Auf den Kanarischen Inseln leben nach Angaben des kanarischen Gesundheitsamtes 82.000 Menschen, bei denen seltene Krankheiten diagnostiziert wurden. Oft dauert es lange, bis die richtige Diagnose getroffen ist. Deshalb soll eine neue Strategie entwickelt werden, wie sensibler und agiler mit diesen Patienten umgegangen werden kann, um die Diagnosezeit zu verkürzen und innovative Medikamente einzusetzen.
SV-AR
»




