Auf den Kanarischen Inseln ächzen derzeit fast alle unter den hohen Temperaturen und Calima. Höchstwerte auf Gran Canaria wurden am Mittwoch in Agüímes mit 37,8 Grad erreicht. In den kommenden Tagen sind bis zu 40 Grad nicht ausgeschlossen. In Antigua auf Fuerteventura hat das Rathaus alle Aktivitäten unter freiem Himmel bis auf Weiteres gestoppt. Die kanarische Regierung hat die Waldbrandbrigaden in absolute Alarmbereitschaft versetzt. Die heiße Wetterlage wird sich voraussichtlich erst ab Freitag abmildern.
Am Donnerstag ab 14 Uhr wird vor aufkommendem Wind auf La Gomera und Gran Canaria sowie auf El Hierro und Lanzarote gewarnt.
SV-AR
Die Online-Plattform AirBnB hat am Dienstag ein Abkommen mit dem spanischen Ministerium für Wohnen und Stadtleben beschlossen, das vorsieht alle Angebote aus dem Programm zu nehmen, die über keine Vermietungslizenz verfügen. Betroffene Immobilienbesitzer erhalten zehn Tage Karenzzeit um die Lizenznummer einzureichen, ansonsten werden ihre Ferienobjekte zurückgezogen. Die Regelung gilt ab August.
SV-AR
Vertreter der kanarischen Regierung haben an einem Seminar der spanischen Botschaft in Tokio über audiovisuelle Produktionen teilgenommen. Schon in der Vergangenheit hat es Zusammenarbeit in diesem Bereich gegeben. „Japan war und ist eine Referenzadresse in Bezug auf technologische Entwicklung, Erhalt der eigenen Kultur und der Entwicklung einer Zukunftsvision“, resümierte die kanarische Abgeordnete Migdalia Machín, die für Universitäten, Wissenschaft, Kultur und Innovation zuständig ist.
SV-AR
Die Inselregierung Gran Canarias und die Zentralregierung erarbeiten derzeit Pläne zur Verdoppelung der Kapazität der Kläranlage in Jinámar im Jahr 2027. Sie soll dann das Abwasser von rund 110.000 Einwohnern klären können. Außerdem soll ein neues Abwasserrohr in den Atlantik verlegt werden. Der Auftrag, der mit 30 Millionen Euro und 18 Monaten Bauzeit veranschlagt ist, soll Ende 2025 vergeben werden.
SV-AR
In der Nacht zum Mittwoch, gegen 4 Uhr morgens, kam es in einer besetzten Wohnung in der Straße Calle Roque Nublo in Las Palmas zu einer folgenschweren Auseinandersetzung zwischen einer 17-Jährigen und ihrem 20-jährigen Freund. Im Zuge des Streits setzte er sie mit einer schnell entzündlichen Flüssigkeit in Brand. Die junge Frau erlitt 95-prozentige Verbrennungen am ganzen Körper. Sie wurde in kritischem Zustand in das Universitätskrankenhaus Doctor Negrín eingeliefert und soll in die Spezialklinik für Brandopfer nach Sevilla verlegt werden.
Ihr Aggressor wurde wegen einer Rauchvergiftung ebenfalls eingeliefert. Er steht unter Polizeibewachung. Der Marokkaner war erst im Juni mit einem Flüchtlingsboot angekommen. Wegen fehlender Papiere wartete er in einem nahegelegenen Zentrum auf seine Abschiebung.
SV-AR
Ein Dutzend kanarische Palmen (Phoenix) an der Strandpromenade im Ortsteil El Castillo del Romeral müssen gefällt werden. Sie wurden vor rund 25 Jahren gepflanzt und stammten vermutlich aus Ägypten. Damals wurden die Wurzeln beim Transport nicht geschützt und mutmaßlich ist dies jetzt die Schwachstelle der Palmen. In den letzten zwei Monaten sind drei Palmen umgestürzt. Deshalb haben Techniker nun beschlossen, die übrigen Palmen vorsichtshalber zu fällen.
SV-AR
Am Dienstagmorgen wurde in der Calle Las Dunas, in der Nähe der Treppen zur Strandpromenade, der 30-jährige Sanjay Kumar aus Arrecife tot aufgefunden. Er war auf seiner Matratze mit einem Messerstich in den Bauch getötet worden. Das Opfer ist der Sohn eines indischen Vaters und einer spanischen Mutter. Er lebte obdachlos im Süden Gran Canarias und litt unter Alkoholproblemen. Tagsüber hielt er sich oft im Einkaufszentrum Cita auf, wo er für sein aggressives Verhalten bekannt war. Die Polizei hat aufgrund einer Auswertung der Aufnahmen der umliegenden Videokameras den mutmaßlichen Täter Nestór M.R. festgenommen. Tragischerweise ist fast an der gleichen Stelle im Juli 2020 ein deutscher Obdachloser von einem Polen getötet worden, mit dem er in Streit geraten war.
SV-AR
Die Inselregierung hat der Stadt Santa Cruz eine halbe Million Euro bereitgestellt, um die Besitzer des Grundstücks, auf dem die Bauruine des Hotels Añaza steht, zu enteignen. Das soll noch in diesem Jahr geschehen. Dann soll die Ruine abgerissen und das Grundstück zu einem natürlichen und sicheren Raum für die Anwohner werden. Dafür sind rund 36 Monate veranschlagt. Wenn alles klappt, könnten die Anwohner Anfang 2028 eine neue Freizeitfläche, direkt vor der Haustüre haben.
