Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Übergriff auf einen Busfahrer

Am Montagabend wurde ein Busfahrer der Linie 17 an der Haltestelle des Auditoriums von einem ungehaltenen Fahrgast angegriffen und geschlagen. „Du Hurensohn fahr endlich los. Ich komme sonst zu spät“, hat der Mann gesagt, bevor er zuschlug. Es ist der achte Übergriff auf einen Busfahrer seit 2020.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wer weiß wo Amina ist?

Die Stiftung ANAR sucht auf internationaler Ebene nach der vierjährigen Amina aus der Ukraine, die seit dem 26. März verschwunden ist. Zuletzt wurde das Kind in Odessa in der Ukraine gesehen. Wer etwas über den Verbleib des Kindes sagen kann, wird gebeten sich an die Notrufnummer 116 000 wenden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Subvention für die Fischereiverbände

Die Inselregierung hat die Fischereiverbände von Agaete, Mogán, Arguineguín, Castillo del Romeral und die Kooperative Pescatobal mit je 25.000 Euro subventioniert. Mit diesem Geld wurden isolierte Transportfahrzeuge angeschafft, damit der fangfrische Fisch unter sicheren Bedingungen und gemäß den Lebensmittelgesetzen transportiert werden kann.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Klage des Gesundheitspersonals

Die Gewerkschaft des Krankenpflegepersonals Satse kritisiert, dass Änderungen des Einsatzplans oftmals einfach per Whatsapp und ohne Vorlaufzeit den Mitarbeitenden mitgeteilt wird. Es wird mehr Personal gefordert. Durch solche Praktiken wird das ohnehin knappe Personal in den Krankenhäusern vor den Kopf gestoßen. Bessere Umgangsformen, bessere Personaldecke, bessere Konditionen – die Wunschliste ist groß.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenbahn im Dauereinsatz

Mit doppelter Besetzung wird die Straßenbahnlinie Nummer Eins von Metrotenerife zwischen Santa Cruz und La Laguna von Freitag bis Sonntag ununterbrochen 66 Stunden lang verkehren. Tagsüber im Zehn-Minuten-Takt und nachts alle zwölf bis 15 Minuten. So kann jeder ausgelassen Karneval feiern und sich dann von der Straßenbahn sicher nach Hause bringen lassen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marihuana-Plantage ausgehoben

Die Guardia Civil hat vier Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, eine Marihuana-Plantage betrieben und die Erzeugnisse über zwei Clubs in Candelaria und Güímar vertrieben zu haben. Es wurden vier Wohnungen in Candelaria, Arafo und Güímar zeitgleich durchsucht. Die Polizisten stellten bei dem Zugriff über 14.250 Euro Bargeld, Cannabisprodukte im Wert von über 47.000 Euro sowie zahlreiche Pflanzen in einem perfekt angelegten Cannabis-Labor sicher. Außerdem wurden typische Geräte zur Zucht und zum Vertrieb beschlagnahmt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unfallfahrer festgenommen

Lokalpolizisten aus Güímar haben den Unfallfahrer festgenommen, der am Sonntagabend im Industriegebiet einen Motorradfahrer bei einer Kollision tödlich verletzt hat. Den Ermittlungen zufolge hat er sich der grob fahrlässigen Tötung schuldig gemacht. Gegen eine weitere Fahrerin, die in den Unfall verwickelt war, wird noch ermittelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dach des Hallenbades ist fertig

Die Inselregierung hat die Kosten für die Reparatur des Hallenbad-Dachs in Güímar übernommen und abgeschlossen. Fast 197.000 Euro wurden in die Maßnahme investiert. Damit wurde den Bewohnern der Gemeinde ein Stück Lebensqualität zurückgegeben, denn viele nutzen das Hallenbad gerne für Sport- und Freizeitaktivitäten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Iders-Gebäude zur Ruine erklärt

Die Stadt Puerto de la Cruz hat am Dienstag das Iders-Gebäude in der Avenida Familia de Betancort y Molina zur Ruine erklärt. Es be-stehe akute Einsturzgefahr. Seit 32 Jahren steht das Gebäude wegen Aluminose leer und wird von Obdachlosen besetzt. Am Mittwochmorgen sollen die neun Bewohner des Hauses geräumt werden. Der Abriss des Hauses ist beschlossene Sache.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Parkplatz für La Victoria geplant

Die Gemeinde La Victoria plant ganz in der Nähe des Rathauses einen neuen Parkplatz. In das Projekt werden 1,1 Millionen Euro investiert. Der Parkplatz soll über Elektro-Tankstellen, eine Photovoltaikanlage und einen Fahrradverleih verfügen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Sorge wegen Erdrutsch auf dem Teide

