Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo

Uhr
Teneriffa, Aktuell, News

Seit Montag um 12 Uhr gilt auf den Kanarischen Inseln die Warnstufe Orange für die Küste. Es werden bis zu zwölf Meter hohe Wellen erwartet. Meiden Sie deshalb bitte unbedingt die direkte Nähe zur Küste und gehen Sie auf keinen Fall ins Wasser. Für Häuser und Straßen direkt an der Küste besteht Überflutungsgefahr.
Die Warnstufe gilt für den Süden, Westen, Norden und Nordosten La Palmas, für den Norden und Westen von El Hierro, La Gomera, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote sowie für den Norden von Gran Canaria.
SV-AR

Warnstufe
Uhr
Kanarische Inseln, News

In Spanien gibt es rund 70.000 Menschen, die unter Post-Covid-Symptomen leiden. Darunter auch Krankenhauspersonal. Diese Menschen fühlen sich von der Gesellschaft und der Gesundheitsversorgung vergessen und alleine gelassen. Auf den Kanarischen Inseln fordern die Betroffenen die Schaffung einer speziellen Einheit, die auf die Diagnose und Behandlung ihrer Krankheit spezialisiert ist.
SV-AR

Post Covid
Uhr
Kanarische Inseln, News

Wer den Karnevalsrummel einigermaßen gut überstanden hat, wird gebeten, an alle Mitbürger zu denken, die dringend eine Blutspende brauchen, um eine Therapie fortzusetzen oder eine akute Notsituation zu überstehen. Die mobilen Blutspende-Stationen sind in dieser Woche in Las Palmas, Telde und Arucas auf Gran Canaria unterwegs, und sind in La Laguna, Santa Cruz, Guía de Isora und La Orotava auf Teneriffa, in Puerto del Rosario auf Fuerteventura sowie in Arrecife auf Lanzarote anzutreffen. Vereinbaren Sie Ihren Termin über die Telefonnummer 900 234 061.
SV-AR

Bitte
Uhr
Gran Canaria, News

Am Sonntagvormittag haben Nationalpolizisten sechs Personen festgenommen, die versuchten, einen Geldtransporter, der den Erlös eines Spielsalons im Einkaufszentrum La Ballena in Las Palmas abholen wollte, zu überfallen. Die Verdächtigen verfolgten den Transporter mit einem Fahrzeug, das gefälschte Kennzeichen trug. Als sie die Polizeipräsenz bemerkten, flohen sie in eine Wohnung im Stadtteil La Paterna. Die Polizisten mussten von ihrer Schusswaffe Gebrauch machen, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Die Verdächtigen wurden festgenommen und müssen sich nun unter anderem wegen versuchtem Raubüberfall, versuchtem Mord, Urkundenfälschung und Vertuschung verantworten.
SV-AR

Versuchter
Uhr
Gran Canaria, News

Ein zweigeschossiges Mietshaus in Vecindario wurde am Samstag wegen möglicher Einsturzgefahr geräumt. Mehrere Familien, darunter zwei Kinder, waren betroffen. Der Immobilienbesitzer versprach, die Mieter in anderen Mietshäusern unterzubringen, die ihm gehören. Die Stadtverwaltung verfolgte das Geschehen um einzugreifen, falls dies nötig sein sollte. Bei Bauarbeiten wurde möglicherweise eine tragende Stütze des Hauses beschädigt. Technische Gutachten laufen.
SV-AR

Mietshaus
Uhr
Gran Canaria, News

Eine Gruppe von zehn Personen musste in der vergangenen Woche vor dem Start einer Binter-Maschine auf dem Flughafen Madrid-Barajas mit Ziel Gran Canaria das Flugzeug verlassen, weil sie betrunken waren. Die Crew bat die Flughafenpolizisten der Guardia Civil um Unterstützung. Die Gruppe folgte der Aufforderung schließlich ohne weitere Zwischenfälle. Die Passagiere applaudierten dem umsichtigen Verhalten der Crew. Die Maschine konnte dann erst mit 45-minütiger Verspätung abheben, weil das Gepäck der Verwiesenen aus dem Frachtraum geholt werden musste.
SV-AR