SV-AR
Die Gewerkschaft der Krankenpfleger fordert vom kanarischen Gesundheitsamt die Einführung von Shuttlebussen zu den Krankenhäusern, die sich an den Schichten orientieren. Sie beklagen, dass sie wegen der ständigen Überlastung der Autobahnen große Schwierigkeiten haben, ihren Arbeitsplatz zu erreichen. Sie verlieren Geld und Zeit auf dem Weg.
SV-AR
Am Dienstagmittag ist ein 30-jähriger Mann beim Wandern im Barranco de Flandes in La Laguna gestürzt und konnte nicht weiterlaufen. Feuerwehrleute drangen zu ihm vor. Sie brachten ihm zwei Stöcke und halfen ihm, bis zum Rettungswagen zu gelangen.
SV-AR
In den Naturbecken Bajamars, an der Küste La Lagunas wäre am Mittwoch ein 17-jähriger fast ertrunken. Gegen 11.30 Uhr bargen ihn Rettungsschwimmer bewusstlos aus dem Wasser und leisteten Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst übernahm. Der Jugendliche wurde in kritischem Zustand in das Universitätskrankenhaus von La Laguna eingeliefert.
SV-AR
Teneriffas Inselregierung subventioniert ein Arbeitsbeschaffungsprogramm in Tegueste mit über 283.000 Euro. Im Rahmen des Programms sollen 22 Personen ausgebildet und elf angestellt werden. Junge Menschen unter 30 Jahren, Langzeitarbeitslose und Frauen werden besonders berücksichtigt.
SV-AR
Am Freitag um 19 Uhr hat die Nachbarschaftsvereinigung Santa Isabel de Portugal im Ortsteil El Fraile zu einer friedlichen Protestaktion auf der Plaza vor der Kirche aufgerufen. Seit Monaten leiden die Menschen unter einer mangelhaften Wasserversorgung. Das Wasser kommt mit wenig Druck an und oft wird die Versorgung komplett unterbrochen. „Wir fordern, dass alle Häuser und Wohnungen eine normale Wasserversorgung erhalten“ – ein Anspruch, der im 21. Jahrhundert wohl nicht übertrieben sein sollte. In El Fraile betrachten die Anwohner ihr Wasserproblem schon als chronisch und fordern endlich Lösungen.
SV-AR
Anwohner in Abades beklagen, dass seit rund zwei Monaten ein defekter Stromkasten eine gefährliche Schwachstelle auf einer Straße ist, die von Anwohnern und Urlaubern sehr frequentiert wird. Ein Hund hat dort bereits einen leichten Stromschlag erlitten. Trotzdem wurde nichts getan. Was wenn es das nächste Mal ein Kind ist und Schlimmeres passiert? Die Hausverwaltung des betroffenen Hauses fordert daher eine schnelle Überprüfung der Installation seitens des Stromanbieters. Bislang ohne Erfolg.
SV-AR
Vom 17. Juli bis zum 2. August werden an der Playa de La Barca die 37. Weltmeisterschaften im Windsurfen und Wingfoil ausgetragen. Es werden Elite-Sportler aus aller Welt erwartet. Zu den Partynächten auf dem Festival La Carpa wird mit bis zu 4.500 Besuchern gerechnet. Künstler wie Omega, Kapo oder Omar Courtz stehen auf dem Programm.
SV-AR
Im Ortsteil Puerto Naos wird mit Nachdruck daran gearbeitet, die Grundschule, die seit über zwei Jahren geschlossen ist, wieder zu öffnen. Schon zum nächsten Schuljahr, also ab September, soll der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden. Gasdetektoren sorgen dafür, dass Kinder und Lehrkräfte in Sicherheit sind. In den kommenden Wochen werden die Familien über die Vorbereitungen informiert.
SV-AR
Vom 18. Bis 20 Juli wird in Santa Cruz de Tenerife das Cook Music Fest gefeiert. Beste Partystimmung ist garantiert. Unter anderem mit Jennifer López, Gloria Estefan, Béele und Edwin Rivera. Wer noch ein Ticket ergattern möchte, findet Karten auf cookmusicfest.es.
SV-AR
Am 23. Juli treten die A-Cappella-Sänger Take 6 und das Philharmonieorchester Gran Canarias gemeinsam im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz auf. Take 6 kombinieren Jazz, Gospel, R&B und Pop so gekonnt, dass sie dafür schon über zehn Grammys abgeräumt haben. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Infos und Karten gibt es über canariasjazz.com.
SV-AR
Am 24. Juli um 20.30 Uhr kommt das internationale Jazzfestival der Kanaren im Lago Martiánez in Puerto de la Cruz an. Auf dem Programm stehen die spanische Fusionband Patax und Thomas Figueroa mit dem Groovin‘ Jazz Project. Der Eintritt ist frei. Mehr dazu auch über canariasjazz.com.
