Der Landwirtschaftsbeauftragte Gran Canarias, Miguel Hidalgo, wies Vorwürfe der Kooperative Coagrisan in La Aldea de San Nicolás zurück. Dort hatte man behauptet, man müsse die Pflanzung neuer Tomaten um zwei Wochen verschieben, weil es nicht genügend Wasser gäbe. „Die Kooperative muss uns nur sagen, wie viel Wasser sie braucht und sie erhält die gewünschte Menge“, so Hidalgo. Die Entsalzungsanlage produziert täglich rund 9.000 Kubikmeter Wasser und könnte noch etwas mehr produzieren. Die Kooperative benötigt für die Bewässerung von 97 Hektar Plantagen täglich rund 6.000 Kubikmeter.
SV-AR
»