Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gesunde Architektur in öffentlichen Gebäuden

Eine gesunde Architektur ist ein Thema, das dem Inselpräsidenten von Gran Canaria, Antonio Morales, besonders am Herzen liegt. Insgesamt 38 Millionen Euro wurden im letzten Jahr in eine gesündere Atmosphäre in öffentlichen Gebäuden gesteckt. Eine Ausstellung mit 14 ausgesuchten Projekten ist noch bis zum Ende der Woche am Regierungsgebäude Casa Palacio del Cabildo in Las Palmas zu sehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Küchenchefs gingen aufs Feld

Um die Beziehungen zwischen lokalen Erzeugern und Küchenchefs zu fördern, machten rund zwei Dutzend Küchenchefs einen Ausflug zum Unternehmen Ecohuerta Canaria und dessen Finca in Santa Brígida. Dort werden Öko-zertifizierte Obst- und Gemüsesorten angebaut. Die Teilnehmerin Cristina Monge vom Restaurant Borneo in San Fernando de Maspalomas fand es gut, dass so neue Synergien zwischen Gastronomie und Landwirtschaft geschlossen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lottoglück in Las Palmas

Bei der Dienstagsziehung des Bonoloto blieb die erste Gewinnklasse unbesetzt. Zwei Spieler haben allerdings fünf Richtige und damit 81.636 Euro gewonnen. Ein Glückspilz hat sein Los in Las Palmas gekauft, der andere in Barcelona. Der Jackpot für die nächste Ziehung erhöht sich auf 1,7 Millionen Euro.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alle wollen mitmachen

Schon über 230 Unternehmen haben sich angemeldet, um an der Kampagne „Bonos Consumo Tenerife“ mitzumachen. Der Kunde kauft einen Gutschein und kann dann für den doppelten Preis einkaufen oder konsumieren. Die Differenz übernimmt die Inselregierung. Insgesamt 600.000 Euro wurden für die Aktion bereitgestellt. Geschäftsinhaber können sich noch bis Mitte Oktober einschreiben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weinkenner testen Teneriffas Weine

Über 60 Weinspezialisten kosten derzeit die exzellenten Weine aus Teneriffa. Der Workshop unter der Devise „Una uva, una isla, miles de vinos“ wird von Pedro Ballesteros geleitet. Der Fokus liegt auf der alten Rebsorte Listán negra.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geld für die grünen Lungen der Stadt

Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, hat acht Millionen Euro bewilligt, um die Park- und Grünanlagen der Stadt zu pflegen. Ab November gilt der neue Vertrag mit dem Servicio de Mantenimiento, Ampliación y Mejora de las Zonas Verdes y Arbolado (Dienst zum Erhalt, Erweiterung und Verbesserung von Grünanlagen und Bäumen). Er hat eine Laufzeit von drei Jahren und kann um weitere zwei Jahre verlängert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tag der Deutschen Einheit in der deutschen Schule

Am Montag wurde auch in der deutschen Schule in Tabaiba unter dem Titel „Einheit und Begegnung – Un mundo sin muros“ der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Alle Klassen, vom Kindergarten bis zur Oberstufe, haben sich ihrem Alter entsprechend und fächerübergreifend mit dem Thema beschäftigt. Denn Mauern, wie damals die Berliner Mauer, kann es nicht nur zwischen Ländern, sondern auch zwischen Gruppen, Ideen und Menschen geben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Katzenheim Rosaleda wird vorübergehend geschlossen

In gegenseitigem Einvernehmen mit der erst seit Januar vorsitzenden Präsidentin Idaira Esther González wurde das Katzenheim Rosaleda wegen des schlechten Zustandes geschlossen. In den letzten drei Monaten sind dort 46 Katzen verstorben, weil sich Infektionskrankheiten ausgebreitet haben. Die vorhandenen Katzen dürfen von den Tierschützern weiter versorgt werden. Die Stadt unterstützt die Helfer mit Rat und Tat, sodass das Heim in Kürze wieder geöffnet werden kann.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geburt im Rettungswagen

Am Dienstagmorgen um 7.10 Uhr holte ein Rettungsteam des Notrufs 112 eine Hochschwangere vom Nordkrankenhaus in Icod de los Vinos ab, um sie ins Universitätskrankenhaus zu bringen. Auf der Höhe von La Orotava musste der Rettungswagen auf den Seitenstreifen fahren: Die Geburt hatte begonnen! Ein Polizeiauto sicherte den Ambulanzwagen. Die 36-Jährige gebar ein kleines Mädchen und beide waren wohlauf. Mit Polizeieskorte ging es dann weiter ins Krankenhaus und alle PKW machten Platz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gewaltiger Felsbrocken fiel auf die Straße