SV-AR
Am 20. Juli wird in Granadilla de Abona zum ersten Mal eine Pferdemesse gefeiert. Mit Ausstellungen, Workshops und verschiedenen Wettkämpfen. Die Messe findet von 10 bis 21 Uhr auf dem Gelände der Rancho Bonanza im Ortsteil El Desierto statt. Ein Vergnügen rund um Pferde für die ganze Familie.
SV-AR
Am 24. Juli um 19.30 Uhr spielt die Joven Canarijazz Big Band auf der Plaza Santa Ana in Las Palmas. Die jungen Musiker sind zwischen 11 und 30 Jahre alt und haben den Jazz-Sound schon so richtig gut drauf. Es ist die einzige Big Band dieser Art auf den Kanaren. Das Konzert ist kostenlos.
SV-AR
Auf der Plaza del Almacén ist am 24. Juli um 19.30 Uhr die Band Kennedy Administration aus Brooklyn zu hören. Nur einen Tag später am 25. Juli wird das Konzert auf der Plaza Santa Ana in Las Palmas wiederholt. Beide Konzerte beginnen um 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
Der Hotel- und Ferienverband Ashotel hat die Webseite turismocondatos.com ins Leben gerufen. Dort werden Daten und Fakten rund um das Thema Tourismus veröffentlicht. Die Plattform soll dazu beitragen, kursierende Mythen und Falschmeldungen zu entlarven und den für die Kanarischen Inseln so wichtigen Wirtschaftszweig Tourismus transparent zu machen.
SV-AR
Patienten, die wegen einer Krebs- oder Herzerkrankung, eines Schlaganfalls oder aufgrund einer Transplantation mehr als 180 Tage krankgeschrieben waren, können langsam in den Berufsalltag zurückkehren. Während der ersten 30 Tage können sie auf Antrag nur halbtags arbeiten, bis sie sich wieder an ein normales Berufsleben adaptiert haben.
SV-AR
Ab dem 17. September führt die regionale Fluggesellschaft Binter Canarias auf den Flügen nach Madrid eine neue Premium-Klasse ein. Das bedeutet, ein Platz in den ersten Sitzreihen mit einem Leerplatz neben sich, einem Premium-Service während des Fluges, VIP und Fast-Track-Service am Flughafen und zwei Koffer mit je 23 Kilogramm, die mitgenommen werden dürfen.
Der Service ist schon jetzt buchbar.
SV-AR
Aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen hat die Stadt Las Palmas am Dienstag den Hitze-Notfallplan aktiviert. Bürgermeisterin Carolina Darias bittet die Bevölkerung sich vor der Sonne zu schützen, die Häuser geschlossen zu halten und die Fenster zum Abkühlen nur in der Nacht zu öffnen. Sie rät zu leichter Kleidung, leichter Kost und reichlich Wasser.
SV-AR
Die Stadt Las Palmas hat in der Calle Mendizábal ein historisches Gebäude aufgekauft. Es stammt noch aus der Zeit von vor 1800. Es ist eines der ältesten Häuser im Viertel La Vegueta und eines der wenigen, das noch eine typische Fassade aus dieser Zeit hat. Die Stadt hat es für über 368.000 Euro erworben und will es nun restaurieren.
SV-AR
Las Palmas‘ Bürgermeisterin, Carolina Darias, hat am Dienstag eigenhändig mitgeholfen, im Stadtteil La Isleta einen Teppich aus gefärbtem Sand, Serrin (Knochenmehl), Blumen und Salz zu legen. Er ist Teil der Feierlichkeiten zu Ehren der Schutzpatronin Virgen del Carmen. Ab Mittwochmorgen werden die Feierlichkeiten der Madonna beginnen.
SV-AR
Am Dienstag hat Teldes Bürgermeister, Juan Antonio Peña, seiner Mitbürgerin „Mariquita“ Jiménez persönlich zum Geburtstag gratuliert. Das hatte einen besonderen Grund: Sie wurde nämlich 100 Jahre alt! Schon morgens war ihr Haus in Lomo Cementerio bunt geschmückt und sie war umringt von ihren neun Kindern, zahlreichen Enkeln, Urenkeln und anderen Familienmitgliedern. Mariquita findet, dass sie auf ein Leben voller Freude und Liebe zurückblickt.
SV-AR
Die Nationalpolizei Teneriffas leistet gute Arbeit und hat in diesem Jahr bereits 16 Kriminelle festgenommen, die per internationalem Haftbefehl gesucht wurden. Neun davon wurden ausgeliefert. Zuletzt konnten die Polizisten im Süden der Insel eine Deutsche festnehmen, die in Deutschland wegen Erpressung und Folter gesucht wird. Sie erwarten bis zu 15 Jahre Haft.
SV-AR
Seit Mittwochmorgen 8 Uhr ist es auf Teneriffa verboten, auf den Waldgrillplätzen ein Feuer anzuzünden. Auch das Rauchen im Wald und Waldnähe ist verboten, aufgrund des hohen Waldbrandrisikos. Außerdem wird empfohlen, den Wald generell zu meiden und sich dort nicht länger aufzuhalten. Sportliche Aktivitäten unter freiem Himmel sollten verschoben werden. Wer dort ist, wird um äußerste Vorsicht gebeten.
