Unsere Sendeanlage auf dem Berg La Corona im Norden der Insel hat auf der Frequenz 102.3 seit Samstag Sendeausfälle.
Wir bitten dies zu entschuldigen! Da am Wochenende kein Techniker zu finden war, wird die Anlage im Lauf des montags repariert sein. Danke für Ihr Verständnis.
Die DAB Frequenz im Norden läuft normal, ebenso das Radio auf dem Web. Auch alle anderen Frequenzen sind nicht betroffen.
Weiterhin wünschen wir Ihnen gute Unterhaltung mit Radio Europa!
Es gab drei Tote und 15 Verletzte an diesem
tragischen Samstag an den Küsten Teneriffas.
Eine Frau ertrank, nachdem sie am Pier von Puerto de la Cruz von einer Welle erfasst wurde. Ein Mann erlitt dasselbe Schicksal in La Guancha und die Leiche eines Mannes wurde in El Médano im Süden der Insel auf dem Atlantik treibend gefunden. Der starke Wellengang des Atlantiks forderte am Samstag mindestens drei Menschenleben auf Teneriffa. Fünfzehn weitere Personen wurden bei mehreren ähnlichen Vorfällen verletzt, es gab Vorwarnungen wegen des starken Wellengangs.
Der erste Vorfall ereignete sich am Strand Roque de Las Bodegas bei Taganana (Santa Cruz de Tenerife), wo sechs französische Urlauber von einer Welle erfasst und ins Wasser gerissen wurden. Einsatzkräfte des Koordinierungszentrums für Notfälle und Sicherheit (CECOES 112) eilten mit einem Rettungshubschrauber und zwei Rettungswagen des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) zum Unglücksort. Ein Rettungshubschrauber transportierte eine Frau mit mittelschweren Verletzungen zum Hubschrauberlandeplatz des Universitätsklinikums Nuestra Señora de la Candelaria. Die anderen erlitten leichtere Verletzungen; vier von ihnen mussten stationär aufgenommen werden, eine fünfte wurde vor Ort behandelt. Wie die lokale Polizei berichtet, hatte eine Welle die dortigen Besucher mitgerissen, nachdem diese die dort ausgelegte Warnboje missachtet hatten.
Ein Mann ertrank am Samstagnachmittag, nachdem er im Gebiet Charco del Viento in der Gemeinde La Guancha ins Meer gefallen war, wie die Notfall-Zentrale 1-1-2 der Regierung der Kanarischen Inseln mitteilte.
Der Tod des Mannes in La Guancha verschärft die ohnehin schon tragische Lage an der Küste Teneriffas. Zwei weitere Menschen starben und fünfzehn weitere wurden bei verschiedenen Vorfällen im Zusammenhang mit dem rauen Seegang verletzt. Für den Archipel galt an diesem Tag eine Vorwarnung wegen des Küstenphänomens.
PG-AR
Wie wir am Samstag berichteten, sollten laut dem spanischen Landwirtschaftsministerium auch auf den Kanarischen Inseln Hühner, Gänse und anderes Geflügel eine Stallpflicht erhalten.
Dies wurde jedoch später am Samstag für die Inseln widerrufen, bis auf die Gemeinde Pajara auf Fuerteventura.
Also gilt die Stallpflicht nur in dieser Gemeinde, für die anderen gibt es keine weiteren Auflagen!
PG-AR
Mildes Klima, abwechslungsreiche Landschaften, moderne und historische Städte – das ist eine Mischung, die auf engem Raum nur wenige Gegenden zu bieten haben. Eine davon sind die Kanarischen Inseln und das wissen auch Produzenten zu schätzen. Das spiegelt sich auch in der Statistik wieder. Etwa 27 Prozent aller Filmproduktionen in Spanien werden auf den Kanarischen Inseln umgesetzt.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln leben nach Angaben des kanarischen Gesundheitsamtes 82.000 Menschen, bei denen seltene Krankheiten diagnostiziert wurden. Oft dauert es lange, bis die richtige Diagnose getroffen ist. Deshalb soll eine neue Strategie entwickelt werden, wie sensibler und agiler mit diesen Patienten umgegangen werden kann, um die Diagnosezeit zu verkürzen und innovative Medikamente einzusetzen.
SV-AR
Die kanarische Regierung hat angekündigt, ab 2026 damit zu beginnen, die Schulbücher für alle Kinder und Jugendlichen in allen Altersklassen kostenlos zu machen. Im kanarischen Haushalt sind fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Bildung vorgesehen.
SV-AR
Die Lokalpolizisten der Hundestaffel von Las Palmas haben in dieser Woche an einem Treffen von Hundestaffeln verschiedener spanischer Einheiten des Militärs und verschiedener Polizeieinheiten teilgenommen. Dabei wurden Trainings durchgeführt und Erfahrungen ausgetauscht. Die Hunde sind für unterschiedliche Aufgaben ausgebildet, beispielsweise zum Aufspüren von Drogen oder Sprengstoff.
SV-AR
Moisés und Raquel, ein Paar aus Ingenio mit sechs Kindern, bittet die Öffentlichkeit um Hilfe. Denn schon am Donnerstag (13. November) sollen sie aus der Wohnung geräumt werden, in der sie gerade leben. Sie gehört einem Immobilienfonds, der die Familie nicht haben möchte. Doch die Familie weiß nicht wohin! „Ich arbeite nachts für eine Supermarktkette, damit ich tagsüber Zeit habe, nach einer Wohnung zu suchen. Aber entweder sind sie zu teuer oder die Besitzer schrecken zurück, wenn ich sage, dass ich sechs Kinder habe“, erzählt Moisés. Die Vertreter der Plattform Derecho al Techo (Recht auf ein Dach über dem Kopf) sehen auch die kanarische Regierung in der Pflicht, sich für eine Alternative einzusetzen und die Familie vor einer Zwangsräumung zu schützen.
