Auf Fuerteventura wurde am Wochenende ein 25-jähriger Mann festgenommen, der im dringenden Verdacht steht, am vergangenen Freitag in einer Bar in Corralejo einen jungen Dänen niedergestochen zu haben. Das 25-jährige Opfer erlag wenig später im Gesundheitszentrum von Corralejo den schweren Verletzungen.
SV-AR
Die Inselregierung von La Gomera investiert über 63 Millionen Euro in die Optimierung der Gießwasserversorgung über den Stausee Chejelipes. Vor allem marode Rohrleitungen, über die Wasser verloren geht, werden erneuert. Der Stausee bei San Sebastián ist der größte Wasservorrat der Insel. Er hat ein Fassungsvermögen von mehr als 682 Kubikmetern.
SV-AR
Die bekannte südspanische Sängerin Judeline tritt am 6. Februar im Auditorio des Jameos del Agua auf. Das Konzert ist eine Mischung aus Tradition und verheißungsvoller Moderne. Es beginnt um 20 Uhr. Karten können über cactlanzarote.com reserviert werden.
SV-AR
Jedes Jahr zu Silvester kommt die Diskussion um Feuerwerke und Knaller auf, die für empfindliche Tiere und Menschen ein echtes Problem sein können.
Hunde können Herzattacken erleiden, weglaufen oder in Panik aus dem Fenster oder vom Balkon springen. Tierärzte raten deshalb, in der Wohnung einen Ort zu suchen, an dem sich das Tier sicherer fühlt und weniger mitbekommt, wie zum Beispiel das Badezimmer. Lassen Sie das Tier auf keinen Fall allein! Beim Spaziergang sollten Hunde während der Festtage nicht von der Leine gelassen werden, um zu verhindern, dass ein Knaller Panik auslöst. Wer ein sehr empfindliches Tier hat, kann in Absprache mit dem Tierarzt auch ein Beruhigungsmittel verabreichen.
SV-AR
Von Weihnachten bis Sonntag haben 32 Flüchtlingsboote mit 2.040 Menschen die Kanarischen Inseln erreicht. Allein am vergangenen Wochenende waren es zwölf Boote mit 914 Menschen an Bord. Das Jahr geht mit traurigen Rekordzahlen zu Ende.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, forderte kürzlich vom neuen Kommissar für Migration im EU-Parlament, Magnus Brunner, dass die Kanarischen Inseln bei der Verteilung der europäischen Fonds priorisiert werden, um die Versorgung der Migranten auf den Inseln zu gewährleisten.
SV-AR
Derzeit steigt die Zahl der Grippe-Infizierten und der Personen mit akuten Atemwegsinfektionen kontinuierlich an. Ärzte warnen vor großen Menschenansammlungen und vor allem Menschen mit Vorerkrankungen sollten vorsichtig sein.
SV-AR
Die Kammer der Veterinäre auf Gran Canaria hat zum Weihnachtsfest eine Kampagne gestartet, in der sie darum bitten, Tiere nicht zu einem Weihnachtsgeschenk zu machen. Lebende Wesen seien kein Geschenk, weil die Anschaffung eines Tieres mit viel Verantwortungsbewusstsein verbunden ist. Gleichzeitig raten sie, Tieren aus Tierheimen eine zweite Chance zu geben.
SV-AR
Am Samstag wurde im Hafen von Las Palmas eine Kreuzfahrtpassagierin evakuiert, welche an akuter Atemnot litt. Der Schiffsarzt konnte die Frau stabilisieren bis der Notarzt vor Ort eintraf. Die Frau wurde ins Universitätskrankenhaus in Las Palmas eingeliefert.
Nur einen Tag später, am Sonntag, wurde ein ukrainischer Seemann mittleren Alters mit einem Kran der Feuerwehr von einem Boot evakuiert, das im Hafen lag. Er klagte über heftige Schmerzen in der Brust.
SV-AR
Zum Jahreswechsel, am 30./31. Dezember, wird in der Messehalle Infecar in Las Palmas über Nachhaltigkeit diskutiert. Auf dem internationalen Forum über Ökoinseln sind Experten wie Liz Bonnin, Gunter Pauli und Anjila Hjalsted vertreten.
SV-AR
Im nächsten Jahr wird auf der Insel-eigenen Versuchs-Finca in Arucas am 24./25. Mai die große Viehschau von Gran Canaria gefeiert. Diesen Termin haben die Organisatoren vorab bekannt gegeben. Schulische Aktivitäten finden am 21./22. Mai statt.
SV-AR
Die Gratis-Fahrten von Bus und Straßenbahn wurden auf Teneriffa gut angenommen. Allein in diesem Jahr haben mehr als 80 Millionen Menschen den Bus oder die Straßenbahn genutzt. Im Vergleich zu 2022 ist dies ein Zuwachs um 66 Prozent.
Im nächsten Jahr wird die Inselregierung 234 Millionen Euro in die Mobilität investieren. Unter anderem in die Renovierung der Flotte, strategische Shuttlebusse und in die Verbesserung des Nahverkehrs auf der ganzen Insel.
SV-AR
Teneriffas Landwirtschaftsbeauftragter Valentín González hat den Winzern die Auszahlung von 2,1 Millionen Euro im nächsten Jahr angekündigt. Damit sollen die Ernteausfälle dieses Jahres kompensiert werden, die aufgrund der anhaltenden Trockenheit entstanden sind.
SV-AR
Derzeit finden in neun Schluchten, die durch die Stadt Santa Cruz führen, Aufräumarbeiten statt. Mitarbeiter der Stadt räumen dort Müll weg, der dort unverständlicherweise hinterlassen wurde. Sie finden Kühlschränke, Reifen, Matratzen und noch vieles mehr.
SV-AR
Zum vierten Mal wird am 1. Januar bei dem Schwimmwettbewerb San Salitre das neue Jahr mit einem Sprung ins Wasser begrüßt. Um 11 Uhr fällt am Badespot El Bloque im Stadtteil Valsequillo der Startschuss. Es haben sich 382 Schwimmer angemeldet.
SV-AR
Die Stadt Candelaria lässt derzeit prüfen, ob der Bau eines Auditoriums als kulturelle Begegnungsstätte möglich sei. Etwa 80 Prozent der Kosten sollte die Inselregierung tragen.
SV-AR
Seit 31 Jahren ist das Gebäude Iders in der zentralen Avenida Familia de Betancourt y Molina in Puerto de la Cruz eine Bauruine, die nie bezogen wurde. Im Juni 2022 wurden darin lebende Obdachlose geräumt und das Haus gesperrt. Nun soll ein externes Büro der Stadtverwaltung helfen, eine möglichst schnelle Abrissgenehmigung zu erhalten. Die Anwohner der umliegenden Gebäude warten seit über 30 Jahren auf diesen Tag.
SV-AR
Während aus den Reihen der Inselregierung Teneriffas zum Jahresende angekündigt wurde, dass im nächsten Jahr der Bau der Rennstrecke in Atogo oberhalb von Granadilla de Abona fortgesetzt werden soll, haben Umweltaktivisten der Organisation ATAN beim Verwaltungsgericht Nummer Eins in Santa Cruz ein Urteil erreicht, dass ein Teil des in vier Phasen aufgeteilten Projekts für nichtig erklärt wird. Der Richter gab den Klägern Recht und bestätigte, dass der Plan zum Bau der Zuschauertribünen abgelaufen und damit ungültig sei. Allein im nächsten Jahr sollen 25 Millionen Euro in die Rennstrecke investiert werden.
SV-AR
Vertreter des archäologischen Verbandes Imastanen haben wiederholt Beschädigungen von Felsmalereien aus den Zeiten der Ureinwohner entdeckt. Derzeit macht sich anscheinend eine „Mode“ breit, die wohl zum Schutz der Relikte aus der Vergangenheit dienen sollen, aber genau das Gegenteil bewirkt. Die Urheber waschen die Malereien mit Wasser und Bürste und verstecken sie dann hinter Steinen, vermutlich um sie vor Graffiti-Attacken zu schützen. Aber durch die Behandlung mit Wasser und die vorgelagerten Steine beschädigen sie selbst die Malereien auf irreversible Weise.
