Kanarische Inseln: Solardrohne zur Luftüberwachung

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
Solardrohne

Im Rahmen des Projekts Perseo haben Wissenschaftler auf den Kanarischen Inseln eine autonome Solardrohne entwickelt, die genutzt werden kann, um die kanarischen Gewässer zu überwachen. Sie soll frühzeitig Plastik oder Abwasserverschmutzungen erkennen und melden.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: Bauernmärkte sollen Touristenattraktion werden
Nächster Beitrag
Kanarische Inseln: Neuer August-Rekord ausländischer Urlauber

Archive