SV-AR
Am Montag lief in Santa Cruz‘ Hafen ein ganz besonderer Koloss ein. Das Schiff der französischen Marine arbeitet für den Geheimdienst und ist auf Kommunikations- und elektronische Aufklärung spezialisiert. Es verfolgt Raketen, Raumfahrzeuge und arbeitet eng mit Programmen wie der Ariane der Europäischen Raumfahrtorganisation zusammen. Es ist das einzige Schiff dieser Art in Europa.
SV-AR
Feuerwehrleute aus La Laguna wurden am Montagmorgen zu einer Wohnung im Stadtteil El Sobradillo in Santa Cruz gerufen. Die Feuerwehrleute benötigten eine Drehleiter, um sich Zugang zur Wohnung im sechsten Stock zu verschaffen. Die gestürzte Person wurde danach ins Universitätskrankenhaus in Santa Cruz gebracht.
SV-AR
Aus Sicherheitsgründen wurde am Dienstagmorgen der Strand Playa de Las Gaviotas gesperrt, nachdem es auf der Zufahrtsstraße zu Steinschlag gekommen war. Der Strand ist vor allem bei Nudisten und Naturliebhabern beliebt.
SV-AR
In Güímars Industriegebiet wurde mit dem Bau einer Garage für die Waldbrand-Bekämpfungsbrigade Brifor begonnen. Dort sollen künftig zwölf bis 14 Standard-Fahrzeuge sicher untergestellt werden können und außerdem wird die Halle als logistische Schaltzentrale dienen. Die 961 Quadratmeter große Halle ist mit rund 760.000 Euro und einer Bauzeit von acht Monaten veranschlagt.
SV-AR
Im Rahmen des Denkmalschutzes wurden die Decken der beiden Seitenschiffe der markanten Empfängniskirche Iglesia de la Concepción in La Laguna restauriert. Die Kosten beliefen sich auf knapp 250.000 Euro. Davon wurden rund 200.000 Euro von der Inselregierung und der Rest von der Stadt getragen. Die Kirche ist Teil des Weltkulturerbes der Stadt.
SV-AR
Im Ausstellungssaal der La Casona in Santa Úrsula wird noch bis zum 24. Juli eine Ausstellung typischer Trachten aus dem 20. Jahrhundert zu sehen sein. Es sind 18 verschiedene kanarische Trachten für Frauen und Männer ausgestellt. Zu besichtigen sind sie jeweils von 16 bis 20 Uhr.
SV-AR
Unter großem Applaus und Wasserspritzen wurde am Dienstag die Virgen del Carmen im Hafen von Puerto de la Cruz empfangen. Ihr zu Ehren wurde die Hymne angestimmt, die nicht nur Gläubigen unter die Haut geht. Es ist immer wieder ein sehr emotionaler Moment, der die Einheimischen und die Besucher gleichermaßen bewegt.
SV-AR
Zum Kampf gegen die Guatemala-Motte, die in Los Realejos immer wieder die Kartoffelernte vernichtet, sollen nun Fledermäuse eingesetzt werden. Eine Kampagne zur Beobachtung, inwiefern die nachtaktiven Fledermäuse zur Bekämpfung der Plage beitragen können, begann im Juni und soll bis November laufen. Nach Auswertung der Ergebnisse wird entschieden, ob gezielt mehr Fledermäuse in Icod El Alto und anderen betroffenen Regionen zum Einsatz kommen.
SV-AR
Die Landstraße TF-28 auf Höhe der Kooperative von San Miguel de Abona wird verbessert. Die Inselregierung investiert 50.000 Euro in die Installation eines Fußgängerüberwegs sowie in den Ausbau des Gehwegs und der Bushaltestelle. So soll dieser Punkt für alle Verkehrsteilnehmer sicherer werden.
SV-AR
Der Marinekommandant José Carlos Pastor Giménez traf sich zum Wochenbeginn mit dem Bürgermeister von Antigua, Matias Peña García. Thema war das richtige Verhalten, wenn am Strand oder auf dem Meeresgrund möglicherweise alte Bomben, Granaten oder anderer Sprengstoff gefunden würde. Die Marine versicherte, dass diese innerhalb von 24 Stunden geräumt würden. Vor allem aber gelte: Auf keinen Fall anfassen oder bewegen!
SV-AR
Lanzarotes Inselregierung versprach den Kunsthandwerkern zum Wochenbeginn die Bereitstellung von Schadstoff-freien Palmen-Herzen. Angesichts der Käferplage, die insbesondere die kanarischen Palmen befällt, ist es eine ernste Bedrohung für die Kunsthandwerker, die Palmenwedel verarbeiten. In den nächsten Monaten wird ein Fachmann eigens damit beauftragt, um die gesunden Palmen-Herzen zu ernten und dem Kunsthandwerk zur Verfügung zu stellen.
SV-AR
Um es jungen Menschen zu ermöglichen, sich von ihrem Elternhaus unabhängig zu machen, hat die Inselregierung von La Palma eine halbe Million Euro bereitgestellt. Junge Menschen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren können über die Oficina del Volcán in El Paso einen Antrag dafür stellen.
SV-AR
Vertreter der Inselregierung von La Palma haben 17 Wohnungen und ein Lokal in Puerto Naos freigegeben. Ihre Besitzer können nun endlich zurückkehren und ihr Leben wieder aufnehmen.