BEtrunkene
Uhr
Gran Canaria, News

Die Feiermeile „Zona de Chiringuitos“, in der sich das Narrenvolk von Maspalomas mit Getränken versorgen kann, öffnet an fünf Nächten und jedes Mal mit einem anderen Thema.
Los geht es am 21./22. März von 23 Uhr bis 4.30 Uhr, am 27./28. März im gleichen Zeitfenster und am Tag des großen Karnevalsumzugs von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens. Es sind 20 Stände vor Ort, wovon fünf sozialen Charakter haben. Außerdem werden entlang der Avenida de Estados Unidas Foodtrucks für das leibliche Wohl sorgen.
SV-AR

Feiermeile
Uhr
Teneriffa, News

Nachdem der Karnevalszug in Puerto de la Cruz zunächst wegen Regen ausgefallen war, konnte er am Samstag mit einer Woche Verspätung endlich nachgeholt werden. Es war ein voller Erfolg bei strahlendem Sonnenschein. „Es macht mich stolz, zu sehen, wie in unserer Stadt unsere Traditionen gefeiert werden. Der Karneval ist Ausdruck unserer Kultur, die uns definiert. Ich danke allen, die dieses wunderbare Spektakel möglich gemacht haben“, erklärte Bürgermeister Leopoldo Afonso. Nach der Piñata, die am Sonntag gefeiert wurde, ist der Karneval in Puerto jetzt vorbei.
SV-AR

Erfolgreicher 1
Uhr
Teneriffa, News

Rund 2.000 Menschen haben sich am Sonntag in Puerto de la Cruz einem Schweigemarsch für Lucía angeschlossen. Die zwölfjährige Autistin beging am 20. Februar mutmaßlich wegen Mobbing in der Schule Suizid. Die Demonstranten betonten, dass die Schule ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein sollte. „Wir sehen uns einer Realität gegenüber, die wird nicht ignorieren können. Der Suizid von Kindern und Jugendlichen ist ein Thema über das wir sprechen müssen. Unser Schweigen hat uns an diesen Punkt gebracht“, erklärten die Organisatoren. Der Zug wurde von Lucías Eltern angeführt. Sie trugen ein Schild, auf dem sie Gerechtigkeit für Lucía forderten. Auch Bürgermeister Leopoldo Afonso schloss sich der Demonstration an. Zeitgleich fanden auch in Las Palmas auf Gran Canaria und Arrecife auf Lanzarote stille Demonstrationen statt, die von dem Verband der Autisten Visión Azúl organisiert wurden.
SV-AR

SChweigemarsch
Uhr
Teneriffa, News

In La Orotava haben Besucher über das Tourismusamt Zugang zu zwei Audio-Führungen, mit denen Besucher die Besonderheiten der historischen Kleinstadt kennenlernen können. Nun kam eine neue Führung hinzu, die sich speziell auf Kunstwerke bezieht, die im Rathaus zu sehen sind. Die Kollektion „Herencia del aleman“ (Erbe des Deutschen) besteht aus Gemälden, Statuen und Möbeln, die Reinhold Erwin Schoenwerk nach seinem Tod im Jahr 1976 der Stadt La Orotava vererbt hat.
SV-AR

Audio Fuehrung
Uhr
Teneriffa, News

Die Gemeinde San Miguel de Abona schließt sich im Frühjahr dem Pionierprojekt RE-VISTE an, an dem auch sechs weitere spanische Gemeinden teilnehmen. Ziel ist es, abgelegter Kleidung eine zweite Chance zu geben. Dazu wird alles, was in den Container abgegeben wird, sortiert und Schuhe oder Kleidung, die noch einmal aufgepeppt werden könnten, werden separiert. Damit soll die Kreislaufwirtschaft im Bereich Textilien angekurbelt werden.
SV-AR

recycling
Uhr
Lanzarote, News

Die letzten Regenfälle haben mal wieder deutlich gemacht, dass am Dach des Pavillons Teguise dringende Reparaturen nötig sind. Wenn es regnet, tropft es und es besteht die Gefahr, dass der Parkettboden dauerhaft beschädigt wird. Es besteht deshalb dringender Handlungsbedarf.
SV-AR

uncdichtes
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Im MUNA-Museum in Santa Cruz gestalten zwölf Fotoreporter eine Ausstellung über die tödlichste Fluchtroute der Welt. Seit 30 Jahren fliehen die Menschen von der westafrikanischen Küste aus über den Atlantik auf die Kanarischen Inseln. Mit rund 80 Fotos dokumentieren die Fotografen das Geschehen und betonen, wie wichtig eine ethische Darstellung ist. Der Fokus müsse das menschliche Drama sein, das die Migranten erleben. Die Ausstellung kann bis zum 18. Mai besucht werden.
SV-AR

