Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo

Uhr
Kanarische Inseln, News

Im Juli haben 170.815 Kanarier Urlaub auf dem eigenen Archipel gemacht. Etwa 80.000 entschieden sich wegen der höheren Flug- und Fährpreise auf der Heimat- Insel zu bleiben. Auf Fuerteventura sind 4.000 weniger kanarische Urlauber angekommen als im Vorjahr, das ist ein Rückgang um etwa ein Fünftel. Auch Gran Canaria und Lanzarote haben weniger Urlauber aus den eigenen Reihen zu verzeichnen, wenngleich die Einbußen weniger hoch ausfielen. Einen Zuwachs konnten hingegen La Gomera, La Palma und Teneriffa verzeichnen.
Etwa 60 Prozent der Kanarier haben ihre Ferientage im eigenen Zuhause verbracht.
SV-AR

Weniger Tourismus
Uhr
Kanarische Inseln, News

Der Jahresurlaub ist vorbei und bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz stellt sich für viele eine Art Nach-dem-Urlaub-Depression ein. Der Blues äußert sich in Symptomen wie Müdigkeit und fehlender Motivation bis hin zu Reizbarkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Um das zu vermeiden, raten Psychiater zu Hobbys und Freizeitaktivitäten, die Spaß machen.
SV-AR

So
Uhr
Gran Canaria, News

In Las Palmas wurden im ersten Halbjahr 7.871 Strafdelikte registriert. Besonders bemerkenswert ist, dass die Einbrüche in Häuser um fast 31 Prozent zurückgingen, die Autodiebstähle um fast 33 Prozent und der Drogenhandel sogar um 41 Prozent.
Die Kriminalitätsrate in Las Palmas liegt bei 20,6 pro tausend Einwohner. Damit ist Las Palmas nach Zaragoza die zweit-sicherste Stadt Spaniens.
SV-AR

Rueckgang
Uhr
Teneriffa, News

Die Supermarktkette Tu Trébol und die Tierfuttermarke Purina organisieren am 6. September eine Hundeschau auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Hauptstadt. In Zusammenarbeit mit den Tierschutzvereinen werden Tiere vorgestellt, die adoptiert wurden und das Leben ihrer neuen Halter bereichert haben. Die ersten 50 Teilnehmer werden angenommen. Anmeldescheine gibt es an den Tu Trébol Kassen. Es werden Preise für den lustigsten, ängstlichsten, wage mutigsten oder an den besten erzogenen Hund vergeben. „Wir wollen mit der Aktion darauf aufmerksam machen, dass Hunde oder Katzen unser Leben bereichern und es in den Tierheimen viele Tiere gibt, die auf eine zweite Chance hoffen“, erklärt die Tierärztin Sónia Sáez.
SV-AR

Supermarktkette
Uhr
Teneriffa, News

Eigentümer von Grundstücken in Waldnähe am Camino Perera, in Lomo Pelado und in der Calle Zamorano in La Esperanza säubern ihre Grundstücke in Waldnähe von trockenen Pflanzenresten, um Waldbränden vorzubeugen. Gerade im Camino Perera ist im letzten Jahr ein Waldbrand ausgebrochen, der sieben Hektar Land vernichtet hat.
SV-AR

Es wird 1
Uhr
Teneriffa, News

Am 2. September beginnt in La Laguna die nächste Gutscheinkampagne, an der sich 326 Geschäfte, Lokale und Dienstleister beteiligen. Verkaufsbeginn ist am 2. September ab 12 Uhr bis Ende September oder solange Vorrat reicht. Wer einen Gutschein für zehn Euro kauft, kann 20 Euro ausgeben und die Differenz trägt die Stadt. Es werden 350 Gutscheine aufgelegt. Sie sind online über .bonocomerciolalaguna.com erhältlich.
SV-AR

Bonuskampagne
Uhr
Teneriffa, News

Die Sportbeauftragte der Inselregierung, Yolanda Moliné, hat sich am Freitag in dem neuen Wassersportzentrum in Puerto de la Cruz mit Vertretern der verschiedenen Wassersportverbände getroffen. Bei dieser Gelegenheit wurde der neue Direktor des Zentrums, Ruyman Trujillo, vorgestellt. Dabei betonte sie, dass man seit Monaten an der nötigen Legalisierung des Zentrums arbeite, zum Beispiel für die Strom- und Wasserversorgung. Sie betonte, dass das neue Schwimmstadion eine Referenzadresse für Teneriffa werde und dass es im letzten Trimester dieses Jahres für die Öffentlichkeit geöffnet werden soll. Rund 2.500 Wassersportler werden es dann endlich nutzen können.
SV-AR

