Laut einer internationalen Studie fühlen sich 19 Prozent der Lehrkräfte in den Oberstufen gestresst. Spanienweit sind es nur 16 Prozent. Der Grund, weshalb die Pädagogen so an ihre Grenzen kommen, ist die mangelnde Disziplin im Klassenzimmer. Rund ein Drittel der Lehrer gibt an, 20 Prozent ihrer Zeit damit zu verbringen, Ruhe in die Klasse zu bringen.
SV-AR
Die spanische Gesundheitsministerin, Esther Monzón, erwägt, eine Bank für Samen- und Eizellen-Spenden auf den Kanarischen Inseln einzurichten. Derzeit gibt es sowohl am Universitätskrankenhaus in La Laguna als auch am Mutter-Kind-Krankenhaus in Las Palmas eine Abteilung, die Eltern bei ihrem Kinderwunsch hilft. Die Bank könnte ihnen als Basis dienen. Außerdem sollte angesichts immer älter werdender Erst-Gebärender das Alter für assistierte Schwangerschaften auf 45 Jahre angehoben werden.
SV-AR
Eine 15-Jährige, die von ihrer Mutter vermisst gemeldet wurde nachdem sie nicht von der Schule nach Hause kam, wurde noch am selben Abend im Parque San Telmo in Las Palmas von Nationalpolizisten aufgegriffen. Sie schilderte ihnen, dass sie davongelaufen sei, weil ihr Stiefvater sie und ihre Mutter immer wieder angreife. Vor den Augen der Geschwister, die erst ein, acht und neun Jahre alt sind. Der 57-jährige Verdächtige wurde festgenommen. Er ist bereits mehrfach wegen häuslicher Gewalt auffällig geworden und vorbestraft.
SV-AR
Im Rahmen routinemäßiger Kontrollen haben Polizisten der Policía Canaria Anzeige gegen zwei Personen erstattet, die sich illegal als Reiseführer betätigten. Die Vermittlung von kulturellem Wissen unterläge strengen Normen und erfordere eine entsprechende Ausbildung. Dagegen wurde in diesem Fall verstoßen. Solche nicht autorisierten Führungen seien ein Sicherheitsrisiko für den Besucher und schädigen das Image einer Urlaubsdestination.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Las Palmas einen 39-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in zwei Kirchen gestohlen zu haben. Er ist sowohl in die Pfarrkirche San Bernardo als auch in die Kathedrale Santa Ana eingebrochen. Der Mann hat Wertgegenstände und Bargeld aus Opferstöcken entwendet.
SV-AR
Zwei Personen dürfen sich über Losglück bei der Ziehung der Gewinnzahlen der ONCE-Lotterie freuen. Bei der Dienstagsziehung haben sie je 35.000 Euro gewonnen.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil haben zwei „Hexen“ festgenommen. Die Frauen traten als Zauberinnen mit magischen Kräften auf, in Wahrheit betrogen sie ihre Opfer. Eine Frau, die sich an sie wandte, weil ein Familienangehöriger depressiv war, setzten sie massiv unter Druck, indem sie behaupteten, dass ihr Mann nur noch drei Tage zu leben hätte und auch andere Familienmitglieder von Tod und Krankheit bedroht seien. Um das abzuwenden, boten sie Rituale an und forderten Opfergaben. So erbeuteten sie Bargeld und Schmuck im Wert von rund 60.800 Euro. Ihnen wurde nun das Handwerk gelegt.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila hat den Kauf von 70 neuen Bussen angekündigt. Die Inselregierung gibt dafür über 28,2 Millionen Euro aus. Unter anderem sind auch Elektrobusse und 13 doppelstöckige Busse bestellt, wie man sie aus London kennt. Letztere sollen auf besonders nachgefragten Strecken eingesetzt werden. Voraussichtlich werden die neuen Busse im zweiten Halbjahr 2026 geliefert.
SV-AR
In Santa Cruz wurde die Restaurierung des Schwimmbads in der Grundschule Miguel Pintor im Stadtteil La Alegría beschlossen. Dort sollen künftig nicht nur die Kinder wieder schwimmen lernen, vielmehr soll das Becken nach dem Schulbetrieb für die Öffentlichkeit geöffnet werden.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil nahmen einen Verdächtigen aus Güímar fest, der mutmaßlich zwei Autodiebstähle begangen hat. Das erste Auto, ein Sportwagen, konnte kurz nach dem Diebstahl in Santa Cruz sichergestellt werden. Während die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter lief, stahl der Verdächtige am nächsten Tag ein zweites Auto. Er fiel sofort auf, weil er mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr und andere Autos beschädigte. Die Polizisten nahmen den Fahrer fest. Neben dem Diebstahl werden ihm Fahren ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss sowie Widerstand gegen die Staatsgewalt zur Last gelegt.
SV-AR
Die Modernisierung der Kläranlage in Punta de Hidalgo ist abgeschlossen. Dort werden nun 100 Prozent des Abwassers aus der Gemarkung Nordosten aufbereitet und der Landwirtschaft zum Gießen zur Verfügung gestellt. Die Kapazität wurde von 850 Kubikmeter auf 1.200 Kubikmeter am Tag erhöht.
