoparqueando en familia por la Chinija. Theatralisch inszenierter Spaziergang für die ganze Familie auf La Graciosa. Geeignet für Kinder ab sechs Jahren.
14. Dezember: Folkloretreffen im Monumento al Campesino als Schlussakt.
Das gesamte Programm gibt es online.
SV-AR
Am 29. November spielt das Ensemble Alegora, bestehend aus zwei Klarinetten und einem Klavier, das Konzert Class_ik Lanzarote. Das Konzert findet im Teatro Municipal in Tías statt und beginnt um 19.30 Uhr. Karten können über ecoentradas.com zum Preis von 15 Euro gekauft werden.
SV-AR
Erschwinglichen Wohnraum gibt es eigentlich nirgendwo auf den Kanarischen Inseln, mit einer Ausnahme. Die Gemeinde Teror im Norden von Gran Canaria liegt rund 20 Kilometer von der Hauptstadt Las Palmas entfernt. Sie bietet ein ruhiges Leben, in dem die alten Traditionen noch einen wichtigen Stellenwert haben. Aber vor allem gibt es dort noch Wohnraum zu einem durchschnittlichen Preis von 1.305 Euro pro Quadratmeter. Das ist weniger als die Hälfte des regionalen Durchschnitts.
SV-AR
Alle Fans des Motorradsports sind aufgerufen, an der Wahl des besten Motorrads 2025 teilzunehmen. Wer mitmachen möchte, kann sich an der Abstimmung über die Webseite moto2025.canariasenmoto.com beteiligen. Unter allen Mitwählern wird ein Ausflug nach Teneriffa oder Gran Canaria mit Fährfahrt und Hotel für zwei Personen verlost. Abgestimmt werden kann in einer ersten Phase unter 109 Kandidaten von 24 Marken bis zum 7. Dezember. Die Finalrunde läuft vom 9. bis 22. Dezember.
SV-AR
Die kanarische Fluggesellschaft Binter hat eine neue Kampagne gestartet. Im Rahmen der Aktion Flight Friday können bis zum 1. Dezember Tickets zu 17 nationalen und internationalen Zielen zum Preis von 21 Euro gekauft werden. Reisezeit ist vom 12. Januar bis zum 31. März 2026. Die Preise gelten für Residente mit einem Hin- und Rückflugticket.
SV-AR
In Las Palmas wurde am Montag der Stadtpark Parque Juan Pablo II zum ersten rauchfreien Park erklärt. Künftig darf in diesem Park nicht geraucht werden, auch keine Verdampfer-Zigaretten. „Ein Korridor ohne Kippen und Gestank“ – so lautet der Slogan, mit dem für die Initiative geworben wird. Rund 500 Kinder aus umliegenden Schulen gestalteten die Eröffnung mit. Zwei Stadtbusse zirkulieren mit Aufschriften, die für den rauchfreien Park werben.
SV-AR
Mehrere Brandausbrüche innerhalb von nur 24 Stunden hielten zum Wochenbeginn die Feuerwehr in Las Palmas auf Trab.
Zunächst brannte Montagnacht ein Auto auf einem Parkplatz des Stadtteils Cinco Continentes aus und es brannten mehrere Müllcontainer. Nur wenig später gerieten am frühen Dienstagmorgen einige weitere Müllcontainer in Brand, deren Flammen auf mehrere Motorräder übersprangen und auch die Kabel eines Wohnhauses erreichten. Die Bewohner wurden vorsichtshalber evakuiert. Trotz heftiger Flammen kam dabei glücklicherweise niemand zu Schaden.
SV-AR
In Telde wird derzeit der Co-Patron der Stadt San Gregorio gefeiert. Ihm zu Ehren wurden im Zuge des traditionellen Festzuges rund 7.000 Kilogramm Lebensmittel gesammelt, die nun an einkommensschwache Familien in der Stadt verteilt werden.
SV-AR
In der Messehalle ExpoMeloneras in Maspalomas findet derzeit das zwölfte internationale Tourismus-Forum Maspalomas Costa Canaria 2025 statt. Es wird als Treffpunkt zur Entwicklung gemeinsamer Tourismusstrategien verstanden. „Diejenigen, die direkt am Urlauber arbeiten, sind das Herz einer Urlaubsdestination. Deshalb werden wir in diesem Jahr ihre Arbeit in den Mittelpunkt stellen“, betonte die Tourismusbeauftragte der Insel, Yllena Vega. Der stellvertretende Bürgermeister Alejandro Marichal betonte, die Arbeit in der Hotellerie müsse wieder als Chance verstanden werden und nicht als Opfer. Deshalb werden die gute Mitarbeiterführung und die Ausbildung in diesem Jahr im Vordergrund stehen.
