Kanarische Inseln: Immobilienkauf in weiter Ferne

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
Immobilienkauf

Etwa 73 Prozent der Kanarier müssen Wohnraum mieten, weil sie sich den Kauf einer Immobilie nicht leisten können. Oder sie harren im Elternhaus über Jahre aus, um sich eine Anzahlung ersparen zu können. Nur rund sieben Prozent mieten, weil sie sich nicht durch einen Kauf binden möchten. Die übrigen würden lieber Eigentum besitzen, aber die wirtschaftlichen Hürden sind groß.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: 140 Opfer sexueller Gewalt in 90 Tagen
Nächster Beitrag
Kanarische Inseln: Heiße Nächte – unerträgliche Hitze

Archive