Rund 34 Prozent der Fahrzeuge, die auf den Kanarischen Inseln am Verkehr teilnehmen, haben keinen TÜV (oder ITV, wie es auf den Kanaren heißt). Die Halter fahren das Fahrzeug nicht vor, weil sie genau wissen, dass es den Check nicht bestehen wird. Etwa ein Fünftel fällt bei der ersten Prüfung durch. Bei den industriellen Fahrzeugen weisen sogar 30 Prozent so gravierende Mängel auf, dass sie bei der ersten Überprüfung keine Plakette erhalten. Die Lage wird nach Ansicht der Experten immer prekärer, weil immer mehr alte Autos im Umlauf sind, deren Besitzer sich kein Neues leisten können.
SV-AR
»