SV-AR
An den meisten Stränden im Gemeindegebiet von Mogán, mit Ausnahme der Strände Playa de El Perchel und Playa de la Costas Alegre, bleibt bis mindestens Montag ein Badeverbot bestehen. Ein Chemieunfall in Telde hat zu dieser Vorsichtsmaßnahme geführt.
In Telde bleiben aus dem gleichen Grund die Strände Melenara und Salinetas geschlossen. Bitte beachten Sie das Badeverbot! Die Reinigungsarbeiten laufen auf Hochtouren.
SV-AR
Dank der gesonderten Entsorgung von Biomüll konnten in der Hotelbranche in diesem Jahr bereits 2.800 Tonnen Biomüll und Pflanzenabfälle entsorgt und zu 980 Tonnen hochwertigem Kompost verarbeitet werden. An der Initiative haben sich 30 Hotels beteiligt. Die erste Bilanz ist ein großer Erfolg.
SV-AR
Die regionale Kunsthandwerksmesse, die vom 5. bis 8. Dezember in der Messehalle in Santa Cruz stattfindet, wird in den kommenden Wochen auf der Straßenbahn von Santa Cruz beworben.
SV-AR
In Santa Cruz wurde in der vergangenen Woche der Abriss der alten Kirche San Gerardo genehmigt. Sie muss weichen, um Platz für einen neuen Parkplatz mit einer Kapazität für 80 Fahrzeuge zu machen. Gleichzeitig soll im Zuge des Umbaus die angrenzende Plaza José Carlos Schwartz im Stadtteil La Salud Baja generalüberholt werden.
SV-AR
Bislang hat sich nur die Betreiberfirma der Seilbahn zum Teide, Teleférico del Pico del Teide, gemeldet, um die Schutzhütte Altavista zu betreiben. Sie soll noch in diesem Jahr geöffnet werden. Derzeit stehen Preise in Höhe von 71 Euro für eine Übernachtung im Raum. Residente Teneriffas zahlen 29 Euro und föderierte Sportler, die in den Verbänden Fedme und Fecamon gelistet sind, können für 56,80 Euro übernachten. In den kommenden Jahren werden die Preise voraussichtlich gestaffelt angehoben.
SV-AR
Seit über 15 Jahren fordern die Geschäftsinhaber von Las Verónicas mehr Videoüberwachung für mehr Sicherheit in dem Vergnügungsviertel. Vor dem Wochenende meldete sich der Präsident des Unternehmerverbandes Aepaca, Víctor Sánchez, erneut zu Wort. „Wir sind die Bedrohungslage satt und fordern mehr Polizeipräsenz. In der Gegend tummeln sich ungehindert Drogendealer und Taschendiebe am helllichten Tag. Es reicht natürlich nicht, dass ein Polizeiauto alle zwei Stunden auf Streife vorbeifährt“, klagt er. Als Sprecher des Verbandes fordert er mehr Polizeipräsenz auf der Straße und eine umfassende Überwachung per Videokamera.
SV-AR
Der Tourismusbeauftragte und Vizepräsident Teneriffas, Lope Afonso, hat vor dem Wochenende bekannt gegeben, dass die Inselregierung drei Millionen Euro in die Generalüberholung der Strandpromenade an der Playa de Las Vistas in Arona investieren wird. Dieser von Urlauber besonders frequentierte Strand soll in neuem Glanz erstrahlen, barrierefrei und frisch begrünt werden.
SV-AR
Vom 10. bis 16. November wird an den Playas de Corralejo und El Cotillo das internationale Drachenfestival ausgetragen. Es werden passionierte Drachenführer aus verschiedenen Teilen der Welt erwartet. Im letzten Jahr hat das Festival einen Umsatz von rund 6,7 Millionen Euro gebracht, in diesem Jahr sollen es fast 17 Millionen werden. Zum ersten Mal wird es auch einen Drohnen-Parcours geben und am 14./15. November wird ein Drohnen-Spektakel am Nachthimmel über Muellito de Corralejo das Publikum in seinen Bann ziehen.
SV-AR
Nach einer Rundreise durch 14 Gemeinden der Insel ist die Schutzpatronin von La Palma am Samstag an ihren Stammplatz, dem Real Sanctuario in Santa Cruz de La Palma, zurückgekehrt. Inselpräsident Sergio Rodríguez hob hervor, wie wichtig die Schutzpatronin für die Werte sei, die den Inselbewohnern Halt und Stärke verleihen.
SV-AR
Vor dem Wochenende wurde in San Sebastián das erste Jubiläum der Seligsprechung des Pfarrers Padre José Torres Padilla mit einem Festakt gefeiert. Unter anderem wurden zwei Gedenktafeln an seiner Statue und an der Straße eingeweiht, die nach ihm benannt wurde. Die Seligsprechung fand am 9. November 2024 in Sevilla statt. Unter anderem hat der sozial engagierte Priester auch den Orden Hermanas del Compañia de la Cruz gegründet. Der Padre wurde 1811 in San Sebastián de La Gomera geboren. Er verstarb im Alter von 67 Jahren nach einem erfüllten Leben, das er der Fürsorge für andere gewidmet hatte.