Wassersportzentrum
Uhr
Teneriffa, News

Vom 31. August bis zum 4. September wird der Steilhang in der Straße Calle Los Barros in Los Realejos abgesichert. Damit die Arbeiten die Anwohner so wenig wie möglich beeinträchtigen, finden sie nachts statt, von 21 bis 6 Uhr. In dieser Zeit wird die Straße komplett gesperrt. Autofahrer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten. Die Arbeiten sind aus Sicherheitsgründen dringend notwendig.
SV-AR

Achtung 2
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guardia Civil haben in Guargacho einen 19-jährigen Mann festgenommen, der im dringenden Verdacht steht, am helllichten Tag einen Raubüberfall verübt zu haben. Zwei Männer klingelten an der Tür eines Hauses. Als die Bewohnerin die Tür öffnete, wurde sie von zwei Vermummten überfallen. Einer der Beiden hat sie mit Gewalt zu Boden geworfen, während der Zweite in das Haus stürmte. Aufgrund der Hilferufe der Frau traten sie allerdings die Flucht an, ohne etwas mitzunehmen. Die Auswertung der Aufzeichnungen einer Videokamera hat zur Festnahme von einem der beiden Männer geführt. Nach seinem Komplizen wird noch gefahndet.
SV-AR

Verdaechtiger
Uhr
Lanzarote, News

Die Gemeinde Teguise hat in der vergangenen Woche den Auftrag zur Wartung des Strandes an der Costa Teguise in den nächsten fünf Monaten an ein lokales Unternehmen vergeben. Das Auftragsvolumen beträgt 281.400 Euro und beinhaltet, die Reinigung der Toiletten, das Streichen von Mauern und die Pflege der Versorgungsanlagen. Demnächst soll es an dem Strand auch wieder Sonnenschirme und Sonnenliegen geben.
SV-AR

Auftrag
Uhr
Lanzarote, News

Am Montag werden auf Lanzarote die Anmeldelisten für die Geschäfte und Lokale geöffnet, die sich an der vierten Gutschein-Kampagne beteiligen möchten. Ab dem 19. September werden die Gutscheine dann verkauft. Insgesamt 12.900 Gutscheine werden zum Preis von 30 Euro bereitgestellt. In den teilnehmenden Lokalen hat dieser Gutschein dann einen Wert von 60 Euro. Die Differenz trägt die Inselregierung.
SV-AR

inselweite
Uhr
La Palma, News

Die Grundschule CEIP La Laguna in Los Llanos de Aridane wurde durch den Vulkanausbruch verschüttet. Bis 2027 sollen nun 5,2 Millionen Euro in den Wiederaufbau an der gleichen Stelle fließen. Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, sieht darin ein Symbol der Widerstandsfähigkeit und der Rückkehr zur Normalität.
SV-AR

Grundschule
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR

Museumsfuehrungen 1
Uhr
Kanarische Inseln, News

Im ersten Halbjahr des Jahres wurden auf den Kanarischen Inseln 55.156 Straftaten registriert. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Zuwachs um 0,9 Prozent. Besonders bedenklich ist, dass 20 Personen ermordet wurden, was ein Zuwachs um 233 Prozent bedeutet. Außerdem gab es zwei Entführungen (plus 100 Prozent), 28 Mordversuche (plus 33 Prozent) und 1.298 Cyberdelikte (plus 25 Prozent).
Abgenommen hat dagegen die Zahl der Vergewaltigungen, Einbrüche, der sexuellen Nötigungen und der Autodiebstähle.
SV-AR

Zahl
Uhr
Kanarische Inseln

Der kanarische Unternehmerverband FEDECO warnt vor den Mietpreisen, die derzeit eskalieren und den Geschäftsinhabern das Leben schwer machen. Nach der Pandemie gab es keine Deckelung zur Erhöhung der Preise, was dazu führte, dass diese sich seitdem um mehr als 30 Prozent erhöht haben. Etwa 47 Prozent der selbständigen Unternehmer geben an, dass die Mietpreise der Gewerbeimmobilien ihre Hauptausgaben sind und 43 Prozent geben zwischen einem Viertel und der Hälfte ihrer Nettoeinnahmen für die Pacht aus. Für rund 27 Prozent sind die hohen Mieten eine Last, die sie nur schwer bewältigen können.
SV-AR