SV-AR
Am 22. Juli spielt die australische Rockband Wolfmother aus Sydney im Auditorio Parque San Juan. Die Musik der Band wird unter anderem mit Led Zeppelin, AC/DC oder Deep Purple verglichen. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Karten gibt es an der Theaterkasse oder über tureservaonline.es.
SV-AR
Am Samstag, den 19. Juli, tritt die kolumbianische Künstlerin Beéle im Fußballstadion von Maspalomas auf. Das Konzert wurde aus Sicherheitsgründen kurzfristig dorthin verlegt und beginnt um 21 Uhr. Karten gibt es ab 45 Euro über entrees.es.
SV-AR
Das spanische Wetteramt Aemet hat ab Mittwoch die Warnstufe Orange für die Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote herausgegeben. Dort werden Temperaturen von bis zu 37 Grad erwartet. Schon ab Dienstag gilt die Warnstufe Gelb mit Höchsttemperaturen von 35 Grad. Die Hitzewarnung gilt jeweils für die gesamte Insel, mit Ausnahme der Nordküste Gran Canarias. Damit verbunden ist auf Gran Canaria eine erhöhte Waldbrandgefahr. Die Inselregierung hat den Präventionsplan aktiviert. Er gilt im Süden ab 400 Höhenmetern und im Norden ab 600 Metern über dem Meeresspiegel.
Auf Teneriffa, La Gomera, El Hierro und auf der Westseite La Palmas gilt ab Dienstag um 12 Uhr die Warnstufe Gelb.
Bitte trinken Sie ausreichend, halten Sie sich im Schatten auf und meiden sie Anstrengungen in der Mittagshitze!
SV-AR
Die Guardia Civil hat im Rahmen der Operation Simba Free 66 Personen festgenommen, gegen 18 weitere und drei Minderjährige wird noch ermittelt.
Die Organisation, die von einer jungen Kanarierin geleitet wurde, hatte sich auf den Diebstahl von teuren Parfums und Kosmetik auf Flughäfen spezialisiert. Die Bande operierte auf dem Südflughafen Teneriffas und auf anderen kanarischen Flughäfen sowie in Bilbao, Madrid, Màlaga und Alicante. Bei den Dieben handelte es sich zum Teil um Minderjährige und vulnerable Personen. Die Organisation kaufte billige Flugtickets, sodass die Diebe in den Transitbereich kamen, wo sie in Duty Free Shops zuschlugen. Den Flug nahmen sie nicht, sondern verließen den Flughafen wieder, um ihre Beute abzugeben. Die Ware wurde dann von dem Kopf über das Internet oder in Drittländer verkauft. Insgesamt wurde Ware im Wert von 223.272 Euro erbeutet. Knapp ein Drittel des Diebesguts konnte sichergestellt werden.
SV-AR
Anlässlich des Internationalen Tags über Hai-Bewusstsein hat die Umweltschutzorganisation Ecologistas en Acción (EA) das Bewusstsein auf 25 Haiarten gelenkt, die in spanischen und kanarischen Gewässern leben. Dass immer öfter Fotos von Haien in Küstennähe erscheinen, könnte auch daran liegen, dass über soziale Medien mehr Fotos in Umlauf gebracht werden. Haie bewohnen diesen Planeten schon seit mehr als 450 Millionen Jahren. Sie sind durch den Fischfang ernsthaft bedroht, wobei sie oft als Beifang in den Schleppnetzen verenden. Haien in Küstennähe sollte man mit dem nötigen Respekt begegnen.
SV-AR
Die Umweltschutzeinheit der Lokalpolizei UMEC hat Anzeige gegen eine Fischfabrik in Las Palmas erstattet. Das Unternehmen hatte illegal Ammoniak im Abwassernetz entsorgt, wodurch Gase in der Öffentlichkeit austraten. Das Bußgeld kann bis zu 1.800 Euro betragen.
SV-AR
Am Montag konnte die Tür an der Strandtoilette, die am Wochenende beschädigt worden war, wieder repariert werden. „La Garita ist ein Strand mit einer Blauen Flagge. Es liegt an uns allen, die hohen Standards zu halten und das Gemeingut zu schützen“, appellierte die Strandbeauftragte der Stadt, María Calderín. Sie bedankte sich bei den Strandbesuchern für die Geduld.
SV-AR
Im Parque Recreativo Las Gañanías in Playa Mogán wurde am Montag ein neues Fischereimuseum eröffnet. Es konzentriert sich darauf, den Besuchern die Fischertradition und Identität der Kanarier näher zu bringen. Zu sehen sind unter anderem ein Fischerboot und typisches Handwerkszeug. Über eine virtuelle Brille können Besucher beim Fang einiger Fischarten hautnah dabei sein.
Bis September kann das Museum nur in Gruppen besucht werden. Informationen dazu gibt es über die Telefonnummer 928 15 88 00 (Durchwahl 1132). Ab September wird es dann offizielle Öffnungszeiten geben, die zu gegebener Zeit bekannt gegeben werden.
SV-AR
Im Juni wurden in Santa Cruz über die 400 braunen Tonnen im Stadtgebiet 169 Tonnen organischer Müll eingesammelt. Das sind 29 Prozent mehr als im Juni letzten Jahres. Diese positiven Zahlen zeigen, dass die Stadtbewohner dem Angebot einer gesonderten Entsorgung zur Gewinnung von Kompost sehr positiv gegenüberstehen.