SV-AR
Am 14. November ab 20.30 Uhr wird vor der Pfarrkirche Matriz de la Concepción in Santa Cruz das Karnevalsplakat 2026 vorgestellt. Dem Gewinner unter den fünf Finalisten winkt eine Siegprämie in Höhe von 12.000 Euro. Danach gibt es bis Mitternacht eine große Tanzparty. Als Künstler treten unter anderem der Merengue-Star Manny Cruz, David Afonso, Jeannete La Cubanísima und das Orquesta Revelación auf. Sie singen die Klassiker der Karnevalsszene. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR
Am Mittwoch (12. November) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein Flamenco-Abend mit viel spanischem Temperament statt. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
SV-AR
Noch bis zum 16. November gastiert der Zirkus Elle Circo de Francia auf dem Parkplatz am Bauernmarkt in Las Chafiras. Er bietet tolle Unterhaltung für die ganze Familie mit King Kong, Transformers, Zauberern, Clowns und bekannten Kinderstars. Die Vorstellungen beginnen um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro und Karten gibt ab 30 Minuten vor der Vorstellung an der Zirkuskasse.
SV-AR
Am 5. November war auch auf den Kanarischen Inseln der sogenannte Super-Mond zu sehen, der durch seine Nähe zur Erde besonders groß und greifbar zu sein schien. Der Fotograf José Juan Medina wollte an diesem Tag in El Médano Teneriffa-Süd Fotos von einer Flamenco-Tänzerin in Gelb aufnehmen, mit dem gelben Supermond dahinter. Just in einem diesem Moment flog auch noch ein Flugzeug ins Bild und gab der Momentaufnahme noch einen besonderen Effekt. Ganz ohne künstliche Intelligenz, dank der Geduld und dem nötigen Quäntchen Glück des Fotografen.
SV-AR
Bis zum 10. April 2026 sollen alle spanischen Flughäfen mit den neuen Pass-Kontrollgeräten ausgestattet werden. Sie betreffen alle Reisenden, die nicht aus dem Schengenraum kommen. Am Südflughafen von Teneriffa, wo die ersten Geräte installiert werden, sind davon vor allem Briten betroffen.
Die Geräte scannen die Daten des Passes aber auch biometrische Daten, wie Fingerabdrücke und Gesichtserkennung. Abfliegende Passagiere werden gebeten, in der Anfangsphase mit etwas mehr Zeit zum Flughafen zu kommen.
SV-AR
Im Oktober gingen in der Notrufzentrale 112 insgesamt 1.726 Notrufe wegen häuslicher Gewalt ein. Das sind durchschnittlich 144 Anrufe am Tag und 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei 32 Anrufen am Tag ging es um einen dringenden Notruf von Frauen, die sich in akuter Gefahr befanden.
SV-AR
Als Vorsichtmaßnahme hat das spanische Landwirtschaftsministerium angeordnet, dass ab Montag alle Hühner, Enten und Gänse in den Stall müssen. Außerdem dürfen sie kein Trinkwasser von Depots bekommen, die auch Wildvögeln zugänglich sind. Angesichts der Zugvögel, die zu dieser Jahreszeit die Kanarischen Inseln passieren oder sogar auf dem Archipel überwintern, soll so eine Ansteckung mit der Vogelgrippe verhindert werden. In Spanien mussten schon drei Millionen Tiere, hauptsächlich Hühner gekeult werden.
Ein besonderer Hotspot ist Saladar de Jandía auf Fuerteventura, wo zahlreiche Zugvögel rasten oder sogar nisten.
SV-AR
Die kanarische Blutbank bittet Inselbewohner mit den Blutgruppen Null+ und Null- dringend zur Blutspende. Die Bestände gerade bei diesen Blutgruppen seien auf einem kritisch niedrigen Niveau.
SV-AR
Am Donnerstagnachmittag um 16.30 Uhr ist im Stadtteil Lomo Los Frailes in Las Palmas eine Palme umgestürzt. Sie zertrümmerte den hinteren Teil eines abgestellten Wagens und beschädigte ein weiteres Fahrzeug. Glücklicherweise waren um diese Uhrzeit kaum Menschen auf der Straße, sodass niemand verletzt wurde. Das Rathaus gab an, dass der Palmenbestand in diesem Jahr mehrfach überprüft wurde, aber keine Gefahr erkannt wurde. Die Phoenix canariensis wird häufig von dem Palmenkäfer Diocalandra frumenti befallen, der die Palmen von innen heraus zerstört und anfällig für Krankheiten macht. Die Käferart wurde 1998 zum ersten Mal auf den Kanarischen Inseln entdeckt.
SV-AR
In San Bartolome de Tirajana steht derzeit der 70-jährige Miguel Ángel G. vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, am 18. April 2020 seine Frau in der gemeinsamen Wohnung getötet, zerstückelt und die Teile anschließend in Playa del Inglés verteilt zu haben. Der ehemalige Polizist behauptet, seine Frau sei im Streit unglücklich gestürzt und aus Panik habe er sie entsorgt. Anwohner sagen aus, dass das Paar sehr häufig und laut gestritten habe und die Frau aggressiv gegenüber ihrem Mann gewesen sei. Die Töchter des Angeklagten erzählten von einer autoritären und strengen Erziehung, auch mit Schlägen. Aggressionen gegenüber der Mutter hätten sie nie beobachtet.
