Vom 22. bis 26. September wird in Garachico unter Beteiligung europäischer Zivilschutztruppen ein Vulkanausbruch simuliert. Über tausend Menschen nehmen an der Übung teil. Am 26. September um 9 Uhr werden alle Inselbewohner per ES-Alert über das Smartphone über einen Ausbruch informiert. Auch das ist natürlich nur Teil der Übung.
Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila betont, dass dies nicht bedeutet, dass ein Vulkanausbruch bevorsteht, sondern dass es sich um eine Übung zur Überprüfung der Notfallpläne handle. Kanarische Vulkanologen sehen kurz- und mittelfristig keine Ausbruchsgefahr. Dass der Teide aber eines Tages wieder ausbrechen wird, gilt als sicher. Besonders gefährdete Gebiete sind nach Einschätzung der Wissenschaftler El Tanque, Santiago del Teide und Guía de Isora.
SV-AR
»