Gran Canaria-Nord, Las Palmas: Neues Becken für aufbereitetes Gießwasser

Gran Canaria, News

»

von

Gran Canaria, News
Neues Becken

Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales hat zum Wochenbeginn die Bauarbeiten am neuen Staubecken im Barranco Seco in Las Palmas besucht. Die Anlage soll bis Ende dieses Jahres in Betrieb genommen werden und aufbereitetes Abwasser als Gießwasser für landwirtschaftliche Betriebe zur Verfügung stellen. Die Inselregierung investiert 7,1 Millionen Euro in das Projekt. Die Anlage hat ein Fassungsvermögen von 33.000 Kubikmetern. Mit diesem Wasser können über 560 Hektar Land bewässert werden. Vor allem im trockenen Süden wird die Anlage den Landwirten das Leben sehr erleichtern.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Gran Canaria-Nord, Las Palmas: Welttag zur Prävention von Ertrinken
Nächster Beitrag
Kanarische Inseln: Hautkrebserkrankungen nehmen zu

Archive