SV-AR
Die kanarische Regierung hat Teneriffas Feuerwehr 30 OneUp-Rettungssets überlassen. Diese Sets können im Falle einer in Seenot geratenen Person sehr weit geworfen werden. Im Kontakt mit dem Wasser blasen sie sich innerhalb von zwei Sekunden automatisch auf, deshalb können sie wichtige Lebensretter sein.
SV-AR
Am Dienstag steht in Puerto de la Cruz alles im Zeichen der Virgen del Carmen. Den ganzen Tag über wird rund um den Hafen gefeiert, bis am späten Nachmittag die Schutzpatronin zum Hafen getragen wird, um sie auf das Meer zu fahren. Ein Höhepunkt des Tages, der jedes Jahr tausende Besucher anzieht.
SV-AR
Am Montagmorgen um kurz nach 9 Uhr wurde an der Playa los Roques in Los Realejos der Leichnam eines Mannes im Wasser entdeckt. Der Strandabschnitt in der Nähe eines Aussichtspunktes ist schwer zugänglich. Deshalb wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Die Crew nahm den Toten an Bord und flog ihn in die Nähe des Fußballstadions El Peñon in Puerto de la Cruz. Dort hatte die Polizei eine sichere Landefläche geschaffen. Die Nationalpolizei hat die Ermittlungen zur Identität und Todesursache aufgenommen.
SV-AR
Pilger können sich für Teneriffas Jakobsweg am 19. und 20. Juli anmelden. Los geht es am 19. Juli in Los Realejos. Tagesziel ist San José de Los Llanos. Am Sonntag geht es dann weiter bis nach Santiago del Teide. Anmeldungen werden über die Webseite elcardon.com entgegengenommen.
SV-AR
Am Wochenende wurde zwischen San Juan de la Rambla und La Guancha ein Edelpapagei, oder auch Molukken-Eclectus, eingefangen und in der Stiftung Neotrópico in Santa Cruz aufgenommen. Inzwischen konnten die rechtmäßigen Besitzer ermittelt werden, die auch den legalen Kauf des Tieres nachweisen konnten. Am Montag durfte das Tier deshalb wieder nach Hause zurückkehren. Diese Papageienart darf in Spanien nur gehalten werden, wenn ein legaler Kaufnachweis vorliegt.
SV-AR
Am vergangenen Wochenende wurde in Puerto de Santiago die 28. Travesía a Nado de Santiago del Teide ausgetragen. Die 950 Meter im offenen Atlantik hat Karim Balli mit einer Zeit von 13:09 Minuten am schnellsten bezwungen. Danach folgten Carlos Pérez und Wassilij Ukhanov. Bei den Damen hatte Raquel Arostegui mit 14:29 Minuten die schnellste Zeit vor Inés und Marta Lozano. Unter den Lokalmatadoren schnitten José Carlos Sánchez und Bianca Posa am besten ab.
SV-AR
Der neue Worten-Markt in Alcalá hat geöffnet. Er befindet sich in der Avenida Los Pescadores in Alcalá und öffnet von Montag bis Samstag von 9 bis 20.30 Uhr. Lassen Sie sich von den Sommerangeboten überraschen!
SV-AR
In der Schule des Don Bosco Stifts erhalten junge Menschen eine zweite Chance, die es auf einem normalen Weg nicht zu einem Schulabschluss oder einer Berufsausbildung gebracht haben. Dank einer Subvention der Gemeinde Adeje erhalten sie nun während der 32. Ausgabe der Sommeruniversität in Adeje diese Möglichkeit. Sie werden als logistische Assistenten eingesetzt. Der Don Bosco Stift versucht diese Menschen sowohl in die Gesellschaft als auch in die Arbeitswelt zu integrieren.
SV-AR
In der Nacht zum Montag um 3.38 Uhr ist in einem stillgelegten Hotel in der Avenida El Jable in Callao Salvaje ein Feuer ausgebrochen. Dabei erlitten zwei Männer schwere Verbrennungen und eine schwere Rauchvergiftung. Sie wurden in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz eingeliefert. Ebenso eine 30-jährige Frau, die eine weniger akute Rauchvergiftung erlitt. Polizisten der Guardia Civil und der Lokalpolizei sicherten das Hotel.
SV-AR
Die Asphaltarbeiten auf der Südautobahn TF-1, die im Mai in der Nähe von Abades und Las Eras in der Gemeinde Arico begonnen wurden, kommen gut voran. Bis Oktober soll die neue Asphaltdecke komplett sein. Die Südautobahn wird täglich von rund 70.000 Fahrzeugen genutzt.
SV-AR
Die Vertreter der CC-Partei in Tías fordern, dass die Gemeinde Tías den gültigen Inselplan modifiziert und 6.425 touristische Betten, die noch nicht aktiv sind, gestrichen werden. Die aktuelle Lage zeige, dass die Hotels gut gebucht, aber nicht ausgelastet seien. Deshalb brauche es keine neuen Betten. Was es hingegen brauche sei Nachhaltigkeit, Umweltschutz und bezahlbarer Wohnraum für die Inselbewohner.
