Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

The Gemini Moon Project


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dringendes Mietgesuch für Santa Cruz

Familie Stehrer ist in Portugal einem Mietbetrüger aufgesessen und hat dort in den letzten sechs Wochen 10.000 Euro verloren. Nun möchte die junge Familie nach Teneriffa ziehen und sucht in der Nähe von Santa Cruz dringend eine Finca dauerhaft zu mieten. Sie sollte mindestens drei Schlafzimmer und zwei Bäder sowie einen Garten haben. Die Familie hat zwei Kinder im Alter von dreieinhalb und fast zwei Jahren. Angebot bitte an E-Mail Ihr-Handwerker@gmx.net oder an Tel. 0035 19 20 20 58 03

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kleinanzeige erwünscht?

Haben Sie gerade festgestellt, dass Sie dringend Platz brauchen und sich von noch gut erhaltenen Möbeln, Kleidung oder Pflanzen trennen möchten? Dann schicken Sie uns Ihre Kleinanzeige an inselmagazin@radioeuropa.fm – und schon erscheint sie kostenlos in der Juli-Ausgabe des Insel Magazins.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karnevalskönigin von Maspalomas ist gekürt

Am Sonntagabend wurde Gara Morales zur Königin des Karnevals in Maspalomas gekürt. Ihr Kostüm „Lágrimas de Amor“ (Tränen der Liebe) wurde von den Designern Kevin Rodríguez und Enrique González kreiert. Sie vertrat den Freizeit-Park-Holiday World Maspalomas. Die Gala im Einkaufscenter Yumbo wurde von tausenden Zuschauern vor Ort verfolgt und über das spanische Fernsehen übertragen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bedroht der Klimawandel den Sommertourismus?

Angenehme Sommertemperaturen – das ist das Hauptargument für die Urlauber, die im Sommer Sonne und Strand auf den Kanarischen Inseln genießen. Einer Studie der Universität La Laguna zufolge könnte der Klimawandel dieses angenehme Sommerwetter verändern und für höhere Temperaturen sorgen. Vor allem im Süden Gran Canarias und Teneriffas sowie auf Fuerteventura würde das spürbar sein. Hinzu kommt, dass sich die Waldbrandgefahr erhöht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bitte gehen Sie Blut spenden!

Auf den Kanarischen Inseln werden dringend Blutkonserven benötigt, deshalb bittet die Blutbank dringend um Blutspenden. Mobile Stationen sind in dieser Woche in Puerto del Rosario auf Fuerteventura und Tinajo auf Lanzarote anzutreffen. Außerdem in Ingenio, Las Palmas, Telde und Santa Lucía auf Gran Canaria sowie in La Orotava, Adeje, Santa Cruz und La Laguna auf Teneriffa.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kampf gegen überflüssige Pfunde

Die spanische Gesundheitsministerin, Carolina Darias, will dem zunehmenden Übergewicht in der Bevölkerung den Kampf ansagen. Es soll spezielle Programme für Kinder und Erwachsene für eine gesunde Ernährung und mehr Bewegung geben. Damit sollen Folgeerkrankungen, die aus dem Übergewicht resultieren verhindert werden. Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez hat vor dem Wochenende einen Plan zur Reduzierung des Übergewichts bei Kindern vorgestellt. „Auf gesunde Art heranzuwachsen soll in Spanien ein garantiertes Recht sein“, meinte er.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bei Binter die Herbstferien buchen

Bis zum 19. Juni können über die regionale Fluggesellschaft Binter Flüge zu nationalen und internationalen Zielen zu einem Preis ab 24,35 Euro pro Person und Flug gebucht werden. Die Reisezeit kann zwischen dem 1. September und dem 30. November frei gewählt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Guardia Civil warnt vor neuer Betrugsma-sche

Die Guardia Civil warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die derzeit über die Handys kursiert. Die Opfer erhalten einen Anruf, es klingelt nur ein Mal und erscheint als verpasster Anruf. Ruft der Betroffene zurück, entstehen hohe Kosten für diesen Anruf zugunsten der Betrüger. Deshalb auf keinen Anrufer mit der Vorwahl 355 für Albanien, 225 für die Elfenbeinküste, 233 für Ghana und 234 für Nigeria zurückrufen!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pilotwal gestrandet

Am Sonntagmorgen wurde an der Playa Arinaga am alten Hafen ein toter Pilotwal angeschwemmt. Es handelt sich um ein circa drei bis vier Meter langes weibliches Tier, das offenbar schon mehrere Tage tot im Ozean trieb. Es gab keine Anzeichen einer äußeren Verletzung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Asphaltierarbeiten in Agüímes