SV-AR
Die Guardia Civil hat im Flüchtlingslager Las Raíces in La Laguna sieben Personen festgenommen, die vermutlich für den Tod von vier Menschen verantwortlich sind. Sie fungierten als Kapitäne auf einem Boot, das am 3. November in La Restinga ankam und auf dem sich 207 Personen befanden. Ein Mann hatte eine tiefe Stichwunde, er musste operiert werden. Den Flüchtlingen zufolge war die Überfahrt ein Alptraum und die Verdächtigen hätten während der Fahrt vier Menschen getötet und über Bord geworfen. Drei der Toten konnten identifiziert und ihre Familien verständigt werden. Nach der Identität des vierten wird noch ermittelt.
SV-AR
Die Gemeinde Vallehermoso und die Inselregierung haben ein Abkommen zur Verschönerung der Ortsteile Igualero und Erquito beschlossen. Es werden 1,2 Millionen Euro investiert, die zu Zweidritteln von der Inselregierung getragen werden.
SV-AR
Die Sportanlage Ciudad Deportiva in Arrecife wird derzeit für 1,16 Millionen Euro modernisiert. Die Arbeiten machen gute Fortschritte. Im Januar wird voraussichtlich mit der Verlegung des Kunstrasens begonnen. Bis der Platz wieder bespielbar ist, werden die Fußballspiele der Hauptstadtmannschaft in Tías ausgetragen.
SV-AR
Ein Konzert für einen Baum – so lautet der Titel eines Stücks, das am 18. Januar von Fernando Mota in Jameos del Agua getanzt wird. Die Vorstellung beginnt um 12 Uhr. Mehr Informationen gibt es über Cactlanzarote.com.
SV-AR
Am letzten Wochenende des Jahres wurden auf den kanarischen Inseln 3.052 Flüge abgewickelt. Das sind 462 mehr als im Vorjahr. Insgesamt ist die Zahl der Flugoperationen über die Weihnachtszeit im Vergleich zu 2023 um mehr als ein Fünftel gestiegen.
SV-AR
Davor warnt die Präsidentin des spanischen Ferienwohnungsverbandes, Doris Borrego. Das Gesetz diene einzige dem Zweck, die Ferienvermieter vom Markt zu verdrängen. Das bedeutet, Familien verlieren Einkommen und die Preise in den Hotels werden steigen. Viele Einheimische werden sich dann keinen Urlaub mehr leisten können. Außerdem betonte sie, dass laut einer Umfrage unter den Mitgliedern nicht einmal zehn Prozent bereit wären, ihre Wohnungen konventionell zu vermieten, weil die juristische Unsicherheit zu groß sei. Viele würden dann vermutlich an Ausländer teuer verkaufen, was bedeutet, dass das Problem der Wohnungsnot auf den Inseln weiterhin bestehen bleibt.
SV-AR
Die kanarische Regierung hat in diesem Jahr 18 Millionen Euro in den Kauf von über 120 Wohnungen investiert. Diese Wohnungen befinden sich in verschiedenen Gemeinden auf unterschiedlichen Inseln. Sie sollen zu erschwinglichen Preisen vermietet werden.
SV-AR
Am Eingang zur Markthalle von Las Palmas wurden die Kunstwerke des lokalen Künstlers Pepe Dámaso restauriert. Vor dem Wochenende erstrahlten sie dann in neuem Glanz. Die Stadt hat über 64.000 Euro in die Maßnahme investiert.
SV-AR
Die Policia National hat sieben Personen festgenommen, die Migranten gefälschte Mietverträge in Ingenio ausgestellt haben, sodass sie damit Aufenthaltsgenehmigungen oder Krankenversicherungskarten beantragen konnten. Der Bande wird Urkundenfälschung und Schleusertum zur Last gelegt. Bislang hat man rund 20 Personen entdeckt, die von der Organisation profitiert haben. Einige Marokkaner leben noch nicht einmal auf den Kanaren, sondern wollen nur die Krankenversicherung nutzen.
SV-AR
Die Anwohner im Stadtteil El Goro in Telde ärgern sich über die vielen Schlaglöcher auf ihren Gehsteigen. An Heiligabend ist wegen eines solchen Lochs eine schwangere Frau gestürzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Betroffene wollte, dass die Polizei den Vorfall aufnimmt und als Unfall deklariert, aber diese kam noch nicht einmal vorbei. Darüber haben sich die Anwohner dann noch mehr geärgert.
SV-AR
Die Bürgermeisterin von Mogán, Onalia Bueno, wird von dem Recht auf Oberfläche Gebrauch machen, um den Wohnungsbau voranzutreiben. Das heißt, Gemeindeeigentum wird zur Bebauung freigegeben und die dort entstehenden Wohnungen werden zu erschwinglichen Preisen vermietet oder verkauft. So sollen bis Ende 2027 etwa 254 neue Wohnungen bezugsfertig sein.
SV-AR
Am Freitag begann der Vorverkauf zum Empfang der Heiligen Drei Könige im Stadion Heliodoro Rodrígue López in Santa Cruz und damit begann auch schon der Ansturm auf die 18.000 Karten. Innerhalb von nur vier Stunden war das Stadion komplett ausverkauft.
SV-AR
Die Linie der Straßenbahn, die zwischen Santa Cruz und La Laguna verkehrt, wird am
31. Dezember und in der Nacht zum Neujahrstag nonstop fahren. Zwischen 21 und 7 Uhr fährt sie im 15- bis 20-Minuten-Takt.
SV-AR
Die Mitarbeiter in der Notaufnahme im Universitätskrankenhaus in La Laguna schlagen Alarm. Trotz wiederholter öffentlicher Proteste hat sich ihre Situation nicht verbessert. Im Gegenteil, es ist noch schlimmer geworden. Sowohl die Mitarbeiter der Notaufnahme als auch der Intensivstation sind total überlastet. „Wir beginnen das neue Jahr mit noch mehr Problemen“, klagen sie. Um auf den Kollaps der Notaufnahme hinzuweisen, wurde für den 8. Januar eine erneute Protestaktion vor dem Krankenhaus angekündigt.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila kündigte eine Investition in Höhe von 1,5 Millionen Euro in die Schutzhütte auf dem Teide an. Die Hütte bietet Wanderern in 3.260 Metern Höhe eine Übernachtungsmöglichkeit. Unter anderem soll auch eine Kläranlage integriert werden. Die Arbeiten sind mit einer Bauzeit von fünf Monaten veranschlagt.
SV-AR
Im Krankenhaus El Mojón in Arona wurden die erst vier von zehn geplanten Palliativ-Betten eingerichtet. Damit ist ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung im Süden in Erfüllung gegangen. Sterbenskranke Menschen werden dort auf ihrem letzten Weg begleitet und ihnen ein möglichst schmerzfreier Tod ermöglicht. Bislang mussten die Angehörigen, die ihre Lieben so versorgt wissen wollten, weite Wege bis nach Santa Cruz in Kauf nehmen.
SV-AR
Vor dem Wochenende wurden vier Angeklagte, die bei einem Zwischenstopp im Sporthafen Amarilla Golf in San Miguel de Abona mit 119 Kilogramm Kokain an Bord gestellt wurden, zu je neun Jahren Haft verurteilt. Zusätzlich erhielten sie Geldstrafen in Höhe von insgesamt 110.600 Euro, die allerdings wohl nie beglichen werden, weil sich alle vier als insolvent erklärt haben.
SV-AR
Der Besitzer eines Grundstücks in El Médano beklagt sich seit Wochen darüber, dass auf seinem Grundstück immer wieder Wohnmobile geparkt werden. Er habe dazu keine Erlaubnis gegeben, betonte er. Am Wochenende bekam er endlich recht und der Parkplatz wurde geräumt.
SV-AR
In Fuerteventuras Hauptstadt Puerto del Rosario gingen 700 Anträge auf Mietzuschüsse ein, von denen 480 bewilligt wurden. An die Familien werden nun 278.202 Euro ausbezahlt.
SV-AR
Am Freitagabend verlor ein 36-jähriger Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei geparkten Fahrzeugen. Dabei wurde einer der abgestellten PKW auf eine 50-jährige Passantin geschoben, die dadurch schwer verletzt wurde. Der Unfallwagen geriet in Brand. Der Unfallfahrer erlitt ebenfalls schwere Verletzungen. Beide wurden ins Inselkrankenhaus von Lanzarote gebracht.