Pachtpreise
Uhr
Kanarische Inseln, News

Mitten in der aktuellen Weinlese klagen die Winzer über Schäden, die von Vögeln, Kaninchen und Nagetieren in den Weinbergen verursacht werden. Die einen fressen die Trauben sobald sie reif sind, andere schädigen Triebe, Äste oder Wurzeln. Unter anderem werden die Regenfälle im August dafür verantwortlich gemacht. Durch das Wasser wurde der Pflanzenwuchs gefördert, was die Tiere anzieht. Außerdem werden brachliegende, angrenzende Grundstücke als Risikoquelle betrachtet. Die Weinstöcke sind derzeit wegen des Wasserstresses der vergangenen Jahre ohnehin geschwächt. In einigen Anbaugebieten im Norden müssen die Winzer zusätzlich gegen den Reblaus Befall vorgehen.
SV-AR

Winzer
Uhr
Kanarische Inseln, News

Am Sonntag werden rund 20 minderjährige Migranten von den Kanarischen Inseln auf das spanische Festland verlegt und von dort auf unterschiedliche Provinzen verteilt. Es ist die sechste Gruppe, die den Archipel verlässt.
Insgesamt haben derzeit rund tausend jugendliche Migranten ein Anrecht auf Asyl.
Vor dem Wochenende hat Sira Rego, die spanische Jugendministerin für die Kanaren, Ceuta und Melilla, den außerordentlichen Migrationsnotstand ausgerufen, weil sie drei Mal so viel Jugendliche betreuen, wie sie eigentlich müssten. Die Ministerin bedankte sich für die gute Jugendarbeit, die dort geleistet wurde.
SV-AR

MIgranten Minderjaehrige
Uhr
Gran Canaria, News

Die Gemeindeverwaltung von Teror wird am 10. September im Rahmen der Fiesta del Pino Auszeichnungen für besondere Verdienste verleihen. Unter anderem an die Drohnen-Staffel der Lokalpolizei von Telde, die bei Festen eng mit Teror zusammenarbeitet und aus der Luft für die Sicherheit der Festbesucher sorgt. Insbesondere am Haupt Tag, dem 7. September, an dem tausende Pilger in die Stadt kommen um die Virgen del Pino zu ehren.
SV-AR

Auszeichnung
Uhr
Gran Canaria, News

Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana hat drei Baugenehmigungen für Renovierungen vergeben. Insgesamt werden 5,2 Millionen Euro in die Generalüberholung des Hotels Sáhara Playa sowie der Appartementanlage Royal Playa und Salmón Playa investiert. „Jede Genehmigung, die wir erteilen, ist ein Schritt vorwärts in die Modernisierung des Urlaubsgebietes Maspalomas Costa Canaria, der gleichzeitig Arbeitsplätze schafft und die Weichen in eine positive Zukunft stellt“, meinte der Stadtrat Alejandro Marichal.
SV-AR

Playa del Ingles
Uhr
Teneriffa, News

Am Freitagmittag ist auf der Plaza del Príncipe in Santa Cruz ein großer Ast eines Baumes abgebrochen und hat ein parkendes Auto beschädigt. Die Mitarbeiter der Gemeinde sorgten für eine schnelle Räumung und Techniker nahmen die Schäden auf. Außerdem wurde der Zustand der anderen Bäume auf der Plaza überprüft und auch andere Bäume im Stadtgebiet werden regelmäßig auf ihren Gesundheitszustand geprüft.
SV-AR

Teil
Uhr
Teneriffa, News

Durch einen Schaden in den Versorgungsrohren saßen am Freitag rund 20.000 Menschen in Santa Cruz auf dem Trockenen. In den Straßen La Rosa und am Ende der Rambla kam gar nichts mehr aus dem Hahn. In den Straßen El Toscal, La Marina sowie auf der Plaza de España und im Seniorenheim Residencial-Anaga konnte Wasser zur Verfügung gestellt werden, allerdings mit weniger Druck. Bis zum Abend gegen 18 Uhr hatten die Techniker alle Schäden behoben und die Versorgung mit Trinkwasser verlief wieder normal.
SV-AR