30 Jahre
Uhr
Kanarische Inseln, News

Auch wenn es für viele in den vergangenen Wochen verhältnismäßig kalt war, bescheinigen die Meteorologen ein anderes Bild. Der vergangene Winter, gemessen vom 1. Dezember bis 28. Februar, war sehr warm und sehr trocken. Mit einer Durchschnittstemperatur von 16 Grad lag er 0,8 Grad über den Durchschnittswerten und war damit der sechst-wärmste Winter seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1961. Mit nur 62,2 Liter pro Quadratmeter fiel gerade einmal 48 Prozent der normalen Niederschlagsmenge. Damit war der vergangene Winter auch der zehnt-trockenste seit 1961.
SV-AR

Kanaren
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Präsidentin des kanarischen Unternehmerinnenverbandes BPW, Antonia Varela, traf sich kürzlich mit der spanischen Gleichstellungsministerin Ana Redondo und hochrangigen Vertretern der UNO in New York. Sie diskutierten über das Thema der Gleichstellung der Frau in Bezug auf Karrierechancen und gleiche Bezahlung. Leider gibt es in der jüngsten Vergangenheit weltweit eher Rückschritte als Fortschritte. Außerdem ging es auf dem Forum auch um Cybergewalt in Verbindung mit Frauenrechten.
SV-AR

Treffen
Uhr
Gran Canaria, News

Vor dem Wochenende hat Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales den Gemeinden eine enge Zusammenarbeit angeboten, um gemeinsame Lösungen zu finden für Personen, Häuser oder Landstriche, die von Naturphänomenen in ihrer Sicherheit bedroht sind. Kritische Punkte sind beispielsweise La Aldea und Telde. Gemeinsam sollen Risikopläne und Gegenmaßnahmen erarbeitet werden.
SV-AR

Inselpraesident GC
Uhr
Gran Canaria, News

Am Freitagnachmittag kam es auf der Autobahn GC-1 auf der Höhe der Einkaufszentren Mirador und Las Terrazas zu einem ernsten Verkehrskollaps. Schuld war ein Mikrobus der komplett ausbrannte. Es entstand ein mindestens 30 Kilometer langer Stau. Die Verkehrsteilnehmer brauchten viel Geduld. Für 25 Kilometer benötigten sie rund zwei Stunden. Das kostet echt Nerven!
SV-AR

Kollaps
Uhr
Gran Canaria, News

Am 26. April fällt in Anfi del Mar in Mogán der Startschuss für den Triathlon Challenge Mogán Gran Canaria. Schon jetzt haben sich 30 Elitesportler angemeldet, um in Mogán den Saisonauftakt zu feiern. Darunter beispielsweise der Deutsche Andi Dreitz, die Briten Jonathan Brownlee, Ben Akin und Sam Wordley sowie Vanessa Perreira aus Portugal und Heleen Moes aus den Niederlanden. Im letzten Jahr nahmen Athleten aus 27 Nationen teil und über 40 Profisportler.
SV-AR

Rekordbeteiligung
Uhr
Teneriffa, News

Die Person, die zwischen Ende Januar und Anfang Februar in Arguineguín hochgiftige Schinkenköder für Hunde auslegten, nutzten vier toxische Substanzen. Die Mischung wirkte innerhalb kürzester Zeit tödlich, wenn der Hund nicht schnell ein Gegenmittel bekam. Von 15 vergifteten Hunden sind fünf verstorben. Unter anderem wurde das Insektizid Carbofuran verwendet, das früher in der Landwirtschaft genutzt wurde. Heute ist es in der EU verboten. Es ist auch für den Menschen lebensgefährlich. Die Ermittlungen der Polizei laufen noch. Seit Anfang Februar hat es keine neuen Vergiftungsfälle gegeben.
SV-AR

Toedliche
Uhr
Teneriffa, News

Im Rahmen der Operation „MamolTF“ haben Polizisten der Guardia Civil in A Coruña auf dem spanischen Festland 19 Personen festgenommen. Sie stehen in dem Verdacht, mindestens 370 Opfer erpresst zu haben, deren Telefonnummer sie über Internetseiten für Erwachsene erhielten. Sie gaben sich mit Videos, in denen sie Waffen und brutale Angriffe zeigten als Auftragskiller aus und erpressten von ihren Opfern mehr als eine halbe Million Euro.
SV-AR