SV-AR
Die kanarische Blutbank hat in den letzten Tagen des Jahres einen dringenden Aufruf zur Blutspende veröffentlicht. Die Blutkonserven nähern sich einer kritischen Grenze. „Wenn wir zu wenig Blutreserven haben, müssen Operationen verschoben werden. Außerdem gibt es Patienten, die täglich Bluttransfusionen benötigen“, appellierte die Präsidentin des Instituts für Blutspende – und Bluttherapien, Gemma Torres.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln sind seit Heiligabend rund tausend Migranten angekommen, die es über den Atlantik geschafft haben. Eine Person ist auf der Überfahrt verstorben und rund 70 Menschen werden vermisst. Ihr Boot ist vermutlich vor der marokkanischen Küste gesunken.
SV-AR
Die Ziehung des Millionenloses hat einer Person in Las Palmas Glück gebracht. Das Glückslos für die Million mit dem Code KGM60714 wurde im Paseo de Tomás Morales in Las Palmas verkauft.
Bei der Ziehung des Bonoloto hatte eine Person aus La Laguna Glück und knapp 38.000 Euro gewonnen.
SV-AR
Polizisten der Umweltschutzeinheit Seprona der Guardia Civil haben in Vega de San Mateo eine verbotene Sammlung von Tieren in der Wohnung eines Mannes entdeckt. Er besaß unter anderem eine giftige Monokel-Kobra, vier Distelfinken, einen Würgfalken und einen nordafrikanischen Igel. Außerdem wurden mehrere Fallen sichergestellt, wie sie zum Wildern benutzt werden sowie ein Musikinstrument, das aus dem Panzer einer Schildkröte hergestellt wurde. Die legale Herkunft der Tiere konnte nicht nachgewiesen werden. Sie wurden von der Polizei beschlagnahmt. Der Verdächtige muss sich nun wegen schwerer Verstöße gegen das Tierschutzgesetz verantworten.
SV-AR
Zur Königsparade in Maspalomas werden rund 5.000 Zuschauer erwartet. In diesem Jahr werden die Könige einen neuen Weg gehen. Los geht es um 17.30 Uhr am Kreisverkehr am Yumbo Einkaufszentrum über die Avenida de Tirajana und die Avenida de Estados Unidos. Diese Streckenführung sei sicherer, weil sie eher geradeaus führt und deshalb die bunt geschmückten Wagen weniger Kurven fahren müssen. Die Parade endet auf der Plaza de San Fernando mit einer großen Weihnachtsgala. Ab 22 Uhr treten die Künstler Sr. Natilla und Los Lola auf.
SV-AR
Die Policía Nacional hat acht Personen festgenommen, denen vorgeworfen wird, einer organisierten Diebesbande anzugehören, die gezielt Kreuzfahrtpassagiere im Hafen von Santa Cruz bestohlen haben. Die mutmaßlichen Täter und ihre Vorgehensweise konnten anhand von Videoaufnahmen nachvollzogen werden.
Der Richter hat gegen alle Mitglieder der Bande ein Annäherungsverbot an den Hafen ausgesprochen.
SV-AR
Aufgrund der guten Resonanz und der Ausfälle wegen schlechten Wetters hat die Stadt Santa Cruz das Tenerife Gastro Navidad Market Fest bis zum 11. Januar verlängert. Zum Abschluss wird um 21 Uhr der bekannte spanische Sänger David Bustamante singen, dessen geplantes Konzert wegen Sturmwarnung abgesagt worden war. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
SV-AR
Bis zum 19. Januar, über die Weihnachtszeit und zum Start in den Winterschlussverkauf, bietet die Stadt Santa Cruz auf dem Hafengelände einen 3.700 Quadratmeter großen, kostenlosen Parkplatz an. Er kann rund um die Uhr genutzt werden.
SV-AR
Die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz hat eine Studie in Auftrag gegeben, die leerstehenden Wohnraum und das Preisgefüge erfassen soll. Die Stadt soll zur „angespannten Zone“ erklärt werden. Das heißt, die Kosten für Wohnraum und Kauf einer Immobilie übersteigen ein Drittel des Monatseinkommens. Die Erklärung würde zur Folge haben, dass regulierende Maßnahmen beschlossen und spezielle Entlastungsprogramme in Anspruch genommen werden können. Nach Ansicht des Stadtrates David Hernández besteht in Puerto de la Cruz auch deshalb ein besonderer Druck, weil das Stadtgebiet nur neun Quadratkilometer umfasst.
SV-AR
Am Freitag wurde in Santiago del Teide der größte Turrón Spaniens produziert. Insgesamt 110 Meter war die Nascherei lang und 295 Kilogramm Zutaten wurden verarbeitet. In ihm steckten unter anderem 60 Kilo schwarze und 40 Kilo weiße Schokolade, 50 Kilo Gofio, 25 Kilo Kekse, 20 Kilo Puffreis, 70 Kilo getrocknete Bananen und 30 Kilogramm Mandeln aus Santiago del Teide. Am Nachmittag wurde der Turrón vermessen und dann aufgegessen.
SV-AR
Lokalpolizisten wurden vor kurzem auf einer Bank auf einen 39-jährigen Mann aufmerksam, der Atemprobleme hatte. Sein Puls war kaum noch messbar. Die Polizisten nahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes eine Herz-Lungen-Massage vor und konnten den Mann so stabilisieren. Wer wurde in das Krankenhaus El Mojón gebracht.
SV-AR
Am Sonntag wird in El Médano der letzte Wettlauf des Jahres ausgetragen. Am San Silvestre können Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren teilnehmen. Sie laufen dann je nach Alter 50 bis 2.500 Meter. Ab 15 Jahren beträgt die Strecke fünf Kilometer. Der Startschuss für die Kinder fällt um 10 Uhr und für die Erwachsenen um 11 Uhr.
SV-AR
Die Inselregierung von La Gomera hat im nächsten Jahr 369 Millionen Euro für die Installation von 230 Solarmodulen bereitgestellt. Damit sollen weitere öffentliche Gebäude, wie die Casa de la Miel und die Busstation in Alojera sowie die Seniorenresidenz in San Sebastián, autark werden.
SV-AR
In Kooperation mit der Inselregierung wurde in Vallehermoso eine Million Euro freigegeben, die für Senioren ab 60 Jahren zur Verfügung stehen sollen, die dringende Reparaturarbeiten an ihren Häusern vornehmen müssen, sich diese aber nicht leisten können. Die Maßnahme sichert die Wohn- und Lebensqualität der Menschen und verschönert gleichzeitig das Ortsbild.
SV-AR
Ein 25-jähriger Däne wurde in der Nacht zum Freitag gegen 2 Uhr in der Avenida Virgen del Carmen in einen Streit verwickelt und dabei schwer mit einem Messer verletzt. Die Polizisten fanden ihn wenig später schwer verletzt am Strand. Obwohl sie ihn sofort in das Gesundheitszentrum vor Ort brachten, konnte er nicht gerettet werden. Er verstarb gegen 3 Uhr morgens. Eine 20-jährige Begleitperson aus Dänemark, die mit einem Stock geschlagen wurde, war in die entgegengesetzte Richtung geflüchtet und konnte in Sicherheit gebracht werden. Der mutmaßliche Täter ist der Polizei wegen seiner Gewaltbereitschaft bereits bekannt. Auf der ganzen Insel wird jetzt nach dem Mann gefahndet.
SV-AR
In Antigua und Caleta de Fuste wird das Jahr in diesem Jahr gleich zwei Mal verabschiedet. Ein Mal am Mittag des Silvestertags in Form eines Kinderfestes, bei dem um 14 Uhr Gummibärchen statt Trauben gegessen werden und dann am Abend im Rahmen einer Silvesterparty.
Plaza de Antigua: ab 12 bis 19 Uhr Kinderparty und um 0.30 Uhr der Start ins neue Jahr.
Caleta de Fuste: Auf der Plaza de El Castillo, Silvesterparty ab 22 bis 3 Uhr mit der Rockband „Crossfire“ und einem Tribut an Queen.
SV-AR
Kleine Renten, die sich auf dem Minimum-Niveau befinden oder die Renten, die nicht auf Beiträgen basieren, werden zum Beginn des nächsten Jahres um sechs beziehungsweise neun Prozent steigen. Die übrigen Renten steigen um 2,8 Prozent. Gerade die kleinen Rentenbezüge machen rund ein Drittel aller Rentner aus.
SV-AR
Der Ministerrat hat vor Weihnachten eine Rentenreform genehmigt, die eine Kombination von Arbeit und Teilzeitrente bis zu drei Jahre vor dem gesetzlichen Rentenalter ermöglicht. Die Bedingungen für das verarbeitende Gewerbe bleiben bis Ende 2029 aufrecht. Die Reform tritt schon zum 1. Januar 2025 in Kraft.
