Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo

Uhr
Kanarische Inseln, News

Über 200 junge Migranten im Alter zwischen 18 und 20 Jahren absolvieren dank der Kooperation zwischen der kanarischen Regierung und lokalen Unternehmen eine Ausbildung. Alle Kandidaten haben sich als Minderjährige gut sozial integriert und erhalten nun die Chance auf ein besseres Leben. Auf Fuerteventura hat die Hotelgruppe Meliá 42 junge Migranten für ihre Hotels angestellt. Weitere 270 sollen in Kürze dazukommen.
SV-AR

Junge
Uhr
Gran Canaria, News

Gran Canarias Inselregierung hat knapp 530.000 Euro für Gemeinden mit weniger als 25.000 Einwohnern zur Verfügung gestellt. Das Geld ist eine Subvention, mit der die Gemeinden die Landschaft in ihrer Gemeinde pflegen und wiederherstellen können. Davon profitieren Agaete, Artenara, Firgas, Gáldar, La Aldea de San Nicolás, Mogán, Moya, Santa Brígida, Santa María de Guía, Tejeda, Teror, Valleseco, Valsequillo und Vega de San Mateo.
SV-AR

LAndschaftspflege
Uhr
Gran Canaria, News

Das Meeresaquarium Poema del Mar in Las Palmas ist um eine Attraktion reicher. Vor kurzem sind dort Riesenfrösche vom Titicaca-Fluß eingezogen. Die Exemplare stammen aus Zoos in Wien und aus dem niederländischen Rhenen. In der Natur sind diese Amphibien extrem vom Aussterben bedroht. „Mit der Ankunft dieser Frösche verstärkt das Aquarium seine Rolle als Zentrum für die Arterhaltung. Mit diesen Exemplaren möchten wir einen guten Genpool für die Zukunft erhalten“, unterstrich der Vizepräsident der Loro Parque Gruppe, Christoph Kiessling.
SV-AR

tici taca Froesche
Uhr
Gran Canaria, News

Während die meisten Menschen am Mittwoch unter den hohen Temperaturen stöhnten, erhielten die Bewohner von Moya am Nachmittag eine unerwartete Abkühlung. Plötzlich regnete und hagelte es und die Luft war plötzlich wieder klar. Bis zum Wochenende sollen die hohen Temperaturen anhalten, kurze Gewitter sind nicht ausgeschlossen.
SV-AR

UNerwartet
Uhr
Gran Canaria, News

Zum Wochenbeginn hat die Stadt Telde mit Vertretern der Industriegebiete El Goro und Melenara ein Abkommen geschlossen, welches die Installation von Videokameras vorsieht. Die Kosten dafür werden von den Unternehmern übernommen. Die Bilder sollen der Lokalpolizei zur Verfügung gestellt werden. Sie dienen der Verkehrs- und der allgemeinen Sicherheit in den Industriegebieten.
SV-AR

Videokameras
Uhr
Gran Canaria, News

Teldes Bürgermeister, Juan Antonio Peña, besuchte in dieser Woche den Stadtteil La Gavia, um sich dort vor Ort die Sorgen und Nöte der Bewohner anzuhören. Bei den Einwohnern kam diese Bürgernähe gut an. La Gavia ist nur eine von vielen Stationen des Bürgermeisters, um darauf die Arbeit in der Stadt aufzubauen.
SV-AR

Buergermeister
Uhr
Teneriffa, News

Eine Delegation aus Teneriffa war am Mittwoch auf den Azoren zu Gast, um sich über die Geothermie-Anlagen vor Ort zu informieren. Auf den Azoren werden 21 Prozent der Stromversorgung über Geothermie gedeckt. Auch für Teneriffa wird dieses Potential immer mehr als interessante Alternative zu anderen erneuerbaren Energiequellen gesehen. Geothermie ist emissionsfrei, rund um die Uhr verfügbar und könnte die Stromkosten um 30 Prozent senken.
SV-AR

Besuch
Uhr
Teneriffa, News

Am Mittwochmittag kollidierte ein PKW auf der Playa Araya in Candelaria mit der Wand eines Hauses. Durch den Aufprall stürzte ein Teil des Daches auf das Auto. Im Auto saßen zwei Männer im Alter von 72 und 74 Jahren, die beide schwer verletzt wurden. Sie wurden in verschiedene Krankenhäuser gebracht, einer nach La Laguna und der andere nach Santa Cruz.
SV-AR

Auto 1
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guarda Civil haben Anzeige gegen eine Person erstattet, die am Aussichtspunkt Mirador de Chipeque in Santa Úrsula kalte Getränke und Snacks verkaufte. Eine Genehmigung hatte die Person nicht. Da sich der Aussichtspunkt in einem Naturschutzgebiet befindet, kann diese illegale Tätigkeit mit einem Bußgeld in einer Höhe zwischen 3.001 und 15.000 Euro geahndet werden. Die Strafen bei sehr schweren Verstößen können bis zu 600.000 Euro betragen.
SV-AR

Illegaler
Uhr
Teneriffa, News

Weil ihre Besitzerin nach Australien auswandert und sie nicht mitnehmen kann, suchen Boomer (braun) und Nero (weiß) ein neues Zuhause. Beide sind kastriert und absolut liebenswerte, ruhige Hunde. Sie sind sozial, anhänglich und treue Begleiter. Es wäre toll, wenn sie zusammenbleiben könnten. Interessenten können sich gerne an die Telefonnummer 672 838 989 wenden.
SV-AR

