Seit Donnerstagnachmittag ab 17 Uhr hat die kanarische Regierung ein erhöhtes Waldbrandrisiko ausgerufen und das Maßnahmenpaket Eins aktiviert. Das bedeutet, dass alle Grillplätze im Wald zwar genutzt werden können, aber das Grillen oder Feuermachen ist verboten. Außerdem dürfen in Waldnähe keine Geräte mit Funkenflug genutzt werden. Es ist verboten, auf Rastplätzen, Wegen und Aussichtspunkten zu rauchen oder in Waldnähe Feuerwerkskörper jeglicher Art zu nutzen.
SV-AR
Im Juni waren auf den Kanarischen Inseln 7.600 Personen unter 25 Jahren arbeitslos. Das sind 388 weniger als im Vormonat und so wenige wie noch nie. Insgesamt ging die Arbeitslosigkeit im Juni im Vergleich zum Mai um knapp ein Prozent zurück. Selbst die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist so niedrig, wie seit Februar 2009 nicht mehr.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, setzt sich in Brüssel dafür ein, dass die Kanarischen Inseln auch über 2030 hinaus von der Emissionsabgabe für den Verkehr zwischen den Inseln und zum Festland befreit bleiben. Als Begründung führte er die Abhängigkeit der Kanaren vom Luft- und Seeverkehr an. Der europäische Abgeordnete für Tourismus und nachhaltigen Transport, Apostolos Tzizikostas, versprach, das Anliegen des kanarischen Präsidenten zu prüfen.
SV-AR
Seit dieser Woche fliegt die regionale kanarische Fluggesellschaft Binter Canarias von La Laguna aus die nordspanische Stadt Valladolid an. Zwei Mal wöchentlich wird die Direktverbindung angeboten. Von Gran Canaria aus gibt es bereits seit 2022 einen Direktflug. Mit dieser neuen Route bietet Binter Canarias derzeit 41.000 Plätze zu verschiedenen Destinationen an. Das sind doppelt so viele wie im letzten Jahr.
SV-AR
Das kanarische Gesundheitsamt hat von Donnerstag bis Samstag die Warnstufe Orange für die Gemeinden Mogán, San Bartolomé de Tirajana, zu der auch Maspalomas und Playa del Inglés gehören sowie für Santa Lucía de Tirajana ausgerufen. Es werden Temperaturen bis fast 40 Grad erwartet.
Die Menschen werden gebeten, sich im Schatten aufzuhalten, sich vor der Sonne zu schützen, nur leichte Kost zu essen und viel Wasser zu trinken.
SV-AR
Die beiden 19-jährigen Hacker, die in dieser Woche auf Gran Canaria wegen der Veröffentlichung persönlicher Daten von Pedro Sánchez und neun weiteren Politikern festgenommen und nach Madrid überstellt wurden, sind vorläufig auf freiem Fuß. Sie haben teilweise das Hacken und den Verkauf persönlicher Daten zugegeben. Für Angriffe auf das Finanzamt, die Verkehrsdirektion oder andere sensible Verwaltungssysteme seien sie nicht verantwortlich. Bis zur Verhandlung müssen sich die beiden Studenten jeweils am 1. und 15. jeden Monats bei Gericht melden.
SV-AR
Bis zum 5. Juli wird in der Gran Canaria Arena noch das Granca Live Fest gefeiert. Die ganze Stadt wurde mit einer Erhöhung der Busfrequenzen, Verstärkung des Taxiangebots und der Sperrung von Straßen auf das Großereignis vorbereitet. Auch für die Sauberkeit sind Sonderkommandos im Einsatz.
SV-AR
Am Flughafen von Gran Canaria wurde in der vergangenen Woche ein 35-jähriger Mann festgenommen, der in seinem Koffer sechs Kilogramm Heroin schmuggelte. Der Verdächtige war mit einer Maschine aus Amsterdam angekommen. Als er bemerkte, dass sein Gepäck durchsucht wurde, versuchte er zu fliehen, wurde jedoch vor dem Flughafengebäude abgefangen. Sechs Kilo Heroin ist eine Größenordnung, die auch die Polizisten überraschte.
SV-AR
Maspalomas Costa Canaria ist die Urlaubsdestination auf Gran Canaria, in der die meisten Blauen Flaggen wehen. Diese sind in Playa del Inglés, Maspalomas, Meloneras, San Agustín und im Sporthafen von Pasito Blanco. Außerdem wurde das Besucherzentrum an den Dünen von Maspalomas sowie der Parque Tony Gallardo mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.
SV-AR
Ab Samstag werden auch auf Teneriffa besonders hohe Temperaturen erwartet. Davon sind voraussichtlich vor allem die Gemeinden La Orotava, Vilaflor, San Miguel de Abona und Granadilla de Abona betroffen. Die Hitze kann vor allem älteren und chronisch kranken Menschen, kleinen Kindern und Schwangeren gefährlich werden.
