Die Ruine eines Hauses im Ortsteil Lomo Espino in Arucas, die nie ganz abgerissen wurde, wurde von einer Gruppe junger Migranten als Unterschlupf genutzt. Sie befanden sich in dem baufälligen Gebäudekomplex in Lebensgefahr. Inzwischen wurden sie geräumt und woanders untergebracht. Schon mehrfach wurde der komplette Abriss des Gebäudes gefordert. Es war bei seinem Bau 2003 zu nah an die Straße gebaut worden und deshalb wurde das Projekt gestoppt und ein Abriss angeordnet, der allerdings nur teilweise stattgefunden hat. Seitdem ist es eine Gefahrenquelle für Hausbesetzer, spielende Kinder und Passanten.
SV-AR
»