SV-AR
Aus allen Teilen der Insel kommen die Menschen, um sich in der Weihnachtszeit das Haus von Lorenzo Barroso anzusehen. Im letzten Jahr waren es über 2.000 Personen. In diesem Jahr, zum 30-jährigen Jubiläum, soll es besonders schön werden. Zum ersten Mal werden die rund 80.000 Glühbirnen am ersten Advent, dem 30. November, aufleuchten.
SV-AR
Am Mittwoch haben sich rund 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Müllunternehmens Urbaser vor dem Rathaus von Tacoronte versammelt, um gegen eine ungleiche Bezahlung zu protestieren. Ein Mitarbeiter der Müllabfuhr, der in den Nordgemeinden tätig ist, verdient rund 8.000 Euro im Jahr weniger als die Kollegen in La Laguna. Eine Straßenreinigungskraft verdient 7.000 Euro weniger. Sollte dieses Ungleichgewicht nicht endlich aufgehoben werden, drohen die Mitarbeiter mit Streik an Weihnachten. Davon wären die Gemeinden El Rosario, Tacoronte, El Sauzal, La Matanza, La Víctoria und Santa Úrsula betroffen.
SV-AR
Der Rotary Club in Puerto de la Cruz unterstützt den Verein Afanes Canarias, der sich um Familien mit Kindern kümmert, die unter seltenen Einschränkungen leiden. Unter anderem wurde der Treffpunkt mit Spielgeräten ausgestattet und vor allem konnte eine kindgerechte Joëlette angeschafft werden. Einer Art geländegängigem Rollstuhl, mit dem die Kinder an Ausflügen teilnehmen können. Am Dienstag wurde das Zentrum in Los Realejos in Betrieb genommen.
SV-AR
Am Dienstagvormittag kam es im Umspannwerk der Endesa im Industriegebiet Las Almenas in Icod de los Vinos zu einer Explosion in einem der Transformatoren. Dadurch fing das Häuschen Feuer. Im Industriegebiet und in der gesamten Umgebung kam es deshalb zu einem mehrstündigen Stromausfall. Bis zum Nachmittag konnte die Stromversorgung wieder sichergestellt werden.
SV-AR
Die Gemeinde Los Silos hat der kanarischen Regierung ein Grundstück überlassen, auf dem das künftige Gesundheitszentrum entstehen soll. Das Grundstück besteht aus mehreren Fincas, die von der Gemeinde bereits 2019 zum Preis von 190.642 Euro aufgekauft wurden. Es liegt zwischen den Straßen Callejón del Chorro und Calle Enrique Olivera. Noch vor Ende des nächsten Jahres steht die kanarische Regierung nun in der Pflicht, ein Projekt zu präsentieren und weitere drei Jahre hat sie Zeit für die Umsetzung.
SV-AR
Über den Instagram-Account Cosa_Famosa wurde zum Wochenbeginn ein Video verbreitet, auf dem eine brutale Schlägerei zwischen mehreren Urlaubern zu sehen ist. Sie ereignete sich in der Nacht zum Montag und ist leider kein Einzelfall. Das Video ging innerhalb kurzer Zeit viral. Die Nutzer spotteten über den sogenannten „Qualitätstourismus“, der zu sehen sei. Andere kritisierten, dass die Umstehenden das Geschehen per Video aufzeichneten anstatt die Prügelnden aufzuhalten.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Arrecife eine Anwältin festgenommen, die mit gefälschten Mietverträgen die Familienzusammenführung von Migranten begünstigte. Zwischen Januar und April dieses Jahres hat sie mehr als 30 Anträge auf diese Weise bearbeitet. Grundvoraussetzung für den Nachzug von Angehörigen ist nämlich, dass ein adäquater Wohnraum zur Verfügung steht. Der Anwältin wird auch vorgeworfen, ihre Vertrauensposition, die sie als Rechtsvertreterin gegenüber Verwaltungsinstanzen besitzt, ausgenutzt zu haben.
SV-AR
Am Dienstag hat zwischen 7 und 8.10 Uhr ein Drohnen-Pilot die Sicherheit am Flughafen von Fuerteventura gefährdet. Das Flughafenpersonal hatte die niedrig fliegende Drohne entdeckt. Vorübergehend wurde der Flugbetrieb eingestellt. Rund 600 Passagiere waren davon betroffen. Der Pilot konnte identifiziert und lokalisiert werden. Gegenüber der Polizei behauptete er, nicht gewusst zu haben, dass er in einer Flugverbotszone operierte. Drohnen-Flüge in Sperrgebieten werden als schwerer Verstoß gewertet, der mit Strafen zwischen 90.001 Euro und 225.000 Euro geahndet werden kann.
SV-AR
Der Flughafenbetrieb auf La Palma wird ab dem 30. Oktober von 7 bis 23 Uhr erweitert. Das bedeutet, dass regionale Fluggesellschaften wie Binter Canarias ihre Frequenzen ab dem 1. November um rund 14 Prozent erhöhen können und die wöchentlichen Verbindungen zu Zielen außerhalb des Archipels werden um 41 Prozent erhöht.
SV-AR
Am 18. und 19. Oktober wird in La Orotava zum 26. Mal die Feria Arte Joven gefeiert. Junge Künstler präsentieren sich auf der Straße. Die Messe findet am Samstagabend und Sonntagvormittag statt. Am Sonntag stellen über 500 junge Künstler ihre Werke unter freiem Himmel aus oder treten vor Publikum auf.