SV-AR
Die Inselregierung hat der Lokalpolizei von La Laguna drei Allrad – PKW und einen Kleintransporter überlassen, damit sie das Naturschutzgebiet Anaga besser überwachen können. Viele Bereiche sind nur mit geländegängigen Fahrzeugen erreichbar. Die Umweltbeauftragte Blanca Pérez wies noch einmal darauf hin, dass 48 Prozent der Insel Teneriffa unter Naturschutz stehen. Es sind insgesamt 43 Schutzgebiete ausgewiesen.
SV-AR
Die Guardia Civil gab am Donnerstag bekannt, dass sie 80 mutmaßliche Taschendiebe auf Teneriffa festgenommen hat. Die Ermittlungen begannen im November letzten Jahres, als vermehrt Taschendiebstähle aufgefallen sind, wie es während der Saison eigentlich leider normal ist. Viele der jetzt Festgenommenen hatten schon Dutzende Anzeigen wegen Diebstählen. Bei dem Zugriff wurden Bargeld, Ausweise, teure Uhren und hochwertige Smartphones sichergestellt. Bei geringen Geldbeträgen kommen die Diebe meist mit leichten Strafen ohne Haft davon.
SV-AR
Auf der Autobahn TF-5 in Richtung Norden überschlug sich am Donnerstagmorgen auf der Höhe von Chamberi bei Santa Cruz ein PKW und blieb auf der Seite liegen. Die 34-jährige Fahrerin wurde nur leicht verletzt.
Eine 54-jährige Frau, die in der Nähe an der Bushaltestelle stand, wurde bei dem Unfall am Knöchel verletzt. Sie wurde in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz gebracht. Wegen des Unfalls kam es zu einer erheblichen Verkehrsbeeinträchtigung im Berufsverkehr.
SV-AR
Am Donnerstag wurde in Puerto de la Cruz das Festprogramm für den Monat Juli vorgestellt. Im Juli wird in der Nordmetropole ausgelassen gefeiert. Zu den Höhepunkten zählen die Gala zur Wahl der Festkönigin am 10. Juli sowie die Fiesta del Carmen am 15. Juli.
SV-AR
Am 13. Juli ab 19.30 Uhr wird im Restaurant „La Guinguette“ in Piedra Hincada der französische Nationalfeiertag gefeiert. Günther zaubert ein leckeres Drei-Gang-Menü zum Preis von 39,50 Euro ohne Getränke. Bei der Vor- und Hauptspeise stehen jeweils zwei Gerichte zur Auswahl. Salat mit Ziegenkäse oder Quiche Lorraine sowie Teigtaschen mit Seehecht und Garnelen oder Schweinefilet, flambiert in Calvados. Zum Nachtisch gibt es Apfel-Crumble mit Vanilleeis.
Am besten gleich einen Tisch und die Menüzusammenstellung vorbestellen! Informationen und Tischreservierung über die Telefonnummer 922 857 327.
SV-AR
Am Mittwochabend geriet ein 28-jähriger Mann nur rund sechs Meter von der Küste der Playa Amarilla in Arona entfernt in Seenot und drohte zu ertrinken. Andere Badegäste konnten ihn ans sichere Ufer bringen. Rettungssanitäter leisteten ihm Erste Hilfe und brachten ihn in das Krankenhaus Hospiten Sur.
SV-AR
Die Crew einer EasyJet-Maschine, die am Mittwoch von Birmingham nach Teneriffa flog, bat um eine möglichst schnelle Landung sowie Arzt- und Polizeipräsenz bei der Landung. An Bord befand sich ein Passagier, der durch sein Verhalten die Sicherheit gefährdete. Die Luftraumkontrolleure gaben der Maschine Vorrang, sodass sie schnellstmöglich landen konnte.
SV-AR
Die kanarische Beauftragte für die Universitäten, Migdalia Machín, möchte auf Lanzarote den Studiengang Nautik und maritimes Transportwesen einführen. Die praktischen Voraussetzungen seien dafür auf Lanzarote und La Graciosa erfüllt. Außerdem sei die Ausbildung wichtig, um die Wirtschaft zu diversifizieren und qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen.
SV-AR
An dem markanten Felsen Roque La Mérica im Parque Rural del Valle Gran Rey kam es am Mittwochabend zu Steinschlag. Eine dichte braune Sandwolke ging die Steilwand entlang zu Boden. Besucher eines nahe gelegenen Strandes beobachteten das Geschehen. Glücklicherweise kam bei dem Abgang kein Mensch zu Schaden es blieb beim Sachschaden.
SV-AR
Auf La Gomera wird derzeit zum fünften Mal das Golfturnier Fred Olsen Alps ausgetragen. Das Turnier zählt für das Ranking der Alps Tour und hat deshalb zahlreiche Golfer aus aller Welt angezogen. Lokalmatador ist Álvaro Hernández Cabezuela aus Arona. Er liegt derzeit auf Rang Drei des Alp Tour Rankings. Er hat den Vorteil, dass er den Platz gut kennt. „Der Schlüssel könnte auf den Greens liegen“, meinte er. Mehr wollte er nicht verraten.
SV-AR
Am 9. Juli tritt im Espacio Cultural CajaCanarias in Santa Cruz das Vijay Iyer Trio auf. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Mehr Infos zur Gruppe und zum internationalen Jazzfestival der Kanaren gibt es über canariasjazz.com.