SV-AR
In Santa Cruz haben die Arbeiten zur Verteilung der Trinkwasservorräte von Santa María del Mar und Barranco Grande begonnen. Es werden 2,8 Millionen Euro in eine neue Pumpstation investiert, die entsalztes Trinkwasser verteilen und so die Versorgung von rund 50.000 Haushalten gewährleisten soll. Die Anlage soll 2027 fertiggestellt werden.
SV-AR
Erstmals hat die Luxusjacht „Luminara“ der Hotelgruppe The Ritz Carlton Yacht Collection am Donnerstag den Hafen von Santa Cruz angelaufen. Das schwimmende Luxushotel ist erst seit 2025 im Einsatz. Es ist 241 Meter lang, 29 Meter breit und wiegt 48.072 Bruttotonnen. Angetrieben wird es mit Flüssiggas, was es besonders umweltfreundlich macht. Es hat Platz für 75 Passagiere und eine 360-köpfige Besatzung. Nachdem am Hubschrauberlandeplatz im Hafen noch Passagiere an Bord gingen, legte die Jacht am Abend mit Kurs auf Kapstadt in Südafrika wieder ab.
SV-AR
In der Messehalle von Santa Cruz werden derzeit alle Vorbereitungen für die 41. Regionale Kunsthandwerksmesse getroffen. Sie wird vom 5. bis 8. Dezember stattfinden und wird 140 Kunsthandwerker aus allen Teilen der Insel unter einem Dach vereinen. Neben den Ausstellern wird es musikalische Unterhaltung, Gastro-Stände und Bildungsveranstaltungen geben. Die Kunsthandwerksmesse in Santa Cruz ist die größte ihrer Art auf Teneriffa.
SV-AR
Auf Teneriffa wurde ein Fußballtrainer festgenommen, der seit mehreren Jahren Fußballerinnen im Alter von 14 bis 17 Jahren trainiert.
Ihm werden sexuelle Übergriffe zur Last gelegt. Die Ermittlungen dauern noch an, denn weitere Opfer sind nicht ausgeschlossen.
SV-AR
Die Stadt La Laguna beantragte vor dem Wochenende bei der kanarischen Regierung zur Stadt mit einer großen Wohnungsnot deklariert zu werden. Dann könnte die Stadt ein Dringlichkeitspaket auf den Weg bringen, um dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum und der Obdachlosigkeit zu begegnen.
SV-AR
Am Donnerstagabend um 18.45 Uhr ist bei Taucho ein Paraglider in einen Barranco gestürzt. Der Mann hatte sich den Fuß verstaucht und konnte nicht mehr auftreten. Feuerwehrleute trugen ihn bis zur Straße, wo der Rettungsdienst auf den Verunglückten wartete.
SV-AR
Am Donnerstagnachmittag um 14.45 Uhr ist die Feuerwehr von San Miguel de Abona ausgerückt, um einem Mann zu helfen, der in seinem Haus gestürzt war und sich vermutlich dabei die Hüfte gebrochen hatte. Wegen des engen Treppenhauses musste er auf einer Trage per Kranwagen aus seiner Wohnung geholt und ins Krankenhaus gebracht werden.
SV-AR
Auf dem Campingplatz Madre del Agua in Granadilla de Abona ist am frühen Freitagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Dabei sind eine Holzhütte und Bäume in der Nähe verbrannt. Die Feuerwehr konnte löschen und eine Ausbreitung der Flammen verhindern.
SV-AR
In der Montaña del Sombrero in Triquvijate in Antigua haben Unbekannte versucht, einen Teil des Felsens mit alten Inschriften zu stehlen und haben ihn dabei total zerstört. Es handelte sich um die längste Zeile, die in lybisch-berberischen Schriftzeichen verfasst war. Sie wurden vor der Eroberung durch die Spanier angebracht und haben deshalb einen besonderen archäologischen Wert. Der Fels ist in mehrere Teile zerbrochen.
SV-AR
Lanzarotes Inselpräsident Oswaldo Betancort hat eine Investition in Höhe von rund 600.000 Euro in die touristischen Gebiete von Yaiza und Teguise angekündigt. Damit sollen die Urlaubszentren der Insel modernisiert werden.
SV-AR
Am 16., 19. und 22. November wird im Auditorio de Tenerife die Wagner-Oper „Der fliegende Holländer“ aufgeführt. Die Oper wird auf Deutsch gesungen. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es über auditoriodetenerife.com.
SV-AR
Die Kanarischen Inseln und Portugal werden im Rahmen des Projekts ATL.A.HUB, das mit 1,57 Millionen Euro vom europäischen Fonds für Fischerei und Fischwirtschaft (EMFAF) gefördert wird, zu zwei Hubs ausgebaut, die als Plattform für Fischwirtschaft und marine Biotechnologie fungieren sollen. Die Hubs befinden sich in Pozo Izquierdo auf Gran Canaria und in Vila Franca de Xira in Lissabon. Beide sollen als Forschungsbasis für die Entwicklung neuer Produkte auf Algenbasis dienen.
SV-AR
Im Oktober sind die durchschnittlichen Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt auf den Kanarischen Inseln im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 16 Prozent gestiegen. Durchschnittlich wurden 16.705 Euro für ein gebrauchtes Fahrzeug ausgegeben. Derzeit scheinen sich die Preise wegen einem Überangebot zu stabilisieren.