SV-AR
Am 25. Oktober tritt das Ensemble der Musikhochschule von Las Palmas unter Leitung von Yeny Delgado auf. Auf dem Programm stehen die Minisinfonien Músicas del Atlántico. Das Konzert findet im Kammersaal des Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas statt. Es beginnt um 20 Uhr und Karten können über die Webseite auditorioalfredokraus.es reserviert werden.
SV-AR
Die Kanarischen Inseln haben sich nach der Ausweisung von 22 wichtigen Schutzgebieten für Haie und Rochen zu einem Referenzpunkt für Meeresschutz entwickelt. Unter anderem halten sich in kanarischen Gewässern seltene Arten wie Engels-, Hammer-, Schildzahn-, Blau- und Makohaie sowie Rochen auf. Das größte Schutzgebiet liegt rund um Lanzarote und Fuerteventura. Aber auch Mar de las Calmas auf El Hierro, die Playa de las Teresitas auf Teneriffa und Pasito Blanco auf Gran Canaria sind Schutzzonen.
SV-AR
Etwa 7,6 Prozent der Hypotheken auf den Kanarischen Inseln wurden von Ausländern aufgenommen. Damit sind die Kanarischen Inseln die vierte Region mit dem höchsten Ausländeranteil an Hypotheken in Spanien. Nur in Valencia (27,5 Prozent), Andalusien (20,5 Prozent) und Katalonien (14,6 Prozent) sind die Anteile noch höher. Die große Nachfrage aus Deutschland nimmt weiter Fahrt auf. Die meisten Käufer wurden im dritten Trimester aus Deutschland registriert, gefolgt von Briten, Franzosen, Schweizern und Niederländern.
SV-AR
Zwischen Januar und August dieses Jahres nahm die Zahl der schweren Arbeitsunfälle drastisch zu. In diesem Zeitfenster wurden 135 schwere Unfälle registriert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs um 37,8 Prozent. Die Unfälle mit Todesfolgen stiegen von 13 im Jahr 2024 auf 21 in diesem Jahr an. Im Gegensatz dazu gingen die leichten Unfälle zurück, sodass insgesamt die Zahl der Vorfälle in der Provinz Teneriffa um 4,6 Prozent gesunken ist und in der Provinz Gran Canaria um 1,9 Prozent.
SV-AR
Anfang September kündigte die Geschäftsleitung von Ryanair an, zum 25. Oktober die Basis auf Teneriffas Nordflughafen zu schließen und 400.000 Plätze von und zu den Kanarischen Inseln zu kürzen. Nach dieser Ankündigung kam allerdings kein weiterer Kommentar mehr. Die Mitarbeiter wissen nicht, ob sie dann entlassen oder in Kurzarbeit geschickt werden. Sie fordern klare Informationen.
SV-AR
Die Abteilung des nationalen Instituts für Cyberkriminalität (INCIBE) warnt vor E-Mails, die vorgeben, von dem Stromversorger Endesa zu kommen. Wer sie anklickt, lädt automatisch eine Schadsoftware herunter. Die E-Mails sind täuschend echt. Sie enthalten die Rechnung als Zip-Anhang oder sind mit Konzepten wie „Stromsperre bei Nichtzahlung“, „fällige Rechnung abgelaufen“ oder „Zahlen Sie sicher und schnell“ gekennzeichnet. Bitte diese E-Mails nicht anklicken, sondern löschen und den Absender blockieren!
SV-AR
Für das internationale, unabhängige Filmfestival der Kanaren, FICINDIE 2025, wurden insgesamt 392 Filme aus fünf Kontinenten eingereicht. Davon wurden 18 in die Finalrunde aufgenommen. Eine internationale Fachjury wird die Preise in den verschiedenen Kategorien vergeben. Bei 40 Prozent der Filme, die es ins Finale geschafft haben, führten Regisseurinnen Regie oder Co-Regie.
SV-AR
Seit 2003 ist Pepi González die Tierretterin im Stadtteil Guanarteme. Sie kümmert sich mit anderen Tierfreunden um Katzenkolonien und nimmt ausgesetzte Hunde auf, um sie weiterzuvermitteln. Sie ist eine Verfechterin der Tierrechte und der verantwortungsvollen Adoption. An ihre Facebookseite können sich auch Tierhalter wenden, wenn ihre Tiere entlaufen sind. „Wir sind kein Tierschutzverein, aber Tierfreunde“, betont sie und freut sich über die vielen Nachbarn, die sie unterstützen.
SV-AR
Auf der Autobahn GC-3 auf Höhe von Siete Palmas in Las Palmas wurde ein Emu von einem Auto überfahren. Anhand des Chips konnte der Halter festgestellt werden. Die Policía Canaria überprüft nun, ob der exotische Vogel unter Einhaltung der Vorschriften gehalten wurde und ob seine legale Herkunft nachgewiesen werden kann.
SV-AR
Im Hafen von Las Palmas haben Polizisten der Guardia Civil einen Container mit gefrorenem Fleisch aus Brasilien genauer unter die Lupe genommen und dabei elf Pakete mit je einem Kilogramm Kokain entdeckt.
SV-AR
Um die Insel vor einem Waldbrand zu schützen, wurden in diesem Jahr so viele Einsatzkräfte mobilisiert wie niemals zuvor. Verschiedene Polizeikräfte, Militär, Feuerwehr, Zivilschutz und Mitarbeiter des Umweltschutzes arbeiten Hand in Hand. Derzeit ist ihr Einsatz bis zum 2. November geplant. Sollten die meteorologischen Bedingungen es erforderlich machen, kann der Einsatz auch verlängert werden.