Dringend
Uhr
Teneriffa, News

Mitten im Herzen von Adeje soll die alte Tomaten-Verpackungs-Fabrik aus dem 20. Jahrhundert neu belebt werden. Die Stadt will die rund 232 Quadratmeter große Fläche zu einem multifunktionalen Raum für Veranstaltungen verschiedenster Art umgestalten. Die Arbeiten sind mit fünf Monaten Bauzeit und einer Investition in Höhe von über 298.000 Euro veranschlagt.
SV-AR

Alte
Uhr
Teneriffa, News

Javier Baute, Stadtrat in Arona, kündigte den Bau von 10.000 Sozialwohnungen im Stadtteil Cho-Parque de la Reina an. Sie sollen dann zu erschwinglichen Mieten vergeben werden. Es wird eine neue Urbanisation mit Supermärkten, Grünanlagen und einer guten Autobahnanbindung entstehen.
SV-AR

Sozialer
Uhr
Fuerteventura, News

Ein Strandbesucher meldete an der Playa Blanca in Puerto del Rosario eine Drohne, die circa 20 Meter hoch über einer Gruppe Surfer kreiste. Abgesehen davon, dass dies deren Sicherheit gefährdete, war es ein Eindringen in den sensiblen Bereich des Flughafens von Fuerteventura, der nur rund zwei Kilometer entfernt ist. Der Pilot, der von der Polizei identifiziert werden konnte, muss nun mit einer empfindlichen Strafe in Höhe von bis zu 225.000 Euro rechnen.
SV-AR

Drohne
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Am Wochenende, vom 19. bis 21. September, wird in Puerto de la Cruz der Sommerkarneval gefeiert. Eine Veranstaltung, die Lust auf den Karneval im nächsten Jahr machen soll.
Am 19. September von 21 bis 0 Uhr findet im Lago Martiánez die Gala Transgresora statt. Am 20. September präsentieren Marcela Kaufmann und Iván Padrón von 19 bis 21 Uhr das Festival Diversas und von 21 bis 2 Uhr steigt eine große Tanzparty.
Am Sonntag, den 21. September, um 12 Uhr beginnt an der Playa Jardín die große Straßenparade und anschließend gibt es von 14 bis 20 Uhr ein großes Fest mit viel Musik.
SV-AR

Sommerkarneval
Uhr
Lanzarote, Veranstaltungstipp

Am Freitag, den 19. September, beginnen im Rahmen des Festivals Arrecife en vivo in Lanzarotes Hauptstadt die kostenlosen Live-Konzerte. An diesem Abend treten die Künstler Rocío Saiz (18 Uhr Islote Fermina), Jela (19.30 Uhr Parque Islas Canarias), Triangulo de Amor Bizarro (21 Uhr Marina), sowie La Gore, Zahara und die DJs Laiv & Aquiles Orquidea am Kreuzfahrthafen auf. So viel gute Musik ist die beste Einstimmung auf ein schönes Wochenende! Los geht es ab 18 Uhr.
SV-AR

Livemusik
Uhr
Kanarische Inseln, News

Auf einer Kundgebung mit mehr als 5.000 Menschen in Málaga sprach der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez davon, dass über 53.000 illegale Ferienwohnungen von den großen Plattformen genommen würden, die dann in Kürze dem normalen Wohnungsmarkt zur Verfügung stünden. Das wäre eine gute Nachricht für alle jungen Menschen, die endlich von zuhause ausziehen möchten. Das klingt allerdings eher nach einer klassischen „Milchmädchen-Rechnung“. Denn allein die Tatsache, dass eine Wohnung nicht mehr für die Ferienvermietung genutzt wird, bedeutet nicht automatisch, dass sie fest vermietet wird. Dazu müsste der Ministerpräsident erst einmal die Gesetze ändern. Wovor die meisten Vermieter die größte Angst haben, ist, dass sie eine Wohnung fest vermieten, der Mieter nicht zahlt und sie dann keinen Zugriff mehr auf ihre Wohnung haben, beziehungsweise einen langwierigen Gerichtsweg beschreiten müssen.
SV-AR

Ueber 50.000 dragoCanarias
Uhr
Kanarische Inseln, News

Das spanische Wetteramt Aemet warnt am Mittwoch vor einer hohen Staubbelastung der Luft durch Calima, vor allem auf den Südflanken der Inseln, und vor hohen Temperaturen von bis zu 37 Grad. Auf Teneriffa, Gran Canaria, La Palma, La Gomera, El Hierro und Gran Canaria wurde erhöhte Waldbrandgefahr ausgerufen. Außerdem wird vor Wind und hohem Wellengang gewarnt.
Bewohner und Besucher werden gebeten, sich in den Mittagsstunden nicht der Sonne auszusetzen, auf physische Aktivitäten zu verzichten und in Waldnähe besonders vorsichtig zu sein.
SV-AR

