Kanarische Inseln: Küstenwache verhindert noch mehr Migranten

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
Kuestenwache

Laut den Daten des spanischen Innenministeriums verhinderte im letzten Jahr die gemeinsame spanische-senegalesische Überwachung der Küsten das Ablegen von rund 10.000 weiteren Migranten. Trotzdem stellten die Kanarischen Inseln 2024 mit 46.843 angekommenen Migranten einen neuen Rekord auf. Derzeit sind an der afrikanischen Küste 33 Polizisten der Guardia Civil und drei Nationalpolizisten an Land im Einsatz. Sie werden mit vier Booten, einem Hubschrauber und 13 Allradfahrzeugen unterstützt. Außerdem patrouilliert ein Boot der Guardia Civil vor der Küste und regelmäßig ist ein Aufklärungsflugzeug mit Basis in Dakar im Einsatz.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt
Nächster Beitrag
La Palma, San Andrés y Sauces: Transformation durch Straßenbau

Archive