SV-AR
Zum vierten Mal wird in El Rosario Halloween mit dem Horrorhaus „Mentally Block: After Dead“ zum Gruseln einladen. Der Eintritt besteht aus einem Kilo unverderblicher Lebensmittel oder Katzenfutter. Allerdings ist eine Online-Anmeldung notwendig.
SV-AR
Zwei neue Module wurden zum Wochenbeginn in die moderne Fußgängerbrücke 6A und 6B installiert. Sie werden künftig den Stadtteil Geneto mit der Brücke an der Kreuzung Padre Anchieta verbinden. Die verbauten Module sind 13 Tonnen schwer und zwölf Meter lang.
SV-AR
In der ersten Novemberwoche wird in La Orotava zum 20. Mal das Tijera-Kurzfilmfestival gefeiert. Zur Preisverleihung im Cine Yelmo La Villa hat die spanische Schauspielerin Cayetana Guillén Cuervo zugesagt.
SV-AR
Am Montagvormittag entdeckte das Radarsystem vor der Punta Rasca im Süden Teneriffas ein Boot mit 206 Menschen an Bord. Es befand sich rund sieben Seemeilen vor der Küste. Ein Boot der kanarischen Seenotrettung kam den Menschen zu Hilfe und geleitete sie sicher in den Hafen von Los Cristianos. Drei Personen benötigten ärztliche Behandlung, die allerdings vor Ort vorgenommen werden konnte. Nach Aussagen der Bootsinsassen hatte das Boot vor acht Tagen in Gambia abgelegt und nach einem Zwischenstopp im Senegal Kurs auf die Kanaren genommen.
SV-AR
Im Herbst kamen in den letzten Jahren regelmäßig Astronauten der europäischen Raumfahrtstation ESA nach Lanzarote um Material und Ausrüstung zu testen. In diesem Jahr leider nicht, denn dieses Mal wurden die Lofoten in Norwegen zum Testgebiet auserkoren. Wie es im nächsten Jahr sein wird, steht noch nicht fest.
SV-AR
Anfang Oktober waren auf Lanzarote 77.850 Personen sozialversichert tätig. So viele wie noch nie. Die meisten neuen Arbeitsplätze entstanden in der Hauptstadt Arrecife, die wenigsten in Haría im Norden der Insel.
SV-AR
In Antigua sind die Gemeindegärtner derzeit unterwegs, um die Palmen für die bevorstehende Wintersaison herauszuputzen. Im Ortsteil Caleta de Fuste haben sie bereits Hand angelegt. Nach und nach werden die Palmen in allen Ortsteilen auf Vordermann gebracht.
SV-AR
Um den Sturmtaucher-Jungvögeln den ersten Flug zum Atlantik zu erleichtern, wurden auf La Gomera Vorsichtsmaßnahmen getroffen. So wird etwa die Beleuchtung von Sportanlagen und Meerespromenaden heruntergefahren, um die Lichtverschmutzung zu minimieren.
SV-AR
Am 19. Oktober lädt das Trío Amani zum Sonntagskonzert in den Innenhof der Casa del Vino in El Sauzal. Das Konzert beginnt um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 21. Oktober gibt Behzod Abduraimov im Kammersaal des Auditorio de Tenerife ein Klavierkonzert. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und kostet 15 Euro Eintritt. Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Am Sonntag, den 19. Oktober, spielt das Saiten-Quartett Cuarteto Imprevisto am Mirador de la Peña in Valverde. Das Konzert beginnt um 12 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
Das Saiten-Quartett Cuarteto Imprevisto lädt am Samstag, den 18. Oktober, zu einem Konzert im Innenhof des Centro Cultural de la Tercera Edad in San Sebastián ein. Es beginnt um 12 Uhr und der Eintritt ist kostenlos.
SV-AR
Vom 23. bis 25. Oktober steigt in Corralejo das 29. Internationale Festival für Jazz und Blues. Jeweils um 20 Uhr finden in dieser Zeit auf der Avenida del Carmen Konzerte statt. Am 23. Oktober treten lokale Gruppen auf, am 24. The Electric Soul Company aus Chicago, JJ Thames & Luca Giordano Band aus den USA und Martin Burguez & His Ryhthm Combo mit Musikern aus Uruguay und Barcelona. Der Samstagabend wird ganz dem Jazz gewidmet mit Künstlern aus Madrid, Großbritannien und New Orleans.
SV-AR
Zum sechsten Mal, seit 2001, trat die Schutzpatronin der Kanarischen Inseln, die Virgen de Candelaria, am Wochenende eine Pilgerreise nach Santa Cruz an. Über 100.000 Gläubige sind der Schwarzen Madonna gefolgt. In Santa Cruz wurde sie voller Emotionen empfangen. Sie trug einen gelb-orangenen Mantel als Symbol für Hoffnung und Freude. Für viele war der Einzug der Madonna auf der Plaza España und ihr Empfang mit der Hymne, gesungen vom Chor aus La Orotava, ein erhebender Moment. Die Schutzpatronin wird bis zum 25. Oktober in verschiedenen Kirchen im Stadtgebiet zu Gast sein und dann in die Basilica de Candelaria zurückkehren. Danach wird es voraussichtlich 16 Jahre dauern, bis sich die Pilgerreise wiederholt.