Calima
Uhr
Kanarische Inseln, News

Das kanarische Gesundheitsamt warnt vor den hohen Temperaturen. Insbesondere ältere und chronisch kranke Menschen, Schwangere und Kleinkinder sind gefährdet. Die Hitzewarnung gilt ab Mittwoch auch für Lanzarote und El Hierro. Auf Teneriffa, Gran Canaria und La Palma wird sie bis mindestens 20. September verlängert. Am gefährlichsten ist es voraussichtlich am 18. September und besonders kritisch ist die Hitze in San Bartolomé (Lanzarote), San Bartolomé de Tirajana und Santa Lucía de Tirajana (Gran Canaria), Frontera (El Hierro), Santa Cruz und La Laguna (Teneriffa) und Tazacorte (La Palma).
SV-AR

Gesundheitsamt 1
Uhr
Gran Canaria, News

Die Folkloregruppe Gran Faycan hat sich auf eine ganz besondere Weise bei Teldes Bürgermeister, Juan Antonio Peña, dafür bedankt, dass er ihre Teilnahme an der Prozession zu Ehren der Virgen del Pino am vergangenen Sonntag ermöglichte. Die Folkloregruppe besteht aus 60 Personen im Alter zwischen 65 und 100 Jahren. An der Prozession als Repräsentanten ihrer Stadt teilzunehmen, war für sie ein besonders emotionales Erlebnis. Sie dankten es ihm mit einem eigenen Lied, das sie ihm vortrugen.
SV-AR

ein LIed
Uhr
Gran Canaria, News

Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana hat eine Investition in Höhe von 531.000 Euro in die Restaurierung der Naturbecken in Castillo del Romeral angekündigt. Wind, Wetter und das Salz in der Luft hätten der Anlage gehörig zugesetzt und deshalb sei eine Generalüberholung nötig. Unter anderem sollen die Treppen, das Geländer und die Straßenlaternen erneuert werden.
SV-AR

NAturbecken
Uhr
Teneriffa, News

Im Moment ist die Ausbreitung der Reblaus, die auf einigen Weinbergen im Norden der Insel gefunden wurde, gestoppt. Diese Ansicht vertritt der Landwirtschaftsbeauftragte der Inselregierung, Narvay Quintero. Er betonte aber auch, dass das Ende der Weinlese abgewartet werden müsse, um genauere wissenschaftliche Untersuchungen vornehmen zu können. Glücklicherweise seien bislang nur Blätter befallen gewesen und nicht die Wurzeln. Bei 3.026 Inspektionen, die seit Ende Juli vorgenommen wurden, wurden 61 Weinberge positiv getestet.
SV-AR

Reblaus
Uhr
Teneriffa, News

Teneriffas Vizepräsident Lope Afonso meldete großes Interesse dafür an, Gastgeber einer Etappe der Tour de España 2026 zu werden, auch wenn das Team Israel-Tec an dem Rennen teilnimmt. Im Gegensatz zu Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales, ist er der Meinung, dass sportliche Veranstaltungen nicht für politische Kontroversen instrumentalisiert werden sollten.
SV-AR

Teneriffa 1
Uhr
Teneriffa, News

Die Stadt Santa Cruz möchte Schattenplätze schaffen. Neben der geplanten Überdachung der zentralen Geschäftsstraße Calle Castillo, sollen nun auch die Parkplätze an der Avenida Marítimo mit großen Planen vor Sonneneinstrahlung geschützt werden. Damit wäre auch der Markt, der dort jeden Sonntag aufgebaut wird, von einem Dach geschützt. Laut dem zuständigen Stadtrat Carlos Tarife soll die Planungs- und Genehmigungsphase Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein, sodass die Arbeiten Anfang 2027 beginnen können.
SV-AR

SChatten
Uhr
Teneriffa, News

Am 16. und 17. Oktober findet in Santa Cruz de Tenerife der erste internationale Kongress zur Professionalisierung des Karnevals statt. Designer, Forscher und Unternehmer reflektieren auf diesem Kongress über die Zukunft des Karnevals als kulturellen, wirtschaftlichen und touristischen Motor.
SV-AR

Erster 1
Uhr
Teneriffa, News

Im Stadtteil Los Gladiolos hat die Stadt Santa Cruz die erste Pumptrack-Bahn für Fahrradfahrer, Inlineskater und Rollschuhläufer geplant. Bei dieser Art Bahn wird durch angelegte Wellen und spezielle Bewegungen Beschleunigung erreicht. Sie soll neben den neuen Sportmöglichkeiten eine Grün- und Freizeitfläche beinhalten, sodass die Anwohner dort neue Lieblingsplätze erhalten. Das Projekt ist mit 1,7 Millionen Euro und einer Bauzeit von zwölf Monaten veranschlagt. Es wird gemeinschaftlich von der kanarischen – und der Inselregierung finanziert.
SV-AR

Pumptrack
Uhr
Teneriffa, News

Im Stadtteil Las Mantecas in La Laguna wird ein neuer multifunktionaler Sportpavillon gebaut. Er wird sowohl für Sportveranstaltungen, als auch für Konzerte, Messen und Kongresse genutzt werden. Der Pavillon wird Platz für rund 10.000 Zuschauer oder Besucher haben und über 800 Tiefgaragenplätze verfügen. Zur Gestaltung wird Bürgermeister Luis Yeray Gutiérrez einen internationalen Ideenwettbewerb ausschreiben. Das Projekt ist mit rund 32 Millionen Euro veranschlagt.
SV-AR