SV-AR
Nationalpolizisten konnten in Mogán einen der meistgesuchten Kriminellen Norwegens lokalisieren und festnehmen. Er hatte gehofft, in der zahlreichen Masse norwegischer Urlauber untertauchen zu können. Der Verdächtige wird von der norwegischen Justiz seit 2021 wegen schweren Drogenhandels per internationalem Haftbefehl gesucht. Den 53-jährigen T.H. erwarten in Norwegen zehn Jahre Haft.
SV-AR
Der Landwirtschaftsbeauftragte Valentin González hat die Regenfront „Claudia“, die in der vergangenen Woche über die Inseln hinweggezogen ist, als Segen bezeichnet, der der Landwirtschaft Entspannung bringt. Die Staubecken haben sich dank des Niederschlags zu 28 Prozent gefüllt. Das bedeutet in Bezug auf die Wasserknappheit eine spürbare Erleichterung.
SV-AR
Die Inselregierung hat eine neue Regulierungsrichtlinie für Produktionen für Film und Fernsehen im Teide-Nationalpark herausgegeben. Demnach sind nur noch zwölf Produktionen im Jahr erlaubt, wobei Film- und Fotoaufnahmen gleichwertig zählen. Am Set dürfen maximal 15 Personen sein.
Kritiker der Neuregelung sind der Meinung, dass nicht die Produktionsteams das Problem sind, die achtsam mit der Umwelt umgehen, sondern der Massentourismus.
SV-AR
Die Inselregierung von Teneriffa hat unter der Initiative von Efraín Medina zwei neue Kunsthandwerksmessen ins Leben gerufen, die den Kunsthandwerkern die Möglichkeit geben, ihre Erzeugnisse einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Vom 21. bis 23. November wird auf der Avenida Rafael Puig Lluvina in Adeje eine Messe stattfinden und vom 12. bis 14. Dezember auf der Plaza Reyes Católicos in Puerto de la Cruz.
SV-AR
Nach umfassenden Instandsetzungsarbeiten wird der historische Friedhof im Stadtteil San Andrés oberhalb des Teresitas-Strands wieder geöffnet. Der Friedhof ist 132 Jahre alt und wird eigentlich nicht mehr genutzt. Trotzdem haben die Anwohner um ihn gekämpft und seine Restaurierung durchgesetzt. Am 9. Dezember um 12.30 Uhr soll er feierlich eingeweiht werden.
SV-AR
Lokalpolizisten haben im Stadtteil Santa María del Mar einen 65-jährigen Mann festgenommen, der sich in einer Garage versteckt hatte. Der Mann hat mutmaßlich an der Straßenbahnhaltestelle an der Musikhochschule ein iPad im Wert von rund 1.100 Euro gestohlen. Bei der Bestohlenen handelte es sich um eine ausländische Musikerin, die ihr gesamtes Auftrittsmaterial auf dem Gerät gespeichert hatte. Dank verschiedener Apps konnte die Polizei das Gerät orten und den mutmaßlichen Täter stellen, der den Diebstahl zugab.
SV-AR
Am vergangenen Samstag haben Feuerwehrleute aus La Laguna und freiwillige Helfer aus Tegueste geholfen, an der Playa del Arenal in Tegueste einen Delfin zu bergen, der tot angeschwemmt worden war. Der Kadaver wurde zur Autopsie in die Wildtierauffangstation La Tahonilla in La Laguna gebracht.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil in Tacoronte haben einen 30-jährigen Mann aus Tacoronte festgenommen und ermitteln gegen eine 36-jährige Frau aus El Sauzal. Ihnen wird die Erpressung eines lokalen Unternehmers vorgeworfen. Der Geschäftsmann erhielt Drohungen gegen sich, seine Familie und seinen Besitz. Zunächst hatte er aus Angst bezahlt, doch als er realisierte, dass die Erpressung kein Ende nahm und die Unbekannten immer mehr forderten, wandte er sich an die Polizei. Die Polizei konnte die mutmaßlichen Erpresser ermitteln und festnehmen.
SV-AR
Am frühen Dienstagmorgen brach im oberen Stockwerk eines Mehrfamilienhauses in Arona ein Feuer aus. Brandursache war vermutlich eine Mikrowelle. Die Bewohner mussten vorsorglich evakuiert werden. Drei Frauen und ein Mann benötigten ärztliche Hilfe. Wie sich herausstellte, leben in der Wohnung 22 Menschen auf engstem Raum mit nur einem Badezimmer zusammen. Sie zahlen einen Wucherpreis von 600 Euro für ein Bett und ein Dach über dem Kopf.