SV-AR
Ein Wandgemälde von Jonathan Abreu Álvarez, alias Airjecor, wurde auf der internationalen Plattform Street Art Cities im September unter die Top10 der besten gewählt. Er belegte den achten Platz. Es ist bereits die zweite Nominierung in Folge innerhalb der Street Art Awards für den Künstler aus Teneriffa.
SV-AR
Seit Freitag sind auf den Kanarischen Inseln vier Personen im Straßenverkehr tödlich verunglückt. Drei davon waren Motorradfahrer.
Am Sonntag verunglückte auf Teneriffa ein 51-Jähriger auf dem Motorrad in einem Sportparcours in Arona tödlich. Auf La Palma gab es einen tödlichen Motorradunfall auf der Straße zum Hafen von Tazacorte und auf Gran Canaria verstarb ein Motorradfahrer auf der Landstraße bei Firgas nach einer Kollision mit einem PKW. Bei dem vierten Toten handelt es sich um einen Autofahrer, der bei Tuineje auf Fuerteventura mit einem Bus kollidierte.
SV-AR
Auf Gran Canaria steht das Forschungsteam zur Nutzung der Geothermie als erneuerbare Energiequelle vor einer entscheidenden Phase. In Kürze sollen die ersten Probebohrungen bis in 2,7 Kilometer Tiefe vorgenommen werden. Bei Erfolg könnte Gran Canaria die erste kanarische Insel werden, die Geothermie für die Stromerzeugung nutzt. Die Wissenschaftler auf Gran Canaria werden von Experten aus Neuseeland unterstützt.
SV-AR
Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales sprach sich auf der zweiten Regionalmesse für Kreislaufwirtschaft dafür aus, diesen Bereich weiter zu fördern. Sie sei wichtig für die Nachhaltigkeit und schaffe neue Arbeitsplätze.
SV-AR
Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana hat ein Abkommen mit einer Baufirma getroffen, das die Casa del Mato beinhaltet. Dieses Gebäude ist eng mit der ländlichen Tradition des Ortsteils El Tablero verbunden. Es soll nun restauriert und erhalten werden. Auf dem umliegenden 4.000 Quadratmeter großen Grundstück sollen frei vermietbare Wohnungen entstehen.
SV-AR
Wer in den nächsten Wochen, wenn die jungen Sturmtaucher ihre Nester verlassen und zum ersten Mal zum Atlantik fliegen, ein abgestürztes Jungtier findet, sollte dies direkt der Polizei oder der Wildtierauffangstation melden. Sie ist über die Telefonnummer 900 282 228 erreichbar. Bitte geben Sie dem Tier weder zu essen noch zu trinken und warten Sie bis die freiwilligen Helfer das Tier abholen!
SV-AR
Teneriffas Inselregierung investiert 740.000 Euro in die Verbesserung der Waldgesundheit. Nach dem großen Waldbrand 2023 gibt es noch immer viel zu tun, um beschädigte Waldflächen aufzuforsten und widerstandsfähig zu machen. Die Arbeiten werden von dem öffentlichen Unternehmen Gesplan durchgeführt.
SV-AR
Die kanarische Regierung und Teneriffas Inselregierung haben ein Abkommen unterzeichnet, das die Schaffung von Schattenplätzen an 51 Schulen vorsieht. Damit sollen die Schulkinder an heißen Tagen geschützt werden. Die Inselregierung investiert knapp 2,2 Millionen Euro in die Maßnahme.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz geht entschlossen gegen Tierquäler vor und unterstreicht dies mit empfindlichen Bußgeldern. Zwei Halter wurden jetzt zu einer Strafzahlung in Höhe von jeweils 10.000 Euro verurteilt. Im ersten Fall wurde ein kleiner, acht Jahre alter Hund acht Monate lang auf einer Dachterrasse im Stadtteil La Salud vernachlässigt. Er überlebte nur, weil Nachbarn ihm Futter und Wasserflaschen zuwarfen. Der zweite Fall ereignete sich im Ortsteil La Algería in Santa Cruz. Dort fing die Lokalpolizei am 2. Juli den gechipten Pitbull Balu ein, dem es gelungen war, aus seinem Zuhause zu fliehen. Das Tier war stark dehydriert und wäre in Kürze gestorben.
SV-AR
Die Stadt La Laguna hat den Auftrag zum Abriss des Hotel Neptuno in Bajamar vergeben. Die Ruine des Hotelgebäudes, des Pools und der 15 Bungalows soll endlich entfernt werden. Der Auftrag ist mit 395.000 Euro und einer Abbauzeit von sechs Monaten veranschlagt. Der Komplex wurde 1959 gebaut und im Mai 2019 zur Ruine erklärt, nachdem er jahrelang dem Verfall preisgegeben worden war. Es war ein langwieriger juristischer Prozess, der nun endlich seinem Ende näherkommt.
SV-AR
Am Sonntagvormittag stürzte ein 29-jähriger Motorradfahrer auf der Landstraße TF-28 auf der Höhe des Barranco de Badajoz bei Güímar. Feuerwehrleute retteten den Verunglückten aus dem schwer zugänglichen Gebiet und trugen ihn zum Rettungswagen, der ihn ins Universitätskrankenhaus in Santa Cruz brachte.