Neuer 1
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guardia Civil haben in Tacoronte einen 34-jährigen Mann festgenommen, dem mehrfacher Diebstahl von Pferdeutensilien und Bargeld, Einbrüche in Wohnungen, Dokumentenfälschung und Verstoß gegen die Verkehrssicherheit zur Last gelegt werden. Die Ermittler waren dem Verdächtigen auf der Spur. Als sie ihn in seinem PKW stoppen wollten, gab er Gas und flüchtete. Danach ließ er sein Auto stehen und floh zu Fuß, konnte jedoch kurz darauf gefasst und identifiziert werden.
SV-AR

Seriendieb
Uhr
Teneriffa, News

Zum Wochenbeginn hat sich Aronas stellvertretende Bürgermeisterin, Clari Pérez, mit lokalen Geschäftsleuten getroffen, um das Thema der Sauberkeit der Straßen zu besprechen. Gemeinsam mit Anwohnern und in Zusammenarbeit mit der Polizei soll die Stadt sauberer werden. Müllsünder sollen von Augenzeugen gemeldet werden, damit sie in Zukunft ihren Abfall nicht einfach irgendwo illegal entsorgen. Nur gemeinsam könne man für mehr Ordnung sorgen, so das Credo.
SV-AR

Gemeinsam
Uhr
Lanzarote, News

Mit einer Durchschnittstemperatur von 26,8 Grad und nicht einem Tropfen Regen war der August der heißeste Monat dieses Jahres auf Lanzarote und hat damit den August 2024 übertroffen. Allerdings war der August 2023 mit einer Durchschnittstemperatur von 27,6 Grad noch ein bisschen wärmer als der diesjährige.
SV-AR

August
Uhr
Lanzarote, News

Die Inselregierung hat eine positive Bilanz über die 36. Kunsthandwerksmesse gezogen, die in der vergangenen Woche in Mancha Blanca in der Gemeinde Tinajo stattfand. Über 80.00 Menschen haben die Messe besucht, die als wichtigste Plattform für die lokalen Kunsthandwerker gilt. „Auf dieser Messe fusionieren Tradition, Musik, Gastronomie, Sport und historisches Erbe zu einem harmonischen Ganzen. Sie sind Ausdruck unserer Identität“, erklärte der Kulturbeauftragte der Insel, Jesús Machin Tavio.
SV-AR

Erfolgsbilanz
Uhr
Fuerteventura, News

Der Direktionsplan des Flughafens von Fuerteventura sieht einige Verbesserungen für die Anwohner vor. Unter anderem soll die starke Geruchsbildung der Kläranlage verringert werden, unter der die Anwohner leiden. Außerdem wird in der Umgebung der Lärmpegel gemessen und eventuell dagegen vorgegangen. Auch die Beleuchtung soll erneuert werden, um die Lichtverschmutzung zu verringern.
SV-AR

Verbesserungen
Uhr
Fuerteventura, News

Am Montagmittag ertrank an der Playa de Cofete in Pájara ein 56-jähriger Mann im Atlantik. Am Abend gab es an der Playa de Corralejo in La Oliva einen zweiten Todesfall zu beklagen. Ein 50-jähriger Mann wurde tot aus dem Atlantik geborgen. Die Rettungsschwimmer begannen zwar noch am Strand mit Wiederbelebungsmaßnahmen, aber leider kam die Hilfe für den Mann zu spät. Bitte seien Sie vorsichtig und bleiben Sie auch bei großer Hitze bei Roter Flagge am Strand!
SV-AR

Zwei 1
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Das Festival Musa Brasil, das die Verbindung zwischen Brasilien und Teneriffa stärken soll, geht in dieser Woche mit zwei interessanten Veranstaltungen im Museum für Natur und Archäologie (MUNA) in Santa Cruz weiter. Am 17. September um 19 Uhr referiert der brasilianische Basketballspieler Marcelinho Huertas über gesunde Ernährung, Sport und Gesundheit. Am 18. September um 21 Uhr wird der brasilianische Spielfilm Una segunda madre (Eine zweite Mutter) gezeigt.
Beide Veranstaltungen sind kostenlos.
SV-AR

Festival
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

In El Médano wird derzeit die Fiesta zu Ehren der Nuestra Señora de las Mercedes de Roja mit einem bunten Programm gefeiert. Zu den Höhepunkten zählen die Fiesta Joven de los 80 am Freitagabend (19. September) mit DJs und Livemusik. Am Samstag (20. September) findet um 20.30 Uhr ein Festgottesdienst mit anschließender Prozession, Feuerwerk und Tanzparty statt und am Sonntag (21. September) gegen 13 Uhr wird die Schutzpatronin zu einer Ausfahrt auf ein Boot eingeladen. Der Schlussakt findet am 24. September um 20.30 Uhr statt. Dieses Mal in Form einer Prozession nach dem Abendgottesdienst, begleitet von der Tanzgruppe aus Chimiche.
SV-AR

Romeria 1
Uhr
Gran Canaria, Veranstaltungstipp

Am 18. September um 19.30 Uhr findet im Innenhof des Gebäudes der Inselregierung in Las Palmas ein Konzert zum Internationalen Tag des Friedens statt. Das Motto ist: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, der Frieden ist der Weg“. Es treten verschiedene Liedermacher auf. Der Eintritt ist frei, solange Plätze vorhanden sind. Angesichts der aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen ist der Friedensgedanke besonders wichtig.
SV-AR