SV-AR
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Im Juni ist die Arbeitslosigkeit auf den Kanarischen Inseln um 1.467 Personen gesunken. Das sind ein Prozent weniger als im Vormonat. Insgesamt sind derzeit 150.704 Personen arbeitslos. Seit vier Monaten in Folge sinken die Zahlen.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila kündigte am Mittwoch die Einführung eines grünen Centimos zum Schutz von tausend Quadratmeter Naturschutzgebiet ein. Auf jeden Liter Benzin werden 0,02 Cent erhoben. Ausgenommen sind Fahrzeuge zum professionellen Transport von Passagieren und Waren. Auch Gran Canaria will sich dieser Initiative anschließen.
SV-AR
Im Juni 2015 übernahm Antonio Morales auf Gran Canaria das Amt des Inselpräsidenten. Er bezeichnet das letzte Jahrzehnt als ein Zeitraum, in dem soziale, wirtschaftliche und umweltpolitische Fortschritte gelungen sind und globale Probleme wie die Pandemie gemeinsam gemeistert wurden. Drei Mal in Folge wurde der Politiker der Partei Roque Aguayro wiedergewählt.
SV-AR
Die Bürgermeisterin von Las Palmas, Carolina Darias, forderte auf der 167. Plenarsitzung des europäischen Ausschusses der Regionen in Brüssel mehr Fonds und spezielle Hilfsmittel für Städte, die sich für einen nachhaltigen Tourismus und sozialen Wohnungsbau einsetzen. Sie kritisierte die negativen Auswirkungen der Ferienwohnungen im urbanen Umfeld.
SV-AR
Im Rathaus von San Bartolomé de Tirajana hat Bürgermeister Marco Aurelio Pérez am Mittwoch die 31-jährige Lokalpolizistin J.A.S. empfangen, die seit Februar in Maspalomas im Dienst ist. Die junge Polizistin erreichte beim den Internationalen Europameisterschaften im brasilianischen Jiu-Jitsu die Bronzemedaille. Dazu gratulierten ihr die Kollegen und der Bürgermeister persönlich.
SV-AR
Auf einem fast 4.000 Quadratmeter brachliegenden Grundstück im Stadtteil Salud-La Salle soll eine grüne Lunge für die Stadt und ein Naherholungsgebiet für die Anwohner entstehen. Rund 2.400 Quadratmeter werden begrünt. Daneben sollen Sport- und Spielplätze entstehen, Ruheoasen und ein Aussichtspunkt. Die Arbeiten sind mit knapp 2,6 Millionen Euro und einer Bauzeit von 18 Monaten veranschlagt.
SV-AR
Am Mittwoch hat der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, die Sommersaison im Parque Marítimo César Manrique in Santa Cruz eröffnet. In das Schwimmbad wurden 1,4 Millionen Euro investiert. Nun wartet auf die Besucher ein buntes Sommerprogramm. Das Schwimmbad feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Für die Hauptstadtbewohner ist es ein wichtiger Badespot. Jährlich empfängt das Bad rund 300.000 Besucher.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Santa Cruz vier Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, Frauen aus Venezuela auf die Insel gebracht und dann zur Prostitution gezwungen zu haben. Vier Frauen konnten befreit werden. Sie wurden in Wohnungen permanent überwacht und mussten dort rund um die Uhr für Sexdienste zur Verfügung stehen. Die Ermittlungen wurden durch zwei Frauen ausgelöst, denen im Mai die Flucht gelungen war und die auf der Polizeiwache Anzeige erstatteten.
SV-AR
Die Stadt Candelaria hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterzeichnet, mit dem der Rettungsschwimmer-Service an den Stränden Punta Larga, Las Caletillas, Olegario, La Hornilla und Los Guanches gewährleistet wird. Im Juli und August werden die Strände von 10 bis 19 Uhr überwacht.
SV-AR
Am Montagnachmittag um 17.38 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Rettungseinsatz im Barranco Chamorro gerufen. Ein Mann war in einem schwer zugänglichen Gebiet gestürzt und hatte sich dabei schwer verletzt. Die Feuerwehr trug den Mann bis zu einer Stelle, an der er von der Crew eines Rettungshubschraubers aufgenommen und zum Nordflughafen in La Laguna geflogen werden konnte. Von dort wurde er in ernstem Zustand ins Universitätskrankenhaus in La Laguna eingeliefert.
SV-AR
Nach einer umfassenden Renovierung im Juni hat das Café Mimi in Puerto de la Cruz am 1. Juli wieder seine Türen geöffnet. Wie immer mit leckeren, hausgemachten Torten und aromatischem Kaffee. Außerdem gibt es jetzt auch Eisbecher wie Spaghetti-Eis, Erdbeer- oder Krokantbecher und andere süße Leckereien.