SV-AR
Der kanarische Verband der Unternehmer im Bereich Aktivtourismus klagt über drei wichtige Probleme, die ihnen das Leben schwer machen: Illegaler Wettbewerb durch nicht autorisierte Anbieter, die Sperrung von Schutzgebieten und die häufiger werdenden Klimawarnungen, die zu Stornierungen führen. Die Anbieter verlieren dadurch bis zu tausend Euro pro stornierter Veranstaltung. Die Unternehmer im Aktivtourismus stellen rund 3.400 Arbeitsplätze, von denen 80 Prozent feste Stellen sind.
SV-AR
Das vergangene Jahr war für das Meeresaquarium Poema del Mar in Las Palmas ein erfolgreiches. Im siebten Betriebsjahr konnte sowohl die Zahl der ausgestellten Arten als auch die der Besucher erhöht werden. So wurde unter anderem im März 2024 die größte Ausstellung der Tigerfische aus dem Kongo eingeweiht und im Frühling das natürliche Riff „Mar Rojo“ (Rotes Meer). Zum zweiten Mal gelang es, Nachwuchs bei den Meeresdrachen zu züchten und auch bei anderen Arten wurden Jungfische geboren. Über 21.000 Euro wurden in den Schutz von Seepferdchen und Nadelfische investiert.
SV-AR
Ein Kaugummi braucht fünf bis 20 Jahre um sich abzubauen. Deshalb ist es besonders ärgerlich, wenn er einfach auf der Straße hinterlassen wird. Darauf macht die Stadt Las Palmas jetzt in einer großen Aufklärungs- und Putzkampagne aufmerksam. Zunächst soll die Innenstadt von den unschönen Flecken gereinigt werden und danach die übrigen Stadtteile.
SV-AR
Am Donnerstag hat in der Messehalle Infecar in Las Palmas die Kindermesse Planeta Gran Canaria geöffnet. Geboten werden Spiel und Spaß für die ganze Familie.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil ermitteln gegen den Besitzer eines Privatflugzeugs aus Mali, der mehrfach zwischen Afrika, den Kanaren und Europa flog. Wie sich herausstellte, waren die Papiere des Flugzeugs gefälscht. Es war eigentlich seit Juli 2020 abgemeldet. Bei den Ermittlungen geht es nicht nur um Dokumentenfälschung, sondern auch um Verstöße gegen die Verkehrssicherheit.
SV-AR
Vom 2. bis 5. Januar findet im Parque Franchy Rosa in Telde ein Weihnachtsmarkt statt. Damit ihn niemand verpasst, macht die Stadt auf der Linie 80 des Busunternehmens Global Werbung für den Markt. Der Markt öffnet von 10 bis 14 Uhr und von 16.30 bis 17.30 Uhr. Eine der Hauptattraktionen bis zum 7. Januar ist die Eislaufbahn, die im Park aufgebaut wird und dieselben Öffnungszeiten hat. Nur am Dreikönigstag öffnet sie erst am Abend.
SV-AR
In Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz ist die Zahl der Arbeitslosen in den letzten 15 Jahren um 12.000 Personen gesunken und liegt nun auf dem Niveau von 2008. Eine von drei neuen Arbeitsstellen auf Teneriffa wird in Santa Cruz geschaffen.
SV-AR
Am Donnerstag fand im Salon Noble im Gebäude der Inselregierung ein Festakt zu Ehren der Fußballer Ayoze Pérez und Pedro González statt, die im Sommer mit der spanischen Nationalmannschaft Europameister wurden. Sie wurden zu Ehrensöhnen Teneriffas ernannt. Mit diesem Titel werden Personen gewürdigt, die sich aufgrund ihrer Leistung, ihres Talents und ihrer Bescheidenheit hervorgehoben haben.
SV-AR
Während nach deutscher Tradition die Bescherung an Heilig Abend ist, geht es bei den Kanariern jetzt in die Hochphase. In La Laguna baut die Stadt vom 3. bis 5. Januar Stände auf, an denen von 11 bis 19 Uhr Weihnachtsgeschenke kostenlos hübsch verpackt werden. Prima für alle, die dafür zwei linke Hände haben.
SV-AR
Am Donnerstag wurde auch die letzte Zufahrt zum Teide freigegeben, die TF-24 über La Esperanza. Die Autofahrer werden trotzdem gebeten, äußerst vorsichtig zu fahren.
SV-AR
Nachdem das Sturmtief Dorothea vor Weihnachten über die Inseln hinweg zog, blieb der Botanische Garten in Puerto de la Cruz zunächst für eine Woche geschlossen. Der warme Wind hatte viele Bäume entlaubt, Äste sind abgebrochen und es entstanden viele Schäden. Inzwischen ist der Garten wieder aufgeräumt und geöffnet. In der nächsten Woche sollen Experten noch einmal eine genaue Begutachtung durchführen um zu entscheiden, ob einige bis zu 30 Meter hohe Bäume von einer Spezialfirma beschnitten werden müssen.
SV-AR
Die Lokalpolizei von Arona hat vor Weihnachten gleich mehrere Festnahmen durchgeführt. In Costa del Silencio wurde ein 30-jähriger mutmaßlicher Drogendealer festgenommen, der in flagranti erwischt wurde. Er hatte 11 Gramm Kokain und ein Gramm Haschisch bei sich.
Am selben Tag wurde ein 47-jähriger Mann in El Mojón wegen häuslicher Gewalt verhaftet. Nur einen Tag später griff ein 43-Jähriger in Valle San Lorenzo seine Lebensgefährtin an und wurde festgenommen. Ein 35-Jähriger verstieß wenig später in Los Cristianos gegen ein Annäherungsverbot und auch er wurde von den Polizisten mitgenommen.
SV-AR
Durch den Technologiepark von Fuerteventura hat die Insel eine Vorreiterrolle in Bezug auf innovative Initiativen übernommen, die zur Diversifizierung der Wirtschaft beitragen.
SV-AR
Am Donnerstag wurden 78 Menschen aus zwei Booten vor der Küste von El Hierro gerettet. Im Laufe des Tages erreichten weitere 196 Menschen in drei weiteren Booten den Archipel. Zwei wurden in den Hafen von Los Cristianos begleitet und eines nach La Restinga auf El Hierro.
SV-AR
Die Inselregierung von La Palma wird zwölf Personen neu einstellen, die helfen sollen, die erneuerbaren Energiequellen auf La Palma zu stärken. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf Geothermie – der Nutzung von Erdwärme.
SV-AR
Die Inselregierung von La Palma investiert 900.000 Euro in die Verbesserung der Verkehrssicherheit in El Llanito in Breña Alta. Unter anderem soll dort ein sicherer Fußweg entstehen.
SV-AR
Die evangelische Gemeinde Teneriffa-Nord bietet am 12. Januar einen Gottesdienst im Haus Altagay in Punta de Hidalgo an und einen weiteren mit Abendmahl am 26. Januar. Beide beginnen um 11 Uhr. Außerdem findet am 4. Januar um 14 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Sagrada Familia in Tajuya/El Paso auf La Palma statt.
SV-AR
Am Mittwoch sind im Hafen von Los Cristianos 63 Menschen aus der Westsahara auf einem Boot angekommen. Davor hatte die kanarische Seenotrettung bereits 324 Migranten aus sechs Booten nach Gran Canaria und El Hierro eskortiert. Das Rettungsboot „Polimnia“ war unterdessen auf dem Weg zu einem achten Boot, das von dem Aufklärungsflugzeug Sasemar 103 entdeckt wurde. Das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 5“ gab dem Boot bis zur Ankunft des Rettungsbootes Windschutz.
SV-AR
Am ersten Weihnachtstag hat die Inselregierung die Zufahrten in den Teide-Nationalpark über Chio aus dem Süden und La Orotava aus dem Norden wieder freigegeben. Lediglich der Anschluss über die TF-24 über La Esperanza bleibt wegen Eis und Steinschlag weiterhin geschlossen. Die Autofahrer, die sich auf den Weg in den Nationalpark machen, werden gebeten vorsichtig zu fahren.
SV-AR
Von Heiligabend 22 Uhr bis 7 Uhr am ersten Feiertag gingen in der Notrufzentrale 2.424 Notrufe ein. Das waren etwa 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt 596 Einsätze wurden ausgelöst, was im Vergleich zu 2023 einen leichten Rückgang von 9,4 Prozent darstellt. In den meisten Fällen ging es um Eigentumsdelikte, Störung der öffentlichen Ordnung und Gewalt. Nur sieben Mal musste die Feuerwehr wegen eines Brandes ausrücken. Das waren im Vorjahr noch 59 Einsätze.