SV-AR
Lanzarotes Inselpräsident Oswaldo Betancort wird fast 247.000 Euro an die 85 Viehwirte von Lanzarote und La Graciosa verteilen, um die hohen Futterkosten aufzufangen. Wegen mangelndem Weidefutter mussten sie Futter teuer zukaufen. Die Subvention wird pro Kopf ausgezahlt, maximal pro Betrieb beträgt diese 3.500 Euro.
SV-AR
Am Dienstag hat auf La Gomera eine neue Bonuskampagne begonnen. Über die Webseite yocomproenlagomera.com können Gutscheine im Wert von 20 Euro zu einem niedrigeren Preis gekauft werden. Die Differenz wird von der Inselregierung getragen. Die Gutscheine kosten in Agula, Hermigua und Vallerhermoso acht Euro und in San Sebastián, Alajeró und Valle Gran Rey zehn Euro.
SV-AR
Während einer regulären Verkehrskontrolle auf El Hierro fiel Verkehrspolizisten der Wache in Valverde eine 51-jährige Autofahrerin aus El Hierro auf, die sich sehr nervös verhielt. In ihrem Auto wurden schließlich über 35 Gramm Kokain sichergestellt.
SV-AR
Am 20. November um 19.30 Uhr wird in Teneriffas Hauptstadt zum ersten Mal die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet und damit der Startschuss in die Vorweihnachtszeit gegeben. Mehr als 100 Aktivitäten werden bis zum Dreikönigsfest für feierliche und ausgelassene Stimmung sorgen.
SV-AR
Am 29. November um 20 Uhr tanzt die International Ballett-Company im Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas das Ballett Schwanensee. Karten können über auditorioalfredokraus.es reserviert werden.
SV-AR
Anlässlich des zehnten Jahrestages, welcher Lanzarote und den Archipel Chinijo zum Welt-Geopark erklärt hat, findet am 20. November um 18 Uhr im Kulturzentrum La Tegala in Haría der Vortrag Túnel de la Atlántida (Atlantistunnel) statt. Er stellt die längste Unterwasser-Vulkanröhre vor, die in 63 Metern Tiefe über eine Länge von zwei Kilometern verläuft.
SV-AR
In der Nacht zum Montag um 2.30 Uhr hat in Valle Gran Rey auf La Gomera zum ersten Mal ein Stratosphärenballon erfolgreich abgehoben. Der Ballon ist in der Lage, ohne großen Treibstoffverbrauch in große Höhen aufzusteigen, was ihn zu einer nachhaltigen und effizienten Lösung macht. Seine Aufgabe ist unter anderem, die Luftzusammensetzung zu messen. „Dieser Erfolg ist nicht nur ein Meilenstein für Technologien dieser Art, sondern öffnet der Insel auch das Tor, um sich als Plattform für die Umsetzung solcher Projekte zu etablieren“, erklärte der Vizepräsident der Insel, Adasat Reyes.
SV-AR
Am Montag wurde in Madrid die internationale Veranstaltung WEConnect International gefeiert, auf der 300 Teilnehmer aus 21 Nationen präsent sind. Darunter auch rund zwei Dutzend Unternehmerinnen von den Kanarischen Inseln, die ihr Potenzial präsentieren. Auf diesem renommierten Event sind unter anderem Einkäufer von Größen wie Amazon und P&G unterwegs.
SV-AR
Die angekündigten Intensiv-Kontrollen von Schulbussen in der letzten Woche haben zutage gebracht, dass sieben von zehn Schulbussen auf den Kanarischen Inseln Defizite aufweisen. Von 362 kontrollierten Bussen wurden bei 259 Fahrzeugen Mängel festgestellt. Das sind 71,5 Prozent. Am häufigsten fehlten Lizenzen und Versicherungen. Im Vergleich zum Festland sind die Kanaren einsame Spitzenreiter. Im landesweiten Vergleich wurde nur gegen 27 Prozent der Busunternehmen Anzeige erstattet.
SV-AR
Die Inselregierung von Gran Canaria hat die Installation von zwei neuen Photovoltaikanlagen beschlossen. Sie werden über dem Parkplatz Las Vegas in Valsequillo und über der Sportanlage Fuente Santa in Agaete installiert. Damit schreitet die Inselregierung auf ihrem Weg zu immer mehr erneuerbaren Energiequellen voran.
