Gran Canaria-Nord, Las Palmas: Kanarische Feuerwehrfahrzeuge aus Deutschland

Gran Canaria, News

»

von

Gran Canaria, News
Kanarische

Gran Canarias Inselregierung investiert 1,4 Millionen Euro in drei Sonderfahrzeuge für die Feuerwehr. Sie sollen so ausgerüstet werden, dass sie in schwer zugänglichen Bereichen der Stadt eingesetzt werden können. Die Fahrzeuge werden von dem österreichischen Hersteller Rosenbauer in Deutschland montiert. Die Löschzüge werden 6,7 Meter lang, aber nur 2,5 Meter breit sein. Dadurch können sie auch in besonders enge Gassen fahren. Sie haben eine Kapazität für 2.000 Liter Wasser.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Gran Canaria-Ost, Telde: Glückwunsch zum 99. Geburtstag!
Nächster Beitrag
Kanarische Inseln: Airlines springen für Ryanair ein

Archive