SV-AR
Auf Lanzarotes Flughafen wurde ein 27-jähriger Brite abgefangen, der eine Maschine nach Teneriffa-Süd besteigen wollte. Sein Koffer roch verdächtig und war ungewöhnlich leicht. Bei der Kontrolle fanden die Beamten vier Kilogramm Marihuana-Blüten, die in vier Beuteln vakuumverpackt waren. Der Wert der beschlagnahmten Drogen wurde mit 7.261 Euro angegeben. Der Brite wurde festgenommen.
SV-AR
Vertreter des Tourismusamtes von Fuerteventura sind in diesen Tagen in Düsseldorf, Hannover, Hamburg und Berlin unterwegs, um sich mit den wichtigsten Reiseveranstaltern zu treffen und das Angebot der Insel bekannt zu machen. Insgesamt 39 Drei- bis Fünf-Sterne-Hotels der Insel beteiligen sich an der Aktion. Im letzten Jahr sind 801.502 deutsche Urlaubsgäste mit Direktflügen auf Fuerteventura gelandet. Das ist fast ein Drittel aller deutschen Urlauber, die die Kanarischen Inseln besuchen. Das Urlaubsprofil ergibt ein Durchschnittsalter von 48 Jahren und es sind meist Paare, die ohne Kinder verreisen.
SV-AR
Am 19. Juli bietet die kanarische Folkloregruppe Los Gofiones aus Gran Canaria im Teatro Leal in La Laguna eine Hommage an die Musik aus Venezuela. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und kostet 35 Euro Eintritt. Karten sind über teatroleal.es verfügbar.
SV-AR
Am 20. Juli um 20 Uhr treten im städtischen Theater Juan Ramón Jiménez in Telde The Kings of Blues auf. Die Band vereint legendäre Musiker der Blues-Szene, die bereits mehrere Grammys gewonnen haben. Karten zum Preis von 25 Euro gibt es über tureservaonline.es.
SV-AR
Matteo Mancuso gilt als einer der besten und vielseitigsten Jazz-Gitarristen unserer Zeit. Er ist am 24. Juli auf der Plaza de El Almacén in Arrecife zu hören, am 25. Juli im Lago Martiánez in Puerto de la Cruz auf Teneriffa und am 26. Juli auf der Plaza de Santa Ana in Las Palmas de Gran Canaria. Konzertbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Der Tourismus auf den Kanarischen Inseln wird auch die Sommersaison mit einem Wachstum abschließen. Rund 2,8 Prozent mehr Buchungen werden in den Sommermonaten erwartet und ein Anstieg des Bruttoinlandsprodukts im Tourismus um 3,6 Prozent. In der vergangenen Wintersaison ist der Tourismus um vier Prozent gewachsen.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil haben 15 Personen festgenommen, die zu einer kriminellen Vereinigung gehören und mindestens 56 Menschen in ganz Spanien betrogen haben. Darunter auch Opfer aus Teneriffa und Gran Canaria. Die Verdächtigen haben nach der Methode „Man in the middle“ Firmen-E-Mails manipuliert, womit sie Rechnungen an Kunden der geschädigten Firmen schickten, auf denen eigene Bankkonten standen. Andere haben über Romance-scamming Menschen dazu gebracht, sich in sie zu verlieben und ihnen finanziell aus der Patsche zu helfen. Manche Opfer nahmen dafür sogar Kredite auf, die sie bis heute abbezahlen. Insgesamt haben die Verdächtigen durch die Betrugsmaschen rund 1,6 Millionen Euro erbeutet.
SV-AR
Mehrere hundert Menschen protestierten am Samstag an der Strandpromenade Las Canteras gegen die Pläne der Stadt, einen Teil des Stadtviertels Los Torres zu einer Grünfläche zu machen. 127 Hausbesitzer fürchten ihre Enteignung, gegen die sie sich entschieden zur Wehr setzen. Viele leben seit Jahrzehnten in den Häusern, andere haben sie von ihren Eltern geerbt. Die Demonstration endete mit der Zusage, dass sich die Bürgermeisterin Carolina Darias am kommenden Donnerstag Zeit für ein persönliches Gespräch nehmen werde. „Die Stadt redet von Grünflächen und wir von unserem Zuhause“, beklagen die Betroffenen. SV-AR
Die Stadt Las Palmas investiert mehr als 291.000 Euro in die Restaurierung des Windspiels Juegete del Viento, das von dem 1992 verstorbenen Künstler und Architekten César Manrique geschaffen wurde. Es soll wieder in voller Pracht auf der Plaza de la Puntilla aufgebaut werden. Der Auftrag ist bis zum 8. August ausgeschrieben.
SV-AR
An der Playa de la Garita im Stadtgebiet von Telde wurde am Wochenende die Tür der Strandtoilette so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr genutzt werden konnte. Die Stadt entschuldigte sich bei den Strandbesuchern für die Unannehmlichkeiten und rief die Bevölkerung dazu auf, sorgsam mit Stadtmobiliar umzugehen. Im Laufe des Montags sollen die Schäden behoben werden.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz hat zwei neue Drohnen erworben, die für die Policía Local und den Zivilschutz im Einsatz sein werden. Sie sollen für Such- und Rettungsaktionen sowie zur Überwachung von Großveranstaltungen eingesetzt werden.