Auftragskiller
Uhr
Teneriffa, News

Die Besitzer von Grundstücken in Waldrandnähe wurden von der Gemeinde El Rosario aufgefordert, ihre Grundstücke zu pflegen und Unkraut zu vernichten. Das Ganze dient nicht nur der Landschaftspflege, sondern vor allem dem Brandschutz. Bei Eigentümern, die dieser Verpflichtung nicht nachkommen und damit eine Gefahr für die Allgemeinheit provozieren, hat die Gemeinde mittlerweile schnelle Verfahren um mit eigenen Leuten einzugreifen.
SV-AR

Waldrand
Uhr
Teneriffa, News

Am 21. März wird der Tag des Baumes begangen. Dazu gibt es zwischen dem 17. und 21. März zahlreiche Aktivitäten, die auf die Vorzüge von Bäumen im urbanen Ambiente hinweisen. Auch Schulklassen werden in die Aktivitäten einbezogen. Außerdem hat es sich La Orotava zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr 100 Bäume in verschiedenen Ortsteilen zu pflanzen.
SV-AR

La Orotava
Uhr
Teneriffa, News

Das Verbraucherschutzbüro in Adeje hat im letzten Jahr über 2.500 Menschen beraten und 632 Reklamationen behandelt. Für ihre Klienten haben die Verbraucherschützer über 164.000 Euro zurückgeholt. Am häufigsten wurden Probleme mit Telefon- und Fluggesellschaften reklamiert oder auch überhöhte Bankgebühren und Betrügereien bei Onlinekäufen.
SV-AR

Gute 1
Uhr
Teneriffa, News

Am Freitagabend um 18.37 Uhr ereignete sich auf der Landstraße TF-21 bei Vilaflor ein Quadunfall. Dabei wurde eine 22-jährige Frau schwer verletzt. Sie wurde zunächst in das Hospiten Sur in Arona gebracht, von dort aber ins Universitätskrankenhaus in Santa Cruz verlegt. Ein Mann wurde leicht verletzt im Südkrankenhaus in Arona behandelt.
SV-AR

Schwerer
Uhr
La Palma, News

Im Januar konnte La Palma eine steigende Tendenz bei den Urlauberzahlen melden. Die Zahl der Gäste von anderen Inseln stieg um 7,8 Prozent und vom Festland um 3,3 Prozent. Urlauber aus dem Ausland nahmen sogar um fast 21 Prozent zu. Diese positiven Zahlen sind unter anderem auf die bessere Fluganbindung La Palmas zurückzuführen.
SV-AR

Januar
Uhr
La Gomera, News

Vom 17. bis 28. März finden auf der CV-1 zwischen dem Stadtkern von San Sebastián nach Chejelipes Asphaltarbeiten statt. Zwischen 8 und 18 Uhr kann es deshalb zu Verkehrsbehinderungen kommen. Rettungsfahrzeuge und medizinisches Personal erhalten Priorität und dürfen jederzeit passieren.
SV-AR
SV-AR

asphaltierungsarbeiten 1
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Am 25., 27. und 29. März wird im Auditorio de Tenerife die Oper „Giovanna d’Arco“ von Giuseppe Verdi aufgeführt.
Die Hauptrollen sind mit kanarischen Künstlern besetzt. In der Rolle der Giovanna tritt die Sopranistin Yolanda Ausyanet auf. Die männlichen Hauptrollen werden von Airam Hernández, Juan Jesús Rodríguez und Gabriel Álvarez gesungen. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Karten können über auditoriodetenerife.com reserviert werden.
SV-AR

OPer
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR

Teneriffa-Nord, Puerto de la Cruz:
Flamenco-Show im Teatro Timanfaya

Am Mittwoch (19. März) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Flamenco-Abend mit viel spanischem Temperament statt. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
SV-AR

Museumsfuehrungen 1
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Mal wieder Lust auf ein echt bayerisches Frühstück? So richtig mit Brezel, Weißwurst, Leberkäse oder Obazda und dazu ein süffiges Erdinger und Franziskaner?
Dann sind Sie am 22. März im Restaurant La Guinguette genau an der richtigen Adresse! Von 10 bis 12 Uhr gibt es dort bayerische Schmankerl. Um eine baldige Tischreservierung wird gebeten. Per Telefon über die Nummer 922 85 73 27 oder per E-Mail an laguinguette.restaurant@gmail.com.
SV-AR