Konzert
Uhr
Kanarische Inseln, News

Im Juli dieses Jahres waren laut Statistikamt 46.635 Ferienwohnungen auf den Kanarischen Inseln gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg um 2,4 Prozent. Dabei hat Teneriffa mit 41 Prozent aller Ferienwohnungen die Nase vorn. Danach folgen Gran Canaria, wo 21 Prozent der Ferienwohnungen registriert sind, sowie Lanzarote und Fuerteventura mit 17 beziehungsweise 14 Prozent. Die übrigen verteilen sich auf die kleinen Inseln.
SV-AR

Zahl
Uhr
Kanarische Inseln, News

Im August sind die Mieten auf den Kanarischen Inseln im Vergleich zum Vormonat um 4,9 Prozent gestiegen. Der Quadratmeterpreis hat mit über 15 Euro ein neues Rekordniveau erreicht. Eine Standardwohnung von rund 80 Quadratmetern kostet inzwischen bereits 1.200 Euro. Das ist für viele Inselbewohner ein Monatseinkommen. Für die meisten sind solche Mieten unerschwinglich.
SV-AR

Mieten
Uhr
Kanarische Inseln, News

Derzeit werden sieben Krankenpfleger und Hebammen aus Mauretanien, Gambia und dem Senegal von Experten aus dem Mutter-Kind-Krankenhaus und dem Universitätskrankenhaus Dr. Negrín in Las Palmas ausgebildet. Ihr Wissen sollen sie dann an Kollegen in ihrer Heimat weitergeben. Ziel ist es, die Mütter- und Kindersterblichkeit in ihren Ländern zu verringern. In Gambia sterben beispielsweise immer noch 458 von 100.000 Frauen bei der Entbindung, oftmals aus Gründen, die verhindert werden könnten. Seit vier Jahren laufen diese Fortbildungsprogramme und zeigen erste Erfolge. Die meisten Krankenstationen in diesen Ländern verfügen nicht über Intensivstationen.
SV-AR

Entwicklungshilfe
Uhr
Kanarische Inseln, News

Am Montag begann die Woche auf Lanzarote und Fuerteventura nur mit einem Bus-Notservice. Die Busfahrer streiken, weil sie für sich die gleichen Arbeitsbedingungen fordern, wie sie die Kollegen der Gesellschaft Global auf Gran Canaria haben. Die Passagiere hatten dafür wenig Verständnis. Elf Busse, acht auf Fuerteventura und drei auf Lanzarote, wurden mit Steinen und Eiern beworfen oder ihre Reifen zerstochen. Die Gewerkschaft ruft zur Vernunft auf. Auch am Dienstag wird protestiert. Am Mittwoch und Donnerstag wollen die Busfahrer auf Gran Canaria streiken. Bis zu einer Klärung soll es danach auf allen drei Inseln tägliche Streikzeiten geben.
SV-AR

Elf
Uhr
Gran Canaria, News

Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales will keine Etappe der Tour España 2026 auf seiner Insel, wenn israelische Sportler daran teilnehmen. „Gran Canaria ist nicht bereit, den Genozid des Staates Israel über den Sport oder andere Aktivitäten reinzuwaschen“, erklärte er. Er werde die Entwicklung der nächsten Monate abwarten, ehe er eine Entscheidung fällt. Das gab er am Montag auf einer Kundgebung in Las Palmas bekannt. Von 13 bis 21 Uhr wurde auf der Plaza de Santa Ana der rund 20.000 Kinder gedacht, die dem Krieg im Gaza-Streifen zum Opfer gefallen sind. Auch Bürgermeisterin Carolina Darias nahm an dem Gedenken teil.
SV-AR

Gran Canaira
Uhr
Gran Canaria, News

Am 13. März wurden die Ehefrau und der Sohn des Boxers und mutmaßlichen Drogenbosses José Ramón A. C., bekannt als José de El Buque, aus seiner Villa im Stadtteil El Salobre in Maspalomas entführt. Die Polizei vermutete, dass es sich um einen Racheakt im Drogenmilieu handelte. Nach der Zahlung von 303.698 Dollar in Kryptowährung kamen die Geiseln frei. „El Buque“ war seitdem untergetaucht. Am Montag stellte er sich freiwillig der Nationalpolizei in Las Palmas. Gegen ihn wird wegen Drogendelikten ermittelt.
SV-AR

Verdaechtiger
Uhr
Gran Canaria, News

Am Montag kam ein Baggerführer bei den Arbeiten zur Verbreiterung der Landstraße GC-41 zwischen Telde und Valsequillo ums Leben. Aus unbekannten Gründen verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte einen hohen Abhang hinunter. Der Mann blieb im Führerhaus eingeklemmt und erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Auch der Rettungsdienst, der schnell vor Ort war, konnte nichts mehr für den Verunglückten tun. Die Inselregierung sprach der Familie, Freunden und Kollegen ihr Beileid aus. Sie hob die Professionalität und den guten Charakter des Verstorbenen hervor. Wegen des unzugänglichen Gebiets gestaltet es sich schwierig, den Bagger zu bergen.
SV-AR

