Teneriffa-Nord, La Orotava: Ökosystem Teide ist in Gefahr

Teneriffa, News

»

von

Teneriffa, News
Oekosystem

Vor über 2000 Jahren wurde der historische Zedernwald, der eigentlich auf dem Teidegipfel existierte, abgeholzt und abgebrannt. Das hat das ökologische Gleichgewicht stark belastet. Die Zedern boten Eidechsen und Vögeln Nahrung, die dann wiederum die Samen weiterverteilten. Heute übernehmen diese Aufgabe vor allem Amseln. Experten plädieren für eine Wiederaufforstung, um das natürliche Gleichgewicht wieder herzustellen.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Teneriffa-Südwest, Santiago del Teide: Küstensäuberungs-Aktion – jeder kann mitmachen!
Nächster Beitrag
Teneriffa-Nord, La Orotava: Seniorenresidenz in La Orotava

Archive