Kanarische Inseln: Invasive Koralle aus dem Pazifik

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
invasive

Sowohl auf Teneriffa als auch auf Gran Canaria haben Forscher der Universität von La Laguna in den Häfen jetzt Sonnenkorallen (Tubastraea coccinea) entdeckt. Diese Art breitet sich sehr schnell aus und könnte einheimische Arten verdrängen. Die Forscher fanden außerdem heraus, dass diese Koralle sehr anpassungsfähig ist und deshalb die lokale Artenvielfalt bedroht. Was sie allerdings weniger gut verträgt, ist eine Übersäuerung des Wassers. Das verlangsamt ihr Wachstum, ihren Stoffwechsel und kann zu Missbildungen ihrer Polypen führen. Die Wissenschaftler betonten aber auch, dass sie die Korallen über einen längeren Zeitraum beobachten müssten, um konkrete Aussagen darüber treffen zu können wie gefährlich sie für die kanarischen Ökosysteme tatsächlich ist.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: Ryanair droht Spanien
Nächster Beitrag
Kanarische Inseln: Lanzarote Schwierige Bergung des Schiffswracks

Archiv