Tragischer
Uhr
Teneriffa, News

Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila stellte am Montag die Operation EU-Modex vor. Rund tausend Menschen, auch aus anderen europäischen Ländern, werden vom 22. bis 27. September an der Simulation eines Vulkanausbruchs in Garachico teilnehmen. Darunter rund 250 Dorfbewohner, die fiktiv evakuiert werden. Laut Protokoll wird an fünf verschiedenen Szenarien gearbeitet und die Lava wird fiktiv innerhalb von nur einer Stunde den Atlantik erreichen.
„Das wird eine Woche der Wissenschaft, in der unterstrichen wird, wie sehr sich die Inselregierung für den Schutz Teneriffas einsetzt“, erklärte sie. Es ist die erste Simulation eines Ausbruchs in Spanien. Auch Zivilschützer aus anderen europäischen Ländern nehmen daran teil.
SV-AR

erste
Uhr
Teneriffa, News

Auch wenn die Bewohner im Norden Teneriffas die aktuelle Waldbrandgefahr wegen der hohen Temperaturen nicht nachvollziehen können, herrschen auf dem Rest der Insel hohe Temperaturen um die 30-Grad-Marke. Deshalb wurden am Montag die Vorsichtsmaßnahmen der Stufe Eins aktiviert. Das bedeutet, Wald- und Forstwege sind gesperrt. Es ist verboten, auf den Grillplätzen ein Feuer zu entzünden, in Waldnähe funkensprühendes Gerät zu nutzen oder Feuerwerkskörper abzufeuern.
SV-AR

Vorsichtmassnahmen
Uhr
Teneriffa, News

Die städtische Musikschule in der Casa Sixto Machado in Santa Cruz feiert ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer großen Nachfrage. Im neuen Schuljahr 2025/26 sind mehr als 600 Kinder und Jugendliche eingeschrieben, die sich für ein Instrument interessieren. Angeboten werden Klavier, Gitarre, Violine, Klarinette, Querflöte, Saxophon, Trompete, Schlaginstrumente und Violoncello. Dem Erwachsenenchor gehören 60 Mitglieder an. Die Beliebtheit spiegelt sich auch in der langen Warteliste wider, auf der 217 Musikinteressierte stehen.
SV-AR

25 Jahre
Uhr
Teneriffa, News

Polizisten der Guardia Civil erstatteten jetzt Anzeige gegen einen Autofahrer, der auf der Südautobahn in Richtung Santa Cruz mit 226 Stundenkilometern unterwegs war. Maximal erlaubt sind auf den kanarischen Autobahnen 120 Stundenkilometer. Wer die zulässige Höchstgrenze um mehr als 80 Stundenkilometer überschreitet, muss mit drei bis sechs Monaten Haft, einem Bußgeld von sechs bis zwölf Monatssätzen, 31 bis 90 Tagen gemeinnütziger Arbeit und einem Fahrverbot für ein bis vier Jahre rechnen. Wenn zusätzlich Menschenleben gefährdet werden, kann sich die Strafe auf zwei bis fünf Jahre Haft und zwölf bis 24 Monatssätze erhöhen.
SV-AR

Autobahnraser
Uhr
Teneriffa, News

Feuerwehrleute der Wache in San Miguel de Abona wurden am Sonntag zu einem PKW in San Isidro gerufen. Aus Versehen wurde das Auto geschlossen, während noch ein Kind im Auto war. Nachdem die Einsatzkräfte sichergestellt hatten, dass dem Kind nichts passiert, schlugen sie die Fensterscheibe ein und retteten es aus dem Fahrzeug. Bei großer Hitze, wie sie derzeit im Süden der Insel herrscht, kann ein Auto schnell zu einem Backofen werden und es besteht Lebensgefahr.
SV-AR

Kind
Uhr
Teneriffa, News

Am Montag wurde im Stadtrat von Arona nach 30 Jahren der Plan Parcial de El Mojón verabschiedet. Eine Million Quadratmeter Fläche wurden zur Bebauung freigegeben. Unter anderem sollen vier neue Hotels, Ferienanlagen und Wohnungen entstehen. Derzeit sind allerdings keine Sozialbauten vorgesehen. „Diese Pläne wurden vor 30 Jahren gemacht. Inzwischen haben sich die Notwendigkeiten verändert und wir werden überdenken, ob ein Teil mit Sozialwohnungen bebaut wird“, erklärte die Bürgermeisterin Fatima Lemes. So oder so war am Montag die Geburtsstunde eines neuen Stadtteils.
SV-AR

El Mojon
Uhr
Teneriffa, News

Das archäologische Kollektiv Imastanen fordert von der Regierung mehr Schutz für das archäologisch wertvolle Gebiet rund um den Felsen Arco de Tajao. Diese schöne Landschaft sei durch die große Besucherzahl und Filmproduktionen massiv gestört. Seit der jüngeren Vergangenheit kommen auch noch weiße Schmierereien in Form von irreführenden Pfeilen dazu. Die Aktivisten fordern deshalb mehr Schutz für das vulnerable Gebiet.
SV-AR

Mehr 1
Uhr
La Graciosa, News

Der Hubschrauberlandeplatz auf La Graciosa ist in Notfällen eine lebensrettende Einrichtung für die Bewohner der Insel. Die letzte Ausschreibung konnte mangels Bewerber nicht vergeben werden. Jetzt wurde das Budget auf 280.000 Euro aufgestockt, in der Hoffnung, dass sich dann eine Baufirma findet, die den Auftrag übernimmt. Das Problem ist, dass Material und Personal auf die Insel gebracht werden müssen. Die Arbeiten sind mit drei Monaten veranschlagt. Der Hubschrauberlandeplatz soll so instandgesetzt werden, dass er Tag und Nacht genutzt werden kann.
SV-AR