SV-AR
In Las Palmas wurden im Rahmen eines Pionierprojekts die ersten vier Pickleball-Plätze installiert. Sie befinden sich neben dem Tennisplatz Carla Suárez. Pickleball ist eine Mischung aus Tennis, Paddel, Badminton und Tischtennis. Es ist ein schneller, dynamischer Sport, der sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut.
SV-AR
In Las Palmas ist ein Team von Beratern unterwegs, um speziell in der Gastronomie für das Recyceln von Glas zu werben. Etwa die Hälfte aller Einwegbehälter aus Glas fällt in der Gastronomie an. Inspektoren sollen durch individuelle Gespräche zu mehr Glasrecycling anregen.
SV-AR
Am Sonntagmorgen hat ein 75-jähriger Mann, der mit seinem Hund spazieren ging, einen potenziell gefährlichen, frei laufenden Hund, mit einem Messer getötet. Nach Angaben des Täters hätte der Hund zuvor seinen Hund angegriffen. Nach Aussage des geschädigten Halters und eines Augenzeugen verlief die Tat anders. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
SV-AR
In Santa Cruz wurde am Montag eine stärkere Kontrolle der Wasserqualität an den Stränden und bei der Trinkwasserversorgung beschlossen. Der Auftrag wurde an eine externe Firma vergeben. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf über 88.300 Euro für die ersten beiden Jahre. Es besteht die Option, den Vertrag um weitere zwei Jahre zu verlängern. Der zuständige Stadtrat Carlos Tarife betonte, dass damit das Wohlergehen der Bewohner bestmöglich geschützt werden soll.
SV-AR
Aufgrund mehrerer Unfälle ist am Montagnachmittag die Nordautobahn TF-5 in Richtung Santa Cruz total kollabiert. Der Stau reichte von der Abfahrt Padre Anchietta in La Laguna bis zum Tunnel an der Avenida Tres de Mayo in Santa Cruz. Einige Autofahrer erzählten, dass sie bis zu 30 Minuten auf einem Fleck standen, ohne dass es irgendwie vorwärts ging. Die Fahrt von Puerto de la Cruz bis Santa Cruz dauerte drei Stunden.
SV-AR
Fast 4.000 Athleten aus 50 Nationen nahmen am Sonntag am elften internationalen Halbmarathon in Santa Cruz teil. Alternativ wurde noch ein Acht-Kilometer-Lauf angeboten.
Am Ende gratulierte der Bürgermeister José Manuel Bermúdez den Siegern des Halbmarathons, den er als absoluten Erfolg bezeichnete. Auf dem Siegerpodest stand bei den Frauen Melina Alonso mit einer Zeit von 1:21:33 Stunden ganz oben. Bei den Männern siegte Francisco Cabrera, der nach 1:08:25 Stunden im Ziel einlief. Über die Distanz von acht Kilometern ging der Sieg an María Freij (29:06 Minuten) und an Raúl González del Toro (25:26 Minuten).
SV-AR
Lokalpolizisten wurden am Wochenende in eine Wohnung im Stadtteil Ofra gerufen, weil ein 54-jähriger Mann auf seine Mutter losging. Nachdem die Polizisten mithilfe von Rettungssanitätern den Mann beruhigen konnten, entdeckten sie auf dem Tisch eine große Menge Haschisch und Bargeld sowie ein Messer. Deshalb riefen sie die Kollegen von der Nationalpolizei dazu. Es wurden zwei Kilogramm Haschisch und 44.483 Euro Bargeld beschlagnahmt. Der Mann wurde verhaftet und in Untersuchungshaft genommen.
SV-AR
Seit rund 20 Jahren wohnt in dem Haus in der Calle Manuel Verdugo 25 im Stadtteil Uruguay in Santa Cruz niemand mehr. Es ist seitdem dem Verfall preisgegeben. Das Dach ist bereits eingestürzt. Nun fürchten die Anwohner, dass das ganze Haus einstürzen könnte und dadurch ihre eigenen Häuser oder Passanten Schaden nehmen könnten. Sie fordern von der Stadt, dass sie handelt und das Haus abreißt. Das Haus wurde einst von einer betagten Frau und zwei ihrer Kinder bewohnt. Der Rest der Familie lebt in Venezuela. Seit dem Tod der Frau steht das Haus leer.
SV-AR
In Tacoronte haben 16 neue Lokalpolizisten ihren Dienst angetreten. Damit wurde die Zahl der Lokalpolizisten von 13 auf 29 Polizisten mehr als verdoppelt. Für Bürgermeisterin Sandra Izquierdo ist diese Verstärkung ein historischer Schritt hin zu mehr Sicherheit in der Gemeinde.