Das Café Mimi im Camino San Amaro 15, öffnet von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
SV-AR
Don Jesús Galindo ist 80 Jahre alt, Diabetiker, herz- und krebskrank und Besitzer eines 66 Quadratmeter großen Häuschens, direkt in der Bucht El Puertito in Adeje, wo das umstrittene Luxusresort Cuna del Alma entstehen soll. Ihm wurde eine Entschädigung in Höhe von 12.500 Euro angeboten, was er als „schlechten Witz“ betrachtete. Denn dieselbe Baufirma bietet 400 Meter vom Strand entfernt, 80-Quadratmeter-Wohnungen für über 600.000 Euro an. Don Jesús reagierte auf dieses Angebot nicht und bekam nun ein Schreiben, in dem er aufgefordert wird, am 11. Juli seine Schlüssel zu übergeben. Ohne Zahlung, ohne Gerichtsurteil, einfach so. Unterstützt von seinen Kindern wehrt er sich nun. Bürgermeisteramt und Investor scheinen gemeinsame Sache auf dem Rücken eines 80-Jährigen zu machen und zu Gunsten eines Projekts, das Umweltschützer seit Jahren bekämpfen.
SV-AR
Am Mittwoch wurde mit Hilfe einer Pumpe die Kapazität der Entsalzungsanlage Adeje-Arona geprüft. Während dieser Prüfung wurde Salzwasser kontrolliert über den Barranco de Troya zurück ins Meer geführt. In Kürze werden ähnliche Testläufe an neuen Becken vorgenommen, um ihr korrektes Funktionieren zu überprüfen. Auch in diesen Fällen wird das Wasser kontrolliert über den Barranco in den Atlantik zurückgeleitet. Die Entsalzungsanlage Adeje-Arona ist wichtig, um die Trinkwasserversorgung im Süden der Insel zu gewährleisten.
SV-AR
Am Dienstagabend sorgte ein LKW für einen Schreckmoment am Strand von El Médano. Der Lastwagen war außer Kontrolle geraten, nachdem die Handbremse versagte und war ziemlich schnell auf den Strand gefahren. Glücklicherweise konnte er im Sand gestoppt werden, ohne dass jemand verletzt wurde. Das hätte auch schlimmer ausgehen können.
SV-AR
Am kommenden Freitag (4. Juli) schauen im Fischerort Los Abrigos alle auf das blaue Meer. Im Rahmen des Festivals „Azul Life Granadilla“ dreht sich an diesem Tag alles um die traditionelle Fischerei, Erlebnisse am Ozean, Kinderspiele und natürlich hat sich auch die lokale Gastronomie auf den Reichtum aus dem Meer fokussiert. Von 9 bis 13 Uhr gibt es vor allem Programm für die Kinder und von 19 bis 23 Uhr für Erwachsene. Vom Stadtkern in Granadilla aus fährt um 18 Uhr ein kostenloser Busshuttle über San Isidro bis nach Los Abrigos. Um 23 Uhr fährt der Bus zurück.
SV-AR
Die Inselregierung hat in dieser Woche das Senioren- und generationenübergreifende Programm „AquaBeach“ aktiviert. Es gilt für Juli, August und September. Im Rahmen des Programms werden Ausflüge zu verschiedenen Stränden angeboten. Das soll die physische und psychische Gesundheit der Teilnehmenden stärken, soziale Kontakte fördern und ganz nebenbei kann der Körper auch noch Vitamin D für den Winter tanken.
SV-AR
Seit dem Ausbruch des Tajogaite im September 2021 ist vor der Westküste von La Palma eine neue Unterwasserwelt entstanden, die von einem Lavastrom geschaffen wurde, der den Atlantik erreichte.
Das Unternehmen I Love The World hat unter Wasser und aus der Luft 1.500 Impressionen eingefangen, um zu dokumentieren, wie sich das Leben nach dem Ausbruch regeneriert. SV-AR
Die Inselregierung von La Palma hat 19 weitere Wohnungen, ein Lokal und drei Garagen zur Nutzung freigegeben. Damit steigt die Zahl der Häuser, die nach der hohen Gaskonzentration in diesem Bereich wieder freigegeben werden konnten, auf 1.061 Wohnungen und 22 Lokale. Im Ortsteil La Bombilla sind 43 Wohnungen bezugsbereit.
SV-AR
Am 7. Juli treten das Ernesto Hermida Quintett und das London Afrobeat Collective am ehemaligen Kloster Santo Domingo in La Laguna auf. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 5. Juli steht im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz die Beatles Tribute Show auf dem Programm. Sie beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Karten gibt es bei Viajes Kudlich, Lonten Tours und tickety.es.
SV-AR
Am Samstag (5. Juli) von 14 bis 20 Uhr gibt es auf der Plaza de la Constitución in Vallehermoso eine große Sommerparty mit vielen bunten Aktivitäten. Verschiedene einheimische DJs legen Musik zum Tanzen und Feiern auf. Die Veranstaltung ist kostenlos.
SV-AR
Die Sommerferien stehen bevor und die Spanier packt die Reiselust. Die Suchanfragen sind im Vergleich zu Vorjahr um acht Prozent gestiegen.