Hubschrauberlandeplatz
Uhr
Lanzarote, News

Weil ein 73-jähriger Deutscher auf die Anrufe seines Vermieters nicht antwortete und nachdem die Nachbarn ihn schon seit mehreren Tagen nicht gesehen hatten, alarmierten sie die Behörden. Feuerwehrleute versuchten über die Garage in das Haus einzudringen. Kiloweise Sperrmüll und Abfall musste sie dafür beiseite räumen. In der Wohnung wurde der Bewohner, der unter dem Messi-Syndrom litt, tot unter einem Schuttberg gefunden.
SV-AR

Messi
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Woche beginnt auf vier Inseln des Archipels aus verschiedenen Gründen mit Warnstufe Gelb.
Vor heftigem Ostwind wird in den Höhenlagen auf La Palma vor allem bei El Paso gewarnt sowie in den südöstlichen und westlichen Höhenlagen auf La Gomera, den Höhenlagen auf El Hierro und in den mittleren und hohen Lagen im Osten, Süden und Westen auf Teneriffa.
Hohe Temperaturen von bis zu 34 Grad, vor allem in den Höhenlagen Gran Canarias sowie im Süden, Osten und Westen der Insel Teneriffa, werden erwartet. Besonders heiß könnte es im Kessel von Tejeda werden. Auf Gran Canaria wurde deshalb am Montagmorgen ab 10 Uhr der Waldbrandalarm aktiviert. Die Bevölkerung und die Besucher werden gebeten, sich in Waldnähe besonders vorsichtig zu verhalten.
SV-AR

Warnstufe
Uhr
Kanarische Inseln, News

Mit 8.698 Anzeigen der spanischen Regierung sind die Kanarischen Inseln landesweit die zweite Provinz mit den meisten illegalen Ferienwohnungen. Die meisten dieser Wohnungen, nämlich 765, befinden sich in Adeje. Danach folgen San Bartolomé de Tirajana im Süden Gran Canarias mit 637 illegalen Ferienwohnungen sowie Puerto de la Cruz auf Teneriffa mit 531 illegalen Vermietungen, La Oliva auf Fuerteventura mit 484 Wohnungen, Yaiza auf Lanzarote mit 442 Ferienwohnungen und Santa Cruz de Tenerife mit 259 illegalen Vermietungen.
Die Vermietungsplattform AirBnB hat zugesagt, alle Wohnungen vom Portal zu streichen, die über keine offizielle Registriernummer verfügen. Das ist weniger als ein Zehntel des Angebots. Gleichzeitig haben seit Januar 70.000 Anbieter mehr die erforderliche Registrierung.
SV-AR

Kanaren
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die kanarischen Ärzte haben vor dem Wochenende gegen das Prozedere und die fehlende Transparenz bei der Besetzung fester öffentlicher Stellen protestiert. Die Gewerkschaft UGT erklärte, dass die Situation „sehr ernst“ sei. Seit sechs Jahren warten die Mediziner darauf, dass das kanarische Gesundheitsamt feste Stellen vergibt und sie fordern, dass die Listen mit den Vergabeentscheidungen nach Leistungen vor den Prüfungen veröffentlicht werden. Für den 22. September hat die Ärzteschaft deshalb einen Streik angekündigt.
SV-AR

Aerzte Streik
Uhr
Kanarische Inseln, News

Im Zuge der Makro-Operation Silbo, die am vergangenen Mittwoch begann (Radio Europa berichtete), wurden 18 Personen wegen Drogenhandels und Geldwäsche festgenommen und in Untersuchungshaft genommen. Gegen zehn weitere Personen wird noch ermittelt und eine Person ist zur Fahndung ausgeschrieben. Unter den Tatverdächtigen befinden sich auch ein bekannter Hotelier und Betreiber eines Nachtlokals mit Unternehmen in Santa Cruz und Candelaria sowie ein Anwalt und ein Steuerberater. Von den 28 Tatverdächtigen sind 21 Kanarier, zwei Lateinamerikaner, drei Festlandspanier und je eine Person aus dem Maghreb sowie aus Osteuropa. Festnahmen erfolgten unter anderem auch auf La Gomera und in Galizien.
SV-AR

18 Festnahmen
Uhr
Gran Canaria, News

Im nächsten Jahr wird die größte Kreuzfahrtmesse der Welt, die Seatrade Med, im Hafen von La Luz in Las Palmas zu Gast sein. Sie wird am 23. und 24. September 2026 stattfinden. Es werden tausende Unternehmer und Entscheidungsträger aus 90 Ländern erwartet. Nach genau zehn Jahren kommt diese renommierte Messe damit zurück auf die Kanarischen Inseln. Im Jahr 2016 war sie auf Teneriffa zu Gast.
SV-AR

Groesste
Uhr
Gran Canaria, News

Die Stadt Telde will in Zusammenarbeit mit dem Tourismusamt der Insel Gran Canaria gezielt Werbung auf dem chinesischen Markt machen. Als Zugpferd soll die Autorin Sanmao dienen, die in China sehr geschätzt wird und die einen Teil ihres Lebens in Telde verbracht hat. Ihr zu Ehren kann die Stadt auf ihren Spuren erkundet werden.
SV-AR