Erst wenige Stunden zuvor, am Samstag gegen 23 Uhr, kollidierte ein Motorradfahrer auf der Carretera de los Roques de Fasnia mit der Leitplanke. Von den zwei Personen, die auf dem Motorrad saßen, wurde eine schwer verletzt und in kritischem Zustand in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz eingeliefert.
SV-AR
Vor Kurzem besuchte der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, das Observatorium in Izaña. Anhand des Beispiels des Zwei-Meter-Zwillings-Teleskops (TTT), das in dem Observatorium seit Dezember 2022 genutzt wird, betonte Clavijo, wie wichtig eine Steuervergünstigung für wissenschaftliche Zwecke sei, um die Wirtschaft auf der Insel zu diversifizieren. Derzeit bemühen sich die Kanarischen Inseln um das Drei-Meter-Teleskop TTM, das vielleicht doch nicht auf Hawaii gebaut wird. La Palma wäre an zweiter Stelle.
SV-AR
Die Stadt Arona investiert 2,2 Millionen Euro in die Verbesserung der Straßen in verschiedenen Ortsteilen. Unter anderem in Los Cristianos, Playa de Las Américas und in Costa Silencio. Insgesamt sollen über 100.000 Quadratmeter Straße neu asphaltiert werden.
SV-AR
Lanzarotes Inselregierung hat 9,3 Millionen Euro in den Erwerb von sechs Immobilien in verschiedenen Gemeinden auf der Insel investiert. Diese Immobilien sollen für Senioren und beeinträchtigte Menschen genutzt werden.
In Arrecife werden 15 Wohnplätze für ältere und behinderte Menschen entstehen sowie je 20 Tagesplätze für Senioren und für intellektuell benachteiligte Menschen. In Haria sind zehn Senioren-Wohnplätze geplant, in Tinajo 20 betreute Senioren-Tagesplätze und in Yaiza 15 Plätze in einem Senioren-Wohnheim.
SV-AR
In Arrecife brannten in der Nacht zum Samstag zwei Autos. Die Lokalpolizisten stellten schnell fest, dass der Brand absichtlich gelegt und Brandbeschleuniger benutzt wurde. Wenig später nahmen sie den mutmaßlichen Täter etwa einen Kilometer vom Tatort entfernt fest. Die Ermittlungen ergaben, dass der Vorfall vermutlich mit einem Fall häuslicher Gewalt zu tun hat.
SV-AR
Der Chef der Nationalpolizei in Arrecife, José Luis Gutiérrez, wurde Freitagnacht von Lokalpolizisten mit Alkohol am Steuer erwischt. Erschwerend kam hinzu, dass der Nationalpolizist in diesem Moment ein Dienstfahrzeug fuhr und in Begleitung von zwei weiteren Personen war. Bei zwei Alkoholtests wurden 0,62 und 0,59 Promille festgestellt.
SV-AR
Als erste Kanareninsel hat El Hierro einen Klima-Aktionsplan verabschiedet. Er sieht unter anderem die Dekarbonisierung im Verkehr und der Stromerzeugung vor. Außerdem sollen Ökosysteme aufgeforstet und die Artenvielfalt erhalten werden. Der Plan sieht auch vor, dass Inselregierung und Inselbewohner eng an den gemeinsamen Zielen zusammenarbeiten.
SV-AR
Am Samstag, den 18. Oktober, tritt Victor Salvatti im Rahmen des Festivals Tensamba im Teatro El Sauzal auf. Der Eintritt kostet zwischen 9 und 12 Euro. Karten können über teatroelsauzal.com reserviert werden.
SV-AR
In Tito’s teatro steht am Donnerstag, den 16. Oktober, eine temperamentvolle Flamenco-Show in einem historischen Ambiente auf dem Programm. Beginn ist um 20.30 Uhr. Platzreservierungen sind über die Telefonnummer 645 383 603 möglich oder über titostenerife.com.
SV-AR
Musik aus aller Welt steht bei der zweiten Ausgabe des Konzertreigens Tardeando in Arona auf dem Programm. Die Konzerte finden am 23. und 24. Oktober um 20 Uhr sowie am 25. Oktober um 19 Uhr im Centro Civico in Las Galletas statt.
SV-AR
Am 18. Oktober spielt das Trío Amani am Leuchtturm von Maspalomas ein Konzert für Saiteninstrumente. Konzertbeginn ist um 12 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
Göttliches Licht – so lautet der Titel des Konzerts, das am 18. Oktober im Kulturhaus Agustín de la Hoz in Arrecife gegeben wird. Es spielt das Ensemble de Música Antigua unter der musikalischen Leitung von Vincent Bru. Das Konzert beginnt um 12 Uhr und der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am Freitag hat die Stiftung Canaria Siglo XXI dem ehemaligen Präsidenten Adán Martín gedacht, der am 10. Oktober seinen 15. Todestag hatte. Der aktuelle Präsident, Fernando Clavijo, der noch mit Martín zusammengearbeitet hat, würdigte ihn als einen Mann des Dialogs und der Zusammenarbeit sowie als einen Visionär für eine gute Zukunft. „Es gibt Menschen, die prägen unabsichtlich eine ganze Epoche. Sie hinterlassen eine Spur, nicht nur mit dem was sie getan haben, sondern vor allem wie sie es getan haben. Adán Martín war eine solche Person. Er hat uns gezeigt, dass Politik edelmütig, menschlich und bürgernah sein kann“, betonte Clavijo in seiner Laudatio.