SV-AR
Die Kanarischen Inseln beenden das Jahr ohne auch nur eine Anlaufstelle für Opfer sexualisierter Gewalt geschaffen zu haben, wie es vom Gesetz seit zwei Jahren vorgesehen ist. Die kanarische Regierung hat nun eine Fristverlängerung bis Mitte 2025 erhalten.
SV-AR
An den Jugendgerichten in Las Palmas de Gran Canaria und in Arrecife auf Lanzarote fehlt es an Psychologen, was sich erschwerend auf die Justizarbeit auswirkt. Auf Lanzarote ist die einzige Jugendgerichtspsychologin bereits seit Dezember 2021 krankgeschrieben und das Jugendgericht in Las Palmas hat seit Mai dieses Jahres keinen Psychologen mehr. Die Richter haben diesen Zustand vor der Regierungskammer als Beschwerde eingereicht.
SV-AR
In Las Palmas waren in der Nacht zum ersten Feiertag 70 Personen und 19 Fahrzeuge im Einsatz, um die Stadt zu reinigen. Sie sammelten 1.400 Kilogramm Müll ein und verbrauchten 240.000 Liter Wasser. Während der Feiern gab es keine nennenswerten Vorfälle. Die Bürgermeisterin Carolina Darias bedankte sich bei allen, die das ganze Jahr über für Sauberkeit in der Stadt sorgen, aber ganz besonders allen, die an den Festtagen im Dienst sind.
SV-AR
An Heiligabend wurden zwei Meeresschildkröten, die sich in der Wildtierauffangstation von ihren Verletzungen erholt haben, wieder in den Ozean entlassen. Ihr Weihnachtsgeschenk war die Freiheit. Die Schildkröten wurden mit einem Sender versehen. Ihr Aufenthaltsort kann über www.animalmoca-up.com nachverfolgt werden.
SV-AR
Das Amt für den ökologischen Übergang hat das Verlegen neuer Stromkabel auf einer Länge von 5,83 Kilometern zwischen dem Barranco de Tirajana und Santa Águeda genehmigt. Allerdings verlaufen nur 500 Meter der Kabel oberhalb der Erde. Diese Arbeiten sind nötig, um bestehende Schwachstellen im Stromnetz auszugleichen.
SV-AR
Vor Weihnachten hat der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, eine Kältekampagne begonnen. In der Anlaufstelle für Obdachlose wurden 20 Betten aufgestellt, die den Menschen in kalten Nächten Schutz bieten sollen. Die Betten bleiben zunächst bis zum 7. Januar. Außerdem wird nachts ein Betreuer vor Ort sein. Die Betten können von 22 bis 7 Uhr belegt werden.
SV-AR
Um berufstätigen Eltern entgegenzukommen, hat die Gemeinde Los Realejos fünf Ludotecas eingerichtet, in denen die Kinder am Vor- und Nachmittag kostenlos betreut werden. Die Kinder können sich dort an Wochentagen von 10 bis 14 Uhr und von 16 bis 19 Uhr aufhalten.
SV-AR
Die Gemeinde Guía de Isora hat sich selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht und das Kunstwerk „Una calle en Fataga“ (Eine Straße in Fataga) des lokalen Künstlers Manuel Martín González erworben. Es wird nun in seinem zum Museum umgebauten Geburtshaus ausgestellt. González wurde 1905 in Guía de Isora geboren und verstarb 1988 in Santa Cruz de Tenerife.
SV-AR
Am Mittag des ersten Feiertags bargen Rettungsschwimmer an der Playa las Vistas in Adeje einen zehnjährigen Jungen gerade noch rechtzeitig aus dem Wasser. Sie leisteten ihm noch am Strand Erste Hilfe. Der Junge wurde ins Krankenhaus Hospiten Sur gebracht.
SV-AR
Das Unternehmen Canalink, das der Inselregierung Teneriffas gehört und im Park für erneuerbare Energien ITER in Granadilla de Abona seinen Sitz hat, ist dem spanischen Verband für die Digitalisierung beigetreten. Der Verband ist eine wichtige Zentrale für die Zusammenarbeit spanischer und europäischer Verwaltungen.
SV-AR
Am 28. Dezember um 17.30 Uhr fällt auf der Plaza de las Naciones in Puerto del Carmen der Startschuss für die „Carrera Navideña“ (Weihnachts-Wettlauf). Alle Altersklassen können mitmachen und für so manchen Läufer wird es zum Probelauf für den San Silvestre Lauf, der am 31. Dezember in Arrecife ausgetragen wird.
Autofahrer werden gebeten, gegebenenfalls die veränderte Verkehrsführung zu beachten.
SV-AR
Am Mittwochmittag um kurz nach 12 Uhr ist ein Motorradfahrer auf der Landstraße HI-2 bei Valverde gestürzt und hat dabei schwere Verletzungen erlitten. Er wurde in einem ernsten Zustand in das Inselkrankenhaus eingeliefert.
SV-AR
Laut der internationalen digitalen Marketing-Agentur Súmate Marketing, sind die beliebtesten Geschenke zu diesem Weihnachtsfest technische Gegenstände, wie intelligente Uhren, Ringe oder Kopfhörer. Auch Geschenke rund um das Wohlbefinden und Individuelles, wie Schmuck, Mode und Schuhe. Bei den Kindern ist Lego immer noch eindeutiger Spitzenreiter. Im Bereich Haus und Garten erfreute sich ein Gerät besonderer Beliebtheit, es erzeugt Geräusche, die den Schlaf fördern sollen.
SV-AR
Zum Ende des Jahres hat die Policía Nacional der organisierten Kriminalität, die sich auf Markenpiraterie spezialisiert hat, einen schweren Schlag zugefügt. Es wurden 73 Personen festgenommen und gegen 19 wird ermittelt. Darunter sind auch Verdächtige aus der Provinz Santa Cruz de Tenerife. Spanienweit wurden 34 Wohnungen durchsucht. Der Organisation wird vorgeworfen, seit 2023 fast 2.000 Tonnen gefälschte Markenwaren aus China in Europa eingeführt und verkauft zu haben. Die beschlagnahmten Waren sind vorwiegend gefälschte Trikots, Luxustaschen, Schuhe oder hochwertige Uhren und haben einen Marktwert von rund 12,5 Millionen Euro.
SV-AR
Noch bis zum 4. Januar fährt der Sightseeing-Bus in Las Palmas immer um 16.30 Uhr für Residente für fünf Euro. Einfach mal einsteigen und seine Heimatstadt aus einer neuen Perspektive erleben! Die 75-minütige Fahrt führt durch die Stadtteile Triana und Vegueta, zum Auditorio und an die Playa de Las Canteras. Das Besondere an dieser Sonderfahrt ist, dass der Gesamterlös der gemeinnützigen Organisation Cáritas gespendet wird, um den Flutopfern in Valencia zu helfen.
SV-AR
Die Stadt Las Palmas hatte in der Nacht zum ersten Feiertag rund 70 Mitarbeiter im Einsatz, die dafür sorgten, dass das Stadtbild am Morgen sauber und weihnachtlich ist.
SV-AR
Eine Streife der Lokalpolizei von Las Palmas hat am Montag auf der Autobahn GC-3 in Richtung Süden einen Radfahrer gestoppt. Der Mann hatte einen schweren Rucksack auf dem Rücken. Die Polizisten hielten ihn an und begleiteten ihn zur nächsten Ausfahrt.
SV-AR
Ignacio Maya Carro ist erst 22 Jahre alt, aber seine Leidenschaft für die Gestaltung von Krippen entwickelte sich schon lange, inspiriert durch seinen Vater. Schon mit 15 Jahren hat er seine erste Krippe öffentlich ausgestellt. Seit acht Jahren gestaltet er die Krippe von San Fernando in Maspalomas und in diesem Jahr kam sogar ein zweite am Leuchtturm von Maspalomas dazu. Sein Geheimtipp: „Eine Krippe braucht Details. Sie kann noch so schön sein, aber wenn sie keine kleinen Details hat, die es zu entdecken gibt, dann ist es keine richtige Krippe“.
