Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit bringen auf den Kanarischen Inseln oft auch weniger Erfreuliches ans Licht. Ratten, Kakerlaken und Ameisen kommen aus ihren Schlupflöchern und vermehren sich munter. Schädlingsbekämpfer haben alle Hände voll zu tun. Manche Unternehmen haben mit ihren Mitarbeitern bis zu 400 Einsätze am Tag. Zu den längeren Sommern mit einer längeren Fortpflanzungsdauer kommt, dass die Insektizide, die in Haushalten verwendet werden, oftmals nicht mehr so effizient sind wie früher. Da hilft dann nur noch die professionelle Giftkeule.
SV-AR
»