SV-AR
Am kommenden Donnerstag (16. Oktober) beginnt auf den Kanarischen Inseln die diesjährige Grippe-Impfkampagne. Empfohlen wird die Impfung in erster Linie für Personen über 60, chronisch Kranken oder Menschen, die regelmäßig mit vulnerablen Personen zu tun haben. Neu ist in diesem Jahr eine schmerzfreie Impfung über die Nase für Kinder von sechs Monaten bis fünf Jahren. Kinder unter 15 Jahren, die durch Vorerkrankungen geschwächt sind, können ebenfalls die nasale Impfung erhalten.
SV-AR
Am Wochenende findet auf Gran Canaria die Tiermesse Animundo statt. Schon am Freitag wurden Schulklassen eingeladen. Sie lernten dort, welche Verantwortung man hat, wenn man ein Tier in der Familie aufnimmt. Tierärzte erklärten den Sinn von Chip und Impfung und es gab auch Vorführungen von Hunden, die ihr Talent bei Agility- und Gehorsamsübungen unter Beweis stellten.
SV-AR
Der 26-Jährige, der in der Nacht zum Samstag in Las Palmas auf offener Straße mit einem Messer angegriffen wurde, erholt sich derzeit im Universitätskrankenhaus Doctor Negrín von seinen Verletzungen. Offenbar handelte es sich um eine Eifersuchtstat. Der 26-jährige befand sich in Begleitung der Ex-Partnerin des Angreifers. Die Polizei hat den Mann identifiziert und zur Fahndung ausgeschrieben.
SV-AR
Auf Gran Canaria hat am Wochenende der internationale Bodyboard-Wettbewerb „Frontón King 2025“ begonnen. Es ist die letzte Meisterschaft der Saison und sechs Rider haben noch Chancen, sich den diesjährigen Weltmeistertitel zu holen. Insgesamt sind 125 Teilnehmer aus 15 Nationen am Start. Fans dürfen sich auf spannende Ausscheidungen und spektakuläre Ritte über die Wellen freuen.
SV-AR
Der Kanarier Antíoco Benito verteidigte seinen Meistertitel und sicherte sich schon vor dem letzten Wettbewerb der Saison zum vierten Mal den Titel des kanarischen Meisters im Motocross in der Kategorie 85CC. Im nächsten Jahr wird er in die nächste Kategorie aufsteigen und mit einer 125CC-Maschine am Start sein.
SV-AR
Die Inselregierung Teneriffas hat in Zusammenarbeit mit der Wildtierauffangstation in La Laguna damit begonnen, freiwillige Helfer und Polizeikräfte auf die diesjährige Sturmtaucherkampagne vorzubereiten. Wenn die Jungvögel auf ihrem ersten Flug zum Atlantik die Orientierung verlieren und abstürzen, können sie ohne Hilfe nicht mehr abheben. Sie werden dann eingesammelt, untersucht und wenn möglich wieder freigelassen. Im letzten Jahr wurden auf Teneriffa 3.446 Sturmtaucher eingesammelt. Davon konnten mehr als 94 Prozent wieder in die Freiheit entlassen werden.
SV-AR
Über 80 Prozent der obdachlosen Menschen auf Teneriffa konzentrieren sich auf sechs Gemeinden. In der Hauptstadt Santa Cruz leben über 37 Prozent. Weitere knapp elf Prozent sind in Arona anzutreffen. In Adeje und Puerto de la Cruz halten sich je 9,5 Prozent auf, in La Laguna 8,4 Prozent und in Granadilla de Abona sind es 6,3 Prozent. Es bräuchte dringend erschwinglichen Wohnraum.
SV-AR
In Santa Úrsula wurde am Freitagabend Chaxiraxi Reyes zur Festkönigin 2025 gewählt. Die junge Frau aus dem Ortsteil Corrujera nahm den Titel sichtlich berührt an. Das Fest der Schutzpatronin Virgen del Rosario wird noch bis zum 26. Oktober gefeiert. Die nächsten Highlights sind die Noche des Tradiciones mit mehreren Folkloregruppen am 17. Oktober um 20 Uhr sowie der große Tanzabend am 18. Oktober ab 22.30 Uhr.
SV-AR
In der Nacht zum Samstag um 2.36 Uhr ist im Martiánez-Tunnel in Puerto de la Cruz ein PKW seitlich mit der Tunnelwand kollidiert. Dabei wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer. Zwei Verletzte mussten von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden.
Nur wenige Stunden später, um 6.08 Uhr, kollidierte auf Fuerteventura ein PKW mit einem Bus. Dieser Unfall kostete einem 39-Jährigen das Leben und ein 33-Jähriger wurde verletzt.
SV-AR
Auf Anregung der Stadt Adeje und in Zusammenarbeit von Hotels und Landwirten wurde das Projekt Comunidades Turísticas Circulares CTC (zirkuläre touristische Gemeinschaft) ins Leben gerufen. Es besteht im Grunde darin, dass die Hotels ihren Biomüll gesondert sammeln, der in Zusammenarbeit mit öffentlichen Unternehmen recycelt und dann als Biodünger an Öko-Landwirte abgegeben wird. Auf diese Weise konnten in den ersten zwei Jahren 1.300 Tonnen Biomüll aus Hotels in 450 Tonnen hochwertigen Kompost umgewandelt werden. Das Konzept hat bewiesen, dass es funktioniert und soll deshalb auf andere Gemeinden ausgeweitet werden. Es wurde gerade mit dem Innovationspreis des kanarischen Tourismusamts ausgezeichnet.