SV-AR
Bis Ende November waren 33.700 Menschen im Hotelfach beschäftigt. Das bestätigte der Verband für Hotel- und Ferienanlagen in der Provinz Teneriffa, Ashotel. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Zuwachs um sechs Prozent und liegt vor allem an der guten Auslastung der Hotels. Über Weihnachten wird derzeit mit einer Belegung von rund 86 Prozent gerechnet.
SV-AR
Am Vorabend des Heiligenabend haben Freiwillige in Santa Cruz rund 500 Essen und Getränke an einkommensschwache Familien verteilt, um auch ihnen einen schönen Heiligabend zu bescheren. Auch Coca-Cola hat sich an der Aktion maßgeblich beteiligt.
SV-AR
Am 27. Dezember beginnt der Vorverkauf für die Karten zum Empfang der Heiligen Drei Könige im Fußballstadion Heliodoro Rodríguez. Die Karten gibt es zum Preis von einem Euro in den fünf Bürgerbüros der einzelnen Stadtbezirke und im Pabellón de Deportes Quico Cabrera. Die Öffnungszeiten sind von 9 bis 13 Uhr und pro Person können nur sechs Karten gekauft werden. Insgesamt stehen 18.000 Karten zur Verfügung.
SV-AR
Die Stadt La Orotava geht dazu über, immer mehr Rasenflächen zu eliminieren, weil sie viel Wasser verbrauchen. Stattdessen soll es pflanzliche Ornamente geben, wie das Stadtwappen, das im Ortsteil Mayorazgo angelegt wurde. Es benötigt weniger Wasser und ist ein echter Hingucker.
SV-AR
Der Grillplatz La Higuerita in Los Realejos ist ein beliebter Treffpunkt für Feiern im Familien- und Freundeskreis. Für die Kleinsten wird dort nun ein komplett neuer Spielplatz eingerichtet, damit sie noch mehr Spaß auf dem Platz haben.
SV-AR
Vom 19. bis 22. Dezember haben rund 2.600 Menschen den Weihnachtszug von Granadilla de Abona bestiegen, um sich den Ort aus dieser Perspektive zu betrachten. Die Fahrt wurde kostenlos angeboten und war für viele Familien ein aufregendes Erlebnis.
SV-AR
Viele Hürden musste das Unternehmen Touring Europeo aus dem Weg räumen, um die Pläne eines Hotelneubaus in Costa Teguise durchzusetzen. Der Grundstein wurde bereits 2019 gelegt. Dann kam die Pandemie, der Ukraine-Krieg und schließlich noch juristische Ungereimtheiten. Nun scheint alles geklärt und in der zweiten Hälfte des Jahres 2027 soll das neue Fünf-Stern-Hotel mit 252 Zimmern fertig sein. Das Projekt ist mit mindestens 100 Millionen Euro dotiert.
SV-AR
Am Montag fielen auf La Palma rund 100 Liter Regen und in der Nacht zum Dienstag kamen noch einmal 40 Liter dazu. Besonders im Norden der Insel La Palma führte das zu Zwischenfällen. In Puntagorda wurden zwei Personen in der Schlucht Izcagua in ihrem Auto eingesperrt und in Garafia drang Wasser in ein Haus ein. Die Feuerwehr musste helfen. Die Inselbevölkerung im Norden wurde am Dienstag aufgerufen, möglichst zuhause zu bleiben und falls das nicht möglich ist, sehr vorsichtig zu fahren.
SV-AR
Das Weihnachtsfest ist das Fest der Familie und ein bisschen sind Sie alle, liebe Kunden, Hörer und Leser ein Teil unserer Familie. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Berichten immer wieder auch etwas Freude schenken und sie gut informieren können. Danke, dass Sie alle treu an unserer Seite stehen! Wir wünschen Ihnen im Kreise Ihrer Freunde und Familien ein zauberhaftes Weihnachtsfest und auch unsere Kunden schließen sich diesen Wünschen an.
SV-AR
Seit 15 Jahren ist die Pfeifsprache Silbo Gomero ein anerkanntes Kulturgut und wird bis heute den Kindern unterrichtet. Und natürlich gehört diese Identität auch zum Weihnachtsfest. Deshalb hier der gepfiffene Weihnachtsgruß der Inselregierung von La Gomera.
SV-AR
Die gesperrten Zufahrten in den Teide-Nationalpark über Chio, La Esperanza und La Orotava wurden am Montagnachmittag wieder freigegeben, nachdem die Arbeiter der Straßenwacht über das Wochenende intensiv geräumt hatten. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Am Dienstagmorgen hat die Inselregierung die Zufahrt in den Nationalpark über Chio (TF-38), La Esperanza (TF-24) und La Orotava (TF-21) erneut gesperrt. Niederschlag hat in der Nacht zum Heiligabend erneut zu Eisflächen auf der Fahrbahn geführt. Die Sperre bleibt bestehen, bis die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer garantiert werden kann.
SV-AR
In der Nacht zum Heiligabend gegen 3 Uhr hat die kanarische Regierung die Vorwarnstufe wegen der Sturmfront, die über den Archipel hinweg zog, aufgehoben. Aber über die Weihnachtstage soll es laut Vorhersage ungemütlich bleiben. Regen könnte sich mit dem Sahara-Sand vermischen, der aktuell in der Luft hängt, so dass es etwas schmutzig werden könnte.
SV-AR
Auf der letzten Sitzung vor dem Weihnachtsfest hat der spanische Ministerrat beschlossen, dass die Fahrten mit Bus und Bahn auf den Kanarischen Inseln während des gesamten nächsten Jahres subventioniert werden und damit wie bisher für Residente kostenlos bleiben, wenn sie mindestens zehn Fahrten im Monat in Anspruch nehmen. Das Angebot wurde von der Bevölkerung gut angenommen. Die Zahl der Fahrgäste stieg durchschnittlich um 40 Prozent.
SV-AR
Die Patienten, die über die Festtage nicht im Kreise ihrer Familie verbringen können, weil im Krankenhaus sind, wird in der Krankenhausküche am 25. Dezember etwas Besonderes gekocht, das natürlich auf das Krankheitsbild abgestimmt ist.
Im Universitätskrankenhaus Dr. Negrín in Las Palmas gibt es Gemüsecreme- oder Hühnersuppe, Lachs in Joghurt-Dill-Soße und Käsekuchen, Mandarinen, Apfelkompott und Wackelpudding zur Nachspeise. Im Universitätskrankenhaus in La Laguna wird am ersten Feiertag Brunnenkressecremesuppe mit Miel de Palma, Lachs in Sidre-Dill-Soße und verschiedenen Kuchen zum Dessert serviert.
Guten Appetit und vor allem allen Gute Besserung!
SV-AR
Im Centro Polivalente in der ehemaligen Eisfabrik Fábrica de Hielo wird den Obdachlosen der Stadt an Heiligabend und an Silvester von 19 bis 20.30 Uhr ein Festmenü serviert. Dank zahlreicher freiwilliger Helfer und Spender gibt es Tortilla-Spieße, Empanadillas (gefüllte Teigtaschen), Kroketten, Käse mit Quittenmarmelade und russischen Salat zur Vorspeise. Als Hauptgang wird Pute serviert und zum Nachtisch gibt es eine Torte aus Turrón. Ein Dank der Stadt geht an alle, die zu dem Festessen beigetragen haben!
SV-AR
In diesem Jahr hat das Bergdorf Artenara bereits rund ein Drittel der Bevölkerung verloren. Ähnlich sieht es im benachbarten Tejeda aus, wo 29 Prozent weniger Menschen leben als noch vor hundert Jahren. Die großen Gewinner dieser Statistik sind Santa Lucía, Mogán und Agüimes, die um 71, 61 und 60 Prozent gewachsen sind. Gerade junge Menschen verlassen die abgelegenen Bergdörfer, um sich in den touristischen Zentren Arbeit und ein Zuhause zu suchen.
SV-AR
Die Policía Local erhält zwei neue technologische Programme im Wert von 15.000 Euro, die helfen sollen, Unfälle aufzuklären. Die Programme können virtuell das wahrscheinliche Unfallgeschehen rekonstruieren und auch mögliche Ursachen vorschlagen. Sie sind als Beweisführung vor Gericht zugelassen.
SV-AR
Ein Musiker der beliebten Folkloregruppe „Los Sabandeños“ bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Sein Auto wurde in der Nacht zum Montag in der Calle Noria in Santa Cruz aufgebrochen und seine Instrumente sowie andere Wertgegenstände gestohlen. Es handelt sich um verschiedene Schlag- und Rhythmusinstrumente. Er appellierte an die Solidarität der Mitbürger, die Augen und Ohren offen zu halten, wenn ein Instrument zum Kauf angeboten wird.
