Die Guardia Civil in Spanien warnt vor E-Mails, die im Umlauf sind und vorgeben, von der Guardia Civil zu kommen. Dort werden Bußgelder angemahnt oder der Adressat wird mit einem Fall von Investmentbetrug in Verbindung gebracht. Über die E-Mails werden Überweisungen angefordert, die dann natürlich auf andere Konten gehen. Immer wird Dringlichkeit vorgetäuscht. Die Betrüger haben auf diese Art und Weise schon rund 60.000 Euro erbeutet.
Die Polizei rät:
• Verifizieren Sie die Quelle und rufen Sie bei der nächsten Wache der Guardia Civil an.
• Klicken Sie keine verdächtigen Links an.
• Bezweifeln Sie die Dringlichkeit.
• Und vor allem – tätigen Sie niemals Überweisungen auf ein privates Konto, egal welches Argument dafür verwendet wird.
SV-AR
»