Defekt
Uhr
Teneriffa, News

Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Bei La Esperanza war ein Pferd circa 15 Meter tief in eine Schlucht gestürzt. Das Tier wies einige Kratzer auf, war aber ansonsten unversehrt. Die Feuerwehrleute drangen bis zu dem Tier vor und führten es dann auf einem Trampelpfad wieder zurück auf den Weg und in Sicherheit.
SV-AR

Feuerwhr
Uhr
Teneriffa, News

Die Delfindame Luna, die Teil der Loro Parque Familie ist, hat Nachwuchs bekommen. Das neugeborene Delfinweibchen bleibt in nahem Kontakt mit seiner Mutter und entwickelt sich prächtig. Damit geht der Babyboom im Loro Parque weiter. In den letzten drei Monaten gab es bei zehn unterschiedlichen Arten Nachwuchs. „Wir sehen, wie das Leben in unserer Tierbotschaft seinen Weg geht und das erfüllt uns mit großer Freude und beweist, wie gut unser Team arbeitet“, erklärte der Präsident der Loro Parque Gruppe, Wolfgang Kiessling.
SV-AR

NAchwuchs
Uhr
Teneriffa, News

Die Schutzhütte Refugio de Altavista auf dem Teide wird derzeit renoviert und auf den neuesten Stand gebracht. Unter anderem wird sie durch Solarmodule autark und es wird eine Kläranlage angeschlossen. Nachhaltigkeit spielt bei der Generalüberholung eine wichtige Rolle. Rund 25 Menschen finden in der Schutzhütte Zuflucht. Gerade weil es im Hochgebirge schnelle Wetterumschwünge und starke Windböen geben kann, ist es wichtig, dass die Schutzhütte baldmöglichst wieder zur Verfügung steht.
SV-AR

Schutzhuette
Uhr
Teneriffa, News

Puerto de la Cruz verändert sich, beliebte Stammlokale der Deutschen sind passé. Erfahren Sie jetzt mehr dazu in der September-Ausgabe des Insel Magazins! Oder auch alles über die Fiesta del Cristo, über die Simulation eines Vulkanausbruchs in Garachico und über die Vergangenheit vom Teresitasstrand. Anzeigenkunden können im Rahmen unserer Transparenz unsere Druckbelege einsehen. Wir wünschen allen Lesern viel Spaß beim Lesen!
SV-AR

Das neue
Uhr
Teneriffa, News

Rund 200 Demonstranten versammelten sich am Freitag in El Puertito de Armeñime um gegen den Bau des Luxusresorts Cuna del Alma zu protestieren. Während eines zwei Kilometer langen Protestzuges, der in Playa Paraíso begann, wurden mehrere Zwischenstopps eingelegt, bei denen die Demonstranten erklärten, weshalb der Bau illegal sei und sofort gestoppt werden müsste. Die Demonstranten der Gemeinde werfen der kanarischen und der Inselregierung sowie der Umweltschutzpolizei SEPRONA vor, tatenlos zuzusehen, wie gegen Natur- und Umweltschutzgesetze verstoßen würde. Die Bauarbeiten gingen unterdessen unter Polizeischutz weiter.
SV-AR

Demonstranten
Uhr
Fuerteventura, News

Die Gemeinde Antigua räumt Schutt und Müll an einem kritischen Punkt in Caleta de Fuste. Bürgermeister Matías Peña besuchte in der vergangenen Woche persönlich die Baustelle, auf der alte verlassene Hütten geräumt werden. Außerdem suchte er das Gespräch mit Vertretern der Wohnanlage Caleta Garden, um zu klären, welche Verbesserungsmaßnahmen dort geplant sind.
SV-AR

Schandfleck
Uhr
Gran Canaria, News

An der Playa de Las Canteras sind die Rettungsschwimmer in einen unbefristeten Streik getreten. Sie beklagen fehlendes Personal, mangelhaftes Material, verschmutzte Arbeits- und Aufenthaltsräume und eine zu geringe Bezahlung. „Wir setzen unser Leben für tausend Euro im Monat aufs Spiel“, klagen sie. Sie fordern mehr Respekt für ihre Arbeit in der Bezahlung und bei ihren Arbeitsbedingungen.
SV-AR