Etwa 74 Prozent zieht es an den Strand und die Kanaren stehen dabei hoch im Kurs. Laut der Online-Plattform Jetcost.es ist die Nachfrage nach den beiden größten Hauptstädten des Archipels groß. Las Palmas steht nach Benidorm, Palma de Mallorca und Madrid auf Platz vier auf der Beliebtheitsskala der Festlandspanier und Santa Cruz de Tenerife rangiert auf dem neunten Platz.
SV-AR
Seit 2005 sind in Spanien gleichgeschlechtliche Eheschließungen erlaubt. Bis Ende 2023 haben sich laut dem spanischen Statistikamt 5.258 homosexuelle Paare auf den Kanarischen Inseln das „Ja-Wort“ gegeben. Spanienweit waren es in dieser Zeitspanne 75.000 Paare.
SV-AR
Am Montag hat die kanarische Regierung eine Schweigeminute für die Frau eingelegt, die am 25. Juni in Las Palmas von ihrem Lebensgefährten ermordet wurde. Es ist der 111. Mord an einer Frau im Rahmen häuslicher Gewalt seit 2003. Sprecher der Regierung appellierten in ihrem Manifest an die Bevölkerung und die Behörden für Null Toleranz gegenüber Gewalt in Beziehungen. Nicht wegschauen, sondern hinsehen und melden! So lautet die Devise an Alle. Nur gemeinsam kann Gewalt gegen Frauen geächtet und verhindert werden.
SV-AR
Nachdem es in der vergangenen Woche zu Fehlern in den Servern gekommen ist, hat die kanarische Regierung vom 1. Juli bis zum 31. Dezember den technologischen Notstand ausgerufen. Das bedeutet, dass im nächsten Halbjahr vor allem daran gearbeitet wird, das digitale System der Kanarischen Inseln sicherer und widerstandsfähiger zu machen.
SV-AR
Der Verband der Ferienvermieter Spaniens FAVAPRAT hat einen sofortigen Stopp des Königlichen Dekrets 1312/2024 gefordert, das am 1. Juli in Kraft getreten ist und in den Augen der Vermieter ein Monster ist, das 90 Prozent der Ferienvermieter illegal aus dem Markt drängt. Das Gesetz sei in mehreren Teilen illegal und entsprechende Klagen liegen den Gerichten vor.
SV-AR
Bis zum 14. Juli bietet Binter Canarias Schnäppchenpreise für Flüge zu 18 nationalen und drei internationalen Reisezielen an. Die buchbare Reisezeit liegt zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November. Tickets gibt es schon ab 20 Euro pro Strecke für Residente bei einer Buchung von Hin- und Rückflug.
SV-AR
Die Stadt Las Palmas hat zwei neue Fahrzeuge und einen großen Löschzug für die Feuerwehrflotte gekauft. Der neue Löschzug, der überall dort eingesetzt wird, wo kein direkter Wasseranschluss vorhanden ist, hat ein Fassungsvermögen von 3.500 Litern.
In den letzten zwei Jahren hat die Stadt 6,6 Millionen Euro in die Modernisierung der Flotte investiert. Drei weitere neue LKW sind bereits in Auftrag gegeben.
SV-AR
19-Jährige festgenommen, die im Verdacht stehen, über soziale Medien und im Dark-Net persönliche Daten über Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez sowie über neun weitere Politiker veröffentlicht zu haben. Darunter sind Geburtsdaten, Telefon- und Ausweisnummern, E-Mails und private Adressen. Es handelt sich um den Informatikstudenten Yoel O.Q. aus Arinaga im Süden von Gran Canaria und seinen Kollegen Cristian Z.M. Gegen die beiden Hacker wird wegen Cyber-Terrorismus ermittelt. Sie wurden bereits am Dienstagabend nach Madrid überstellt. Die Ermittlungen befinden sich derzeit noch unter Verschluss.
SV-AR
Am Dienstag begrüßte Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila die Militäreinheit, die in den nächsten drei Monaten mit 2.300 Soldaten und zwei Hubschraubern im Einsatz sein werden. Am Boden und aus der Luft sind 920 Patrouillen geplant. Die Soldaten wurden aktiviert, um bei der Waldbrandprävention zu helfen. Die Hubschrauber sind mit Nachtsichtgeräten und Wärmesensoren ausgestattet. Sie haben ihre Basis auf dem Nordflughafen in La Laguna. Schon im letzten Jahr wurde das Militär in der heißen Jahreszeit zur Verhinderung von Waldbränden erfolgreich eingesetzt. Diese gute Erfahrung soll sich nun wiederholen.
SV-AR
Am Dienstag wurde in Santa Cruz der Nationalpolizisten gedacht, die zwischen 1968 und 2015 bei Terroranschlägen in Spanien verletzt oder sogar getötet wurden.
Auf Teneriffa wurde drei getöteten Polizisten ganz besonders gedacht. Javier Benito Díaz aus Poris de Abona geriet 1978 in Bilbao in ein Attentat der Organisation ETA. Er verstarb elf Tage später in Krankenhaus und hinterließ eine Frau und ein kleines Kind. Rafael Valdenbro stammte aus Córdoba. Er verstarb 1978, nachdem er eine Bombe aus einem Müllbehälter in La Laguna geholt hatte. Er versuchte sie an einen sicheren Ort zu bringen. Auf dem Weg dorthin detonierte die Bombe und tötete den Polizisten. José Francisco Hernández aus Santa Cruz starb 1990 in Vizcaya. In dem Polizeiauto, in dem er saß, explodierte eine Autobombe. Dabei wurden zwei Kollegen schwer verletzt, Francisco und ein weiterer Kollege wurden getötet.