Bayrisches
Uhr
Kanarische Inseln, News

Der Verband der kanarischen Gemeinden Fecam fordert mehr Mitbestimmung der Gemeinden bei der Vergabe von Lizenzen für die Ferienvermietung. Man müsse selbst vor Ort entscheiden dürfen, ob weitere Wohnungen genehmigt werden. Denn es sei ein Unterschied, ob eine neue Ferienwohnung in einem Ort genehmigt ist, der unter Wohnungsnot leidet oder in einem Ort, der viel Leerstand hat. Die lokalen Verantwortlichen könnten das besser entscheiden.
SV-AR

Mehr Mitbestimmung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Laut den Daten des Innenministeriums sind derzeit auf den Kanarischen Inseln 6.630 Fälle von häuslicher Gewalt über das Netzwerk VioGén registriert. Eine Frau befindet sich in akuter Lebensgefahr, weitere 50 sind stark gefährdet. Unter den Frauen befinden sich 3.374 Frauen, die minderjährige Kinder haben und 77 Minderjährige laufen Gefahr, von dem Peiniger ihrer Mutter angegriffen zu werden. Die Kanarischen Inseln liegt an vierter Stelle der Provinzen mit den meisten Fällen häuslicher Gewalt.
SV-AR

Haeusliche
Uhr
Gran Canaria, News

Die Frau, die am Donnerstagmorgen in Las Palmas mit einem Messer attackiert wurde, erlag am Freitag im Universitätskrankenhaus Doctor Negrín ihren schweren Verletzungen. (Radio Europa berichtete)
Auch eine Notoperation konnte ihr Leben nicht mehr retten. Die mutmaßliche Täterin wurde inzwischen verhaftet und dem Richter vorgeführt. Das Tatmotiv ist noch nicht bekannt.
SV-AR

Verletzte
Uhr
Gran Canaria, News

Bei der letzten Unwetterfront hat es Telde an der Ostküste Gran Canarias besonders hart erwischt. Polizei, Feuerwehr und Zivilschutz waren unermüdlich im Einsatz, um Schaden von den Bewohnern abzuwenden und zu helfen, wo es nötig war. Dafür bedankte sich am Freitag der Bürgermeister Juan Antonio Peña ausdrücklich in einem offiziellen Festakt. Besonders geehrt wurde der Zivilist Ramón Vera, der einer Nachbarin aus Bachilleras, die von den Wassermassen in einem Barranco mitgerissen wurde, das Leben rettete. Seinem beherzten Zugreifen verdankt sie, dass sie mit dem Schrecken davonkam.
SV-AR

Feuerwehr 1
Uhr
Gran Canaria, News

Der kanarische Abgeordnete Anselmo Pestana hat am Freitag noch einmal bestätigt, dass aus dem Ortsteil Salobre eine Frau mit ihrem erwachsenen Sohn entführt wurde und dass Verstärkung von Experten aus Madrid angekommen ist, um die kanarischen Ermittler zu unterstützen. Er betonte aber auch, dass die Ermittlungen derzeit unter Verschluss gehalten werden. „Wir bitten die Öffentlichkeit dafür Verständnis zu haben, denn es stehen zwei Leben auf dem Spiel, die wir auf keinen Fall gefährden wollen“, erklärte er.
SV-AR

Entfuehrungsfall
Uhr
Teneriffa, News

Die Vertreter des Hotel- und Ferienverbands in der Provinz Teneriffa, Ashotel, betonten angesichts der Attacken aus der Gewerkschaft, dass in der Hotellerie und der Gastronomie die Löhne seit 2018 um 20,5 Prozent gestiegen sind. Das augenblickliche Abkommen gilt noch bis Juni 2026 und danach sei man immer zu Verhandlungen und Tariferhöhungen bereit gewesen.
SV-AR

Gestiegene
Uhr
Teneriffa, News

Ein Häftling wurde im Gefängnis Tenerife II mit 28,5 Gramm Kokain mit einer 86-prozentigen Reinheit erwischt. Der Verkehrswert liegt bei rund 1.740 Euro. Offenbar hatte seine Lebensgefährtin ihm bei einem Besuch das verdächtige Päckchen übergeben. Nun müssen beide mit einer Haftstrafe von fünf Jahren und einem Bußgeld in Höhe von 3.500 Euro rechnen.
SV-AR