Rettungsschwimmer
Uhr
Gran Canaria, News

Am Donnerstagvormittag sind auf der Landstraße GC-500 auf Höhe des Flughafens von San Bartolomé de Tirajana zwei PKW frontal zusammengestoßen. Beide Fahrer mussten von der Feuerwehr aus den Autowracks befreit werden. Eine 43-jährige Frau wurde in kritischem Zustand per Hubschrauber ins Universitätskrankenhaus Doctor Negrín in Las Palmas geflogen. Ein 53-jähriger Mann kam schwer verletzt ins Universitätskrankenhaus der Insel. Die Straße wurde von der Polizei vorübergehend gesperrt, damit der Hubschrauber landen konnte.
SV-AR

Frontalkollision
Uhr
Teneriffa, News

Am Donnerstag hat der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, das Boot der gemeinnützigen Organisation Open Arms im Hafen von Santa Cruz besucht. Schon bei seinem letzten Aufenthalt 2017 hatte Clavijo einen Pakt mit den Vertretern der Organisation geschlossen, der vorsah, dass eines der Schiffe permanent eine Basis im Hafen von Teneriffa haben sollte. Wegen Neuwahlen, bei denen Clavijo nicht wiedergewählt wurde, wurde das Abkommen nie umgesetzt. „Migranten-Ströme sind mehr als nur Statistiken. Es ist die Geschichte von Menschen, die ihre Heimat verlassen, ihr Leben verlieren und von solchen, die ihr Leben riskieren um andere Menschen zu retten, wie es die Besatzung der Open Arms tut“, erklärte Clavijo. Die Open Arms wird zwei Monate auf den Kanaren unterwegs sein und auch bei Rettungsaktionen helfen. Im Oktober wird das Schiff Besucher empfangen.
SV-AR

Open arms
Uhr
Teneriffa, News

In Santa Cruz hat der Stadtrat Carlos Tarife die Lokalpolizisten angewiesen, gegenüber allen Anwohnern ein Bußgeld zu verhängen, die Müll außerhalb der Container entsorgen. Die Mitarbeiter der Müllabfuhr seien nicht dafür zuständig, die Straßen zu säubern. Außerdem gäbe es eine Gratis- Telefonnummer, über die eine kostenlose Abholung von Sperrmüll vereinbart werden könne. Ein Anruf unter der Nummer 922 22 48 49 genügt. Die Strafen können übrigens bis zu 2.500 Euro betragen.
SV-AR

Strafen
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guardia Civil in Candelaria haben zwei Personen im Alter von 27 und 31 Jahren aus Santa Cruz verhaftet und ermitteln gegen eine Dritte. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, das Fahrzeug eines Spielautomatenaufstellers mit 8.300 Euro Bargeld gestohlen zu haben. Dank intensiver Ermittlungsarbeit konnten die Verdächtigen ermittelt und das Fahrzeug sowie ein Drittel des Bargeldes sichergestellt werden.
SV-AR

Autodiebstahl
Uhr
Teneriffa, News

Die Nationalpolizei hat im Stadtteil San Matias in La Laguna einen 32-jährigen Mann festgenommen, der von seiner Wohnung aus Kokain an Endverbraucher und kleinere Dealer verkaufte. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden fast zwei Kilogramm Kokain, eine Präzisionswaage, ein elektrischer Teaser sowie 1.185 Euro Bargeld beschlagnahmt. Der Verdächtige sitzt in Untersuchungshaft.
SV-AR

Drogenumschlag
Uhr
Teneriffa, News

Nach alter Tradition haben die Musiker der deutschen Blasmusikkapellen Reinheitsgebot, Blechbuckel und Hüttenzauber im Loro Parque-Zug für beste Unterhaltung in der Innenstadt gesorgt. Und natürlich stand auch in diesem Jahr ein Besuch der Tierbotschaft auf dem Programm. Wie mit den deutschen Karnevalsgruppen ist dies ein Beweis für die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Loro Parque. Und nicht vergessen: Jetzt am Wochenende gibt es ein Oktoberfest am Hafen von Puerto de la Cruz.
SV-AR