SV-AR
Die kanarische Fluggesellschaft Binter Canarias hat zwei neue Direktflüge vom Nordflughafen in La Laguna nach A Coruña und nach Ponta Delgada auf den Azoren eingeführt. Beide Anschlüsse werden über die Sommermonate bis Oktober angeboten.
Nach A Coruña in Galizien geht es immer montags und freitags. Ponta Delgado auf den Azoren wird jeweils dienstags angeflogen.
SV-AR
Im Astrophysikalischen Institut der Kanarischen Inseln wurde das neue Präzisionsgerät Frida entwickelt und in das Gran Telescopio Canarias eingebaut. Es wird hochauflösende Infrarotaufnahmen mit 3D-Spektroskopie kombinieren.
SV-AR
Dank der Zusammenarbeit der Loro Parque Stiftung mit norwegischen Orca-Forschern gelang es, einen Orca-Kuss unter zwei erwachsenen Exemplaren im norwegischen Fjord Kvaenangen zu dokumentieren. Er dauerte rund zwei Minuten. Bislang war dieses Verhalten nur bei Tieren in menschlicher Obhut beobachtet worden. Der sanfte Biss auf die Zunge des anderen ist ein arttypisches Sozialverhalten, das eine enge Verbindung beschreibt. Die Dokumentation dieses Verhaltens im norwegischen Fjord bestätigt, dass es sich um ein natürliches Verhalten der Tiere handelt.
SV-AR
Bei den Miss-World-Wahlen, die am Montag in El Sauzal ausgetragen wurden, wurde Carla Hernández aus Los Realejos zur neuen Miss World Tenerife 2025 gekürt.
SV-AR
Die Gemeinde Adeje stellt für mehrere gemeinnützige Organisationen über 91.000 Euro bereit. Diese Organisationen setzen sich mit verschiedenen Projekten für die physische, mentale und emotionale Gesundheit ihrer Mitmenschen ein.
SV-AR
Derzeit absolvieren 92 Sicherheitskräfte, Techniker und Umweltschutzmitarbeiter in Arrecife einen Kurs über Umweltdelikte auf Lanzarote und La Graciosa. Die Teilnehmer sollen für den Schutz der vulnerablen Ökosysteme besonders sensibilisiert werden, um Verstöße erkennen und ahnden zu können.
SV-AR
Ein zehnjähriges Mädchen wurde am Dienstag aus einem Hotelpool in Pájara vor dem Ertrinken gerettet. Die Rettungsschwimmer begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen, bis wenig später der Rettungsdienst übernahm. Das Kind wurde in das Inselkrankenhaus eingeliefert.
SV-AR
Nachdem die Insel La Gomera als eines der nachhaltigsten Reiseziele der Welt ausgezeichnet wurde, ist die Journalistin Lorena G. Díaz vom „National Geographic“ erneut auf der Insel zu Besuch, um eine weitere Reportage über die Besonderheiten und die Schönheit La Gomeras zu machen.
SV-AR
Im Hafen von Santa Cruz de la Palma wurden eine 36-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann bei einer Routinekontrolle der Polizei angehalten. Sie wollten auf die Fähre nach Teneriffa und hatten den Kofferraum voller Kabel und Baumaterial, dessen Herkunft sie nicht nachweisen konnten. Wie sich später herausstellte, war es Diebesgut, das auf einer Baustelle gestohlen worden war. Das Material wurde dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben. Die beiden Verdächtigen wurden verhaftet. Sie bereits einschlägig vorbestraft.
SV-AR
Am 6. Juli findet in der Iglesia Nuestra Señora de la Peña ein Benefizkonzert zu Gunsten der Cáritas statt. Gespielt wird es von der Camerata Filarmónica de Puerto de la Cruz unter Leitung von Maestro Romeo Mologni Gritti. Es singt die Sopranistin Quimei Liao. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und kostet 6 Euro Eintritt.
SV-AR
Am Samstag (5. Juli) wird in Los Realejos Bajo die zweite Tiermesse Animalejos gefeiert. Von 11 bis 17 Uhr dreht sich alles um das Haustier und dessen Wohlergehen. Außerdem finden mehrere Tierschauen statt und Kinder dürfen sich von Magiern verzaubern lassen.
SV-AR
Jazzige Sonntagabendunterhaltung wird am 6. Juli auf der Plaza El Médano geboten. Auf der Bühne stehen das Idafe Pérez Quintett und Harol López-Nussa. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Die hohen Temperaturen der letzten Tage haben auf Lanzarote zwischen Tao und Teguise zu einem Strahlungsnebel geführt. Dieses Phänomen bildet sich in ruhigen, klaren Nächten, wenn der Boden durch die Strahlung schnell Wärme verliert. Durch die Abkühlung sinkt die Temperatur der Luft in Oberflächennähe. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und der kondensierte Wasserdampf verdichtet sich zu einer Nebelschicht.