Drogenschmuggel
Uhr
Teneriffa, News

Am Freitagnachmittag wurde ein 19-jähriger Surfer an der Playa del Lobo bei La Laguna von einer Welle erfasst und verletzt. Er wäre fast ertrunken. Da er sich an einem schwer zugänglichen Küstenabschnitt befand, wurde er von der Crew eines Rettungshubschraubers an Bord genommen und zum Nordflughafen geflogen. Von dort wurde er ins Universitätskrankenhaus von Santa Cruz gebracht. Am Freitag herrschte Vorwarnstufe wegen hohen Wellengangs.
SV-AR

Surfer
Uhr
Teneriffa, News

Am Samstag wird in Puerto de la Cruz der Karnevalszug nachgeholt und es wird doch einen deutschen Wagen mit rheinischem Karnevalsflair geben. Einige der Delegation konnten länger bleiben und auch wenn es nur eine abgespeckte Version der sonst üblichen Jeckengruppe vom Rhein ist, ganz muss die deutsche Gemeinschaft dann doch nicht auf die rheinischen Frohnaturen verzichten.
SV-AR

Karnevalszug
Uhr
Teneriffa, News

Am Freitag meldete der Pilot einer Maschine aus Newcastle beim Anflug auf den Südflughafen Teneriffas, dass sie rund 15 betrunkene Passagiere an Bord hatten. Sie baten um Polizeipräsenz bei der Landung. Deshalb stand ein Komitee aus Polizisten der Guardia Civil und Personal des Sicherheitsdienstes bereit, um die Passagiere zu empfangen. Ob sie an Bord Schaden angerichtet oder Mitreisende bedroht hatten, ist nicht bekannt. Die Fluggesellschaften sind alarmiert, weil es immer öfter zu Störungen durch Betrunkene kommt, insbesondere an Bord von Maschinen aus Großbritannien.
SV-AR

Polizeiliches
Uhr
Lanzarote, News

Am vergangenen Freitag alarmierte eine Frau aus Arrecife den Notruf. Sie gab an, von ihrem Partner mit einem Messer am Hals verletzt worden zu sein. Sie habe sich aber in ein Zimmer des Hauses flüchten können. Ein Arzt der Notrufzentrale gab ihr telefonische Anweisungen, wie sie die Wunde versorgen könne, bis Hilfe einträfe. Die Policia Nacional verschaffte sich daraufhin schnell Zugang zur Wohnung, nahm den Mann fest und übergab die Frau dem Rettungsdienst. Sie wurde im Inselkrankenhaus notoperiert. Die Polizisten konnten in der Wohnung die mutmaßliche Tatwaffe sicherstellen. Der Lebensgefährte wurde inzwischen in Untersuchungshaft genommen.
SV-AR

Versuchter
Uhr
La Graciosa, News

Dank der letzten Niederschläge füllten sich die Wasserbecken auf La Gomera gut. Vor allem in der Hauptstadt San Sebastián sind sie zu 100 Prozent gefüllt. In den anderen Becken, die über die Insel verteilt sind, konnten sich die Wasserstände ebenfalls verbessern, sie sind jetzt zu 50 bis 90 Prozent voll. Inselpräsident Casimiro Curbelo mahnte die Bewohner trotzdem zu einem sparsamen Umgang mit Wasser. Es herrsche immer noch Wassernotstand.
SV-AR

Wassebecken
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die spanische Zentralregierung schuldet den Fluggesellschaften 810 Millionen Euro, die aus der 75-prozentigen Subventionierung der Flüge aufgelaufen sind. Diese galten für die Kanaren, Balearen, Ceuta und Melilla. Als Grund gibt die Regierung punktuelle Verwaltungsschwierigkeiten an. Die Fluggesellschaften machen Druck und drohen damit, die Flugverbindungen zu reduzieren.
SV-AR

Zentralregierung
Uhr
Kanarische Inseln, News

Innerhalb nur eines Jahres ist die Provinz der Kanarischen Inseln in Bezug auf den Anteil der Bevölkerung, der von Armut bedroht ist, vom vorletzten Platz auf den fünft-letzten gerutscht. Für den Vizepräsidenten Manuel Domíngo ist dies ein Beleg dafür, dass die ergriffenen Maßnahmen zur Belebung der Wirtschaft und zur Schaffung von Arbeitsplätzen gegriffen haben. Hinter den Kanaren liegen Ceuta, Melilla, Andalusien, Castilla La Mancha, Extremadura und Murcía.
SV-AR

