Auf den Kanarischen Inseln gelten Juni, Juli und August als die klassischen Sommermonate. Aufgrund der Daten, die dem spanischen Wetteramt zur Verfügung stehen, ereignen sich immer häufiger Hitzewellen in den Monaten September, Oktober und November. Die meisten Hitzewellen waren im Jahr 2012. Kurioserweise gab es genau sechs Hitzewellen in den Monaten Juni, Juli, August, September, Oktober und November. In jedem Monat eine.
Laut Aufzeichnungen gab es seit 1975 die meisten Hitzetage im August, insgesamt 19. Danach folgen schon die Monate September (14) und Oktober (10). Die längste Hitzewelle, die sich im Oktober 2023 ereignete, dauerte 16 Tage.
SV-AR
»