Und genau diese Luftfeuchtigkeit legte kurzfristig die Sendeanlage auf Lanzarote lahm.
SV-AR
Die Kanarischen Inseln sind die Region Spaniens, die das ganze Jahr über der höchsten UV-Strahlung ausgesetzt sind. Deshalb bitten die Behörden die Menschen sich durch Hüte, Sonnencremes, Sonnenbrillen und Kleidung zu schützen, die Arme und Beine bedecken.
Bis zum 4. Juli gilt eine besondere Warnung. Bis dahin sollte die Sonne komplett gemieden werden.
SV-AR
Die spanische Zentralregierung hat die ersten 827 Kinder und Jugendlichen offiziell in das internationale Schutzprogramm für Minderjährige aufgenommen und ihnen Asyl gewährt, so wie es das Oberste Gericht angeordnet hatte. Weitere 4.300 Minderjährige warten auf dem Archipel noch auf ihre Aufnahme und die anschließende Verteilung auf verschiedene spanische Provinzen.
SV-AR
Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind auf den Kanarischen Inseln 27 Menschen ertrunken. Das sind vier weniger als im letzten Jahr. Dabei waren sechs Kinder und Jugendliche mit einem Badeunfall, von denen drei tödlich endeten.
Allein im Juni hat es 20 Badeunfälle an kanarischen Stränden gegeben, bei denen drei Menschen starben und drei weitere schwer verletzt wurden.
SV-AR
Die kanarischen Behörden warnen vor falschen Klempnern, die sich vermeintlich im Auftrag der Inselkontrolleure (Apigaste) bei Privatpersonen melden, um angeblich die Wasserversorgung zu kontrollieren. Diesen Zutritt zur Wohnung nutzen sie dann, um Bargeld und Wertgegenstände zu stehlen. Der Verband rät, im Zweifel niemanden in die Wohnung zu lassen.
SV-AR
Von fünf Euro, die in die Kassen der Stadt Las Palmas fließen, wird ein Euro für die Bezahlung offener Rechnungen ausgegeben. So wurden seit Anfang des Jahres bereits knapp 92 Millionen Euro in die Begleichung von Schulden investiert.
SV-AR
Am Montag galt vor allem für die Ostprovinzen eine Warnung vor starken Windböen. In Gran Canarias Hauptstadt Las Palmas wurde dabei ein großer Ast eines Baumes vor dem Palacete Rodríguez Quegles abgerissen. Er fiel direkt auf den Gehsteig und die Straße und blockierte die Zufahrt zu dem historischen Gebäude. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.
SV-AR
Nationalpolizisten haben am vergangenen Wochenende zwei Kolumbianer festgenommen, die im dringenden Verdacht stehen, am vergangenen Donnerstag im Stadtteil Las Longueras den 38-jährigen Josué, bekannt als El Conejero, auf offener Straße erschossen zu haben. Die Polizei vermutete von Anfang an, dass es sich um eine Tat aus dem Drogenmilieu handelt. Der Ermordete war der Neffe eines bekannten Drogenbosses, der seit Mai letzten Jahres in Haft ist. Der Zugriff der Polizisten erfolgte auf offener Straße, nachdem die beiden stundenlang von verdeckten Ermittlern beobachtet wurden.
SV-AR
Am Montag traf sich der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, und zwei Stadträte mit den Besitzern der legendären Plaza de Toros (Stierkampfarena) im Herzen der Stadt. Die Stadt betonte, dass sie alle Pläne, die zur Restaurierung und Wiederbelebung dieses markanten Gebäudes der Stadt führen würde, unbedingt unterstützen würden. Das Gebäude befindet sich in einem Stadtbezirk, in dem auch Hotels gebaut werden dürfen.
SV-AR
Auf der Gemeinderatssitzung in Candelaria wurde am Montag einstimmig und parteiübergreifend die Wiederherstellung der Playa de las Caletillas beschlossen. Das Projekt ist mit knapp einer Million Euro veranschlagt, wovon 85 Prozent von der Inselregierung und 15 Prozent von der Gemeinde getragen werden.
SV-AR
Endlich, nach fast einem Jahr, hat die Playa Jardín in Puerto de la Cruz Mitte Juni wieder geöffnet. Gerade rechtzeitig zum Start in den Sommer. Anwohner, Besucher und Urlauber nutzen den Badeplatz gerne. Der Strand und die umliegenden Lokale füllen sich wieder und Parkplätze sind Mangelware. Das ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass die Normalität endlich zurückkehrt.
SV-AR
Die Wissenschaftlerin des MUNA-Museums, Esther Martín González, hat ein bahnbrechendes Protokoll für geotechnische Studien veröffentlicht. Ihre Forschungsarbeit konzentriert sich auf den Schutz, die Sicherheit und die nachhaltige Nutzung touristischer Vulkanröhren. Ihre Forschungsergebnisse sollen helfen, beides möglich zu machen: Den wissenschaftlichen Schutz und Erhalt dieses speziellen Ökosystems und gleichzeitig die Möglichkeit, diese besondere Welt interessierten Besuchern zugänglich zu machen.