Weniger
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die kanarische Abgeordnete Crístina Válida trat in der vergangenen Woche im Abgeordnetenkongress dafür ein, dass sich Europa mehr um die Südgrenzen kümmern und diese besser schützen muss. Derzeit sind die Kanarischen Inseln das größte Einfallstor für Migranten. Deshalb könne man sich nicht nur auf die Ostgrenzen konzentrieren.
SV-AR

Europa
Uhr
Gran Canaria, News

Am Donnerstagmorgen hat die Crew des Hubschraubers Helimer eine Verschmutzung der Wasseroberfläche vor der Küste von Telde entdeckt, die von dem Fischerboot stammt, das Mittwochnacht gesunkenen ist. Der Fleck ist circa 100 bis 150 Meter breit und eine Meile lang. Zum Zeitpunkt des Sinkens hatte das Boot rund 2.000 Liter Diesel und 50 Liter Öl an Bord. Es wurde das Notfallprotokoll I ausgelöst. Zunächst gab es eine Küstenwarnung, die aber im Laufe des Tages aufgehoben werden konnte.
SV-AR

Oelfleck
Uhr
Gran Canaria, News

Am Donnerstag wurde die Frau und der 19-jährige Sohn von José A.C., bekannt als „El del Buque“, aus ihrem Haus im luxuriösen Ortsteil Salobre entführt. Vermutlich handelt es sich um eine offene Rechnung zwischen zwei Drogenclans. Die Entführer waren mutmaßlich aus dem Ausland angeheuerte Kriminelle. Die Nationalpolizei und Spezialisten aus Madrid haben die Ermittlungen übernommen. Es wird derzeit alles getan, um das Leben der Geiseln zu schützen. Der Vorfall beunruhigt nicht nur die Anwohner, sondern schädigt auch das Image der Urlaubsinsel.
SV-AR

Entfuehrung
Uhr
Teneriffa, News

Vom 28. Februar bis zum 9. März waren die Hotels in Santa Cruz zu 77 Prozent ausgebucht. Die Auslastung wird vom Hotelverband Ashotel als positiv bewertet, obwohl sie etwas unter dem Niveau des Vorjahres liegt. Zusammen mit La Laguna erreichte die Belegung sogar 78 Prozent. Sie entspricht in etwa dem Reservierungs-Stand. Dass wenige kurzfristige Buchungen dazu kamen, lag vermutlich auch am Wetter, welches das Karnevalstreiben in diesem Jahr etwas ausgebremst hat.
SV-AR

Gute
Uhr
Teneriffa, News

Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, hat am Mittwoch seinen Kollegen Ron Nirenberg mit seiner Delegation aus San Antonio in Texas empfangen. Gemeinsam feierte man eine seit 42 Jahren währende, enge Freundschaft zwischen den beiden Städten. San Antonio in Texas wurde zur Gründerzeit von Kanariern gegründet. Auch in Zukunft wolle man enge Beziehungen unterhalten. Die Delegation besuchte auch die schwarze Madonna in Candelaria und Vertreter der Inselregierung.
SV-AR

42 Jahre
Uhr
Teneriffa, News

Donnerstagnacht um 1 Uhr wurde im Stadtteil Chimisay in La Laguna ein 30-jähriger Mann mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Er wurde in lebensgefährlichem Zustand in das Universitätskrankenhaus in La Laguna gebracht. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf, gab aber noch keine Einzelheiten bekannt.
SV-AR

Mann
Uhr
Teneriffa, News

Vom 14. bis 16. März wird in Garachico Karneval gefeiert. Los geht es am Freitagabend mit Gesangsgruppen. Am Samstag ab 11.30 Uhr gibt es einen Umzug durch die Innenstadt ab der Casa de la Música und die große Parade um 18 Uhr mit anschließender Tanzparty. Am Sonntag ab 12 Uhr wird jede Menge Karnevalsspaß für die ganze Familie geboten.
SV-AR