SV-AR
Am Samstagmorgen um kurz vor 9 Uhr wurde im Sporthafen von Arrecife der Leichnam eines 62-jährigen Mannes im Wasser entdeckt. Der Rettungsdienst konnte nichts mehr für den Mann tun. Die Policía Nacional hat die Ermittlungen aufgenommen.
SV-AR
Auf La Palma haben 32 junge Menschen unter 30 Jahren eine Ausbildung zum Forstarbeiter begonnen. Unter anderem lernen sie dort wie man Wege pflegt, die Landschaft sauber hält und schützt oder auch wie man mit der Motorsäge richtig umgeht. Die Ausbildung umfasst zehn Monate.
SV-AR
Am 16. Oktober tritt im Foyer des Teatro El Sauzal das David Minguillón Trio auf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro und enthält ein Glas Wein sowie eine Tapa.
SV-AR
Noch bis zum 30. Oktober findet im Ausstellungsraum La Atalaya in Santa Brígida eine Ausstellung traditioneller Trachten aus dem 18. und 19. Jahrhundert statt. Unter anderem werden auch Schulklassen erwartet, die erfahren sollen, wie sich die Menschen in der damaligen Epoche kleideten.
Die Ausstellung öffnet täglich von 10 bis 13 Uhr und von 17 bis 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 24. Oktober um 19 Uhr gibt der Pianist David Malusá ein Konzert im Camel House in Mácher. Auf dem Programm stehen Stücke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Franz Liszt. Der Eintritt kostet 25 Euro. Kartenreservierungen sind über die Telefonnummer 658 268 942 oder per E-Mail an info@camelhouse-lanzarote.com möglich.
SV-AR
Im letzten Jahr hat das kanarische Gesundheitswesen 335.000 Behandlungen wegen mentaler Probleme durchgeführt. Das sind 17.000 mehr als im Vorjahr. Dabei entfielen 140.879 Beratungen auf die Psychiatrie, fast 100.000 Behandlungen wurden von Psychologen übernommen und 94.121 von speziell geschultem Krankenpflegepersonal. Als Reaktion auf den gestiegenen Bedarf wurde am Universitätskrankenhaus in La Laguna sowie in den Gesundheitszentren in El Cristo in La Laguna sowie in Adeje eine spezielle Abteilung eingerichtet. Auf La Palma wurde ein psychosoziales Rehabilitationszentrum sowie eine Nachteinheit eingeführt. Zudem wurde ein Plan zu Suizidprävention umgesetzt.
SV-AR
Der kanarische Journalist Sebastián Quintero, der sich für Aufklärung einsetzt um das ertrinken zu verhindern, nimmt in diesen Tagen an einem internationalen Kongress für Rettungsschwimmen teil. An dem Kongress beteiligen sich auch Delegationen aus Spanien, Chile, Niederlanden, Argentinien und der USA teil. Er wird von der Universität Atlantida Argentina organisiert und findet in Mar de Ajó an der Küste von Buenos Aires statt.
SV-AR
Freitagnacht gegen 22.30 Uhr wurde ein Mann an der Plaza de Manuel Becerra in Las Palmas von einem anderen Mann angegriffen und mehrfach mit einem Messer verletzt. Laut Zeugenaussagen stieg der Angreifer aus einem Auto, in dem drei weitere Personen saßen. Nach dem Angriff flohen die Täter in dem Fahrzeug. Die Nationalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Anhand von Videomaterial soll festgestellt werden, ob wirklich nur eine Person den Überfall verübte. Außerdem hofft die Polizei, den oder die Täter identifizieren zu können.
SV-AR
Am Donnerstagabend ist ein 23-Jähriger an der Steilküste der Playa de El Puertillo in Arucas in den Atlantik gestürzt. Es war kurz nach 20 Uhr und die Stelle nur schwer zugänglich. Deshalb wurde der Rettungshubschrauber alarmiert, der schnell zu Hilfe kam, bevor des dunkel wurde. Der Verunglückte wurde zum Universitätskrankenhaus Doctor Negrín in Las Palmas geflogen.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil haben einen 36-jährigen Mann festgenommen, der im dringenden Verdacht steht, am 30. September um 23 Uhr einen Überfall auf eine Taxifahrerin verübt zu haben. Der Verdächtige ließ sich von der Taxifahrerin nach Vecindario fahren. Am Zielort angekommen, überfiel er die Frau und entriss ihr die Geldbörse. Bei dem Handgemenge ging die Brille der Fahrerin zu Bruch. Sie versuchte noch den Unbekannten zu verfolgen, was ihr allerdings nicht gelang. Dank der Aufnahmen der Überwachungskamera im Taxi konnte die Polizei den Täter überführen.
SV-AR
Die Küstenbehörde Gran Canarias hat mehreren Lokalen des Einkaufszentrums Oasis in Maspalomas erlaubt, insgesamt 111 Quadratmeter Fläche mit elf Tischen und 32 Stühlen zu belegen.
Die sozialistische Opposition ist dagegen und sieht in dieser Genehmigung einen schwerwiegenden Fall von verdeckter Privatisierung öffentlicher Küstenfläche.
SV-AR