SV-AR
In Las Palmas sind die Anmeldelisten für den diesjährigen San Silvestre Lauf geöffnet. Wer das Jahr mit einer sportlichen Herausforderung über fünf Kilometer beenden möchte, kann sich ab sofort bei der Stadt anmelden. Der Startschuss fällt am 31. Dezember um 17 Uhr. Erklärtes Ziel der Bürgermeisterin Carolina Darias ist es, in diesem Jahr den Teilnehmerrekord von 10.000 Läufern zu knacken.
SV-AR
Am Mittwoch wurden am Faro de Sardina in Gáldar rund ein Dutzend junge Sturmtaucher, die abgestürzt waren und aufgepäppelt wurden, in die Freiheit an der Küste entlassen. Insgesamt wurden in diesem Jahr rund 500 Küken im Norden der Insel eingesammelt und nach einer Überprüfung, dass sie gesund und stark genug sind, wieder freigelassen. Dank der Reduzierung der Beleuchtung am Hafen von Agaete, der sich in der Nähe großer Brutkolonien befindet, konnte die Zahl der Tiere, die orientierungslos abstürzten, um 75 Prozent verringert werden. Die Saison, in der sich die flügge gewordenen Sturmtaucher auf den Weg zum Atlantik machen, dauert noch bis etwa Mitte November.
SV-AR
Am Sonntag von 10 bis 14 Uhr dreht sich im Stadtpark San Juan in Telde alles um das Wohlbefinden der Haustiere. An Ständen wird über eine verantwortungsbewusste Tierhaltung informiert und um 12 Uhr stellen die Helfer des Tierheims Tiere vor, die ein Zuhause suchen.
SV-AR
Dank der Aufmerksamkeit von Nachbarn konnten in Vecindario drei Einbrecher in flagranti festgenommen werden. Um 4.45 Uhr brachen sie in die Wohnung einer 80-Jährigen ein. Dabei wurden sie von einem Nachbarn beobachtet, der die Polizei alarmierte. Wenig später waren Polizisten der Guardia Civil vor Ort und nahmen die Einbrecher fest. Sie hatten auf der Suche nach Wertsachen eine große Unordnung verursacht und versucht, zwei Elektroroller sowie mehrere Mobiltelefone zu stehlen. Die Männer wurden dem Untersuchungsgericht in San Bartolomé de Tirajana vorgeführt.
SV-AR
Auf dem World Travel Market in London wirbt Gran Canaria in diesem Jahr gezielt für das zehnte Maspalomas Costa Canaria Soul Festival. Das Jubiläum wird vom 17. bis 19. Juli an der Playa de San Agustin gefeiert. Außerdem ist nachhaltiger Tourismus ein großes Thema am Stand der Urlaubsdestination.
SV-AR
Die Inselregierung stellt 43 neue Mitarbeiter ein, die für den Erhalt und die Kontrolle in den Besucherzentren des Nationalparks zuständig sind. Die Kosten in Höhe von 8,2 Millionen Euro sollen zum Teil über die Einnahmen aus dem Besucherzentrum Cañada Blanca gedeckt werden.
SV-AR
Am Sonntag, den 9. November, findet in Santa Cruz die 24. Clásica de Tenerife statt. Die Rallye wird in der Stadt ausgetragen. Deshalb werden die Avenida Benito Pérez Armas und ein Teil der Avenida Reyes Católicos gesperrt. Der Startschuss fällt um 12 Uhr im Zehn-Minuten-Takt. Die übrigen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten.
SV-AR
Das Sozialamt von Teneriffa geht Rassismus- und Missbrauchsvorwürfen im Heim CAME Volcán nach. In dem Zentrum sind junge Migrantinnen im Alter von neun bis 14 Jahren untergebracht. Mitarbeiter hatten anonym die Heimleitung angezeigt. Es soll physische und psychische Gewalt ausgeübt worden sein. Den Vorwürfen wird nun nachgegangen.
SV-AR
Noch bis zum Sonntag können Verbraucher in der Messehalle in Santa Cruz die Exposaldo besuchen und dort auf Schnäppchenjagd gehen. Es stellen 120 Unternehmen an 180 Ständen ihre Produkte zu Sonderpreisen aus, um die Lagerbestände zu reduzieren. Die Veranstalter hoffen, in diesem Jahr die Marke von 40.000 Besuchern zu knacken.
SV-AR
Die Feuerwehrwache von La Laguna wird dank eines Investitionsvolumens in Höhe von 545.000 Euro generalüberholt. Unter anderem werden die sanitären Anlagen, die Küche und die Aufenthaltsräume modernisiert, um die Arbeitsbedingungen vor Ort zu verbessern.
SV-AR
Auf der Gala zum Auftakt des World Travel Markets in London wurde das Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden zum achten Mal zum besten Spa-Hotel in Europa und der Mittelmeerregion gekürt. Im Juli wurden in dem Luxushotel Renovierungsarbeiten vorgenommen, die den Status des Hotels erneut verbesserten.
SDV-AR
Vom 1. bis 19. Oktober fand in La Orotava ein Wettbewerb für den besten Barraquito oder Zaperoco statt. Im Rahmen der Initiative wurden über 2.000 Kaffees verkauft. Der erste Preis ging an die Cafeteria El Rincón del Pan für den Barraquito Love Cinamon. Den zweiten Preis machte das Café Breslau mit dem Barracoco und den dritten Preis erhielt die Cafeteria Nivaria mit Especial Nivaria.