Die Inselregierung Gran Canarias hat mit der Asphaltierung von drei Straßen im Gemeindegebiet begonnen. Insgesamt wird auf einer Länge von vier Kilometern eine neue Asphaltdecke aufgebracht. Es handelt sich um die GC-103 von Calle La Orilla bis zur Anbindung an die GC-100, die GC-500 vom Rathaus bis zur Abzweigung nach Temisas und die GC-100 auf drei Abschnitten. Rund 450.000 Euro werden in die Maßnahme investiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuerlöscher in Schlucht entsorgt

Ein Mitarbeiter der Bergwacht im Anagagebirge entdeckte am Sonntag 41 Feuerlöscher voller Löschpulver im Barranco de Jagua in Santa Cruz. Wer sie dort entsorgt hat, ist unbekannt. Allerdings wurde schon vor drei Jahren kritisiert, dass diese Schlucht für illegale Müllentsorgung genutzt wird und eine Gefahr für die Umwelt darstellt. Auch dieses Mal befanden sich dort Feuerlöscher, Matratzen, alte Autoreifen und anderer Schrott. Es werden mehr Kontrollen gefordert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselregierung investiert in neue Asphaltdecke

Die Arbeiten auf derTF-5 gehen weiter. In dieser Woche soll der Streckenabschnitt zwischen Kilometer 51 und 39,5 zwischen Los Realejos und Icod de los Vinos neu asphaltiert werden. Gearbeitet wird nachts zwischen 22 und 6 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Totes Tier an der Playa im Anagagebirge

An der Playa Roque de Las Bodegas am Fuß des Anagagebirges wurde am Sonntag ein totes Tier angeschwemmt. Der Leichnam war bereits so verwest, dass zunächst keine Spezies erkannt werden konnte. Mitarbeiter des Umweltschutzamtes haben den Kadaver geborgen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlägerei auf der Avenida Trinidad

In der Nacht zum Sonntag kam es im Morgengrauen auf der Avenida Trinidad in La Laguna zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Dabei wurden ein 14- und ein 18-Jähriger verletzt. Der Jüngere konnte vor Ort verarztet werden. Der Ältere wurde mit einer Kopfverletzung ins Gesundheitszentrum San Benito gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizeiauto überschlug sich nach Kollision

An der Plaza de la Paz, nahe der beliebten Ramblas de Santa Cruz, kollidierte am Sonntag ein Auto der Nationalpolizei mit einem PKW und überschlug sich. Die Nationalpolizisten waren im Einsatz. Sie haben den Unfall unverletzt überstanden. Der Fahrer des PKW wurde festgenommen. Er hatte keinen Führerschein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Busse zum Strand

Die Gemeinde El Rosario fordert von dem öffentlichen Verkehrsbetrieb TITSA, dass während der Sommermonate mehr Busse in Richtung Strand fahren. Außerdem bräuchte es eine Alternative zur Linie 127 über El Chorillo, die suspendiert wurde.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tegueste ehrt die Landfrauen

Vor dem Wochenende wurde in Tegueste eine hauswandgroße Wandmalerei eingeweiht, die Landfrauen darstellt. Damit wird die wichtige Rolle der Frau in der Landwirtschaft und im sozialen Miteinander auf dem Dorf gewürdigt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Palmen braucht die Stadt

In der Avenida Marqués Villanueva de Prado in Puerto de la Cruz wird derzeit der Palmenbestand erneuert. Alle alten und kranken Palmen werden ersetzt und behandelt. Außerdem wird die Umgebung durch einheimische Pflanzen wie Lavendel, Hibiskus und Alfalfal verbessert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Super-Lottogewinn am Wochenende

Die Samstagsziehung der spanischen Lotterie Primitiva hat einer Person aus Arona Fünf Richtige und damit einen Gewinn von über 108.000 Euro gebracht. Die erste Gewinnklasse blieb unbesetzt. Das bedeutet, bei der nächsten Ziehung sind 19,5 Millionen Euro im Jackpot. Und auch bei der Sonntagsziehung des El Gordo der Primitiva gab es auf Teneriffa eine Gewinnerin oder einen Gewinner mit fünf Richtigen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eine Kläranlage für die Westküste

Die Bürgermeisterin von Guía de Isora, Josefa Mesa, besuchte kürzlich mit Inselpräsident Pedro Martín den Bau der neuen Kläranlage in der Gemeinde. Dort werden künftig die Abwässer von Guía de Isora und Santiago del Teide geklärt. Die Anlage hat eine Kapazität für 109.000 Einwohner oder für 10.325 Kubikmeter am Tag. Insgesamt werden 27 Millionen in das Projekt investiert.

SV-AR

Nach oben