Kanarische Inseln: Sieben Tipps für eine sichere Osterwoche

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
Sieben Tipps

Die Plattform „Canarias, 1500 KM de Costas“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zahl der Ertrunkenen auf den Inseln zu reduzieren. Deshalb finden immer wieder Aufklärungskampagnen statt, um auf die Gefahren am Atlantik aufmerksam zu machen. Sieben Tipps geben sie den Osterurlaubern mit:
1. Bitte beachten Sie die Rote Flagge, denn 80 Prozent der tödlichen Badeunfälle ereignen sich bei Badeverbot.
2. Nutzen Sie nur Strände mit Rettungsschwimmer-Service.
3. Vermeiden Sie das Baden bei starken Strömungen. Der Sog kann mehr Kraft entwickeln als zehn olympische Schwimmer.
4. Wenn Sie an felsigen Küsten angeln, tragen Sie eine Rettungsweste.
5. Werden Sie nicht zum Helden. Wenn Sie jemanden in Seenot beobachten, verständigen Sie den Notruf 112 und begeben Sie sich nicht selbst in Gefahr.
6. Luftmatratzen und Schwimmhilfen können zur Gefahr werden.
7. Ältere Menschen sollten nicht ins Wasser gehen, wenn sie frieren. Außerdem sollten sie gut hydriert sein und die Mittagsstunden meiden. Bei einem Herzinfarkt ertrinkt ein Mensch innerhalb von nur einer Minute.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: Binter fliegt nach Mallorca
Nächster Beitrag
La Palma, Santa Cruz: Investition ins Treibhaus und die Auffanganlage

Archive