KArneval Garachico
Uhr
El Hierro, News

Auf einer außerordentlichen Sitzung der Inselregierung haben die Vertreter der Insel, das spanische Festland und die EU dazu aufgefordert, Lösungen für den Hafen von La Restinga zu finden, der enorm unter der Ankunft der vielen Migranten leidet. Unter anderem fordern sie ein fest stationiertes Ambulanzfahrzeug, die Entfernung der mobilen und festen Container aus dem Hafenbereich und eine Lösung für die Müllentsorgung mit jedem ankommenden Boot. Der Urzustand des Hafens solle aus Gründen der Ästhetik und zur Verbesserung der Lebensqualität der Inselbewohner wieder hergestellt werden.
SV-AR

el Hierro
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10 und um 11.30 Uhr eine deutschsprachige Messe. Außerdem samstags um 18 Uhr eine Vorabendmesse und mittwochs um 18 Uhr eine Heilige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert immer sonntags um 17 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
Die evangelische Kirchengemeinde im Süden von Teneriffa trifft sich sonntags um 12 Uhr zu einem Gottesdienst in der Kirche von San Eugenio in Costa Adeje.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen im Norden trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde Süd feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR

Messen TF 1 2
Uhr
Kanarische Inseln, News

Das spanische Wetteramt Aemet hat für Donnerstag ab 6 Uhr eine Küstenwarnung für Teneriffa, La Palma, El Hierro, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura herausgegeben. Es werden bis zu fünf Meter hohe Wellen erwartet. Deshalb halten Sie bitte Abstand zur Küste, gehen Sie auf keinen Fall ins Wasser, weder zum Schwimmen noch für Wassersport. Kein Selfie ist es wert, sein Leben zu riskieren!
SV-AR

Wieder
Uhr
Kanarische Inseln, News

Dienstagnacht wurde zwischen Teneriffa und Gran Canaria ein Schwarm mit elf Beben registriert. Sie erreichten die Stärke 2,3 bis 2,2 und ereigneten sich in elf und 29 Kilometern Tiefe. Keines wurde von der Bevölkerung bemerkt. Am vergangenen Sonntag bebte es mit einer Stärke von 3,3 vor der Küste von Teneriffa. Dieses Beben wurde von einigen Anwohnern gespürt. Seismische Aktivitäten gehören rund um den Volcán Enmedio zur Normalität.
SV-AR

Beben
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die regionale Fluggesellschaft Binter führt ab dem 1. Juli einen neuen Direktflug von Teneriffa Nord nach Ponta Delgada auf den Azoren ein. Jeden Dienstag hebt er um 10.30 Uhr auf Teneriffa ab und landet um 12 Uhr. Zurück geht es um 12.40 Uhr und Ankunft ist um 15.55 Uhr. Diese Anbindung ist eine Ergänzung zu der bereits bestehenden Verbindung von Gran Canaria aus, die immer samstags bedient wird. Außerdem werden im Sommer die Flüge nach Madeira verstärkt.
SV-AR

Direktflug
Uhr
Gran Canaria, News

Am Samstag ab 15 Uhr findet in Las Palmas die große Karnevalsparade statt. Sie führt von der Calle Juan Rjón über Muelle Las Palmas bis zum Parque de San Telmo. Schon ab 12 Uhr werden deshalb Straßenabschnitte gesperrt und das Parken am Straßenrand untersagt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Umleitungen zu beachten und Autobesitzer, die ihre Fahrzeuge nicht rechtzeitig umparken, müssen damit rechnen, abgeschleppt zu werden.
SV-AR

Verkehrsbeeintraechtigung
Uhr
Gran Canaria, News

Vor der Ostküste Gran Canarias bei Telde erregte dichter Rauch auf dem Wasser die Aufmerksamkeit der Passanten. Ein Fischerboot, das rund drei Kilometer vor der Küste lag, war in Brand geraten. Die Seenotrettung rückte per Boot und per Hubschrauber an. Die drei Besatzungsmitglieder blieben unverletzt. Über die Brandursache war bei Redaktionsschluss noch nichts bekannt.
SV-AR

Brennendes
Uhr
Gran Canaria, News

Die Gemeinde Telde hat das Küstenschutzprotokoll aktiviert, nachdem ein Fischerboot am Mittwoch vor der Küste ausbrannte und circa 10 bis 15 Kilometer vor dem Hafen Taliarte gesunken ist. Zwar gab es am Donnerstagmorgen auf den ersten Blick keine Indizien für eine Verschmutzung, aber ein Hubschrauber und ein Boot der Seenotrettung werden das Gebiet am Donnerstag beobachten.
SV-AR

Telde