SV-AR
Noch bis Anfang August sind auf Teneriffa zwei Erasmus-Studenten aus Bali zu Gast. Seit Anfang Juni absolvieren sie ein Praktikum in den Bereichen Rezeption, Public Relations und Event-Organisation im Hotel GF Víctoria in Costa Adeje. Im Gegenzug waren von März bis Juni zwei Studenten aus Teneriffa auf Bali.
SV-AR
In Candelaria wurde am Samstag die Schutzpatronin Virgen del Carmen gefeiert. In diesem Jahr durfte sie an Bord des Bootes Marino eine Ausfahrt auf den Atlantik machen. Die Gläubigen haben sie an Land und zu Wasser begleitet.
SV-AR
Die Angehörigen von Patienten, die auf der Intensivstation am Universitätskrankenhaus in La Laguna eingeliefert wurden, beklagen das dort neu eingeführte System. Angehörige müssen Tickets für Besuchszeiten und Arztgespräche ziehen. Wenn sie aufgerufen werden, sei die Durchsage so schlecht, dass man sie kaum verstehe. Die Folgen sind stundenlange und zermürbende Wartezeiten.
SV-AR
Eine 56-jährige Frau wurde am Sonntagmittag an einem Strand in der Gemeinde Santa Úrsula von einem Stein am Kopf verletzt. Der Stein hatte sich aus der Felswand gelöst und die Frau getroffen. Sie wurde mit einer Kopfverletzung ins Krankenhaus Bellevue in Puerto de la Cruz gebracht.
SV-AR
Am Samstag wurde an Puerto de la Cruz‘ Hafen der traditionelle Baile de Magos gefeiert, zu dem das Erscheinen in Tracht obligatorisch ist. Über 2.000 Menschen in kanarischer Kleidung speisten zunächst im Freundes- und Familienkreis an einem der 235 Tische und danach wurde getanzt bis zum Morgengrauen.
SV-AR
Vor dem Wochenende hat Teneriffas Tourismusbeauftragter, Lope Afonso, Buenavista del Norte ganz im Nordwesten der Insel besucht. Er versprach eine Investition in Höhe von zehn Millionen Euro, um den Rural-Tourismus zu stärken, die Natur zu schützen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
SV-AR
Am Ortseingang Adejes im Stadtteil El Galeón wird die Gemeinde fast eine Million Euro in ein Grünprojekt stecken. Auf einer Fläche von 35.000 Quadratmetern wird mit einheimischen Pflanzen ein termophiler Wald angelegt, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
SV-AR
Los Cristianos‘ Hafen wird eine komplette Modernisierung erfahren und auch die umliegende Infrastruktur wird verändert. Damit sollen die endlosen Staus nach der Ankunft einer Fähre der Vergangenheit angehören und die Innenstadt entlastet werden. Geplant sind unter anderem ein neues Terminal, mehr Parkplätze und eine unterirdische Zufahrt.
SV-AR
Am Sonntag wurde in San Miguel de Abona das Bergrennen VI. Amarilla Extreme ausgetragen. Über 60 Kilometer ging es querfeldein. Ein 50-jähriger Radfahrer brach direkt nach der Zieleinfahrt mit einem Herzinfarkt zusammen. Dank eines Teilnehmers, der sich als Arzt zu erkennen gab und sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begann, und den bereitstehenden Rettungssanitätern, konnte der Mann stabilisiert werden. Er wurde in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz eingeliefert.
SV-AR
Weil einer der Computertomographen in Lanzarotes Inselkrankenhaus wegen Umbauarbeiten abgebaut werden musste, ist nun ersatzweise ein mobiles Gerät im Einsatz. Mit ihm können bis zu 40 Untersuchungen am Tag durchgeführt werden.
SV-AR
Das Provinzgericht in Las Palmas hat Marco S. zu vier Jahren und einem Monat Haft verurteilt, weil er eine 14-jährige Schülerin gegen ihren Willen intim berührt hat. Außerdem wird er nach der Haft sechs Jahre lang unter Beobachtung sein und hat ein sechsjähriges Verbot, Minderjährige zu unterrichten. Genauso lange darf er sich seinem Opfer nicht nähern und muss ihr 10.000 Euro Schadensersatz zahlen.
SV-AR
Auf dem Roque de los Muchachos auf La Palma wurde erfolgreich eine Stützstruktur für die Kamera des Teleskops LST-2 installiert. Damit wurde die Installation der vier großen LST-Teleskope auf La Palma erfolgreich abgeschlossen.
SV-AR
Am 19. Juli spielen das Ariel Brínguez Quintett, Alto for Two, Dainius Pulauskas Group und das Alexis Alonso Sextett auf dem Platz vor dem Auditorio de Tenerife in Santa Cruz. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
In Tito’s teatro steht am Donnerstag, den 17. Juli, eine temperamentvolle Flamenco-Show in einem historischen Ambiente auf dem Programm. Sie beginnt um 20.30 Uhr. Platzreservierungen sind über die Telefonnummer 645 383 603 möglich oder über titostenerife.com.
SV-AR
Am 25. Juli steht im Auditorio de Adeje das kanarische Trio Alma de Bolero Clásico auf der Bühne. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und kostet 8 Euro Eintritt. Karten können über auditoriodeadeje.es gekauft werden.
SV-AR