SV-AR
Die Weihnachtskrippe in Candelaria hat sich zu einem echten Besuchermagnet entwickelt. Innerhalb von nur einem Monat hat sie über 30.000 Besucher empfangen. Die Krippe erinnert in diesem Jahr an den Vulkanausbruch des Tajogaite und ist auch in ihren symbolträchtigen Figuren der Insel La Palma gewidmet.
SV-AR
Die Guardia Civil hat Anzeige gegen zwei Personen erstattet, die trotz der Sperrung in den Teide-Nationalpark gefahren sind. Die Zufahrten über La Orotava und La Esperanza sind wegen Schnee und Eis gesperrt bis sich die Wetterlage beruhigt hat. Bitte halten Sie sich auch vom Süden aus fern! Die Straßenlage ist gefährlich.
SV-AR
Polizisten der Policía Canaria haben am Strand von La Caleta zwölf Strafen wegen illegalem Campen ausgesprochen. Dieser Küstenabschnitt steht unter besonderem Naturschutz. Wildes Zelten ist an der Küste generell verboten, in Naturschutzgebieten allerdings ganz besonders. Bei dieser Gelegenheit haben die Polizisten auch noch einen Fischwilderer auf frischer Tat ertappt, der ohne Lizenz und während einer temporären Schonzeit auf Jagd ging.
SV-AR
Bereits im Mai 2021 wurde in Tahiche auf Lanzarote der Grundstein für eine neue Seniorenresidenz mit 125 Plätzen gelegt. Der italienische Bauträger bekam dann allerdings finanzielle Schwierigkeiten und deshalb wurde das Projekt vorübergehend eingestellt. Die Inselregierung will es bis zum April nächsten Jahres reaktivieren und mit einem kanarischen Bauunternehmen umsetzen. Die rund 75 Dauer- und 50 Tagesplätze für Senioren werden dringend benötigt.
SV-AR
Aus Sicherheitsgründen wurde am Montag die Straße LP-4 zum Roque de los Muchachos wegen Schnee und Eis gesperrt. Es liegt dort rund vier Zentimeter Neuschnee und es gab zum Teil Steinschlag. Sobald die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gewährleistet ist, wird die Straße freigegeben. In der Nacht zum Dienstag sank die Schneefallgrenze auf La Palma auf rund 750 Meter. Es gab 15 Zentimeter Neuschnee. Deshalb wurde am Morgen auch die LP-1 zwischen El Fayal und Garafia für den Verkehr gesperrt.
SV-AR
Seit 1972 gibt es in Los Realejos die Tradition einer lebendigen Krippe. Sie wird am ersten Feiertag um 18 Uhr im Ortsteil Tigaiga zum Leben erweckt.
SV-AR
Zum vierten Advent hat der Teide der Insel eine weiße Mütze geschenkt und damit die Weihnachtsstimmung erhöht. Der zweite Wintertag brachte im Teide-Nationalpark Schnee und Eis. Deshalb wurden am Sonntag die Zufahrten TF-24 über La Esperanza und TF-21 über La Orotava bis auf Weiteres gesperrt. Geöffnet wird, sobald eine sichere Fahrt gewährleistet werden kann.
SV-AR
Über die Weihnachtstage vom 20. Dezember bis zum 7. Januar werden auf den kanarischen Flughäfen 25.212 Starts und Landungen abgewickelt. Das sind über 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Allein am vergangenen Samstag waren 1.681 Flüge auf dem Archipel programmiert. Die meisten Flüge in der Weihnachtszeit sind für Gran Canaria angekündigt, gefolgt von Teneriffa Süd und Lanzarote. Die Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr liegen auf diesen drei Flughäfen zwischen 16 und 21 Prozent. Am ruhigsten wird es mit nur 856 Operationen am Weihnachtstag.
SV-AR
Der vierte Preis der Weihnachtslotterie EL GORDO ließ viele Einwohner von Guía de Isora jubeln. Die Nummer 77.768 hat 5,7 Millionen Euro auf die Kanarischen Inseln gespült, die auf 258 Zehntel-Lose aufgeteilt werden. Die meisten Lose wurden in Guía de Isora verkauft. In der Libreria Yoya in Punta Brava wurden erstmals Lose verkauft, die einen hohen Gewinn brachten. Immerhin 6.000 Euro für ein Zehntel-Los.
Aber es gab noch weitere Gewinne, die ein schönes Weihnachtsgeld brachten: Geldsegen gab es auch in Garachico, La Laguna, und La Matanza auf Teneriffa, in Vecindario, Las Palmas und Arucas auf Gra Canaria sowie in Antigua und Costa Calma auf Fuerteventura und in Arrecife auf Lanzarote.
SV-AR
Trotz des Weihnachtstrubels bittet die kanarische Blutbank um Blutspenden, damit der Krankenhausbetrieb aufrechterhalten werden kann.
Die mobilen Stationen sind in dieser, durch die Feiertage sehr kurze Woche, in La Laguna, La Orotava, Puerto de la Cruz und Adeje auf Teneriffa, in Las Palmas und Telde auf Gran Canaria, in Arrecife auf Lanzarote sowie in Puerto del Rosario auf Fuerteventura. Vereinbaren Sie Ihren Termin über die Servicenummer 012.
SV-AR
Las Palmas Bürgermeisterin, Carolina Darias, hat ein neues, intelligentes Abwassersystem vorgestellt, das den Abfluss kontrolliert und mögliche Schwierigkeiten frühzeitig meldet. Dafür wurden auf einer Länge von 900 Kilometern an strategischen Punkten 85 Sensoren angebracht.
SV-AR
Das Bürgerbüro in Telde erinnert noch einmal daran, dass ihr Büro an den Feiertagen 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. und 6. Januar geschlossen bleibt.
SV-AR
Die Opposition in San Bartolomé de Tirajana kritisierte am Wochenende aufs Heftigste, dass die zentralen Straßen in Maspalomas nicht weihnachtlich dekoriert werden. Der Dreikönigsumzug sei deshalb auch schon auf die Avenida de Tirajana im Ortsteil San Fernando verschoben worden. Es sei beschämend, eine Königsparade ohne Weihnachtsschmuck zu halten. Bürgermeister Marc Aurelio wurde für seine „Kapriolen“ zur Weihnachtsstimmung attackiert.
SV-AR
Innerhalb von nur neun Monaten hat es Teneriffas Inselpräsidentin, Rosa Dávila, geschafft, die ehemalige Kaserne Cuarteles del Cristo zu kaufen. Seit 20 Jahren besteht dieser Plan – jetzt wurde er endlich umgesetzt. Der Kaufpreis betrug 8,1 Millionen Euro. Das Gebäude soll nun zu einer Seniorenresidenz umgebaut werden.
SV-AR
Vertreter von 17 Umwelt- und Bürgerinitiativen protestierten am Samstag auf der Plaza Weyler gegen das große Baumfällen in Santa Cruz. Sie werfen der Stadt einen ungerechtfertigten Kahlschlag vor. Währenddessen verteidigt sich der zuständige Stadtrat, Carlos Tarife. Man habe ein Gutachten über den gesamten Baumbestand machen lassen und es würden nur Bäume gefällt, die von den Experten als Gefährdung eingeschätzt wurden. Außerdem würden für jeden gefällten Baum vier neue gepflanzt.
SV-AR
In den Räumen der Architektenkammer der Provinz Teneriffa in Santa Cruz stellen noch bis zum 5. Januar junge Künstler ihre Werke aus. Allein in den ersten 48 Stunden kamen fast 400 Besucher und es wurden 120 Kunstwerke im Wert von insgesamt 3.000 Euro verkauft. Wer sich dafür interessiert und vielleicht noch kein Geschenk zu Weihnachten hat, kann die Ausstellung von 10 bis 20 Uhr besuchen.
SV-AR
Eine Streife der Policía Local hat am Sonntagmittag eine Wasserleiche vor der Küste von Puertito de Güímar entdeckt und die Kollegen der Guardia Civil verständigt. Der Leichnam befand sich in einem sehr fortgeschrittenen Zustand der Verwesung. Zum Redaktionsschluss war noch nichts zu seiner Identität bekannt. Die Ermittlungen laufen.