SV-AR
Am Donnerstagnachmittag wurde eine 55-jährige Frau am Naturbecken von Los Abrigos von einem Stein am Kopf getroffen und verletzt. Sie wurde von einem Ambulanzfahrzeug in das Krankenhaus Hospiten Sur gebracht.
SV-AR
Eine Delegation zur Überwachung des europäischen Sozialfonds Plus Canarias (FSE+) 2021 bis 2027 hat am Mittwoch zwei Projekte besucht, die zu 85 Prozent über diesen Fond gesponsert wurden. Der erste Besuch fand in der Residenz für Menschen mit Behinderungen in Puerto del Rosario statt. Im Rahmen des Projekts „Fuerteventura te cuida en casa“ (Fuerteventura pflegt dich zuhause) werden junge, vom gesellschaftlichen Ausschluss bedrohte Menschen als Pflegekräfte ausgebildet, die ältere und behinderte Menschen zuhause unterstützen.
Das zweite Projekt Thepbox sorgte dafür, dass qualifiziertes Personal für die Plattform Wirem Lock eingestellt werden konnte.
SV-AR
Am Donnerstagmorgen haben 248 Menschen den Hafen von La Restinga auf El Hierro erreicht. Darunter befanden sich 63 Frauen, 25 Kinder und sieben Babys. Die Flüchtlinge erklärten, dass sie vor sieben Tagen in Gambia abgelegt hätten. Sie stammen aus dem Senegal, Gambia, Guinea-Conakry, Sierra Leone und von der Elfenbeinküste. Allen ging es den Umständen entsprechend gut.
SV-AR
Katholische Gläubige finden in der Kirche San Telmo in Puerto de la Cruz am Sonntag um 10 und um 11.30 Uhr eine deutschsprachige Messe. Außerdem samstags um 18 Uhr eine Vorabendmesse und mittwochs um 18 Uhr eine Heilige Messe.
Die evangelische Kirchengemeinde im Norden feiert immer sonntags um 17 Uhr einen Gottesdienst in der All-Saints-Church am Taoro Park.
Die evangelische Kirchengemeinde im Süden von Teneriffa trifft sich sonntags um 12 Uhr zu einem Gottesdienst in der Kirche von San Eugenio in Costa Adeje.
Die Gemeinschaft der evangelischen Christen im Norden trifft sich immer sonntags um 17.30 Uhr in der Skandinavischen Kirche in Puerto de la Cruz (gegenüber vom Busbahnhof, neben der Post).
Die Evangelische Freie Gemeinde Süd feiert sonntags um 14 Uhr einen Gottesdienst im Einkaufszentrum Apolo 57 in Los Cristianos.
SV-AR
Am Samstag, den 8. November, von 11 bis 17 Uhr wird im Stadtteil San Andrés in Santa Cruz der Mercadillo de las Tradiciones gefeiert. Angeboten wird ein breites Programm mit typischen kanarischen Bastelarbeiten, Sport und Tänzen, aber auch Kunsthandwerk und typische Spezialitäten wie Honig, Gebäck, Käse oder landwirtschaftliche Produkte.
SV-AR
Am Sonntag, den 9. November, treffen sich Hundehalter in La Orotava zum gemeinsamen Spaziergang. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Calle Carrera Escultór Estévez. Neben dem gemeinsamen Spaziergang wird zu Solidarität mit den Tierheimen aufgerufen. Unter dem Motto „Cada kilo cuenta“ (Jedes Kilo zählt) wird um Futterspenden für die Tierheime gebeten.
SV-AR
Am 16. November tritt die Folkloregruppe Herederos de Chasna im Auditorio Infanta Leonor in Los Cristianos auf. Die Gruppe singt, musiziert und tanzt. Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
Katholische Christen sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste im Templo Ecuménico in Playa del Inglés zu besuchen. Am Donnerstag um 18.30 Uhr, am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 11.15 Uhr. Evangelische Christen treffen sich in dieser Kirche immer sonntags um 19 Uhr.
SV-AR
Evangelische Christen auf Lanzarote können am Samstag um 17 Uhr eine Messe in der Kirche von Puerto del Carmen besuchen oder am Sonntag um 12 Uhr in der Kirche in Playa Blanca.
SV-AR
Nach Vorhersage des spanischen Wetteramtes wurde auf den Kanarischen Inseln am Donnerstag, den 6. November, ab 0 Uhr eine Wellen-Vorwarnung aktiviert. Sie gilt für die Nord- und Westküsten von El Hierro, La Palma, Lanzarote und Fuerteventura sowie für die Nordküsten von La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria. Es werden zwei bis drei Meter hohe Wellen erwartet.
Anwohner und Besucher werden gebeten, gebührenden Abstand von der Küste zu halten, Rote Flaggen zu beachten und Boote fest zu vertäuen.
In Puerto de la Cruz wurden bereits am Mittwoch die Strände Playa Castillo, Charcón und Playa Chica wegen hohen Wellengangs gesperrt. Seien Sie bitte vorsichtig!
SV-AR
Laut der aktuellen Statistik des spanischen Gesundheitsamtes ist Alkohol die Droge Nummer Eins unter den spanischen 14- bis 18-Jährigen. Etwa Zweidrittel gaben an, Alkohol wenigstens einmal konsumiert zu haben.
Der Konsum von Tabak und Cannabis ist hingegen auf einem historischen Rekordtief.
SV-AR
Auf dem 15. Kongress über Städte im 21. Jahrhundert, der am Samstag im Paraninfo der Universität von Las Palmas stattfindet, präsentiert Bürgermeisterin Carolina Darias die Transformation von Gran Canarias Hauptstadt. Das neue urbane Modell konzentriert sich auf die Menschen und das Recht auf Wohnen.
