Die Loro Parque Fundación hat sich auf dem Welt-Natur-Kongress in Abu Dhabi für die Schaffung eines Schutzgebietes in Makaronesien eingesetzt und große Unterstützung erhalten. Unter den Anwesenden haben sich 96,5 Prozent für ein solches Meeresreservat im Zentralatlantik ausgesprochen. Der Gründer der Loro Parque Gruppe, Wolfgang Kiessling, engagiert sich schon seit den 80er Jahren für ein solches Schutzressort. „Mit dieser hohen Zustimmung durch die wissenschaftlichen Kreise der Internationalen Union für Naturschutz, hat unser Engagement eine wichtige Rückendeckung erfahren“, betonte Javier Almunia, der wissenschaftliche Berater der Loro Parque Stiftung. Im Zentralatlantik leben 32 verschiedene Delfin- und Walarten.
SV-AR
»