Kanarische Inseln: Kanaren sind Referenzpunkt für Meeresschutz

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
Kanaren

Die Kanarischen Inseln haben sich nach der Ausweisung von 22 wichtigen Schutzgebieten für Haie und Rochen zu einem Referenzpunkt für Meeresschutz entwickelt. Unter anderem halten sich in kanarischen Gewässern seltene Arten wie Engels-, Hammer-, Schildzahn-, Blau- und Makohaie sowie Rochen auf. Das größte Schutzgebiet liegt rund um Lanzarote und Fuerteventura. Aber auch Mar de las Calmas auf El Hierro, die Playa de las Teresitas auf Teneriffa und Pasito Blanco auf Gran Canaria sind Schutzzonen.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: Noch nie kauften Ausländer so viele Wohnungen

Archive