Ein Video über einen Erdrutsch auf der Nordflanke des Teides sorgte in den sozialen Medien für Unruhe. Die Experten des nationalen geologischen Instituts IGN geben Entwarnung. „Dieser Erdrutsch hat nichts mit dem Bebenschwarm zu tun, der ebenfalls vor dem Wochenende stattfand. Vielmehr handelt es sich um ein normales Geschehen, das eher von meteorologischen Konditionen ausgelöst wurde“, heißt es in einer Stellungnahme aus dem IGN.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aus für das Cine Viera

Die Opposition in Los Realejos bedauert, dass der neue Bürgermeister der Stadt, Adolfo González, die Restaurierung des alten Teatro Cine Viera abgelehnt hat. Die Opposition hatte vorgeschlagen, daraus ein Auditorium zu machen. Eine solche Kulturstätte fehlt in Los Realejos noch.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fuerteventura hat einen Campingplan

Als erste kanarische Insel hat Fuerteventura einen Campingplan ausgearbeitet, der künftig für alle Gemeinden gelten soll. Wo und wie darf gecampt werden? Diese Fragen werden allgemeingültig beantwortet und es werden die offiziellen Campingplätze ausgewiesen. Damit nimmt Fuerteventura eine Vorreiterrolle ein und erfüllt eine Forderung der Camperfreunde, die sich schon lange einheitliche und eindeutige Regeln wünschen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierheim braucht eine Waschmaschine

Der Tierschutzverein Benaware auf La Palma braucht dringend eine neue Industriewaschmaschine. Deshalb bitten die Mitglieder um eine günstige gebrauchte oder neue Waschmaschine. Die Spenden, die während des Vulkanausbruchs noch reichlich flossen, sind inzwischen versiegt und der Verein hat Mühe, die aktuellen Kosten zu decken. Wer helfen möchte, kann sich an die E-Mail benawara@infobenawara.com wenden. Spenden sind auch per Bizum 03948 möglich.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kartenvorverkauf für die Fiesta Lustrales

In dieser Woche hat der Vorverkauf für die Musicals begonnen, die im Rahmen der Fiestas Lustrales in Vallehermoso geboten werden. Am 12. Juli um 21 Uhr wird im Fußballstadion das Musical „La Fuerza del Destino“ aufgeführt und am 14. Juli das Kindermusical „Cantajuegos“ mit zwei Vorstellungen um 16.30 und 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber es müssen Plätze reserviert werden. www.lustralesvallehermoso.es/entradas

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Positive Bilanz des Karnevals in Maspalomas

Die Bürgermeisterin von San Bartolomé de Tirajana, Conchi Narváez, zog am Montag eine positive Bilanz. „Der Karneval Internacional de Maspalomas 2022 war ein voller Erfolg. Die TV-Übertragung der Gala zur Wahl der Königin und zur Wahl der Drag Queen erreichten vier Millionen Zuschauer in ganz Spanien“. Die Bürgermeisterin hob das hohe Niveau der Künstler hervor, die das Programm der Galas gestalteten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Profis aus der Animationsbranche zu Besuch

Am Montag waren Unternehmer aus der amerikanischen und kanadischen Animationsbranche auf Gran Canaria zu Gast. Bei einem Treffen mit lokalen Produktionsfirmen informierten sie sich über steuerliche Vergünstigungen, Produktionsmöglichkeiten vor Ort und lokale Talente. Die Profis aus Übersee zeigten sich beeindruckt von der Kapazität der Installationen auf Gran Canaria. Am Dienstag reisten sie nach Teneriffa weiter.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettung per Gerüst

Die Feuerwehrleute von Las Palmas simulierten kürzlich den Unfall eines Schwertransporters und übten die Rettung per Gerüst. Bei so hohen Fahrzeugen können die Retter die Unfallopfer oft nur per Gerüst bergen und auch das will geübt sein, damit es im Notfall richtig schnell gehen kann.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Werbekampagne „22 Angeles“ gewinnt Werbe-Preis

Die Werbekampagne „22 Angeles“ (22 Engel) der Marketingagentur 22GRADOS hat die Bronzemedaille des Preises „ADG LAUS“ in der Kategorie „Ganzheitliche Kampagne“ erhalten. Mit der Kampagne wurde an die 22 Waisenkinder erinnert, die 1803 mit einem Schiff von Spanien bis nach Amerika gefahren wurden, um den Pockenimpfstoff in ih-ren Körpern zu transportieren und dadurch den Impfstoff auch auf die Kanarischen In-seln brachten. Mit der Erinnerung an die historische Bekämpfung einer Pandemie wurden die Menschen auf den Kanarischen In-seln im letzten Jahr zum Impfen animiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blaue Flaggen gehisst

In Telde wehen an vier Stränden der Stadt seit Montag die Blauen Flaggen, in Playa de Salinetas, Melenara, Hoyo del Pozo und La Garita. Damit ist Telde die Ortschaft mit den meisten Blauen Flaggen auf Gran Canaria und die nicht-touristische Stadt mit den meisten Flaggen auf den Kanarischen Inseln. Nur das Wetter war beim Hissen der Fahnen eher verhalten trüb statt sommerlich warm.

SV-AR

Nach oben