Das spanische Wetteramt Aemet zieht Bilanz: Die Kanarischen Inseln haben einen Winter 2023/24 erlebt, wie es ihn noch nie gab. Es war der Wärmste, mit Temperaturen, die zweieinhalb Grad über dem Referenzwert zwischen 1991 und 2020 lag. Und das erste Mal seit 108 Jahren, dass es am Observatorium in Izaña auf 2.364 Metern keinen Schnee gab. Die Niederschlagsmenge erreichte gerade mal 28 Prozent des Durchschnittswertes und es gab nur zwölf Tage ohne Calima.
SV-AR
»