SV-AR
Mit der Festnahme des Drogenbosses José, El Buque, im September ist auf Gran Canaria eine der größten Drogenorganisationen Spaniens vernichtet worden. Im Zuge der Ermittlungen fanden auch Hausdurchsuchungen statt. Auf einer Finca fanden die Polizisten in einem 50 Quadratmeter großen Gehege fünf Servale (Afrikanischen Wildkatzen) vor. Ein Pärchen sowie drei, rund vier Monate alte Jungtiere. Die Haltung exotischer, potentiell gefährlicher Arten, ist in Spanien verboten. Es konnte kein rechtmäßiger Erwerb nachgewiesen werden.
Nach einer Quarantäne in der Wildtierauffangstation der Fundación Neotrópico auf Teneriffa wurden die erwachsenen Tiere und ein Junges in den Wildtierpark Oasis Wildlife auf Fuerteventura gebracht.
SV-AR
Am Mittwoch ist eine 14-Jährige bei Gáldar aus dem Fenster ihres Wohnhauses auf die Straße gestürzt. Das Mädchen hat sich dabei vermutlich an der Hüfte verletzt. Sie konnte vor Ort stabilisiert werden und wurde dann von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus in Las Palmas geflogen.
SV-AR
Am 7. November um 19 Uhr bieten im Yumbo Center 22 Restaurants aus San Bartolomé de Tirajana kulinarische Genüsse aus aller Welt. Spezialitäten aus der Mittelmeerregion, Indonesien, Argentinien, Türkei, China, Kolumbien, Marokko, Italien, Uruguay, Finnland sowie von den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland werden genauso vertreten sein, wie die vegane Küche. Dazu gibt es musikalische Unterhaltung und gute Laune.
SV-AR
Die Zahl der Arbeitslosen ist im letzten Jahr auf Teneriffa signifikant zurückgegangen. Sie sank um 4.685 Personen und damit um sieben Prozent. Besonders erfreulich ist, dass auch die Zahl der jungen Arbeitslosen unter 25 Jahren um elf Prozent zurückging.
SV-AR
Am 20. November um 19.30 Uhr wird in Santa Cruz zum ersten Mal die diesjährige Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Dann werden über 4,5 Millionen LED-Birnen aufleuchten und natürlich der 30 Meter hohe Weihnachtsbaum auf der Plaza de España. Die Stadt lässt sich die Installation in diesem Jahr rund 900.000 Euro kosten.
SV-AR
Am Mittwoch öffnete in der Messehalle in Santa Cruz die beliebte Schnäppchenmesse Exposaldo. Erstmals sind zwei Firmen des Kollektivs Tenerife Moda auf der Messe präsent. Es handelt sich um die Marken Farobag und Javilar. Sie sind an den Ständen 326 und 327 zu finden.
Farobag ist bekannt für Stofftaschen und Textilien bei denen Stoffreste wiederverwertet werden. Es ist ein Unternehmen, das für Nachhaltigkeit und Engagement bekannt ist.
Javilar ist eine Marke, die schon in der dritten Generation die hohe Schneiderkunst – die Haute Couture – beherrscht. Bekannt ist sie vor allem für Braut- und Festmoden für Erwachsene und Kinder.
SV-AR
Bis zum letzten Moment haben Umweltschützer versucht, das Fällen eines großen Drachenbaums in der Calle Mazurca in La Laguna zu verhindern. Vergeblich, denn die Stadt berief sich auf das Sicherheitsrisiko, das von dem Baum ausging. Die Naturschützer hatten sich für eine Umsetzung des Baumes stark gemacht und beschimpften die Vertreter der Stadt als „inkompetent“. Am Dienstag wurde der Baum trotz Protesten gefällt.
Es handelte sich um ein Prachtexemplar von 13,50 Metern Höhe und einer 16 Meter breiten Baumkrone. Der Drago war der zweitgrößte Drachenbaum La Lagunas und rangierte unter den zehn größten Dragos auf Teneriffa.
SV-AR
Ab Montag arbeitet das Unternehmen Tragsatec im Stadtteil La Caridad in Tacoronte an einer Bestandsaufnahme des aktuellen unterirdischen Termiten-Befalls und wird mit der Bekämpfung der invasiven exotischen Insekten beginnen. Zwei Tage später, am Mittwoch, den 12. November, um 18 Uhr, werden die Anwohner im Pavillon Edmundo Gil über die Lage informiert und erhalten Anweisungen, worauf sie achten müssen.
SV-AR
Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr ist an der Playa de Los Roques in Los Realejos eine Person aus 50 Metern Höhe auf den Strand Playa de los Roques gestürzt. Feuerwehr und Rettungsdienst stabilisierten die schwer verletzte Person auf einer Trage, damit sie an Bord des Rettungshubschraubers geholt werden konnte. Sie wurde in das Universitätskrankenhaus in La Laguna geflogen.
SV-AR
Am Dienstagvormittag kam eine Straßenkehrmaschine in der Calla Anaga in Los Realejos von der Straße ab und drohte abzustürzen. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug bis der Abschleppwagen eintraf. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.
SV-AR
Am Mittwoch hat die kanarische Regierung die dritte Fahrspur auf der Südautobahn TF-1 zwischen Oroteanda und Las Américas beschlossen. In die Bauarbeiten werden rund 175,5 Millionen Euro investiert. Die Bauzeit ist mit 42 Monaten veranschlagt. Sie sollen den Verkehr im Süden der Insel flüssiger machen.