Am Montagabend um 23 Uhr ist ein gigantischer Felsbrocken auf die Carretera El Roque in La Guancha gestürzt. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Am Dienstag blieb die Straße wegen Räumungsarbeiten gesperrt. Der Schulbus musste einen Umweg fahren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Betrugsmasche im Süden

Am Montag haben vier neue Besitzer von Luxusvillen in der Urbanisation Duquesa in Playa Fañabé in Adeje ihre Häuser bezogen und die Alarmanlagen ausgetauscht. Diese Häuser gehören Russen, die jedoch vorge-ben, nie verkauft zu haben und dies auch nicht vorhätten. Die neuen Besitzer legten Papiere vor, die angeblich den legalen Kauf bestätigen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Die Eigentümergemeinschaft befürchtet, dass acht Villen auf diese Weise besetzt werden könnten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Sportclub für Los Abrigos

Mit dem Oktober wurde ein neuer Sportclub in Los Abrigos vorgestellt. Über 70 Mädchen und Jungen können sich auf dem Fußballfeld in vier verschiedenen Kategorien austoben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Strände nach Vulkanausbruch

Nach dem Vulkanausbruch auf La Palma, dessen Lava auch den Atlantik erreichte, sind 14 neue Strände und Buchten entstanden. Auch wenn die 30 bis 220 Meter breiten Badespots derzeit nur für Wissenschaftler erreichbar sind, bergen sie trotzdem künftiges touristisches Potenzial.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sexualkunde im Unterricht

In den Oberstufen in Los Llanos de Aridane erhalten die Schüler*innen einen besonderen Aufklärungsunterricht. Es geht dabei um Schutz und Sicherheit, aber auch um Vielfalt und Gewaltfreiheit.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

In der September-Ausgabe des Inselmagazins waren neuen Hüte versteckt. Das haben viele Leser richtig gezählt und deshalb musste auch in diesem Monat das Los entscheiden. Das Miniradio geht an Regina H. aus Buenavista del Norte und die beiden Bücher an Helga C. und Christa T., von denen wir den Wohnort noch nicht kennen. Herzlichen Glückwunsch! Und wer dieses Mal nichts gewonnen hat, kann sich in der Oktober-Ausgabe auf die Suche nach einer Vogelscheuche machen oder das neue Kreuzworträtsel lösen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausbau des Wasserversorgungsnetzes

Der Beauftragte für die Wasserversorgung auf La Palma, Carlos Cabrera, kündigte eine Investition in Höhe von 15 Millionen Euro für die Wasserversorgung auf der Insel an. Die Maßnahmen werden in enger Absprache mit den betreffenden Gemeinden koordiniert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wenig Schulausfall wegen Corona

Spanien steht weltweit an sechster Stelle der Länder, die am wenigsten Schulunterricht wegen der Corona-Pandemie ausfallen ließen. Überprüft wurden 45 Länder weltweit. Damit wird Spanien ein gutes Krisenmanagement bescheinigt. Es hapert allerdings noch an der Qualität, denn es braucht mehr junge Menschen mit Abitur oder einer guten dualen Ausbildung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanaren bewerben sich um die spanische Weltraumagentur

Im ersten Trimester 2023 soll die spanische Raumfahrtagentur einen Standort außerhalb Madrids in Betrieb nehmen. Mehrere spanische Städte haben sich beworben. Unter anderen auch die Kanarischen Inseln, die vor allem ihr Klima, ihre Anbindung und ihre Erfahrung in die Waagschale werfen. Projektleiter José Francisco López Feliciano von der Universität Las Palmas sieht den künftigen Sitz der Agentur in San Bartolomé de Tirajana, im Süden von Gran Canaria.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Obst für die Messe

Die Insel Gran Canaria wird vom 4. bis 8. Oktober auf der Messe Fruit Attraction in Madrid mit einem eigenen Stand vertreten sein. Über 300 Kilogramm kanarisches Obst wird in die spanische Hauptstadt gebracht. Es gibt Mangos, Papayas und Avocados, aber ein besonderer Fokus liegt auf den Maracujas, der Pitaya und der roten Banane.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blaues Wirtschaftsforum auf Gran Canaria

Am 7. Oktober findet in Las Palmas die “Foro Gran Canaria de Economía Azul” statt. Auf der Messe geht es um Sportveranstaltungen, Technologie, Nachhaltigkeit und den Arbeitsmarkt. Außerdem wird ein Workshop angeboten, in dem gezeigt wird, wie man Surfboards reparieren kann. Die Teilnahme am Forum ist kostenlos. Wer sich dafür interessiert, kann sich über fgceconomiaazul.es anmelden.
SV-AR

Nach oben