Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

The Gemini Moon Project


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Koffer am Hafen gesprengt

Am Mittwoch sprengte das Sprengstoff-Sonderkommando TEDAX im Hafen von Santa Cruz einen Koffer. Augenzeugen hatten beobachtet, wie sich der Eigentümer mit einem Mann auf Arabisch unterhalten hatte und dann ohne Koffer in die Fähre nach Las Palmas stieg. Der Koffer wurde gesprengt. Nicht immer greife man zu solch drastischen Maßnahmen, sondern das Vorgehen hänge von verschiedenen Faktoren ab, erklärte die Kommandoleitung. Der Passagier meldete bei seiner Ankunft, dass er seinen Koffer auf Teneriffa vergessen hatte – zu spät... SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karneval läuft auf vollen Touren

In der Badelandschaft Martiánez haben die Karnevalsgalas begonnen. Vor limitiertem Publikum wurden die Kandidatinnen für den Titel der Karnevalskönigin vorgestellt. Gewählt werden diese allerdings erst im Rahmen des Sommerkarnevals, der vom 25. August bis zum 11. September stattfindet. Am Freitagabend findet der beliebte Stöckelschuhlauf statt, am Samstag eine Karnevalsgala und am Sonntag ab 16 Uhr eine Parade. Wer keine Karte hat, kann das Spektakel über Facebook und Youtube verfolgen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ostern in La Laguna

An Ostern ist La Laguna die religiöse Hochburg Teneriffas und für die Prozessionen der Bruderschaften bekannt. Derzeit wird daran gearbeitet, alle Prozessionen in diesem Jahr wieder stattfinden zu lassen. Besonders berühmt ist die Karfreitagsprozession. Abhängig sei dies aber noch von der Entwicklung der Pandemie.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Diebstahlwelle in Golf del Sur

Die Unternehmer im Ortsteil Golf del Sur in San Miguel de Abona haben einen Anstieg von Diebstahl- und Überfalldelikten ange-zeigt. In den letzten Wochen habe die Zahl der Überfälle in Bars, Restaurants, Super-märkten, Geschäften oder auf Fußgänger drastisch zugenommen. Sie fordern mehr Polizeipräsenz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stoppt den Vandalismus!

Forscher des wissenschaftlichen Instituts der Kanaren INVOLCAN beklagen, dass an mehreren Messstationen die Solarzellen und Batterien gestohlen wurden, die zu deren Funktionieren erforderlich sind. „Wir können nicht verstehen, wie jemand mit gesundem Menschenverstand so etwas tun kann. Gerade jetzt, wo die Daten für die Sicherheit aller so wichtig sind“, erklärten sie. Schon 2011 wurde eine komplette geochemische Anlage im Gebiet der Cumbre Vieja von Unbekannten gestohlen, die gerade vor dem Vulkanausbruch wichtige Daten geliefert hätte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fuerteventura –Antigua

Immer mehr Dinge und auch Behördenangelegenheiten werden online erledigt. Deshalb bietet die Gemeinde Antigua den interessierten Einwohnern kostenlose Kurse an, um den Umgang mit digitalen Medien zu lernen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besitzer von Ferienwohnungen fühlen sich benachteiligt

Die Immobilienbesitzer, die durch den Vulkanausbruch Ausfälle von Reservierungen hatten, fühlen sich diskriminiert. „Während fast alle Sektoren Hilfe bekommen, wird bei uns so getan, als hätten wir nichts eingebüßt“, erklärte ein Sprecher. Er verwies darauf, dass alles reguläre Ferienwohnungen sind, die offiziell vermietet werden. Nur weil die Besitzer nicht selbstständig gemeldet sind oder die Verwaltung über eine Firma läuft, bleiben sie bei Subventionen außen vor. Das sei ungerecht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beschleunigung auf dem Immobilienmarkt

Der kriegerische Konflikt zwischen der Ukraine und Russland hat dazu geführt, dass Staatsbürger aus beiden Ländern verstärkt Immobilien in Spanien kaufen. Vor allem diejenigen, die bereits in Verhandlungen waren, schließen nun ab, bevor unter Umständen keine Bankgeschäfte mehr möglich sind. In der Regel kaufen Russen vor allem im Luxusbereich. Allerdings ist noch nicht abzusehen, wie sich die Situation mit Aufenthaltsgenehmigungen von Russen im Rahmen der Sanktionen entwickelt. Im letzten Drittel 2021 stellten die Russen 1,89 Prozent aller Käufer in Spanien. Weit vor ihnen liegen die Briten mit über zwölf Prozent, die Deutschen mit über zehn Prozent sowie die Franzosen mit über acht Prozent Marktanteil.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

 

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

292.922

 

1583

277.000/408

Teneriffa

134.202

 

872

127.931/396

Gran Canaria

110.725

 

560

103.413/491

Lanzarote

19.916

 

68

19.384  /231

Fuerteventura

14.958

 