SV-AR
Teneriffa-Nordwest, Buenavista del Norte: Rege Resonanz auf die erste Messe über das ländliche Leben
Am Sonntag fand in Buenavista del Norte zum ersten Mal eine Messe über das Leben auf dem Land statt. Über 300 Besucher haben reges Interesse an der Veranstaltung gezeigt. Unter anderem ging es um Waldbrandprävention, Kunsthandwerk, Imkerei und auch das typische Stabspringen, das die Ziegenhirten beherrschen, wurde demonstriert.
SV-AR
Am Montag hat Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila an der Playa de La Enramada in Adeje junge Gelbschnabel-Sturmtaucher in die Freiheit entlassen. Über 2.000 Exemplare wurden an der Küste von Adeje und Arona bereits gerettet. Die Tiere stürzen ab, wenn sie durch die Lichtverschmutzung die Orientierung verlieren. Freiwillige Helfer sammeln die Tiere ein. In der Wildtierauffangstation können sie sich erholen und werden dann in die Freiheit entlassen. Die Freilassung war mit einer Aufklärungskampagne für die Schüler des IES Adeje verbunden.
SV-AR
Am Montagvormittag wurde an der Playa de Los Christianos eine 70-jährige Deutsche mit einem Herzstillstand aus dem Atlantik geborgen. Dank sofort eingeleiteter Wiederbelebungsversuche konnte der Puls zurückgeholt werden. Sie wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus Hospital del Sur eingeliefert.
SV-AR
Die Umweltschutzaktivisten der Plattform ATAN haben vor Gericht ein drittes Urteil erzielt, das die Rennstrecke in Atogo ausbremst. Es wurde entschieden, dass das Umweltschutzgutachten aus dem Jahr 2011 bei Baubeginn bereits abgelaufen und damit ungültig war. Die Umweltschützer haben inzwischen drei von vier Prozessen gegen das Projekt gewonnen und fordern eine sofortige Einstellung aller Bautätigkeiten.
SV-AR
Am Wochenende fand an der Playa de Los Pocillos in Puerto del Carmen eine Ausstellung alter und neuer LKW statt, die zahlreiche Besucher anzog. Gleichzeitig war die Schau eine Solidaritätskampagne, die um Spielsachen für die Stiftung Flora Acoge in Arrecife warb. Es wurden über 200 Geschenke für Kinder aus vulnerablen Familien eingesammelt, die dann an Weihnachten verteilt werden.
SV-AR
Die Avenida Marítima in Playa Blanca soll auf der Basis eines ambitionierten Projektes verschönert und verbessert werden. Der Bürgermeister Óscar Noda hat der Küstenbehörde die entsprechenden Pläne zur Genehmigung vorgelegt. Betroffen wäre der Bereich vom Hafen bis zur Trennlinie der Hotels Barceló und Playa Dorada. Das Projekt ist mit 5,2 Millionen Euro veranschlagt und soll etappenweise umgesetzt werden.
SV-AR
Vom 24. November bis zum 14. Dezember findet in Santa Cruz die Tapa-Tour Ruta del Brindis statt. Lokale in den Bereichen Ramblas und Salamanca bieten eine Tapa und ein Getränk zum Preis von vier Euro an. Mit der Initiative soll die Gastronomie in diesen Stadtteilen belebt werden.
SV-AR
In Tito’s teatro in Puerto de la Cruz findet am Freitag, den 21. November, The Elton John Tribute Show statt. Beginn ist um 20.45 Uhr und der Eintritt kostet 15 Euro. Karten können über titostenerife.com oder über die Telefonnummer 645 383 603 reserviert werden.
SV-AR
Am 28. November ab 19 Uhr werden in La Orotava der neue Wein, die Kastanien und die kanarischen Tapas gefeiert. Tapas werden zum Preis von 3,50 Euro ausgegeben und das Gläschen Wein kostet zwei Euro. Für die Kinder wird die Tradition der lauten Blechdosen „Cacharros“ wiederbelebt. Gefeiert wird von 19 bis 23 Uhr.
SV-AR
Drama y pasión, so lautet das Motto des siebten Abo-Konzerts des Philharmonieorchesters von Gran Canaria am 28. November. Es dirigiert Karel Mark Chichon und als Solist an der Violine ist Erno Kallai zu Gast. Unter anderem steht die vierte Sinfonie von Pjotr Tschaikowski auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Plätze können über auditorioalfredokraus.es reserviert werden.
SV-AR




























































