SV-AR
Der Hotelkonzern Spring Hotels hat das Mare Nostrum Resort im Süden Teneriffas für 430 Millionen Euro gekauft und damit seine Marktpräsenz im Süden verdoppelt. Zu dem Resort gehören drei Hotels auf der Milla de Oro in Playa de las Américas: Die beiden Fünf-Sterne-Hotels „Mediterranean Palace“ und „Sir Anthony“ sowie das Vier-Sterne-Hotel „Cleopatra Palace“. Außerdem gehören zum Resort ein Kongresszentrum und Konferenzräume für bis zu 1.600 Personen, ein Hard Rock Cafe und ein Beach Club. Die Verhandlungen sollen innerhalb von sechs Wochen schnell und zügig abgewickelt worden sein. Springhotels hat seine Bettenkapazität um mehr als tausend Betten auf über 2.300 erhöht.
SV-AR
Um Urlaubern die lokale Landwirtschaft und heimischen Produkte näher zu bringen, plant die Gemeinde Granadilla de Abona geführte Ausflüge von Urlaubern zum Bauernmarkt. Die Teilnehmer sollen nicht nur Wissen mitnehmen und lokalen Erzeugern begegnen, sondern sie dürfen auch probieren.
SV-AR
Um die Kläranlage in Tías wie geplant erweitern zu können, müssen auf Lanzarote 153 Grundstückseigentümer enteignet werden. Von den betroffenen Grundstücken liegen 87 im Gemeindegebiet von Yaiza und 66 in Tías. Die Vorbereitungen laufen und bis Anfang nächsten Jahres soll mit den Bauarbeiten begonnen werden.
SV-AR
Dank aufmerksamer Nachbarn konnten Lokalpolizisten aus Arrecife die Besetzung eines Gebäudes, in dem 14 Wohnungen entstehen, verhindern. Aufgrund der Gespräche konnten die Besetzer innerhalb der ersten 24 Stunden davon überzeugt werden, das Haus aus eigener Initiative wieder zu verlassen. Die Gemeinde lässt das Haus nun überwachen, bis es einbruchssicher ist.
SV-AR
Die kanarische Regierung hat in der vergangenen Woche einen Gebäudekomplex mit 53 Wohnungen gekauft, der in Los Llanos de Aridane entsteht. Die Wohnungen sollen in rund 15 Monaten fertig sein und den Menschen übergeben werden, die durch den Vulkanausbruch 2021 alles verloren haben und bis heute in Container- oder Holzhäusern provisorisch untergebracht sind.
SV-AR
Im Rahmen des internationalen Jazzfestivals der Kanarischen Inseln findet am 6. Juli das Konzert Ponké & La Ciudad del Jazz statt. Es ist ein Konzert für die ganze Familie im Espacio La Granja in Santa Cruz. Los geht es um 12 Uhr.
SV-AR
Am 11./12. Juli wird spielt das Sinfonieorchester Teneriffas im Auditorio „Gladiator in Concert“. Es dirigiert Diego Navarro. Als Gäste sind die Solistin Lisa Gerrard und der Tenerife Film Choir geladen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und kostet 53 Euro Eintritt. Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Am 6. Juli tritt La Local Jazz Band im ehemaligen Kloster Santo Domingo in La Laguna auf. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Am 17. Juli um 13.30 Uhr trifft sich der Weinritterorden Teneriffas in dem hochklassigen Restaurant „Felix Food & Wine“. Dort werden sie nicht nur ein exzellentes Fünf-Gänge-Menü, eingebettet in ein einmaliges Ambiente genießen, sondern auch Weine der eigenen Bodega Piedra Fluída. Der Weinritterorden auf Teneriffa ist noch jung und nimmt deshalb noch auf unkomplizierte Art und Weise Mitglieder auf. Informationen dazu finden sich auf oeve-tenerife.org.
SV-AR
Vom 10. bis 14. Juli ist Buenavista del Norte der Gastgeber für die zehnte Auflage des Tanzfestivals Cuadernos Escénicos, das von Roberto Torres organisiert wird. Parallel dazu werden einige Aufführungen nach Guía de Isora, San Juan de la Rambla und Icod de los Vinos ausgelagert.
SV-AR
Am 5. Juli findet im Auditorio de Adeje ein Big Band Workshop mit dem Orquesta de Jazz de Canarias statt. Um 20 Uhr spielt die Band ein Konzert unter dem Motto „Amerika“. Der Eintritt ist frei, Platzreservierung bitte über tomaticket.es.
SV-AR
Während Wohnungen in den oberen Stockwerken von Gebäuden ohne Aufzug noch vor wenigen Jahren die letzte Option waren, erfreuen sie sich heute einer großen Nachfrage. Vor allem bei der jüngeren Generation. Der Grund ist
ganz einfach: Diese Wohnungen sind um 15 bis 30 Prozent günstiger.
SV-AR