Deutsche
Uhr
Teneriffa, News

Seit rund einer Woche arbeiten die Reinigungstrupps der Stadt und Privatunternehmen, begleitet von der Polizei, an der Säuberung der Playa de Los Enojados im Ortsteil El Fraile in Arona. Es wurden 6,8 Tonnen Schutt und Sperrmüll weggeräumt und der natürliche Zustand wieder hergestellt. Die Umweltbeauftragte Clari Pérez forderte die Menschen auf, illegale Ablagerungen zu melden. Noch besser wäre es, alle würden ihren Müll ordentlich entsorgen.
SV-AR

Aufraeumaktion
Uhr
Fuerteventura, News

Am Dienstag ist an der Playa del Medio in Corralejo auf Fuerteventura ein Boot gestrandet. Offenbar hatte sich der Anker des zwölf Meter langen Bootes gelöst, sodass es sich selbstständig machte und auf Grund lief. Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt niemand an Bord, sodass nur ein Sachschaden entstand. Allerdings lief Diesel aus, der 20 Quadratmeter verschmutzte. Dieser Schaden konnte bereits weitgehend behoben werden.
SV-AR

Segelboot
Uhr
Lanzarote, News

An der Punta de Mujeres in Haría stinkt es. Die Anwohner haben die Behörden alarmiert. Den Analysen zufolge liegt das nicht an Verschmutzungen, sondern an der Präsenz großer Algenmengen, die sich derzeit im Wasser und am Strand befinden. Das ist zwar nicht angenehm, aber auch nicht gesundheitsgefährdend. Es handelt sich um ein natürliches Phänomen.
SV-AR

Algenduft
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10.30 Uhr eine deutschsprachige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert am 31. August um 17 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
In der evangelischen Kirchengemeinde im Süden finden im August keine Gottesdienste statt.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR

Messen TF 1 2
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair boykottiert die 6,5-prozentige Erhöhung der Flughafengebühr des spanischen Betreibers Aena, die ab 2026 gelten soll. Am nächsten Mittwoch will die Geschäftsführung von Ryanair die Streichung von fast einer Million Flugplätzen ankündigen. Damit bietet der irische Konzern der spanischen Regierung, die 51 Prozent der Aena hält, die Stirn. Andere Destinationen wie Italien, Schweden, Kroatien, Ungarn und Marokko würden die Flughafengebühren senken, um wettbewerbsfähiger zu sein.
Ryanair ist in Spanien Marktführer und bringt die meisten Passagiere nach Madrid, Barcelona, die Balearen und auf die Kanarischen Inseln. Eigentlich ist im Winterhalbjahr eine Aufstockung des Passagiervolumens geplant.
SV-AR

Ryanair 2
Uhr
Kanarische Inseln, News

In den letzten 50 Jahren ist der Meeresspiegel an den kanarischen Küsten um zehn Zentimeter gestiegen. Wissenschaftler befürchten, dass sich die Tendenz in den nächsten Jahren steigert. Bis Mitte des Jahrhunderts wird der Meeresspiegel voraussichtlich rund einen halben Meter gestiegen sein und in 75 Jahren etwa 90 Zentimeter. Etwa zehn Prozent der kanarischen Küsten sind deshalb von Überschwemmung bedroht, und mit ihnen zum Beispiel Orte wie Garachico auf Teneriffa, Maspalomas auf Gran Canaria und Famara auf Lanzarote.
SV-AR

Steigende
Uhr
Kanarische Inseln, News

Eine Studie der spanischen Gesellschaft für Herzgesundheit hat erstmals eine Verbindung zwischen einer schlechten Luftqualität und Herzinfarkten nachgewiesen. Wenn die Luft über mehrere Tage mit mehr als 25 Mikrogramm Mikropartikel belastet ist, häuft sich die Zahl der Patienten, die mit Herzproblemen eingeliefert werden. Generell ist die Luft auf den Kanarischen Inseln gut, aber bei Calima kann sie zur schlechtesten Luft Spaniens werden.
SV-AR