SV-AR
Die Gemeinde Los Realejos hat über ihre Pfarrkirchen zur Spende von neuen kleinen Elektrogeräten für die Flutopfer von Valencia aufgerufen. Die Spenden können über die Pfarrkirchen abgegeben werden. Sie werden dann im Katastrophengebiet über die Cáritas verteilt.
SV-AR
Am Samstagvormittag ist in der Masca-Schlucht ein 37-jähriger Wanderer so unglücklich gestürzt, dass er per Hubschrauber gerettet werden musste. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus Hospital del Sur eingeliefert.
SV-AR
In Adeje wurden 10.000 rote und 2.000 weiße Weihnachtssterne auf den öffentlichen Plätzen und Grünflächen gepflanzt. Sie sollen eine richtig schöne Weihnachtsstimmung in das touristische Herz der Insel bringen.
SV-AR
Ein zweijähriges Mädchen ist am Samstagabend von zuhause weggelaufen, während die ganze Familie zusammensaß. Sofort nach dem Bemerken wurde eine große Suchaktion mit zahlreichen freiwilligen Helfern in dem dicht bewachsenen und schroff abfallenden Gelände eingeleitet. Am Sonntagmorgen konnte das Kind gefunden werden. Das Mädchen wurde zur Untersuchung ins Gesundheitszentrum in Tijarafe gebracht. Für die Familie war der gute Ausgang schon vor Weihnachten ihr großes Weihnachtswunder.
SV-AR
Mittels einer Broschüre versucht die Inselregierung von La Gomera die Inselbewohner für die Themen Waldbrandgefahr und invasive Pflanzen zu sensibilisieren. Nur mit einer gemeinsamen Anstrengung kann die Natur bestmöglich geschützt werden.
SV-AR
Durch die anhaltenden Regenfälle gab es in den höheren Lagen oberhalb von 2000 Metern auf Teneriffa Schnee.
Daher wurden die Zufahrtstrassen zum Teide wegen Schnee und Eisglätte gesperrt.
Es betrifft die TF 21 bei La Orotava, die TF 24 bei La Esperanza sowie die TF 38 bei Chio.
Die Anwohner und Besucher der Insel werden gebeten, nicht in die Schneegebiete zu fahren, dort gibt es immer wieder lange Staus.
PG-AR
Seit Samstagabend um 21 Uhr gilt auf allen Kanarischen Inseln eine Vorwarnstufe wegen einer vorüberziehenden Sturmfront. Wind, Regen, Gewitter und vor allem hohe Wellen bis zu vier Meter werden erwartet. Deshalb werden Bevölkerung und Besucher gebeten, einen respektvollen Abstand zum Atlantik zu halten und wenn möglich zuhause zu bleiben.
SV-AR
Die kanarische Regierung hat über 3,4 Millionen Euro bereitgestellt, um den Landwirten ihre Ernteausfälle wegen der hohen Trockenheit auszugleichen. Besonders betroffen waren die Kartoffel-, Trauben-, Oliven – und Süßkartoffel-Ernten sowie der Futtermittel und Obstanbau.
SV-AR
Das Verwaltungsgericht Nummer Vier in Las Palmas hat das kanarische Gesundheitswesen zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 218.350,50 Euro an die Eltern eines verstorbenen Neugeborenen verurteilt. Der Richter sah es als erwiesen an, dass die Eltern nicht über Gefahren und Alternativen aufgeklärt wurden. Die hochschwangere Frau war im Juli 2019 in das Mutter-Kind-Krankenhaus in Las Palmas gekommen. Um 15 Uhr zeigte das Ungeborene eindeutige Stresszeichen. Trotzdem wurde der Kaiserschnitt erst zwei Stunden später durchgeführt. Das war zu spät – das Baby verstarb.
SV-AR
Auf Gran Canaria wurden in diesem Jahr über 140 audio-visuelle Produktionen realisiert. Für die Wirtschaft der Insel bedeutet dies ein Umsatzvolumen von 90 Millionen Euro und die Schaffung von mehr als 3.600 Arbeitsplätzen.
SV-AR
Das Amt für tierisches Wohlergehen in Telde hat zur Weihnachtszeit eine Kampagne gestartet, in der es dazu aufruft, auf lautes Feuerwerk und detonierende Knallfrösche mit Rücksicht auf Tiere und empfindliche Menschen zu verzichten. „Wir möchten die Bewohner bitten, auf geräuscharme Alternativen umzusteigen, um Tiere und Menschen nicht zu erschrecken“, erklärte der Stadtrat Juan Francisco Artiles.
SV-AR
Die kanarische Regierung und die Inselregierung Teneriffas haben 45 Millionen Euro freigegeben, um bis 2028 in sieben Gemeinden 257 Sozialwohnungen zu bauen. Geplant sind 17 Wohnungen in Arguayo bei Santiago del Teide, 17 in El Sauzal, 47 in Granadilla de Abona, 30 in Güímar, 27 in Los Realejos, 29 in El Rosario und 90 in San Miguel de Abona.
SV-AR
Bitte beachten Sie, dass die Straßenbahn in Santa Cruz an Heiligabend nur einen verkürzten Fahrplan hat. Die Linien Eins und Zwei fahren um 20.30 Uhr zum letzten Mal und danach erst wieder ab 8 Uhr am Morgen des ersten Feiertags.
SV-AR
Auf der Nordautobahn TF-5 auf der Höhe von La Laguna in Richtung Norden wurde am Samstagmorgen um 6.24 Uhr ein Fußgänger überfahren. Der Mann war auf der Stelle tot.
SV-AR
Wie ein König für das Dreikönigsfest einkaufen – unter diesem Motto können Einwohner von Los Realejos noch bis zum 5. Januar zwischen den verschiedenen Ortsteilen mit dem Taxi fahren. Das Camello Taxi wird von 9.30 bis 13 Uhr und von 16.30 bis 20 Uhr angeboten.
SV-AR
Nur noch wenige Tage bis Heiligabend und bitte denken Sie dran, die Verlosung für das Kreuzworträtsel in der Dezember-Ausgabe des Insel Magazins findet schon am 24. Dezember statt! Rechtzeitig zum Weihnachtsfest. Wer also einen Essensgutschein im Restaurant Tagoro, Eintrittskarten von der Loro Parque Gruppe, eine Massage, eine Fußpflege oder einen der vielen Gutscheine gewinnen möchte, muss sich beeilen. Senden Sie ihre Antwort an inselmagazin@radioeuropa.fm.
SV-AR
Wer sich in der Weihnachtszeit zum Lernen oder Lesen in eine Bibliothek von Adeje verkriechen möchte, sollte die geänderten Öffnungszeiten der Weihnachtszeit beachten. Die Biblioteca Central öffnet bis zum 3. Januar von 8 bis 14 Uhr, die Sala de Estudio im Kulturzentrum von 8 bis 20 Uhr, das Centro de Particiapción Ciudana ist von 8 bis 14 Uhr an Werktagen geöffnet und Espacio Joven in Adeje behält seine normalen Öffnungszeiten.
Am 24.,25. und 31. Dezember sowie am 1. und 6. Januar bleiben die Bibliotheken geschlossen.
SV-AR
Die Inselregierung Teneriffas arbeitet an einer Lösung, wie die Wartezeiten auf ein Taxi am Südflughafen verringert werden können. Das bestätigte die Inselbeauftragte für Mobilität, Eulalia García. Man suche nach einer einvernehmlichen Lösung. Derzeit dürfen nur Taxis aus Granadilla oder San Miguel de Abona Passagiere vom Flughafen mitnehmen. Der Hotelverband Ashotel fordert, dass dies auf mehr Gemeinden ausgeweitet wird. Dagegen sträuben sich die zuständigen Gemeinden und deren Taxiverbände.
SV-AR
Die kanarische Regierung wird zwei Millionen Euro in die Entsalzungsanlagen Janubio und Díaz Rijo investieren, um die Trinkwasserproduktion auf Lanzarote um zehn Prozent zu erhöhen.
SV-AR
Kurz vor Weihnachten wurde in den Reihen der Inselregierung Lanzarotes eine erste Bilanz gezogen. Diese belegt, dass die angebotenen Weihnachtskonzerte mit Tanz und Folklore von Bewohnern und Besuchern gut angenommen wurden. Bis zum 6. Januar wird es noch viele Veranstaltungen geben, zu denen sich die Organisatoren genauso viel Zulauf wünschen. Das detaillierte Programm ist über https://culturalanzarote.com/eventos/navidad-islena-2024/ abrufbar.
SV-AR