Kanarische Inseln: Krankheitsausfälle bremsen die Wirtschaft

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
Krankheitsausfaelle

In den letzten vier Jahren hat sich die Zahl der krankheitsbedingten Arbeitsausfälle auf den Kanarischen Inseln um fast 110 Prozent erhöht. In der Provinz Teneriffa sogar um mehr als 115 Prozent. Die Krankmeldungen dauerten 2024 rund 61 Tage. Täglich fehlen rund 90.000 Menschen grundlos an ihrem Arbeitsplatz. Insgesamt 78.364 Angestellte kamen auf den Kanaren im letzten Jahr nicht einen einzigen Tag zur Arbeit. Das bedeutet für den Archipel einen Verlust von acht Prozent seiner Produktivität und stellt eine ernste Bedrohung für das Wirtschaftswachstum dar.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: Fred Olsen feiert eine positive Bilanz
Nächster Beitrag
Kanarische Inseln: Touristische Gemeinden wollen „grün“ werden

Archive