31

14.034/162

La Palma

9.813

 

34

9.404  /375

La Gomera

1797

 

3

1.683 /392

El Hierro

1772

 

8

1.740 /367

Auf dem spanischen Festland gab es

11.054.888 Infizierte und 100.037 Verstorbene

Donnerstag 3.März 2021 9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autovermieter kaufen Autos

Die Autohändler dürfen sich freuen! Endlich geht wieder was. Die Autovermieter kaufen neue Mietfahrzeuge. Im Februar wurden 937 Fahrzeuge an Mietwagenunternehmen verkauft. Im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um über 1.000 Prozent.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Kurzarbeiter

Und noch eine positive Tendenz ist auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Nicht nur die Zahl der Arbeitslosen, sondern auch die der Kurzarbeiter ist auf den Kanarischen Inseln um 8,4 Prozent gesunken.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zahl der Arbeitslosen sinkt

Im Februar nahm die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln um 2.022 Personen ab. Vor allem im Bereich der Dienstleistung gab es Neueinstellungen. Aktuell sind noch 205.134 Menschen auf dem Archipel arbeitslos, darunter 12.826 junge Menschen unter 25 Jahren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drei Kanarier sind in Sicherheit

Drei Kanarier, die zum Kriegsbeginn in der Ukraine festsaßen, sind inzwischen in Sicherheit. Nur ein Kind aus Arucas befindet sich mit seiner ukrainischen Mutter noch im Haus der Familie vor den Toren von Járkov. Der Familie geht es derzeit gut. Die kanarische Regierung hält den Kontakt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vorsicht vor diesen Telefonnummern

Betrügereien am Telefon werden immer häufiger. Am Telefon melden sich vermeintliche Telefonanbieter mit Lockangeboten. Tatsächlich haben es die Betrüger auf die persönlichen Daten ihrer Opfer abgesehen. Folgende Telefonnummern werden von den Betrügern benutzt: 854 569 396 919 543 822 960 301 843 854 569 382 960 301 687 931 226 081 955 310 043 854 569 382 960 301 687 931 225 081

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

LKW außer Kontrolle

Am Mittwoch haben die Bremsen eines LKW im Stadtteil Tamaraceite in Las Palmas versagt. Ungebremst hat der Fahrer mehrere PKWs beschädigt und einen Baum umgefahren. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Photovoltaik-Park für Telde

Im Stadtgebiet von Telde wird das Unternehmen Dama de Bandama SL einen Photovoltaik-Park mit 25.600 Solarpaneelen bauen. In den Park im Stadtteil Cruz de Jerez werden über fünf Millionen Euro investiert. Der Park wird eine Kapazität von acht Megawatt haben und kann rund 5.060 Haushalte mit Strom versorgen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlag gegen Kinderschänder

Die Nationalpolizei hat drei Verdächtige festgenommen, die einem pädophilen Ring angehörten. Zwei in Madrid und einer auf Teneriffa. Die Polizisten haben im Rahmen ihrer Ermittlungen über 90.000 Onlinekonten entdeckt und sind über 100 Verdächtigen in verschiedenen Ländern der EU auf der Spur. Die Ermittlungen begannen im Jahr 2019, nach einem Hinweis aus Neuseeland. Der Verdächtige auf Teneriffa versuchte unmittelbar vor dem Polizeizugriff sein Handy zu vernichten. Vergeblich, er wurde festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenkarneval im Juni rückt näher

Aufgrund der aktuellen Entwicklung hält es die kanarische Regierung für möglich, dass im Juni nicht nur die Karnevalsgalas und die großen Wettbewerbe stattfinden, sondern auch der Straßenkarneval mit ausgelassenen Partys unter freiem Himmel soll möglich sein. Geplant ist ein Karnevalsfest in der Johannisnacht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besucheransturm auf dem Rummelplatz

Über 55.700 Personen haben am vergangenen Wochenende den Betrieb des Rummelplatzes eröffnet. Wenn schon kein Karneval, so sollte es wenigstens bei Karussell und Achterbahn rundgehen. Die Menschen wollen wieder auf die Straße. Aufgrund der großen Nachfrage werden die Öffnungszeiten am kommenden Wochenende erweitert. Geöffnet ist von Montag bis Donnerstag von 17 bis 22.30 Uhr, am Freitag von 17 bis 23 Uhr, am Samstag schon ab 16 bis 23 Uhr und am Sonntag von 12 bis 22.30 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlägerei im Vergnügungsviertel

In der Nacht vom Rosenmontag kam es im Vergnügungsviertel Cuadrilátero in La Laguna erneut zu einer Schlägerei. Vier Personen wurden wegen ihrer Aggressivität gegenüber den Lokalpolizisten noch in der Nacht festgenommen sowie ein Fünfter am darauffolgenden Tag. Außerdem wurden zehn Anzeigen wegen Verstößen gegen das Drogengesetz erstattet.

SV-AR

Nach oben