Tourismuswerbung
Uhr
Teneriffa, News

Am 30. August ist die Aktivistin Goya Alonso gestorben, die über 40 Jahre lang die Stimme zum Schutz des Anagagebirges war. Unermüdlich hat sie sich für den Erhalt der Natur im Anagamassiv eingesetzt. Ihr zu Ehren haben rund zwei Dutzend Freiwillige am Samstag den Müll eingesammelt, den ignorante Besucher an der Playa de Tamadiste in Afur zurückgelassen haben. Über 150 Kilogramm haben sie eingesammelt.
SV-AR

Muell Sammelaktion
Uhr
Teneriffa, News

Am frühen Sonntagabend hat sich ein Mann an der Autobahn TF-5 in Santa Cruz bei Somosierra schwer verletzt, als er in einen Regenwassersammelbehälter fiel. Feuerwehrleute haben den Verletzten gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Er wurde in kritischem Zustand in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz eingeliefert.
SV-AR

Sturz 1
Uhr
Teneriffa, News

Am Sonntag wurde in La Laguna die traditionelle Fiesta del Cristo mit Prozessionen am Tag und in der Nacht gefeiert. Tausende Besucher nahmen an den Feierlichkeiten teil. Höhepunkt war die Prozession zu den Nonnenklöstern und zur Plaza del Cristo, wo gegen 23 Uhr das traditionelle Feuerwerk Fuegos del Risco als krönender Abschluss des Festtages stattfand.
SV-AR

Fiesta
Uhr
Teneriffa, News

Die Arbeiten an dem neuen Fußweg, der Fußgänger sicher zum Universitätskrankenhaus in La Laguna bringen soll, kommen gut voran. Die Inselregierung investiert 96.000 Euro in die Maßnahme, die eine wesentliche Verbesserung in Bezug auf die Verkehrssicherheit bringen soll. Voraussichtlich werden die Arbeiten im Oktober abgeschlossen.
SV-AR

Arbeiten
Uhr
Teneriffa, News

Bei einem Berglauf, der am Samstag in Buenavista del Norte ausgetragen wurde, brach ein 61-jähriger Läufer auf der Carrera del Risco mit einem Herzstillstand zusammen. Obwohl die Crew eines Rettungshubschraubers den Mann an Bord nahm, konnte er nicht mehr ins Leben zurückgeholt werden. Das Rennen führte vom Ortskern in Buenavista über 3,7 Kilometer bis nach Teno Alto. Dabei sind 700 Höhenmeter zu überwinden. „Heute sind wir in Trauer und bedauern den Tod eines Teilnehmers. Unser Beileid gilt der Familie, den Freunden und Kollegen des Verstorbenen“, erklärte die Organisationsleitung.
SV-AR

Toter
Uhr
Lanzarote, News

Die Menschen, die sich am Sonntagvormittag auf einem Freizeitboot vor der Küste der Playa Papagayo in Yaiza befanden, wurden für eine Frau in Seenot zu Lebensrettern. Sie holten die fast Ertrunkene aus dem Wasser und eine Krankenschwester an Bord leistete Erste Hilfe. Sie brachten die Frau in den Hafen Marina Rubicón. Von dort wurde sie in das Inselkrankenhaus Doctor José Molina Oroso eingeliefert.
SV-AR

Frau 1
Uhr
Fuerteventura, News

Am Samstagabend ist ein 48-jähriger Mann in Morro Jable auf offener Straße mit einem Herzstillstand zusammengebrochen. Dank des Einsatzes eines Defibrillators konnten die Rettungskräfte den Mann rehabilitieren. Nachdem er stabilisiert war, wurde er per Hubschrauber in das Universitätskrankenhaus in Las Palmas geflogen.
Nur wenige Stunden später, gegen 23 Uhr, brach auf Teneriffa ein 65-jähriger Mann in einem Bus zusammen. Der Busfahrer leistete Erste Hilfe, wenig später übernahm der Rettungsdienst. Der Mann wurde in kritischem Zustand in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz gebracht.
SV-AR

Auf
Uhr
La Palma, News

Die Hauptzufahrten zum Industriegebiet Callejón de la Gata, die bei der Eruption des Tajogaite verschüttet wurden, konnten repariert werden. Jetzt können die Straßen im Industriegebiet in Angriff genommen werden und die Unternehmer können sich um ihre Grundstücke kümmern. „Die Reaktivierung des Industriegebiets, das ein wichtiger Arbeitgeber in der Region ist, ist für diesen Teil der Insel von großer Bedeutung“, erklärte der Inselpräsident Sergio Rodríguez bei der Freigabe.
SV-AR

Hauptstrassen
Uhr
Teneriffa, Veranstaltungstipp

Vom 17. bis 21. September wird das Festival Boreal in Los Silos gefeiert. Es ist eine Mischung aus Aktivitäten für die Natur und Kultur aus verschiedenen Teilen der Welt. Am 19. und 20. September erwartet die Besucher ein bunt gemischtes Musikprogramm. In diesem Jahr sind 21 Künstler aus Europa, Amerika, Afrika und Asien sowie natürlich von den Kanarischen Inseln zu Gast. Das ausführliche Programm ist über festivalboreal.org nachzulesen. Dort gibt es auch Tages- oder Festivaltickets für beide Tage.
SV-AR

Festival Boreal