Kanarische Inseln: Hühneranmeldung scheitert an der Bearbeitung

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
Huehneranmeldung

Im Kampf gegen die Hühnergrippe müssen alle privaten Hühnerhalter, die weniger als 30 Hühner halten, die Zahl ihrer Hühner anmelden und einen Tierarzt benennen. Soweit die Pflicht, bei Zuwiderhandlung drohen Bußgelder bis zu 3.000.
In der Realität gab bis Anfang 2025 in keiner Provinz einen echten Fortschritt bei der Registrierung. Auch auf den Kanarischen Inseln hinken die Behörden den Vorschriften hinterher, weil es kein Personal gibt.
Alle Halter, die mehr als 30 Hühner halten, gelten nicht mehr als privat und fallen unter die Landwirtschaftsgesetze.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Gran Canaria-Nord, Las Palmas: Lokalpolizei beseitigt illegal entsorgte Autos
Nächster Beitrag
Kanarische Inseln: Nächste Demo für neues Tourismus-Modell angekündigt

Archive