Kanarische Inseln: Ampel für Vulkanrisiko

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
Ampel

Die Ampel, die das Risiko eines Vulkanausbruchs beschreibt, kennt vier Farben: Grün ist Vorwarnstufe, Gelb zeigt Anomalien an, die ein Risiko sein könnten, Orange steht für einen möglichen, bevorstehenden Ausbruch und Rot heißt, dass gerade eine Eruption stattfindet. Die Ampel wird wöchentlich vom vulkanologischen Institut der Kanaren (Involcan) aktualisiert. Derzeit steht sie auf Teneriffa auf Grün und auf La Palma auf Gelb. Letzteres ist den Gasen geschuldet, die in den Ortsteilen Puerto Naos und La Bombilla immer noch vorhanden sind.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: Waldbrand-Risiko ausgesetzt
Nächster Beitrag
Kanarische Inseln: Generalstreik bei den Rettungsdiensten

Archive