SV-AR
Am Dienstagabend um 22.30 Uhr ging in der Notrufzentrale ein Anruf ein, nachdem am Grund einer Schlucht in Granadilla de Abona eine Leiche entdeckt worden war. Die Feuerwehr von San Miguel de Abona rückte zur Bergung aus. Die Dunkelheit und das zerklüftete Gelände erschwerten die Bergungsarbeiten.
SV-AR
Im Kataster der Insel Lanzarote sind 114.753 Immobilien registriert, die insgesamt einen Wert von 10,3 Milliarden Euro haben. Erstmals wurde die Marke von 100.000 Immobilien zwischen 2008 und 2009 überschritten. Die Insel hat insgesamt 166.476 Einwohner (Stand: 2024) und ist seit 1993 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt.
SV-AR
Die Gemeinde Antigua stellt 9.000 Euro bereit, die zum Unterhalt der Ziegenherden an der Küste ausgeschüttet werden. Aufgrund der Trockenheit gab es an der Küste nur wenig Futter und die Küstenregion blieb karg. Die Subvention soll helfen, die hohen Futterkosten abzufangen.
SV-AR
Der Dirigent und Pianist Sergio Feferovich tritt am 9. November im Teatro Cine Atlantida in Arrecife auf Lanzarote auf. Außerdem am 10. November im Paraninfo der Universität in Las Palmas sowie am 11. November im Auditorio de Corralejo auf Fuerteventura. Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr und kosten 20 Euro Eintritt. Auf Fuerteventura nur 15 Euro.
SV-AR
Am Samstag, den 8. November, um 20.30 Uhr gibt der Schweizer Musiker Sandro Schneebeli eine Jam Session im ehemaligen Kloster Santo Domingo in La Laguna. Das Publikum erwartet eine Mischung aus Jazz, World Music und einer intimen Gitarrensession. Der Musiker ist ein Gitarrist, Komponist und Produzent, der an der Swiss Jazz School in Bern ausgebildet wurde. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
SV-AR
Am 8. November um 20.30 Uhr werden die großen Hits der Rocklegende Tina Turner lebendig. Das Programm Tina Turner forever der Künstlerin May García verspricht tolle Unterhaltung. Karten gibt es bei Viajes Kudlich, Lonten Tours oder direkt bei tickety.es.
SV-AR
Der beliebte Frauenspaziergang Girls Walking & Talking ist wieder zurück. Der erste gemütliche Spaziergang der Saison findet am Sonntag, den 9. November, um 11 Uhr in Puerto Santiago statt. Treffpunkt ist an der Busstation. Bei dieser Aktivität geht es um gute Stimmung und das Kennenlernen neuer Freundinnen.
SV-AR
Auf dem Fußballplatz in Adeje findet am 8. November das einzige Konzert der bekannten Gruppe Morat in Spanien statt. Die Band Morat kommt aus Bogotá und gilt als die bedeutendste lateinamerikanische Pop-Rock-Band der letzten Jahrzehnte. Die Vorbereitungen für das Konzert, das Fans aus allen Teilen Spaniens anzieht, laufen auf Hochtouren. Karten gibt es über ticketmaster.es.
SV-AR
Am Freitag und Samstag, den 7. und 8. November, findet am Einkaufszentrum La Mareta in Telde zum zweiten Mal eine große Automesse statt. Ausgestellt werden Rennwagen, Klassiker, Prototypen und Allradfahrzeuge. Außerdem dreht sich alles um Tuning, Spezialmodelle und Neuheiten. Die Messe öffnet von 10 bis 21 Uhr und ist ein absolutes Muss für Menschen mit „Benzin im Blut“.
SV-AR
Auf dem internationalen Gipfel der Vereinten Nationen in Katar machen sich Vertreter der kanarischen Regierung für die Bekämpfung der Armut und des Hungers in Afrika stark. Es müsste mehr Lebensmittel- und Entwicklungshilfen geben, um die Migrationsströme zu stoppen. Außerdem sollte daran gearbeitet werden, dass sich die Menschen in ihren Ländern selbst mit Lebensmitteln versorgen können.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, empfing zum Wochenbeginn den kanarischen Arzt Raúl Incertis, der vier Monate lang freiwillige Hilfe im Gaza-Streifen leistete. Clavijo unterstrich, wie wichtig der altruistische Einsatz solcher Menschen ist. Incertis betonte, er werde die Menschen in Gaza nicht vergessen und erzählen, was er gesehen und erlebt hat.
SV-AR
Die kanarische Regierung hat eine neue App eingeführt, die sich gezielt an Familien mit drei und mehr Kindern richtet. Sie können über die App Behördenanträge leichter und schneller stellen und haben direkten Zugang zu Ermäßigungen.
SV-AR
Nationalpolizisten haben in Las Palmas und Telde vier Personen festgenommen, denen insgesamt 15 bewaffnete Raubüberfälle auf Spiel- und Wettsalons, Tankstellen und Supermärkte zur Last gelegt werden. Auf diese Weise soll die Bande 12.945 Euro erbeutet haben. Pistolen und große Messer wurden sichergestellt.
SV-AR



























































