Luftverschmutzung
Uhr
Gran Canaria, News

In Las Palmas wird das Lagartorio (Eidechsenstation) im Stadtteil Tamaraceite renaturalisiert. Auf einer Fläche von 22.500 Quadratmetern werden in den nächsten drei Monaten 335 einheimische Bäume und Büsche gepflanzt. Sie werden Teil des grünen Gürtels sein, der die Stadt umgeben soll. Außerdem werden Rückzugsorte und Wasserstellen für Echsen geschaffen. Die Stadt investiert 305.000 Euro in die Maßnahme.
SV-AR

renaturalisierung
Uhr
Gran Canaria, News

Las Palmas‘ Bürgermeisterin, Carolina Darias, hat am Mittwoch General Francisco Javier Vidal Fernández der kanarischen Luftwaffe (MACAN) im Rathaus empfangen. Die Einheit hat ihr Hauptquartier in der Stadt. Beide haben eine enge Zusammenarbeit beschlossen, wie sie zum Beispiel auch bei der Militärparade im Juni oder bei der Krönung der Virgen del Carmen stattfand.
SV-AR

Besuch
Uhr
Gran Canaria, News

Die Lokalpolizei von Telde hat an der Küste zwischen Aguadulce und Tufia mehrere Freizeitfischer ertappt, die illegal mit Harpunen und Messer auf Unterwasserjagd waren. Der Küstenabschnitt steht unter Schutz. Die Strafen für das Wildern können Bußgelder in Höhe von 300 bis 60.000 Euro nach sich ziehen. Die Beute wurde beschlagnahmt und Sozialküchen übergeben.
SV-AR

Fischwilderer
Uhr
Teneriffa, News

Am Mittwochmorgen wurde in der Avenida Islas Canarias in Santa Cruz eine Wohnhöhle geräumt, die von drei obdachlosen Personen genutzt wurde. In Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten konnte nicht nur die Höhle wieder in ihren Naturzustand zurückgeführt werden, sondern den betroffenen Menschen konnte eine menschenwürdige Alternative angeboten werden. Polizeikräfte haben die Räumung überwacht.
SV-AR

Wohnhoehle
Uhr
Teneriffa, News

Vor rund zwei Monaten wurde mit dem Abriss des alten Busbahnhofs in Candelaria begonnen. An dieser Stelle, in der Avenida Los Menceyes, soll ein Auditorio entstehen. Bislang kommen die Arbeiten wie im Zeitplan vorgesehen gut voran. Voraussichtlich Ende des Sommers 2027 soll das neue Kulturzentrum fertig sein. In den Bau werden rund 8,4 Millionen Euro investiert.
SV-AR

Candelaria
Uhr
Teneriffa, News

In Puerto de la Cruz wurde ein Streit mit den Verwaltungsangestellten und den Gemeindemitarbeitern aus dem Jahr 2023 endlich beigelegt. Nach monatelangen Gesprächen und einem Haushaltsnachtrag von 100.000 Euro, konnte Bürgermeister Leopoldo Afonso eine Einigung erzielen und die Basis für eine künftige transparente Zusammenarbeit wurde gelegt.
SV-AR

Einigung
Uhr
Teneriffa, News

Rettungsschwimmer in Puerto de la Cruz haben am Mittwoch ein Video gezeigt, in dem zwei Personen zu sehen sind, die trotz Roter Flagge bei hohem Wellengang ein Bad in San Telmo nahmen. Dabei riskierten sie nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das der Rettungsschwimmer, die ihnen im Notfall zu Hilfe kommen müssen. Bitte achten Sie immer auf die Rote Flagge und gehen Sie dann nicht in den Atlantik! Die Wellen können eine ungeheure Kraft entwickeln, die von ausländischen Urlaubern unterschätzt wird. „Wenn wir Strände schließen, dann gibt es dafür einen wichtigen Grund“, betonten die Rettungsschwimmer.
SV-AR

Urlauber
Uhr
Teneriffa, News

Über X wurde ein Video verbreitet, das ein gefährliches Überholmanöver auf dem Weg zum Teide Nationalpark zeigt. Der Fahrer eines weißen Audi hat ein Auto überholt und dabei zwei entgegenkommende Radfahrer gefährdet. Nachdem er sich rechts eingefädelt hatte, trat er auf die Bremse, was die nachfolgenden Fahrer irritierte. Nur durch Glück und die Aufmerksamkeit anderer ist nichts passiert.
SV-AR

Gefaehrliches
Uhr
Teneriffa, News

Die Gemeinde Santiago del Teide bietet für Vor- und Grundschüler im Alter von drei bis zwölf Jahren die Möglichkeit, schon ab 7 Uhr in der Schule sein zu können oder nach Schulschluss bis 17 Uhr betreut zu werden. Es stehen jeweils 50 Plätze zur Verfügung. Der Service richtet sich bevorzugt an berufstätige Eltern. Anmeldungen sind an Werktagen von 8 bis 16 Uhr über Tel. 922 029 364 möglich.
SV-AR

Sonderbetreuung
Uhr
Teneriffa, News

Die kanarische Regierung hat den Plan für eine bessere Anbindung des Hafens in Los Cristianos an die Autobahn ausgeschrieben. Geplant ist ein Tunnel, der von der Südautobahn TF-1 direkt zum Hafen führt und damit die Verkehrsbelastung in Los Cristianos entspannt. Allerdings sind umfangreiche geologische und geotechnische Studien nötig. Denn der neue Tunnel würde durch einen pyroklastischen Vulkankegel (Trümmergestein von Vulkanausbrüchen) führen, auf dem oberirdisch Gebäude stehen. Der Auftrag ist mit knapp 600.000 Euro ausgeschrieben. Interessierte Unternehmen können sich bis Mitte September bewerben.
SV-AR

Plaene
Uhr
Fuerteventura, News

In diesem Jahr wurden in der Wildtierauffangstation in La Oliva bereits über 215 Tiere lebend eingeliefert. Etwa 77 Prozent sind heimische Vögel oder Zugvögel, aber auch Meeresschildkröten, Kaninchen und Meeressäuger. Die Tiere werden nach Möglichkeit gesund gepflegt und wieder freigelassen. Ist das nicht möglich, gibt es in der Auffangstation einen Platz für sie. Unter anderen wurde kürzlich ein junger, dehydrierter Albatros aufgepäppelt. Auch Falken und Bussarde erholen sich auf der Station.
SV-AR

Auffangstation
Uhr
El Hierro, News

Eine 20-Jährige fiel am Mittwochnachmittag am Charco Manso auf El Hierro ins Wasser und ist ertrunken. Das Team eines Rettungshubschraubers konnte die Frau aus dem Wasser bergen und dem Rettungsdienst übergeben. Aber selbst fortgeschrittene Wiederbelebungstechnik konnte sie leider nicht ins Leben zurückholen.
SV-AR

Tragischer
Uhr
La Palma, News

Der spanische Minister für Territorialpolitik und demokratische Erinnerung, Ángel Víctor Torres, hat knapp 100.000 Euro nach La Palma überwiesen, damit in Fuencaliente die Exhumierung von Opfern des faschistischen Franco-Regimes vorgenommen werden kann. Während des Bürgerkriegs und des Franco-Regimes wurden auf den Kanarischen Inseln zahlreiche Gegner inhaftiert oder umgebracht und in Massengräbern verscharrt. Die Erinnerung daran soll auch auf Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura erhalten bleiben.
SV-AR

Exhumierung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Im Mar de Calmas vor der Küste von La Restinga auf El Hierro sind Taucher einem Schildzahnhai begegnet. Diese Art, die normalerweise in 400 bis 800 Metern Tiefe lebt, bekommen Menschen nur selten zu Gesicht. Trotz ihrer Länge von bis zu vier Metern sind sie eher sanftmütige Wesen, die keine Gefahr für den Menschen darstellen. „Wir haben den Hai bei drei verschiedenen Tauchgängen gesehen“, betont der Direktor des Tauchclubs El Bajón, Joseba Laudaeta. Vor allem gegen Abend sei die Wahrscheinlichkeit groß, dem Hai zu begegnen.
SV-AR

taucher
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Reederei Naviera Armas verkauft ihre Flotte und Operationen an Baleària Eurolineas Martímas und seine Aktivitäten in der Meerenge von Gibraltar an DFDS Iberia SL. Der Verkauf ist mit 215 Millionen Euro an Baleària gegangen, die auch die Kanaren-Route weiter betreiben würden. Damit hat sich der Traum einiger kanarischer Unternehmer, die Interesse an der Übernahme der Flotte gezeigt hatten, zerschlagen. Sie hätten aus ihr gerne eine Art „Binter Canarias“ (regionale Fluggesellschaft) auf dem Wasser gemacht.
SV-AR

Naviera Armas